IBP HL 168 V 92 User manual

Stand: April 2003 © by ibp innovative business promotion gmbh, Germany
HL 168 V 92
Gebrauchsanweisung
Instruction manual
Mode d’emploi
Gebrui saanwijzing
Automatisches digitales Blutdruckmessgerät zum
Blutdruckmessen am Handgelenk
HL 168 V92 German 14.04.2003 7:48 Uhr Seite 1

HL 168 V92 German 14.04.2003 7:48 Uhr Seite 2

1
der Inhalt
1 die Einführung ................................................................................................................................ 2
2 die Vorbemerkungen ...................................................................................................................... 3
3 über den Blutdruck
was ist Blutdruck? ........................................................................................................................... 4
was ist der Zweck der Blutdruckmessung zu Hause?........................................................................ 4
A Blutdruck-Klassifizierung der WHO ............................................................................................. 5
B Schwankungen des Blutdrucks ................................................................................................... 5
vor dem Gebrauch des Messgerätes zu beachtende Hinweise.......................................................... 6-7
4 das Gerät / der Lieferumfang
die Bestandteile des Gerätes............................................................................................................ 8
5 die Beschreibung der Anzeigensymbole...........................................................................................9
6 das Auswechseln der Batterien........................................................................................................ 10
7 Anlegen derManschette
A die Manschette um das Handgelenk wickeln .............................................................................. 11
B die Manschette fest um das Handgelenk anziehen ..................................................................... 11
8 die richtige Körperhaltung beim Messen
den Blutdruck beim Sitzen messen .................................................................................................. 12
9 die Symbole im Display.................................................................................................................... 13
10 die Anleitung zum Messen
A das Einsetzen der Batterien......................................................................................................... 14
B das Einstellen des Datums und der Uhrzeit ................................................................................. 14
C die Schritte zum Messen des Blutdrucks ..................................................................................... 14-15
D das Abspeichern, Abrufen und Löschen der Messdaten .............................................................. 15-16
E das Auswechseln der Batterien ................................................................................................... 16
11 allgemeines
die Pflege........................................................................................................................................ 16
das Aufbewahren............................................................................................................................ 17
die Vorbeugung gegen Fehlfunktionen ........................................................................................... 17
zu beachten .................................................................................................................................... 17
12 die technischen Daten..................................................................................................................... 18
HL 168 V92 German 14.04.2003 7:48 Uhr Seite 1

2
sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
es freut uns, dass Sie sich für dieses automatische, digitale Blutdruckmessgerät entschieden haben. Das
Gerät misst den Blutdruck am Handgelenk mit sehr hoher Genauigkeit. Das Gerät ist ideal für die
regelmäßige Kontrolle des Blutdruckes. Da es einen automatischen Speicher für 92 Messwerte besitzt,
können Sie Veränderungen sehr gut verfolgen und rechtzeitig Ihrem Arzt mitteilen. Das Gerät ist für die
aktive Gesundheitsvorsorge erwachsener Personen im Privatbereich bestimmt.
wichtige Hinweise!
Diese Gebrauchsanweisung dient Ihrer Information. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch und folgen Sie den
Anweisungen. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung anschließend gut auf. Ihre Messergebnisse kann
nur der Arzt auswerten. Wenn Sie Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) haben, sollten Messergebnisse
immer durch Ihren Arzt bewertet werden. Weitere Fragen zu Blutdruck und -messung, die Sie in dieser
Gebrauchsanweisung nicht beantwortet finden, besprechen Sie bitte ebenfalls mit Ihrem Arzt.
Technische Änderungen vorbehalten.
1 die Einführung
HL 168 V92 German 14.04.2003 7:48 Uhr Seite 2

