HomeMatic CCU2 User manual

HomeMatic Central Control
Unit CCU2
Installation and User Guide
Product Code EHC-HM01
1

Notes on this Manual!3
HomeMatic General System Information!3
General Notes on Radio Operation!3
Function!4
Overview and Connections!4
Installation!5
System Requirements!6
First start of the WebUI user interface!7
Feedback / error messages through Device LED!12
Troubleshooting Guide!13
Additional memory!19
Maintenance and Cleaning!19
Scope of delivery!20
Specifications!20
2

1. Notes on this Manual
Read these instructions carefully before you power up your HomeMatic
components.
Retain the instructions for future reference!
If you give the device to other people, pass them these instructions too.
2. HomeMatic General System Information
This unit is part of the HomeMatic home control system and works with the
bidirectional BidCoS® Wireless protocol.
All units are shipped with the default configuration.
In addition to the default configuration, the functionality of the device can be
changed through the provided software. The additional functions of the device
and of the HomeMatic System interaction with other components are driven
by the software configuration - please refer to the HomeMatic System Guide.
For the latest version of the technical documentations and latest updates,
please refer to www.homematic.com.
3. General Notes on Radio Operation
The radio transmission is performed on a non-exclusive transmission path, so
transmission faults can not be excluded; interferences can also be caused by
switching operations, electrical motors or defective electrical appliances.
Therefore, the indoor range may substantially differ from that in free field. In
addition to the transmitting power of the sender and receiving properties of
the receiver, environmental influences such as humidity and on-site structural
conditions play an important role to the overall range.
eQ-3 Entwicklung GmbH hereby declares that this device in compliance with
the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/
EC. The complete Declaration of Conformity can be found at
www.homematic.com.
3

4. Function
The HomeMatic Central Control Unit V2 (CCU2) is the central element of the
HomeMatic controls automation and is used for the control and configuration
of all the devices in your installation.
The operation of the control panel is accessed from a personal computer via
the HomeMatic WebUI user interface; you can use any standard web browser
to access it.
Advantages of the HomeMatic WebUI interface:
• Automatic configuration and control of home appliances;
• Status information of all HomeMatic devices in house;
• Direct links between HomeMatic devices remain active even if the CCU2
unit is disconnected;
• Complex control tasks and individual functions logic for centralised
programs’ setup.
5. Overview and Connections
(A) Power LED
(B) Internet LED
(C) Info LED
(D) Reset button
(E) microSD /
SDHC card slot
(F) adapter cable
(G) USB Device
Interface
(H) USB host
interface
(I) network cable
7
5 Übersicht und Anschlüsse
B
C
DE F G
Power
Internet
Info
A
H
Micro-SD
I
(A) Power-LED
(B) Internet-LED
(C) Info-LED
(D) Rettungstaste
(E) microSD/SDHC-Karten-Steckplatz
(F) Netzteilkabel
(G) USB-Device Schnittstelle
(H) USB-Host Schnittstelle
(I) Netzwerkkabel
4

6. Installation
6.1. Wall Mounting
For wall mounting, please use the two screws and dowels supplied.
When selecting a mounting location, make sure that you will not have to drill
in the vicinity of existing switches or sockets, and ensure that you have room
enough to extend all cables along the wall.
Do not mount the control panel in the vicinity of other radio sources (eg
WLAN or DSL router). For Troubleshooting, refer to Section 10.
• Hold the drilling template (from
the box, or download from our
website) to the designated
location while aligning it
vertically or horizontally.
• Pin through the template to
mark holes A and B on the wall.
• Use a 6mm drill for drilling the
two marked holes in the wall.
Insert the dowel s provided into
the holes. Screw in the anchors
until the stand out approx 1.5
mm from the wall. Hang the
device using the rear brackets
(J) from above.
6.2. Connection to the Central Control Unit
• First, pull the cap off the top of the head piece.
• Connect the unit with the supplied network cable (I) to your DSL router or to
your cable modem.
9
J
J
6.2 Zentrale mit dem Netzwerk verbinden
Ziehen Sie zunächst die Abdeckkappe nach oben von der Zen-
trale ab.
Schließen Sie die Zentrale mit dem mitgelieferten Netzwerkkabel
(I) an Ihren DSL-Router bzw. an Ihr Kabelmodem an.
5

