Haier L56 User manual

L56
HM-N501-FL
Bedienungsanleitung
Manual del usuario
User manual

Vielen Dank, dass Sie sich für das HaierPhone L56 entschieden haben.
Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig und handeln Sie
nach diesen Vorschriften, um jegliche Gefahren zu vermeiden oder
Gesetze nicht zu verletzen. Bitte haben Sie Verständnis für den Fall,
dass die in der Bedienungsanleitung aufgeführten Bilder von Ihrem
Telefon abweichen können. Sie dienen lediglich zur Verdeutlichung
einzelner Funktionen.
Verpackungsinhalt:
1. HaierPhone L56
2. Ladeadapter
3. Daten- / Ladekabel
4.Akku (bereits installiert)
5. Kopfhörer
6. Bedienungsanleitung
Spezifikation:
Betriebssystem
Android™5.1
Prozessor
MT6735 Quad-Core 1.3GHz
Speicher
16 GB
Arbeitsspeicher
2 GB
Netzwerk
FDD-LTE B1/B3/B7/B8/B20
UMTS 850/1900/900/2100 MHz
GSM 850/900/1800/1900 MHz
Displaygröße
5.0 Zoll
Auflösung
HD (1280*720 Pixel)
Akku
2200 mAh Li-ion
Hauptkamera
13 Megapixel
Frontkamera (Selfies)
5 Megapixel
WLAN
IEEE 802.11 b/g/n
USB™-Port
2.0
Kopfhöreranschluss
3,5 mm
Bluetooth
4.0
GPS
Ja

Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig und handeln Sie
nach diesen Vorschriften, um jegliche Gefahren zu vermeiden oder
Gesetze nicht zu verletzen.
Im Straßenverkehr
In vielen Ländern ist Telefonieren während des Fahrens verboten. Bitte
beachten Sie lokale Gesetze und fahren Sie jederzeit sicher.
In der Nähe empfindlicher Geräte
Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon nicht in der Nähe sensibler Geräte wie
zum Beispiel Herzschrittmachern. Das Mobiltelefon kann Störungen
auslösen. Es kann ebenfalls Feuermelder oder andere automatisch
gesteuerte Geräte stören.
Für weitere Informationen, in welchem Umfang Ihr Mobiltelefon
Herzschrittmacher oder andere elektronische Geräte beeinflussen kann,
kontaktieren Sie bitte den Hersteller oder seine lokale Niederlassung.
Ihr Mobiltelefon kann ebenso in der Nähe von TV-Geräten, Radios oder
automatischen Elektrogeräten Störungen auslösen.
Während eines Fluges
Ihr Mobiltelefon kann Störungen der elektrischen Flugausstattung
verursachen. Bitte folgen Sie daher den Anweisungen der jeweiligen
Airline. Sollte Sie Flugpersonal bitten, Ihr Mobiltelefon auszuschalten
oder drahtlose Funktionen auszuschalten, leisten Sie diesen bitte Folge.
Im Krankenhaus
Ihr Mobiltelefon kann eventuell den normalen Betrieb von medizinischen
Geräten stören. Bitte folgen Sie allen Anweisungen des
Krankenhauspersonals und schalten Sie es aus, sobald Sie darauf
hingewiesen werden.
An der Tankstelle
Benutzen Sie Ihr Mobiltelefon nicht an Tankstellen. Es ist ratsam, es in
der Nähe von Benzin, Chemikalien oder explosiven Stoffen komplett
auszuschalten.

