Gude GMH 550 User manual

GÜDE GmbH & Co. KG
Birkichstrasse 6
74549 Wolpertshausen
Deutschland
GMH 550
93997
------------------- DOriginalbetriebsanleitung - Benzin-Heckenschere
------------------- GB Translation of the original instructions - Power hedge trimmer
------------------- FTraduction du mode d’emploi d’origine - Taille-haies à moteur
------------------- ITraduzione del Manuale d’Uso originale - Tagliasiepi a motore
------------------- NL Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing - Motorheggenschaar
------------------- CZ Překlad originálního návodu k provozu - Motorové nůžky na živý plot
------------------- SK Preklad originálneho návodu na prevádzku - Motorové nožnice na živý plot
------------------- HAz eredeti használati utasítás fordítása - Motoros sövénynyíró olló
------------------- SLO Prevod originalnih navodil za uporabo - Motorne škarje za živo mejo
------------------- HR Prijevod originalnog naputka za uporabu. - Motorne škare za živu ogradu
------------------- BG -
------------------- RO Traducerea modului original de utilizare - Foarfeci cu motor pentru tuns gard viu
------------------- BIH Prijevod originalnih uptstava za upotrebu. - Motorne makaze za živu ogradu

DEUTSCH Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
ENGLISH Please read the instructions carefully before starting the machine.
FRANÇAIS Veuillez lire avec soin le mode d‘emploi avant la mise en service
ITALIANO Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso prima di mettere in funzione l‘elettroutensile.
NEDERLANDS Graag instructies zorgvuldig doorlezen vóórdat u de machine in gebruik neemt.
CESKY Před spuštěnám stroje si pečlivě pročtěte návod k používání.
SLOVENSKY Pred prvým použitím prístroja si pozorne prečítajte návod na obsluhu.
MAGYAR Kérjük alaposan olvassa el a tájékoztatót mielőtt a gépet használja.
SLOVENIJA Pred uvedbo v pogon prosim natančno preberite priložena navodila za uporabo.
HRVATSKI Prije puštanja u rad pažljivo pročitajte naputak za upotrebu.
.
ROMÂNIA Va rugăm să citii cu atenie modul de utilizare înaintea punerii utilajului în funciune.
BOSANSKI Pre puštanja u rad pažljivo pročitajte uputstvo za upotrebu.