9
J
J
6.2 Zentrale mit dem Netzwerk verbinden
Ziehen Sie zunächst die Abdeckkappe nach oben von der Zen-
trale ab.
Schließen Sie die Zentrale mit dem mitgelieferten Netzwerkkabel
(I) an Ihren DSL-Router bzw. an Ihr Kabelmodem an.
6.3.Connection to the Power Supply
Warning: To avoid damage to the unit, only use the original power supply
(5VDC / 1500 mA) of the CCU2
Connect the supplied AC adapter (F) to the CCU2 and at plug it into the
socket. The device may only be connected to an easily accessible power
outlet. In case of danger, the plug must be easily drawn out, or socket
switched off. The CCU2 is now ready for the first boot.
7. System Requirements
Current version of one of the following Web browsers:
Mozilla Firefox®, Microsoft® Internet Explorer, Google Chrome, Safari.
Data link:
Ethernet (TCP / IP and DHCP) USB 1.1 or higher (only with Microsoft
Windows ® XP / Vista ™ / 7)
Screen resolution:
1024 x 768 (user-websites)
1280 x 1024 (Administrator websites)
6

8. First start of the WebUI user interface
8.1. Calling the WebUI
You need the HomeMatic user interface WebUI to be installed on your
machine and all HomeMatic devices powered and running. In the WebUI you:
• Control and configure the CCU2;
• Link the CCU2 directly with other devices and link the other devices
between them;
• Use the WebUI to access the control panel programs.
The access to the user interface is done via a Web browser (see section 7 for
supported browsers).
INFO: If you do not have a network with a DHCP server, you can use the IP
address of the USB port setting. Note that the CCU2 cannot connect to the
network only via the USB port . For more information on setting up a USB
connection, see Section 10 "Troubleshooting Guide".
• When the CCU2 is connected to the PC, the router and the power supply,
open your web browser.
• Enter the following URL in your browser: http://homematic-ccu2, to go to the
home page of your WebUI.
11
8.1 WebUI aufrufen
-
Matic Geräte softwarebasiert und komfortabel
(vgl. Abschnitt 7).
Wenn Sie nicht über ein Netzwerk mit DHCP-Server
verfügen, können Sie die IP-Adresse der Zentrale über
den USB-Anschluss einstellen. Die Zentrale kann ohne
Netzwerk nur über USB genutzt werden. Weitere Informati-
Abschnitt 10. „Hinweise zur Störungsbeseitigung“.
Nachdem die Zentrale mit dem PC, dem Router und der Span-
nungsversorgung verbunden wurde, öffnen Sie Ihren Webbrow-
ser.
Geben Sie in Ihrem Browser die URL „http://homematic-ccu2“
ein. Anschließend gelangen Sie auf die Startseite Ihrer WebUI.
INFO: If after entering the URL http://homematic-ccu2 the WebUI doesn’t
start, please follow the instructions from Section 10.
7

8.2. Set Date and Time
Once the CCU2 is connected to the network, the date and time are
automatically detected and set.
12
Wenn Sie nach Eingabe der URL „http://homematic-ccu2“
nicht zur Startseite der WebUI gelangen, folgen Sie bitte
den Anweisungen im Abschnitt 10.
8.2 Datum und Uhrzeit einstellen
Sobald Ihre Zentrale ans Netzwerk angeschlossen wurde, werden
Datum und Uhrzeit automatisch erkannt und eingestellt.
Wenn Sie keine Internetverbindung haben, müssen Datum und
Uhrzeit manuell eingestellt werden. Dafür gehen Sie wie folgt vor:
Systemsteuerung.
If you do not have Internet connection, you can set the date and time
manually. To do this, proceed as follows:
• Click on Settings (Systemsteuerung) in the user interface Control Panel
(Einstellungen).
12
Wenn Sie nach Eingabe der URL „http://homematic-ccu2“
nicht zur Startseite der WebUI gelangen, folgen Sie bitte
den Anweisungen im Abschnitt 10.
8.2 Datum und Uhrzeit einstellen
Sobald Ihre Zentrale ans Netzwerk angeschlossen wurde, werden
Datum und Uhrzeit automatisch erkannt und eingestellt.
Wenn Sie keine Internetverbindung haben, müssen Datum und
Uhrzeit manuell eingestellt werden. Dafür gehen Sie wie folgt vor:
Systemsteuerung.
then click on Time and position adjustment (Zeit- und Positionseinstellung):
8

