inventum BM 20 User manual

0344
Hersteller Beurer GmbH • Söflingerstraße 218 • 89077 ULM (Deutschland) • Artikelnummer BM20
BLOEDDRUKMETER
BLUTDRUCKMESSGERÄT
TENSIOMÈTRE DE POIGNET ÉLECTRONIQUE
BLOOD PRESSURE MONITOR
GEBRUIKSAANWIJZING
GEBRAUCHSANLEITUNG
MODE D’EMPLOI
INSTRUCTION MANUAL

Beschrijving van het apparaat
A. Manchet
B. Manchetconnector
C. Aansluiting voor de manchetconnector
D. Aansluiting voor netadapter (niet bijgeleverd)
E. Display
F. Start/stop-knop
G. Geheugenknop M1
H. Geheugenknop M2
2

Gerätebeschreibung
A. Manschette
B. Manschettenstecker
C. Anschluss für Manschettenstecker
D. Anschluss für Netzadapter (nicht mitgeliefert)
E. Display
F. Start/Stopp-Taste
G. Speichertaste M1
H. Speichertaste M2
Description du tensiomètre
A. Manchette
B. Fiche de manchette
C. Branchement de la fiche de manchette
D. Branchement de l’adapteur de résau (pas inclus)
E. Affichage
F. Touche Marche/ Arrêt
G. Touche de mémoire M1
H. Touche de mémoire M2
Description of the device
A. Cuff
B. Cuff connector
C. Cuff conector port
D. Network adapter port (not included)
E. Display
F. Start/stop-button
G. Memory button M1
H. Memory button M2
3

Gebruiksaanwijzing Inventum bloeddrukmeter, BM20.
Lees eerst de gebruiksaanwijzing aandachtig en geheel door voordat u het apparaat
gaat gebruiken en bewaar deze zorgvuldig voor latere raadpleging.
INLEIDING
UITLEG SYMBOLEN
Klein huishoudelijke apparaten horen niet in de vuilnisbak. Breng ze naar
de betreffende afvalverwerkingsafdeling van uw gemeente.
Apparaatclassificatie type BF
Lees s.v.p. de gebruiksaanwijzing!
NEDERLANDS
Met de elektronische bloeddrukmeter kunt u snel en eenvoudig uw bloeddruk meten, de meetwaarden
opslaan en het verloop en gemiddelde van de meetwaarden weergeven. Deze bloeddrukmeter is
ontworpen voor de niet-invasieve meting en controle van de arteriële (slagaderlijke) bloeddruk.
Deze bloeddrukmeter voldoet aan de strenge eisen van de Duitse Hochdruckliga en
draag het zegel van de Duitse Hochdruckliga.
Meer informatie vindt u op: www.paritaet.org/hochdruckliga
De bloeddrukmeter is in overeenstemming met de vereisten van de Europese richtlijn voor
medische producten, de Duitse wet inzake medische producten en de Europese normen EN1060-1
(niet-invasieve bloeddrukmeters deel 1: Algemene vereisten) en EN1060-3 (niet-invasieve
bloeddrukmeters deel 3: Aanvullende voorschriften voor elektromechanische bloeddrukmeetsystemen).
• Lees eerst de gebruiksaanwijzing aandachtig en geheel door voordat u de
bloeddrukmeter gaat gebruiken en bewaar deze zorgvuldig voor latere raadpleging.
• Meet uw bloeddruk altijd op hetzelfde tijdstip van de dag, zodat de waarden kunnen worden vergeleken.
• Rust vóór elke meting ongeveer 5 minuten uit!
• Wacht 5 minuten tussen twee metingen!
• De waarden die u zelf hebt gemeten zijn louter informatief en maken een onderzoek door een arts niet
overbodig! Bespreek de gemeten waarden met uw arts, en leid er in geen geval zelf medische beslissingen
uit af (bv. met betrekking tot gebruik van geneesmiddelen en de dosering ervan)!
• Ingeval van een slechte bloeddoorstroming aan een arm wegens een chronische of acute vaatziekte (bv.
vaatvernauwing), is de nauwkeurigheid van de meting beperkt.
• Bij personen met hart- en vaatziekten, een lage bloeddruk, een slechte bloeddoorstroming en
hartritmestoornissen kunnen foutieve metingen optreden.
• De bloeddrukmeter bevat precisie-onderdelen en elektronische componenten. De nauwkeurigheid van de
meetwaarden en de levensduur van de bloeddrukmeter zijn afhankelijk van hoe zorgvuldig u omspringt met
de bloeddrukmeter:
- bescherm de bloeddrukmeter tegen stoten en laat hem niet vallen,
- bescherm de bloeddrukmeter tegen vocht, laat hem niet vuil worden en stel hem niet bloot aan
VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN
4

