HOMCOM B71-058 Installation guide

ASSEMBLY & INSTRUCTION MANUAL
IMPORTANT, RETAIN FOR FUTURE REFERENCE: READ CAREFULLY
INac012_DE
INac012_CA_B71-058

1
Owner’s Manual Index
Introduction
● The Owner’s Responsibility
● Trailer Compatibility.
● Reflectors
● Trailer Warnings
● Pre-Ride Safety Check
Assembly
● Introduction to Assembly
● Assembling the Frame
● Setting up the Hitch Arm
● Installing the Wheels.
● Installing the Push Bar and front wheel
● Attaching the Trailer to Bike
● Attaching Safety Strap to Bike
● Fixed the front wheel as trailer
● Installing Flag
The Owner’s Responsibility
WARNING: The trailer is designed and constructed to provide a portable,
comfortable and sturdy addition to your outdoor ventures. Please read these
instructions and all warnings carefully before using and keep the instructions for
future reference.
If the Trailer was purchased unassembled, it is the owner’s responsibility to follow
all assembly and adjustment instructions exactly as written in this manual, and any
“special instruction” supplied to ensure complete and proper assembly. Make sure
all fasteners and components are securely tightened during installation.
NOTE:
● Periodically check that all fasteners and components are securely tightened.
● Check the working conditions of both bike and trailer before each use. If you
discover broken components, misalignment or missing parts, correct the
problem prior to use.
If the Trailer was purchased assembled, it is the owner’s responsibility before using
the Trailer for the first time, to make sure the Trailer has been assembled and
adjusted exactly as written in this manual, and any “Special Instructions” supplied
and to make sure all fasteners and components are securely tightened.
Thank you for your purchase. If you have problems, do not return to store. Call
customer service. Please refer to model/date code label on product or cover of
manual.
EN

2
Warning and Safety Information
Reflectors
WARNING: For your safety, do not use the Trailer if the reflectors are incorrectly
installed, damaged, or missing. Make sure the reflectors are vertical and pointing
straight back. Do not allow the visibility of the reflectors to be blocked by clothing or
other articles. Dirty reflectors do not work well. Clean the reflectors, as necessary,
with soap and a damp cloth.
Trailer warnings
WARNING: Failure to comply with the manufacture’s instructions can lead to
serious injury or death of the passenger/rider.
ŸAdult assembly required.
ŸThis trailer is only for cargo use, not for use as a child carrier.
ŸOnly use bicycles with 26” or 28” wheels capable of pulling a 60 kg trailer.
Contact your manual or bicycle retailer for more information
ŸCaution on driving behavior of cycle/cycle trailer set, especially when driving
downhill or around corners.
ŸNever exceed a safe speed. Recommended maximum speed is 8 MPH(13KMH)
and slowing to no more than 3 MPH(5KMH) when turning.
ŸNot for cargo(such as but not limited to bricks, debris, logs,etc.).
ŸAs cargo trailer: Maximum weight is 132lb (60KG). Maximum load weight is 89lb
(40KG). .
ŸRiders must wear an approved bicycle helmet when riding in this product.
ŸThe trailer is not suitable for running or skating. Do not use trailer in snow or icy
conditions.
ŸDo not install a car seat or any other seating device not approved by the
manufacturer inside the trailer.
ŸDo not use on rocky or uneven road surfaces.
ŸDo not park near inclines or uneven roads that may cause the trailer to tip.
ŸMake no modification to the trailer.
ŸBefore each ride, ensure the attached trailer and trailer components do not
interfere with braking, pedaling, or steering of the bicycle.
ŸNever use a trailer at night or times of limited visibility.
ŸObey all local laws and regulations for bicycles and trailers.
ŸCheck all fasteners before each ride.
ŸEnsure lock pins are fully inserted/engaged before each ride.
ŸAlways use the safety flag when pulling this trailer.
ŸThe bicycle to which the trailer is attached should undergo a safety check by a
qualified bicycle mechanic before attaching the trailer to it.
ŸCheck tires before rider. Inflate tires to recommended pressure shown on tire
sidewall.
EN

