Hella Gutmann mega macs X User manual

.
QSMMXV6300ML0821S0
460 994-24 / 08.21
Quick Start Guide
mega macs X


3
5-32
SchnellstartanleitungXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX DE
33-60
Quick Start Gui eXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX EN
61-88
Notice 'utilisationXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX FR
89-116
Gui a i avvio rapi oXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX IT
117-144
Guía e instalación rápi aXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX ES
145-172
Snelstart-gi sXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX NL
173-200
Skrócona instrukcja obsługiXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX PL
201-228
Lynstartvejle ningXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX DA
229-256
Snabbgui eXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX SV
257-284
Guia rápi o e intro uçãoXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX PT
285-312
Kolay kullanım kılavuzuXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX TR
313-340
Návo k rychlému spušteníXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX CS
341-368
Gyorsin ítási útmutatóXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX HU
369-396
Pika-aloitusohjeXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX FI
397-424
Ghi e pornire rapi aXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX RO
425-452
Návo na rýchly štartXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX SK
453-483
Συνοπτικές οδηγίες έναρξης λειτουργίαςXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX EL

4

DE
mega macs X Table of Contents
Inhaltsverzeichnis
1 Zu ieser Anleitung.........................................................................................................................6
1.1 Hinweise zur Verwen ung er Anleitung ...................................................................................6
1.2 Funktionsumfang ..................................................................................................................6
2 Sicherheitshinweise........................................................................................................................7
2.1 Sicherheitshinweise allgemein.................................................................................................7
2.2 Sicherheitshinweise Verletzungsgefahr .....................................................................................7
2.3 Sicherheitshinweise für mega macs X.......................................................................................8
2.4 Sicherheitshinweise Hoch-/Netzspannung .................................................................................8
2.5 Sicherheitshinweise Hybri -/Elektrofahrzeuge............................................................................9
2.6 Sicherheitshinweise Prüf-/Messgeräte .................................................................................... 10
3 Gerätebeschreibung......................................................................................................................11
3.1 Lieferumfang......................................................................................................................11
3.1.1 Lieferumfang prüfen...................................................................................................12
3.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........................................................................................... 12
3.3 Nutzung er Bluetooth®-Funktion..........................................................................................12
3.4 mega macs X......................................................................................................................13
3.5 La eschale.........................................................................................................................15
3.6 Benutzerkommunikation ......................................................................................................16
4 Inbetriebnahme mega macs X.........................................................................................................18
4.1 Erstinbetriebnahme mit Hella Gutmann Tablet .......................................................................... 18
4.2 Erstinbetriebnahme mit unabhängigem Anzeigegerät ................................................................ 21
4.3 Verknüpfung erstellen..........................................................................................................26
4.4 Akku über Netzteil la en ......................................................................................................26
4.5 Akku über La eschale la en..................................................................................................27
4.6 Hella Gutmann Tablet über Dockingstation la en....................................................................... 27
5 mega macs X konfigurieren............................................................................................................28
5.1 Schnittstellen konfigurieren...................................................................................................28
5.1.1 WLAN konfigurieren...................................................................................................28
5.1.2 Ethernet konfigurieren ................................................................................................29
6 Mit mega macs X arbeiten..............................................................................................................30
6.1 Diagnose ...........................................................................................................................30
6.1.1 Fahrzeug iagnose vorbereiten......................................................................................30
5