grote temperatuurschommelingen en direct zonlicht,
- gebruik de bloeddrukmeter niet in de nabijheid van een sterk elektromagnetisch veld (dus ook niet
in de buurt van een radiozender of GSM).
• Druk niet op de toetsen als de manchet niet om uw bovenarm zit.
• Gebruik de bloeddrukmeter alleen bij personen met een bovenarmomvang die binnen het voor het
apparaat aangegeven bereik ligt.
• Als de bloeddrukmeter geruime tijd niet wordt gebruikt, kunt u het beste de batterijen verwijderen.
• Houd de batterijen buiten het bereik van kinderen en werp ze niet weg met het huisvuil.
• Breng lege batterijen naar een hiervoor bestemde inzamelplaats.
• De bloeddrukmeter mag niet worden geopend. Doet u dit toch, vervalt de garantie. U mag de
bloeddrukmeter niet zelf repareren of afstellen. Doet u dit toch dan kan niet meer worden gegarandeerd
dat de bloeddrukmeter perfect werkt.
• Dit apparaat is bestemd voor het meten van de bloeddruk/de hartslag aan de bovenarm van volwassenen.
• Dit apparaat is niet bestemd voor industrieel of klinisch gebruik.
• Dompel de bloeddrukmeter nooit onder in water of andere vloeistoffen.
• Hebt u nog vragen over het gebruik van het apparaat, neem dan contact op met het bedrijf waar u het
apparaat hebt gekocht of met de klantenservice van Inventum.
Het plaatsen van de batterijen
• Verwijder het deksel van het batterijvak, aan de
onderzijde van het apparaat. Plaats 4 alkaline-batterijen,
type AA, 1,5 V. Let er beslist op dat de batterijen
overeenkomstig de aanduiding met de plus- en minpolen
in de goede richting komen te liggen. Er mogen geen
oplaadbare batterijen worden gebruikt.
• Sluit het deksel van het batterijvak weer zorgvuldig. Nu
kunt u de datum en de tijdsaanduiding instellen.
Datum en tijd instellen
U moet de datum en tijd instellen zodat de meetwaarden kunnen worden opgeslagen met vermelding
van datum en tijd en zodat u ze later kunt oproepen. Als u dit wilt wijzigen, moet u de batterijen verwijderen
en opnieuw plaatsen.
• Eerst knippert de jaaraanduiding. De knop “M1” dient om in te stellen waarden te verhogen en met “M2”
kunt u de waarden verlagen. Stel het juiste jaartal in en bevestig de invoer met de Start/stop-knop.
• Stel nu met de knoppen “M1” en “M2” de maand in. Bevestig met de Start/ stop-knop.
• Stel met de knoppen “M1“ en “M2“ de dag in. Bevestig met de Start/stop-knop.
• Nu kunt u de tijd instellen, die in 24-uursmodus wordt aangegeven. Kies de uren, bevestig met de Start/
stop-knop en stel dan de minuten in. Na de bevestiging met de Start/stop-knop wordt de tijd weergegeven
en zal de dubbele punt knipperen.
Vervangen van de batterijen
Als het batterijvervangsymbool „ “ knippert, zijn de batterijen al zeer zwak. Er kan nog wel een
meting worden uitgevoerd, maar de batterijen moeten wel snel vervangen worden.
Als het batterijvervangsymbool „ “ permanent zichtbaar is, is meten niet meer mogelijk en
moeten alle batterijen worden vervangen. Zodra de batterijen verwijderd zijn uit het apparaat, moet de
GEBRUIKSVOORSCHRIFTEN
5

tijdsaanduiding opnieuw worden ingesteld. De opgeslagen meetresultaten blijven echter behouden.
De verbruikte, volkomen lege batterijen en accu’s dienen via de speciaal gekenmerkte inzamelbakken,
de inzamelpunten voor gevaarlijk afval of via de elektriciteits handelaar te worden opgeruimd.
Opmerking: Deze tekens vindt u op schadelijke stoffen bevattende batterijen: Pb = batterij bevat lood,
Cd = batterij bevat cadmium, Hg = batterij bevat kwik. De meegeleverde batterijen van dit apparaat
bevatten geen schadelijke stoffen.
Gebruik met netvoeding
U kunt dit apparaat ook in combinatie met een netvoeding gebruiken. Er mogen dan echter geen
batterijen in het batterijvak aanwezig zijn. De adapter is bij uw dealer of via de serviceafdeling van Inventum
te verkrijgen. De netvoeding mag alleen op de op het typeplaatje aangegeven netspanning worden
aangesloten. Zodra u de nettransformator eruit trekt, verliest de bloeddrukmeter de datum en de tijd. De
opgeslagen meetresultaten blijven echter behouden.
Het aanleggen van de manchet
Leg de manchet aan rond de ontblote linker bovenarm.
De doorbloeding van de arm mag niet worden belemmerd door
te nauwe kleding en dergelijke.
De manchet moet zo op de bovenarm worden geplaatst dat de onderste
rand zich 2–3 cm boven de elleboogplooi en boven de arterie bevindt.
De slang wijst naar het midden van de handpalm.
Leg nu het vrije uiteinde van de manchet goed aansluitend, maar niet té
strak, rond de arm en sluit de klittenband.
De manchet moet zo strak zijn aangelegd, dat nog twee vingers onder de
manchet kunnen worden gebracht.
Steek nu de manchetslang in de aansluiting voor de manchetconnector.
De bloeddrukmeter mag alleen in combinatie met de originele
bloeddrukmanchet worden toegepast.
De manchet is geschikt voor een armomvang van 22 tot 32 cm.
Een grotere manchet voor een bovenarmomvang van
32 tot 42 cm is bij uw dealer of via de serviceafdeling van Inventum
verkrijgbaar.
De juiste lichaamshouding bij het meten
U kunt de meting zowel zittend als staand of liggend uitvoeren. Let er in elk
geval op dat de manchet zich op harthoogte bevindt. Om correcte
meetresultaten te verkrijgen, is het belangrijk dat u zich tijdens de meting
rustig houdt en niet spreekt.
6

Het meten van de bloeddruk
• Leg de manchet aan zoals eerder beschreven en neem de houding aan waarin u de meting wilt uitvoeren.
• Schakel het apparaat in met de Start/stop-knop.
• Na de zelftest, waarbij alle elementen van het display kort worden weergegeven, begint de meting. Terwijl
de druk in de manchet wordt opgebouwd, verschijnt het symbool ▲. De druk wordt verhoogd tot 180
mmHg. Mocht deze druk niet voldoende zijn dan pompt het apparaat er automatisch 30 mmHg bij (fuzzy
logic).
• Als de druk in de manchet langzaam wordt verminderd en de pols wordt waargenomen, verschijnt het
symbool .
• Als de meting beëindigd is, neemt de druk zeer snel af en verschijnt het symbool ▼. Aangegeven worden
de pols en de systolische en diastolische bloeddruk.
• Kies nu het gewenste gebruikersgeheugen door indrukken van de geheugentoets M1 of M2. Als u geen
keuze maakt, wordt het meetresultaat aan het laatst gebruikte geheugennummer toegewezen om te worden
opgeslagen. Het desbetreffende symbool “M1“ of “M2“ verschijnt in het display.
• Schakel de bloeddrukmeter uit met de Start/stop-knop. Daarmee wordt het meetresultaat opgeslagen in
het geselecteerde gebruikersgeheugen. Als u het apparaat vergeet uit te schakelen, schakelt het apparaat
zich na ca. 3 minuten automatisch zelf uit. Ook in dat geval wordt de waarde in het geselecteerde
gebruikersgeheugen opgeslagen.
Wacht tenminste 5 minuten tot de volgende meting!
Weergave van de opgeslagen waarden
U kunt de opgeslagen waarden van twee gebruikersgeheugens opvragen en de gemiddelde waarden laten
aangeven.
U kunt de inhoud van het geheugen als volgt weergeven:
• Druk op de geheugentoets “M1“ of “M2“. Eerst wordt het gemiddelde aangegeven van alle waarden die in
dit gebruikersgeheugen zijn opgeslagen. Dit wordt aangegeven met de aanduiding “A“. Het getal geeft het
aantal gemeten resultaten aan.
• Door de geheugentoets in te drukken, verschijnen de overige individuele meetresultaten, met als eerste de
laatst gemeten waarde. Deze enkele waarden worden aangeduid met de geheugennummers 1 tot en met
30. Na ca. 4 seconden wordt de datum aangegeven, na nog eens ca. 4 seconden de tijdsaanduiding van
het betreffende meetresultaat.
• Wanneer zich al 30 individuele waarden in het geheugen bevinden, wordt de oudste gewist om plaats vrij
te maken voor de nieuwe meetwaarde.
• Schakel het apparaat uit met de Start/stop-knop, doet u dit niet dan schakelt het apparaat zichzelf na ca.
30 seconden automatisch uit.
Opmerking: u kunt de twee gebruikersgeheugens ook gebruiken om meetresultaten gescheiden op te slaan
(bijvoorbeeld van ‘s morgens en ‘s avonds).
Het wissen van het geheugen
U kunt afzonderlijke opgeslagen waarden wissen, of alle waarden ineens.
• Om afzonderlijke waarden te wissen, kiest u eerst de opgeslagen waarde en houdt u de geheugentoets
“M1“ of “M2“ ingedrukt. De aangegeven waarde begint te knipperen. Houd de toets ingedrukt tot de
aangegeven waarde geheel verdwijnt.
• Om een compleet gebruikersgeheugen, dus “M1“ geheel of “M2“, selecteert u het desbetreffende
gebruikersgeheugen. De gemiddelde waarde wordt aangegeven met symbool “A“. Houd de geheugentoets
“M1“ of “M2“ ingedrukt tot de aangegeven waarde knippert en houdt u de toets langer ingedrukt totdat de
aangegeven waarde geheel verdwijnt.
7

