iwc IW3903 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATING INSTRUCTIONS
MODE D’EMPLOI
ISTRUZIONI D’USO
INSTRUCCIONES DE MANEJO
MANUAL DE INSTRUÇÕES
REFERENZ 3903
REF. 3903
IWE07830/11.16/2.0
PORTUGIESER
CHRONOGRAPH
CLASSIC
www.iwc.com


PORTUGIESER CHRONOGRAPH CLASSIC
— 3 —
PORTUGIESER CHRONOGRAPH CLASSIC
— 5 —
BEDIENUNGSANLEITUNG
Deutsch
— 15 —
OPERATING INSTRUCTIONS
English
— 25 —
MODE D’EMPLOI
Français
— 35 —
ISTRUZIONI D’USO
Italiano
— 45 —
INSTRUCCIONES DE MANEJO
Español
— 55 —
MANUAL DE INSTRUÇÕES
Português


— 5 —
PORTUGIESER CHRONOGRAPH CLASSIC
Willkommen im kleinen Kreis der Leute, die von ihrer Uhr ge-
nau genommen noch etwas mehr verlangen, als dass sie ganz genau geht. Freude
an der Uhr ist mehr als Freude an der genauen Zeit. Es ist die Begeisterung für eine
verblüffende Idee. Für das Zusammenspiel von Präzision und Phantasie. Von Zeit und
Zeitlosigkeit. Von Grenzen und Unendlichkeit. Von Gesetzen, an die sich alle Welt zu
halten hat, und von Geschmack, den man niemandem vorschreiben kann. Wir nehmen
uns deshalb seit 1868 etwas mehr Zeit für die Uhr, die nicht nur ganz genau gehen soll,
sondern von der mit jedem Augenblick auch die Faszination handwerklicher Meister-
leistungen ausgeht durch neue Erfindungen technischer, materieller oder formaler Na-
tur, selbst wenn sie im kleinsten Detail stecken, das vielleicht nicht einmal sichtbar
ist. Ein schönes neues Beispiel dieser IWC-Tradition ist hiermit in Ihrem Besitz: Wir
möchten Ihnen hierzu von Herzen gratulieren, verbunden mit den besten Wünschen für
eine Zeit mit Ihrer Uhr, die man vielleicht gar nicht genauer beschreiben kann – als hier.
DIE DIREKTION VON IWC

— 6 —
PORTUGIESER CHRONOGRAPH CLASSIC
DIE TECHNISCHEN FEINHEITEN DER
PORTUGIESER CHRONOGRAPH CLASSIC
Ihre IWC-Uhr zeigt Ihnen die Zeit in Stunden, Minuten und Sekunden sowie das Datum.
Mit dem integrierten Flybackchronographen messen Sie jede Zeitspanne in Sekunden,
Minuten und Stunden. Die Stoppzeiten können addiert werden. Das mechanische Uhr-
werk mit automatischem Aufzug hat eine Gangreserve nach dem Vollaufzug von ca.
68 Stunden. Die gravierte Schwungmasse zieht die Uhr in beide Drehrichtungen durch
den IWC-Doppelklinkenaufzug auf. Ihre Portugieser Chronograph Classic ist geschützt
durch ein gewölbtes Saphirglas des Härtegrades 9 nach Mohs. Ihre Uhr ist wasserdicht
3 bar. Damit diese aussergewöhnliche Uhr ihre zukünftigen Aufgaben erfüllen kann,
müssen Sie die wenigen, wichtigen Bedienungshinweise unbedingt beachten.

