12
Anzeige Funksymbol Suche nach DCF-Funksignal
Blinkende Anzeige Aktiv
Dauerhafte Anzeige Erfolgreich – Signal wird
empfangen
Keine Anzeige Inaktiv
Hinweis – Uhrzeiteinstellung
•Wird innerhalb der ersten Minuten während der
Ersteinrichtung kein DCF-Funksignal empfangen, wird die
Suche beendet. Das Funksymbol erlischt.
•Bei Empfangsstörungen wird empfohlen, die Uhr über
Nacht stehen zu lassen, da hier die Störsignale in der Regel
geringer sind.
•Sie können währenddessen eine manuelle Suche nach dem
DCF-Funksignal an einem anderen Aufstellungsort starten
oder die manuelle Einstellung von Uhrzeit und Datum
vornehmen.
•Die Uhr sucht automatisch weiterhin täglich (02:00,
08:00, 14:00 und 20:00 Uhr) nach dem DCF-Funksignal.
Bei erfolgreichem Signalempfang werden die manuell
eingestellte Uhrzeit und das Datum überschrieben.
•Drücken Sie die RCC-Taste (19), um die manuelle Suche nach
dem DCF-Funksignal zu starten.
Hinweis – manueller Suchvorgang
•Der manuelle Suchvorgang schaltet sich automatisch nach
6 – 16 Minuten ab.
•Eine häuge Nutzung der RCC-Taste (19) geht zu Lasten der
Batteriekapazität. Es wird empfohlen, diese Funktion nur
zur Ausmachung eines optimalen Aufstellungsorts zu nutzen.
Hinweis – Sommerzeit
Die Uhrzeit stellt sich automatisch auf die Sommerzeit um.
Solange die Sommerzeit aktiv ist, wird auf dem Display DST
angezeigt.
(Manuelle) Einstellungen
•Drücken und halten Sie die DISPLAY SET-Taste (16) für
ca. 3 Sekunden, um folgende Einstellungen nacheinander
vorzunehmen:
•12/24-Stunden-Format (1)
•Stunden (1)
•Minuten (1)
•Sekunden (nur Nullen möglich) (1)
•Zeitzone (1)
•Drücken Sie zum Auswählen der einzelnen Werte die CH+-Taste
(13) oder die MEM– -Taste (17) und bestätigen Sie die jeweilige
Auswahl durch Drücken der DISPLAY SET-Taste (16).
•Erfolgt 60 Sekunden keine Eingabe, wird der Einstellungsmodus
automatisch verlassen.
Hinweis – Zeitzone
•Das DCF-Signal kann weitläug empfangen werden,
entspricht jedoch immer der MEZ, die in Deutschland gilt.
Beachten Sie daher, dass Sie in Ländern mit anderer Zeitzone
die Zeitverschiebung beachten.
•Benden Sie sich in Moskau, ist es dort bereits 3 Stunden
später als in Deutschland. Stellen Sie daher bei der Zeitzone
+3 ein. Die Uhr stellt sich dann immer nach Empfang des
DCF-Signals bzw. in Bezug auf die manuell eingestellte
Uhrzeit automatisch 3 Stunden weiter.
Wecker
•Drücken und halten Sie die ALARM SET-Taste (12) für ca. 3
Sekunden, um die Weckzeit des angezeigten Alarms einzustellen.
Die Stundenanzeige beginnt zu blinken.
•Drücken Sie die CH+-Taste (13) oder die MEM– -Taste (17),
um die Stunden der Weckzeit auszuwählen und bestätigen Sie
die Auswahl durch Drücken der ALARM SET-Taste (12). Die
Minutenanzeige beginnt zu blinken.
•Wiederholen Sie diesen Vorgang für die Minuten der Weckzeit.
•Erfolgt 60 Sekunden keine Eingabe, wird der Einstellungsmodus
automatisch verlassen.
•Die Weckfunktion wird beim Einstellen der Weckzeit automatisch
aktiviert.
•Alternativ drücken Sie die ALARM SET-Taste (12), um sich die
Weckzeit (AL) anzeigen zu lassen.
•Durch wiederholtes Drücken der ALARM SET-Taste (12), wird
der Alarm aktiviert/ deaktiviert.
•Das Alarmsymbol (4) wird angezeigt/ nicht angezeigt.
•Wird der Wecker entsprechend ausgelöst, beginnt das
Alarmsymbol (4) zu blinken und ein Wecksignal ertönt.
•Drücken Sie die ALARM SET-Taste (12), um den Alarm zu
beenden. Andernfalls endet dieser automatisch nach 2 Minuten.