3
● Ensure brakes on your bicycle work properly before each ride. Braking distance
is increased when pulling a trailer.
● Do not use cleaning solvents. Clean only with soap and water.
Draw bar Load between 30N and 80N !
Checking the draw bar load:
Pull the draw bar up to the front of the bike.
Pull it up straight ahead with the tension meter.
The tension range is between 30-80N.
● Note to draw the attention of the user to possible nation legal requirement
when the cycle is to be used on public roads (e.g.lighting and reflector)
● Cycle trailers pulled by an EPAC can be restricted by law.
● The person riding the towing bicycle should be at least 16 years of age and in
good physical condition.
● On the negative influence of the trailer on the braking distance of the cycle when
the trailer is attached.
Pre-Ride Safety check
Before each ride:
1. Ensure Bike and Trailer are in top working condition.
2. Check TIRE AIR PRESSURE of both Bike and Trailer.
3. Check to ensure Hitch Connector and Safety Strap are secured.
4. Secure all cargo and fasten top cover.
5. HELMETS ON! Ensure rider is on and secure.
Introduction to Assembly
This Owner’s Manual is made for several different Trailers:
● Some illustrations may vary slightly from the actual product.
● Follow instruction completely.
● If the trailer has any parts that are not described in this manual, look for
separate “Special Instructions” that are supplied with the Trailer.
● Models may have different accessory items such as bags, baskets, reflectors,
cup holder, rack, etc.
● All features, components and accessories are not included no all models.
● Use the index page to locate specific sections of this manual.
● Please read through this entire manual before beginning assembly or
maintenance.
● If you are not confident with assembling this unit, refer to local bike shop.
WARNING: Keep small parts away from children during assembly.
NOTE: All of the directions (right, left, front, rear,etc.) in this manual are as seen by
the rider.
Do not dispose of the carton and packaging until you complete the assembly of the
Trailer. This can prevent accidentally discarding parts of the Trailer.
EN

4
Trailer Parts Include In The Box
Assembling the Frame
Steps:
1. Place the cargo basket frame on a flat surface.
2. Unfold Side Frames so they are upright.
3. Then unfold other two-directions Frame, push side frames apart and insert end of
bar into clamp bracket.
4. Insert Safety Pin and snap clip ring over end of Safety pin as show.
Safety Pin
EN
Steps:
1. Position the bag into the cargo basket Frame.
2. Use the base straps, cross the bottom frame, to secure in the back of the frame
floor.
3. Pull down and Fasten the 4-Plastic Clips onto the panels so that the cover is snug
and secure.

5
EN
Setting up the Hitch Arm
Steps:
1. Turn the unit on it’s side.
2. Remove the Safety Pin from rear hole as shown.
3. Rotate Hitch Arm so that it points forward.
4. Insert Safety Pin in FORWARD hole and snap clip ring over end of Safety Pin as
shown.
Safety Pin Hitch Arm

6
Installing the Wheels
Steps:
1. Turn the unit on it’s back.
2. Slide each Wheel Shaft (A) into the Trailer Axle (B).
3. Press the Lock Button (C) until the Wheel locks into position and cannot be
pulled out. .
4. Repeat for opposite side.
NOTE: To remove the Wheel, push in the Lock Button and pull the Wheel out of the
Axle.
WARNING:Do not use the trailer without proper installation of the safety pin.
EN
WARNING:
ŸFor easy towing and safe handling, check tires often for proper inflation and
wear. Check tire pressure regularly and inflate tires to within the range shown on
the tire sidewall.
ŸFailure to properly install wheels could allow them to come off during use. This
could lead to serious injury.

7
EN
6.Pull 7. Fixed pull handle
4. spin the knob 5. parking
1.insert front wheel to hole 2. spin the knob 3. insert the screw to hole
Installing the Pull Bar and Front Wheel
Steps: see the picture as blow

8
EN
WARNING: Ensure there is fully thread engagement and threads are visible past
the end of the nut.
If there are not threads visible past the end of the nut, contact a local bicycle shop
for proper installation.
WARNING: If the Hitch interferes with your bike or other bike attachments, or if it
does tighten securely, do not use the Trailer. Contact a local bicycle shop for help
with proper installation.
Attaching Safety Strap to Bike
Steps:
1. Route Safety Strap (20) around Bike’s Frame (A) as shown.
2. Securely fasten Strap Clamp (B) to Bracket (C) as shown.
3. Ensure wheel functions properly with no interference.
3. Remove the left rear Axle Nut (A) from the bike.
4. Fasten the Hitch Connector (9) onto the rear axle using the existing Axle Nut as
shown.
5. Ensure wheel is properly aligned and chain properly tightened as described in
bicycle owner’s manual.
6. Install and tighten Axle Nut as described in bicycle owner’s manual.
Attaching the Trailer to Bike
Steps:
(Hitch Connector (9) may be pre-install from the factory)
1. Insert the Hitch Connector (9) into the Hitch Arm (5).
2. Insert Safety Pin (7) and snap Clip Ring (A) over end of Safety Pin as shown.

