© Copyright LOTRONIC 2012LMH400LED-MKII Page 14
ALLGEMEINE REGELN
•Dieses Gerät erzeugt dekorative Lichteffekte. Es darf nur von 220-240V AC/50Hz Wechselspannung versorgt
werden und ist nur für Innengebrauch geeignet.
•Nicht das Gerät schütteln. Während der Installation und Bedienung keine Gewalt anwenden.
•Bei der Wahl des Anbringungsortes darauf achten, dass das Gerät vor Hitze, Feuchtigkeit und Staub geschützt ist.
Der Mindestabstand zwischen der Lichtquelle und der beleuchteten Fläche muss mindestens 1m betragen. Der
Mindestabstand zwischen dem Gerät und brennbaren Materialien und Gegenständen muss 5m betragen.
•Benutzen Sie das Gerät nur, wenn Sie mit seinen Funktionen vertraut sind. Lassen Sie keine unerfahrene Person
das Gerät bedienen. Die meisten Schäden entstehen durch unsachgemäße Handhabung.
•Bewahren Sie die Originalverpackung für späteren Transport auf.
•Aus Sicherheitsgründen ist es verboten, das Gerät auf welche Weise auch immer zu verändern. Jede nicht
ausdrücklich in der Anleitung beschriebene Handlung kann zu Kurzschluss, Stromschlag, Explosion des
Leuchtmittels, Fall usw. führen und jeglicher Garantieanspruch würde erlöschen.
MONTAGE
Das Gerät kann in jeder beliebigen Stellung angebracht werden, vorausgesetzt dass für ausreichende Belüftung
gesorgt ist.
Die Belüftungsschlitze und –öffnungen dürfen auf keinen Fall behindert oder verstopft werden.
Bei der Wahl des Installationsortes muss der Zugang zum Leuchtmittel und zur routinemäßigen Wartung
berücksichtigt werden.
Immer Sicherheitskabel benutzen.
Niemals an Stellen anbringen, wo das Gerät Regen, hoher Feuchtigkeit, extremen Temperaturschwankungen oder
ungenügender Belüftung ausgesetzt ist.
Wenn das Stromkabel des Geräts beschädigt ist, darf es nur vom Hersteller, dessen Reparaturwerkstatt oder einem
erfahrenen Techniker ersetzt werden, um Stromschlag zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche stabil ist und das Gewicht des Geräts tragen kann.
Wenn das Gerät an Traversen angebracht wird, muss ein Sicherheitskabel benutzt werden, dass an der Traverse
und dem Halter des Geräts befestigt werden muss. Während der Montage darf sich niemand unter dem
Montagebereich aufhalten. Prüfen Sie regelmäßig, dass das Kabel und der Bügel fest und sicher sitzen. Wir
übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch mangelhafte Montage entstanden sind.
Anschluss des Netz- und Signalkabels
1. Anschluss des Netzkabels
Schließen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Netzkabel ans Netz an. Achten Sie darauf, dass die Netzspannung
und –frequenz, der Betriebsspannung und –frequenz des Geräts entspricht, d.h. 220-240V AC / 50Hz. Es ist
empfehlenswert, jedes Gerät einzeln ein- und ausschalten zu können.
Hinweis: Der gelb-grüne Leiter muss sicher angeschlossen sein. Die elektrische Anlage muss den geltenden
Sicherheitsvorschriften entsprechen.
2. Anschluss des Signalkabels
Im DMX Betrieb und im Master/Slave Betrieb müssen die Geräte über ein DMX Kabel miteinander verbunden sein.
DMX Betrieb
Der Anschluss zwischen dem Master-Ausgang und dem Slave-Eingang erfolgt über ein 3-pol. XLR Kabel. Der