In der Nähe von Flüssigkeiten
Bitte halten Sie Ihr Mobiltelefon von Wasser oder anderen Flüssigkeiten
fern. Dieses Modell ist nicht wasserdicht.
Reparaturen
Nehmen Sie das Mobiltelefon niemals selbst auseinander. Bitte
überlassen Sie dies Fachleuten. Eigenmächtige Reparaturen führen
zum Verlust der Garantie.
Antenne gebrochen
Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon nicht, wenn die Antenne beschädigt oder
gebrochen ist, da sie Verletzungen verursachen kann.
In der Nähe von Kindern
Bewahren Sie das Mobiltelefon außerhalb der Reichweite von Kindern
auf. Es ist kein Spielzeug und könnte eventuell die Gesundheit
beeinflussen.
Originalzubehör
Verwenden Sie nur Originalzubehör, das mit IhremMobiltelefon geliefert
oder vom Hersteller genehmigt wurde. Der Einsatz nicht genehmigten
Zubehörs kann die Leistung beeinträchtigen, die Garantie ungültig
machen, nationale Vorschriften zur Verwendung von Mobiltelefonen
verletzen oder sogar Verletzungen verursachen.
In der Nähe explosiver Stoffe
Schalten Sie Ihr Mobiltelefon in oder in der Nähe von
Bereichen aus, in denen explosive Stoffe eingesetzt werden. Beachten
Sie stets lokale Gesetze und schalten Sie Ihr Mobiltelefon aus, wenn Sie
entsprechend aufgefordert werden.
Notrufe
Um einen Notruf zu tätigen, muss Ihr Mobiltelefon eingeschaltet sein und
über Netzempfang verfügen. Wählen Sie die nationale Notrufnummer
und drücken Sie das Telefonsymbol. Erklären Sie genau, wo Sie sich

befinden und legen Sie nicht auf, bevor Hilfe gekommen ist.
Einsatztemperatur
Die Einsatztemperatur für dieses Mobiltelefon liegt zwischen 0 und 40
Grad Celsius. Bitte verwenden Sie das Mobiltelefon nicht außerhalb
dieser Temperaturen, da die Funktionen dadurch beeinträchtigt werden
können
Datensicherung
Erstellen Sie eine Datensicherung von allen wichtigen Daten auf Ihrem
Mobiltelefon oder machen Sie sich schriftliche Aufzeichnungen.
Warnhinweise:
Nutzen Sie Ihr Mobiltelefon wenn Sie guten Empfang
besitzen. Halten Sie Telefonate möglichst kurz, benutzen
Sie ein Headset oder schreiben Sie eine Textnachricht.
Diese Hinweise gelten vor allem für Kinder, Jugendliche und
Schwangere.
Sollten Sie eine Bluetooth Freisprechanlage verwenden, stellen Sie
bitte sicher, dass diese über einen Niedrigstromsender verfügt.
Information über das WEEE-Logo (Waste Electrical and Electronic
Equipment): Das WEEE-Logo auf dem Produkt oder dessen
Verpackung zeigt an, dass Sie dieses Produkt nicht über
den Restmüll entsorgt werden darf. Sie sind verpflichtet,
Ihre elektronischen und elektrischen Geräte bei speziellen
Sammelstellen für umweltgefährdenden Abfall abzugeben.
Getrennte Sammlung und passende Aufbereitung Ihres
elektronischen und elektrischen Abfalls hilft uns, natürliche
Ressourcen zu erhalten. Darüber hinaus werden damit Gesundheit und
Umwelt geschützt.
Vorsicht: Explosionsgefahr bei Einsatz eines nicht angemessenen
Akkus.
Entsorgen Sie gebrauchte Akkus nach Anleitung.
Für ansteckbares Zubehör sollte sich eine Steckdose in der Nähe des
Zubehörs befinden und einfach zugänglich sein.
Elektromagnetische Felder
Die Übereinstimmung der Werte von internationalen Standards (ICNIRP)
oder europäischen Richtlinien 1999/5/EC (R&TTE) muss bei
Mobiltelefonen nachgewiesen werden, bevor sie im Handel vertrieben
werden. Der Schutz der Gesundheit und die Sicherheit der Anwender
und weiteren Personen ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Standards
und Richtlinien.

