Hofmann sanowell Scaneo User manual

○○○○○○○○○○○○○○○
Gebrauchsanweisung
sanowell® Scaneo
0483
DE
EN
FR

Produktübersicht
Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch. Wir freuen uns sehr, dass Sie Sich
für ein Produkt der hofmann gmbh entschieden haben. Mit Hilfe von
Infrarottechnologie ermittelt dieses Thermometer innerhalb weniger Sekunden
die Körpertemperatur, indem es die vom Trommelfell oder der Stirn
ausgehende Wärme misst.
Bei jedem Thermometer ist die richtige Messtechnik eine wesentliche
Voraussetzung für exakte Messungen. Bitte lesen Sie vor der ersten Nutzung
Ihres sanowell®Scaneo die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.
Das sanowell®Scaneo Thermometer wurde nach strengsten Genauigkeits- und
Sicherheitsanforderungen für die Temperaturmessung im Ohr und an der Stirn
entwickelt.
Es verfügt über folgende Geräteausstattung:
•Drei Geräte in einem einzigartigen Design. Es kann sowohl die
Temperatur im Ohr und an der Stirn als auch die Temperatur der
Umgebung ermitteln, das bedeutet, dass Sie nur noch ein Gerät für drei
Funktionen benötigen.
•Anzeige der Uhrzeit
•Sofortige Messung: Das Ergebnis kann innerhalb von Sekunden
abgelesen werden.
•Dieses Gerät benötigt keine Sondenschutzkappen, da die Sonde (nicht
das Gerät) Wasserdicht ist und somit einfach zu desinfizieren ist.
•Exakte Hochgeschwindigkeitsmessung.
•Automatischer Wechsel von der Temperaturmessung an der Stirn zur
Temperaturermittlung im Ohr durch Abnahme der Vorderabdeckung. Es
ist sehr angenehm und einfach in der Anwendung.
2
Ausgabedatum: 01.04.2003

sanowell®Scaneo Thermometer
3
Messsonde
Typenschild
Knopf zum Öffnen des Batteriefachs
Batteriefach
Sondenabdeckung
Power- / Scan-Knopf
Knopf zur Zeiteingabe
Display
Vorderansicht:
Rückansicht:
DE

Erklärung der Bildzeichen
Laufende Temperaturmessung
Modus zur Temperaturermittlung im Ohr
Modus zur Temperaturermittlung an der Stirn
Celsius Skala
Uhrzeit
Niedriger Batteriestand
Temperatur-Speicher
4

Warnhinweise
•Die Messsonde ist das empfindlichste Teil Ihres Thermometers. Sie
muss stets intakt und sauber sein, um genaue Messwerte zu
garantieren.
•Das Gehäuse des Thermometers ist nicht wasserdicht. Tauchen Sie es
nicht in Flüssigkeiten ein.
•Das Thermometer darf nicht über längere Zeit extremen Temperaturen,
wie z.B. in einem direkt von der Sonne bestrahlten Fahrzeug, ausgesetzt
werden.
•Bei einem Sturz des Thermometers erlischt die Garantieleistung und es
kann stark beschädigt werden. Die Messsonde sollte nicht direkt berührt
werden.
•Das Thermometer darf nur von Fachpersonal auseinandergebaut
werden.
•Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt und
ersetzt in keiner Weise eine ärztliche Behandlung.
•Das Ohr sollte gereinigt und frei von größeren Mengen an Ohrenschmalz
sein.
•Es besteht die Möglichkeit, dass die im rechten Ohr gemessene
Temperatur von der im linken Ohr geringfügig abweicht.
•Durch ein vorheriges Liegen auf dem Ohr, in dem anschließend die
Temperatur ermittelt werden soll, kann es zu verfälschten
Messergebnissen kommen. Bitte warten Sie in diesem Fall einige
Minuten.
5
DE