Foutoplossing
Foutmeldingen kunnen optreden als
• u tijdens het meten beweegt of praat (in het display verschijnt „ERR 1“),
• de manchetslang niet volgens de voorschriften aangesloten is (in het display verschijnt „ERR 2“),
• tijdens het plaatsen van de batterijen de Start/stop-knop werd ingedrukt,
• het oppompen langer dan 20 seconden duurt (in het display verschijnt „ERR 2“),
• de bloeddrukwaarde buitengewoon hoog of laag is (in het display verschijnt „ERR 1“),
• de oppompdruk hoger dan 300 mmHg is (in het display verschijnt „ERR 330“),
Als een foutbericht verschijnt, wacht u even en voert u een nieuwe meting uit. Let erop dat de manchetslang
volgens de voorschriften is aangesloten en dat u niet praat of beweegt. Plaats eventueel de batterijen
opnieuw in het apparaat of vervang ze.
Informatie over de bloeddruk
De Wereldgezondheidsorganisatie (WHO) en het National High Blood Pressure Education Program
Coordinating Committee (coördinatiecommissie voor nationale programma’s voor uitleg over hoge
bloeddruk) hebben standaardwaarden voor de bloeddruk ontwikkeld voor de herkenning van
bloeddrukwaarden met een hoog en een gering risico. Deze standaardwaarden dienen echter alleen
als algemene richtlijn, omdat de individuele bloeddruk bij verschillende personen en in verschillende
leeftijdsgroepen etc. afwijkt. Het is belangrijk dat u uw arts regelmatig raadpleegt. Uw arts deelt u uw
individuele waarden voor een normale bloeddruk mee en de waarde waarboven de hoogte van de
bloeddruk als gevaarlijk moet worden beschouwd.
Tabel voor de classificatie van bloeddrukwaarden (maateenheid mmHg) voor
volwassenen:
Bereik Systolische bloeddruk Diastolische bloed-
druk
Maatregel
Hypotonie (lage bloeddruk) minder dan 105 minder dan 60 Controle bij uw arts
Normaal bereik tussen 105 en 120 tussen 60 en 80 Zelf controleren
Prehypertensief bloed-
drukbereik (*)
tussen 120 en 140 tussen 80 en 90 Controle bij uw arts
Hypertonie -
Hoge bloeddruk graad I
tussen 140 en 160 tussen 90 en 100 Raadpleeg uw arts
Hypertonie -
Hoge bloeddruk graad II
meer dan 160 meer dan 100 Raadpleeg uw arts
* Bloeddrukbereik dat kan overgaan in hoge bloeddruk. Adapted from JNC 2003
8

• Reinig uw digitale bloeddrukmeter voorzichtig en slechts met behulp van een licht bevochtigde doek.
• Gebruik geen reinigings- of oplosmiddelen.
• Dompel de bloeddrukmeter nooit onder in water, omdat anders water kan binnendringen en de
bloeddrukmeter wordt beschadigd.
• Als u het apparaat opslaat, mogen er geen zware voorwerpen op het apparaat staan. Verwijder de
batterijen uit het apparaat. De manchetslang mag niet scherp geknikt worden.
• Bewaar de bloeddrukmeter altijd in de bijgeleverde opbergtas.
Technische gegevens
Model BM20
Meetmethode oscillometrische, niet-invasieve bloeddrukmeting aan de bovenarm
Meetbereik druk 0–300 mm Hg, systolisch: 50–250 mm Hg, diastolisch:
40–180 mm Hg, pols: 40–160 slagen/minuut
Nauwkeurigheid van de systolisch ± 3 mm Hg / diastolisch ± 3 mm Hg /
drukaanduiding pols ± 5% van de aangegeven waarde
Meetonzekerheid max. toegestane standaardafwijking conform klinische test overeenkomstig
EN 1060-4: systolisch 8 mm Hg / diastolisch 8 mm Hg
Geheugen 2 x 30 records
Afmetingen L x B x H = 110 x 170 x 58 mm
Gewicht ca. 265 g
Manchetmaten manchet voor bovenarmomvang 22 tot 32 cm
Toegestane bedrijfstemperatuur +10 °C tot +40 °C, ≤ 85% relative luchtvochtigheid
Toegestane opslagtemperatuur -5 °C tot +50 °C, ≤ 95% relative luchtvochtigheid
Stroomvoorziening 4 x 1,5 V AA-batterijen (alkaline type LR6)
Levensduur van de Voor ca. 300 metingen, afhankelijk van de hoogte
batterijen van de bloeddruk en de oppompdruk
Toebehoren opbergtas, gebruikshandleiding, 4 ‘AA’-batterijen LR6
Classificatie Gebruiksonderdeel type BF
Verklaring van de tekens Let op! Lees de gebruiksaanwijzing!
gebruiksonderdeel type BF
Wijziging van de technische gegevens om redenen van actualisatie is zonder inkennisstelling mogelijk.
REINIGING EN ONDERHOUD
9