DIESES GERÄT ENTSPRICHT DEN EMPFEHLUNGEN DER
INTERNATIONALEN KOMMISSION ZUM SCHUTZ VOR
NICHTIONISIERENDEN STRAHLEN (ICNIRP).
Ihr mobiles Endgerät ist ein Übertragungsgerät und Empfänger. Es
wurde gemäß internationaler Richtlinien zum Schutz vor
nichtionisierenden Strahlen/elektromagnetischer Felder entworfen.
Diese Richtlinien wurden von der unabhängigen wissenschaftlichen
Vereinigung ICNIRP entwickelt und beinhalten einen Sicherheitsbereich,
der die Sicherheit aller Personen, unabhängig von Alter und
Gesundheitszustand, gewährleisten soll.
SAR ist die Abkürzung für „spezifische Absorptionsrate“ und ein Maß für
die Absorption von elektromagnetischen Feldern in einem Material. Der
von der ICNIRP empfohlene maximale SAR-Wert für Mobilgeräte beträgt
2 Watt pro Kilogramm.
Die SAR-Werte werden mit Hilfe jeweils genau festgelegter
standardisierter Verfahren ermittelt, bei denen das Gerät auf seiner
höchsten Leistung in allen Frequenzbändern getestet wird. Die höchsten
SAR-Werte für dieses Gerät lauten gemäßRichtlinien der ICNIRP:
Maximale SAR-Werte für dieses Gerät und Bedingungen, unter
denen sie festgestellt wurden.
SAR
Head
0.345 W/kg
SAR
Body
0.997W/kg
In der Regel ist der tatsächliche SAR-Wert während des Telefonierens
niedriger als der oben ermittelte Wert. Das liegt an der Fähigkeit der
Mobilfunknetze, die Leistung dynamisch dem jeweils erforderlichen
Bedarf anzupassen. Auf diese Weise senden Mobiltelefone immer nur
mit der tatsächlich notwendigen Leistung. Je niedriger die ausgesendete
Leistung des Geräts, desto niedriger ist der SAR-Wert.
Falls Sie bezüglich der elektromagnetischen Felder besorgt sind oder
diesen weniger ausgesetzt sein möchten, empfehlen die
Weltgesundheitsorganisation WHO und die US Food and Drug
Administration FDA, eine Freisprechanlage zu verwenden, um das Gerät
während Telefonanrufen von Kopf und Körper fern zu halten oder die
Verwendung des Geräts imAllgemeinen zu verringern.
Da Mobilgeräte mittlerweile über viele Funktionen verfügen, müssen sie
nicht mehr nur am Ohr verwendet werden. In solchen Umständen wird
das Gerät mit Richtlinien zur Verwendung mit Headsets oder USB-Kabel
konform sein. Falls Sie kein zugelassenes Zubehör verwenden, stellen
Sie bitte sicher, dass das Zubehör frei von Metallen ist und dass es den
empfohlenen Abstand von mindestens 1 cm vom Körper einhält.
Um möglichen Hörschäden vorzubeugen, vermeiden Sie,
das Mobiltelefon über einen längeren Zeitraum mit einem hohen
Lautstärkepegel zu verwenden.

Home-Taste
Touch-
screen
Laut-
stärke
Power-
Taste
Umgebungslicht-
und
Näherungssensor
Hörmuschel
Frontkamera
Lautsprecher
SIM Slot
Menü-Taste
Öffnet eine Liste mit
verfügbaren Optionen
der aktuellen
Anwendung.
Zurück-Taste
Bringt Sie in das
vorherige Menü.