INBETRIEBNAHME STARTINGUP THE MACHINE MISE EN SERVICE MESSA IN FUNZIONE
INBEDRIJFSTELLING UVEDENÍ DO PROVOZU UVEDENIE DO PREVÁDZKY ÜZEMBE HELYEZÉS
UVEDBA V POGON PUŠTANJE U RAD PUNEREA ÎN FUNCIUNE
PUŠTANJE U RAD _________________________________________________________________2
Deutsch TECHNISCHE DATEN | BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG | ANFORDERUNG AN DEN
BEDIENER | RESTRISIKEN | VERHALTEN IM NOTFALL | SYMBOLE | SICHERHEITSHINWEISE |
WARTUNG | ENTSORGUNG | GEWÄHRLEISTUNG | SERVICE ______________________________________ 13
English TECHNICAL DATA | SPECIFIED CONDITIONS OF USE | REQUIREMENTS FOR OPERATING STAFF| RESIDUAL RISKS |
EMERGENCY PROCEDURE | SYMBOLS |SAFETY INSTRUCTIONS | MAINTENANCE |
DISPOSAL | GUARANTEE | SERVICE ___________________________________________________________19
Français CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES | UTILISATION CONFORME À LA DESTINATION | OPÉRATEUR | RIQUES RÉSIDUELS |
CONDUITE EN CAS D’URGENCE | SYMBOLES | INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ |
ENRETIEN | LIQUIATION | GARANTIE | SERVICE__________________________________________________ 25
Italiano DATI TECNICI | USO IN CONFORMITÀ ALLA DESTINAZIONE | REQUISITI ALL’OPERATORE | PERICOLI RESIDUALI |
COMPORTAMENTO IN CASO D’EMERGENZA | SIMBOLI | NORME DIE SICUREZZA | MANUTENZIONE | SMALTIMENTO |
GARANZIA | SERVIZIO ___________________________________________________________________ 31
Nederlands TECHNISCHE GEGEVENS | VOORGESCHREVEN GEBRUIK VAN HET SYSTEEM | EISEN AAN DE BEDIENENDE PERSOON |
RESTRISICO’S | HANDELSWIJZE IN NOODGEVAL | SYMBOLEN | VEILIGHEIDSADVIEZEN | ONDERHOUD |
VERWIJDERING | GARANTIE | SERVICE _______________________________________________________ 37
Cesky TECHNICKÉ ÚDAJE | POUŽITÍ V SOULADU S URČENÍM | POŽADAVKY NA OBSLUHU |
ZBYTKOVÁ NEBEZPEČÍ | CHOVÁNÍ V PŘÍPADĚ NOUZE | SYMBOLY | BEZPEČNOSTNÍ UPOZORNĚNÍ |
PRACOVNÍ POKYNY
| LIKVIDACE | ZÁRUKA | SERVIS ________________________________________________43
Slovensky TECHNICKÉ ÚDAJE | POUŽITIE PODĽA PREDPISOV | POŽIADAVKY NA OBSLUHU | ZVYŠKOVÉ NEBEZPEČENSTVÁ |
SPRÁVANIE V PRÍPADE NÚDZE | SYMBOLY | BEZPEČNOSTNÉ POKYNY |
ÚDRZBA | LIKVIDÁCIA | ZÁRUKA | SERVIS ______________________________________________________________ 49
Magyar MŰSZAKI ADATOK | RENDELTETÉS SZERINTI HASZNÁLAT | KÖVETELMÉNYEK A GÉP KEZELŐJÉRE | MARADÉKVESZÉLYEK |
VISELKEDÉS KÉNYSZERHELYZETBEN | SZIMBÓLUMOK | BIZTONSÁGI TUDNIVALÓK |
KARBANTARTÁS | KISELEJTEZÉS | JÓTÁLLÁS | SZERVÍZ ____________________________________________ 55
Slovenija TEHNIČNI PODATKI | UPORABA V SKLADU Z NAMENOM | ZAHTEVE, KI JIH MORA SPOLNJEVATI UPORABNIK |
SEKUNDARNE NEVARNOSTI | UKREPI V ZASILNIH PRIMERIH | SIMBOLI | VARNOSTNI NAPOTKI |
VZDRŽEVANJE | ODSTRANJEVANJE | GARANCIJA | SERVIS _________________________________________ 61
Hrvatski TEHNIČKI PODACI | NAMJENSKA UPORABA | SZAHTJEVI NA OSOBLJE | SEKUNDARNE OPASNOSTI | POSTUPANJE U
SLUČAJU NUŽDE | SIMBOLI | SIGURNOSNE UPUTE | ODRŽAVANJE | LIKVIDACIJA |
JAMSTVO | SERVIS _____________________________________________________________________ 67
Български | | |
| | | |
| | | ____________________________________________ 73
România DATE TEHNICE | UTILIZARE CONFORM DESTINAIEI | COMPORTAMENT ÎN CAZURI EXTREME | SIMBOLURI |
INSTRUCIUNI DE SECURITATE | ÎNTREINERE | LICHIDARE | GARANIE | SERVICE _________________________ 79
Bosanski TEHNIČKI PODACI 7 | NAMENSKA UPOTREBA | POSTUPANJE U SLUČAJU NUŽDE | SIMBOLI | UPOZORENJA I
UPUTSTVA | ODRŽAVANJE | LIKVIDACIJA | GARANCIJA | SERVIS _____________________________________ 85
EG-Konformitätserklärung
|
EU Declaration of Conformity
|
Certicat de conformité aux directives européennes
|
Dichiarazione di conformità alla
norme UE
|
EU-conformiteitverklaring
|
Prohlášení o shodě EU
|
Vyhlásenia o zhode EU
| EU-
Megfelelőségi nyilatkozat
|
EV-izjave o skladnosti
|
Izjave o istvojetnosti EU
| EC-
| UE-
Declaraiei de conformitate
|
Izjave o istvojetnosti EU
_________________________ 94