9
EN
WARNING: If the Safety Strap interferes with your bike or other bike attachments,
or if it does not tighten securely, do not use the Trailer. Contact your a local bicycle
shop for proper installation.
NOTE: To remove the Trailer from the bike, reverse these installations steps.
Ensure wheel is properly aligned and chain properly tightened as described in
bicycle owner’s manual. Install and tighten Axle Nut as described in bicycle owner’s
manual.
Fixed the front wheel as trailer
Installing Flag
The Flag slides into the Slot in the side of the left Frame.
Steps:
1. Connect both sections of the Flag as shown.
2. Locate the Slot on the rear corner of the frame and slide flag shaft all the way in
so that it is secure.

10
EN
WARNING: Do not use Trailer without Flag installed.
WARNING:
ALWAYS WARE YOUR HELMET WHEN RIDING THIS PRODUCT!
CORRECT INCORRECT

11
Benutzerhandbuch Index
Einleitung
● Die Verantwortung des Eigentümers
● Kompatibilität mit Anhängern.
● Rückstrahler
● Warnhinweise für Anhänger
● Sicherheitscheck vor Fahrtantritt
Zusammenbau
● Einführung in die Montage
● Zusammenbau des Rahmens
● Aufstellen der Deichsel
● Montage der Räder.
● Anbringen des Schiebebügels und des Vorderrads
● Befestigen des Anhängers am Fahrrad
● Sicherheitsgurt am Fahrrad anbringen
● Das Vorderrad als Anhänger befestigen
● Anbringen der Fahne
Die Verantwortung des Besitzers
WARNUNG: Der Anhänger ist so konstruiert und gebaut, dass er eine tragbare,
bequeme und robuste Ergänzung für Ihre Unternehmungen im Freien darstellt.
Bitte lesen Sie diese Anleitung und alle Warnhinweise vor der Benutzung sorgfältig
durch und bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
Wenn der Anhänger unmontiert gekauft wurde, liegt es in der Verantwortung des
Besitzers, alle Montage- und Einstellanweisungen genau so zu befolgen, wie sie in
dieser Anleitung stehen, sowie alle mitgelieferten "Spezialanweisungen", um eine
vollständige und ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten. Vergewissern Sie
sich, dass alle Befestigungselemente und Komponenten während der Montage fest
angezogen sind.
HINWEIS!
● Prüfen Sie regelmäßig, ob alle Befestigungselemente und Komponenten fest
angezogen sind.
● Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch den Betriebszustand von Fahrrad und
Anhänger. Wenn Sie defekte Komponenten, eine falsche Ausrichtung oder
fehlende Teile entdecken, beheben Sie das Problem vor der Benutzung.
Wenn der Anhänger zusammengebaut gekauft wurde, liegt es in der Verantwortung
des Besitzers, sich vor der ersten Benutzung des Anhängers zu vergewissern, dass
der Anhänger genau so zusammengebaut und eingestellt wurde, wie es in diesem
Handbuch und in den mitgelieferten "Sonderanweisungen" beschrieben ist, und
dass alle Befestigungselemente und Komponenten sicher angezogen sind.
Wir danken Ihnen für Ihren Kauf. Wenn Sie Probleme haben, bringen Sie den
Anhänger nicht ins Geschäft zurück. Rufen Sie den Kundendienst an. Bitte
beachten Sie das Modell-/Datumscode-Etikett auf dem Produkt oder auf dem
Umschlag des Handbuchs.
FRESDE