3
Dieses Blutdruckmessgerät entspricht den Vorgaben der EU-Norm für nichtinvasive Blutdruckmess-
geräte. Es ist nach EG-Richtlinien zertifiziert und mit dem CE-Zeichen (Konformitätszeichen) „CE 0344“
versehen.
Das Gerät entspricht den Vorgaben der EU-Norm (EN 1060-1/EN 1060-3) für nichtinvasive Blut-
druckmessgeräte. Die Vorgaben der EU-Richtlinie “93/42/EWG des Rates vom 14. Juni 1993 über
Medizinprodukte” sind erfüllt, ebenso die EU-Richtlinie 89/336/EWG.
Die Firma ibp bestätigt für das mit dieser Gebrauchsanweisung ausgelieferte Gerät die Überein-
stimmung mit diesen Bestimmungen. Die Konformitätserklärung liegt vor.
Blutdruckmessgeräte müssen in Zeitabständen auf Ihre Genauigkeit hin überprüft werden. Wir
empfehlen daher, alle 2 Jahre eine messtechnische Kontrolle an diesem Gerät durchführen zu lassen.
Wenn Sie Fragen zu dieser Kontrolle haben, wenden Sie sich bitte an die Serviceadresse (auf dem
Garantieschein).
Das CE-Zeichen des Messgerätes entspricht der EC-Richtlinie 93/42/EWG. Das Blutdruckmessgerät
entspricht den Europäischen Bestimmungen in EN 1060, Teil 1, und EN 1060, Teil 3.
Mit der oszillierenden Messmethode wird der systolische und diasystolische Blutdruck und die
Herzschlagrate in Menschen gemessen. Sämtliche Messwerte können im LCD-Display abgelesen
werden. Die Messungen werden am Handgelenk ausgeführt.
-
-
-
-
-
-
die Vorbemer ungen 2
HL 168 V92 German 14.04.2003 7:48 Uhr Seite 3

4
was ist Blutdruc ?
Der Blutdruck ist der Druck, der durch das Blut gegen die Arterienwände ausgeübt wird. Der Blutdruck
in den Arterien unterliegt während eines Herzzyklus ständigen Schwankungen. Der höchste Druck in
diesem Zyklus wird als Systole, der niedrigste Druck als Diastole bezeichnet. Mit diesen beiden
Blutdruckwerten, der Systole und der Diastole, kann der Arzt den Blutdruck eines Patienten
bestimmen. Ihr Blutdruck kann durch viele unterschiedliche Faktoren, wie körperliche Anstrengung,
Angst oder die Tageszeit usw., beeinflusst werden. Der Blutdruck ist allgemein am Morgen niedrig und
steigt am Nachmittag bis zum Abend an. Er ist im Sommer niedriger, während er im Winter höher ist.
was ist der Zwec der Blutdruc messung zu Hause?
Das Messen des Blutdrucks sowie eine Untersuchung durch einen Arzt im Spital oder in einer Klinik
neigen zu einer Zunahme der Nervosität bei vielen Patienten, was zu einem höheren Blutdruck führt.
Der Blutdruck kann im Zusammenhang mit unterschiedlichen Bedingungen ebenfalls variieren, und
daher ist eine sachgerechte Beurteilung aufgrund einer einzigen Blutdruckmessung nicht möglich.
Der am Morgen nach dem Aufstehen und vor der Einnahme des Frühstücks gemessene Blutdruck,
während der Patient still sitzt, wird als fundamentaler Blutdruck bezeichnet. Deshalb ist eine
Blutdruckmessung zu Hause sinnvoll, da der Blutdruck unter diesen Umständen diesem Zustand am
nächsten ist.
3 über den Blutdruc
HL 168 V92 German 14.04.2003 7:48 Uhr Seite 4