13
Klicken Sie anschließend auf „Zeit- und Positionseinstellung“.
Stellen Sie im nächsten Fenster das Datum und die Uhrzeit ein
und klicken Sie auf „Uhrzeit übernehmen“.
Altervativ können Sie die Uhrzeit vom PC übernehmen.
Klicken Sie dafür auf „Zeit vom PC übernehmen“.
Klicken Sie anschließend auf „Zurück“.
Enter the date and time and click Apply Time (Uhrzeit ubernehmen).
INFO: Alternatively, you can take the time from the PC, by clicking Take time
from PC (Zeit vom PC ubernehmen), then click on Back (Zuruck):
13
Klicken Sie anschließend auf „Zeit- und Positionseinstellung“.
Stellen Sie im nächsten Fenster das Datum und die Uhrzeit ein
und klicken Sie auf „Uhrzeit übernehmen“.
Altervativ können Sie die Uhrzeit vom PC übernehmen.
Klicken Sie dafür auf „Zeit vom PC übernehmen“.
Klicken Sie anschließend auf „Zurück“.
8.3. Installing Updates
Before you start using your WebUI, check if there are any available updates
for your system and, if so, install them. After connecting to the Internet, you
see on the main page of your WebUI the system update(s) available to install:
9

14
8.3 Updates installieren
Bevor Sie Ihre WebUI nutzen können, prüfen Sie Ihr System auf
verfügbare Updates und installieren Sie diese. Bei bestehender
Internetverbindung sehen Sie auf der Startseite Ihrer WebUI, ob für
Ihr System ein Update zur Verfügung steht:
Um ein Update zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:
Systemsteuerung.
Klicken Sie anschließend auf „Zentralen-Wartung“.
To install an update, proceed as follows:
•Click on Settings (Systemsteuerung) in the user interface Control Panel:
14
8.3 Updates installieren
Bevor Sie Ihre WebUI nutzen können, prüfen Sie Ihr System auf
verfügbare Updates und installieren Sie diese. Bei bestehender
Internetverbindung sehen Sie auf der Startseite Ihrer WebUI, ob für
Ihr System ein Update zur Verfügung steht:
Um ein Update zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:
Systemsteuerung.
Klicken Sie anschließend auf „Zentralen-Wartung“.
• Then click on Central Maintenance (Zentralen-Wartung):
10

15
Führen Sie im Feld „Software-Update“ die Schritte 1-4 durch:
Schritt 1: Klicken Sie zunächst auf den Button „Herunterladen“,
um die Software-Installationsdateien auf Ihrem PC zu speichern.
Schritt 2: Wählen Sie die heruntergeladene Software aus.
Schritt 3: Klicken Sie auf „Hochladen“, um die Software auf Ihre
Zentrale zu laden. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Schritt 4: Sobald die Software-Installationsdatei sich auf Ihrer
„Update starten“.
Das Software-Update wird jetzt durchgeführt.
•Run in the "Software Update" steps 1-4:
15
Führen Sie im Feld „Software-Update“ die Schritte 1-4 durch:
Schritt 1: Klicken Sie zunächst auf den Button „Herunterladen“,
um die Software-Installationsdateien auf Ihrem PC zu speichern.
Schritt 2: Wählen Sie die heruntergeladene Software aus.
Schritt 3: Klicken Sie auf „Hochladen“, um die Software auf Ihre
Zentrale zu laden. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Schritt 4: Sobald die Software-Installationsdatei sich auf Ihrer
„Update starten“.
Das Software-Update wird jetzt durchgeführt.
Step 1: Click on the button Download (Herunterladen) of the software
installation files and save them on your PC.
Step 2: Select the downloaded software.
Step 3: Click Upload (HochladenI) to install the software on your computer.
This process can take several minutes.
Step 4: Once the software installation file has downloaded to your computer,
confirm the update by clicking the button Start update (Update starten):
15
Führen Sie im Feld „Software-Update“ die Schritte 1-4 durch:
Schritt 1: Klicken Sie zunächst auf den Button „Herunterladen“,
um die Software-Installationsdateien auf Ihrem PC zu speichern.
Schritt 2: Wählen Sie die heruntergeladene Software aus.
Schritt 3: Klicken Sie auf „Hochladen“, um die Software auf Ihre
Zentrale zu laden. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Schritt 4: Sobald die Software-Installationsdatei sich auf Ihrer
„Update starten“.
Das Software-Update wird jetzt durchgeführt.
The software update is now completed. Once the software update has been
performed, you must log in the CCU2 again to access the full, updated
functionality.
11