12
ENFR
Warn- und Sicherheitsinformationen
Rückstrahler
WARNUNG: Benutzen Sie den Anhänger zu Ihrer Sicherheit nicht, wenn die
Reflektoren nicht richtig angebracht sind, beschädigt sind oder fehlen. Achten Sie
darauf, dass die Reflektoren senkrecht und gerade nach hinten gerichtet sind.
Achten Sie darauf, dass die Sichtbarkeit der Reflektoren nicht durch Kleidung oder
andere Gegenstände behindert wird. Verschmutzte Reflektoren funktionieren nicht
gut. Reinigen Sie die Reflektoren bei Bedarf mit Seife und einem feuchten Tuch.
Warnhinweise für Anhänger
WARNUNG: Die Nichtbeachtung der Anweisungen des Herstellers kann zu
schweren Verletzungen oder zum Tod des Beifahrers/Fahrers führen.
ŸMontage durch einen Erwachsenen erforderlich.
ŸDieser Anhänger ist nur für den Transport von Gütern und nicht für die
Verwendung als Kindertransporter geeignet.
ŸVerwenden Sie nur Fahrräder mit 26"- oder 28"-Rädern, die einen 60 kg
schweren Anhänger ziehen können. Wenden Sie sich für weitere Informationen
an Ihr Handbuch oder Ihren Fahrradhändler.
ŸAchten Sie auf das Fahrverha l t e n des F a h r r a d / A n h ä n g e r - G e s p a n n s ,
insbesondere bei Bergabfahrten oder Kurvenfahrten.
ŸÜberschreiten Sie niemals eine sichere Geschwindigkeit. Die empfohlene
Höchstgeschwindigkeit beträgt 8 MPH (13KMH) und wird beim Abbiegen auf
nicht mehr als 3 MPH (5KMH) reduziert.
ŸNicht für Ladung (wie z. B. Ziegelsteine, Schutt, Baumstämme usw.).
ŸAls Frachtanhänger: Maximales Gewicht ist 132lb (60KG). Maximales Gewicht
der Ladung ist 89lb (40KG).
ŸDie Fahrer müssen einen zugelassenen Fahrradhelm tragen, wenn sie mit
diesem Produkt fahren.
ŸDer Anhänger ist nicht zum Laufen oder Skaten geeignet. Benutzen Sie den
Anhänger nicht bei Schnee oder Glatteis.
ŸInstallieren Sie keinen Autositz oder eine andere nicht vom Hersteller
zugelassene Sitzvorrichtung im Anhänger.
ŸBenutzen Sie den Anhänger nicht auf steinigem oder unebenem Straßenbelag.
ŸParken Sie nicht in der Nähe von Steigungen oder unebenen Straßen, die ein
Umkippen des Anhängers verursachen könnten.
ŸNehmen Sie keine Veränderungen am Anhänger vor.
ŸVergewissern Sie sich vor jeder Fahrt, dass der angehängte Anhänger und die
Anhängerteile das Bremsen, Treten oder Lenken des Fahrrads nicht behindern.
ŸBenutzen Sie einen Anhänger niemals bei Nacht oder bei eingeschränkter Sicht.
ŸHalten Sie alle örtlichen Gesetze und Vorschriften für Fahrräder und Anhänger
ein.
ŸÜberprüfen Sie vor jeder Fahrt alle Verschlüsse.
ŸVergewissern Sie sich vor jeder Fahrt, dass die Sicherungsstifte vollständig
eingesteckt bzw. eingerastet sind.
ŸVerwenden Sie immer die Sicherheitsflagge, wenn Sie diesen Anhänger ziehen.
ŸDas Fahrrad, an dem der Anhänger befestigt ist, sollte von einem qualifizierten
Fahrradmechaniker einer Sicherheitsprüfung unterzogen werden, bevor der
Anhänger daran befestigt wird.
ŸPrüfen Sie die Reifen vor der Fahrt. Pumpen Sie die Reifen auf den empfohlenen
Druck auf, der auf der Reifenflanke angegeben ist.
ESDE