— 7 —
PORTUGIESER CHRONOGRAPH CLASSIC
1Stundenzeiger
2Minutenzeiger
3Sekundenstoppzeiger
4Datumsanzeige
5Kleiner Sekundenzeiger
6Minutenzähler
Stundenzähler 7
Krone 8
Start-Stopp-Drücker 9
Rückstell- und 10
Flybackdrücker
8
1
2
5
4
9
10
7
3
6

— 8 —
DIE FUNKTIONEN DER KRONE
0 – Normalstellung
1 – Datumseinstellung
2 – Zeiteinstellung
DIE NORMALSTELLUNG
In der Normalstellung (Position 0) können Sie das automatische Uhrwerk auch von
Hand aufziehen. Zum Ingangsetzen des Werks genügen wenige Umdrehungen der
Krone. Wir empfehlen jedoch, die Uhr durch ca. 20 Umdrehungen der Krone aufzu-
ziehen, da dann die maximale Ganggenauigkeit gewährleistet ist. Beim Tragen der Uhr
muss sich die Krone immer in Position 0 befinden.
PORTUGIESER CHRONOGRAPH CLASSIC
0 1 2

— 9 —
PORTUGIESER CHRONOGRAPH CLASSIC
DIE DATUMSEINSTELLUNG
Hat ein Monat weniger als 31 Tage, müssen Sie das Datum von Hand auf den ersten
Tag des Folgemonats einstellen. Ziehen Sie die Krone in Position 1. Durch Rechts-
drehen können Sie nun das Datum verstellen (Direktschaltung). In der Zeit zwischen
20 und 2 Uhr dürfen Sie keine Schnellkorrektur vornehmen, da in dieser Zeit das Da-
tum automatisch vom Uhrwerk weitergeschaltet wird.
DIE ZEITEINSTELLUNG
Ziehen Sie die Krone in Position 2. Dadurch stoppen Sie das Uhrwerk. Für ein sekunden-
genaues Einstellen ist es vorteilhaft, wenn das Uhrwerk beim Durchgang des Sekunden-
zeigers über der 60 angehalten wird. Nun können Sie die Zeit durch Drehen der Krone
einstellen und den Minutenzeiger exakt zum Minutenstrich positionieren. Zum Starten
des Sekundenzeigers drücken Sie die Krone wieder in Position 0. Bitte beachten Sie
bei der Zeiteinstellung die Datumsschaltung, die jeweils um Mitternacht (24 Uhr) erfolgt.
Sollte diese Schaltung schon um 12 Uhr mittags erfolgt sein, müssen Sie die Zeiger um
12 Stunden vorwärtsdrehen.

— 10 —
PORTUGIESER CHRONOGRAPH CLASSIC
DAS ABLESEN DES CHRONOGRAPHEN
Sekundenstoppzeiger: Am Rand des Zifferblattes befindet sich die Einteilung für den
zentralen Sekundenstoppzeiger.
Minuten- und Stundenzähler: Auf dem Hilfszifferblatt bei 12 Uhr befindet sich die
12-Stunden- und die 60-Minuten-Einteilung mit zwei kontinuierlich laufenden Zeigern.
Die Stunden- und Minutenzähler können wie die normale analoge Zeitanzeige ab-
gelesen werden, d. h., eine Umdrehung des Minutenzählers entspricht 60 Minuten und
eine Umdrehung des Stundenzählers 12 Stunden.
DIE BEDIENUNG DES CHRONOGRAPHEN
Start: Sie starten den Chronographen durch Betätigen des Start-Stopp-Drückers.
Flyback: Bei laufendem Chronographen kann sofort eine neue Messung gestartet
werden. Dazu betätigen Sie den Rückstell- und Flybackdrücker vollständig bis zum
Anschlag. Alle drei Chronographenzeiger werden zurückgestellt, und eine neue Mes-
sung wird sofort gestartet, sobald der Drücker losgelassen wird.
Stopp: Sie stoppen den laufenden Chronographen durch Betätigen des Start-Stopp-
Drückers.
Rückstellung: Betätigen Sie den Rückstell- und Flybackdrücker vollständig bis zum
Anschlag. Dabei werden alle Chronographenzeiger in die Nullstellung zurückversetzt.
Additionszeitmessung: Sie können die Stoppzeiten addieren, indem Sie nach der
ersten Messung anstelle des Rückstell- und Flybackdrückers nochmals den Start-
Stopp-Drücker betätigen.

PORTUGIESER CHRONOGRAPH CLASSIC
— 11 —
HINWEIS ZU MAGNETFELDERN
Aufgrund der immer höheren Verbreitung von sehr starken Magneten aus Seltenerd-
legierungen (beispielsweise Neodym-Eisen-Bor) in den letzten Jahren – diese kom-
men u. a. in Gegenständen wie Lautsprechern, Schmuck sowie Verschlüssen von
Mobiltelefon- und Handtaschen vor – können mechanische Uhren beim Kontakt mit
solchen Magneten magnetisiert werden. Dieser Vorgang kann zu einer permanenten
Gangabweichung Ihrer Uhr führen, die nur durch eine fachmännische Entmagnetisie-
rung behoben werden kann. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Uhr nicht in die Nähe solcher
Magnete zu bringen.
Uhren mit Weicheisen-Innengehäuse bieten einen höheren Schutz gegen Magnetfel-
der und übertreffen die Forderung der DIN-Norm 8309 um ein Vielfaches. Dennoch
kann es auch hier in der unmittelbaren Umgebung von sehr starken Magneten zu einer
Magnetisierung des Werkes kommen. Wir empfehlen Ihnen daher, auch Uhren mit
Weicheisen-Innengehäuse nicht in direkten Kontakt mit starken Magneten zu bringen.
Im Falle einer plötzlichen Veränderung der Ganggenauigkeit wenden Sie sich bitte an
einen autorisierten IWC-Fachhändler (Official Agent), um Ihre Uhr auf Magnetismus
prüfen zu lassen.

PORTUGIESER CHRONOGRAPH CLASSIC
— 12 —
DIE WASSERDICHTHEIT
Die Wasserdichtheitsangabe erfolgt bei IWC-Uhren in bar und nicht in Metern. Meter-
angaben, wie sie sonst häufig in der Uhrenindustrie zur Angabe der Wasserdichtheit ver-
wendet werden, können aufgrund der oftmals verwendeten Testverfahren nicht mit der
Tiefe eines Tauchgangs gleichgesetzt werden. Meterangaben lassen deshalb auch kei-
ne Rückschlüsse auf die tatsächlichen Gebrauchsmöglichkeiten bei Feuchtigkeit, Nässe
und im bzw. unter Wasser zu. Gebrauchsempfehlungen im Zusammenhang mit der
Wasserdichtheit Ihrer Uhr finden Sie im Internet unter www.iwc.com/water-resistance.
Gerne informiert Sie auch Ihr autorisierter IWC-Fachhändler (Official Agent).
Um eine einwandfreie Funktion Ihrer Uhr sicherzustellen, muss diese mindestens ein-
mal jährlich durch eine IWC-Servicestelle geprüft werden. Eine solche Prüfung muss
auch nach aussergewöhnlichen Belastungen durchgeführt werden. Werden diese Prü-
fungen nicht ordnungsgemäss durchgeführt oder wird die Uhr von nicht autorisierten
Personen geöffnet, so lehnt IWC jegliche Garantie- oder Haftungsansprüche ab.
Empfehlung: Nach jedem Öffnen und Service Ihrer IWC-Uhr muss Ihr autorisierter
IWC-Fachhändler (Official Agent) wieder eine Wasserdichtheitsprüfung durchführen.
HINWEIS
Wenn Ihre Uhr mit einem Armband aus Leder, Textil oder Kautschuk mit Leder- bzw.
Textilinlay versehen ist, vermeiden Sie den Kontakt Ihres hochwertigen Armbandes
mit Wasser, öligen Stoffen, Lösungs- und Reinigungsmitteln oder kosmetischen Pro-
dukten. Auf diese Weise können Sie Verfärbungen und einer schnellen Alterung des
Materials vorbeugen.