DE
Zu ieser Anleitung mega macs X
Hinweise zur Verwen ung er Anleitung
1 Zu dieser Anleitung
Origi ala leitu g
In ieser Anleitung haben wir für Sie ie wichtigsten Informationen in einer übersichtlichen Form zusammengefasst,
um Ihnen en Start mit unserem Diagnosegerät mega macs X so angenehm un reibungslos wie möglich zu
gestalten.
1.1 Hinweise zur Verwendung der Anleitung
Diese Anleitung enthält wichtige Informationen für ie Be ienersicherheit.
Unter www.hella-gutma .com/ma uals stehen Ihnen sämtliche Han bücher, Anleitungen, Nachweise un Listen
zu unseren Diagnosegeräten sowie Tools un mehr zur Verfügung.
Besuchen Sie auch unsere Hella Aca emy unter www.hella-academy.com un erweitern Sie Ihr Wissen mit
hilfreichen Online-Tutorials un weiteren Trainingsangeboten.
Lesen Sie ie Anleitung komplett urch. Beachten Sie im Beson eren ie ersten Seiten mit en Sicherheitsrichtlinien.
Sie ienen ausschließlich zum Schutz währen er Arbeit mit em Diagnosegerät.
Um einer Gefähr ung von Personen un Ausrüstung o er einer Fehlbe ienung vorzubeugen, empfiehlt es sich,
währen er Verwen ung es Diagnosegeräts ie einzelnen Arbeitsschritte noch einmal geson ert nachzuschlagen.
Das Diagnosegerät arf nur von einer Person mit kfz-technischer Ausbil ung verwen et wer en. Informationen un
Wissen, ie iese Ausbil ung beinhaltet, wer en in ieser Anleitung nicht noch einmal aufgeführt.
Der Hersteller behält sich as Recht vor, ohne Vorankün igung Än erungen an er Anleitung sowie am Diagnosegerät
selbst vorzunehmen. Wir empfehlen Ihnen aher ie Überprüfung auf etwaige Aktualisierungen. Im Falle es
Weiterverkaufs o er einer an eren Form er Weitergabe ist iese Anleitung em Diagnosegerät beizulegen.
Die Anleitung ist je erzeit griffbereit un zugänglich un währen er gesamten Lebens auer es Diagnosegeräts
aufzubewahren.
1.2 Funkti nsumfang
Der Funktionsumfang er Software kann abhängig vom Lan , von en erworbenen Lizenzen un /o er er optional
erhältlichen Har ware variieren. Daher kann iese Dokumentation Funktionen beschreiben, ie auf er in ivi uellen
Software nicht verfügbar sin . Fehlen e Funktionen können über en Erwerb einer entsprechen en kostenpflichtigen
Lizenz un /o er zusätzlicher Har ware freigeschaltet wer en.
6

DE
mega macs X Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise allgemein
2 Sicherheitshinweise
2.1 Sicherheitshinweise allgemein
• Das Diagnosegerät ist ausschließlich für en Einsatz am Kfz bestimmt. Für en Einsatz es
Diagnosgegeräts sin Kfz-technische Kenntnisse es Nutzers un somit as Wissen über
Gefahrenquellen un Risiken in er Werkstatt bzw. em Kfz Voraussetzung.
• Bevor er Nutzer as Diagnosegerät verwen et, muss er ie Anleitung vollstän ig un
sorgfältig gelesen haben.
• Es gelten alle Hinweise in er Anleitung, ie in en einzelnen Kapiteln gegeben wer en.
Sämtliche Symbole auf em MT-USB sowie nachfolgen e Maßnahmen un
Sicherheitshinweise sin zusätzlich zu beachten.
• Ferner gelten alle allgemeinen Vorschriften von Gewerbeaufsichtsämtern,
Berufsgenossenschaften, Kraftfahrzeugherstellern, Umweltschutzauflagen sowie alle Gesetze,
Veror nungen un Verhaltensregeln, ie eine Werkstatt zu beachten hat.
2.2 Sicherheitshinweise Verletzungsgefahr
Bei Arbeiten am Fahrzeug besteht Verletzungsgefahr urch rotieren e Teile o er urch as
Wegrollen es Fahrzeugs. Deshalb Folgen es beachten:
• Das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
• Automatikfahrzeuge zusätzlich in Parkposition bringen.
• Das Start/Stopp-System eaktivieren, um einen unkontrollierten Motorstart zu vermei en.
• Das Anschließen es Diagnosegeräts an as Fahrzeug nur bei ausgeschalteter Zün ung
urchführen.
• Bei laufen em Motor nicht in rotieren e Teile greifen.
• Die Kabel nicht in er Nähe von rotieren en Teilen verlegen.
• Die hochspannungsführen en Teile auf Beschä igung prüfen.
7

DE
Sicherheitshinweise mega macs X
Sicherheitshinweise für mega macs X
2.3 Sicherheitshinweise für mega macs X
Um eine fehlerhafte Han habung un araus resultieren e Verletzungen es Anwen ers o er eine
Zerstörung es Diagnosegeräts zu vermei en, Folgen es beachten:
• Nur as Original-Netzteil an as Netzkabel einstecken.
• Nur en Original-Akku verwen en.
• Das Diagnosegerät vor längerer Sonneneinstrahlung schützen.
• Das Diagnosegerät un ie Anschlusskabel vor heißen Teilen schützen.
• Das Diagnosegerät un ie Anschlusskabel vor rotieren en Teilen schützen.
• Die Anschlusskabel/Zubehörteile regelmäßig auf Beschä igung prüfen (Zerstörung es
Diagnosegeräts urch Kurzschluss).
• Den Anschluss es Diagnosegeräts nur nach Han buch urchführen.
• Das Diagnosegerät vor Flüssigkeiten wie Wasser, Öl o er Benzin schützen. Der mega macs X
ist nicht wasser icht.
• Das Diagnosegerät vor harten Schlägen schützen un nicht fallen lassen.
• Die La eschale nur ann verwen en, wenn iese frei von Schmutz un Staub ist.
• Die La eschale un mega macs X erwärmen sich währen es in uktiven La everfahrens.
Dieses Verhalten ist prinzipbe ingt.
• Das Diagnosegerät ist mit einem Kühlsystem ausgestattet. Die entsprechen en
Lüftungsschlitze ürfen nicht abge eckt wer en (Bra dgefahr).
• Bei Störungen am Diagnosegerät umgehen Hella Gutmann o er einen Hella Gutmann-
Han elspartner benachrichtigen.
2.4 Sicherheitshinweise H ch-/Netzspannung
In elektrischen Anlagen treten sehr hohe Spannungen auf. Durch Spannungsüberschläge an
beschä igten Bauteilen, z.B. aufgrun von Mar erbissen, o er urch Berühren von
spannungsführen en Bauteilen besteht ie Gefahr eines Stromschlags. Hochspannung über as
Fahrzeug un Netzspannung über as Hausnetz können bei mangelhafter Aufmerksamkeit
schwere Verletzungen verursachen o er zum To e führen. Die Spannungsüberschläge gelten z.B.
für ie Primär- un Sekun ärseite er Zün anlage, en Anschluss an as Fahrzeug, en
Lichtanlagen o er em Kabelstrang mit Steckverbin ungen. Deshalb Folgen es beachten:
• Nur Stromzuleitungen mit geer etem Schutzkontakt verwen en.
• Nur geprüftes o er beiliegen es Netzanschlusskabel verwen en.
• Nur en Original-Kabelsatz verwen en.
• Die Kabel un Netzteile regelmäßig auf Beschä igung prüfen.
• Montagearbeiten, z.B. as Anschließen es Diagnosegeräts an as Fahrzeug o er as
Ersetzen von Bauteilen, nur bei ausgeschalteter Zün ung urchführen.
• Bei Arbeiten mit eingeschalteter Zün ung keine spannungsführen en Bauteile berühren.
8