Zeit- bzw. Umgebungstemperaturanzeige
Wenn Sie das Thermometer zum ersten Mal in Betrieb nehmen, oder nach
einem Batteriewechsel müssen Sie zunächst die Uhrzeit einstellen. Danach
wird automatisch der Modus zur Messung der Umgebungstemperatur
aktiviert.
Einstellen der Uhrzeit
Öffnen Sie das Batteriefach indem Sie mit
einem spitzen Gegenstand auf den Knopf zum
Öffnen des Batteriefachs drücken und die
Batteriefach-kappe abziehen. Anschließend
drücken Sie bitte den Knopf zur Zeiteingabe bis
die Stundenanzeige der Uhrzeit blinkt. Die
Stunden werden mit dem Power- / Scan-Knopf
durch mehrmaliges Drücken (bis die
gewünschte Stunde erreicht ist) eingestellt.
Durch einmaliges Drücken des
Zeiteingabeknopfes wechseln Sie von der
Stundeneinstellung in die Minuteneinstellung.
Wenn die Minutenanzeige blinkt verfahren Sie
genau wie bei der Stundeneinstellung. Wenn
Sie die Uhrzeit eingestellt haben, drücken Sie
bitte abschließend einmal auf den
Zeiteingabeknopf.
Anzeigemodi
Es gibt zwei verschieden Möglichkeiten der
Display-Anzeige. Die eine zeigt die Uhrzeit und
Umgebungstemperatur an (Das Display zeigt
im Wechsel Uhrzeit bzw. Temperatur an; Siehe
Abbildung), die andere gibt Aufschluss über die
Körpertemperatur (Die Körpertemperatur wird
angezeigt, siehe Abbildung).
6

Messen der Körpertemperatur
Um von der Messung an der Stin zur Messung im Ohr zu wechseln, ziehen Sie
einfach die Kunststoffkappe ab. Um wieder zur Stirnmessung zurückzukehren
bringen Sie die Kappe wieder an.
Achtung
Es ist empfehlenswert, die Temperaturmessung an der Stirn nur zur Kontrolle
durchzuführen, da die Hauttemperatur durch äußere Einflüsse leicht
beeinflusst und das Ergebnis somit verfälscht werden kann.
Messen der Körpertemperatur im Ohr
Entfernen Sie für die Temperaturmessung im Ohr die Frontabdeckung und
drücken Sie den Power- / Scan-Knopf. Falls das Display die Uhrzeit oder die
Umgebungstemperatur anzeigt drücken Sie erneut den Power- / Scan-Knopf.
Es erscheint die zuletzt ermittelte Temperatur (siehe Abbildung). Wenn das
Ohrmessungssymbol auf dem Display erscheint, ist das Gerät bereit für den
Einsatz. Nun drücken Sie nochmals den Power- / Scan-Knopf, wenn das
Symbol zur laufenden Temperaturmessung erscheint stecken Sie die Sonde
bitte in das Ohr. Nach wenigen Sekunden erscheint auf dem Display die
Körpertemperatur. Während des Messvorganges das Gerät ruhig halten.
Nach der Messung wechselt es automatisch in den Uhrzeit/Raumtemperatur
Modus.
7
DE

Messen der Stirntemperatur
Um die Körpertemperatur an der Stirn zu messen, stellen Sie bitte sicher,
dass die Sondenabdeckung am Gerät angebracht ist. Wenn das Display die
Uhrzeit oder die Umgebungstemperatur anzeigt drücken Sie bitte den Power-
/ Scan- Knopf; anschließend piept das Gerät einmal und die Temperatur der
letzten Messung wird angezeigt. Nun drücken Sie bitte noch einmal den
Power- / Scan-Knopf. Auf dem Display wird das Symbol zur
Temperaturermittlung an der Stirn angezeigt. Um den Messvorgang zu
starten, halten Sie bitte das Gerät an die Stirn und drücken Sie gleichzeitig
den Power- / Scan-Knopf. Nach dem Beenden der Temperaturmessung piept
das Gerät einmal und die Körpertemperatur wird auf dem Display angezeigt.
Nach einigen Sekunden schaltet das Gerät ab und wechselt in den Uhrzeit/
Umgebungstemperatur Modus.
Die besten Messungsvoraussetzungen
Dieses Thermometer verfügt über eine Funktion zur Optimierung der
Bedingungen während der Temperaturmessung. Falls das System für eine
Messung noch nicht bereit ist leuchtet entweder das Ohrtemperatur- oder
Stirntemperatursymbol auf (Siehe Abbildung) und stößt kurze, schnell
aufeinander folgende Signallaute aus. (Drücken Sie den Power- / Scan-Knopf,
um die Temperaturmessung zu stoppen.) Fahren Sie nicht mit der
Temperaturermittlung fort, ehe das Symbol nicht erloschen ist oder solange
der Signallaut weiterhin ertönt.
8

