Jetline PEGASUS User manual

ELEKTRISCHE TERRASSENHEIZUNG
WAND-STRAHLER „PEGASUS“
Artikel-Nr.: 23009
54,7 x 12,7 x 9 cm
- BEDIENUNGSANLEITUNG -
Installationsvideos und Aufbauanleitungen
zu unseren Produkten finden Sie unter
www.jet-line-e-trade.de
Nutzername: jet-line • Passwort: user2011
Weitere Produkte für Ihren Garten
finden Sie unter
www.gartenmoebelkauf.de
Produkt-Code: 23009
Produkt-Maße: ca. 54,7 x 12,7 x 9 cm

2
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines elektrischen
Terrassen-Heizstrahlers aus dem Hause Jet-Line entschieden haben. Diese
Bedienungsanleitung beinhaltet wichtige Informationen zur sachgemäßen
Verwendung und Pflege. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die Anleitung sorgfältig
durchzulesen und sich mit allen Aspekten der Bedienung vertraut zu machen,
ehe Sie Ihren neuen Heizer in Gebrauch nehmen.
Bitte packen Sie zunächst alle Bauteile aus und kontrollieren Sie die Lieferung
auf Vollständigkeit. Stellen Sie sicher, dass keine Teile mehr im Karton sind und
entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial vom Gerät. Montieren Sie Ihren
neuen Heizer dann wie in dieser Anleitung beschrieben.
Schließen Sie den Heizer nicht an das Stromnetz an, wenn das Kabel oder
eines der anderen Bauteile eine Beschädigung aufweist.
WARNUNG: Die Terrassenheizung ist nicht mit einem Thermostat
ausgestattet und kann die Raumtemperatur nicht eigenständig regulieren. Bitte
verwenden Sie ihn nicht zum Beheizen kleiner Räume, in denen sich
Personen aufhalten, die den Raum nicht eigenständig verlassen können bzw.
nur wenn eine permanente Überwachung gewährleistet ist.
ACHTUNG: Einige Bauteile erhitzen sich bei Gebrauch sehr stark und können
bei Berührung zu Verbrennungen führen. Besondere Vorsicht ist in der
Gegenwart von Kindern oder anderen schutzbedürftigen Personen geboten.
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte treffen Sie vor der Verwendung des Gerätes einige grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen, um das Risiko für Brand, Elektroschock,
Verbrennungen oder andere Verletzungen zu minimieren:
1. Montieren Sie das Heizgerät im Freien oder in einem möglichst weiten,
offenen Raum. Platzieren Sie es in möglichst großer Entfernung zu
eventuellen Hindernissen wie Ästen, Möbeln, Vorhängen oder anderen
Gegenständen, die durch die Hitze beschädigt werden oder in Brand
geraten könnten (Mindestabstand 1 Meter).
2. Platzieren Sie Ihren Heizer nicht direkt über, unter oder vor einer
Steckdose.
3. Das Gerät muss mit einem Mindestabstand von 180 cm zum Boden und 30
cm zur Decke montiert werden.

3
4. Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es unverzüglich von einem
sachkundigen Fachmann und autorisierten Vertreter des Herstellers
ausgetauscht werden.
5. Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
einem Mangel an Erfahrung oder den hierfür erforderlichen Kenntnissen
verwendet werden, es sei denn sie werden dabei von einer
sorgeberechtigten Person beaufsichtigt und entsprechend angeleitet.
6. Kinder sind grundsätzlich so zu beaufsichtigen, dass sichergestellt ist, dass
Sie nicht mit dem Gerät spielen.
7. Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz in Badezimmern, Waschküchen oder
vergleichbaren Innenräumen geeignet. Verwenden Sie Ihren Heizer niemals
an einem Standort, wo er in eine Badewanne oder ein sonstiges
Wasserbehältnis fallen könnte. Tauchen Sie ihn nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein, um elektrische Gefahren zu vermeiden.
8. Verwenden Sie das Gerät nicht in schlecht belüfteten Räumen.
9. Verwenden Sie das Gerät nicht an einem Standort, an dem Gas, Farbe,
explosive und/oder entflammbare Flüssigkeiten eingesetzt oder gelagert
werden.
10.Stecken Sie das Gerät immer aus, wenn es nicht gebraucht wird – vor allem
bevor Sie es bewegen oder reinigen.
11.Aufgrund der Hitzeentwicklung darf das Gerät im aufgeheizten Zustand nicht
mit der Haut in Kontakt kommen. Während des Betriebs sowie auch noch
während der Abkühlphase besteht ansonsten Verbrennungsgefahr.
12.Extreme Vorsicht ist geboten, wenn der Heizer unbeaufsichtigt oder in
Reichweite von Kindern oder behinderten Personen betrieben wird.
13.Das Gerät sollte so platziert werden, dass die gewählte Betriebsstufe gut
erkennbar ist. Sie sollten diese aus einem Abstand von 1 Meter problemlos
ablesen können.