INFO: If you use the CCU2 without an Internet connection, the homepage of
your WebUI displays the latest version stored in the CCU2.
8.4. Teach devices and Configure system
The CCU2 control panel is now ready for teaching-in devices. Once this is
done, you will be able to control your devices via the WebUI and configure,
connect directly with other devices or use centralised programs. For details,
refer to the WebUI Manual (available in the download section of the website
www.homematic.com).
9. Feedback / error messages through Device LED
The Power, Internet and Information Center LED can display,
in different combinations, various error messages of the
CCU2:
Condition
Power
LED
Internet
LED
Info
LED
Fault Rectification
Starting the
Hardware
On
On
On
If this condition is not stable, start the
recovery system (see section 10.2)
Starting the
System
On
Off
Fast
blink
If this condition is not stable, start the
recovery system (see section 10.2)
Internet
Connection
On
On
--
--
Service
announcements
or updates
On
--
Blink
Check the system messages in the
WebUI or perform an update
Update will be
recorded
Fast
blink
--
Fast
blink
Please wait until the update has been
recorded
Alarm messages
On
--
Fast
blink
Check the system messages in the
WebUI
16
Nachdem das Software-Update durchgeführt wurde, müssen Sie
sich erneut an der Zentrale anmelden. Anschließend steht der volle
Funktionsumfang Ihrer Zentrale zur Verfügung.
Sollten Sie Ihre Zentrale ohne Internetverbindung nutzen,
wird Ihnen auf der Startseite Ihrer WebUI angezeigt, ob
Sie die aktuellste Version verwenden.
Sollte dies nicht
der Fall sein, können Sie die notwendigen Dateien für
ein Update im Downloadbereich der Website
www.homematic.com herunterladen und anschließend
installieren.
Ihre HomeMatic Zentrale ist jetzt für das Anlernen von Geräten be-
reit. Anschließend können Sie Ihre Geräte über die WebUI steuern
Zentralenprogrammen einsetzen. Einzelheiten hierzu entnehmen
-
bereich der Website www.homematic.com).
9 Rück- und Fehlermeldungen durch die
Über die Power-, Internet- und Info-LED der Zentrale werden unter-
schiedliche Rück- und Fehlermeldungen der Zentrale angezeigt:
B
C
DE F G
Power
Internet
Info
A
H
Micro-SD
I
12

Condition
Power
LED
Internet
LED
Info
LED
Fault Rectification
No network
connection
On
Off
--
Check your network cable and the
connection between CCU2 and the
router / switch
No IP address
On
Fast
Blink
--
Check your network configuration. If no
DHCP server possible, proceed as
described in Section 10.1.2
No IP address, no
internet access
On
Blink
--
Check the network configuration of your
router
Started Recovery
System
Blink
Blink
Blink
Wait until the system has gone through
recovery
10. Troubleshooting Guide
10.1. WebUI will not load after entering the URL http://homematic-
ccu2
If after entering the URL in your web browser http://homematic-ccu2 you do
not get on the WebUI user interface, follow the following solutions for
troubleshooting.
10.1.1. Enter the IP address of your CCU
You can also type your IP address in your web browser to access the WebUI,
instead of the URL http://homematic-ccu2. You have two ways of finding out
the IP address of your home:
a) Display the IP address from network settings:
Check the CCU properties to find your IP address. Proceed as follows:
13

