2
Alle weiteren im Lieferumfang enthaltenen Netzhalter für die Torecken und weiteren
Anschlüsse verwenden.
Die Spannleine durch jede Masche des Netzes führen und an den Außenseiten am
Netzbügel festknoten, ggf. durch die Bohrung im Netzbügel führen.
Die Demontage des Netzhalters erfolgt ebenfalls durch eine 90°-Drehung.
3. Bodenverankerung:
Im Bereich der Bodenholme / des Bodenrohres ist das Tor mit 25mm Bohrungen versehen.
Diese Bohrungen dienen zur Fixierung der vorgeschriebenen Bodenverankerung des
Tores. Hierzu sind, je nach Untergrund, verschiedene Systeme im Handel erhältlich (siehe
Haspo-Zubehör).Bodenverankerungen gehören nicht zum Lieferumfang des Tores. Die
Verwendung des Tores ohne entsprechende Verankerung erfolgt auf eigene Gefahr.
Sollten Sie kein Verankerungssystem verwenden, so sind die Bohrungen aus
Sicherheitsgründen mit den mitgelieferten Kunststoffkappen zu verschließen. Bitte
benutzen Sie dafür gegebenenfalls einen Gummihammer.
4. Wartung, Pflege, Sicherheitshinweise, Lagerung:
Dieses Tor ist ausschließlich für Fußball konstruiert und für keine
andere Verwendung. Prüfen Sie vor Benutzung dieses Produktes, ob
alle Verbindungen fest angezogen sind, und prüfen Sie dies später
wiederholt.
Das Tor muss jederzeit gegen Umkippen gesichert werden. Netz oder
den Torrahmen nicht beklettern. Es dürfen keine Anbauten/Zusätze,
die die Sicherheit des Tores grundsätzlich beeinträchtigen könnten,
an Teilen des Torrahmens angebracht werden (gem. DIN EN 748).
Um Beschädigungen und Missbrauch zu verhindern, sind Tore bei Nicht-
gebrauch unbedingt aufrecht und gesichert zu lagern.
Zur Reinigung der Oberflächen nur Wasser, keinen Alkohol oder
aggressive Chemikalien verwenden!
_____________________________________________________________________
Die Urheberrechte an enthaltenen Abbildungen und Texten liegen bei der Haspo Sportgeräte GmbH & Co. KG.
Eine Nutzung ist nicht gestattet bzw. erst nach Absprache erlaubt.