DEUTSCH
1
Ans hluß Remoteleitung
Die Remoteleitung wird mit dem automatischen Antennenanschluß des Steuergerätes
(Radio) ver unden. Dieser ist nur aktiviert, wenn das Steuergerät EIN-geschaltet ist.
Somit wird der Verstärker mit dem Steuergerät ein- und ausgeschaltet. Der Verstärker
schaltet nur dann ein, wenn zuvor das Batterie- und Masseka el angeschlossen ist.
2 Ans hluß Batteriekabel
Das +12V Versorgungska el ist am Pluspol der Batterie anzuschließen. Empfohlener
Querschnitt: min. 10 mm2.
3 Ans hluß Massekabel
Das Masseka el sollte am zentralen Massepunkt (dieser efindet sich dort, wo der
Minuspol der Batterie zum Metall-chassis des Kfz geerdet ist) oder an einer lanken,
von Lackresten efreiten Stelle des Kfz-Chassis angeschlossen werden.
4 Si herung
Die Eingangssicherung schützt vor einem geräteinternen Fehler, d.h. die Anlage muß
mit einer zusätzlichen Sicherung in Nähe der Batterie (max. 30 cm entfernt) a gesi-
chert werden. Der Sicherungswert der Endstufe eträgt 15 Ampere.
5 - 6 Signaleingänge
Die HXA 20/HXA 20X ha en RCA-Anschlüsse zum Kontaktieren von Cinchka eln,
welche mit den Vorverstärkerausgängen der Line-Outputs des Steuergerätes oder
eines Vorverstärkers z.B. HXE 100 ver unden werden. Diese Anschlüsse sind vergol-
det um eine essere NF-Ü ertragung zu gewährleisten.
7 grüne LED
Wenn die grüne LED leuchtet ist die Endstufe in Betrie .
8 gelbe LED
Leuchtet ei einer Fehlfunktion der Endstufe, oder wenn am Lautsprecherausgang
eine Impedanz unter 2 Ohm anliegt.
9 rote LED
Leuchtet ei Ü erhitzung der Endstufe.
10 S halter für die Kanäle A und B
Zum Umschalten der integrierten Frequenzweiche auf Hochpass/ Tiefpass oder Full
Range.
12 S halter für Mono/bridged und Stereo
Mit Hilfe dieses Schalters können die Kanäle A und B (16) ge rückt werden. In die-
sem Fall darf die angeschlossene Lautsprecherimpedanz von 4 Ohm ni ht unter-
s hritten werden! Im Stereo etrie darf die angeschlossene Impedanz 2 Ohm pro
Kanal nicht unterschreiten! Im Monobetrieb darf die Summe der Eingangssignale
beider Kanäle 8,5 V ni ht übers hreiten !
14 - 15 Levelregler für Eingangsempfindli hkeit
Mit Hilfe dieser Regler kann die Eingangsempfindlichkeit der Kanäle A und B an die
Ausgangsspannung des angeschlossenen Steuergerätes angepaßt werden. Diese
Regler sind keine Lautstärkeregler, sondern dienen nur der Anpassung. Der
Regel ereich ist 800 mV is 8,5 V.
16 Lautspre herans hlußklemmen für Kanäle A und B
Frequenzwei henmodul HXA 20
Die HXA 20 esitzt eine integrierte, aktive Frequenzweiche, deren Ü ernahmefrequenz
ei 90Hz/12dB Oct. liegt. Mit dem Schalter 10 kann der Ar eits ereich des Verstärkers
umgeschaltet werden.
nur HXA 20X
Die HXA 20X esitzt eine aktive regel are Frequenzweiche deren Ü ernahmefrequenz
von 15 Hz is 5000 Hz stufenlos einstell ar ist. Die Einstellungen werden mit Hilfe der
Schalter 10 ( HP, Full range, TP ) und 11 (15Hz - 1kHz und 1kHz - 5kHz) und mit Hilfe
des Potentiometers 13 vorgenommen. Das Signal, welches der Verstärker nicht verar-
eitet, wird auf die Ci hbu hsen 17 und 18 geleitet, wo es zur Ansteuerung eines wei-
teren Verstärkers zur Verfügung steht.
Beispiel: Wenn die Kanäle A und B z. B. als Hochpass 180 Hz etrie en werden, so
stehen an den Cinchausgängen 17 und 18 die Frequenzen is 180 Hz (Tiefpass), z.B.
für den Anschluss eines Bassverstärkers zur Verfügung.
Allgemein gilt: Endstufe Ho hpass Kanäle A+B
= Cinchausgang 17 Tiefpass von A
= Cinchausgang 18 Tiefpass von B
Endstufe Tiefpass Kanäle A+B
= Cinchausgang 17 Ho hpass von A
= Cinchausgang 18 Ho hpass von B
11 Frequenzwahlberei hss halter
Mit Hilfe dieses Schalters kann der Regel ereich des Potentiometers 13 von 15Hz is
1kHz und von 1kHz is 5kHz
gestellt werden.
13 Frequenzeinstellregler
Regler zur Einstellung der Trennfrequenz der Stereokanäle A+B.
17 - 18 Cin h Ausgänge
An den Cinch Ausgängen liegt das Restsummensignal zur Ansteuerung eines weiteren
Verstärkers an.
Wi htige Information!
Skalierung zur Einstellung der Ü ernahmefrequenzen ei Potentiometer 13.
Wi htiger Hinweis!
Verbinden Sie niemals die Lautspre herleitungen mit der Kfz-Masse (Chassis). Dieses
kann Ihren Verstärker zerstören. A hten Sie darauf, daß alle Lautspre hersysteme
phasenri htig anges hlossen sind, d.h. Plus zu Plus und Minus zu Minus. Der Pluspol
ist bei den meisten Lautspre hern gekennzei hnet.
Hinweis!
Mehr Informationen über Helix Produkte erhalten Sie auf unserer Internet-Seite
www.audiote -fis her. om
HXA 20
HXA 20X
Te hnis he Daten:
Ausgangsleistung an 4 Ohm 2x60/80 Watt RMS/Musik
Ausgangsleistung an 2 Ohm 2x90/125 Watt RMS/Musik
Ausgangsleistung an 4 Ohm 1x180/250 Watt RMS/Musik
Frequenz ereich 20Hz-20kHz,+/-0,2dB
Klirrfaktor <0,009%
TIM <0,016%
Geräuschpegela stand >100dB
Eingangsimpedanz 10kOhm
Eingangsempfindlichkeit 800 mV-8,5V
Sicherung 15 Ampere
A messungen (HxBxT) in mm 31,5x185x236
Gewicht netto 1,8 kg
HXA 20 umschalt are Frequenzweiche Hochpass/Tiefpass 90Hz
und Full Range
HXA 20X regel are Frequenzweiche Regel ereich 15Hz-5000Hz HP/TP