• Open your Windows Explorer. Click the network input settings.
• Choose your CCU and then right click and select Properties
(Eigenschaften).
18
http://homematic-ccu2 nicht geladen
Sollten Sie nach Eingabe der URL http://homematic-ccu2 in Ihrem
es unterschiedliche Lösungen zur Störungsbeseitigung.
10.1.1 IP-Adresse Ihrer Zentrale eingeben
Sie können statt der URL http://homematic-ccu2 auch die IP-Adres-
se Ihrer Zentrale in Ihren Webbrowser eingeben, um auf die WebUI
zu gelangen. Sie haben zwei Möglichkeiten, die IP-Adresse Ihrer
a) Anzeige der IP-Adresse über Netzwerk-Einstellungen
Über die Eigenschaften Ihrer Zentrale können Sie die IP-Adresse
Öffnen Sie Ihren Windows-Explorer. Klicken Sie auf Netzwerkein-
stellungen.
Wählen Sie Ihre Zentrale aus und klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf „Eigenschaften“.
• From the next window,
copy the IP address of
your CCU:
• Enter the IP address into
your browser and then go
to the WebUI interface.
19
Kopieren Sie im nächsten Fenster die IP-Adresse Ihrer Zentrale.
Geben Sie die IP-Adresse anschließend in Ihrem Webbrowser
b) Anzeige der IP-Adresse über eine Zusatz-Software
Mithilfe einer HomeMatic Zusatz-Software können Sie sich die
IP-Adresse Ihrer Zentrale anzeigen lassen. Zum Download der Soft-
ware gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie die Website www.homematic.com.
Laden Sie sich im Downloadbereich die Installationsdatei des
Installieren Sie die Software auf Ihrem PC und öffnen Sie das
Programm.
14

b) Display the IP address using additional software:
You can view the IP address of your location using an additional HomeMatic
software. To download the software, proceed as follows:
• Open www.homematic.com the site.
• Download the installation file from the download area of the Tools "Home
LAN Automatic Configuration".
• Install the software on your PC and open the Program.
20
Kopieren Sie die IP-Adresse Ihrer Zentrale.
Geben Sie die IP-Adresse anschließend in Ihrem Internetbrowser
10.1.2 Anschluss per USB-Kabel
Sollten Sie Ihre Zentrale ohne Netzwerkverbindung nutzen, können
Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem PC verbinden. Dazu
werden zusätzliche Gerätetreiber benötigt. Um diese zu installieren,
gehen Sie wie folgt vor:
Verbinden Sie zunächst Ihre Zentrale über das beiliegende USB-
Kabel mit Ihrem PC.
Power
Internet
Info
• Copy the IP address of your location.
• Enter the IP address in your browser then go to the WebUI interface.
10.1.2. Connection via USB cable
If you use your CCU without a network connection, you can connect the
device via a USB cable to your PC. You will need additional device drivers
that you can install as follows:
• First connect your CCU2 via the included USB cable to your PC:
15

20
Kopieren Sie die IP-Adresse Ihrer Zentrale.
Geben Sie die IP-Adresse anschließend in Ihrem Internetbrowser
10.1.2 Anschluss per USB-Kabel
Sollten Sie Ihre Zentrale ohne Netzwerkverbindung nutzen, können
Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem PC verbinden. Dazu
werden zusätzliche Gerätetreiber benötigt. Um diese zu installieren,
gehen Sie wie folgt vor:
Verbinden Sie zunächst Ihre Zentrale über das beiliegende USB-
Kabel mit Ihrem PC.
Power
Internet
Info
• The CCU automatically opens as a drive in Explorer:
21
Die Zentrale öffnet sich automatisch als Laufwerk im Explorer.
Öffnen Sie die Installationsdatei „setup.exe“ und installieren Sie
diese.
Geben Sie anschließend die URL „10.101.82.51“ in Ihren Inter-
-
che.
10.2 Recovery System
Das Rettungssystem (Recovery System) wird nur benötigt, wenn
die Software der Zentrale beschädigt wurde. Dies kann beispiels-
weise auftreten, wenn während eines Software-Updates die Strom-
versorgung unterbrochen wurde.
Sollte die Zentrale über die Geräte-LEDs signalisieren, dass das
normale Betriebssystem nicht mehr gestartet werden kann (z.
B. Power-, Internet- und Info-LED leuchten dauerhaft), muss ein
Software-Update über das Rettungssystem durchgeführt werden.
Um das Rettungssystem zu starten gehen Sie wie folgt vor:
Entfernen Sie zunächst die Abdeckkappe von Ihrer Zentrale.
• Open the installation file "setup.exe" and install it.
• Then enter the URL "10.101.82.51" in your Internet browser; this will take
you to the WebUI user interface.
10.2. Recovery System
The System Recovery is only required if the HomeMatic control panel
software is damaged. This can occur, for example, when the power supply is
interrupted during a software update.
16