5
A die Blutdruc -Klassifizierung (WHO)
Die Normen zur Feststellung des hohen oder nied-
rigen Blutdrucks ungeachtet des Alters wurden, wie
in der Tabelle gezeigt, durch die Weltgesundheits-
organisation (WHO) festgelegt.
B die Schwan ungen des Blutdruc s
Der individuelle Blutdruck unterliegt Schwankungen
auf einer täglichen Basis oder gemäß der Jahreszeit.
Diese Schwankungen sind bei Patienten mit hohem
Blutdruck deutlicher. Normalerweise wird der Blut-
druck während des Arbeitens erhöht, während er
nachts beim Schlafen am niedrigsten ist.
In der folgenden Darstellung werden die Schwan-
kungen des Blutdrucks im Verlauf eines Tages
gezeigt, wobei die Messungen alle fünf Minuten vorgenommen wurden. Die dicke Linie stellt die
Schlafperiode dar. Der Anstieg des Blutdrucks um 16 Uhr nachmittags (in der Darstellung als A gezeigt)
und um 24 Uhr in der Nacht (in der Darstellung als B gezeigt) stellen einen Schmerzanfall dar.
über den Blutdruc 3
HL 168 V92 German 14.04.2003 7:48 Uhr Seite 5

6
vor dem Gebrauch des Messgeräts zu beachtende Hinweise
- Der Blutdruck sollte von einem Arzt oder einem Fachmann, dem Ihre Krankengeschichte bekannt ist,
ausgewertet werden. Durch den regelmäßigen Gebrauch des Blutdruckmessgerätes erhalten Sie
eine auswertbare Aufzeichnung Ihrer Messwerte für Ihren behandelnden Arzt.
- Die Manschette gut um Ihr Handgelenk wickeln. Beim Messen muss sich die Manschette auf derselben
Höhe wie Ihr Herz befinden.
- Das Messgerät darf während der Messung nicht bewegt oder geschüttelt werden, da dadurch keine
genaue Blutdruckmessung erzielt werden kann.
- Führen Sie die Messung still und in entspannter Stellung durch.
- Die Manschette nicht um den Ärmel einer Jacke oder eines Hemdes wickeln, da sonst keine Blut-
druckmessung möglich ist.
- Denken Sie daran, dass sich der Blutdruck von Natur aus während dem Verlauf des Tages verändert
und ebenfalls durch viele unterschiedliche Faktoren, wie z.B. Rauchen, Alkoholkonsum, Einnahme
von Medikamenten und körperliche Anstrengungen, beeinflusst wird.
- Bei Menschen mit einem Zustand, durch den Kreislaufprobleme verursacht werden (Zuckerkrankheit,
Nierenbeschwerden, Arterienverkalkung oder Kreislaufbeschwerden), können die Messwerte auf
diesem Monitor niedriger ausfallen als auf einem Blutdruckmessmonitor, durch den der Blutdruck am
Oberarm gemessen wird.
3 über den Blutdruc
HL 168 V92 German 14.04.2003 7:48 Uhr Seite 6

7
über den Blutdruc 3
Konsultieren Sie Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die Blutdruckmessung an Ihrem Handgelenk
genaue Messwerte ergibt.
- Die mit diesem Messgerät erhaltenen Messwerte der Blutdruckmessung entsprechen jenen, die
durch einen geschulten Fachmann, der die Messung mit einer Manschette oder durch Abhören mit
einem Stethoskop ausführt, erhalten werden.
HL 168 V92 German 14.04.2003 7:48 Uhr Seite 7

8
4 das Gerät / der Lieferumfang
die Bestandteile des Gerätes
Handgelenkmanschette
Anzeige-
Fläche
(LCD Display)
2 Alkaline-Batterien
1,5 V Typ “AAA”
Funktions-Feld
Stift
Aufbewahrungsbox
Einstell-Feld
Speicher-
abruf-Feld
0344
HL 168 V92 German 14.04.2003 7:48 Uhr Seite 8

9
die Beschreibung der Anzeigensymbole 5
Datum Uhrzeit
Systole
Diastole
Puls
Puls-Symbol
Batteriever-
brauchsanzeige
Fehleranzeige
Speicherplatz-
nummer
Blutdruck-
mess-Symbol
Blutdruck-
mess-Einheit
HL 168 V92 German 14.04.2003 7:48 Uhr Seite 9

