iwc PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42 User manual

PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
— 3 —
DEUTSCH · BEDIENUNGSANLEITUNG 4
ENGLISH · OPERATING INSTRUCTIONS 19
FRANÇAIS · MODE D’EMPLOI 33
ITALIANO · ISTRUZIONI D’USO 48
ESPAÑOL · INSTRUCCIONES DE MANEJO 63
PORTUGUÊS · MANUAL DE INSTRUÇÕES 77

PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
— 4 —
WILLKOMMEN
Willkommen im kleinen Kreis der Leute, die von ihrer Uhr genau genommen noch etwas mehr
verlangen, als dass sie ganz genau geht. Freude an der Uhr ist mehr als Freude an der genauen Zeit.
Es ist die Begeisterung für eine verblüffende Idee. Für das Zusammenspiel von Präzision und Fantasie.
Von Zeit und Zeitlosigkeit. Von Grenzen und Unendlichkeit. Von Gesetzen, an die sich alle Welt zu
halten hat, und von Geschmack, den man niemandem vorschreiben kann. Wir nehmen uns deshalb
seit 1868 etwas mehr Zeit für die Uhr, die nicht nur ganz genau gehen soll, sondern von der mit jedem
Augenblick auch die Faszination handwerklicher Meisterleistungen ausgeht durch neue Erfindungen
technischer, materieller oder formaler Natur, selbst wenn sie im kleinsten Detail stecken, das vielleicht
nicht einmal sichtbar ist. Ein schönes neues Beispiel dieser IWC-Tradition ist nun in Ihrem Besitz: Wir
möchten Ihnen hierzu von Herzen gratulieren, verbunden mit den besten Wünschen für eine Zeit mit
Ihrer Uhr, die man vielleicht gar nicht genauer beschreiben kann – als hier.
Die Direktion von IWC

PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
— 5 —
DIE TECHNISCHEN FEINHEITEN DER
PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
Ihre IWC-Uhr zeigt Ihnen die Zeit in Stunden, Minuten und Sekunden, die Mondphase, den Wochentag,
das Datum, den Monat sowie das Schaltjahr. Das mechanische Uhrwerk mit automatischem Aufzug
hat eine Gangreserve nach dem Vollaufzug von ca. 60 Stunden. Ihre Portugieser Perpetual Calendar
42 ist geschützt durch ein gewölbtes Saphirglas des Härtegrads 9 nach Mohs. Ihre Uhr ist wasser-
dicht 3bar. Die gravierte Schwungmasse zieht die Uhr in beide Drehrichtungen durch den Pellaton-
Aufzug auf. Neben der Einmaligkeit ihrer Funktionen ist auch die Einfachheit der Bedienung und
Ablesbarkeit der Anzeigen zu erwähnen, mit denen sich diese Uhr von allen anderen komplizierten
Uhren abhebt. Damit diese aussergewöhnliche Uhr ihre zukünftigen Aufgaben erfüllen kann, müssen
Sie die wenigen, wichtigen Bedienungshinweise unbedingt beachten.

PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
— 6 —
1 Stundenzeiger
2 Minutenzeiger
3 Sekundenzeiger
4 Datumsanzeige
5 Wochentagsanzeige
6 Monatsanzeige
7 Schaltjahresanzeige
8 Mondphasenanzeige
9 Krone
5
6
1
3
9
2
8
4
7

PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
— 7 —
DIE FUNKTIONEN DER KRONE
0 Normalstellung
1 Kalendariumseinstellung
2 Zeiteinstellung
DIE NORMALSTELLUNG
In der Normalstellung (Position 0) können Sie das automatische Uhrwerk auch von Hand aufziehen.
Zum Ingangsetzen des Werks genügen wenige Umdrehungen der Krone im Gegenuhrzeigersinn. Wir
empfehlen jedoch, die Uhr durch ca. 20 Umdrehungen an der Krone aufzuziehen, da dann die maxi-
male Ganggenauigkeit gewährleistet ist. Beim Tragen der Uhr muss sich die Krone immer in Posi-
tion 0 befinden.
0 1 2

PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
— 8 —
DIE EINSTELLUNG VON ZEIT UND KALENDARIUM
Wenn Sie Ihre Uhr länger als 60 Stunden nicht getragen haben, bleibt Ihre Uhr in der Regel um Mitter-
nacht stehen, da die Schaltvorgänge des Kalendariums viel Energie verbrauchen.
Warnhinweis:
Sollte Ihre Uhr zwischen 22 Uhr und 2 Uhr stehen geblieben sein, dürfen Sie auf keinen Fall
die Datumsschnellschaltung in Position 1 der Krone verwenden, um das Datum zu korrigieren.
Die Folge wäre eine Beschädigung einer Komponente im Kalendermechanismus, die eine Reparatur
durch einen Uhrmacher erforderlich macht. Das Gleiche gilt für ein zu schnelles Drehen der Krone
beim Einstellen des Kalendariums.
Wir empfehlen, das Uhrwerk zunächst in Position 0 der Krone mit mindestens 20 Umdrehungen aufzu-
ziehen. Ziehen Sie die Krone danach in Position 2, um den Stunden- und Minutenzeiger auf ca. 6 Uhr
einzustellen. Für ein sekundengenaues Einstellen ist es vorteilhaft, wenn das Uhrwerk beim Durchgang
des Sekundenzeigers genau auf der 60 angehalten wird. Bringen Sie nun die Krone in Position 1, in
dieser Position können Sie das Datum gefahrlos auf den Vortag einstellen. Wenn Sie die Krone jetzt
wieder in Position 2 ziehen, können Sie die genaue Uhrzeit in Stunden und Minuten einstellen. Springt
das Datum beim Passieren von 12 Uhr nicht auf den heutigen Tag, müssen Sie den Stundenzeiger um

PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
— 9 —
12 Stunden weiterdrehen. Sobald Sie Stunde und Minute mit Hilfe der Vorgabe einer genauen Uhrzeit
eingestellt haben, drücken Sie die Krone zum Starten des Sekundenzeigers wieder in Position 0.
Warnhinweis:
Um die Uhr vor eindringendem Wasser zu schützen, muss sich die Krone permanent in Stellung 0
befinden und darf nur zum Stellen der Uhr auf Position 1 oder 2 gezogen werden.

PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
— 10 —
DIE MONDPHASENANZEIGE
1 Vollmond
2 Abnehmender Mond
3 Neumond
4 Zunehmender Mond
Ihre Uhr besitzt eine Mondphasenanzeige, die mit Hilfe einer Übersetzung die Zeit von einem Vollmond
zum nächsten mit 28 Tagen, 12 Stunden und 44 Minuten so genau wie möglich abbildet. Die Schal-
tung des Monds erfolgt aber gekoppelt mit dem Kalender in ganzen Tagesschritten. Da der Vollmond
zu jeder Tages- und Nachtzeit vorkommen kann, ist es möglich, dass Ihre Uhr zwar das kalendarische
Datum des Voll- oder Neumonds anzeigt, aber die Mondanzeige diese Position aufgrund der exakten
1 2 3 4
1.
Vollmond
2.
Abnehmender
Mond
3.
Neumond
4.
Zunehmender
Mond

PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
— 11 —
Uhrzeit des Voll- oder Neumonds noch nicht erreicht hat. IWC stellt die Mondanzeige so ein, dass an
möglichst vielen Daten des Jahres Voll- und Neumond exakt angezeigt werden.

PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
— 12 —
DAS ÜBERSCHREITEN VON ZEITZONEN UND DER DATUMSGRENZE MIT DER
PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
GMT
–11–10 –9 –8 –7 –6 –5 –4 –3 –2 –1 0+1+2+3+4+5+6+7+8+9+10 +11+12
INTERNATIONAL DATE LINE
INTERNATIONAL DATE LINE

PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
— 13 —
Das Einstellen beim Überschreiten von Zeitzonen:
– Beim Überschreiten von Zeitzonen in östlicher Richtung stellen Sie die Uhrzeit einfach vorwärts auf
die neue Ortszeit ein.
– Werden Zeitzonen in westlicher Richtung überschritten, können Sie die Zeiger Ihrer Uhr rückwärts
auf die aktuelle Tageszeit einstellen. Nicht überschreiten dürfen Sie dabei das Ende der Schalt-
phase des Kalendariums, also 2 Uhr morgens. Ergibt sich diese Situation, müssen Sie bei einer
Reise nach Westen die Ortszeit Ihres Reiseziels bereits vor 22 Uhr einstellen. Sie dürfen die Zeiger
nicht zwischen 22 und 2 Uhr zurückstellen. Der Grund liegt darin, dass das Kalendarium beim
Rückwärtsdrehen der Zeiger über Mitternacht hinweg nicht um einen Tag zurückschaltet, sondern
auf demselben Tag verbleibt. Überschreiten Sie also beim Rückwärtsstellen der Zeiger das Ende
der Schaltphase des Kalendariums (2 Uhr morgens), dann riskieren Sie, dass das Kalendarium ein
zweites Mal um einen Tag vorschaltet und somit einen Tag zu viel anzeigt.
Das Einstellen beim Überschreiten der Datumsgrenze:
– Beim Überschreiten der Datumsgrenze in westlicher Richtung (Sie springen in den nächsten Tag,
egal zu welcher Tageszeit) stellen Sie die Uhrzeit einfach vorwärts auf die neue Ortszeit ein, die
Datumsschaltung erfolgt automatisch.
– Beim Überschreiten der Datumsgrenze in östlicher Richtung (Sie springen in den gestrigen Tag,
egal zu welcher Tageszeit) müssen Sie die Uhr ebenfalls vorwärts auf die neue Ortszeit einstellen.

PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
— 14 —
Jetzt zeigt Ihre Uhr allerdings das falsche Tagesdatum an (einen Tag zu viel). Diese Datumsfehlan-
zeige kann mit zwei Zeigerrückstellungen von jeweils 12 Stunden korrigiert werden:
– Die erste Rückstellung um 12 Stunden erfolgt am Nachmittag zwischen 14 und 22 Uhr; damit
verhindern Sie das Weiterschalten des Kalendariums um Mitternacht.
– Die zweite Rückstellung um 12 Stunden erfolgt am nächsten Vormittag zwischen 2 und 11 Uhr;
damit ist die Datumsanzeige wieder synchron zum Ortsdatum.
Warnhinweis:
Sollte Ihre Uhr zwischen 22 Uhr und 2 Uhr stehen geblieben sein, dürfen Sie auf keinen Fall
die Datumsschnellschaltung in Position 1 der Krone verwenden, um das Datum zu korrigieren.
Die Folge wäre eine Beschädigung einer Komponente im Kalendermechanismus, die eine Reparatur
durch einen Uhrmacher erforderlich macht.
HINWEIS ZU MAGNETFELDERN
Aufgrund der immer höheren Verbreitung von sehr starken Magneten aus Seltenerdlegierungen
(beispielsweise Neodym-Eisen-Bor) in den letzten Jahren – diese kommen u. a. in Gegenständen
wie Lautsprechern und Mobiltelefonen sowie in Verschlüssen von Schmuck und Handtaschen vor–
können mechanische Uhren beim Kontakt mit solchen Magneten magnetisiert werden. Dieser Vorgang

PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
— 15 —
kann zu einer permanenten Gangabweichung Ihrer Uhr führen, die nur durch eine fachmännische
Entmagnetisierung behoben werden kann. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Uhr nicht in die Nähe solcher
Magnete zu bringen.
Uhren mit Weicheisen-Innengehäuse bieten einen höheren Schutz gegen Magnetfelder und über-
treffen die Forderung der DIN-Norm 8309 um ein Vielfaches. Dennoch kann es auch hier in der
unmittelbaren Umgebung von sehr starken Magneten zu einer Magnetisierung des Werks kommen.
Wir empfehlen Ihnen daher, auch Uhren mit Weicheisen-Innengehäuse nicht in direkten Kontakt mit
starken Magneten zu bringen.
Im Falle einer plötzlichen Veränderung der Ganggenauigkeit wenden Sie sich bitte an einen autori-
sierten IWC-Fachhändler (Official Agent), um Ihre Uhr auf Magnetismus prüfen zu lassen.
DIE WASSERDICHTHEIT
Die Wasserdichtheitsangabe erfolgt bei IWC-Uhren in bar und nicht in Metern. Meterangaben, wie sie
sonst häufig in der Uhrenindustrie zur Angabe der Wasserdichtheit verwendet werden, können aufgrund
der oftmals verwendeten Testverfahren nicht mit der Tiefe eines Tauchgangs gleichgesetzt werden.
Meterangaben lassen deshalb auch keine Rückschlüsse auf die tatsächlichen Gebrauchsmöglich-

PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
— 16 —
keiten bei Feuchtigkeit, Nässe und im bzw. unter Wasser zu. Gebrauchsempfehlungen im Zusammen-
hang mit der Wasserdichtheit Ihrer Uhr finden Sie im Internet unter www.iwc.com/water-resistance.
Gerne informiert Sie auch Ihr autorisierter IWC-Fachhändler (Official Agent).
Um eine einwandfreie Wasserdichtheit Ihrer Uhr sicherzustellen, muss diese mindestens einmal jährlich
durch eine IWC-Servicestelle geprüft werden. Eine solche Prüfung muss auch nach aussergewöhn-
lichen Belastungen durchgeführt werden. Werden diese Prüfungen nicht ordnungsgemäss durchge-
führt oder wird die Uhr von nicht autorisierten Personen geöffnet, so lehnt IWC jegliche Garantie- oder
Haftungsansprüche ab.
Empfehlung: Nach jedem Öffnen und Service Ihrer IWC-Uhr muss Ihr autorisierter IWC-Fachhändler
(Official Agent) wieder eine Wasserdichtheitsprüfung durchführen.
HINWEIS
Wenn Ihre Uhr mit einem Armband aus Leder, Textil oder Kautschuk mit Leder- bzw. Textilinlay versehen
ist, vermeiden Sie den Kontakt Ihres hochwertigen Armbandes mit Wasser, öligen Stoffen, Lösungs-
und Reinigungsmitteln oder kosmetischen Produkten. Auf diese Weise können Sie Verfärbungen und
einer schnellen Alterung des Materials vorbeugen.

PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
— 17 —
DER SERVICE AN IHRER
PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
Der optimale Wartungszyklus ist sowohl für Ihre IWC-Uhr als auch für Ihren einzigartigen Lebensstil
als exklusiv anzusehen. Der notwendige Wartungsrhythmus wird von Ihren individuellen Tragegewohn-
heiten bestimmt: der Häufigkeit des Tragens, Ihrer Umgebung und der Intensität Ihrer körperlichen
Aktivität. Daher empfehlen wir Ihnen einfach, Ihre Uhr ganz nach Ihrem persönlichen Ermessen weiter-
zutragen und sie nur zur Wartung zu geben, wenn Sie eine Abweichung von der gewohnten Leistung,
Funktion oder Zeitmessung bemerken.

PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
— 18 —
DIE GEHÄUSEMATERIALIEN
GEHÄUSEWERKSTOFF KRATZFESTIGKEIT BRUCHFESTIGKEIT GEWICHT
EDELSTAHL niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch
BRONZE niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch
ROTGOLD/WEISSGOLD niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch
ARMOR GOLD® niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch
PLATIN niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch
TITAN niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch
TITANALUMINID niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch
KERAMIK (ZIRKONOXID) niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch
KERAMIK (BORCARBID) niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch
CARBON niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch
CERATANIUM ® niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch niedrig ● ● ● ● ● hoch
WEITERE INFORMATIONEN UNTER WWW.IWC.COM/CASE-MATERIALS
Stand: Januar 2020 · Technische Änderungen vorbehalten.

PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
— 19 —
WELCOME
Welcome to the small circle of individuals who, if we are to be absolutely precise, demand slightly more
of a watch than absolute precision. Appreciation of a watch is more than mere appreciation of the
correct time. It is enthusiasm for an ingenious idea. For the interplay between precision and imagin-
ation. Between time and timelessness. Between boundaries and infinity. Between laws to which the
entire world is subject, and taste, which cannot be dictated to anyone. That is why, since 1868, we
have been devoting rather more of our time to watches that must not only run with absolute precision
but which also, with every passing second, exert a fascination with the great achievements of master
craftsmanship: a fascination with new inventions of a technical, material or formal nature, even if they
are concealed in minute details that are perhaps not even visible. You are now the owner of a beau-
tiful new example of this IWC tradition. We would like to congratulate you on your choice and send
you our best wishes for the time you will spend with your watch, which perhaps cannot be described
with any greater accuracy than it is here.
IWC Management

PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
— 20 —
THE TECHNICAL REFINEMENTS OF THE
PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
Your IWC watch shows you the time in hours, minutes and seconds, the moon phase, the day, the
date, the month as well as the leap year. The mechanical movement with automatic winding has
apower reserve of approximately 60 hours when fully wound. Your Portugieser Perpetual Calendar42
is protected by a convex sapphire glass of hardness grade 9 on Mohs’ scale. Your watch is water-
resistant to 3 bar. The engraved rotor winds the watch in both directions of rotation via the Pellaton
winding system. In addition to the uniqueness of its functions, it is the display’s legibility and the
ease with which it can be used that distinguishes this watch from all other complicated timepieces.
To ensure that this extraordinary watch continues to perform faultlessly in the future, it is essential to
observe a few important operating instructions.

PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
— 21 —
1 Hour hand
2 Minute hand
3 Seconds hand
4 Date display
5 Day display
6 Month display
7 Leap year display
8 Moon phase display
9 Crown
5
6
1
3
9
2
8
4
7

PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
— 22 —
FUNCTIONS OF THE CROWN
0 Normal position
1 Setting the calendar
2 Time setting
NORMAL POSITION
With the crown in the normal position (0), you can also wind the automatic movement by hand. A few
revolutions of the crown in an anticlockwise direction are enough to start the movement. However,
it is better to wind the watch by turning the crown through approximately 20 revolutions as this will
ensure maximum accuracy. The crown must always be in position 0 when you are wearing your watch.
0 1 2
Other manuals for PORTUGIESER PERPETUAL CALENDAR 42
1
Table of contents
Languages:
Other iwc Watch manuals

iwc
iwc 3254 User manual

iwc
iwc COUSTEAU DIVERS User manual

iwc
iwc Ingenieur User manual

iwc
iwc 5041 User manual

iwc
iwc IW5111 User manual

iwc
iwc IW3566 User manual

iwc
iwc IW5038 User manual

iwc
iwc GROSSE FLIEGERUHR User manual

iwc
iwc 3789 User manual

iwc
iwc portuguese chronograph classic reference... User manual
Popular Watch manuals by other brands

Casio
Casio QW 5513 Operation guide

Piaget
Piaget 560P Instructions for use

Armitron
Armitron pro sport MD0346 instruction manual

West Marine
West Marine BlackTip 13411293 Instruction Booklet and Care Guide

Jaeger-leCoultre
Jaeger-leCoultre HYBRIS MECHANICA CALIBRE 184 manual

FOREVER
FOREVER iGO PRO JW-200 user manual