If the CCU’s LEDs indicate that the normal operating system can not be
started, a software update on the Recovery System must be performed.
To start the rescue system, proceed
as follows:
• First, remove the cap from your
CCU device.
• Disconnect the power by pulling
out the power supply cable (F). Wait
5 seconds.
• Press and hold the emergency
button (D), while plugging in the power supply cable again, then release.
22
Unterbrechen Sie die Stromversorgung zu Ihrer Zentrale, indem
Sie das Netzteilkabel (F) ziehen. Warten Sie 5 Sekunden.
Halten Sie die Rettungstaste (D) Ihrer Zentrale gedrückt, wäh-
rend Sie das Netzteilkabel für die Stromversorgung wieder ein-
stecken. Lassen Sie die Rettungstaste anschließend wieder los.
D
Power
Internet
Info
Micro-SD
Die Zentrale startet jetzt das Recovery System. Die Geräte-LEDs
bleiben zunächst für 10 Sekunden aus. Nachdem das Recovery
System gestartet wurde, blinken alle LEDs gleichzeitig.
Über die Eingabe der Adresse „http://homematic-ccu2“ in Ihrem
Webbrowser gelangen Sie auf die Startseite des Recovery
Systems.
• The control panel now starts the recovery system. At first, all device LEDs
remain off for 10 seconds. After the system recovery is started, all the LEDs
flash simultaneously.
• Enter address "http://homematic-ccu2" in your Web browser to go to the
start of the recovery system.
22
Unterbrechen Sie die Stromversorgung zu Ihrer Zentrale, indem
Sie das Netzteilkabel (F) ziehen. Warten Sie 5 Sekunden.
Halten Sie die Rettungstaste (D) Ihrer Zentrale gedrückt, wäh-
rend Sie das Netzteilkabel für die Stromversorgung wieder ein-
stecken. Lassen Sie die Rettungstaste anschließend wieder los.
D
Power
Internet
Info
Micro-SD
Die Zentrale startet jetzt das Recovery System. Die Geräte-LEDs
bleiben zunächst für 10 Sekunden aus. Nachdem das Recovery
System gestartet wurde, blinken alle LEDs gleichzeitig.
Über die Eingabe der Adresse „http://homematic-ccu2“ in Ihrem
Webbrowser gelangen Sie auf die Startseite des Recovery
Systems.
17

23
Laden Sie zunächst die aktuelle Installationsdatei der Software
auf der Website www.homematic.com im Downloadbereich
herunter.
Klicken Sie im Recovery System auf „Select File“ und wählen Sie
die Installationsdatei aus.
Klicken Sie anschließend auf „Start Recovery“, um die Software
wieder herzustellen.
Nachdem die Software wieder hergestellt wurde, müssen Sie sich
erneut an der Zentrale anmelden. Anschließend steht der volle
Funktionsumfang Ihrer Zentrale zur Verfügung.
Über den Button „Factory reset“ können Sie Ihre Zentrale
Einstellungen und Programmierungen werden dabei
gelöscht.
Über den Button „Reset network settings“ können Sie
nur die Netzwerkeinstellungen in den Werkszustand der
Zentrale zurücksetzten.
• First download the latest installation file of the software from the site
www.homematic.com (in the download area).
• On the System Recovery to "Select File" and select the installation file.
• Then click on "Start Recovery" to restore the software.
After the software is restored, you must log into CCU2 again to gain access
to full functionality.
INFO: using the Factory reset button will reset your CCU to the factory
defaults. All configurations, settings and programming will be erased.
INFO: using the "Reset network settings" button will only reset the network
settings to the CCU’s factory defaults.
10.3. Achieving Duty Cycle limit
The duty cycle describes a statutory limitation of transmission time of devices
in the 868 MHz range. The aim of this regulation is to ensure the functioning
of all the 868 MHz band working devices.
When using the frequency range 868 MHz, the maximum transmission time
of each unit is 1% of an hour (or 36 seconds in an hour); if the units reach the
1% limits, they will not send radio signals until this time limit is over.
According to this directive, HomeMatic devices are designed and
manufactured to 100% standard-compliant.
18