• Uw garantietermijn bedraagt 24 maanden na aankoop van het product.
• De garantie is alleen van toepassing als de aankoopnota kan worden overlegd. Bewaar daarom uw
aankoopnota zorgvuldig. De garantietermijn vangt aan op de aankoopdatum.
• De garantie geldt niet in geval van:
- normale slijtage;
- onoordeelkundig of oneigenlijk gebruik;
- onvoldoende onderhoud;
- het niet in acht nemen van bedienings- en onderhoudsvoorschriften;
- ondeskundige montage of reparatie door uzelf of derden;
- door de afnemer toegepaste niet originele onderdelen
zulks ter beoordeling van onze technische dienst.
• De garantie geldt niet voor:
- normale verbruiksartikelen;
- batterijen
zulks ter beoordeling van onze technische dienst.
Het apparaat, voorzien van aankoopbon en klachtomschrijving, dient gefrankeerd teruggestuurd te worden
aan:
Inventum Holland BV
Generatorstraat 17
3903 LH VEENENDAAL
NEDERLAND
of aan:
new E.T.P. bvba
Passtraat 121
9100 Sint Niklaas
BELGIË
Indien de garantie is komen te vervallen of indien de garantietermijn is verstreken, dienen wij de kosten welke
verbonden zijn aan een beoordeling en/of reparatie in rekening te brengen.
Op verzoek zullen wij u eerst een prijsopgave verstrekken alvorens tot reparatie over te gaan. Zonder dit
verzoek om prijsopgave gaan wij ervan uit dat u, met het opsturen van uw apparaat, automatisch een
opdracht tot reparatie heeft verstrekt.
Wij verlenen twee maanden garantie op de door onze servicedienst uitgevoerde herstelwerkzaamheden en
het daarbij nieuw aangebrachte materiaal, gerekend vanaf de hersteldatum.
Indien zich binnen deze periode een storing voordoet welke het directe gevolg is van de uitgevoerde
herstelwerkzaamheden of het daarbij nieuw aangebrachte materiaal, heeft de koper het recht op kosteloos
herstel.
Wijzigingen en drukfouten voorbehouden.
GARANTIE & SERVICE
10

Gebrauchsanleitung Inventum Handgelenks-Blutdruckmessgerät, BM20.
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in betrieb
nehmen und für späteren Gebrauch aufbewahren.
KENNENLERNEN
ERKLÄRUNG DER ZEICHEN
Elektro Haushaltgeräte gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie diese
über Ihren Elektrofachhändler oder Ihre örtliche Wertstoff Sammelstelle.
Geräteklassifikation Typ BF
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung!
DEUTSCH
Mit dem Blutdruckcomputer können Sie schnell und einfach Ihren Blutdruck messen, die Messwerte
abspeichern – und den Verlauf und Durchschnitt der Messwerte anzeigen lassen. Das Gerät dient zur
nicht invasiven Messung und Überwachung Ihrer arteriellen Blutdruckwerte.
Diese Blutdruckmessgerät erreicht die hohen Anforderungen der Deutschen
Hochdruckliga und trägt das Siegel der Deutschen Hochdruckliga. Weitere Informationen
unter www.paritaet.org/hochdruckliga
Das Gerät entspricht den Anforderungen der europäischen Richtlinie für Medizinprodukte, dem
Medizinproduktegesetz, sowie den europäischen Normen EN1060-1 (nicht invasive
Blutdruckmessgeräte Teil 1: Allgemeine Anforderungen), EN1060-3 (nicht invasive Blutdruckmessgeräte
Teil 3: Ergänzende Anforderungen für elektromechanische Blutdruckmesssysteme).
• Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in betrieb
nehmen und für späteren Gebrauch aufbewahren.
• Messen Sie Ihren Blutdruck immer zu gleichen Tageszeiten, um eine Vergleichbarkeit der Werte zu
gewährleisten.
• Ruhen Sie sich vor jeder Messung ca. 5 Minuten aus!
• Zwischen zwei Messungen sollten Sie 5 Minuten warten!
• Die von Ihnen selbst ermittelten Messwerte können nur zu Ihrer Information dienen – sie ersetzen keine
ärztliche Untersuchung! Besprechen Sie Ihre Messwerte mit dem Arzt, begründen Sie daraus auf keinen Fall
eigene medizinische Entscheidungen (z.B. Medikamente und deren Dosierungen)!
• Bei Einschränkungen der Durchblutung an einem Arm auf Grund chronischer oder akuter
Gefäßerkrankungen (unter anderem Gefäßverengungen), ist die Genauigkeit der Messung eingeschränkt.
• Es kann zu Fehlmessungen bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems kommen, ebenso bei sehr
niedrigem Blutdruck, Durchblutungs- und Rhythmusstörungen sowie bei weiteren Vorerkrankungen.
• Das Blutdruck-Messgerät besteht aus Präzisions- und Elektronik-Bauteilen. Die Genauigkeit der Messwerte
und Lebensdauer des Gerätes hängt ab vom sorgfältigen Umgang:
- Sie sollten das Gerät vor Stößen schützen und nicht fallen lassen,
SICHERHEITSHINWEISE
11

- vor Feuchtigkeit, Schmutz, starken Temperaturschwankungen und direkter Sonneneinstrahlung
schützen,
- nicht in der Nähe von starken elektromagnetischen Feldern benutzen, also fern halten von
Funkanlagen oder Mobiltelefonen.
- Verwenden Sie nur die mitgelieferte oder originale Ersatz-Manschetten. Ansonsten werden falsche
Messwerte ermittelt.
- Um jegliche Gefahr durch den Manschettenschlauch zu verhindern, sollten Sie den Manschettenschlauch
von Kindern fernhalten und keinesfalls um den Hals legen.
• Drücken Sie nicht auf Tasten, solange die Manschette nicht angelegt ist.
• Verwenden Sie das Gerät nur bei Personen mit dem für das Gerät angegebenen Umfangbereich des
Oberarms.
• Falls das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, wird empfohlen die Batterien zu entfernen.
• Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen und gehören nicht in den Hausmüll.
• Bitte entsorgen Sie die verbrauchten Batterien an den dafür vorgesehenen Sammelstellen.
• Öffnen Sie nicht das Gerät. Bei nicht beachten erlischt die Garantie. Das Gerät darf nicht selbst repariert
oder justiert werden. Eine einwandfreie Funktion ist in diesem Fall nicht mehr gewährleistet.
• Dieses Gerät ist zur Blutdruck/Pulsmessung am Handgelenk von erwachsenen Menschen bestimmt.
• Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung angegebenen Zweck bestimmt.
• Das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• Reparaturen dürfen nur von autorisierten Servicestellen vorgenommen werden. Ansonsten erlischt der
Garantieanspruch.
• Sollten Sie noch Fragen zur Anwendung unserer Geräte haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Händler
oder an den Inventum Kundenservice.
Einlegen der Batterien
• Entfernen Sie die den Batteriefachdeckel auf der Rückseite
des Gerätes. Legen Sie 4 Batterien vom
Typ Alkaline AA 1,5 V ein. Achten Sie unbedingt darauf,
dass die Batterien entsprechend der Kennzeichung mit
korrekter Polung eingelegt werden. Es dürfen keine
wiederaufladbaren Akkus verwendet werden.
• Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder sorgfältig.
Nun können Sie das Datum und die Uhrzeit einstellen.
Einstellen des Datums und der Uhrzeit
Die Einstellung von Datum/Uhrzeit ist notwendig um Ihre Messwerte korrekt mit Datum und Uhrzeit zu
speichern und später wieder abzurufen.
• Zunächst blinkt die Jahreszahl. Mit der Taste “M1“ können Sie grundsätzlich einzustellende Werte erhöhen,
mit “M2“ können sie die Werte verkleinern. Stellen Sie also die Jahreszahl ein und bestätigen Sie die
Eingabe mit der Start/Stopp-Taste.
• Stellen Sie nun mit der “M1“ und der “M2“-Taste den Monat ein. Bestätigen mit der Start/Stopp-Taste.
• Stellen Sie nun mit der “M1“ und der “M2“-Taste den Tag ein. Bestätigen mit der Start/Stopp-Taste.
• Nun können Sie die Zeit einstellen, welche im 24-Stunden-Modus angezeigt wird. Wählen Sie zunächst die
Stunden, bestätigen Sie mit Start/Stopp und stellen Sie dann die Minuten ein. Nach der Bestätigung mit der
Start/Stopp-Taste schaltet sich das Gerät automatisch ab und die Uhrzeit wird angezeigt.
GEBRAUCHSHINWEISE
12

Auswechseln der Batterien
Wenn die Batteriewechselanzeige „ “ blinkend erscheint, sind die Batterien bereits sehr schwach. eine
Messung ist zwar noch möglich, aber die Batterien sollten bald erneuert werden. Wenn die
Batteriewechselanzeige „ “ dauerhaft erscheint, ist keine Messung mehr möglich und Sie müssen alle
Batterien erneuen. Sobald die Batterien aus dem Gerät entfernt werden, muss die Uhrzeit neu eingestellt
werden. Die gespeicherten Messergebnisse gehen verloren.
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie diese über Ihren Elektrofachhändler oder
Ihre örtliche Wertstoff Sammel stelle. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet verbrauchte Batterien zu entsorgen.
Hinweis: Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien: Pb = Batterie enthält Blei, Cd = Batterie
enthält Cadmium, Hg = Batterie enthält Quecksilber.
Betrieb mit Netzgerät
Sie können dieses Gerät auch mit einem Netzgerät betreiben. Dazu dürfen keine Batterien im
Batteriefach sein. Ein Netzgerät können Sie bei Ihrem Händler oder Inventum Servicecenter erwerben. Das
Netzgerät darf nur an die auf dem Typschild angegebene Netzspannung angeschlossen werden. Sobald Sie
das Netzgerät ausstecken, verliert das Blutdruckmessgerät Datum und Uhrzeit. Die gespeicherten
Messergebnisse bleiben jedoch erhalten.
Anlegen der Manschette
Legen Sie die Manschette am entblößten linken Oberarm an. Die
Durchblutung des Arms darf nicht durch zu enge Kleidungsstücke
oder Ähnliches eingeengt sein. Die Manschette ist am Oberarm so zu
platzieren, dass der untere Rand 2–3 cm über der Ellenbeuge und
über der Arterie liegt. Der Schlauch weist zur Handflächenmitte.
Legen Sie nun das freie Ende der Manschette eng, aber nicht zu
stramm um den Arm und schließen Sie den Klettverschluss. Die
Manschette sollte so stramm angelegt sein, dass noch zwei Finger
unter die Manschette passen.
Stecken Sie nun den Manschetten schlauch in den Anschluss für den
Manschettenstecker. Der Blutdruckcomputer darf nur mit der Original-
Manschette betrieben wer den. Die Manschette ist für einen Armumfang
von 22 bis 32 cm geeignet.
Eine größere Manschette für Oberarmumfänge von 32 bis 42 cm können
Sie beim Fachhandel oder bei der Inventum Servicecenter erwerben.
13

