manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. JEAN MÜLLER
  6. •
  7. Power Distribution Unit
  8. •
  9. JEAN MÜLLER SASILplus-MOT Series User manual

JEAN MÜLLER SASILplus-MOT Series User manual

1471620
Erstellt am/Dated: 06/14
Letzte Änderung/Latest update: 06/16
BA-A019
Betriebsanleitung
Operating manual
DE
EN
SASILplus-MOT/DC
Warnung Warning
∙ Gefährliche elektrische Spannung!
∙ Kann zu elektrischem Schlag und Verbrennungen führen.
∙ Vor Beginn der Arbeiten prüfen, ob die Vorraussetzung
der inneren Unterteilung Form 4b vorliegt. (Vorraus-
setzung für Arbeiten unter Spannung ist ab Form 4a
gegeben – DIN 61439).
∙ Hazardous voltage!
∙ Can cause electrical shock and burns.
∙ Check before work whether the requirement for form
of internal separation 4b is met. (Minimum requirement
for live working is form of internal separation 4a –
IEC/EN 61439).
ENDE
Hinweis Advice
Das in dieser Betriebsanleitung beschriebene Produkt
darf nur von dafür ausgebildetem elektrotechnischem
Fachpersonal installiert und bedient werden.
„Laien“ dürfen diese Produkte nicht installieren oder
bedienen, weil sie die Tragweite von Handlungen nicht
absehen können.
The product described in this operating manual may
be installed only by electrotechnically qualified per-
sonnel.
“Laymen” must not install or operate because they can-
not foresee the
possible consequences of their actions.
ENDE
2/12
BA-A019 | 1471620
1 Leistendeckel
2 Bewegliche Abdeckung (abschließbar)
3 Drehriegelverschluss Leistendeckel
4 Innenliegende Scharnierraste
5 Bezeichnungsschild
6 Typenschild
7 Schaltstellungsanzeige (mechanisch)
8 Betriebsartenschalter
9 Taster Ausschalten
10 Taster Einschalten
11 LED – Ausgeschaltet (grün)
12 LED – Eingeschaltet (rot)
13 LED – Status Motorsteuerung (grün)
14 LED – Status Sicherungsüberwachung (grün)
15 LED – Sicherungsausfall F1 (rot)
16 LED – Sicherungsausfall F3 (rot)
17 Scroll Taster
18 LCD Anzeige
19 Notbetätigung (hinter Frontschild)
1 Cover block
2 Mobile cover (lockable)
3 Rotation bolt for locking the cover block
4 Internal hinge-catch
5 Nameplate
6 Rating plate
7 Switch position indicator (mechanical)
8 Mode switch
9 OFF button
10 ON button
11 LED – OFF (green)
12 LED – ON (red)
13 LED – Status MOT (green)
14 LED – Status Fuse Monitor (green)
15 LED – Fuse F1 blown (red)
16 LED – Fuse F3 blown (red)
17 Scroll switch
18 LCD Panel
19 Emergency switch (behind the face plate)
Erklärung der Anzeige und Bedienelemente
1. Leistendeckel
Der Leistendeckel beinhaltet die komplette Antriebs-
einheit. Vor der Inbetriebnahme ist unbedingt darauf zu
achten, dass der Leistendeckel mit dem Verschluss (3)
verriegelt ist. Zum Öffnen des Leistendeckels (nur im aus-
geschalteten Zustand möglich), z.B. zum Sicherungs-
wechsel, den Leistendeckel mittels Lösen der innenliegen-
den Scharnierraste (4) abnehmen (hohes Eigengewicht).
2. Bewegliche Abdeckung (abschließbar)
Hinter dieser Abdeckung (2) befinden sich die zur Steuerung
und Einstellung benötigten Elemente. Die Abdeckung ist
mittels externer Schlösser (bis zu 3 Stück) abschließbar.
Durch diese Abdeckung wird unbeabsichtigtes betätigen
der Tasten verhindert.
3. Drehriegelverschluss Leistendeckel
Mit dem Verschluss (3) wird der Leistendeckel zum Betrieb
der SASILplus-MOT Leiste geschlossen. Es ist unbedingt
darauf zu achten, dass der Leistendeckel (1) während des
Betriebes mittels des Verschlusses (3) geschlossen ist.
4. Innenliegende Scharnierraste
Die Scharnierraste (4) ist ein lösbares Scharnier des Leisten-
deckels. Bedingt durch das hohe Eigengewicht des
Leistendeckels, muss durch Lösen der Scharnierraste der
Leistendeckel abgenommen werden.
5. Bezeichnungsschild
Durch Kunden zu beschriften
6. Typenschild
7. Schaltstellungsanzeige (mechanisch)
Description of the display and operating elements
