
5
Deutsch
1.1 Infrarot-Fernbedienung (Abb. 2)
Taste Funktion
alle LEDs aus- und wieder einschalten
DMX DMX-Betrieb, Eingabe der DMX-Startadres-
se mit den Zifferntasten (3-stellig)
SLAVE Slave-Betrieb einschalten
AUTO 1/2 automatisch ablaufende Programme 1
und 2
SPEED Geschwindigkeit für die Programme 1/2
mit den Tasten UP/DOWN einstellen
SOUND 1/2 Musiksteuerung 1 oder 2 einschalten,
Ändern der Mikrofonempfindlichkeit mit
UP/DOWN
UP, DOWN Geschwindigkeit für Programme
1/2, Stroboskop-Frequenz, Helligkeit,
Mikrofonempfindlichkeit
STROBE Stroboskop ein- und ausschalten
R, G, B, W Grundfarben Rot, Grün und Blau sowie
Weiß für Farbstrahler oder Stroboskop ein-
und ausschalten, Ändern der Helligkeit mit
UP/DOWN
2 Hinweise
fürdensicherenGebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien
der EU und ist deshalb mit gekennzeichnet.
WARNUNG
Das Gerät wird mit lebensge-
fährlicher Netzspannung ver-
sorgt. Nehmen Sie deshalb nie-
mals selbst Eingriffe am Gerät
vor und stecken Sie nichts
durch die Lüftungsöffnungen! Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
•
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich
und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwas-
ser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässi-
ger Einsatztemperaturbereich 0–40°C).
•
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge-
fäße, z.B. Trinkgläser, auf das Gerät.
•
Die im Gerät entstehende Wärme muss durch
Luftzirkulation abgegeben werden. Decken
Sie die Lüftungsöffnungen am Gehäuse nicht
ab.
•
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb oder
ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose,
1.
wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am
Netzkabel vorhanden sind,
2.
wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der
Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Repa-
ratur in eine Fachwerkstatt.
•
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker
an.
•
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein tro-
ckenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder
Chemikalien.
•
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht sicher
montiert, nicht richtig angeschlossen, falsch
bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann
keine Haftung für daraus resultierende Sach-
oder Personenschäden und keine Garantie für
das Gerät übernommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem
Betrieb genommen werden, übergeben
Sie es zur umweltgerechten Entsorgung
einem örtlichen Recyclingbetrieb.
3 Einsatzmöglichkeiten
Der LED-Scheinwerfer PARL-12RGBW dient zur
Effektbeleuchtung, z.B. auf Bühnen, in Disko-
theken und Festsälen. Als Lichtquelle sind 12
besonders helle 8-W-RGBW-LEDs eingesetzt.
Mit den LEDs kann farbiges Licht in den drei
Grundfarben (Rot, Grün und Blau) und Weiß
abgestrahlt werden sowie deren Mischfarben.
Außerdem sind Farbüberblendungen und Stro-
boskop-Effekte möglich.
Der Scheinwerfer ist für die Steuerung über
ein DMX-Lichtsteuergerät ausgelegt (1, 4, 5 oder
8 DMX-Steuerkanäle wählbar). Er kann aber
auch allein oder im Verbund mehrerer PARL-
12RGBW (Master-/Slave-Modus) betrieben wer-
den. Dabei kann der Scheinwerfer bequem über
die mitgelieferte Infrarotfernbedienung bedient
werden. Zusätzlich ermöglicht das integrierte
Mikrofon musiksynchrone Effekte.
4 Montage
Platzieren Sie das Gerät immer so, dass im Be-
trieb eine ausreichende Luftzirkulation gewähr-
leistet ist. Die Lüftungsöffnungen am Gehäuse
dürfen auf keinen Fall abgedeckt werden.