
5.DiesichergebendeHöheHanderBohrschablone
abmessenunddieSchablonewaagerechtzuschneiden.
(Abb.7)
6.DieSchablonesoanderWandanhalten,dassdie
SchnittkantebündigmitdemoberenRandder
Duschwanneist.(Abb.8)
HINWEIS!
–Sicherstellen,dassdiefürdieAnbringung
vorgeseheneWandächeebenist.
7.DiefünfdurchdieSchablonevorgegebenen
BefestigungspunkteanderWandanzeichnen.(Abb.8)
8.MitBohrerundBohrmaschineBohrungengeeigneter
Größe(8mm)andenanderWandangezeichneten
Punktenanlegen.(Abb.9)
9.DenDuschklappsitzunterVerwendunggeeigneter
Befestigungsmittel(Dübel,Unterlegscheibeund
Schraube)anderWandanbringen.(Abb.10)
Sicherstellen,dassderSchwenkmechanismusander
RückseitekorrektinderNutanderBefestigungsplatte
sitzt.(Abb.10)
10.SetzenSiediemitgeliefertenStopfenindieleeren
Öffnungen.(Abb.11)
11.MithilfeeinerWasserwaagediekorrekteAusrichtung
sicherstellen(Abb.11).DenFußdesBeinsdrehen–im
UhrzeigersinnzumVerlängerndesBeinsodergegenden
UhrzeigersinnzumVerkürzendesBeins(Abb.12).
5Verwendung
WARNUNG!
Umkippgefahr
Stellen Sie sicher, dass beide Stützbeine auf
dieselbe Höhe eingestellt sind.
WARNUNG!
Einklemmungs-undQuetschungsgefahr
–AchtenSiebeimHerunterklappendesSitzes
darauf,dasssichIhreFüßenichtunterden
Beinenverfangen.
1.KlappenSiedenDuschsitznachVerwendunghoch.(Abb.
13)
6Instandhaltung
6.1AllgemeineHinweisezurInstandhaltung
FürdiesesProduktistkeineWartungerforderlich,
wenndieuntenaufgeführtenReinigungs-und
Desinfektionsanweisungenbeachtetwerden.
6.2ReinigungundDesinfektion
AllgemeineSicherheitsinformationen
VORSICHT!
Kontaminationsgefahr
–Vorkehrungenfürsichselbsttreffenund
geeigneteSchutzausrüstungverwenden.
HINWEIS!
FalscheReinigungsmethodenoder-üssigkeiten
könnenzueinerBeschädigungdesProdukts
führen.
–AlleverwendetenReinigungs-und
Desinfektionsmittelmüssenwirksamund
miteinanderverträglichseinunddasMaterial
schützen,dasmitihnengereinigtwird.
–KeinesfallskorrodierendeFlüssigkeiten(Laugen,
Säurenusw.)oderscheuerndeReinigungsmittel
verwenden.WenninderReinigungsanweisung
nichtsanderesangegebenist,empfehlenwir
einhandelsüblichesHaushaltsreinigungsmittel
(z.B.Geschirrspülmittel).
–NiemalsLösungsmittel(Nitroverdünnung,
Acetonusw.)verwenden,diedieStrukturdes
Kunststoffsverändernoderdieangebrachten
Etikettenangreifen.
–Immersicherstellen,dassdasProduktabsolut
trockenist,bevoreswiederinGebrauch
genommenwird.
ZurReinigungundDesinfektionin
Langzeitpegeumgebungenoderklinischen
UmgebungendieinternenVerfahrenbeachten.
Reinigungsintervalle
HINWEIS!
RegelmäßigeReinigungundDesinfektion
sorgenfüreinenreibungslosenBetrieb,
verlängerndieNutzungsdauerundverhindern
Verunreinigungen.ReinigenunddesinzierenSie
dasProdukt:
–regelmäßig,sofernesverwendetwird,
–vorundnachjederWartung,
–nachKontaktmitKörperüssigkeiten,
–vorBenutzungdurcheinenneuenPatienten.
Reinigungsanweisungen
HINWEIS!
MaximaleReinigungstemperatur:
–60°CvonHand
1.ReinigenSiedasProdukt,indemSiealledirekt
zugänglichenOberächenabwischen.
2.TrocknenSiedieTeilemiteinemTuch.
Desinfektionsanweisungen
Methode:BefolgenSiedieAnwendungshinweisedes
verwendetenDesinfektionsmittelsunddesinzierenSiealle
zugänglichenFlächen.
Desinfektionsmittel:HaushaltsüblichesDesinfektionsmittel
Trocknen:DasProduktanderLufttrocknenlassen.
7NachdemGebrauch
7.1Wiederaufbereitung
DiesesProduktistfürdiewiederholteVerwendung
geeignet.UmdasProduktfüreinenneuenBenutzer
wiederaufzubereiten,sinddiefolgendenMaßnahmenzu
ergreifen:
•Prüfung
•ReinigungundDesinfektion
DetaillierteInformationensiehe6Instandhaltung,Seite7.
StellenSiesicher,dassdieGebrauchsanweisungzusammen
mitdemProduktübergebenwird.
1470054-C7