Batteriekontrollanzeige
Im Lieferumfang enthalten ist eine Lithium Zelle (3 Volt, CR 2032). Im Falle
eines niedrigen Batteriestandes wird das entsprechende Symbol im unteren
Bereich des Displays angezeigt. Es ist empfehlenswert, die Batterie so bald
wie möglich zu wechseln, trotzdem können Sie sie wenn nötig
weiterverwenden (siehe Abbildung). Wenn der Batteriestand sehr niedrig ist
erscheint auf dem Display zusätzlich zu dem blinkenden Batteriesymbol ein
„Lo“-Zeichen und es ertönt ein Signalton (siehe Abbildung). Eine Benutzung
des Thermometers ist vor Wechseln der Batterie nicht mehr möglich. In
diesem Fall drücken Sie einen beliebigen Knopf, um das Gerät auszuschalten.
Batteriewechsel
Das vorliegende Thermometer ist mit einem Sicherheitsverschluss
ausgestattet, um die Batterie von Kindern fernzuhalten. Drücken Sie den
Knopf zum Öffnen des Batteriefachs mit einem spitzen Gegenstand nach unten
und entnehmen Sie anschließend die Batterie.
Für Ihr Gerät benötigen Sie eine 3V CR2032 Lithium Batterie, der Minuspol
muss nach unten weisen, wenn Sie die Batterie einsetzen.
Knopf zum Öffnen
des Batteriefachs.
9
DE

Hinweise zur Temperaturmessung
•Das Thermometer ist mit einer wasserdichten Messsonde ausgerüstet,
was ein Verwenden von Sondenschutzkappen überflüssig macht.
•Halten Sie die Messsonde sauber. Vermeiden Sie die Anlagerung von
Ohrenschmalz, Tränenflüssigkeit oder Fetten, da alle diese Faktoren die
Ergebnisse der Infrarotmessung beeinflussen können.
•Messen Sie Ihre Temperatur nicht während der ersten halben Stunde
nach dem Essen, Trainieren oder Baden.
•Bitte nehmen Sie aufeinander folgende Messungen nur in einem Abstand
von 1 Minute vor. Falls Sie Ihre Temperatur häufig, über einen kurzen
Zeitraum, ermitteln können geringfügige Schwankungen im Ergebnis
auftreten. In diesem Fall orientieren Sie Sich bitte an der
durchschnittlichen Temperatur.
•Die menschliche Körpertemperatur bewegt sich innerhalb eines
natürlichen Spielraums. Es gibt keinen absoluten Fixwert für eine
Standardkörpertemperatur.
•
Bitte machen Sie Sich Aufzeichnungen über Ihre Körpertemperatur an normalen
Tagen, um bessere Aussagen über ein eventuelles Fieber treffen zu können.
•Falls die Umgebungstemperatur den zulässigen Rahmen von 16°C –
40°C während der Umgebungstemperaturermittlung überschreitet, wird
auf dem Display ein „Err“ angezeigt.
Pflege und Reinigung
Die Messsonde ist das empfindlichste Teil des Gerätes. Sie muss immer
sauber und intakt sein um eine genaue Messung zu garantieren. Die Sonde ist
wasserdicht und kann daher entweder durch direktes Eintauchen in Alkohol
oder durch Säubern mit einem in Alkohol getränkten Wattepad gereinigt
werden. Das Gehäuse und das Display des Thermometers sind nicht
wasserdicht. Tauchen Sie es nicht in Flüssigkeiten ein, sondern reinigen Sie es
mit einem trockenen, sauberen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel. Bitte Bewahren Sie das Thermometer an einem staubfreien,
trockenen Ort auf und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. Die
Temperatur am Aufbewahrungsort sollte im Bereich zwischen 10 und 40° C.
liegen.
10

