Haspo 10601 User manual

1
Montageanleitung
Basketball-Aufsatz
vollverschweißt
für Bolzplatztore
Art.-Nr.: 10601, 10611,
106051,10621, 10631
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Haspo - Produkt entschieden haben. Damit Sie viel
Freude an diesem Produkt haben, erhalten Sie im Folgenden wichtige Hinweise für
Ihre Sicherheit sowie den Gebrauch und die Wartung des Gerätes. Lesen Sie bitte
diese Anleitung vollständig durch, bevor Sie mit der Montage bzw. Nutzung beginnen.
1. Lieferumfang:
Bitte prüfen Sie den nachfolgend angegebenen Inhalt auf Vollständigkeit, bevor
Sie mit dem Aufbau beginnen.
Stück
Beschreibung
1
Basketball-Aufsatz verschweißt
1
Glasfiber-Zielbrett 120 x 90 cm
1
Korb
1
Netz
1
Strebe mit angeschweißter Platte
1
Zubehörbeutel

2
Inhalt Zubehörbeutel:
Stück
Beschreibung
2
Pfostenverschlusskappe 80 x 80, weiß
8
Steckerstift
6
Sechskantschraube DIN 933, M8 x 20
4
Unterlegscheibe, DIN 125, Ø 8,4, Außendurchmesser 16 mm
4
Unterlegscheibe, DIN 9021, Ø 8,4, Außendurchmesser 24 mm
4
Selbstsichernde Mutter DIN 985, M8
4
Flachrundkopfschraube DIN 603, M10 x 50
8
Federring A 10
8
Mutter DIN 934, M10
4
Sechskantschraube DIN 933, M10 x 55
2
Sechskantschraube DIN 933, M 8 x 65
1
Montageanleitung
2. Montage Basketball-Aufsatzes
Zur Montage werden folgende Werkzeuge/Hilfsmittel benötigt:
- 1 Ring-/Maulschlüssel 13 mm
- 1 Ring-/Maulschlüssel 17 mm
- 1 Hammer/Gummihammer
- 1 Bohrer 1,5 mm
- 1 Bohrmaschine oder Akkuschrauber
- 1 Leiter
Der Basketball-Aufsatz wird komplett verschweißt geliefert. Die restlichen Teile
werden wie folgt montiert:
a) Montage Pfostenverschlusskappen: Die Verschlusskappen in die Profile des
verschweißten Basketballaufsatzes stecken und durch die werkseitig
angebrachten Bohrungen die Kunststoffstege mit einem 1,5 mm Bohrer
aufbohren. Danach die Steckerstifte mit einem Hammer/Gummihammer
eintreiben.

3
b) Zielbrettmontage auf verschweißtem Aufsatz:
Das Zielbrett auf den verschweißten Basketball-Aufsatz auflegen und prüfen,
ob alle Bohrungen deckungsgleich sind. 4 Stck. Flachrundkopfschrauben M10
x 50, DIN 603 von oben durch die Bohrungen und stecken, von der Unterseite
des Zielbrettes die 4 Stck. Federringe A10 aufstecken und mit 4 Stck. Muttern
M10, DIN 934 befestigen.
c) Montage Basketball-Aufsatz am Bolzplatztor:
Für diesen Montageschritt werden 2-3 Personen benötigt.
Die Strebe mit der kleineren angeschweißten Platte am vorgebohrten Winkel
an der Oberseite des Basketball-Aufsatzes befestigen. Hierzu von oben durch
die Bohrungen 2 Stck. Sechskantschrauben M8 x 20, DIN 933 stecken. Von
der Unterseite des Winkels 2 Stck. Unterlegscheiben Ø 8,4 DIN 9021 (Außen-
durchmesser 24 mm) aufstecken, 2 Stck. selbstsichernde Muttern M8, DIN
985 aufschrauben und fest anziehen (siehe nachfolgende Fotos).
Strebe zuerst an der
Oberseite des Basketball-
Aufsatzes befestigen
Sechskantschraube M8 x 20
von oben durchstecken
Oberseite Basketball-Aufsatz