4
14.Der Warnhinweis, dass das Gerät nicht abgedeckt werden darf, muss
nach der Installation gut erkennbar sein und darf sich nicht an der
Geräterückseite befinden
15.Die Instruktionen zur Installation des Gerätes müssen exakt befolgt werden.
16.Der Untergrund muss trocken und eben sein. Dieses Heizer-Modell ist
ausschließlich zur Wandmontage geeignet.
17.Leicht entflammbare Materialien, wie Möbel, Kissen, Bettzeug, Papier,
Kleidung und Vorhänge dürfen nur mit einem Mindestabstand von 1 Meter
zum Heizgerät verwendet werden – auch zu den Seiten und zur Oberseite
muss ein Sicherheitsabstand eingehalten werden.
18.Das Gerät darf während des Betriebs sowie während der Abkühlphase nicht
abgedeckt werden.
19.Wickeln Sie das Stromkabel nicht um den Heizkörper.
20.Behandeln Sie das Gerät pfleglich und setzen Sie es keinen Vibrationen oder
Schlägen aus.
21.Verbinden Sie das Gerät ausschließlich mit geerdeten Steckdosen.
22.Schalten Sie Ihre Terrassenheizung nicht ein, wenn ein Kabel beschädigt ist,
wenn eine Fehlfunktion vorlag oder das Gerät eine Beschädigung aufweist.
In einem solchen Fall lassen Sie das Gerät bitte von einem autorisierten
Fachbetrieb überprüfen und ggf. erforderliche elektrische oder mechanische
Einstellungen oder Reparaturen vornehmen.
23.Das Gerät ist ausschließlich zum häuslichen Gebrauch vorgesehen und
gemäß den Angaben in dieser Anleitung zu verwenden. Es ist nicht zum
Beheizen von Baustellen, Gewächshäusern, Scheunen oder Stallungen
geeignet und darf nicht betrieben werden, wo es mit brennbarem Staub,
Dampf oder Gas in Berührung kommen könnte.
24.Bei Nichtbeachtung der Herstellerangaben können Brand, Elektroschock
oder Verletzungen die Folge sein. Die Verwendung von nicht empfohlenem
Zubehör nicht autorisierter Hersteller kann einen Kurzschluss verursachen.

5
25.Verwenden Sie das Gerät nicht zum Trocknen von Kleidung
oder Handtüchern
26.Verwenden Sie das Gerät nicht zum Beheizen einer Sauna.
27.Verwenden Sie das Gerät nicht bei der Aufzucht von Tieren.
28.Achten Sie darauf, dass die Steckdose, über die Sie Ihren Heizer betreiben
gut sichtbar und problemlos zu erreichen ist.
29.WARNUNG: Um das Brand- oder Elektroschock-Risiko zu minimieren,
verwenden Sie das Gerät nicht mit einer Steuervorrichtung, die es
automatisch einschaltet. Bei falscher Platzierung oder wenn das Gerät
abgedeckt betrieben wird, könnte dies einen Brand zur Folge haben.
30.Wird im Umfeld des Heizgeräts mit Sprühfarbe gearbeitet, schalten Sie ihn
während des Sprühvorgangs unbedingt aus.
31.Verwenden Sie den Heizer nicht in sehr staubigen oder
explosionsgefährdeten Bereichen.
32.BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF.
ARTIKELZEICHNUNG
Wandhalter
Heizungsgitter
Heizelement
ON/OFF-
Schalter
Heizungs-
abdeckung

6
TEILE-LISTE
Nr.
Bez.
Abb.
Stz.
1
Sprengbolzen
M6x50
4x
2
Schraubenschlüssel
M6
1x
3
Inbusschlüssel
1x
4
Fernbedienung
1x
MONTAGE
Unser Heizgerät „Pegasus“ besteht aus hochwertigen Komponenten.
Es ist gemäß aktuellen, gesetzlichen Bestimmungen zertifiziert.
Lassen Sie die Installation von einem qualifizierten Elektriker vornehmen.
Bei der Montage sowie auch beim späteren Betrieb des Gerätes sind
sämtliche Punkte dieser Anleitung unbedingt genau zu beachten.
A. Die Installation ist von einem qualifizierten Elektriker vorzunehmen.
B. Wählen Sie eine geeignete Stelle, an der das Heizgerät angebracht
werden soll. Achten Sie darauf, dass sich im direkten Umfeld keine
entflammbaren Materialien oder Glaswände befinden.
C. Platzieren Sie den Heizer an einer sauberen, ebenen Stelle an der
Wand und fixieren Sie ihn auf einem stabilen, tragfähigen Untergrund.
D. Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Wandhalter zur
Montage, um eine ausreichende Belüftung sicherzustellen
E. Achten Sie darauf, den Winkel der Wandhalter richtig herum zu
platzieren; L-förmig, mit dem Querblech nach unten.
F. Stecken Sie das Heizgerät in eine geerdete 220-240 V Steckdose ein.
G. Der Heizer muss waagrecht an der Wand montiert werden.

7
Mindestabstand:
•15 cm zur Wand
•30 cm zur Decke
•180 cm zum Boden
MONTAGE-ANLEITUNG
Wand
Boden
Decke
30 cm
180 cm
15 cm
SCHRITT 2
SCHRITT 1
Zeichnen Sie die Bohrlöcher für
die Wandhalterung gemäß der
Zeichnung an und platzieren Sie
die vier Sprengbolzen
Nehmen Sie die Muttern,
Federscheiben und
Unterlegscheiben von allen
vier Sprengbolzen ab und
legen diese für den nächsten
Schritt beiseite

8
SCHRITT 3
Setzen Sie das Heizgerät ein
und fixieren Sie die Muttern,
Feder- und Unterlegscheiben
wieder auf den Sprengbolzen
SCHRITT 4
Fertig!
Nun können sie noch den
gewünschten Neigungswinkel
einstellen. Lösen Sie hierfür die
beiden M6x10 Schrauben,
positionieren Sie den Heizer
wie gewünscht und ziehen Sie
die Schrauben dann wieder fest

9
BEDIENUNGSANLEITUNG
•Verbinden Sie den Heizer mit einer vor Nässe geschützten und geerdeten
220-240V, 10 AMP Steckdose.
•Der ON/OFF-Schalter verbindet und trennt die Stromversorgung.
Steht der Schalter auf „O“ ist das Gerät aus, auf „I“ befindet es sich im
Standby-Modus
Fernbedienung
A. Um den Heizer bei 500W zu betreiben,
drücken Sie die Taste I.
B. Um den Heizer bei 1000W zu betreiben,
drücken Sie die Taste II.
C. Um den Heizer bei 1500W zu betreiben,
drücken Sie die Taste III.
D. Um alle Funktionen abzuschalten,
drücken Sie die OFF-Taste.
Pflege
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und lassen es vollständig auskühlen.
•Um den Heizer sauber zu halten, können Sie die äußere Abdeckung mit
einem weichen, feuchten Tuch abreiben. Wenn erforderlich können Sie auch
ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Nach der Reinigung trocknen Sie das
Gerät mit einem weichen Lappen wieder ab.
•Verzichten Sie bei der Reinigung auf Alkohol, Benzin, Scheuermittel,
Möbelpolitur oder grobe Bürsten, da diese zu Beschädigungen des
Oberflächen-Materials führen können.
•Auch wenn das Gerät für den Außenbereich geeignet ist, sollten Sie es zu
Ihrer eigenen Sicherheit nicht in Wasser eintauchen. Sollte der Heizer nass
werden, warten Sie vor dem nächsten Gebrauch, bis er wieder vollständig
trocken ist.
•Wartung und Pflege (einschließlich dem Austausch der Halogenröhre) sind
ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal auszuführen.

10
AUFBEWAHRUNG
Wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwenden, bewahren
Sie es an einem kühlen, trockenen Ort auf. Verpacken Sie es zum Schutz vor
Staub und Schmutz am besten im Original-Karton.
ENTSORGUNG
Dieses Gerät ist gemäß der europäischen Elektro- und Elektronikaltgeräte
(WEEE) Richtlinie 2002/96 / EG gekennzeichnet. Indem Sie sicherstellen, dass
es am Ende seiner Lebensdauer ordnungsgemäß entsorgt wird, tragen Sie dazu
bei, mögliche negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit
zu vermeiden.
Das Symbol auf dem Produkt oder in der Anleitung zum Produkt, weist darauf
hin, dass dieses nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Es kann zum Recyceln
bei einer der zuständigen Sammelstellen für elektrische und elektronische
Geräte abgegeben werden.
Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen Umweltvorschriften für die
Abfallentsorgung erfolgen. Für detailliertere Informationen zur Behandlung,
Rückgewinnung und zum Recycling dieses Produkts wenden Sie sich bitte an
Ihr örtliches Stadtbüro oder an das örtliche Abfallmanagementbüro.
Die von uns verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltfreundlich und
können recycelt werden. Bitte entsorgen Sie sämtliches Verpackungsmaterial
unter Berücksichtigung der Umwelt.
Elektro- und Elektronikgeräte, die (direkt auf dem Artikel oder in der
Anleitung) mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen am Ende Ihrer
Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden. Es gibt in der EU spezielle
Sammelsysteme für deren Entsorgung. Weitere Informationen erhalten Sie
von Ihrem zuständigen Entsorgungsunternehmen oder dem Hersteller.
Technische Daten
•Modell: Pegasus
•Stromversorgung 220-240V 50-60Hz
•Wattleistung max. 1500W
•Nettogewicht 1,35 kg
•Isolationsklasse I

11
Installationsvideos und Aufbauanleitungen
zu unseren Produkten finden Sie unter
www.jet-line-e-trade.de
Nutzername: jet-line • Passwort: user2011
Weitere Produkte für Ihren Garten
finden Sie unter
www.gartenmoebelkauf.de
KBW Trading GmbH
Gewerbering 2
88518 Herbertingen
Deutschland
Tel: 07586-921160
Fax: 07586-9211616
E-Mail: info@jet-line.de
www.gartenmoebelkauf.de

12
ELECTRIC PATIO HEATER
WALL LIGHT „PEGASUS“
Article-No.: 23009
54,7 x 12,7 x 9 cm
- MANUAL INSTRUCTION -
Installation-videos and further instructions
for our products can be found on
www.jet-line-e-trade.de
Username: jet-line • Password: user2011
Further products for your garden
can be found on
www.gartenmoebelkauf.de
Product-Code: 23009
Product Dimension: approx. 54,7 x 12,7 X 9 cm

13
Thank you very much for purchasing an Indoor/Outdoor Patio Heater made
by Jet-Line. This user manual provides you with valuable information regarding
proper care and maintenance of your new product. Please take your time to
thoroughly read the instruction and familiarize with all operational aspects of
your new heater prior to putting it into operation.
Unpack the heater and make sure that all components have been delivered.
Check if nothing is left in the box and remove all packing-material. Install your
heater according to this instruction after studying it carefully.
Do not connect your heater to the electrical supply if the power cord or any other
component part should be damaged.
WARNING: This heater is not equipped with a thermostat to control the room
temperature automatically. Do not use this heater in small rooms with people
not capable of leaving the room on their own, unless constant supervision is
provided.
CAUTION: Several parts of this product may strongly heat up during use and
might cause injury if not handled with the required caution. Particular attention
it to be paid when children or other vulnerable people are around.
SAFETY INSTRUCTION
Please make sure to comply with the following precaution notes to reduce the
risk of fire, electric shock, and personal injury of any kind:
1. Mount the heater outside or in a large open area and with sufficient space
to possible obstructions like branches or objects that might be affected by
the heat such as furniture, curtains or any inflammable objects (minimum
distance 1 meter).
2. Do not place the heater directly above, below or in front of an electrical
socket.
3. The device must be placed with a minimum distance of 180 cm to the floor
and 30 cm to the ceiling.

14
4. Should the power supply cord be damaged, it immediate needs to be
replaced by an authorized agent or other professional to avoid danger.
5. This product is not intended to be used by people (including children) with
reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge unless they are given supervision or have been instructed
beforehand on how to use the appliance in a safe way and understand the
hazards involved.
6. Children must constantly be supervised to ensure they do not play with the
device.
7. Make sure to read and understand all instructions carefully before first using
the device.
8. Do not use the heater in insufficiently ventilated rooms.
9. Do not use the heater in areas where, gas, petrol, paint or other inflammable
goods are used or stored.
10.Always unplug the unit before moving or cleaning it, or whenever the heater
is not in use.
11.Do not touch the device with your bare hands during or shortly after use, as
this may cause severe burnings to your skin.
12.Extreme caution is required when the heater is being operated by or near
children or disabled people or when it is left unattended during operation.
13.Make sure that the position of the ON/OFF switch is easily from a minimum
distance of 1 meter.

15
14.The warning-label regarding covering of the heater shall be clearly
visible after installation. Make sure it is not placed on the back of the device.
15.All installation instructions must be followed exactly.
16.Only use on a dry and even surface. This model is only to be installed on the
wall.
17.Do not place any inflammable materials like furniture, pillows, bedding, paper,
clothes or curtains next to the heater. A minimum distance of 1 meter required
to the top, bottom, and sides.
18.Do not cover the heater during operation or while it is still hot after use.
19.Do not wrap the power cord around the heating-device
20.Treat your product with care and avoid vibration or hits.
21.Only connect the power plug to a properly grounded socket.
22.Do not operate the heater if the cord is damaged, if it shows
any malfunction has been dropped or damaged in any other way. In this case,
please return the device to an authorized service facility for examination,
electrical or mechanical adjustment or repair.
23.Only utilize for intended household use as described in this manual. It is not
supposed to be used on building sites, in greenhouses, barns or stables as
well as any other location, where it might be exposed to inflammable dust,
steam or gas.
24.Any application, other than recommended by the manufacturer may cause
fire, electric shock, or personal injury. The use of not recommended
attachments, sold by unauthorized dealers may cause hazards.

16
25.Do not use the device to dry clothes or towels.
26.Do not use the device as sauna oven.
27.Do not use the device in breeding and raising animals.
28.Make sure the socket, used to plug in your heater is visible and easy to reach
29.WARNING: To reduce the risk of fire or electric shock do not use this heater
with any solid-state control device, that is programmed to switch on the
heater automatically.
30.Should spray-paint be used in the surrounding area of the heater, please
make sure it is turned off beforehand.
31.Do not use the heater in particularly dusty or explosive areas.
32.SAVE THIS INSTRUCTION WELL.
Wall Bracket
Radiator Grills
Heating Unit
ON/OFF-
Switch
Heating
Cover
PRODUCT DRAWING

17
PART-LIST
No.
Description
Image
Pc.
1
Explosive Bolt
M6x50
4x
2
Wrench
M6
1x
3
Allen Key
1x
4
Remote Control
1x
INSTALLATION:
Our heating device „Pegasus“ is built with highest quality components in
accordance to prevailing legal regulations and certified for safety in use.
For best results please ensure that the installation is carried out by a qualified
electrician in accordance with the following instructions and fully taking current
regulations into account.
A. The heater needs to be installed by a qualified electrician.
B. Carefully choose a suitable location for your heater, considering that the
surrounding area must be free from inflammable materials and glass-
walls.
C. Install the heater on a firm and even surface on the wall and make sure
the mounting base is stable enough to hold its weight.
D. The heater may only be fixed onto the wall using the bracket included
among the scope of delivery, as it assures adequate ventilation.
E. Make sure to install the hinge in the correct way; L-shaped with
downward facing bulkhead.
F. Plug your patio heater into a grounded 220-240 V outlet.
G. The heater must be installed onto your wall in a horizontal position.

18
Minimum Distance:
•15 cm to the wall
•30 cm to the ceiling
•180 cm to the floor
INSTALLATION-ANLEITUNG
Walln
d
Floor
Ceiling
30 cm
180 cm
15 cm
STEP 2
STEP 1
Mark the exact spots for your
drill-holes according to the
drawing and place the
explosive bolts in the wall
Remove the nuts,
spring lock washers
and plain washers from
all four explosive bolts
and put them aside for
the next step

19
STEP 3
Install the heater onto the wall
and put the nuts, spring lock
washers and plain washers
back on the explosive bolts
STEP 4
Done!
Do not exceed the limit!
To set the ideal inclination
angle, please loosen the two
M6x10 Screws, position the
heater as requested, and
retighten the screws

20
OPERATING INSTRUCTION
•Plug the patio heater into a grounded 220-240V, 10 AMP power outlet in
a safe and dry area.
•Der ON/OFF-Schalter verbindet und trennt die Stromversorgung
“O”means that the device is off, “I” means standby mode
Remote Control
A. To operate the heater with 500W,
press the button I.
B. To operate the heater with 1000W,
press the button II.
C.To operate the heater with 1500W,
press the button III.
D.To turn off all functions, press OFF.
Care and maintenance
Disconnect the device from electrical supply and give it time to fully cool off.
•To keep the heater clean, please wipe its surface with a clean, damp cloth. If
required, you can also use a mild detergent. Afterwards, rub the heater dry
with a clean cloth
•Do not use any corrosive or solvent cleansers, no alcohol, petrol, abrasive
cleaner, furniture polish or coarse brush, as these might damage the surface.
•Although the device is suitable for outdoor use, you should never immerse
it in water for your own safety. Should the heater get wet, please make sure
to wait until it is fully dry before using it again.
•Maintenance or repair (including replacing the halogen tube) shall only be
carried out by a qualified electrician or a recommended service center.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Jetline Patio Heater manuals