Technische Daten
Angezeigter
Temperaturbereich:
Messgenauigkeit:
Auflösung des Displays:
Nutzungsbedingungen:
Lagerbedingungen:
Batterie:
Batterie-Lebensdauer:
10 - 50° C
Bei weniger als 36,0° C oder mehr als 39,0° C
± 0,3° C. Von 36,0° C bis 39,0° C ± 0,2° C.
0,1° C.
16,0° C bis 40,0° C, bei höchstens 95% relativer
Luftfeuchtigkeit
-20,0° C. bis 50,0° C, bei höchstens 95% relativer
Luftfeuchtigkeit
Eine 3V CR2032 Lithium Batterie
ca. 500 Messungen.
Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen der EG-Richtlinie 93/42/EWG
Kalibrierung
Das Thermometer wird im Werk kalibriert. Wird das Instrument, wie in der
Gebrauchsanweisung beschrieben verwendet, ist kein Nachkalibrieren
notwendig.
Erklärung der Bildzeichen auf dem Typenschild
Anwendungsteil des Typs BF. Anwendungsteile des Typs BF sind nicht
für die direkte Anwendung am Herzen geeignet.
Hinweis zur Entsorgung
Die Geräteverpackung sollte der Wertstoff-Wiederverwendung zugeführt
werden, die Metallteile des Gerätes der Altmetallentsorgung. Kunststoffteile,
elektrische Bauteile und Leiterplatten werden als Elektronikschrott entsorgt.
Batterien sind Sondermüll und müssen fachgerecht entsorgt werden. Geben
Sie verbrauchte Batterien bei Ihrem örtlichen Recyclingunternehmen ab.
Werfen Sie diese nicht in den Hausmüll. Weitere Auskünfte zur Entsorgung
von Problemstoffen gibt Ihnen Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen.
11
DE

Garantie
Wir übernehmen für unsere Produkte eine Garantie von 2 Jahren ab
Kaufdatum.
Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir unentgeltlich Mängel des Gerätes,
die auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen. Die Mängelbeseitigung
erfolgt nach unserer Wahl durch Reparatur oder Austausch von Teilen oder
des ganzen Gerätes.
Von der Garantieleistung sind ausgenommen: Schäden, die auf einen
unsachgemäßen Gerätegebrauch zurückzuführen sind (z. B. Anschluss an eine
falsche Strom- oder Spannungsart, Anschluss an andere ungeeignete
Stromquellen, Bruch durch Stürze und ähnliches). Normaler Verschleiß und
Mängel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit des Gerätes nur
unbedeutend beeinflussen, fallen nicht unter die Garantieleistungen.
Die Garantie erlischt bei Eingriffen von Stellen, die nicht von uns autorisiert
sind, oder bei Verwendung nicht originaler Ersatzteile.
Die Garantie tritt nur in Kraft, wenn das Kaufdatum durch Stempel und
Unterschrift des Händlers auf der Garantiekarte bestätigt sind.
Im Garantiefall geben Sie bitte das vollständige Gerät mit der ausgefüllten
Garantiekarte einem unserer autorisierten Service-Händler, oder senden Sie
beides an die nächstgelegene Kundendienststelle.
Sonstige Ansprüche jeglicher Art aus dieser Garantie sind ausgeschlossen,
soweit unsere Haftung nicht zwingend vorgeschrieben ist. Die
Gewährleistungsansprüche aus dem Kaufvertrag gegen den Verkäufer werden
durch diese Garantie nicht berührt.
12

Garantiekarte
Name und vollständige Anschrift des Käufers
Seriennummer des Gerätes
Kaufdatum Stempel und Unterschrift des Händlers
Gerätetyp
13
DE

14
Preface
Thank you very much and congratulations on your choice.
We are glad you choose a product by hofmann gmbh.
By means of infrared technology this thermometer determines the body
temperature in a matter of a few seconds by measuring the warmth send out
from the ear drums or the forehead.
For each thermometer the correct measuring technique is essential
supposition to achieve exact measurements. Please read this instruction
manual thoroughly prior to using your sanowell®Scaneo.
The sanowell®Scaneo thermometer has been developed under strict precision
and safety requirements for measurement of temperature in the ear and at
the forehead.
It is equipped as follows:
•Three units in a unique design. It can measure temperature in the ear
as well as at the forehead and can also determine the temperature of
the environment, which means that you will only need one device for
these three functions.
•Display of time.
•Instant measurement: The result can be read within seconds.
•The device does not need protective probe covers, as the probe (not the
entire unit) is waterproof and therefore easily disinfected.
•Exact high speed measuring.
•Automatic change from forehead measuring mode to ear measuring
mode by simply removing the tip cover. It is very comfortable and simple
to use.
Date of edition: April 01, 2003

