
wegklappbarenArmlehnen,einemToilettentopfundeinem
abnehmbarenDeckel.
10InbetriebnahmeundVerwendung
EinsetzendesToilettentopfs(Abb.2)
1.SetzenSiedenToilettentopfAindie
ToilettentopfhalterungBimToilettensitzgestellCein.
2.DrehenSiedenToilettentopfso,dassdieLaschenDden
ToilettentopfinderToilettentopfhalterunghalten.
Anbringen/EntfernendesToilettensitzesund-deckels
(Abb.3)
WennderSitzund/oderderDeckelzuvorim
Kaltengelagertwurden,lassenSiediesezunächst
Zimmertemperaturannehmen.
1.RichtenSiedieKlemmenAdesToilettensitzesBam
hinterenGestellrohrCaus.
2.DrückenSiedenSitzhinunter,bisdieKlammernfest
einrasten.
3.WiederholenSiedieSchritte1und2fürdasAnbringen
desDeckelsD.
4.ZumEntfernenvonDeckelundSitzführenSiedie
Schritte1bis3inumgekehrterReihenfolgeaus.
ZiehenSiezumEntfernendiehintereEckedesDeckels
bzw.desSitzeshoch.
AnbringendesRückenlehnenrohrs(Abb.4)
1.DrückenSiediebeidenRasttastenAam
RückenlehnenrohrBein,undhaltenSiesiegedrückt.
2.FührenSiediebeidenEndendesRückenlehnenrohrsbei
gedrücktgehaltenenRasttastenindieAufnahmenCdes
Rahmenrohrsein.
3.SchiebenSiediebeidenEndendesRückenlehnenrohrs
indasRahmenrohr,bisdieRasttastenvollständiginden
beidenLöcherndesRahmenrohrseinrasten.Einhörbarer
„Klick“istzuvernehmen.
EinstellenderBeinhöhe(Abb.5)
1.DrückenSiedieEinrasttasteA.
2.SchiebenSiedieErweiterungnachobenoderuntenauf
dieerforderlicheHöhe.
3.LassenSiedieEinrasttasteAindasnächsteLoch
einrasten.AchtenSiedarauf,dassdieEinrasttastemit
einemhörbarenKlickenvollständigeinrastet.
WARNUNG!
Sturzgefahr
–AllevierBeinemüssenaufdiegleicheHöhe
eingestelltwerden.
–Sicherstellen,dassdieStiftenachderEinstellung
korrekteingerastetsind.
BedienenderabsenkbarenArmlehnen(Abb.6)
1.DrückenSiedenKnopfAanderArmlehneB,und
haltenSieihngedrückt.
2.WährendSiedieTastehalten,schiebenSiedieArmlehne
ganznachobenodernachunten.
3.LassenSiedenKnopflos,undvergewissernSiesich,dass
dieArmlehneninihrerPositioneingerastetsind.
11Instandhaltung
11.1AllgemeineHinweisezurInstandhaltung
FürdiesesProduktistkeineWartungerforderlich,
wenndieuntenaufgeführtenReinigungs-und
Desinfektionsanweisungenbeachtetwerden.
11.2ReinigungundDesinfektion
AllgemeineSicherheitsinformationen
VORSICHT!
Kontaminationsgefahr
–Vorkehrungenfürsichselbsttreffenund
geeigneteSchutzausrüstungverwenden.
WICHTIG!
FalscheReinigungsmethodenoder-üssigkeiten
könnenzueinerBeschädigungdesProdukts
führen.
–AlleverwendetenReinigungs-und
Desinfektionsmittelmüssenwirksamund
miteinanderverträglichseinunddasMaterial
schützen,dasmitihnengereinigtwird.
–KeinesfallskorrodierendeFlüssigkeiten(Laugen,
Säurenusw.)oderscheuerndeReinigungsmittel
verwenden.WenninderReinigungsanleitung
nichtsanderesangegebenist,empfehlenwir
einhandelsüblichesHaushaltsreinigungsmittel
(z.B.Geschirrspülmittel).
–NiemalsLösungsmittel(Nitroverdünnung,
Acetonusw.)verwenden,diedieStrukturdes
Kunststoffsverändernoderdieangebrachten
Etikettenangreifen.
–Immersicherstellen,dassdasProduktabsolut
trockenist,bevoreswiederinGebrauch
genommenwird.
Reinigungsintervalle
WICHTIG!
RegelmäßigeReinigungundDesinfektionsorgen
füreinenreibungslosenBetrieb,verlängerndie
NutzungsdauerundverhindernVerunreinigungen.
ReinigenunddesinzierenSiedasProdukt
–regelmäßig,sofernesverwendetwird
–vorundnachjederWartung
–nachKontaktmitKörperüssigkeiten
–vorBenutzungdurcheinenneuenPatienten
Reinigungsanweisungen
WICHTIG!
–VonHandreinigen
–MaximaleReinigungstemperatur60°C.
1.ReinigenSiedasProdukt,indemSiealledirekt
zugänglichenOberächenabwischen.
2.TrocknenSiedieTeilemiteinemTuch.
Desinfektionsanweisungen
Methode:BefolgenSiedieAnwendungshinweisedes
verwendetenDesinfektionsmittelsunddesinzierenSiealle
zugänglichenFlächen.
Desinfektionsmittel:HaushaltsüblichesDesinfektionsmittel
Trocknen:DasProduktanderLufttrocknenlassen.
Schmierung
UmdasHebenundSenkendesSitzes/Deckelszuerleichtern,
könnenSiedashintereGestellrohrdesToilettenstuhlsmit
einersehrgeringenMengeVaselineoderMöbelpolitur
schmieren.
12Wiederaufbereitung
DiesesProduktistfürdiewiederholteVerwendung
geeignet.UmdasProduktfüreinenneuenBenutzer
wiederaufzubereiten,sinddiefolgendenMaßnahmenzu
ergreifen:
1167461-C7