1. Cover block
The front housing comprises the complete drive unit and
contains all drive, control and operating components.
Before using the device, it is essential to make sure that
the front housing is locked with the locking bolt 3. To
open the front cover (only possible when switched off),
e.g. in order to replace a fuse, remove the front housing
by releasing the internal hinge 4 (heavy intrinsic weight).
2. Mobile cover (lockable)
The components required to control and set the device
are located behind this cover (2). The cover can be locked
by external locks (up to 3) and is designed to prevent
inadvertent operation.
3. Rotation bolt for locking the cover block
The front cover is locked for operation by means of locking
bolt 3 (see also item 1). It is imperative to make sure that
front covering 1 is locked with locking bolt
3 during operation.
4. Internal hinge-catch
The hinge catch 4 is a releasable hinge between the
front covering and switch block. 5. Due to the high
intrinsic weight of the front covering, it must be removed
by releasing the hinge.
5. Nameplate
Label by customers
6. Rating plate
7. Switch position indicator (mechanical)
465 1
7
19 2 8 9
11
13
12
10
14
15 16 17 18 3
Ausgeschaltet/Switched OFFEingeschaltet/Switched ON
DE EN
3/12
BA-A019 | 1471620
8. Betriebsartenschalter
Mit dem Codierschalter 8 (befindet sich hinter der
beweglichen Abdeckung 2) können die drei Betriebsarten
eingestellt werden:
a: Manual (manuell)
Nur EIN-/AUS-Funktion über Taster 9 und 10
b: Locked (gesperrt)
Keine Schaltfunktionen möglich
(im Manuellen und im Automatik-Betrieb).
c: Auto (automatik)
In dieser Betriebsart können nur externe
DC24V Signale genutzt werden.
Achtung: Bei Revisionsarbeiten muss der Betriebsarten-
schalter auf locked stehen. Ein unbeabsichtigtes Wieder-
einschalten wird durch Verschließen der beweglichen
Abdeckung mittels Vorhängeschlösser verhindert werden.
9. Taster Ausschalten
Um den manuellen Schaltvorgang „Ausschalten“
auszulösen, ist die rot Taste ca. 1-2 Sek. zu drücken.
10. Taster Einschalten
Um den manuellen Schaltvorgang „Einschalten“
auszulösen, ist die grün Taste ca. 1-2 Sek. zu drücken.
11. LED – Ausgeschaltet (grün)
Signalisiert den ausgeschalteten Zustand durch Leuchten
einer grünen LED.
12. LED – Eingeschaltet (rot)
Signalisiert den eingeschalteten Zustand durch Leuchten
einer roten LED.
13. LED – Status Motorsteuerung (grün)
Diese Status-Leuchtdiode leuchtet im normalen
Betriebsmodus grün. Wenn ein Fehler vorliegt blinkt
diese Leuchtdiode grün.
14. LED – Status Sicherungsüberwachung (grün)
Diese Status-Leuchtdiode leuchtet im normalen
Betriebsmodus grün. Wenn ein Fehler vorliegt blinkt
diese Leuchtdiode grün.
15. LED – Sicherungsausfall F1 (rot)
Anzeige Sicherungsausfall F1
16. Anzeige LED – Sicherungsausfall F3 (rot)
Anzeige Sicherungsausfall F3
Funktion Sicherungsüberwachung
Bei eingeschalteter Schaltersicherungsleiste
SASILplus-MOT, anliegender Hilfsspannung DC24V und
intakten Sicherungseinsätzen leuchtet die Status-LED
14 grün. Bei Ausfall einer oder mehrerer Sicherungen
leuchten die entsprechenden LED’s 15, 16 und/oder
17 rot und das eingebaute Relais zieht an. Nach dem
Auswechseln der Sicherung(en) erfolgt beim Wieder-
einschalten ein automatischer Reset. Die Sicherungsüber-
wachung ist wieder einsatzbereit (Störungs LED’s
erloschen, Relais abgefallen).
Hinweis: Bei ausgeschalteter Leiste sind die Störanzeige
LED’s erloschen.
17. Scroll Taster
Nur in Verbindung mit optional eingebautem Sensor-
modul EE07. Hierbei werden verschiedene Messwerte im
Display (19) angezeigt.
8. Mode switch
The mode switch 8 (located behind the mobile cover 2)
can be used to set 3 operating modes.:
a: Manual (manuell)
ON/OFF function only with buttons 9 and 10
b: Locked
No switch functions possible