15
sanowell®Scaneo thermometer
Measuring probe
CE label
button for opening the battery compartment
battery compartment
probe cover
power/scan button
button for time input
display
Front view:
Rear view:
EN

16
Explanation of symbols
ongoing temperature measurement
mode of temperature determination in the ear
mode of temperature determination at the forehead
Centigrade scale
Time
low battery
saving function for determined temperature

17
Caution
•The measuring probe is the most delicate part of your thermometer. It
has to always be clean and intact to warrant exact measurements.
•The body of the thermometer is not waterproof. Do not immerse into
liquids.
•The thermometer may not be subjected to extreme temperatures for a
longer period of time like for example in a vehicle directly exposed to
sunshine.
•The thermometer may not be subjected to falls, as it might break and
the warranty becomes invalid. The probe should not be touched directly.
•The thermometer may only be disassembled by professionals.
•This device is meant only for household use and does at no time
substitute medical treatment.
•The ear should be clean and free huge amounts of ear wax.
•It is possible that temperature measured in the right ear differs from
the one in the left minimally.
•Incorrect measurements are possible, if measurement is taken in an ear
the has been laid on for a longer period of time. In this case, please wait
a few minutes before measuring.
EN

18
Time respectively environmental temperature display
When using the thermometer for the first time, or after a battery exchange,
you will first have to set the time. After that the environmental temperature
measuring mode is activated.
Setting time
Open the battery compartment by pressing a
pointed article on the button on the battery
compartment and pull away the compartment
cover. After that please press the button for
time input until the display for hours blinks. The
hours are set by pressing the power/scan
button repeatedly (until the desired setting for
hours is achieved). By pressing the time input
button once you switch from setting the hours
to setting the minutes. When the display for
minutes blinks proceed exactly as above
described for setting the hours. Once time is
set, please press the time input button one
time to finish.
Modes of display
There are two different options for display. One
shows time and environmental temperature
(the display switches between time and
environmental temperature; see picture), the
other informs you about body temperature
(body temperature is displayed; see picture).

19
Measuring body temperature
In order to switch from measuring at the forehead to measuring in the ear
simply remove the plastic cover. To return to forehead measuring mode
reapply the cover.
Caution
It is recommended to measure temperature at the forehead just for control,
as the skin temperature is prone to outer influence and the result may be
false.
Measuring of body temperature in the ear
For measuring temperature in the ear remove the tip cover and press the
power/scan button. In case of display of time and environmental temperature
press the power/scan button again. The latest temperature determination is
shown (see picture). When the symbol for ear measurement is displayed the
device is ready for use. Now press the power/scan button again and when the
symbol for ongoing measurement is displayed insert the probe into the ear.
After a few seconds the body temperature is displayed. Hold the device
steady while measuring. After the measuring the device automatically returns
to the time/environmental temperature mode.
EN

20
Measuring temperature at the forehead
To determine body temperature at the forehead make sure that the probe
cover is in place. In case of display of time or environmental temperature
press the power/scan button. The unit beeps once and the latest temperature
determination is displayed. Now press the power/scan button again and the
symbol for measurement at the forehead will be shown. To start measuring
hold the device to the forehead and at the same time press the power/scan
button. After completion of measuring the device will beep once again and the
body temperature is displayed. A few seconds later the device shuts off and
returns to the time/environmental temperature mode.
Optimum measuring conditions
The thermometer is equipped with a function to optimise the conditions during
measuring procedure. In case the device is not ready for measuring yet,
either the ear or the forehead measuring mode symbol illuminates (see
picture) and the unit expels short, quick, consecutive signal tones. (Press the
power/scan button to stop temperature measuring). Do not continue with the
measuring procedure until the symbol is unlit or as long as the signal tone
sounds.
Table of contents
Languages: