
2
Akku / Battery
Speedregler
ESC
ON/OFF
Version EP
Ladeadapter
Charging adapter
Akku
Battery
DE - Erste Schritte
Vergewissern Sie sich das alle Teile die zum Lieferumfang ge-
hören vorhanden sind. Sender, Modell, Ladegerät, Fahrakku
(eingelegt).
Als erstes muss der Fahrakku geladen werden. Stecken Sie das
Ladegerät in eine 230 V Steckdose. Verbinden Sie das Ladege-
rät mit dem Fahrakku. Sollten der Stecker des Ladegerätes und
der Stecker des Fahrakku´s nicht zusammenpassen liegt Ihrem
Modell ein Ladeadapter bei. Die durchschnittliche Ladedauer
des leeren mitgelieferten Akku´s liegt bei ca. 5 - 7 Stunden.
Legen Sie in den Sender 4 Stück AA Batterien oder 4 geeigne-
te AA Akku´s ein. Sollten Sie für den Sender Akku´s verwenden
müssen diese erst mit einem separat erhältlichen Ladegerät ge-
laden werden.
Lesen Sie sich das Kapitel über die Fernsteuerung und deren
Bedienelemente durch.
Schalten Sie den Sender ein und vergewissern Sie sich das
sich alle Trimmregler am Sender in Neutralstellung be nden. Sie
haben ein RTR-Modell erworben. D.h., dass Fahrzeug ist zum
Großteil für den sofortigen Einsatz vorbereitet. Es ist aber un-
abdingbar vor und nach jedem Einsatz das Modell auf mögliche
mechanische Schäden oder elektrische Defekte bzw. Störungen
zu überprüfen. Ebenfalls müssen sämtliche Bewegliche Teile auf
Ihre Freigängigkeit und Schraubverbindungen auf Ihren festen
Sitz kontrolliert werden. Legen Sie nun den Fahrakku in die
Akku-halterung im Fahrzeug ein. Achten Sie darauf dass die Ak-
kuhalterung wieder richtig mit den 2 mitgelieferten Splinten gesi-
chert wird und der Akku ohne großes Spiel sicher in der Akkuh-
alterung arretiert ist. Verbinden Sie nun den Fahrakku mit dem
Speedregler im Modell. Halten Sie das Fahrzeug in die Luft für
den Fall das sich der Motor beim Einschalten dreht. Schalten Sie
nun den Speedregler am Ein/Aus Schalter ein. Stellen Sie das
Modell auf den Boden und testen es auf korrekte Funktion. Len-
kung Rechts/Links, Vorwärts/Rückwärts. Sollten die Räder nicht
gerade aus nach vorne zeigen obwohl das Lenkrad am Sender
in Neutralstellung ist, können Sie diese mit Hilfe der Trimmregler
am Sender in die korrekte Position bringen.
Trimm L/R = Lenkung
Trimm V/R = Vorwärts/Rückwärts
Sollten sich die Räder nach vorne bzw. hinten drehen, ob wohl
kein entsprechender Befehl über den Gashebel am Sender ge-
geben wurde, versuchen Sie den Speedregler durch das aus-
trimmen des Gastrimmreglers am Sender in die Neutralstellung
zu trimmen.
Wir empfehlen Ihnen nun die in Ihren Empfänger integrierte Fail-
safe Einheit zu aktivieren. Im Auslieferzustand ist diese de-
aktiviert. In dem Sie während Sie den Gashebel am Sender in
Neutralstellung lassen (siehe Kapitel Fail Safe) und auf die Fail-
safetaste am Empfänger drücken bis diese blinkt und Sie dann
wieder los lassen aktivieren Sie die Failsafe Einheit. Aktivieren
Sie diese bei einem Elektrofahrzeug grundsätzlich nur in
Neutralposition des Gashebels, da sich das Modell ansons-
ten bei einem Verlust des Sendersignals selbstständig in die
zuvor einprogrammierte Gasposition bewegt.
Die Unterspannungsabschaltung beim Regler
dient dazu eine Tiefentladung der Akkus zu
verhindern, da diese sonst beschädigt wer-
den können. Vergewissern Sie sich, dass die
Unterspannung nicht unter dem empfohlenen
Wert liegt. Wenn die Unterspannung deakti-
viert ist aktivieren Sie sie. (siehe S.5 Regler,
S.7 Unterspannungsabschaltung).
Nun können Sie die erste Testfahrt vornehmen. Falls es sich bei
diesem Modell um Ihr erstes RC-Car handelt empfehlen wir Ih-
nen das Fahrzeug erst auf einer kleinen Teststrecke zu bewegen
um sich mit der Steuerung des Fahrzeugs und den Bedienele-
menten des Senders vertraut zu machen.
GB - Getting Started
Make sure that all parts from the box content are included. Trans-
mitter, Car, Charger, battery pack.
The battery pack has to be charged before use. Plug the charger
into a 230V outlet. Connect the charger to the battery. If the plug
of the charger and battery do not match, then you will nd a con-
nection lead in your box. The average charging time of the empty
battery is about 5 - 7 hours.
Place 4 pieces of AA batteries into the transmitter. If rechargeba-
le, please also make sure these are fully charged.