(in either manual or automatic mode).
c: Auto (automatic)
In this mode only, external DC24V signals can be used.
Attention: For maintenance work, the mode switch should
be switched to locked. A unintentional restart should be
prevented by closing the movable cover
by padlocks.
9. OFF button
To trigger the manual “Off” switching function, hold down
the red button for about 1-2 seconds.
10. ON button
To trigger the manual “On” switching function,
hold down the green button for about 1-2 seconds.
11. LED – OFF (green)
Green LED lights up to signal OFF status.
12. LED – ON (red)
Green LED lights up to signal ON status.
13. LED – Status MOT (green)
These status light emitting diode shines in the normal
operating mode green.
14. LED – STATUS Fuse Monitor (green)
These status light emitting diode shines in the normal
operating mode green. If an error is present flashes
this light emitting diode green.
15. LED – Fuse F1 blown (red)
Red LED to indicate fuse F1 has blown
16. LED – Fuse F3 blown (red)
Red LED to indicate fuse F3 has blown
Function Fuse Monitor
When the SASILplus-MOT fuse combination unit is
switched on and an auxiliary voltage of DC24V is applied
the STATUS LED 14 lights up green if all the fuse links are
intact. If one or more fuses has blown, the corresponding
LED(s) 15, 16 and/or 17 light up red and the built-in relay
picks up. After replacing the fuse(s), the system is auto-
matically reset when it is switched on again, and the
monitoring operation of the fuse monitor is restored.
(Fault indicator LEDs off, relay released).
Note: If the block is switched off to replace a fuse, the
relevant fault indicator LED automatically goes out.
17. Scroll switch
Only possible with optional built in sensor module EE07.
Different readings can be shown on the display (19).
a b b c
4/12
BA-A019 | 1471620
Statusmeldungen/Status messages
Eingangssignal „Ein“ oder
Funktionstaste „Ein“ aktiviert
Input signal “On”
or Function switch “On” is activated
Eingangssignal „Aus“ oder
Funktionstaste „Aus“ aktiviert
Input signal “On” or
Function switch “On” is activated
Betriebsart „Manuell“ gewählt
Operating mode “manual” selected
Betriebsart „Automatik“ gewählt
Operating mode “automatic” selected
Betriebsart „Verriegelt“ gewählt
Operating mode “locked” selected
Betriebsartenschalter nicht eingerastet
Operating mode “undenfined” selected
Firmware Version der Motorsteuerung
(Anzeige während booten)
Firmware version of the motor control
(Display during boot)
Anzahl der Schaltspiele
Number of switching cycles
Sicherungszustand F1, F3
(o.k. = nicht ausgelöst/def = ausgelöst)
Fuse condition F1, F3
(o.k. = not blowed/def = blowed)
Fehlermeldungen/Error messages
Versorgungsspannung ungültig
<18V/> 30V
Invalid power supply <18V/> 30V
Sonstige Fehlermeldungen:
Bitte umgehend Kontakt mit
JEAN MÜLLER-Service aufnehmen
Other Error messages:
Please take quickly contact
with JEAN MÜLLERService
18. LCD Anzeige
Anzeige der Betriebszustände, Fehlermeldungen und
Messwerte:
18. LCD Panel
Display of operating status, error messages and
measured values:
Warnmeldungen/Alerts
Eingangssignale Aus/Ein ungültig
Invalid Inputsignal OFF/ON
Spannung auf Abgangsseite,
Spannungsfreiheit prüfen!
Voltage on load side,
check that there is no voltage present!
5/12
BA-A019 | 1471620
19. Notbetätigung (hinter Frontschild)
Die Notbetätigung ist ein manuelles Ausschalten der Leiste
bei Verlust der Steuerspannung oder Defekt der Steuer-
elektronik im eingeschalteten Zustand. Diese Notfunktion
ist nur im Sonderfall einer Notabschaltung anzuwenden
und in keinem Fall zum betriebsmäßigen Schalten der
Leiste zu verwenden. Sollte nach Eintreten einer Notsitua-
tion die Steuerelektronik dauerhaft gestört sein, oder ein
dauerhafter Verlust der Versorgungsspannung (DC24V)
auftreten, ist der motorisch angetriebene Leistendeckel
gegen einen handbetätigten Leistendeckel zu tauschen,
um das betriebsmäßige Schalten zu gewährleisten.
Ein betriebsmäßiges EIN- und AUS-Schalten der
Leiste über die manuelle Notbetätigung führt zur
Zerstörung der Antriebseinheit!
Durchführung einer manuellen Notbetätigung:
Die manuelle Notbetätigung wird mittels eines 6mm
Innensechskant Schlüssels durchgeführt.
Folgende Schritte sind nacheinander durchzuführen:
Frontschild seitlich herausschieben und den darunter
befindlichen Anweisungen folgen.
1) Betriebsartenschalter auf locked einstellen (siehe 8. b).
2) Entriegeln und Auskuppeln des Motorantriebs
vom Schaltmechanismus.
3) Ausschalten der Leiste.
4) Einkuppeln und Verriegeln des Motorantriebs mit
dem Schaltmechanismus.
Ist der Motorantrieb wieder eingekuppelt und verriegelt
findet nach Spannungswiederkehr ein automatisches
Zentrieren der Motoreinheit statt. Eine manuelle Not-
betätigung bei vorhandener Steuerspannung ist un-
zulässig. Hat die Motoreinheit Ihren Zentriervorgang
beendet kann die Leiste wieder elektrisch angetrieben
und eingeschaltet werden. Die nachfolgenden Zustände
und Zusammenhänge sind bei der manuellen Not-
betätigung zu berücksichtigen und ggf. zu korrigieren.
· Durch das Entkuppeln des Motorantriebs ist die
Schaltstellungsanzeige nicht immer konform mit der
Schaltstellung des Schaltgerätes.
· Hat das Sprungschaltwerk hörbar geschaltet, ist der
Schaltvorgang beendet. Ein weiteres Drehen in
Richtung „AUS“ ist nicht erforderlich und kann bei
Gewaltanwendung zur Zerstörung der Antriebseinheit
führen.
· Beim Einkuppeln vom Motorantrieb auf das Schalt-
ritzel vom Schaltmechanismus kann es vorkommen,
dass die Zahnräder nicht ineinander greifen und das
Einkuppeln blockieren. In diesem Fall ermöglicht eine
leichte Korrektur der Stellung des Schaltmechanismus
das Einkuppeln. Das Einkuppeln kann in keinem Fall
durch Krafteinwirkung zwanghaft herbeigeführt
werden.
Achtung: Trotz verschließen der beweglichen Abdeck-
klappe mittels Vorhängeschlösser kann die Leiste im
Notbetrieb unzulässig eingeschaltet werden.
19. Emergency switch (behind the face plate)
For mechanically switching off the fuse combination block
in the event of auxiliary voltage failure or of a defect in the
control electronics when the unit is switched on.
Remove the SASILplus-MOT faceplate and follow the
instructions under the plate.
NOTE: The emergency manipulation of the SASILplus-MOT
border may only for switching the switched off.
SASILplus-MOT switch on used will to switching on of the
SASILplus-MOT switch on without necessary foreign
supply voltage DC24V must a hand transacted cover be
used.
An normally switch on and off the switch
disconnector on the manual override will destroy
the drive unit!
Performing a manual override:
The manual override is performed using a 6mm Allen key.
The following steps must be performed in sequence:
Frontlabel move sideways.
Followed the instruction on the label.
1) Turn the mode switch to locked (see 8. b).
2) Unlock and declutch the motor drive
of the switching mechanism.
3) Turn off the switch.
4) Engage and lock the motor drive of the
switching mechanism.
If the motor drive clutch engages and locks found after
return of voltage automatic centering of the motor unit
instead. A manual emergency switch while existing
control voltage is not allowed. Has the motor unit the
centering process finished the switch can be electrically
powered switched on. The following states and relation-
ships are taken into account when the manual override
and correct if necessary:
· By disengaging the motor drive the switch position
indication is not always consistent with the switching
position of the switching device.
· Does the snap action switch mechanism connected
audible the shift is completed. Another switching
towards “OFF” is not necessary and may result in
damaged of the drive unit.
· During engagement by the motor drive on the
switching of the switching gear mechanism, it can
happen that the gears do not engage, and the
engagement block. In this case, a slight correction of
the position of the shift mechanism allows the
engagement. The engagement can be brought about
by compulsive force in any case.
Warning: Despite close the movable cover flap, the swtich
in emergency mode are switched inadmissible by
padlocks.
6/12
BA-A019 | 1471620
16-polige Steckerleiste/16-pole female connector
Typ/Type: SASILplus-MOT/NC/NO/ES09/SKL
PIN
PIN
BMK-Anschluss
Connection
Bezeichnung
Description
+
-
+
-X1 -
-X3 +' -'
1
2
3
5
1
2
3
5
1
2
1
2
Display
Motordeckel
auto
locked
manual
locked
Aus
Ein
Betrieb
F3
F2
F1
Aus
Status
Ein
P2
Q1
P1
S3
S2
S1
5
3
4
6
23
24
S4 11
12
S5
24VDC
0VDC
ext AUS
ext EIN
SHLD
B1
ES09
7
8
9
15
16
-X2
10
12
14
12
11
14
-1K1
D-Sub 9
1 – frei/nc
2 – frei/nc
3 S5-11 Schaltstellung
Switch position indicator NC
4 S5-12 Schaltstellung
Switch position indicator NC
5 S4-23 Schaltstellung
Switch position indicator NO
6 S4-24 Schaltstellung
Switch position indicator NO
7 K1-12 Melderelais/Signal relay ES09, NC
8 K1-14 Melderelais/Signal relay ES09, NO
9 K1-11 Melderelais/Signal relay ES09, COM
10 SHLD Schirmung/Shielding
11 – frei/nc
12 Ext EIN Ext. Steuerspannung EIN
Ext. control voltage ON
13 – frei/nc
14 Ext AUS Ext. Steuerspannung AUS
Ext. control voltage OFF
15 DC24V Versorgungsspannung/Power supply DC24V
16 DC0V Versorgungsspannung/ Power supply DC0V
Typ/Type: SASILplus-MOT/NC/NO/ES09.24/SKL
PIN
PIN
BMK-Anschluss
Connection
Bezeichnung
Description
+
-
+
-X1 -
-X3 +' -'
1
2
3
5
1
2
3
5
1
2
1
2
Display
Motordeckel
auto
locked
manual
locked
Aus
Ein
Betrieb
F3
F2
F1
Aus
Status
Ein
P2
Q1
P1
S3
S2
S1
5
3
4
6
23
24
S4 11
12
S5
24VDC
0VDC
ext AUS
ext EIN
SHLD
B1
ES09
7
8
9
15
16
-X2
10
12
14
12
11
14
-1K1
D-Sub 9
1 – frei/nc
2 – frei/nc
3 S5-11 Schaltstellung
Switch position indicator NC
4 S5-12 Schaltstellung
Switch position indicator NC
5 S4-23 Schaltstellung
Switch position indicator NO
6 S4-24 Schaltstellung
Switch position indicator NO
7 K1-12 Melderelais/Signal relay ES09, NC
8 K1-14 Melderelais/Signal relay ES09, NO
9 K1-11 Melderelais/Signal relay ES09, COM
10 SHLD Schirmung/Shielding
11 – frei/nc
12 Ext EIN Ext. Steuerspannung EIN
Ext. control voltage ON
13 – frei/nc
14 Ext AUS Ext. Steuerspannung AUS
Ext. control voltage OFF
15 DC24V Versorgungsspannung/ Power supply DC24V
16 DC0V Versorgungsspannung/ Power supply DC0V
DC220-440V
DC12-48V
7/12
BA-A019 | 1471620
Typ/Type: SASILplus-MOT/1SH/NC/NO/ES09/SKL
PIN
PIN
BMK-Anschluss
Connection
Bezeichnung
Description
+
-
+
-X1 -
-X3 +' -'
1
2
3
5
1
2
3
5
1
2
1
2
Display
Motordeckel
auto
locked
manual
locked
Aus
Ein
Betrieb
F3
F2
F1
Aus
Status
Ein
P2
Q1
P1
S3
S2
S1
5
3
4
6
23
24
S4 11
12
S5
24VDC
0VDC
ext AUS
ext EIN
SHLD
B1
ES09
U=60mV
U=60mV
U=60mV
U=60mV
(bei Nennstrom)
(bei Nennstrom)
(bei Nennstrom)
(bei Nennstrom)
2
1
7
8
9
15
16
-X2
10
12
14
-R1
12
11
14
-1K1
D-Sub 9
1 R1-1 Messwiderstand/Shunt R1
2 R1-2 Messwiderstand/Shunt R1
3 S5-11 Schaltstellung
Switch position indicator NC
4 S5-12 Schaltstellung
Switch position indicator NC
5 S4-23 Schaltstellung
Switch position indicator NO
6 S4-24 Schaltstellung
Switch position indicator NO
7 K1-12 Melderelais/Signal relay ES09, NC
8 K1-14 Melderelais/Signal relay ES09, NO
9 K1-11 Melderelais/Signal relay ES09, COM
10 SHLD Schirmung/Shielding
11 – frei/nc
12 Ext EIN Ext. Steuerspannung EIN
Ext. control voltage ON
13 – frei/nc
14 Ext AUS Ext. Steuerspannung AUS
Ext. control voltage OFF
15 DC24V Versorgungsspannung/ Power supply DC24V
16 DC0V Versorgungsspannung/ Power supply DC0V
Typ/Type: SASILplus-MOT/1SH/NC/NO/ES09.24/SKL