Richtige Körperhaltung beim Messen
Sie können die Messung im Sitzen oder im Liegen durchführen. Achten Sie in jedem Falle darauf, dass
sich die Manschette in Herzhöhe befindet. Um das Messergebnis nicht zu verfälschen, ist es wichtig,
sich während der Messung ruhig zu verhalten und nicht zu sprechen.
Blutdruck messen
• Legen Sie, wie zuvor beschrieben, die Manschette an und nehmen Sie die Haltung ein, in der Sie die
Messung durchführen wollen.
• Schalten Sie das Gerät mit der Start/Stopp-Taste ein.
• Nach dem Selbsttest, bei dem alle Displayelemente kurz aufgebaut wird, erscheint das Symbol ▲. Der
Druck wird bis auf 180 mmHg erhöht. Sollte dieser Druck nicht ausreichen, pumpt das Gerät automatisch
30 mmHg nach (Fuzzy Logic).
• Wenn der Druck in der Manschette langsam abgelassen wird und der Puls erfasst wird, erscheint das
Symbol .
• Wenn die Messung beendet ist, wird der restliche Luftdruck sehr schnell abgelassen und es erscheint das
Symbol ▼. Der Puls, der systolische und der diastolische Blutdruck werden angezeigt.
• Wählen Sie nun durch Drücken der Speichertasten “M1“ oder “M2“ den gewünschten Benutzerspeicher
aus. Wenn Sie keine Auswahl des Benutzerspeichers vornehmen, wird das Messergebnis dem zuletzt
verwendeten Benutzerspeicher zur Speicherung zugewiesen. Das entsprechende Symbol “M1“ oder “M2“
erscheint im Display.
• Schalten Sie das Blutdruckmessgerät mit der Start/Stopp aus. Damit wird das Messergebnis im
ausgewählten Benutzerspeicher abgespeichert. Wenn Sie vergessen das Gerät auszuschalten, schaltet
sich das Gerät nach ca. 3 Minuten automatisch aus. Auch in diesem Fall wird der Wert im ausgewählten
Benutzerspeicher abgespeichert.
Warten Sie vor einer erneuten Messung mindestens 5 Minuten!
Anzeige der gespeicherten Werte
Sie können die Speicherwerte der 2 Benutzerspeicher abrufen und die Durchschnittswerte
anzeigen lassen.
• Drücken die Speichertasten M1 oder M2. Zunächst wird der Durchschnittswert aller in diesem
Benutzerspeicher abgelegten Werte angezeigt. Dies wird durch die Anzeige „A“ signalisiert.
• Durch weiteres Drücken der Speichertaste erscheinen die weiteren Einzel-Messergebnisse – als Erstes der
zuletzt gemessene Wert. Dies einzelnen Werte werden mit der Speicherplatznummer 1 bis 30 signalisiert.
Nach ca. 4 Sekunden wird das Datum und nach weiteren ca. 4 Sekunden wird die Uhrzeit des
jeweiligen Messergebnisses angezeigt.
• Wenn sich bereits 30 Einzelwerte im Speicher befinden, wird der älteste Wert gelöscht, um Platz für den
neuen Messwert zu schaffen.
• Schalten Sie das Gerät mit der Start/Stopp-Taste aus oder das Gerät schaltet sich nach ca. 30 Sekunden
automatisch ab.
14

Hinweis: Sie können die 2 Benutzerspeicher auch dazu verwenden, um Messergebnisse – z.B. morgens und
abends – getrennt zu speichern.
Speicherwerte löschen
Sie können einzelne oder alle Speicherwerte löschen.
• Um einzelne Werte zu löschen, wählen Sie zunächst den Speicherwert aus und halten die Speichertaste M1
oder M2 gedrückt. Die Anzeige beginnt zu blinken. Halten Sie die Taste jedoch weiterhin gedrückt, bis die
Anzeige komplett erlischt.
• Um einen gesamten Benutzerspeicher zu löschen, müssen Sie den entsprechenden Benutzerspeicher
auswählen. Es wird der Durchschnitt angezeigt und mit „A“ symbolisiert. Halten Sie die Speichertaste M1
oder M2 gedrückt, bis die Anzeige blinkt, halten Sie die Taste weiterhin gedrückt, bis die Anzeige
komplett erlischt.
Fehlerbehebung
Fehlermeldungen können auftreten, wenn
• Sie sich während der Messung bewegen oder reden, (ERR 1)
• der Manschettenschlauch nicht ordnungsgemäß eingesteckt ist, (ERR 2)
• während des Batterieeinlegens die ON/OFF-Taste gedrückt wurde,
• das Aufpumpern länger als 20 Sekunden dauert, (ERR 2)
• der Blutdruckwert außergewöhnlich hoch oder niedrig ist, (ERR 1)
• der Aufpumpdruck höher als 300 mmHg ist. (ERR 330)
Wiederholen Sie in diesen Fällen die Messung. Achten Sie darauf, dass der Manschettenschlauch
ordnungsgemäß eingesteckt ist und Sie sich nicht bewegen oder reden. Setzen Sie gegebenenfalls die
Batterien neu ein oder ersetzen Sie diese.
Informationen über den Blutdruck
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das National High Blood Pressure Education Program
Coordinating Committee (Koordinationskomitee für nationale Programme zur Aufklärung über
Bluthochdruck) haben Blutdruck-Standardwerte zur Erkennung von Blutdruckwerten mit hohem und
geringem Risiko entwickelt. Diese Standardwerte dienen jedoch lediglich als allgemeine Richtlinie, da
der individuelle Blutdruck bei verschiedenen Personen und unterschiedlichen Altersgruppen usw.
abweicht. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt in regelmäßigen Abständen zu Rate ziehen. Ihr Arzt teilt
Ihnen Ihre individuellen Werte für einen normalen Blutdruck sowie den Wert mit, ab dem die Höhe des
Blutdrucks als gefährlich einzustufen ist.
Tabelle zur Klassifikation von Blutdruckwerten (Maßeinheit mmHg) für Erwachsene:
Bereich Systole Diastole Maßnahme
Hypotonie (erniedrigter
Blutdruck)
niedriger als 105 niedriger als 60 Kontrolle beim Arzt
Normalbereich zwischen 105 und
120
zwischen 60 und 80 Selbstkontrolle
Prähypertensiver Blutdruck-
bereich (*)
zwischen 120 und
140
zwischen 80 und 90 Kontrolle beim Arzt
15

Bereich Systole Diastole Maßnahme
Hypertonie -
Bluthochdruck Grad I
zwischen 140 und
160
zwischen 90 und
100
Konsultation Ihres
Arztes
Hypertonie -
Bluthochdruck Grad II
höher als 160 höher als 100 Konsultation Ihres
Arztes
* Blutdruckbereich der in einen Bluthochdruck übergehen kann. Adapted from JNC 2003
• Reinigen Sie Ihren Blutdruckcomputer vorsichtig nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
• Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel.
• Sie dürfen das Gerät auf keinen Fall unter Wasser halten, da sonst Flüssigkeit eindringen kann und das
Gerät beschädigt.
• Wenn Sie das Gerät aufbewahren, dürfen keine schweren Gegenstände auf dem Gerät stehen. Entnehmen
Sie die Batterien. Der Manschettenschlauch darf nicht scharf abgeknickt werden.
• Der Blutdruckcomputer immer in der mitgelieferte Luxusaufwahrungstasche aufbewahren.
Technische Daten
Modell BM20
Messmethode Oszillometrisch, nicht invasive Blutdruckmessung am Oberarm
Messbereich Druck 0–300 mmHg, systolisch: 50–250 mmHg, diastolisch
40–180 mmHg, Puls 40–160 Schläge/Minute
Genauigkeit der Druckanzeige systolisch ± 3 mmHg / diastolisch ± 3 mmHg /Puls ± 5% des
angezeigten Wertes
Messunsicherheit max. zulässige Standardabweichung gemäß klinischer
Prüfung: systolisch 8 mmHg / diastolisch 8 mmHg
Speicher 2 x 30 abspeicherbare Datenzeilen
Abmessungen L110 x B170 x H58 mm
Gewicht Ungefähr 265 g
Manschettengröße Manschette für Oberarmumfänge von 22 bis 32 cm
Zul. Betriebstemperatur +10 °C bis +40 °C, ≤ 85% relative Luftfeuchte
Zul. Aufbewahrungstemperatur -5 °C bis +50 °C, ≤ 95% relative Luftfeuchte
Stromversorgung 4 x 1,5 V AA-Batterien (Alkaline Type LR6)
Batterie-Lebensdauer Für ca. 300 Messungen, je nach Höhe des Blutdrucks bzw. Aufpumpdruck
Zubehör Aufbewahrungstasche, Bedienungsanleitung, 4 „AA“-Batterien LR6
Klassifikation Anwendungsteil Typ BF
Zeichenerklärung Achtung! Gebrauchsanleitung lesen!
Anwendungsteil Typ BF
Änderungen der technischen Angaben ohne Benachrichtigung sind aus Aktualisierungs gründen
vorbehalten.
REINIGUNG & UNTERHALT
16

• Die Garantie gilt für 24 Monaten ab Kauf der Ware.
• Die Garantie gilt nur bei Vorlage der Rechnung des gekauften Gerätes. Bewahren Sie deshalb die
Rechnung sorgfältig auf. Die Garantie gilt ab dem Kaufdatum.
• Die Garantie gilt nicht im Falle von:
- normalem Verschleiß
- mangelhafter Wartung
- unsachgemäßem oder zweckentfremdeten Gebrauch
- Nichtbeachtung von Bedienungs- und Wartungsvorschriften
- unfachmännischer Reparatur durch den Käufer oder Dritte
- nicht verwendeten Originalteilen, die vom Käufer oder durch Dritte montiert worden sind, welche erst
von unserem Kundendienst zu begutachten sind.
Die Garantie gilt nicht für:
- normale Gebrauchsartikel
- Batterien, welche von unserem Kundendienst zu begutachten sind.
Bitte senden Sie das Gerät zusammen mit der Rechnung und einer Fehlerbeschreibung frankiert an:
Inventum Holland BV
Generatorstraat 17
3903 LH VEENENDAAL
Niederlanden
oder an:
new E.T.P. bvba
Passtraat 121
9100 Sint Niklaas
BELGIË
Falls die Garantie entfallen oder die Garantiezeit abgelaufen ist, müssen wir Ihnen die Kosten, die durch eine
Begutachtung und/oder einer Reparatur entstehen, in Rechnung stellen.
Wir erstellen Ihnen gerne auf Anfrage einen Kostenvoranschlag, bevor wir mit der Reparatur beginnen.
Wenn wir zur Reparatur übergangen sind, werden die Begutachtungs- bzw. Prüfungskosten von uns nicht in
Rechnung gestellt.
Wir gewähren auf die von unserem Kundendienst ausgeführten Reparaturen und auf das neu verarbeitete
Material zwei Monate Garantie, wobei diese zweimonatige Frist ab dem Tag der Reparatur gilt. Sollte
während dieses Zeitraumes ein Defekt auftreten, welcher direkt auf die Reparatur oder das dabei verwendete
Material zurückzuführen ist, kann der Kunde selbstverständlich sein Gerät kostenlos reparieren lassen.
Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
GARANTIE & SERVICE
17

Mode d’emploi Inventum Tensiomètre de poignet électronique, BM20.
Lisez ce mode d’emploi très attentivement avant d’utiliser votre appareil et conservez-
le précieusement pour le consulter éventuellement plus tard.
PRÉSENTATION
EXPLICATION DES SYMBOLES
Les petits appareils domestiques doivent être mis au rebut dans des
conteneurs spéciaux ou aux points de collecte réservés à cet usage.
Classification de l’appareil: type BF
Veuillez lire le mode d’emploi!
FRANÇAIS
Ce tensiomètre électronique vous permet de prendre votre tension rapidement et facilement,
d’enregistrer les mesures et d’afficher le graphique et la moyenne des mesures. Cet appareil sert à
mesurer et à contrôler de façon externe (non invasive) les valeurs de votre tension artérielle.
Des contrôles réguliers de métrologie doivent être effectués en cas d’utilisation de l’appareil à des fins
commerciales ou économiques.
Ce tensiomètre satisfait aux exigences élevées de la Deutsche Hochdruckliga (Ligue
allemande contre l’Hypertension) dont il porte la marque. Si vous souhaitez avoir un
complément d’information, consultez: www.paritaet.org/hochdruckliga
Cet appareil répond aux exigences de la directive européenne sur les dispositifs médicaux, à la loi sur les
dispositifs médicaux et aux normes européennes EN1060-1 (Tensiomètres non invasifs, partie 1 :
exigences générales), EN1060-3 (Tensiomètres non invasifs, partie 3 : exigences complémentaires
concernant les systèmes électromécaniques de mesure de la pression sanguine).
• Lisez ce mode d’emploi très attentivement avant d’utiliser votre appareil et conservez-
le précieusement pour le consulter éventuellement plus tard.
• Mesurez toujours votre tension à la même heure afin de pouvoir comparer les valeurs.
• Avant chaque mesure, accordez-vous 5 minutes de repos !
• Laissez s’écouler un laps de temps de 5 minutes entre deux mesures !
• Les mesures que vous obtenez n’ont qu’une valeur informative – elles ne sauraient remplacer un examen
médical ! Tenez votre médecin au courant des mesures ; en aucun cas, ne prenez vous-même des décisions
d’ordre médical (concernant la prise de médicaments, par exemple) !
• En cas de circulation irrégulière ou d’artériosclérose chronique ou aiguë, l’exactitude de la mesure de la
tension au poignet est limitée. Dans ce cas, il convient d’utiliser un tensiomètre qui s’applique à la partie
supérieure du bras.
• Des valeurs erronées peuvent être obtenues en cas de maladies du système circulatoire, d’hypotension
prononcée, de troubles de la vascularisation et du rythme cardiaque, ainsi que d’autres troubles.
• Le tensiomètre est composé de modules de précision et de modules électroniques. Il faut manier l’appareil
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
18

avec précaution pour garantir l’exactitude des mesures et préserver la durée de vie de l’appareil :
- Évitez de heurter l’appareil et ne le laissez pas tomber.
- Protégez-le de l’humidité, de la poussière, des fortes variations de température et de l’exposition
directe aux rayons du soleil.
- Ne l’utilisez pas à proximité de puissants champs électromagnétiques ; maintenez-le à distance des
installations radio et des téléphones mobiles.
• N’appuyez pas sur les touches avoir d’avoir mis la manchette sur votre bras supérieur.
• N’utilisez l’appareil que sur des personnes dont le tour de bras correspond à celui du brassard.
• En cas d’inutilisation prolongée de l’appareil, il est recommandé de retirer les piles.
• Laissez les piles hors de portée des enfants et lorsqu’elles sont usées, ne les jetez pas à la poubelle.
• Débarrassez-vous des piles usagées en les déposant aux lieux ou points de collecte appropriés.
• N’ouvrez pas l’appareil, sous peine de rendre la garantie caduque. Ne réparez ni n’ajustez l’appareil
vousmême. Vous pourriez perturber son bon fonctionnement.
• Cet appareil est destiné à la mesure de la tension artérielle et du pouls effectuée au bras d’un adulte.
• Cet appareil a été conçu pour un usage pratique, mais il ne saurait remplacer une visite chez le médecin.
• Cet appareil n’est pas conçu pour une utilisation commerciale ou clinique.
• L’appareil n’est prévu que pour l’usage indiqué dans ce mode d’emploi.
• Les réparations ne doivent être réalisées que par les services après-vente agréés. Sinon, il y a perte du droit
à garantie.
• Pour toute question concernant l’utilisation de nos appareils, adressez-vous à votre revendeur ou au service
après-vente de Inventum.
Introduction des piles
• Otez le couvercle du compartiment des piles situé à
l’arrière de l’appareil. Introduisez 4 piles
alcalines AA 1,5 V. Respectez impérativement la polarité
marquée dans leur logement (pôles + et pôles).
N’utilisez pas de piles rechargeables.
• Refermez soigneusement le couvercle du compartiment
des piles. Vous pouvez alors régler la date et l’heure.
Réglage de la date et de l’heure
Le réglage de la date et de l’heure est nécessaire pour que la date et l’heure de l’enregistrement des
mesures soient correctes et que vous puissiez les appeler ultérieurement.
• Le chiffre des années clignote en premier. A l’aide de la touche M1, de manière générale vous pouvez
augmenter les données à régler et avec la touche M2, vous pouvez les diminuer. Réglez le nombre
correspondant à l’année actuelle et validez la saisie en actionnant la touche Marche/Arrêt.
• Ensuite à l’aide de la touche M1 et de M2, réglez le mois actuel. Validez en appuyant sur la touche
Marche/Arrêt.
• Ensuite à l’aide de la touche M1 et de M2, réglez le jour. Validez en actionnant la touche Marche/Arrêt.
• Ensuite vous pouvez régler l’heure qui s’affichera en mode 24 heures. Commencez par sélectionner
l’heure, validez en actionnant la touche Marche/Arrêt puis réglez les minutes. Après la validation avec la
touche Marche/Arrêt, l’appareil s’arrête automatiquement et l’heure est affichée.
UTILISATION
19

Remplacement des piles
Quand l’icône „ “ du témoin de changement de piles clignote, les piles sont déjà très faibles. Certes,
il est possible d’effectuer une mesure mais les piles devraient être remplacées sous peu. Quand l’icône
„ “ du témoin de changement de piles reste allumé, il n’est plus possible d’effectuer une mesure ;
toutes les piles doivent être remplacées. Dès que les piles sont sorties de l’appareil, l’heure doit être réglée à
nouveau. Cependant Les résultats de mesure sauvegardés restent en mémoire. Ne mettez pas les piles usées
à la poubelle. La loi vous oblige d’éliminer les piles. Ramenez les à votre revendeur ou au lieu de collecte
situé près de chez vous.
Remarque: Vous trouverez les symboles suivants sur les piles contenant des substances toxiques: Pb = pile
contenant du plomb, Cd = pile contenant du cadmium, Hg = pile contenant du mercure. La pile de
l’appareil ne contient aucune substance dangereuse.
Fonctionnement avec le bloc d’alimentation
Vous pouvez aussi faire fonctionner l’appareil avec un bloc d’alimentation. Dans ce cas, il ne faut pas
qu’il y ait des piles dans le compartiment des piles. Le bloc d’alimentation doit être branché
uniquement sur un réseau dont la tension est celle indiquée sur la plaque signalétique.
Dès que vous débranchez le bloc d’alimentation du secteur, la date et l’heure du tensiomètre s’effacent.
Cependant Les résultats de mesure sauvegardés restent en mémoire.
Pose du brassard
Posez le brassard autour du bras gauche nu.
L’irrigation sanguine du bras ne doit pas être entravée par des vêtements trop
serrés ou toute autre chose.
Placez le brassard de telle sorte que son bord inférieur se situe 2 à 3 cm
au-dessus du coude et au-dessus de l’artère.
Le cordon doit être orienté en direction du milieu de la paume de la
main.
Enroulez bien l’extrémité libre du brassard autour du bras, sans trop serrer et
fixez à l’aide de la bande agrippante.
Le brassard devrait être suffisamment serré de sorte que deux doigts
seulement peuvent passer sous le brassard.
Branchez le cordon dans la prise prévue à cet effet.
Le tensiomètre ne doit être utilisé qu’avec les brassards originaux.
Avec manchette pour tours de bras de 22 à 32 cm.
Un brassard de taille supérieure pour le tour de bras de 32 à 42 cm
peut être commandé dans l’adresse du service après-vente de
Inventum.
20
Table of contents
Languages:
Other inventum Blood Pressure Monitor manuals

inventum
inventum BC03 User manual

inventum
inventum BC20 User manual

inventum
inventum BC16 User manual

inventum
inventum BDA632 User manual

inventum
inventum BDA432 User manual

inventum
inventum BDP619 User manual

inventum
inventum BC26 User manual

inventum
inventum BDP421 User manual

inventum
inventum BC18 User manual