Installation der SIM- und Speicherkarte
Stellen Sie sicher, dass die abgeschnittene Ecke und die Metallkontakte
der Micro-/Nano-SIM-Karte in die richtige Richtung zeigen. Sie können
jeweils die folgenden Karten gleichzeitig verwenden:
1. Micro-SIM-Karte & Nano-SIM-Karte
2. Micro-SIM-Karte & Speicherkarte

Akku Aufladen
Der mitgelieferte Akku kann direkt verwendet werden. Der Akku ist bei
der ersten Benutzung jedoch nicht vollständig geladen und sollte
zunächst aufgeladen werden.
a. Verbinden Sie den Ladeadapter mit dem Ladekabel und dem Telefon.
b. Ist das Smartphone eingeschaltet und der Bildschirm aktiviert bewegt
sich die Statusanzeige des Akkus.
c. Sofern der Akku vollständig aufgeladen ist bleibt die Statusanzeige des
Akkus stehen und bewegt sich nicht mehr.
d. Entfernen Sie das Ladekabel von Ihrem Smartphone.
Hinweis:
Wenn der Akku vollständig entladen ist erscheint das entsprechende
Symbol erst nach wenigen Minuten.

Tastensperre
Bildschirm sperren
Drücken Sie bei aktiviertem Bildschirm die Power-Taste, um den
Bildschirm zu sperren und zu deaktivieren. Dies spart Energie und es
werden keine Anwendungen unbeabsichtigt geöffnet.
Bildschirm entsperren
Drücken Sie bei inaktivem Bildschirm die Power-Taste und ziehen Sie
das Schloss-Symbol nach oben. Lassen Sie das Symbol los, sobald das
Symbol ein geöffnetes Schloss anzeigt.
Die Statusleiste oben im Bildschirm enthält Symbole, die Sie über
Nachrichten und den Status des Telefons informieren und Ihnen einen
Überblick über die Aktivitäten auf Ihrem Telefon geben. Sie können die
Statusleiste mit dem Finger herunterziehen und das
Benachrichtigungsfeld öffnen, um ausführliche Informationen zu
erhalten.
Toolkits
Mit den Toolkits können Sie einzelne Funktionen wie z.B. WLAN oder
Bluetooth schnell de- /aktivieren.
Herunterziehen, um
einzelne Funktionen durch
Antippen bequem zu de- /
aktivieren.
Symbol für
Tastensperre
Symbol nach oben ziehen
Berühren um die Toolkits zu

Benachrichtigungen: Nach unten
ziehen, um das
Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
Statusleiste
Einstellungen
Öffnen und System-
einstellungen
anpassen.
Widgets
Zusätzliche Verknüpfungen auf den
Hauptbildschirm hinzufügen.
Hintergrundbild
anpassen
Über den Startbildschirm können Sie die Hauptfunktionen Ihres
Telefons aufrufen.
Telefon personalisieren
Halten Sie die Menü-Taste gedrückt und personalisieren Sie Ihr Telefon
nach Ihren Wünschen.

Anrufe tätigen
Tippen Sie an , um den Ziffernblock zu öffnen.
Das Telefon bietet Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten, Anrufe zu tätigen. Sie
können über Telefon, Kontakte, Nachrichten und über das Anrufprotokoll anrufen.
Mit WLAN verbinden
1. Gehen Sie in die App-Übersicht→Einstellungen→ WLAN.
2. Stellen Sie sicher, dass der Regler oben recht auf eingeschaltet steht.
3. Es erscheint eine Liste mit verfügbaren WLAN-Netzwerken.
4. Tippen Sie das gewünschte WLAN-Netzwerk zum Verbinden an.
5. Gesicherte Netzwerke sind mit einem Sperrsymbol gekennzeichnet.
6. Geben Sie das entsprechende Passwort ein und tippen Sie auf „Verbinden“.
Sie werden nun automatisch verbunden, sobald das WLAN-Netzwerk in
Reichweite ist.