10
6 das Auswechseln der Batterien
Entfernen Sie die Schutzfolie vom Display. Den Deckel des Batteriefachs auf der linken Seite des
Messgerätes entfernen und die Batterien wie angezeigt in das Batteriefach einsetzen. Dabei unbedingt
auf die Pole + und – der Batterien achten.
Achtung: Es kann etwas schwierig sein, die Batterien aus dem Fach herauszunehmen. Benutzen Sie
dafür einen harten und länglichen Gegenstand, wie z.B. einen kleinen Schraubendreher o.ä..
Leere Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Geben Sie leere Batterien bei einer Recyclingstelle ab.
Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es länger nicht benutzen.
Sicherheitshinweise: -Von Kindern fernhalten! -Nicht kurzschließen!
-Nicht wiederaufladbar! -Nicht ins Feuer werfen!
HL 168 V92 German 14.04.2003 7:48 Uhr Seite 10

11
A die Manschette um das Handgelen wic eln
1. Das Display des Messgerätes muss sich auf der Seite der Hand-
fläche am Handgelenk befinden.
2. Das Handgelenk muss frei sein.
B die Manschette fest um das Handgelen
anziehen
1. Nicht gewaltsam an der Manschette ziehen.
2. Die Manschette nicht zu eng anziehen.
Anlegen der Manschette 7
HL 168 V92 German 14.04.2003 7:48 Uhr Seite 11

12
Um möglichst genaue Messwerte zu erhalten, muss unbedingt darauf geachtet werden, dass sich die
Manschette auf derselben Höhe wie das Herz befindet. Befindet sich die Manschette höher oder niedriger
als das Herz, führt dies zu Abweichungen von den genauen Messwerten.
den Blutdruc beim Sitzen messen
1. Den Ellenbogen auf eine Tischfläche oder andere
Flächen (wie z.B. die Aufbewahrungsbox) stützen.
2. Den Arm zum richtigen Positionieren z.B. auf die Auf-
bewahrungsbox legen, so dass sich die Manschette
möglichst auf derselben Höhe wie das Herz befindet.
3. Entspannen Sie Ihre Hand, die Handfläche muss
nach oben zeigen.
8 die richtige Körperhaltung beim Messen
HL 168 V92 German 14.04.2003 7:48 Uhr Seite 12

13
die Symbole im Display 9
Symbol im Display Bedingung/Ursache Korrekturmaßnahme
Dieses Symbol erscheint während
des Messens und blinkt, wenn der
Puls durch das Gerät erfasst wird.
Während der Messung nicht be-
wegen oder reden.
Dieses Symbol erscheint, wenn
die Batterie bald vollständig ver-
braucht ist oder die Batterien
falsch eingesetzt worden sind.
Beide Batterien durch neue er-
setzen. Beim Einsetzen auf die
Pole + / - der Batterien achten.
Batterien auswechseln
Dieses Symbol erscheint, wenn
der Blutdruck nicht genau ge-
messen werden konnte.
Erneut
auf die Anzeige-Fläche
(Display)
drücken und nochmals
messen. Die Manschette muss ent-
sprechend der Gebrauchsan-
weisung um das Handgelenk ge-
wickelt sein. Die Hand ent-
spannen. Während des Messens
nicht bewegen oder reden. Auf
die richtige Körperhaltung achten.
Messfehler
Erscheint während der gesamten
Zeit der Messung.
Messen des
Blutdrucks
HL 168 V92 German 14.04.2003 7:48 Uhr Seite 13