4
Zur Montage des Aufsatzes am Tor das Bolzplatztor flach auf den Boden
legen, sodass Latte und Pfosten nach unten zeigen. (Achtung zum Schutz
gegen Verkratzen Pappe oder ähnliches unter die Profile legen). Die
vormontierte Zielbrettkonstruktion ebenso flach, mit dem Zielbrett nach unten
zeigend, auf den Boden legen (siehe Foto unten).
Für die Befestigung des Aufsatzes am Tor sind werkseitig in der Nut der Latte 4 Stck.
Einsteckmuttern eingeschoben. Die unten am Aufsatz angeschweißten zwei Winkel
im Bereich der Einsteckmuttern an der Latte platzieren. Die Einsteckmuttern unter die
Winkel schieben, sodass die Bohrungen in den Winkeln deckungsgleich mit denen
der Einsteckmuttern sind. Nun 4 Stck. Unterlegscheiben Ø 8,4 (außen Ø 16mm) auf
4 Stck. Sechskantschrauben M8 x 20, DIN 933 stecken, die Schrauben durch die
Bohrungen der Winkel stecken, in die Einsteckmuttern einschrauben und fest
anziehen (siehe Fotos unten).
Einsteckmuttern ver-
schieben, sodass die
Bohrungen deckungs-
gleich sind
Torrahmen oval:
Torrahmen quadratisch:

5
Zur Befestigung der Strebe am Tor die Bohrungen in der Verbindungsplatte
deckungsgleich mit den Bohrungen in den angeschweißten Flachprofilen des
Tores ausrichten. 2 Stck. Sechskantschrauben M8 x 65, DIN 933 von der
Unterseite des Tores durch die Bohrungen stecken. 2 Stck. Unterlegscheiben
Ø 8,4 DIN 9021 (Außendurchmesser 24 mm) auf die Schrauben aufstecken,
2 Stck. selbstsichernde Muttern M8, DIN 985 aufschrauben und anziehen
(siehe Fotos unten).
Nun kann die gesamte Konstruktion vor Ort aufgerichtet werden und an der
endgültigen Stelle für den Spielbetrieb platziert werden. Nach dem Aufstellen
nochmals sämtliche Befestigungen fest anziehen.
Fußplatte Strebe: Bohrungen deckungs-
gleich mit den Bohrungen in den
Flachprofilen am Tor ausrichten

6
d) Montage Korb am Zielbrett: Den Korb auf das Zielbrett aufsetzen und 4 Stck.
Sechskantschrauben M10 x 55, DIN 933 von der Vorderseite des Zielbrettes
durch die Bohrungen im Korb und Zielbrett stecken. 4 Stck. Federringe A10
von der Rückseite des Zielbrettes auf die Schrauben aufstecken und mit
4 Stck. Muttern M10, DIN 934 fest verschrauben.
e) Netz einhängen: Das Netz wie auf dem nachfolgenden Foto abgebildet
montieren.
3. Wartung, Pflege, Sicherheitshinweise, Lagerung
Kontrollieren Sie regelmäßig die Schraubverbindungen auf ihren
festen Sitz. Prüfen Sie die Anlage auf eventuelle Beschädigungen und
tauschen Sie verschlissene Teile aus. Die Anlage sollte jährlich einer
Sicherheitsrevision durch eine Fachfirma unterzogen werden.
Hinweis: Aufgrund unserer kontinuierlichen Qualitätsprüfung der
Produkte können sich technische Änderungen ergeben.
Den Gitterrahmen, das Tor und den Basketball-Aufsatz nicht
beklettern. Prüfen Sie vor der Benutzung, ob eventuelle
Beschädigungen vorliegen. Das Tor muss jederzeit gegen
Umkippen gesichert werden. Es dürfen keine Anbauten/Zusätze,
die die Sicherheit des Tores und des Basketball-Aufsatzes
beeinträchtigen könnten, an den Teilen des Torrahmens
angebracht werden (gem. DIN EN 15312).
Um Beschädigungen und Missbrauch zu verhindern, sind Tore bei
Nichtgebrauch unbedingt aufrecht und gesichert zu lagern.
Zur Reinigung der Oberflächen nur Wasser, keinen Alkohol oder
aggressive Chemikalien verwenden!
____________________________________________________________________________
Die Urheberrechte an enthaltenen Abbildungen und Texten liegen bei der Haspo Sportgeräte GmbH & Co. KG.
Eine Nutzung ist nicht gestattet bzw. erst nach Absprache erlaubt.

7
Assembly instruction
Basketball Unit completely welded
for playground goals
Cat.-no.: 10601, 10611,
106051, 10621, 10631
Thanks for choosing Haspo equipment. In order to enjoy this product please note the
following instructions for safety, use and maintenance before assembly.
2. Scope of delivery
Please check the following content before assembly.
Piece
Description
1
Basketball unit completely welded
1
Back board 120 x 90 cm
1
Basket
1
Net
1
Brace with welded plate
1
Accessories