LIEFERUMFANG | DELIVERED ITEMS | ARTICLES DÉLIVRÉS | VOLUME DELLA FORNITURA |
LEVERINGSOMVANG | OBJEM DODÁVKY | ROZSAH DODÁVKY | SZÁLLÍTÁSI TERJEDELEM |
OBSEG DOBAVE | OPSEG ISPORUKE | | VOLUMUL LIVRĂRII |
OPSEG ISPORUKE | TESLIMAT KAPSAMI | ZAKRES DOSTAWY
1
2 3 4 5

2
3
4-6
7-8
9-12
3
DBetrieb
GB Operation
FFonctionnement
IEsercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HÜzemeltetés
SLO Delovanje
HR Rad
BG
RO Funcionare
BIH Rad
DBetrieb
GB Operation
FFonctionnement
IEsercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HÜzemeltetés
SLO Delovanje
HR Rad
BG
RO Funcionare
BIH Rad
2
DReinigung / Wartung
GB Cleaning / Maintenance
FNettoyage / Entretien
IPulizia / Manutenzione
NL Schoonmaken / Onderhoud
CZ Čištění / Údržba
SK Čistenie / Údrzba
HTisztítás / Karbantartás
SLO Čiščenje / Vzdrževanje
HR Čišćenje / Održavanje
BG /
RO Curăare / Întreinere
BIH Čišćenje / Održavanje
5
DArbeitsanweisungen
GB Work instructions
F
Instructions
I
Istruzioni di lavoro
NL
Werkaanwijzing
CZ
Pracovní instrukce
SK
Pracovné inštrukcie
H
Munkavégzési utasítások
SLO
Napotki za delo
HR
Radne upute
BG
RO
Instruciuni de lucru
BIH
Radna uputstva 4
1
DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
SLO Montaža
HR Montaža
BG
RO Montaj
BIH Montaža
2
DInbetriebnahme
GB Starting-up the machine
Fmise en service
IMessa in funzione
NL Inbedrijfstelling
CZ Uvedení do provozu
SK Uvedenie do prevádzky
HÜzembe helyezés
SLO Uvedba v pogon
HR Puštanje u rad
BG
RO Punerea în funciune
BIH Puštanje u rad

2
1
DMontage
32
1
1
DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
SLO Montaža
HR Montaža
BG
RO Montaj
BIH Montaža
2
2

3
1
DMontage
3
3
2
1
+ OIL
40:1 + OIL 40:1
SUPER
SUPER PLUS
SUPER E10
NORMAL
NORMAL E10
MAX
0,6 l
2
DTanken
GB Fuel tank lling
FRavitaillement
IRabbocco
NL Tanken
CZ Tankování
SK Tankovanie
HTankolás
SLO Dolivanje goriva
HR Dopunjavanje goriva
BG
RO Alimentarea cu combustibil
BIH Dopunjavanje goriva

4
1
DMontage
3
DBetrieb
1
START
min. 3,00 m
CHOKE
2
3-8x
3x
6-8x
3
3
DBetrieb
GB Operation
FFonctionnement
IEsercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HÜzemeltetés
SLO Delovanje
HR Rad
BG
RO Funcionare
BIH Rad
40 : 1

5
1
DMontage
4 x
4 5
6
3
DBetrieb
2
3
1
CHOKE
7
1
2
3
DBetrieb
GB Operation
FFonctionnement
IEsercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HÜzemeltetés
SLO Delovanje
HR Rad
BG
RO Funcionare
BIH Rad

6
1
DMontage
STOP 1
STOP 2
3
DBetrieb
3
DBetrieb
GB Operation
FFonctionnement
IEsercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HÜzemeltetés
SLO Delovanje
HR Rad
BG
RO Funcionare
BIH Rad

7
1
DMontage
90°
90°
STOP 1
2
1
3
CLICK
4
DGri drehen
GB Turn handle
FTourner la poignée
IGirare l'impugnatura
NL Handgreep draaien
CZ Otočte rukojeť
SK Otočte rukoväť
HA fogantyú elforgatása
SLO Zavrtite ročaj
HR Ručku okrenuti
BG
RO Rotii mânerul
BIH Ručku okrenuti

8
1
DMontage
172
3TIP
10 cm
100 cm
4
DArbeitsanweisungen
GB Work instructions
F
Instructions
I
Istruzioni di lavoro
NL
Werkaanwijzing
CZ
Pracovní instrukce
SK
Pracovné inštrukcie
H
Munkavégzési utasítások
SLO
Napotki za delo
HR
Radne upute
BG
RO
Instruciuni de lucru
BIH
Radna uputstva