PIN
PIN
BMK-Anschluss
Connection
Bezeichnung
Description
+
-
+
-X1 -
-X3 +' -'
1
2
3
5
1
2
3
5
1
2
1
2
Display
Motordeckel
auto
locked
manual
locked
Aus
Ein
Betrieb
F3
F2
F1
Aus
Status
Ein
P2
Q1
P1
S3
S2
S1
5
3
4
6
23
24
S4 11
12
S5
24VDC
0VDC
ext AUS
ext EIN
SHLD
B1
ES09
U=60mV
U=60mV
U=60mV
U=60mV
(bei Nennstrom)
(bei Nennstrom)
(bei Nennstrom)
(bei Nennstrom)
2
1
7
8
9
15
16
-X2
10
12
14
-R1
12
11
14
-1K1
D-Sub 9
1 R1-1 Messwiderstand/Shunt R1
2 R1-2 Messwiderstand/Shunt R1
3 S5-11 Schaltstellung
Switch position indicator NC
4 S5-12 Schaltstellung
Switch position indicator NC
5 S4-23 Schaltstellung
Switch position indicator NO
6 S4-24 Schaltstellung
Switch position indicator NO
7 K1-12 Melderelais/Signal relay ES09, NC
8 K1-14 Melderelais/Signal relay ES09, NO
9 K1-11 Melderelais/Signal relay ES09, COM
10 SHLD Schirmung/Shielding
11 – frei/nc
12 Ext EIN Ext. Steuerspannung EIN
Ext. control voltage ON
13 – frei/nc
14 Ext AUS Ext. Steuerspannung AUS
Ext. control voltage OFF
15 DC24V Versorgungsspannung/ Power supply DC24V
16 DC0V Versorgungsspannung/ Power supply DC0V
DC220-440V
DC12-48V
8/12
BA-A019 | 1471620
MOT, 2-polig, Größe 00 und 1/MOT, 2-pole, size 00 and 1
Technische Daten/Technical data
Typ
Type
SASIL-P...00/
H21/...
SASIL-P...1/
H21/...
Elektrische
Kenngrößen
Electrical
characteristics
Bemessungsbetriebsspannung/Rated operational voltage UeV DC220 DC440 DC220 DC440
Bemessungsbetriebsstrom/Rated operational current IeA 160 160 250 250
Konv. thermischer Strom mit Sicherungen
Conventional free air thermal current with fuses Ith A 160 160 250 250
Bemessungsisolationsspannung
Rated insulation voltage UiV DC1000 DC1000
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom
Rated conditional short-circuit current -kA
eff 35 35 35 35
Gebrauchskategorie/Utilization category - - DC22B DC21B DC22B DC21B
Bemessungseinschaltvermögen/Rated making capacity - A 640 240 1000 375
Bemessungsausschaltvermögen/Rated breaking capacity - A 640 240 1000 375
Bemessungsstoßspannung
Rated impulse withstand voltage Uimp kV8888
Elektrische Lebensdauer (Schaltspiele)
Operating cycles with current - - 200 200 200 200
Gesamtverlustleistung bei Ith (ohne Sicherung)
Total power loss at Ith (without fuse) PVW32325959
Sicherungsein-
sätze
Fuse-links
Baugröße nach DIN 43 620/Size to DIN 43 620 - - 00 1
Max. Bemessungsstrom (gL/gG)/Max. rated current (gL/gG) INA 160 200 250 250
Max. zul. Verlustleistung pro SE
Max. permis. power loss per fuse-link PVW12 32
Mechanische
Kenngrößen
Mechanical
characteristics
Mechanische Lebensdauer (Schaltspiele)
Operating cycles without current - - 1400 1400
Gewicht/Weight - kg 5,91 7,63
Sammelschienenabstand/Busbar distance - mm 370 (2x185) 370 (2x185)
Sammelschienendicke/Busbar thickness -mm 10 10
9/12
BA-A019 | 1471620
MOT, 2-polig, Größe 2 und 3/MOT, 2-pole, size 2 and 3
Typ
Type
SASIL-P...2/
H21/...
SASIL-P...3/
H21/...
Elektrische
Kenngrößen
Electrical
characteristics
Bemessungsbetriebsspannung/Rated operational voltage UeV DC220 DC440 DC220 DC440
Bemessungsbetriebsstrom/Rated operational current IeA 400 400 630 630
Konv. thermischer Strom mit Sicherungen
Conventional free air thermal current with fuses Ith A 400 400 630 630
Bemessungsisolationsspannung
Rated insulation voltage UiV DC1000 DC1000
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom
Rated conditional short-circuit current -kA
eff 35 35 35 35
Gebrauchskategorie/Utilization category - - DC22B DC21B DC22B DC21B
Bemessungseinschaltvermögen/Rated making capacity - A 1600 600 2520 945
Bemessungsausschaltvermögen/Rated breaking capacity - A 1600 600 2520 945
Bemessungsstoßspannung
Rated impulse withstand voltage Uimp kV8888
Elektrische Lebensdauer (Schaltspiele)
Operating cycles with current - - 200 200 200 200
Gesamtverlustleistung bei Ith (ohne Sicherung)