8
Accessories:
Piece
Description
2
Cap for uprights 80 x 80, white
8
Plug pin
6
Hexagon screw DIN 933, M8 x 20
4
Washer, DIN 125, Ø 8.4, outside diameter 16 mm
4
Washer, DIN 9021, Ø 8.4, outside diameter 24 mm
4
Selflocking nut DIN 985, M8
4
Flat head screw DIN 603, M10 x 50
8
Spring washer A 10
8
Nut DIN 934, M10
4
Hexagon screw DIN 933, M10 x 55
2
Hexagon screw DIN 933, M 8 x 65
1
Assembly instruction
2. Assembly of the Basketball unit
The following tools are necessary:
- 1 wrench 13 mm
- 1 wrench 17 mm
- 1 mallet/hammer
- 1 drill 1.5 mm
- 1 drilling machine or cordless screwdriver
- 1 ladder
The Basketball unit is completely welded. The remaining parts are mounted as
follows:
a) Fixing of uprights‘ caps: Stick caps into the profiles of the welded Basketball unit
and bore plastic bars through existing holes using the 1.5 mm drill. Then fix plug
pins with a hammer/mallet.

9
b) Assembly of back board at welded unit:
Place back board on the unit and check if all holes are congruent. Screw from
the top 4 flat head screws M10 x 50, DIN 603 through holes, stick from the
bottom of the back board 4 spring washers A10 and fix them with 4 nuts M10,
DIN 934.
c) Assembly of Basketball unit at goal:
For this step you need the help of 2-3 persons.
Fix brace with the smaller welded plate at the angle at the top of the Basketball
unit. Screw from the top 2 hexagon screws M8 x 20, DIN 933. Then stick from
the bottom of the angle 2 washers Ø 8.4 DIN 9021 (outside diameter 24 mm),
screw 2 self locking nuts M8, DIN 985 and tighten them (see the following
pictures).
At first fix brace on the top
of the Basketball unit
screw from the top hexagon
screw M8 x20
Top of Basketball unit

10
To mount the unit at the goal lay the goal on the ground with crossbar and
uprights facing downwards. (Use board or something like that to protect the
profiles). Also lay complete back board construction on the ground as shown
on the following picture.
To fix the unit at the goal 4 nuts are located in the groove of the crossbar.
Adjust angles of the unit and nuts. Push nuts to the holes of the angles. Now
stick 4 washers Ø 8.4 (outside diameter 16 mm) on 4 hexagon screws M8 x
20, DIN 933, screw them through the holes of angles into the nuts and tighten
them (see bottom pictures).
adjust nuts and holes
of the angles
Oval goal frame:
Square goal frame:

11
To fix the brace at the goal adjust holes in the plate and holes in the welded
flat profiles of the goal congruently. Screw from the bottom side of the goal 2
hexagon screws M8 x 65, DIN 933 through the holes. Stick 2 washers Ø 8.4
DIN 9021 (outside diameter 24 mm), screw 2 self locking nuts M8, DIN 985
and tighten them (see bottom pictures).
Now the complete construction is ready to be erected on the playground.
Tighten all screwed fastenings once more.
plate of brace: adjust holes and holes
of flat profiles of the goal congruently

12
d) Assembly of basket at back board: Place basket on the board and screw from
the front side of the board 4 hexgaon screws M10 x 55, DIN 933 through holes
of basket and back board. Stick from the back side of the board 4 spring
washers A10 and screw tightly with 4 nuts M10, DIN 934.
e) Fix the net as shown on the following picture.
4. Maintenance, safety and storage instructions
Check screwed fastenings frequently and change damaged and
wearing parts if need be. The unit should be maintained once a
year by skilled personnel.
Notice: Due to our continuous quality check of products and
equipment technical modifications are possible.
Do not climb frame, goal and Basketball unit. Before use
check if parts are damaged. The goal has to be protected
against overturning at any time. It is not allowed to fix
additional parts or extensions at the goal frame which may
impair the safety of goal and Basketball unit (according to
DIN EN 15312).
To avoid damage and misuse goals have to be stored secured and in
an upright position when not in use.
Only use water for cleaning the surfaces. Do not use alcohol or any
aggressive chemicals!
__________________________________________________________________________
All images and texts are intellectual property of Haspo Sportgeräte GmbH & Co. KG.
Any usage requires explicit permission.
Other manuals for 10601
1
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other Haspo Sport & Outdoor manuals
Popular Sport & Outdoor manuals by other brands

Mirpol
Mirpol Jumper 8FT Instructions for assembly and use

Jaypro
Jaypro Elite Series Installation and operating instructions

Hudora
Hudora 37340 INSTRUCTIONS ON ASSEMBLY AND USE

Plum
Plum ETERLOU Instructions for use

b4Adventure
b4Adventure Slackers Climber's Ladder manual

Master
Master Kombi quick start guide