14
10 die Anleitung zum Messen
A das Einsetzen der Batterien
a) Den Deckel des Batteriefachs entfernen.
b) Beim Einsetzen der Batterien auf die im Fach angegebene Polarität achten.
c) Sämtliche LCD-Segmente erscheinen kurz im Display.
d) Anzeige: Monat 1, Datum 1, Stunde 12, Minute 0.
B das Einstellen des Datums und der Uhrzeit
Zum Einstellen des Datums, der Zeit usw. den mitgelieferten Stift oder einen Finger benutzen.
a) Mit dem Stift auf Mode auf dem Display tippen, der Monat beginnt zu blinken. Auf Set tippen, bis
der richtige Monat blinkt und per Mode zum Tagesdatum wechseln.
b) Auf Set tippen, bis der richtige Tag blinkt, dann Mode für Wechsel zur Stunde tippen.
c) Zur Einstellung der richtigen Stunde im 12-Stunden-Format auf Set tippen.
d) Erneut auf Mode tippen. Zur Einstellung der richtigen Minute auf Set tippen.
e) Zum Schalten auf die normale Uhrzeit erneut auf Mode tippen. Das Display zeigt nun Monat, Tag,
Stunde und Minute; der blinkende Doppelpunkt nach der Stunde zeigt, dass die Uhr läuft.
C die Schritte zum Messen des Blutdruc s
a) Die Manschette um das Handgelenk wickeln (siehe Abschnitt "Anlegen der Manschette”, Seite 11).
b) Setzen Sie sich auf den Stuhl und nehmen Sie eine gerade Körperhaltung ein (siehe Abschnitt
"die richtige Körperhaltung beim Messen”, Seite 12).
HL 168 V92 German 14.04.2003 7:48 Uhr Seite 14

15
die Anleitung zum Messen 10
c)
Mit dem Finger auf die Anzeige-Fläche (Display) drücken. Für die Dauer von 3 Sek. erscheint die gegenwär-
tige Uhrzeit. Das Blut
druckmess-Symbol erscheint im Display und der Luftdruck wird automatisch bis auf
195 mmHg gepumpt. Bei einer Tendenz zu hohem Blutdruck wird der Luftdruck automatisch auf das
für die Messung notwendige Niveau erhöht. Während der Blutdruckmessung nicht bewegen oder reden.
d) Nach dem Erhöhen des Luftdrucks wird die Luft danach langsam abgelassen. Beim Erfassen der Puls-
zahl beginnt das Herzschlag-Symbol im Display zu blinken.
e) Nach dem Messen des Blutdrucks erscheinen die Ziffern der systolischen, diastolischen und der Puls-
rate für die Dauer einer Minute im Display und erlöschen danach automatisch.
D das Abspeichern, Abrufen und Löschen der Messdaten
a) Daten speichern:
Nach jeder Blutdruckmessung werden die Daten der systolischen, der diastolischen und der Herz-
schlagrate sowie die Uhrzeit und das Datum der jeweiligen Messung automatisch abgespeichert. Im
Speicher können die neuesten 92 Messdaten abespeichert werden. Bei mehr als 92 Messdaten werden
die ältesten Daten im Speicher automatisch gelöscht.
b) Daten abrufen:
1. Beim Tippen in das Recall-Feld bei aktueller Uhrzeit erscheinen im Display die zuletzt gemessenen
Messdaten der systolischen, diastolischen, der Herzschlagraten sowie die Uhrzeit und das Datum der
Aufnahme dieser Messdaten. Die Anzeige erlischt nach einer Minute (60 Sekunden).
HL 168 V92 German 14.04.2003 7:48 Uhr Seite 15

16
10
die Anleitung zum Messen / Allgemeines
2.
Zum Ablesen der nächsten Zeile der abgespeicherten Messdaten in das
Recall-Feld tippen
. Die im
Display
abgerufenen Messdaten sind entsprechend numeriert. Nach dem Ablesen der abgespeicherten
Messdaten, die im Zyklus von 92 Messdaten erscheinen, erneut
in das
Recall-Feld tippen
, um wieder
die aktuelle Uhrzeit im Display erscheinen zu lassen.
3. Um während des Erscheinens der Messdaten das Ablesen zu unterbrechen, muss der mittlere Teil
der gesamten LCD-Anzeige gedrückt werden. Im Display erscheint dann wieder die aktuelle Uhrzeit.
c) Daten löschen:
1. Die beiden Batterien herausnehmen und anschließend wieder einsetzen.
2. Um nachzuprüfen, ob die Daten gelöscht sind,
in das
Recall-Feld tippen. In diesem Fall erscheinen
im Display keine Daten.
E das Auswechseln der Batterien
Erscheint " " im Display, ist die Batterie verbraucht.
Wechseln Sie die Batterien aus, da sonst keine Blutdruckmessung mehr ausgeführt werden kann.
die Pflege
- Zum Abwischen des Gehäuses ein leicht mit Wasser oder einem leichten Reinigungsmittel benetztes
Tuch verwenden, anschließend trockenreiben. Ein trockenes Tuch verwenden, um die Manschette
zu
reinigen, wenn diese schmutzig ist.
- Kein Benzin oder starke Reinigungsmittel verwenden.
HL 168 V92 German 14.04.2003 7:48 Uhr Seite 16