Verwenden des Browsers
1. Tippen Sie an, um den Browser zu öffnen.
3. Wenn Sie auf einer Website sind, können Sie die Menü-Taste
antippen und haben die folgenden Optionen:
Play Store
Erweitern Sie Ihr Telefon mit zusätzlichenAnwendungen.
1.Tippen Sie an, um den Play Store zu öffnen.
2. Loggen Sie sich mit Ihrem Google-Emailkonto ein.
3. Laden Sie zusätzliche Anwendungen auf Ihr Telefon.
Bilder und Videos aufnehmen
Tippen Sie an, um die Kamera zu starten.
Vorherige Seite
Nächste Seite
Tippen Sie das Symbol an,
um die Miniaturansichten
aller Websitefenster zu öffnen
und wechseln Sie zwischen
Websites.
Öffnen Sie die Lesezeichen.
Letztes Foto ansehen
Foto aufnehmen
LED-Blitz
Einstellungen
Video aufnehmen
Kameraansicht
umschalten

Galerie
Tippen Sie an, um die Galerie zu öffnen.
Music Player
Tippen Sie an, um den Music Player zu starten.
Kategorien:
Wählen Sie
zwischen
Interpreten, Alben,
Titel oder Playlisten.
Weitere Optionen
Bild teilen
In einer Nachricht weiterleiten
Foto bearbeiten

Dieses Gerät sollte mit Sorgfalt behandelt werden. Die folgenden Tipps
helfen, Ihr Mobiltelefon zu schützen:
Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch, um allgemeinen
Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie keine scheuernden Stoffe, Benzin
oder Verdünner, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen oder
beschädigen.
Halten Sie Kleinteile des Mobiltelefons von Kindern fern.
Halten Sie das Mobiltelefon trocken. Regen, Feuchtigkeit und alle
Arten von Flüssigkeit können Mineralien enthalten, die zu Rost an
elektronischen Bauteilen führen können. Sollte Ihr Mobiltelefon nass
werden, entnehmen Sie den Akku und lassen Sie das Mobiltelefon
vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht in staubiger oder schmutziger
Umgebung. Seine beweglichen Teile und elektronische Komponenten
können beschädigt werden.
Lagern Sie das Mobiltelefon nicht in zu hohen oder kalten
Temperaturen. Hohe Temperaturen können die Haltbarkeit
elektronischer Teile verkürzen und denAkku schädigen.
VersuchenSie nicht, das Mobiltelefonanders als angegeben zu öffnen.
Lassen Sie das Mobiltelefon nicht fallen, schlagen Sie es nicht an und
schütteln Sie es nicht. Sie könnten sonst feine mechanische Teile und
Platinen zerbrechen.
Verwenden Sie keine scharfen Chemikalien, Reinigungsmittel oder
starke Flüssigkeiten, um das Mobiltelefon zu reinigen. Verwenden Sie
nur weiche, saubere, trockene Tücher, um die Oberfläche zu reinigen.
Malen Sie das Mobiltelefon nicht an. Farbe kann bewegliche Teile
verstopfen und den korrekten Betrieb beeinflussen.
Verwenden Sie Ladegeräte für den Innenbereich.

Häufig gestellte
Fragen
Fehlerursachen und Lösungen
Lässt sich nicht
einschalten
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste länger als 1
Sekunde gedrückt.
Prüfen Sie, ob der Akku ausreichend
aufgeladen ist.
Verbindung
zum Netzwerk
kann nicht
hergestellt
werden
Schwaches Signal. Bitte suchen Sie einen Ort
mit starkem Signal auf und versuchen Sie
erneut, eine Verbindung zum Netzwerk
herzustellen.
Sie müssen sich im verfügbaren Netzbereich
des Anbieters befinden.
Verwenden Sie eine gültige SIM-Karte. Wenden
Sie sich bitte an den Netzanbieter, um
ausführliche Informationen zu erhalten.
Schlechte
Anrufqualität
Prüfen Sie, ob die Lautstärke ordnungsgemäß
eingestellt ist.
An einem Standort mit schlechtem Empfang,
z.B. in einem Keller, kann das Signal schwach
sein. Suchen Sie einen Standort mit besserem
Empfang und rufen Sie erneut an.
Wenn Sie das Telefon zu Zeiten hoher
Netzauslastung verwenden, kann der Anruf
aufgrund von Netzengpässen scheitern.
Fehler der
SIM-Karte
Schmutz auf der Metalloberfläche der
SIM-Karte. Wischen Sie die Metallkontakte auf
der SIM-Karte mit einem sauberen Lappen ab.
Die SIM-Karte ist nicht installiert.
Die SIM-Karte ist beschädigt. Bitte wenden Sie
sich an Ihren Mobilfunkanbieter.
Anrufer
erreichen Sie
nicht
Bitte prüfen Sie, ob das Mobiltelefon
eingeschaltet ist und mit dem Netz verbunden
ist.
Bitte prüfen Sie, ob die Anrufsperre oder
Anrufumleitung aktiviert ist.
Prüfen Sie, ob die SIM-Karte gültig ist.
Fehler bei der
Einstellung von
Funktionen
Falsche Bedienung.
Der Netzanbieter unterstützt die Funktion nicht
oder Sie haben sich für die Funktion nicht
angemeldet.