13
● Vergewissern Sie sich vor jeder Fahrt, dass die Bremsen Ihres Fahrrads richtig
funktionieren. Der Bremsweg verlängert sich beim Ziehen eines Anhängers.
● Verwenden Sie keine Reinigungsmittel. Reinigen Sie nur mit Wasser und Seife.
Deichsellast zwischen 30N und 80N !
Überprüfen der Deichsellast:
Ziehen Sie die Deichsel bis zur Vorderseite des Fahrrads.
Ziehen Sie sie mit dem Spannungsmesser geradeaus nach oben.
Der Spannungsbereich liegt zwischen 30-80N.
● Hinweis an den Benutzer auf mögliche nationale gesetzliche Anforderungen,
wenn das Fahrrad auf öffentlichen Straßen benutzt werden soll (z.B.
Beleuchtung und Reflektor)
● Fahrradanhänger, die von einem EPAC gezogen werden, können gesetzlich
eingeschränkt sein.
● Die Person, die das Zugfahrrad fährt, sollte mindestens 16 Jahre alt und in guter
körperlicher Verfassung sein.
● Auf den negativen Einfluss des Anhängers auf den Bremsweg des Fahrrads,
wenn der Anhänger angehängt ist.
Sicherheitscheck vor der Fahrt
Vor jeder Fahrt:
1. Vergewissern Sie sich, dass sich Fahrrad und Anhänger in einem einwandfreien
Zustand befinden.
2. Prüfen Sie den REIFENLUFTDRUCK von Fahrrad und Anhänger.
3. Vergewissern Sie sich, dass Kupplungsstecker und Sicherheitsgurt gesichert
sind.
4. Sichern Sie die gesamte Ladung und schließen Sie die obere Abdeckung.
5. STURZHELME AN! Sicherstellen, dass der Fahrer angeschnallt und gesichert
ist.
Einführung in die Montage
Diese Bedienungsanleitung ist für mehrere verschiedene Anhänger ausgelegt:
● Einige Abbildungen können leicht vom tatsächlichen Produkt abweichen.
● Befolgen Sie die Anweisungen vollständig.
● Wenn der Anhänger Teile hat, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind,
suchen Sie nach einer separaten "Sonderanleitung", die dem Anhänger
beiliegt.
● Die Modelle können unterschiedliche Zubehörteile wie Taschen, Körbe,
Reflektoren, Becherhalter, Gepäckträger usw. haben.
● Nicht alle Funktionen, Komponenten und Zubehörteile sind in allen Modellen
enthalten.
● Verwenden Sie die Indexseite, um bestimmte Abschnitte dieses Handbuchs zu
finden.
● Bitte lesen Sie dieses Handbuch vollständig durch, bevor Sie mit der Montage
oder Wartung beginnen.
● Wenn Sie sich den Zusammenbau des Geräts nicht zutrauen, wenden Sie sich an
einen örtlichen Fahrradhändler.
WARNUNG: Halten Sie Kleinteile während der Montage von Kindern fern.
HINWEIS: Alle Richtungen (rechts, links, vorne, hinten usw.) in dieser Anleitung
sind aus der Sicht des Fahrers.
Entsorgen Sie den Karton und die Verpackung erst, wenn Sie die Montage des
Anhängers abgeschlossen haben. Dies kann verhindern, dass Teile des
Anhängers versehentlich entsorgt werden.
ENFRESDE

14
Trailer Teile enthalten in der Box
Zusammenbau des Rahmens
Die Schritte:
1. Legen Sie den Ladekorbrahmen auf eine ebene Fläche.
2. Klappen Sie die Seitenrahmen aus, so dass sie aufrecht stehen.
3. Klappen Sie dann den anderen Rahmen in zwei Richtungen auf, schieben Sie die
Seitenrahmen auseinander und stecken Sie das Ende der Stange in die
Klemmhalterung.
4. Setzen Sie den Sicherheitsstift ein und lassen Sie den Klemmring wie gezeigt
über das Ende des Sicherheitsstifts einrasten.
ENFR
Sicherheitsnadel
Hinterrad
Frachtkorbgestell
Flagge
Deichsel
Vorderrad
Die Schritte:
1. Legen Sie die Tasche in den Rahmen des Gepäckkorbs.
2. Verwenden Sie die Bodengurte, die über den unteren Rahmen verlaufen, um die
Tasche hinten am Rahmenboden zu befestigen.
3. Ziehen Sie die 4 Kunststoffklammern nach unten und befestigen Sie sie an den
Platten, so dass die Abdeckung fest und sicher sitzt.
ESDE

15
ENFR
Einrichten der Deichsel
Die Schritte:
1. Drehen Sie das Gerät auf die Seite.
2. Entfernen Sie den Sicherheitsstift wie abgebildet aus dem hinteren Loch.
3. Drehen Sie die Anhängevorrichtung so, dass sie nach vorne zeigt.
4. Stecken Sie den Sicherheitsstift in die VORDERE Bohrung und lassen Sie den
Klemmring über das Ende des Sicherheitsstifts einrasten (siehe Abbildung).
Sicherheitsnadel Deichsel
ESDE