DE
mega macs X Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise Hybri -/Elektrofahrzeuge
2.5 Sicherheitshinweise Hybrid-/Elektr fahrzeuge
Bei Hybri -/Elektrofahrzeugen treten sehr hohe Spannungen auf. Durch Spannungsüberschläge
an beschä igten Bauteilen, z.B. aufgrun von Mar erbissen, o er urch Berühren von
spannungsführen en Bauteilen besteht ie Gefahr eines Stromschlags. Hochspannung am/im
Fahrzeug kann bei mangelhafter Aufmerksamkeit zum To e führen. Deshalb Folgen es beachten:
• Das Hochvolt-System arf nur von folgen en Fachkräften spannungsfrei geschaltet wer en:
– Hochvolttechniker (HVT)
– Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFffT) – Hybri - bzw. Elektrofahrzeuge
– Elektrofachkraft (EFK)
• Warntafeln un Absperrvorrichtungen aufstellen bzw. anbringen.
• Das Hochvolt-System un ie Hochvoltleitungen auf Beschä igung prüfen (Sichtprüfung!).
• Das Hochvolt-System spannungsfrei schalten:
– Die Zün ung ausschalten.
– Den Hochvolt-Service-Stecker abziehen.
– Die Sicherung entfernen.
– Das 12-Volt-Bor netz masseseitig abklemmen.
• Die Anweisungen es Fahrzeugherstellers beachten.
• Das Hochvolt-System gegen Wie ereinschalten sichern:
– Den Zün schlüssel abziehen un sicher aufbewahren.
– Den Hochvolt-Service-Stecker sicher aufbewahren o er en Batteriehauptschalter gegen
Wie ereinschalten sichern.
– Den Batteriehauptschalter, ie Steckverbin ungen usw. urch Blin stecker, Ab eckkappen
o er Isolierban mit entsprechen em Warnhinweis isolieren.
• Die Spannungsfreiheit mit einem Spannungsprüfer prüfen. Selbst bei abgeschalteter
Hochvoltspannung kann immer noch eine Restspannung vorhan en sein.
• Das Hochvolt-System er en un kurzschließen (erst ab einer Spannung von 1000 V
notwen ig).
• In er Nähe liegen e o er unter Spannung stehen e Bauteile ab ecken – bei einer Spannung
unter 1000 V z.B. mit isolieren en Tüchern, Schläuchen o er Kunststoffab eckungen. Bei
Spannungen über 1000 V z.B. speziell afür vorgesehene Isolationsplatten/Absperrtafeln
anbringen, ie ausreichen en Berührungsschutz zu benachbarten Bauteilen bieten.
• Vor em Wie ereinschalten es Hochvolt-Systems Folgen es beachten:
– Sämtliche Werkzeuge un Hilfsmittel sin von Hybri -/Elektrofahrzeug entfernt.
– Die Kurzschließung un Er ung es Hochvolt-Systems aufheben. Sämtliche Kabel ürfen
nicht mehr berührt wer en.
– Entfernte Schutzverklei ungen wie er anbringen.
– Schutzmaßnahmen an en Schaltstellen aufheben.
9

DE
Sicherheitshinweise mega macs X
Sicherheitshinweise Prüf-/Messgeräte
2.6 Sicherheitshinweise Prüf-/Messgeräte
• Die Messungen nur an Stromkreisen urchführen, ie nicht irekt mit er Netzspannung
verbun en sin .
• Niemals ie max. zugelassene Spannungsbelastung von 42 V Peak Wechselspannung (AC)
bzw. 60 V Gleichspannung (DC) überschreiten.
• Die aufge ruckten Spannungsgrenzen auf en Anschlusskabeln nicht überschreiten.
• Die zu messen en Spannungen müssen oppelt bzw. verstärkt von gefährlicher Netzspannung
getrennt sein. Die auf en Messkabeln aufge ruckten Spannungsgrenzen ürfen nicht
überschritten wer en. Bei gleichzeitiger Messung von positiver un negativer Spannung arauf
achten, ass er erlaubte Messbereich von 60 V/DC / 42 V Peak nicht überschritten wir .
• Niemals Messungen am Zün system urchführen.
• Die Prüf- un Messgeräte regelmäßig auf Beschä igung prüfen.
• Die Prüf- un Messgeräte immer zuerst an as Messtechnikmo ul (MT-USB) anschließen.
• Währen er Messung ie Anschlüsse/Messpunkte nicht berühren.
10

