
SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 9
ZS635NEO_230V & ZS635NEO_400V
•Lassen Sie die laufende Maschine niemals unbeaufsichtigt. Die Maschine muss stillgesetzt
werden falls diese unbeaufsichtigt ist.
•Die Maschine darf nur von Personen betrieben, gewartet oder repariert werden, die mit ihr
vertraut sind und die über die im Zuge dieser Arbeiten auftretenden Gefahren unterrichtet
sind.
•Stellen Sie sicher, dass Unbefugte einen entsprechenden Sicherheitsabstand zum Gerät
einhalten, und halten Sie insbesondere Kinder von der Maschine fern.
•Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung (Augenschutz, Staubmaske, Gehörschutz,
Handschuhe beim Umgang mit Werkzeugen) sowie eng anliegende Arbeitsschutzkleidung
– niemals lose Kleidung, Krawatten, Schmuck, etc. – Einzugsgefahr!
•Die Arbeit mit Handschuhen an rotierenden Teilen ist nicht zulässig!
•Verbergen Sie lange Haare unter einem Haarschutz.
•Entfernen Sie keine Abschnitte oder andere Teile des Werkstücks bei laufender Maschine
aus dem Arbeitsbereich!
•Entfernen Sie Splitter und Späne nicht mit der Hand!
•Arbeiten Sie immer mit bedacht und der nötigen Vorsicht und wenden Sie auf keinen Fall
übermäßige Gewalt an.
•Überbeanspruchen Sie die Maschine nicht!
•Unterlassen Sie das Arbeiten an der Maschine bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter
Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen!
•Verwenden Sie die Maschine nicht in Bereichen, in denen Dämpfe von Farben,
Lösungsmitteln oder brennbaren Flüssigkeiten eine potenzielle Gefahr darstellen (Brand-
bzw. Explosionsgefahr!).
•Rauchen Sie nicht in unmittelbarer Umgebung der Maschine (Brandgefahr)!
•Achten Sie darauf, dass das Gerät geerdet ist.
•Verwenden Sie nur geeignete Verlängerungskabel.
•Setzen Sie die Maschine vor Umrüst-, Einstell-, Mess-, Reinigungs-, Wartungs- oder
Instandhaltungsarbeiten stets still und trennen sie diese für Wartungs- oder
Instandhaltungsarbeiten stets vom der Stromversorgung. Warten Sie vor der Aufnahme
der Arbeit an der Maschine den völligen Stillstand aller Werkzeuge bzw. Maschinenteile ab
und sichern Sie die Maschine gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
5.4 Spezielle Sicherheitshinweise
•Beim Betrieb der Maschine wird Holzstaub erzeugt. Schließen Sie die Maschine deshalb bei
der Installation unbedingt an eine geeignete Absauganlage für Staub und Späne an!
•Schalten Sie die Staubabsaugungseinrichtung immer an, bevor Sie mit der Bearbeitung
des Werkstückes beginnen!
•Übermäßiger Lärm kann zu Gehörschäden und temporären oder dauerhaften Verlust der
Hörfähigkeit führen. Tragen Sie einen nach Gesundheits- und Sicherheitsregelungen
zertifizierten Gehörschutz, um die Lärmbelastung zu begrenzen.
5.5 Gefahrenhinweise
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung bleiben bestimmte Restrisiken bestehen. Bedingt durch
Aufbau und Konstruktion der Maschine können im Umgang mit den Maschinen
Gefährdungssituationen auftreten, die in dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet
sind:
GEFAHR
Ein auf diese Art gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine unmittelbar gefährliche
Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht
gemieden wird.
Ein solcherart gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann,
wenn sie nicht gemieden wird.
Ein auf diese Weise gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Ein derartig gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.