
- 2 -
ACHTUNG! Dieses Gerät ist nur für den professionellen Gebrauch geeignet! Schutzart IP 20 - nur für den Gebrauch
in trockener Umgebung (Indoor)!
ACHTUNG: AUGENSCHÄDEN! Blicken Sie bei Betrieb nicht für längere Zeit in die Lichtquelle. Dies kann für die Au-
gen schädlich sein. Achtung möglicherweise gefährliche Strahlung - Risikogruppe 2 in Anlehnung an DIN EN 62471
ACHTUNG! JB-Lighting Lichtanlagentechnik GmbH autorisiert den Gebrauch ihrer Geräte nicht in lebensunterstüt-
zenden Systemen. Lebensunterstützende Systeme sind Systeme deren Zweck dazu dient Leben zu erhalten oder
zu stabilisieren und deren Defekt oder Fehlfunktion möglicherweise den Tod oder die Verletzung von Personen nach
sich ziehen.
Das Produkt dieser Bedienungsanleitung entspricht folgender EU-Richtlinien:
- Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
- Elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU
!
!
1. Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Netzanschluss nur von einem Fachmann durchführen lassen!
Anschlusswerte: Spannung 100-240 V, Frequenz 50 - 60 Hz, Leistung max. 800VA Dem Scheinwerfer Sparx12 liegt ein konfek-
tioniertes Schukokabel mit dem PowerCon Anschluss bei. Der Anschluss an die Stromversorgung (100-240 Volt, 50 - 60 Hertz),
muss von einem autorisierten Fachmann durchgeführt werden. Die elektrische Sicherheit sowie die Funktion des Gerätes ist nur
dann gewährleistet, wenn es an ein vorschriftsmäßig installiertes Schutzleitersystem angeschlossen wird. Es ist sehr wichtig,
dass diese grundlegende Sicherheitsvoraussetzung vorhanden ist. Lassen Sie im Zweifelsfall die Elektroinstallation durch einen
Fachmann überprüfen. Der Hersteller kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch einen fehlenden oder
unterbrochenen Schutzleiter verursacht wurden! (z.B. Elektrischer Schlag). Benutzen Sie das Gerät nur im komplett zusammen-
gebauten Zustand, damit keine elektrischen Bauteile berührt werden können (Gefahr 100-240 V).
Anschluß EU-Model:
Anschluss außerhalb der EU:
Weltweit gibt es unterschiedliche Netzausführungen. Der Sparx12
darf nur an folgenden Stromnetzen betrieben werden:
ACHTUNG! Der Sparx18/Sparx30 darf in Kanada nur
im 2 Leiter, 1 Phasen-Netz maximal mit 120V betrie-
ben werden!
2. Netzanschluss verkabeln
Wenn Sie die aufgeführten Punkte beachtet haben, können Sie die Geräte einstecken, bzw. von einem Fachmann an das Netz
anschließen lassen.
ACHTUNG! Nach Inbetriebnahme kann der Sparx12 sofort aueuchten falls Standalone-Betrieb aktiviert ist oder
ein DMX-Signal anliegt!
!
!
!
Der Sparx12 verfügt über einen PowerCon out Netzausgang. Ent-
sprechend der örtlichen Gegebenheiten können mehrere Geräte
durch PowerCon in und PowerCon out verlinkt werden. Verbinden
Sie maximal 4 Sparx12 in einer Kette. Nutzen Sie dafür ein zugelas-
senes dreiadriges Kabel mit min. 1,5 mm² Querschnitt. Die Verkabe-
lung muss mit den kodierten Originalsteckern von Neutrik erfolgen.
Dabei sind die Installationshinweise vom Hersteller (www.neutrik.
com) und die Farbkodierung des Kabels zu beachten.
3. Netzdurchgang verkabeln
ACHTUNG! Nur von einem Fachmann durchführen lassen!
!
Netz SP12
2 Leiter, 1 Phase L
N
L
N
PE
3 Leiter, 1 Phase L
N
L
L
PE
N
4 Leiter, 3 Phase L1
L2
L3
N
L
N
PE
Leiterfarbe Funktion Symbol
Braun Phase „L“
Blau Neutralleiter „N“
Grün/Gelb Schutzleiter „PE“
Leiterfarbe Funktion Symbol
Braun Phase „L“
Blau Neutralleiter „N“
Grün/Gelb Schutzleiter „PE“