Total power loss at Ith (without fuse) PVW 91 91 197 197
Sicherungsein-
sätze
Fuse-links
Baugröße nach DIN 43 620/Size to DIN 43 620 -- 2 3
Max. Bemessungsstrom (gL/gG)/Max. rated current (gL/gG) INA 400 400 630 630
Max. zul. Verlustleistung pro SE
Max. permis. power loss per fuse-link PVW45 60
Mechanische
Kenngrößen
Mechanical
characteristics
Mechanische Lebensdauer (Schaltspiele)
Operating cycles without current - - 800 800
Gewicht/Weight - kg 13,42 13,54
Sammelschienenabstand/Busbar distance - mm 370 (2x185) 370 (2x185)
Sammelschienendicke/Busbar thickness -mm 10 10
10/12
BA-A019 | 1471620
SASILplus-MOT-spezifische Kenngrößen
SASILplus-MOT specific characteristics
Elektrische
Kenngrößen
Electrical
characteristics
Überspannungskategorie/Overvoltage category – III
Spannungsversorgung/Power supply V DC24 (18…30)
Leistungsaufnahme/Input power VA 24
Innenwiderstand/Internal resistance L-N/L-L MΩ 2,4 (ES09)/0,38 (ES09.24)
Schaltzeit/Switch time s<5
Elektr. Messgrößen
Measured quantities Spannungseingänge/Voltage input channels V2 x DC440 (ES09)
2x DC48 (ES09.24)
Ausgänge
Output channels
Relaisausgang/Relay output –1 x Wechslerkontakt
Changeover contact
Max. Spannung/Maximium voltage V AC230
Max. Schaltstrom/Maximium switching voltage A1
Eingänge
Input channels
1x ext On/1x ext Off
Typ/Type –1 x ext Ein/1 x ext Aus
1 x ext On/1 x ext Off
Spannung/Voltage V DC18-30
Strom/Current mA DC10
Signaldauer/Signal duration ms >300
EMV/EMC
EN61000-6-2
Stoßspannung/Lightning impulse withstand voltage 1,2/50µs KV 2
Funkstörfeldstärke/Radio noise field strength – Klasse A und B/Class A and B
Luftentladung/Air discharge method KV 8
Kontaktentladung/Contact discharge method KV 4
Gestrahlte Störsendung/Radiated disturbances V/m 10
Leitungsgeführte Störsendung/Conducted disturbances kV 1
Allgem. Daten
General
technical data
Temperaturbereich/Temperature range °C -10 bis/up to +55
Anzeige „Status ES“/Indication “status ES” – 1 LED (grün/green)
Anzeige „Sicherungsausfall“/Indication “False” – 2 LED (rot/red)
Anzeige „Status Motor“/Indication “status motor” – 1 LED (grün/green)
Anzeige „Ein“/Indication “On” – 1 LED (rot/red)
Anzeige „Aus“/Indication “Off” – 1 LED (grün/green)
LCD Anzeige/LCD Display – 2-reihig/2 rows
11/12
BA-A019 | 1471620
SASIL-PL00 MOT, 2-polig, Anschluss rechts, 185mm Sammelschienensystem
SASIL-PL00 MOT, 2-pole, connection right, 185mm busbar system
SASIL-PL1 MOT, 2-polig, Anschluss rechts, 185mm Sammelschienensystem
SASIL-PL1 MOT, 2-pole, connection right, 185mm busbar system
370
+
+
-
-
49,5 215
230
255
87
86
11,5
M8
6
9
215 25
77
149
3mm DB
10
542
590
570
370
+
-
74,5 215
230
255
87
86
11
M10
6
9
215
25
94
175
3mm DB
10
543
590
570
+
+
-
-
Maßzeichnungen/Dimensions
12/12
BA-A019 | 1471620
Service
Sollte Fragen auftreten, die nicht in dieser Betriebsanleitung
beschrieben sind wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Für die Bearbeitung von Fragen benötigen wir folgende
Angaben:
· Gerätebezeichnung (siehe Typenschild)
· Seriennummer (siehe Kennzeichnung unterhalb der
Gerätefrontblende)
· Genaue Fehlerbeschreibung
Kontakt/Contact
Jean Müller GmbH
Elektrotechnische Fabrik
H.J.-Müller-Straße 7
65343 Eltville am Rhein
Tel./Phone: 06123 604-332
Fax/Fax: 06123 604-8332
service@jeanmueller.de
www.jeanmueller.de
Service
Should questions arise, which are not described in this
manual please contact us directly. For the processing of
questions we need the following information:
· Device name (see typeplate)
· Serial number (see mark behind the device front panel)
· Description of the error
SASIL-PL2/3 MOT, 2-polig, Anschluss rechts, 185mm Sammelschienensystem
SASIL-PL2/3 MOT, 2-pole, connection right, 185mm busbar system
370
+
-
+
-
149,5
213
230
255
87
86
11
M12
38
20
213
25
98
146
3mm DB
10
541
590
570
+
+
-
-