PORTUGIESER CHRONOGRAPH CLASSIC
— 13 —
Stand: Oktober 2016.
Technische Änderungen vorbehalten.
DER SERVICE AN IHRER
PORTUGIESER CHRONOGRAPH CLASSIC
Alle Bestandteile dieser Uhr sind aus bestem Material gefertigt. Trotzdem unterliegen
einige Teile einer natürlichen Abnutzung. Wichtig ist vor allem, dass die Abnutzungs-
stellen immer optimal geölt sind und dass die Verschmutzung des Öles durch metal-
lischen Abrieb rechtzeitig beseitigt wird. Wir empfehlen deshalb, an Ihrer Uhr ca. alle
fünf Jahre einen Unterhaltsservice durchführen zu lassen. Wenden Sie sich dazu an
einen autorisierten IWC-Fachhändler (Official Agent) oder direkt an den IWC-Kunden-
dienst in Schaffhausen.
GEHÄUSEMATERIALIEN
GEHÄUSEWERKSTOFF KRATZFESTIGKEIT BRUCHFESTIGKEIT GEWICHT
EDELSTAHL niedrig
● ● ● ● ●
hoch niedrig
● ● ● ● ●
hoch niedrig
● ● ● ● ●
hoch
BRONZE niedrig
● ● ● ● ●
hoch niedrig
● ● ● ● ●
hoch niedrig
● ● ● ● ●
hoch
ROTGOLD/WEISSGOLD niedrig
● ● ● ● ●
hoch niedrig
● ● ● ● ●
hoch niedrig
● ● ● ● ●
hoch
PLATIN niedrig
● ● ● ● ●
hoch niedrig
● ● ● ● ●
hoch niedrig
● ● ● ● ●
hoch
TITAN niedrig
● ● ● ● ●
hoch niedrig
● ● ● ● ●
hoch niedrig
● ● ● ● ●
hoch
TITANALUMINID niedrig
● ● ● ● ●
hoch niedrig
● ● ● ● ●
hoch niedrig
● ● ● ● ●
hoch
KERAMIK (ZIRKONOXID) niedrig
● ● ● ● ●
hoch niedrig
● ● ● ● ●
hoch niedrig
● ● ● ● ●
hoch
KERAMIK (BORCARBID) niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch
CARBON niedrig
● ● ● ● ●
hoch niedrig
● ● ● ● ●
hoch niedrig
● ● ● ● ●
hoch
WEITERE INFORMATIONEN UNTER WWW.IWC.COM/CASE-MATERIALS


— 15 —
PORTUGIESER CHRONOGRAPH CLASSIC
Welcome to the small circle of individuals who, if we are to be
absolutely precise, demand slightly more of a watch than absolute precision. Appre-
ciation of a watch is more than mere appreciation of the correct time. It is enthusiasm
for an ingenious idea. For the interplay between precision and imagination. Between
time and timelessness. Between boundaries and infinity. Between laws to which the
entire world is subject, and taste, which cannot be dictated to anyone. That is why,
since 1868, we have been devoting rather more of our time to watches that must not
only run with absolute precision but which also, with every passing second, exert a
fascination with the great achievements of master craftsmanship: a fascination with
new inventions of a technical, material or formal nature, even if they are concealed in
minute details that are perhaps not even visible. You are now the owner of a beautiful
new example of this IWC tradition. We would like to congratulate you on your choice
and send you our best wishes for the time you will spend with your watch, which per-
haps cannot be described with any greater accuracy than it is here.
IWC MANAGEMENT

— 16 —
PORTUGIESER CHRONOGRAPH CLASSIC
THE TECHNICAL REFINEMENTS OF THE
PORTUGIESER CHRONOGRAPH CLASSIC
Your IWC watch shows you the time in hours, minutes and seconds, together with the
date. You can use the integrated flyback chronograph to measure any period of time
in seconds, minutes and hours. Stop times can be added together. The mechanical
movement with automatic winding has a power reserve of approximately 68 hours
when fully wound. The engraved rotor winds the watch in both directions of rotation
via the IWC double-pawl winding system. Your Portugieser Chronograph Classic is
protected by a convex sapphire glass of hardness grade 9 on Mohs’ scale. Your
watch is water-resistant 3 bar. To ensure that this extraordinary watch continues to
perform faultlessly in the future, it is essential to observe a few important operating
instructions.