DE
Gerätebeschreibung mega macs X
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
3.1.1 Lieferumfang prüfen
Den Lieferumfang bei o er sofort nach er Anlieferung prüfen, amit etwaige Schä en sofort reklamiert wer en
können.
Um en Lieferumfang zu prüfen, wie folgt vorgehen:
1. Das Anlieferungspaket öffnen un anhan es beiliegen en Lieferscheins auf Vollstän igkeit prüfen.
Wenn äußerliche Transportschä en erkennbar sin , ann im Beisein es Zustellers as Anlieferungspaket öffnen
un as Diagnosegerät auf ver eckte Beschä igungen prüfen. Alle Transportschä en es Anlieferungspakets un
Beschä igungen es Diagnosegeräts vom Zusteller mit einem Scha enprotokoll aufnehmen lassen.
2. Das Diagnosegerät aus er Verpackung nehmen.
VORSICHT
Kurzschlussgefahr urch lose Teile im o er am Diagnosegerät
Gefahr er Zerstörung es Diagnosegeräts/ er Fahrzeugelektronik
Das Diagnosegerät niemals in Betrieb nehmen, wenn lose Teile im o er am Diagnosegerät
vermutet wer en. In iesem Fall sofort en Hella Gutmann-Reparaturservice o er einen Hella
Gutmann-Han elspartner benachrichtigen.
3. Das Diagnosegerät auf mechanische Beschä igung un urch leichtes Schütteln auf lose Teile im Inneren prüfen.
3.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
mega macs X ist ein mobiles Diagnosegerät zur Erkennung un Behebung von Fehlern an elektronischen Systemen
beim Kraftfahrzeug.
mega macs X bietet en Zugang zu umfangreichen technischen Daten, z.B. Schaltplänen un Inspektions aten,
Einstellwerten un Fahrzeugsystem-Beschreibungen. Viele Daten wer en irekt online von er Hella Gutmann-
Diagnose atenbank auf as Diagnosegerät übertragen. Deshalb muss mega macs X permanent online sein.
mega macs X ist nicht afür geeignet, elektrische Maschinen un Geräte o er ie Hauselektrik instan zu setzen.
Diagnosegeräte von an eren Herstellern wer en nicht unterstützt.
Wenn mega macs X in einer nicht von Hella Gutmann angegebenen Weise verwen et wir , ann kann er Schutz es
Diagnosegeräts beeinträchtigt wer en.
Das Diagnosegerät ist für en Einsatz im In ustriebereich vorgesehen. Außerhalb von in ustriellen Umgebungen, z.B.
in Gewerbe- un Wohnmischgebieten, müssen evtl. Maßnahmen zur Funkentstörung getroffen wer en.
Das Diagnosegerät ist ausschließlich für en Einsatz am Kfz bestimmt. Für en Einsatz es Diagnosegeräts sin Kfz-
technische Kenntnisse es Nutzers un somit as Wissen über Gefahrenquellen un Risiken in er Werkstatt bzw.
em Kfz Voraussetzung.
3.3 Nutzung der Bluet th®-Funkti n
Die Nutzungsbestimmungen er Bluetooth®-Funktion können in manchen Län ern urch entsprechen e Gesetze
o er Veror nungen eingeschränkt o er nicht erlaubt sein.
Vor er Nutzung er Bluetooth®-Funktion, ie gelten en Bestimmungen im jeweiligen Lan beachten.
12