Read the chapter for usage of the transmitter and its controls
carefully.
Turn the radio off and make sure all the trim buttons on the trans-
mitter are in neutral position. You have purchased a RTR model,
which means it should be ready for immediate use after charging
all batteries. You need to check the car, electronics and all plastic
parts after each use to make sure no parts are damaged. Also all
the moving parts must be checked for their clearance, bolts and
screws that they are tight. Now put the battery into the battery
holder in the vehicle. Make sure that the battery holder is secu-
red properly with the 2 included clips for the battery holder. Now
connect the battery to the speed control in the model. Keep the
car in the air in case that the motor turns at full power. Switch the
speed control on the On / Off switch. Set the model on the ground
and test it for proper functioning. Steering right/ left, throttle/ bra-
ke, forward and backward. If the wheels do not point straight
forward even though the steering wheel on the transmitter is in
neutral, you can adjust it with the trim button on the transmitter.
Trim L/R = steering
Trim V/R = forward/backward
Should the wheels rotate forward or backward, even though no
command was given through the transmitter, then also the thrott-
le needs to be trimmed on the transmitter.
We encourage you now to activate your receiver‘s built-in Fail-
safe unit. On delivery it is turned off. Leave the throttle lever
in neutral position (see chapter Fail Safe). Press the fail-safe
button on the receiver until it ashes and let go to activate.
Check this principle in an electric vehicle only in the neutral
position of the throttle, because otherwise the model goes
into the previously programmed throttle position in a loss of
the transmitter signal.
The under voltage disconnection at the regula-
tor is to avoid a depth discharge of the batte-
ries, otherwise they could get damaged. Make
sure that the under voltage is not under the
recommended value. Please activate when the
under voltage is deactivated (see p. 5 regula-
tor, p. 7 under voltage disconnection).
Now you can make the rst test drive. If this is your rst rc car, we
recommend to drive it on a small test track to familiarise yourself
with the control of the vehicle and the controls of the transmitter.
Vers. 053361 / 053362
Ladegerät/Charger
Akku
Battery
Ladegerät
Charger
Ladegerät
Charger
Vers. 053360
Speedregler
ESC
ON/OFF
Akku
Battery
Regler/Akkuanschluß
ESC/Battery connector
ON/OFF
L/R V/R
DE - Achtung.
Trennen Sie immer unmittelbar nach Beenden des Ladevorgangs den Akku vom Ladegerät.
Trennen Sie das Ladegerät immer unmittelbar nach Abstecken des Akkus von der Span-
nungsversorgung. Ein eingesteckt lassen des Akkus bzw. des Ladegeräts nach Beenden des
Ladevorgangs kann zu Beschädigungen an Akku, Ladegerät oder der Spannungsversorgung
führen (Brandgefahr).
GB - Danger.
Always disconnect the battery from the charger immediately after charging. Always discon-
nect the charger from the power supply immediately after disconnecting the battery. Inser-
ting the rechargeable battery or charger after charging will result in damage to the battery,
charger or the power supply ( re hazard).
DE - Achtung: Betrifft nur LiPo Akkus
Laden Sie mit diesem Ladegerät nur hierfür geeignete Akku´s. Geeignete Akku´s sind Lithium Poly-
mer Akku´s mit max. 2 Zellen, max. 7,4V Nennspannung und max. 5000mAh. Der Akku muß über
einen Balanceranschluß des Typs JST-XH verfügen. Das Laden von nicht geeigneten Akku´s kann
zu Beschädigungen des Ladegerätes und des Akku´s führen. Brandgefahr! Der Balanceranschluß
des Ladegeräts darf keinesfalls umgelötet oder verändert werden!
GB - Caution: Only applicable for LiPo batteries
Only charge suitable battery‘s with this charger. Suitable battery‘s are lithium polymer battery‘s with
max. 2 cells, max. 7.4 V nominal voltage and max. 5000mAh. The battery must have a balancer
plug type JST-XH. The charging of unsuitable battery‘s can cause damage to the charger and the
battery‘s. Fire Hazard! The balancer plug of the charger is not allowed to get altered or soldered to
a different balancer plug type!
DE - Achtung: Betrifft nur NiMh Akkus
Laden Sie mit diesem Ladegerät nur hierfür geeignete Akku´s. Geeignete Akku´s sind Nickel-Metall-
hydrid Akku´s mit max. 6 Zellen, max. 7,2 V Nennspannung und max. 2000mAh. Der Akku muß über
einen Tamiyaanschluß verfügen. Das Laden von nicht geeigneten Akku´s kann zu Beschädigungen
des Ladegerätes und des Akku´s führen. Brandgefahr! Der Ladeanschluß des Ladegeräts darf kei-
nesfalls umgelötet oder verändert werden!
GB - Caution: Only applicable for NiMh batteries
Only charge suitable battery‘s with this charger. Suitable battery‘s are Nickel metal hydride battery‘s
with max. 6 cells, max. 7,2 V nominal voltage and max. 2000mAh. The battery must have a tamiya
plug. The charging of unsuitable battery‘s can cause damage to the charger and the battery‘s.
Fire Hazard! The charging connection of the charger is not allowed to get altered or soldered to a
different balancer plug type!