
Kapitel1Einleitung
Seite 6 Begriffsdefinitionen
Speisenausgabewagen
SPA/EB-1 |SPA/EB-2 |SPA/EB-2F |SPA/EB-2LS | SPA/EB-3 | SPA/EB-3F | SPA/EB-3LS |SPA/EB-4 4330002_A2
1.4 Begriffsdefinitionen
Begriff Definition
Autorisierte Fachkraft Als autorisierte Fachkraft gilt eine Fachkraft, die vom Hersteller oder dem autorisierten
Service oder von einem vom Hersteller beauftragten Unternehmen belehrt worden ist.
Cloche Runde Abdeckhaube zum Warmhalten von Speisen auf Tellern oder Platten.
Cook&Chill-Küchen „Kochen und Kühlen“: Küchen, in denen warme Speisen nach dem Garen möglichst
schnell gekühlt werden.
Cook&Serve-Küchen „Kochen und Servieren“: Küchen, in denen warme Speisen sofort nach der Zuberei-
tung serviert oder bis zum Verzehr warm gehalten werden.
Elementbildung Auch:Kontaktkorrosion. Trittauf bei unterschiedlichedlen Metalleninengem Kontakt.
Voraussetzung für diesen Prozess ist einkorrosives Medium zwischen denbeiden
Metallen, z.B. Wasser oder auch normale Luftfeuchtigkeit.
EM-Feld Elektrisches, magnetisches oder elektromagnetisches Feld, das durch seine Feldstär-
ke und Phasenbildung beschrieben wird.
EN-Tablett Euro-Norm-Tablett bezeichnet ein Tablett mit einer genormten Größe.
EN1/1 entspricht530×370 mm, EN 1/2 entspricht 370 ×265 mm.
Fachkraft Als Fachkraft gilt, wer aufgrund der fachlichenAusbildung, Kenntnissen und Erfahrung
sowie Kenntnis der einschlägigen Bestimmungendie übertragenen Arbeiten beurtei-
len und mögliche Gefahren selbstständig erkennen kann.
Gastro-Norm Gastro-Norm ist ein weltweit gültiges Maßsystem, das z.B. in lebensmittelverarbeiten-
denBetriebenoder Großküchen Verwendung findet.DurchVerwendung genormter
Größen wird ein problemloser Austausch von Lebensmittelbehältern ermöglicht. Das
Grundmaß Gastro-Norm (GN) 1/1 beträgt 530×325 mm. Einsätze sind in verschiede-
nen Tiefen erhältlich.
GN-Tablett Gastro-Norm-Tablett, bezeichnet ein Tablett mit einer genormten Größe.
GN 1/1 entspricht 530×325 mm, GN 1/2 entspricht 325×265 mm.
H1 Hygienestandard (NSF/USDA) für Schmierfette, die für den technisch unvermeidbaren
Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind.
HACCP Das HACCP-Konzept ist ein vorbeugendes System, das die Sicherheit von Lebens-
mitteln und Verbraucherngewährleisten soll.
Hub Eine Bewegung, z.B.die senkrechte Bewegung des Führungskorbs von unten nach
oben.
Kontrolle, kontrollieren Vergleichenmit bestimmten Zuständen und/oder Eigenschaften wie z.B. Beschädi-
gungen, Undichtigkeiten, Füllstände, Wärme.
Konvektion Übertragung einer physikalischen Eigenschaft oder Größe (z.B. Wärme oder Kälte)
durch Strömungen in Gasen oder Flüssigkeiten.
Korrosion Diechemische Reaktioneines metallischenStoffes mitseiner Umgebung, z.B. Rost.
LMHV Lebensmittelhygiene-Verordnung, Verordnung über Anforderungen an die Hygiene
beim Herstellen, Behandeln und Inverkehrbringen von Lebensmitteln
Maschinensicherheit Über den Begriff der Maschinensicherheit werden alle Maßnahmen definiert, die
Personenschädenabwenden sollen.Basis sind national sowie EG-weit gültige Ver-
ordnungen und Gesetze zum Schutze von Benutzern technischer Geräte und Anla-
gen.
Passivschicht Eine nichtmetallische Schutzschicht auf einem metallischenWerkstoff, die die Korro-
siondes Werkstoffes verhindert oder verlangsamt.
Porzellan-Norm Porzellan-Norm ist ein von HUPFER®entworfenes Maßsystem für Porzellanteile.
Das Grundmaß Porzellan-Norm (PN) 1/1 beträgt 220x160mm (1/2 PN entspricht
110x160mm, 1/4 PNentspricht 160x80 mm). Die dazu passenden Deckel haben
folgende Maße: 1/1 PN 228x168mm, 1/2 PN 111x161mm, 1/4 PN 111x81mm.
Prüfung, prüfen Vergleichenmit bestimmten Werten wie z.B. Gewicht,Drehmomente, Inhalt, Tempe-
ratur.