DE
Gerätebeschreibung mega macs X
mega macs X
BBeezzeeiicchhnnuunngg
1Ei /Aus-Taste
Über ie Ein/Aus-Taste kann mega macs X ein- bzw. ausgeschaltet wer en.
2So dertaste
3Swoosh
4LED-Laufbalke
Der LED-Laufbalken ient zur Benutzerkommunikation un zeigt verschie ene Zustän e es
mega macs X an.
Die verschie enen Zustän e un Interaktionen wer en im Kapitel Be utzerkommu ikatio
(Page, Seite, Page, Page, Pagi a, Pági a, Pagi a, Stro a, Side, Sida, Pági a, Sayfa,
Stra a, Oldal, Sivu, Pagi a, Stra a, a d Σελίδα 16) erläutert.
5OBD
Diese LED zeigt en La ezustan er Fahrzeugbatterie in en Farben grün, gelb un rot an.
Die Schwellwerte lauten wie folgt:
• rot: <11,5 Volt
• gelb: 11,5 un 11,9 Volt
• grün: >12 Volt
6Update
Diese LED zeigt an, ass ein Up ate urchgeführt wir .
7Akku-Statusa zeige
Diese LED zeigt en La ezustan es Akkus an.
Die verschie enen Akku-Statusanzeigen wer en im Kapitel Be utzerkommu ikatio (Page,
Seite, Page, Page, Pagi a, Pági a, Pagi a, Stro a, Side, Sida, Pági a, Sayfa, Stra a, Oldal,
Sivu, Pagi a, Stra a, a d Σελίδα 16) erläutert.
8PassThru
Diese LED zeigt eine PassThru-Verbin ung an.
9WLAN
Diese LED zeigt en Status es WLAN-Hotspots von mega macs X an.
• Wenn er WLAN-Hotspot gestartet wir , ann blinkt ie LED grün auf.
• Wenn er WLAN-Hotspot bereit ist, ann leuchtet ie LED auerhaft grün.
• Wenn ie maximale Anzahl er WLAN-Nutzer über mega macs X (max. 3 Nutzer) erreicht ist,
ann blinkt ie LED rot auf.
10 Bluetooth®
Diese LED zeigt an, ass mega macs X über Bluetooth® verbun en ist.
11 OBD-Stecker
12 Lichttaste
Wenn ie Lichttaste ge rückt wir , ann leuchten zwei am OBD-Stecker befin lichen LEDs.
13 LEDs
14 Abdeckkappe
14

DE
mega macs X Gerätebeschreibung
La eschale
BBeezzeeiicchhnnuunngg
15 Spa u gsversorgu gs-Buchse
Über ie Spannungsversorgungs-Buchse kann ein Netzteil angeschlossen wer en, um en mega
macs X mit Spannung zu versorgen un en internen Akku aufzula en.
Es wir empfohlen, für en La evorgang ie beiliegen e La eschale zu verwen en.
16 Ether et-Sch ittstelle
17 USB-Sch ittstelle
18 Hake
Über en Haken kann mega macs X sicher an er Scheibenoberkante eingehängt wer en.
19 Ladefläche mega macs X
Über ie La efläche kann er mega macs X in uktiv gela en wer en.
20 LED-Lichtleiste
Die LED-Lichtleiste auf er Rückseite es mega macs X ermöglicht eine Überwachung es Geräts.
3.5 Ladeschale
BBeezzeeiicchhnnuunngg
21 Ladefläche der Ladeschale
Über ie La efläche kann er mega macs X in uktiv gela en wer en.
22 Spa u gsversorgu gs-Buchse
Über ie Spannungsversorgungs-Buchse kann ie La eschale mit Spannung versorgt wer en.
15