In normal operation, the duty cycle rule is not fully utilised. However, there
may be cases (on the start-up or initial system installation) where there may
be a radio trafic increased or an intensity spike due to the processes.
Exceeding the duty cycle limit is indicated by flashing of your HomeMatic
device LEDs and can be expressed by a temporary lack of device function. If
this is the case, the normal function of the device is restored after a short
period (within 1 hour).
11. Additional memory
By using the microSD memory cards, the control of
the CCU can be increased. This storage
expansion serves for storing future extensions
(such as measurement data). To expand the
memory capacity, slide in a microSD card into
the slot (E) available in the control panel.
12. Maintenance and Cleaning
The product is maintenance free. Maintenance or repair should be done by
trained professionals. Clean the product with a soft, clean, dry, lint-free cloth.
For the removal of heavy soiling the cloth slightly moistened with lukewarm
water. Do not use solvent-based cleaning agents, as the plastic housing and
the labels can be attacked.
25
Über den Einschub für MicroSD-Karten kann der Speicher der Zen-
trale vergrößert werden. Diese Speichererweitung dient zum Spei-
chern von zukünftigen Erweiterungen wie z. B. Messdaten. Um die
Speicherkapazität zu erweitern, schieben Sie eine MicroSD-Karte in
den dafür vorgesehenen Einschubschacht (E) Ihrer Zentrale.
E
Power
Internet
Info
Micro-SD
12 Wartung und Reinigung
Das Produkt ist wartungsfrei. Überlassen Sie eine Wartung oder Re-
paratur einer Fachkraft. Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen,
sauberen, trockenen und fusselfreien Tuch.
Für die Entfernung von stärkeren Verschmutzungen kann das Tuch
leicht mit lauwarmem Wasser angefeuchtet werden. Verwenden Sie
keine lösemittelhaltigen Reinigungsmittel, das Kunststoffgehäuse und
die Beschriftung kann dadurch angegriffen werden.
19

13. Scope of delivery
• HomeMatic CCU2 unit;
• AC adapter (Output 5VDC, 1500 mA) - European plug, no adapter supplied;
• Mounting hardware (2x screws, 2 plugs);
• USB cable
• Ethernet cable;
• Drilling template;
• User Guide.
14. Specifications
Supply voltage..............................................................Power Supply (5V)
Input...........................................................100 - 240 V, 50/60 Hz, 0.5 A
Output .........................................................................5V DC, 1500 mA
Protection class.................................................................III (Low voltage)
Protection ...........................................................................................IP20
Ambient temperature................................................................5 bis 35 °C
Storage temperature...........................................................-20 bis +60 °C
Dimensions (W x H x D):..............................................116 x 150 x 34 mm
Weight ...............................................................................................165 g
Radio frequency.......................................................................868.35 MHz
Reception class......................................................................SRD Class 2
Outdoor range............................................................................typ. 250 m
Duty Cycle................................................................................< 1 % per h
Dimensions (W x H x D):..............................................116 x 150 x 34 mm
Memory ..............................................can be increased via microSD card
20
Table of contents
Languages:
Other HomeMatic Control Unit manuals
Popular Control Unit manuals by other brands

VAT
VAT 642 Series Installation, operating, & maintenance instructions

ARI
ARI Eliptix R-30ME Installation, Operating, Maintenance

Lenze
Lenze E94AYCIB Mounting instructions

REXROTH
REXROTH IndraControl S67 Application description

Nordmann Engineering
Nordmann Engineering SBC operating instructions

Graco
Graco PD44 Setup and operation