16
ENFR
WARNUNG!
ŸUm das Abschleppen zu erleichtern und ein sicheres Fahrverhalten zu
gewährleisten, sollten Sie den Reifendruck und die Abnutzung der Reifen
regelmäßig überprüfen. Prüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und pumpen Sie
die Reifen innerhalb des auf der Reifenflanke angegebenen Bereichs auf.
ŸWenn die Räder nicht ordnungsgemäß montiert sind, können sie sich während
der Fahrt lösen. Dies kann zu schweren Verletzungen führen.
WARNUNG: Benutzen Sie den Anhänger nicht ohne die ordnungsgemäße Montage
des Sicherungsstifts.
Montage der Räder
Schritte:
1. Drehen Sie das Gerät auf den Rücken.
2. Schieben Sie jede Radwelle (A) in die Anhängerachse (B).
3. Drücken Sie den Verriegelungsknopf ©, bis das Rad in seiner Position einrastet
und nicht mehr herausgezogen werden kann. .
4. Wiederholen Sie den Vorgang auf der gegenüberliegenden Seite.
HINWEIS: Um das Rad zu entfernen, drücken Sie auf den Verriegelungsknopf und
ziehen Sie das Rad aus der Achse.
ESDE

17
ENFR
6.ziehen 7. Fester Zuggriff
1.Vorderrad in die
Bohrung einsetzen
Montage der Zugstange und des Vorderrades
Schritte: siehe das Bild als Schlag
2. den Drehknopf
drehen
3. Setzen Sie die Schraube in
das Loch ein.
4. den Drehknopf
drehen
5. parken
ESDE

18
ENFR
WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gewinde vollständig eingreift und das
Gewinde über das Ende der Mutter hinaus sichtbar ist.
Wenn das Gewinde nicht über das Ende der Mutter hinaus sichtbar ist, wenden Sie
sich für eine ordnungsgemäße Installation an einen örtlichen Fahrradhändler.
WARNUNG: Wenn die Kupplung Ihr Fahrrad oder andere Fahrradbefestigungen
behindert oder wenn sie nicht fest angezogen ist, dürfen Sie den Anhänger nicht
verwenden. Wenden Sie sich an ein örtliches Fahrradgeschäft, um Hilfe bei der
ordnungsgemäßen Montage zu erhalten.
Befestigen des Sicherheitsgurts am Fahrrad
Schritte:
1. Führen Sie den Sicherheitsriemen (20) wie abgebildet um den Fahrradrahmen
(A).
2. Befestigen Sie die Gurtklemme (B) sicher an der Halterung (C) wie abgebildet.
3. Vergewissern Sie sich, dass das Rad ordnungsgemäß funktioniert und nicht stört.
3. Entfernen Sie die linke hintere Achsmutter (A) vom Fahrrad.
4. Befestigen Sie den Kupplungsstecker (9) mit der vorhandenen Achsmutter wie
abgebildet an der Hinterachse.
5. Vergewissern Sie sich, dass das Rad richtig ausgerichtet und die Kette richtig
gespannt ist, wie in der Betriebsanleitung des Fahrrads beschrieben.
6. M onti e ren Sie die A c hsm u tter und zie hen S ie s ie f e st, w ie i n de r
Betriebsanleitung des Fahrrads beschrieben.
Befestigen des Anhängers am Fahrrad
Schritte:
(Der Kupplungsstecker (9) kann werkseitig vorinstalliert sein)
1. Stecken Sie den Kupplungsstecker (9) in den Kupplungsarm (5).
2. Setzen Sie den Sicherheitsstift (7) ein und lassen Sie den Clipring (A) wie
abgebildet über das Ende des Sicherheitsstifts einrasten.
ESDE

19
ENFR
WARNUNG: Wenn der Sicherheitsgurt Ihr Fahrrad oder andere
Fahrradbefestigungen behindert oder wenn er nicht fest angezogen ist, dürfen Sie
den Anhänger nicht verwenden. Wenden Sie sich für eine ordnungsgemäße
Installation an ein örtliches Fahrradgeschäft.
HINWEIS: Um den Anhänger vom Fahrrad zu entfernen, kehren Sie die
Installationsschritte um. Vergewissern Sie sich, dass das Rad richtig ausgerichtet
und die Kette richtig angezogen ist, wie in der Betriebsanleitung des Fahrrads
beschrieben. Montieren Sie die Achsmutter und ziehen Sie sie fest, wie in der
Bedienungsanleitung des Fahrrads beschrieben.
Befestigen Sie das Vorderrad als Anhänger
Anbringen der Fahne
Die Fahne wird in den Schlitz an der Seite des linken Rahmens geschoben.
Schritte:
1. Verbinden Sie beide Teile der Fahne wie abgebildet.
2. Suchen Sie den Schlitz an der hinteren Ecke des Rahmens und schieben Sie den
Fahnenschaft ganz hinein, so dass er sicher sitzt.
ESDE
Other manuals for B71-058
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other HOMCOM Bicycle Accessories manuals