9
1
DMontage
0,6-0,8 mm
2
5
3
4
4
4
1
5
DZündkerze
GB Spark plug
FBougie d'allumage
ICandela d’accensione
NL Bougie
CZ Zapalovací svíčka
SK Zapaľovacia sviečka
HGyújtógyertya
SLO Vžigalna svečka
HR Svijeća za paljenje
BG
RO Bujie
BIH Svijeća za paljenje

10
1
DMontage
5
DLuftlter
3 4
H2O
2
1
65
5
DLuftlter
GB Air lter
FFiltre à air
IFiltro d’aria
NL Luchtlter
CZ Vzduchový ltr
SK Vzduchový lter
HLevegőszűrő
SLO Zračni lter
HR Zračni ltar
BG
RO Filtru de aer
BIH Zračni ltar

11
1
DMontage
2
4
5
DReinigung / Wartung
1
3
DBetrieb
GB Operation
FFonctionnement
IEsercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HÜzemeltetés
SLO Delovanje
HR Rad
BG
RO Funcionare
BIH Rad
2
DReinigung / Wartung
GB Cleaning / Maintenance
FNettoyage / Entretien
IPulizia / Manutenzione
NL Schoonmaken / Onderhoud
CZ Čištění / Údržba
SK Čistenie / Údrzba
HTisztítás / Karbantartás
SLO Čiščenje / Vzdrževanje
HR Čišćenje / Održavanje
BG /
RO Curăare / Întreinere
BIH Čišćenje / Održavanje
5

12
1
DMontage
5
1
2START STOP
10 min
4
3
ADDITIV
Art.-Nr. 95307
TIP
ADDITIV
ADDITIV
DBetrieb
GB Operation
FFonctionnement
IEsercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HÜzemeltetés
SLO Delovanje
HR Rad
BG
RO Funcionare
BIH Rad
2
DReinigung / Wartung
GB Cleaning / Maintenance
FNettoyage / Entretien
IPulizia / Manutenzione
NL Schoonmaken / Onderhoud
CZ Čištění / Údržba
SK Čistenie / Údrzba
HTisztítás / Karbantartás
SLO Čiščenje / Vzdrževanje
HR Čišćenje / Održavanje
BG /
RO Curăare / Întreinere
BIH Čišćenje / Održavanje
5
40 : 1

D
13
D
Technische Daten
Heckenschere GMH 550
Artikel-Nr.
93997
Hubraum 25,4 ccm
Motorleistung 0,75 kW/1 PS
Max. Motordrehzahl 8500 min-1
Messergeschwindigkeit 2000 min-1
Tankinhalt 0,6 l
Kraftstoverbrauch 1,1 l/h
Kraftstogemisch 40:1
Balkenlänge 590 mm
Schnittlänge 510 mm
Max. Schnittstärke 26 mm
Gewicht 5,3 kg
Geräuschangaben
Schalldruckpegel LpA
1)
89,3 dB (A)
Gemessener Schallleistungspegel LWA
2)
103,6 dB (A)
Gemessen nach 1) EN ISO 10517; 2) 2000/14/ EG; Unsicherheit K = 3 dB (A)
Gehörschutz tragen!
Vibrationsangaben
Schwingungsemissionswert ah
10,23 m/s2
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen) ermittelt entsprechend EN ISO 10517
Unsicherheit K = 1,5 m/s2
WARNUNG: Der tatsächliche Schwingungsemissionswert kann sich je nach Art und Weise der Anwendung
vom angegebenen Wert unterscheiden.
Der Schwingungspegel kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden.
Er eignet sich auch für eine vorläuge Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Für eine genaue Abschätzung derSchwingungsbelastung sollten auch die Zeitenberücksichtigt werden, in
denen das Gerätabgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nichttatsächlich im Einsatz ist. Dies kann dieSchwin-
gungsbelastung über den gesamtenArbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmenzum Schutz der Bedienperson vor der Wirkung vonSchwin-
gungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,Warmhalten der Hände,
Organisation derArbeitsabläufe.
DEUTSCH
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem
Sie die Betriebsanleitung aufmerk-
sam gelesen und verstanden haben.
Machen Sie sich mit den Bedienungselementen und
dem richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut.
Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise. Verhalten Sie sich verantwor-
tungsvoll gegenüber anderen Personen.
Der Bediener ist verantwortlich für Unfälle oder
Gefahren gegenüber Dritten.
Falls über den Anschluss und die Bedienung des
Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Benutzen Sie das Gerät nur im Außenbe-
reichund niemals in geschlossenen oder
schlechtbelüfteten Räumen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Heckenschere ist zum Schneiden von Hecken
und Sträuchern im privaten Haus- und Hobbygarten
bestimmt..