Blei
(Pb)
Quecksi
lber
(Hg)
Kadmium
(Cd)
Chrom VI
(Cr6+)
Polybromierte
Biphenyle
(PBB)
Polybromier
te
Diphenyleth
Gehäuse und
mechanische Teile o○○ ○ ○ ○
PCBA (bestückte
Leiterplatte) und
Prozessor
○○ ○ ○ ○
LCD Display ○○ ○ ○ ○
Akku ○○ ○ ○ ○
Netzteil ○○ ○ ○ ○
USB-Kabel ○○ ○ ○ ○
Kopfhörer
(optional) ○○ ○ ○ ○
X: Zeigt an, dass der Inhalt der gefährlichen Substanzen in allen gleichartigen
Materialien des aktuellen Geräteteils die Grenze der Maßgabe der
Richtlinie SJ/T 11363-2006 (Bestimmungen zur Inhaltsbegrenzung gefährlicher
Substanzen/Elemente in elektronischen und IT-Produkten) überschreitet und
ebenfalls nicht den Voraussetzungen der Ausnahmbestimmung der EU RoHS Richtlinie
entspricht.
Richtlinie SJ/T 11363-2006 (Bestimmungen zur Inhaltsbegrenzung gefährlicher
Substanzen/Elemente in elektronischen und IT-Produkten) nicht überschreiten.
∆:Zeigtan,dassderInhaltdergefährlichenSubstanzeninmindestenseinemgleichartigen
MaterialdesaktuellenGeräteteilsdieGrenzederMaßgabeder
RichtlinieSJ/T11363‐2006(BestimmungenzurInhaltsbegrenzunggefährlicher
Substanzen/ElementeinelektronischenundIT‐Produkten)überschreitet,
aber die Voraussetzungen der Ausnahmebestimmung der EU RoHS Richtlinie erfüllt.
Teile
Giftige oder gefährliche Substanzen/Elemente
Das Produkt erfüllt die Bestimmungen der Richtlinie SJ/T 11363_2006 oder der EU
Kennzeichnungstabelle mit Bezeichnungen und Inhaltsstoffen gefährlicher
○:Zeigtan,dassdieInhaltedergefährlichenSubstanzeninallengleichartigenMaterialiendes
aktuellenGeräteteilsdieGrenzederMaßgabeder
o
o
o
o
o
o
o