17
Allgemeines 11
- Bei Nichtgebrauch des Messgerätes während einer längeren Zeit müssen die Batterien herausge-
nommen werden. (Ausgelaufene Batterien können zu Schaden führen.)
das Aufbewahren
- Das Gerät nach dem Gebrauch immer in der Box aufbewahren.
- Das Messgerät mit seinen Zubehörteilen vor direktem Sonnenlicht, hohen Temperaturen, vor Feuchtig-
keit und vor Staub schützen.
- Nicht extrem niedrigen (unter –20 °C) oder hohen (über 60 °C) Temperaturen aussetzen.
die Vorbeugung gegen Fehlfun tionen
- Die Manschette darf in keiner Weise verdreht werden.
- Keine Luft in die Manschette einpumpen, wenn diese nicht um das Handgelenk gewickelt ist.
- Nicht versuchen, das Messgerät auseinanderzunehmen oder Bauteile des Monitors und der
Manschette abzuändern.
- Das Messgerät nicht fallen lassen und schwere Aufschläge vermeiden.
zu beachten
- Das Messgerät kann nur den Blutdruck von Erwachsenen messen.
- Das Messgerät darf nicht gebraucht werden, wenn Sie Verletzungen am Handgelenk haben.
- Bei ununterbrochenem Aufpumpen der Manschette muss diese sofort geöffnet werden.
HL 168 V92 German 14.04.2003 7:48 Uhr Seite 17

18
12 die technischen Daten
Modell-Nr. : HL 168 V 92
Messmethode : Oszillierend
Messbereich : Druck 0-300 mmHg, Puls 40-200 Schläge/Minute
Messgenauigkeit : Druck +/- 3 mmHg, Puls +/- 5%
Grober Druck : Automatisches Wiederaufpumpsystem
Aufpumpen : Automatisches Aufpumpen
Ablassen der Luft : Automatisches Luftablass-Steuerventil
Auslassventil : Automatisches Ablassventil
Display : Flüssigkristallanzeige (LCD)
Speicher : 92 abspeicherbare Datenzeilen
Abmessungen : L 70 x B 72 x H 29 mm
Gewicht : ca. 140g (inklusive Batterien)
Manschettengröße : für einen Handgelenkumfang von ca. 135 bis 195 mm
Zul. Betriebstemperatur : +10°C bis +40°C, 30-85% relative Luftfeuchte
Zul. Aufbewahrungstemperatur : -20°C bis +50°C, 10-95% relative Luftfeuchte
Stromversorgung : 2 x 1,5V Alkaline-Batterien Typ AAA
Batterie-Betriebsdauer : für ca. 250 Messungen
Zubehör : Aufbewahrungsbox, Bedienungsanleitung, 2x AAA Alkaline-
Batterien
Änderungen der technischen Angaben ohne Benachrichtigung sind aus Aktualisierungsgründen
vorbehalten.
HL 168 V92 German 14.04.2003 7:48 Uhr Seite 18
Table of contents
Languages:
Other IBP Blood Pressure Monitor manuals
Popular Blood Pressure Monitor manuals by other brands

AND
AND UA-1020-W instruction manual

Diagnostic
Diagnostic S-500 instruction manual

Veridian Healthcare
Veridian Healthcare SmartHeart 01-540 series quick start guide

Sunbeam
Sunbeam 7682 instruction manual

Boston Life Labs
Boston Life Labs BPW2.4 user manual

Omron
Omron IntelliSense HEM-790ITCAN instruction manual