D
14
D
DEUTSCH
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsge-
mäß verwendet werden. Bei Nichtbeachtung derBe-
stimmungen, aus den allgemein gültigen Vorschrif-
tensowie den Bestimmungen aus dieser Anleitung,
kann der Hersteller für Schäden nicht verantwortlich
gemacht werden.
Im Arbeitsbereich die örtlichen Unfallverhütungsvor-
schriften und Sicherheitsbestimmungen beachten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr! Die
Heckenschere darf nicht zum Schneiden von
Rasen, harten Zweigen und Holz oder zum
Zerkleinern von Kompostmaterial verwendet
werden.
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes
aufmerksam die Betriebsanleitung gelesen und
verstanden haben.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung/
oder mangels Wissen benutzt zu werden.
Qualikation: Außer einer ausführlichen
Einweisung durch eine sachkundige Per-
son ist keine spezielle Qualikation: für den
Gebrauch des Gerätes notwendig.
Mindestalter: Das Gerät darf nur von Personen
betrieben werden, die das 16. Lebensjahr vollen-
det haben. Eine Ausnahme stellt die Benutzung
als Jugendlicher dar, wenn die Benutzung im
Zuge einer Berufsausbildung zur Erreichung der
Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Örtliche Bestimmungen können das Min-
destalter des Benutzers festlegen.
Schulung: Die Benutzung des Gerätes bedarf
lediglich einer entsprechenden Unterweisung durch
eine sachkundige Person bzw. die Betriebsanlei-
tung. Eine spezielle Schulung ist nicht notwendig.
Restrisiken
Auch bei richtiger Verwendung und Einhaltung aller
Sicherheitsbestimmungen, können noch Restrisiken
bestehen.
• Schnittverletzungen
• Gehörschädigungen
Längerer Aufenthalt in unmittelbarer Nähe des lau-
fenden Geräts kann zu Gehörschädigungen führen.
Gehörschutz tragen!
• Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-Schwin-
gungen resultieren, falls das Gerät über längeren
Zeitraum verwendet wird oder nicht ordnungsge-
mäß geführt und gewertet wird.
Vergiftungsgefahr!
Abgase, Kraftstoe und Schmierstoe sind giftig.
Das Einatmen von Abgasen kann tödlich sein!
Maschine nicht in einem geschlossenen Bereich
betreiben, in dem sich gefährliche Kohlenmonoxyd-
gase sammeln können.
Verbrennungsgefahr!
Einige Maschinenteile werden beim Betrieb sehr heiß.
Das Berühren heißer Maschinenteile kann zu Ver-
brennungen führen.
Gerät nach dem Betrieb erst abkühlen lassen.
Explosionsgefahr
Benzin und Benzindämpfe sind leicht entzündlich
bzw. explosiv.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosions-
gefährdeter Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube benden.
Motor nur im ausgeschalteten Zustand betanken.
Lagern Sie keinen Kraftsto in der Nähe der
Maschine.
Bewahren Sie niemals die Maschine mit Benzin im
Tank innerhalb eines Gebäudes auf, in dem mögli-
cherweise Benzindämpfe mit oenem Feuer oder
Funken in Berührung kommen können.
Feuergefahr!
Rauchen und oenes Feuer verboten.
Betreiben Sie das Gerät nicht in Umgebung von
leicht entammbaren Materialien.
Kraftsto ist leicht entammbar.
Bewahren Sie Kraftsto nur in dafür zugelassenen
Behältern auf.
Maschine nur im Freien und nicht in der Nähe von
oenen Flammen bzw. brennenden Zigaretten
tanken.
Tanken Sie vor dem Starten der Maschine. Während
der Motor läuft oder noch heiß ist, darf nicht
nachgetankt werden oder der Tankdeckel geönet
werden.
Lassen Sie die Maschine nach dem Gebrauch
mindestens 5 Minuten lang abkühlen, bevor Sie
Kraftsto nachfüllen.
Achten Sie darauf, dass kein Kraftsto verschüttet
wird. Falls Kraftsto übergelaufen ist, darf der Motor
nicht gestartet werden. Entfernen Sie das Gerät
von der verschmutzten Stelle und vermeiden Sie
jeglichen Zündversuch, bis sich die Kraftstodämp-
fe verüchtigt haben.
Alle Deckel wieder fest auf Kraftstotanks und
Kraftstobehältern anbringen.
Kraftstotank ausschließlich im Freien entleeren.