This manual suits for next models

3

Other JEAN MÜLLER Power Distribution Unit manuals

JEAN MÜLLER TOKEO-1-3 Specification sheet

JEAN MÜLLER

JEAN MÜLLER TOKEO-1-3 Specification sheet

JEAN MÜLLER SASILplus BA-A025 User manual

JEAN MÜLLER

JEAN MÜLLER SASILplus BA-A025 User manual

JEAN MÜLLER BA-L011 User manual

JEAN MÜLLER

JEAN MÜLLER BA-L011 User manual

Popular Power Distribution Unit manuals by other brands

Beta Three PX128 user manual

Beta Three

Beta Three PX128 user manual

Woodward HighPROTEC MRU4 manual

Woodward

Woodward HighPROTEC MRU4 manual

GE SPM Series instruction manual

GE

GE SPM Series instruction manual

Adam Hall PRO PORT 4 PP quick start guide

Adam Hall

Adam Hall PRO PORT 4 PP quick start guide

Pakedge Device & Software P8 Quick start quide

Pakedge Device & Software

Pakedge Device & Software P8 Quick start quide

ABB RELION RER670 Commissioning manual

ABB

ABB RELION RER670 Commissioning manual

RMS 1S25 Series Technical bulletin

RMS

RMS 1S25 Series Technical bulletin

Raritan Dominion Px Quick setup guide

Raritan

Raritan Dominion Px Quick setup guide

ABB Relion 650 series ANSI Engineering manual

ABB

ABB Relion 650 series ANSI Engineering manual

Amplink PDM user manual

Amplink

Amplink PDM user manual

Belkin PUREIAV PF31 user manual

Belkin

Belkin PUREIAV PF31 user manual

Eaton Mini PDU Installation and operation manual

Eaton

Eaton Mini PDU Installation and operation manual

Hugo Lahme VitaLight 40600250 user manual

Hugo Lahme

Hugo Lahme VitaLight 40600250 user manual

Remote Audio BDSv5 SMART manual

Remote Audio

Remote Audio BDSv5 SMART manual

Riello UPS Sentinel Tower STW 5000 user manual

Riello UPS

Riello UPS Sentinel Tower STW 5000 user manual

GRAUPNER LIPO DISCHARGE PROTECTION 2-14 manual

GRAUPNER

GRAUPNER LIPO DISCHARGE PROTECTION 2-14 manual

Avocent Cyclades PM10-15A Quick installation guide

Avocent

Avocent Cyclades PM10-15A Quick installation guide

TOWA LCM1010 Operation manual

TOWA

TOWA LCM1010 Operation manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.