DE
Gerätebeschreibung mega macs X
Benutzerkommunikation
3.6 Benutzerk mmunikati n
Be eutung er Tasten, LEDs un es Swoosh-Elements bei unterschie licher Interaktion:
IInntteerraakkttii nn TTaassttee // SSttaattuuss SSww sshh
mega macs X ei schalte - Ei /Aus-Taste kurz drücke
Wenn bei ausgeschaltetem Zustan es mega macs X ie Ein/Aus-Taste kurz
ge rückt wir , ann blinkt er Swoosh bis zum Abschluss es Startvorgangs
mehrmals auf.
mega macs X ausschalte - Ei /Aus-Taste lä ger drücke
Wenn bei eingeschaltetem Zustan es mega macs X ie Ein/Aus-Taste für 2
Sekun en ge rückt wir , ann blinkt as Mittelsegment es Swoosh auf un ie
Ein/Aus-Taste kann losgelassen wer en. Das System fährt anschließen
automatisch herunter.
So dertaste drücke
Wenn ie Son ertaste ge rückt wir , ann leuchtet as Mittelsegment es
Swoosh einmalig ca. 0,2 Sekun en lang.
LED-Tasche lampe
Wenn bei eingeschaltetem / ausgeschaltetem Zustan es mega macs X ie
Lichttaste am OBD-Stecker ge rückt wir , ann leuchten zwei am OBD-Stecker
befin lichen LEDs.
Fi d my mega macs X
Um in einem Werkstattumfel mit mehreren mega macs X ie Zuor nung
zwischen Tablet un azugehörigem mega macs X zu erleichtern, kann über ie
SDI-Diagnoseoberfläche über > Ei stellu ge > fi d my mega macs X er
zugehörige mega macs X gefun en wer en.
Wenn er Button ge rückt wir , ann blinken sowohl er Swoosh als auch ie
LED-Lichtleiste auf er Rückseite es mega macs X mehrmals auf.
16

DE
mega macs X Gerätebeschreibung
Benutzerkommunikation
IInntteerraakkttii nn LLEEDD SSww sshh
mega macs X auf die Ladeschale lege
Der mega macs X kann sowohl bei ausgeschaltetem als auch bei
eingeschaltetem Zustan auf ie La eschale gelegt wer en.
Der mega macs X wir in bei en Zustän en von er La eschale aufgela en un
verbleibt abei im jeweiligen Zustan .
Erläuteru g der Akku-Statusa zeige:
über 40 % der vollstä dige Aufladu g vorha de
• Wenn er Akku lä t, ann blinkt ie Akku-Statusanzeige grün.
• Wenn er Akku vollstän ig aufgela en ist, ann leuchtet ie Akku-
Statusanzeige auerhaft grün.
20 % – 40 % der vollstä dige Aufladu g vorha de
20 % oder we iger vorha de (lade erforderlich!)
• Ab weniger als 10 % er vollstän igen Aufla ung blinkt ie Akku-
Statusanzeige rot.
mega macs X mit dem Diag osea schluss des Fahrzeugs verbi de
Wenn bei ausgeschaltetem Zustan es mega macs X er OBD-Stecker in en
Diagnoseanschluss es Fahrzeugs gesteckt wir , ann schaltet sich er mega
macs X automatisch ein (Voraussetzung: ausreichen e Bor netzspannung).
Die LED zeigt en La ezustan er Fahrzeugbatterie in en Farben grün, gelb
un rot an.
Die Schwellwerte lauten wie folgt:
• rot: <11,5 Volt
• gelb: 11,5 un 11,9 Volt
• grün: >12 Volt
Exter es Gerät über USB mit mega macs X verbi de
Wenn bei eingeschaltetem Zustan es mega macs X ein externes Gerät über
USB mit em mega macs X verbun en wir , ann leuchtet er Swoosh ca. 0,2
Sekun en lang.
Bei ausgeschaltetem Zustan es mega macs X erfolgt bei einer Verbin ung
keine Reaktion.
17