DECLARATION OF CONFORMITY
Haier Europe Trading - France
3-5 rue des Graviers Neuilly sur Seine.
Immeuble Le Totem,92200 - France
Phone +33 (0) 173 794 820 / Fax +33 (0) 147 383 481
www.haier.com
Description:Telephone
Model Name: HM-N501-FL
Application of Council Directive(s):
Radio & Telecommunications Terminal Equipment Directive (1999/5/EC)
Standard(s) to which Conformity is Declared:
EN 60950-1:2006+ A11:2009 + A1:2010 + A12:2011+ A2:2013
EN 50360:2001+A1:2012:EN 50566:2013/AC: 2014
EN 62209-1-2006:EN 62209-2-2010
EN 62479:2010::EN 301 489-1 V1.9.2
EN 301 489-3 V1.6.1
EN 301 489-7 V1.3.1
EN 301 489-17 V2.2.1
EN 301 489-24 V1.5.1
EN 301 511 V9.0.2
EN 301 908-1 V6.2.1
EN 301 908-2 V6.2.1
EN 301 908-13 V6.2.1
EN 300 328 V1.8.1
EN 300 440-1 V1.6.1
EN 300 440-2 V1.4.1
EN 50332-1-2000
EN 50332-2-2003
Place: Neuilly-Sur-Seine, France
Date : Dec 17th,2015
Authorized signature: Yannick FIERLING
Title: CEO Haier Europe

Félicitations ! Vous venez d'acheter votre téléphone Haier L56. Veuillez
lire ce manuel avant d'utiliser le dispositif pour assurer une utilisation
sûre et correcte. Certains contenus peuvent être différents de votre
dispositif en fonction de la région, du prestataire de services, ou du
logiciel du dispositif.
Qu'ya-t-il dans la boîte:
1. Téléphone Haier L56
2. Adaptateur CA
3. Câble micro-USB
4. Batterie intégrée
5. Kit mains libres
6. Manuel de l'utilisateur
Principales fonctionnalités :
Système d'exploitation
Android™5.1
Processeur
MT6735 Quatre cœur 1,3 GHz
ROM
16 Go
RAM
2 Go
Réseau
FDD-LTE B1/B3/B7/B8/B20
WCDMA 850/1900/900/2100 MHz
GSM 850/900/1800/1900MHz
Taille de l'écran
5,0 pouces
Résolution d'écran
HD(1280 * 720 pixels)
Batterie
2200 mAh Li-ion
Caméra principale
13 Megapixels
Caméra frontale
5 mégapixels
Wi-Fi
IEEE 802.11 b/g/n
PORT USB™
2.0
Prise audio
Prise de 3,5 mm
Bluetooth
4.0
GPS
Oui

Veuillez attentivement lire ces informations de sécuritépour garantir une
utilisation sûre et correcte.
Au volant
L'utilisation d'un téléphone mobile peut distraire l'utilisateur et provoquer
un accident. Vous devez intégralement respecter les réglementations et
les lois locales concernant l'utilisation des téléphones cellulaires pendant
la conduite.
Près des dispositifs électroniques sensibles
Ne pas utiliser votre téléphone àproximitéd'équipements électroniques
sensibles - en particulier les dispositifs médicaux comme les
stimulateurs cardiaques et les implants électroniques, car cela pourrait
provoquer leur dysfonctionnement. Votre téléphone peut provoquer des
interférences avec la télévision, la radio, les détecteurs d'incendie et
d'autres équipements de contrôle automatique.
Pour plus d'informations sur la façon dont votre téléphone affecte les
stimulateurs cardiaques ou d'autres équipements électroniques, veuillez
contacter le fabricant ou votre distributeur local.
En vol
Votre téléphone peut provoquer des interférences avec les équipements
aéronautiques. Donc, veuillez éteindre votre téléphone lorsque vous
êtes en vol.
Hôpitaux
Votre téléphone peut interférer avec le fonctionnement des équipements
médicaux.
Vous devez observer et suivre toutes les instructions ou les
avertissements dans les hôpitaux et centres de traitement.
Aux stations d'essence
Ne pas utiliser votre téléphone dans les stations d'essence. En fait, il est
suggéré de les éteindre à proximité de carburants, de produits
chimiques ou d'explosifs.
Contact avec les liquides
Éloigner votre téléphone de l'eau (ou de tout autre liquide). Tout
dommage causépar liquide peut être irréparable.
Table of contents
Languages:
Other Haier Cell Phone manuals