D
15
DEUTSCH
D
Trotz dem Beachten der Betriebsanleitung können
auch nicht oensichtliche Restrisiken bestehen.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend not-
wendigen Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern
Sie schnellst möglich qualizierte ärztliche Hilfe an.
Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädi-
gungen und stellen Sie diesen ruhig. Für einen even-
tuell eintretenden Unfall sollte immer ein Verbands-
kasten nach DIN 13164 am Arbeitsplatz gribereit
vorhanden sein. Dem Verbandskasten entnommenes
Material ist sofort wieder aufzufüllen. Wenn Sie Hilfe
anfordern, machen Sie folgende Angaben
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
Symbole
Warnung/Achtung!
Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos
Betriebsanleitung lesen.
Schutzbrille tragen!
Gehörschutz tragen!
Schutzhelm tragen!
Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz,
griger Sohle und Stahlkappe tragen!
Schutzhandschuhe tragen!
Langsam
Schnell
Kraft anwenden
Vor allen Arbeiten am Gerät Motor abstellen
und Zündkerzenstecker ziehen.
Warnung vor Schnittverletzungen
Warnung vor herabfallenden Teilen
Halten Sie in der Nähe stehende Personen
auf sicheren Abstand zur Maschine (min-
destens 10 m)
Warnung vor heißen Oberächen!
Verbrennungsgefahr!
Warnung vor gefährlicher elektrischer
Spannung
Warnung vor feuergefährlichen Stoen
VORSICHT! Explosionsgefahr
Vergiftungsgefahr!
Benutzen Sie das Gerät nur im Außenbe-
reichund niemals in geschlossenen oder
schlechtbelüfteten Räumen.
Vor Nässe schützen. Die Maschine nicht
dem Regen aussetzen.
Rauchen und oenes Feuer verboten.
Vor allen Arbeiten am Gerät Motor aus-
schalten.
Nicht mit zu starker Kraft
Motor nur im ausgeschalteten Zustand
betanken.
6
0,9 kW/
1,2 PS
MIX
0,4 l/1:40
Baujahr: 2014
Serien-Nr.:
xxxxx-xxxx-xxxx
Art.-Nr: 93998
Motorheckenschere GMH 602
1950min-1
720mm
6,5 kg
22mm
107
Motorheckenschere
GÜDE GmbH & Co. KG • Birkichstr. 6 • 74549 Wolpertshausen
www.guede.com
GMH 602
e11*9768SA*2010/26*2904*00
GÜDE GmbH & Co. KG Birkichstrasse 6 DE-74549 Wolpertshausen
Verwendung Primerpumpe
CE Konformitätszeichen
Vor Nässe schützen
Packungsorientierung oben