— 17 —
PORTUGIESER CHRONOGRAPH CLASSIC
1Hour hand
2Minute hand
3Chronograph seconds hand
4Date display
5Small seconds hand
Minute counter 6
Hour counter 7
Crown 8
Start/stop push-button 9
Reset/flyback push-button 10
8
1
2
5
4
9
10
7
3
6

— 18 —
THE FUNCTIONS OF THE CROWN
0 – Normal position
1 – Date setting
2 – Time setting
NORMAL POSITION
With the crown in the normal position (0), you can also wind the automatic movement
by hand. A few revolutions of the crown are enough to start the movement. However, it
is better to wind the watch by turning the crown through approximately 20 revolutions,
as this will ensure maximum accuracy. The crown must always be in position 0 when
you are wearing your watch.
PORTUGIESER CHRONOGRAPH CLASSIC
0 1 2

— 19 —
PORTUGIESER CHRONOGRAPH CLASSIC
DATE SETTING
If a month has fewer than 31 days, you will need to set the date manually to the first
day of the following month. Pull the crown out to position 1. You can now set the
date by turning the crown to the right (direct advance). You should not use the rapid-
advance function between 8 p.m. and 2 a.m. because the movement automatically
advances the date during this period.
TIME SETTING
Pull out the crown to position 2. This will stop the movement. To set the time accurately
to the second, it is best to stop the movement as the seconds hand passes 60. You
can now set the time by turning the crown and positioning the minute hand exactly
above the minute stroke. To start the seconds hand, push in the crown to position 0.
When setting the time, please be aware of the date change, which always takes place at
12 midnight. If this change has already taken place at 12 noon, you must move the
hands forwards by 12 hours.

— 20 —
PORTUGIESER CHRONOGRAPH CLASSIC
READING THE CHRONOGRAPH
Chronograph seconds hand: The scale for the central chronograph seconds hand
runs around the edge of the dial.
Minute and hour counters: The subdial at 12 o’clock has two hands, which run con-
tinuously and show the elapsed time on a 12-hour and a 60-minute scale. The hour and
minute counters can be read like a standard analogue time display. In other words, one
revolution of the minute counter is equal to 60 minutes, and one revolution of the hour
counter is equal to 12 hours.
USING THE CHRONOGRAPH
Start: To start the chronograph, press the start/stop push-button.
Flyback: You can start recording a new time immediately, even when the chronograph
is running. Simply depress the reset/flyback push-button fully as far as it will go. All
three chronograph hands are reset to zero, and a new measurement is started as soon
as the push-button is released.
Stop: To stop the running chronograph, press the start/stop push-button.
Reset: Depress the reset/flyback push-button fully as far as it will go. This will reset
all the chronograph hands to zero.
Aggregate time recording: You can add stop times together by pressing the start/
stop push-button again after the first measurement instead of the reset/flyback push-
button.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other iwc Watch manuals

iwc
iwc 3784 User manual

iwc
iwc DA VINCI AUTOMATIC User manual

iwc
iwc Portofino User manual

iwc
iwc Top gun User manual

iwc
iwc PORTUGIESER AUTOMATIC User manual

iwc
iwc Ingenieur Dual Time User manual

iwc
iwc IW3776 User manual

iwc
iwc Portuguese Perpetual Calendar IWA50350 User manual

iwc
iwc IW3931 User manual

iwc
iwc LEWIS HAMILTON 3796 User manual