9
Richtlinie 2006/66/EG und ihre
Änderung 2013/56/EU
(Akkurichtlinie): Dieses Produkt
enthält einen Akku, der innerhalb
der Europäischen Union nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden
darf. Siehe Produktdokumentation für spezifische
Hinweise zu Akkus oder Batterien. Der Akku ist mit
diesem Symbol gekennzeichnet, das zusätzlich
die Buchstaben Cd für Cadmium, Pb für Blei
oder Hg für Quecksilber enthalten kann. Für
korrektes Recycling geben Sie die
Akkus/Batterien an Ihren örtlichen Fachhändler
zurück oder entsorgen Sie sie an einer der
Sammelstellen. Weitere Informationen finden Sie
unter: www.recyclethis.info.
Sicherheitshinweis
Diese Hinweise sollen sicherstellen, dass der
Benutzer das Produkt korrekt benutzen kann, um
Gefahren oder Vermögensschäden zu vermeiden.
Gesetze und Vorschriften
Das Gerät muss in Übereinstimmung mit lokalen
Gesetzen, Vorschriften zur elektrischen Sicherheit
und Brandschutzvorschriften verwendet werden.
Elektrizität
Bei der Verwendung des Produkts müssen die
elektrischen Sicherheitsbestimmungen desLandes
oder der Region strikt eingehalten werden.Das
Gerät vor tropfendenoder spritzenden Flüssigkeiten
schützen. Auf dem Gerät dürfen keinemit Flüssigkeit
gefüllten Objekte, wie z. B. Vasen, abgestellt werden.
Sorgen Sie für einen Überspannungsschutzan der
Eingängen der Anlage bei besonderen
Umgebungsbedingungen wie Berggipfel, Metallturm
und Wald. ACHTUNG: Um die Feuergefahr zu
verringern, ersetzen Sie Sicherungen nur durch
Sicherungen des gleichen Typs undder gleichen
Leistung.
Akku
VerschluckenSie niemals die Batterie.
Verätzungsgefahr! Dieses Produkt enthält eine
Knopfzellenbatterie. Wenn die Knopfzellenbatterie
verschluckt wird,kanndiesinnerhalb von 2Stunden
zu schweren inneren Verätzungen und Tod führen.
Halten Sie neueund gebrauchte Batterien von
Kindern fern.Wenn das Batteriefach nicht sicher
schließt, beenden Sie den Gebrauch des Produkts
undhalten Sie esvon Kindern fern. SuchenSie
umgehend ärztliche Hilfe auf, wenn Sie vermuten,
dass Batterien verschluckt oder in Körperöffnungen
eingeführt wurden. ACHTUNG: Bei Austausch der
Batterie durch einen falschen Typ besteht
Explosionsgefahr. EntsorgenSie verbrauchte
Batterien entsprechendder Anleitung.
Unsachgemäßer Austausch der Batterien durch
einen falschen Typ kann eine Schutzvorrichtung
umgehen (z. B. bei einigen Lithium-Batterietypen).
Batterien nicht durch Verbrennen, in einem heißen
Ofen oder Zerkleinern oder Zerschneiden entsorgen.
Daskann zu einer Explosion führen. Bewahren Sie
Batterien nicht in einer Umgebungmit extremhoher
Temperatur auf. Daskann zu einer Explosion oder
zumAuslaufen von entflammbarer Flüssigkeit oder
Gas führen. Setzen Sie Batterien keinem extrem
niedrigen Luftdruck aus. Das kann zu einer Explosion
oder zum Auslaufen von entflammbarerFlüssigkeit
oder Gas führen. +kennzeichnet den/die Pluspol(e)
von Geräten, diemit Gleichstrom betrieben werden
oder Gleichstrom erzeugen. –kennzeichnet den/die
Minuspol(e) von Geräten, die mit Gleichstrom
betrieben werden oder Gleichstrom erzeugen.
Brandschutz
Stellen Sie keine offenen Flammen (wie
brennende Kerzen) auf dem Gerät ab. Die serielle
Schnittstelle des Geräts wird nur zur Fehlersuche
verwendet.
Heiße Oberflächen
ACHTUNG: Heiße Teile! Sie können sich bei
Berührung der Teile Verbrennungen zuziehen.
Warten Sie nach dem
Ausschalten eine halbe Stunde,
bevor Sie Teile anfassen. Dieser
Aufkleber weist darauf hin,
dass der markierte Gegenstand heiß sein kann
und nur vorsichtig angefasst werden darf. Ein
Gerät mit diesem Aufkleber ist für die Installation
an einem Ort mit beschränktem Zugang bestimmt,
der nur von Servicepersonal oder von Benutzern
betreten werden kann, die über die Gründe für
die Zugangsbeschränkungen und über die zu
treffenden Vorsichtsmaßnahmen informiert
wurden.
Installation
Installieren Sie das Gerät gemäß den
Anweisungen in diesem Handbuch. Um
Verletzungen zu vermeiden, muss dieses Gerät
gemäß den Installationsanweisungen sicher am
Boden/an der Wand montiert werden. Stellen Sie
das Gerät niemals an einem instabilen Ort auf. Es
könnte umfallen und schwere oder sogar tödliche
Verletzungen verursachen.
Spannungsversorgung
Ü ber Schutzkleinspannung versorgtes Gerät: Die
Stromquelle muss die Anforderungen an eine
Stromquelle mit begrenzter Leistung oder PS2
gemäß der Norm IEC 60950-1 oder IEC62368-1
erfüllen. Über Netzspannung versorgtes Gerät: Das
Gerät muss an eine geerdete Netzsteckdose
angeschlossen werden. Eine leicht zugängliche
Trennvorrichtung muss außerhalb des Geräts
vorhanden sein. Eine Überstrom-Schutzeinrichtung
muss außerhalb des Geräts integriertwerden und
darf die baulichen technischen Daten nicht
überschreiten. Ein allpoligerNetzschaltermuss in die
Elektroinstallation des Gebäudes integriert werden.
Achten Sie auf diekorrekte Verkabelung der
Klemmen für den Anschluss an ein
Wechselstromnetz.Das Gerätwurde, falls
erforderlich, für den Anschluss an ein
IT-Stromverteilungssystem angepasst.
Weißlichtbeleuchtung (falls unterstützt)
Es wird möglicherweise gefährliche optische
Strahlung von diesem Produkt emittiert. Schauen
Sie während des Betriebs NICHT in die Lichtquelle.
Das kann schädlich für die Augen sein. Tragen Sie
einen geeigneten Augenschutz oder schalten Sie
das weiße Licht NICHT ein, wenn Sie die Kamera
montieren, installieren oder warten.
Transportwesen
Bewahren Sie das Gerät beim Transport in der
ursprünglichen oder einer vergleichbaren
Verpackung auf.
Systemsicherheit
Installateur und Benutzer sind für Passwort- und
Sicherheitskonfiguration verantwortlich.
Instandhaltung
Falls das Produkt nicht einwandfrei funktionieren
sollte, wenden Sie sich an Ihren Händler oder den
nächstgelegenen Kundendienst. Wir übernehmen
keine Haftung für Probleme, die durch nicht
Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten von
nicht autorisierten Dritten verursacht werden.
Einige Gerätekomponenten (z. B.