D
16
D
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen. Versäumnisse bei der Einhaltungder
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elekt-
rischen Schlag, Brand und/oder schwereVerletzungen
verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf.
Halten Sie Kinder und andere Personen sowie
Tiere während der Benutzung des Geräts fern. Der
Mindest-Sicherheitsabstand beträgt 10 m.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung wie festes
Schuhwerk mit rutschfester Sohle, eine Schutzbrille
und Gehörschutz!
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Halten SieHaare, Kleidung und Handschuhe fern von
sich bewegenden Teilen, da diese von sich bewe-
genden Teilen erfasst werden können. Benutzen Sie
das Gerät nicht, wenn Sie barfuß gehen oder oene
Sandalen tragen.
Schalten Sie bei Blockierung der Messer das Gerät
sofort aus und entfernen dann den Gegenstand
Vor der Arbeit durchsuchen Sie die Hecke nach ver-
borgenen Objekten, z.B. Drahtzäunen etc.
Elektrische Gefahr, halten Sie mindestens 10 m Ab-
stand von Oberleitungen.
Halten Sie beim Arbeiten das Gerät mit beiden Hän-
den und mit Abstand vom eigenen Körper gut fest.
Während des Betriebs der Maschine ist immer ein
sicherer und fester Stand einzunehmen, besonders
wenn Tritte oder eine Leiter benutzt werden.
Halten Sie alle Körperteile vom Schneidmesser
fern. Versuchen Sie nicht, bei laufendem Messer
Schnittgut zu entfernen oder zu schneidendes
Material festzuhalten. Entfernen Sie eingeklemm-
tes Schnittgut nur bei ausgeschaltetem Gerät. Ein
Moment der Unachtsamkeit bei Benutzung der
Heckenschere kann zu schweren Verletzungen
führen.
Tragen Sie die Heckenschere am Gri bei stillste-
hendem Messer. Bei Transport oder Aufbewah-
rung der Heckenschere stets die Schutzabdeckung
aufziehen. Sorgfältiger Umgang mit dem Gerät
verringert die Verletzungsgefahr durch das Messer.
Halten Sie die Maschine an den isolierten Gri-
ächen, da das Schneidmesser in Berührung mit
versteckten Leitungen kommen kann. Der Kontakt
des Schneidmessers mit einer spannungsführenden
Leitung kann metallene Geräteteile unter Spannung
setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
Sorgen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer für
ausreichende Beleuchtung bzw. gute Lichtverhält-
nisse.
Achtung beim Rückwärtsgehen, Stolpergefahr!
Entfernen Sie abgeschnittene Zweige/Äste sofort aus
dem Arbeitsbereich um Verletzungen zu verhindern.
Der Ein-/ Ausschalter und der Sicherheitsschalter
dürfen nicht arretiert werden.
Starten Sie die Maschine nur wenn sie sich in der
normalen Arbeitsposition bendet.
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme
sämtliche Schraub- und Steckverbindungen sowie
Schutzeinrichtungen auf Festigkeit und richtigen
Sitz und ob alle Beweglichen Teile leichtgängig
sind.
Es ist strengstens untersagt, die an der
Maschine bendlichen Schutzeinrichtungen zu
demontieren, abzuändern oder Zweck zu
entfremden oder fremde Schutzeinrichtungen
anzubringen.
Das Gerät darf nicht benutzt werden falls es
beschädigt ist oder die Sicherheitseinrichtungen
defekt sind. Tauschen Sie abgenutzte und
beschädigte Teile aus.
Kraftstogemisch
Achtung! Unbedingt auf das richtige Mischungsver-
hältnis beim Kraftsto achten.
Achtung! Keinen altes Kraftstogemisch verwenden,
da sich dieses mit der Zeit entmischt und keine
Schmierung des Motors mehr gewährleistet ist.
Das Gemisch nicht über einen längeren Zeitraum,
Wochen oder Monate im Tank belassen, da auch hier
die Gefahr besteht dass sich dieses entmischt.
Verwenden Sie grundsätzlich hochwertiges 2-Takt Öl
um Schäden am Verbrennungsmotor zu vermeiden.
Schäden die durch Nichtbeachtung einer der oben
aufgeführten Punkte entstanden sind, fallen nicht un-
ter die Gewährleistung ! Das Gleiche gilt für Schäden,
die aus einer Überlastung des Gerätes resultieren !
Wir empfehlen die Verwendung eines Kraftsto-
Additivs. Tipp Art.-Nr. 95307
12
DEUTSCH
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Gude Trimmer manuals

Gude
Gude 410/18 HSL Set User manual

Gude
Gude GFS 1255 B User manual

Gude
Gude GFS 1250 B User manual

Gude
Gude GHS 510 P User manual

Gude
Gude GRT 351 T User manual

Gude
Gude GFS 1100 B Wiring diagram

Gude
Gude GTHS 565 User manual

Gude
Gude GMH 602 User manual

Gude
Gude GRT 260 18 LI-ION Wiring diagram

Gude
Gude GMH 603 User manual