DE
Inbetriebnahme mega macs X mega macs X
Erstinbetriebnahme mit Hella Gutmann Tablet
4 Inbetriebnahme mega macs X
4.1 Erstinbetriebnahme mit Hella Gutmann Tablet
HINWEIS
Bei erstmaligem Gerätestart un nach einem Software-Up ate müssen ie Allgemeinen
Geschäftsbe ingungen (AGB) er Fa. Hella Gutmann Solutions GmbH vom Gerätenutzer bestätigt
wer en. Sonst stehen einzelne Gerätefunktionen nicht zur Verfügung.
Um en mega macs X in Verbin ung mit em Hella Gutmann Tablet erstmalig in Betrieb zu nehmen, wie folgt
vorgehen:
1. Das Hella Gutmann Tablet einschalten.
2. Den mega macs X einschalten.
3. Warten, bis ie WLAN-Kontrollleuchte am mega macs X auerhaft grün leuchtet.
Das HGS-Setup startet auf em Hella Gutmann Tablet automatisch un führt Schritt für Schritt urch ie
Erstinstallation.
HINWEIS
Das HGS-Setup wechselt im 3-Sekun en-Takt ie Sprache.
4. Die Sprache auswählen.
5. Das Lan auswählen.
18

DE
mega macs X Inbetriebnahme mega macs X
Erstinbetriebnahme mit Hella Gutmann Tablet
6. Den QR-Co e auf em Gehäuse es mega macs X scannen.
Wenn er QR-Co e erkannt wur e, ann wir eine Verbin ung zum mega macs X hergestellt.
Im nächsten Schritt startet as SDI-Setup automatisch, um mega macs X zu aktivieren.
7. Das WLAN-Netzwerk ( er Werkstatt) auswählen.
8. Hinweis- un Anweisfenster beachten.
Der LED-Laufbalken blinkt währen es Verbin ungsaufbaus.
Wenn ie WLAN-Verbin ung erfolgreich hergestellt wur e, ann wir folgen er Text angezeigt: Verbindung wurde
erfolgreich hergestellt.
9. >OK< auswählen.
10. >Fortfahre < auswählen.
11. Den Aktivierungsco e eingeben un >Fortfahre < auswählen.
HINWEIS
Der Aktivierungsco e wir vorab über E-Mail zugestellt.
12. Erfolgreiche Aktivierung es mega macs X über >Fortfahre < bestätigen.
13. Firmen aten eingeben un über >Fortfahre < bestätigen.
14. Einen Drucker hinzufügen.
15. Die Auswahl über >Fortfahre < bestätigen.
19

DE
Inbetriebnahme mega macs X mega macs X
Erstinbetriebnahme mit Hella Gutmann Tablet
16. Über ie SDI-Diagnoseoberfläche aufrufen.
HINWEIS
In folgen en Fällen muss vorab eine Lizenz aktiviert wer en, um gewünschte Funktionen es
mega macs X nutzen zu können:
• Kaufgerät (Barkauf)
• Flex-Leasing
Um eine gewünschte Lizenz in macs365 zu aktivieren, wie folgt vorgehen:
Schritt 1:
>Ihre Lize ze i macs365 verwalte < auswählen o er im Internet ie A resse https://
www.macs365.com/de/logi aufrufen.
Schritt 2:
Login-Daten eingeben.
Die Login-Daten werden vorab über E-Mail zugestellt.
Schritt 3:
Gerät auswählen.
Schritt 4:
Gewünschte Lizenz auswählen.
Schritt 5:
Gewünschte Lizenz über >Lize z aktiviere < aktivieren.
Schritt 6:
Zahlungsmetho e auswählen.
Schritt 7:
>Auftrag abschicke < auswählen.
Jetzt können ie gewünschten Funktionen es mega macs X genutzt wer en.
Nach Abschluss es Installationsprozesses kann mega macs X über ie Verknüpfung auf em Startbil schirm
gestartet wer en.
HINWEIS
• Um einen weiteren mega macs X in Betrieb zu nehmen, kann über in er App mega macs
X [Setup] as HGS-Setup erneut aufgerufen wer en.
• Das HGS-Setup startet auf em Hella Gutmann Tablet automatisch un führt Schritt für Schritt
urch ie Erstinstallation.
20
Other manuals for mega macs X
3
Table of contents
Languages:
Other Hella Gutmann Automobile Accessories manuals