Joiners bench ACP700E User manual

ACP700E
Bedienungsanleitung Akku-hydraulisches Antriebsaggregat

2
ACP700E
Lesen Sie sich die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme des Produktes sorgfältig durch. Sollten Unklarheiten sein,
wenden Sie sich bitte unverzüglich an unsere nächste Kundendienststelle (Informationen siehe letzte Um-
schlagseite).
Der Inhalt dieses Dokumentes darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch den Hersteller in keiner Form,
weder ganz noch teilweise vervielfältigt, weitergegeben oder verbreitet werden.
Als Originalbetriebsanleitung gilt ausschließlich die deutsche Fassung. Alle anderen Sprachen sind als Überset-
zung der Originalbetriebsanleitung zu betrachten.
Für Übersetzungsfehler übernimmt der Hersteller keine Verantwortung.
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
des Elektrowerkzeuges.
(Doc–Nr. SUWA0001)
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Auswahl und Leistungsmerkmale Akku und Ladegerät
Beachten Sie die beiliegenden Anweisungen zur Auswahl und zu den Leistungsmerkmalen von Akku und
Ladegerät.
EG-Konformitätserklärung
Die EG-Konformitätserklärung liegt dem Gerät bei.
Please read the operating manual carefully before attempting to operate this product. If anything is unclear,
please contact our nearest customer service center (see last page for details).
e content of this document may not be reproduced, transmitted, or distributed by any means, in whole or in
part, without the prior written consent by the manufacturer.
Only the German version is valid as the original operating manual. Versions in any other languages should be
regarded as translations of the original operating manual.
e manufacturer assumes no responsibility for translation errors.
Read all safety information and instructions
for the electric power tool.
(
Doc. No.
SUWA0001)
Failure to observe the safety information and instructions may result in electric shock, fire and/or
serious injury.
Save all safety information and instructions for the future.
Selection and technical features of battery and charging unit
Observe the enclosed instructions on the selection and features of batteries and chargers.
EC Declaration of Conformity
e EC Declaration of Conformity is included with the device.
english deutsch

3
ACP700E
Technische Daten // Technical Data
Betriebsdruck // Working Pressure: 700 bar (70 MPa)
max. Hub // Maximum Lift: abhängig vom benutzten Werkzeug //
depends on tool used
Akkuspannung // Battery voltage: 18 V DC
Akkukapazität // Battery capacity: 3,0 Ah
Akkutyp // Type of battery: Li-Ionen // lithium ion
Akkuladezeit // Charging time: ca. 60 min // approximately 60 min
Schalldruckpegel // Noise level:
75 dB (A) in 1m Abstand // at a distance of 1m
Beschleunigungen // Acceleration: < 2,5 m/s2(gewichteter Effektivwert der Beschleunigung //
effective weighted value of acceleration)
Hydrauliköl // Hydraulic oil: Typ „Shell-Tellus T15“
Betriebstemperatur // Operating temperature: - 20°C bis +50°C // from - 20°C to +50°C
Abmessungen // Dimensions: 300x195 x 210mm
Gewicht // Weight: ca. 4,7kg // approximately 4.7kg
(inkl. Akku // including the power pack)
Schutzgrad // Protection class: IP43
Konformität // Conformity:
!
englishdeutsch

4
ACP700E
4
3
2
1
76
5
8
9
0
!
english deutsch

5
ACP700E
210
300195
Automatikbetrieb (leuchtet bei automatischen Aktionen)
Automatic mode (lights up during automatic actions)
Batteriestandanzeige
Battery charge indication
Info über Störungen (Blinkcodes s. Kapitel 19.1)
Information about failures (Flashing codes s. chapter 19.1)
1. Werkzeugbeschreibung // Product description
1
Mechanischer Notrücklauf // Mechanical emergency return switch
2
Funktions-LEDs // LED operating indicator lights
3
Stellrad ohne Funktion // Handwheel without function
4Tragegurt-Halterung // Shoulder strap support
5
Modellbezeichnung und technische Angaben // Name of model & technical data
6Anschluss Fernbedienung // Connection for remote control
7
Hydraulik-Anschluss (max. 700 bar) // Hydraulic connection (max. 700 bar)
8USB-Schnittstelle // USB interface
9Öleinfüllschraube // Oil filling screw
0Luftfilter // Air filter
!Akku // Power pack
2
3
englishdeutsch

6
ACP700E
1.1 Mitgeliefertes Zubehör Grundgerät //
Accessories supplied with the basic unit
1
Druckschlauch 1,5m // 1.5m pressure hose
2Fernbedienung // Remote control unit
3
Akkuladegerät (Typ C18 C) // C 18 C type battery charger
4Akku (Typ AEG 18V DC/3Ah) // AEG 18V DC/3Ah type power pack
5
USB 2.0 Anschlusskabel mit A-Stecker und 5-Pol-Mini B-Stecker //
USB 2.0 cable with 5 pole mini type connectors: A plug and B socket
6USB-Stick
7Tragegurt // Shoulder strap
12
34
5
67
english deutsch

7
ACP700E
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Kompakt-Pumpe ACP700E eignet sich zum Betrieb hydraulischer Werkzeuge, die für einen
Arbeitsdruck von mindestens 700 bar ausgelegt sind. Es dürfen ausschließlich Werkzeuge
zum Schneiden und Pressen verwendet werden, welche für den Betriebsdruck und die
Fördermenge geeignet sind. An der Pumpe dürfen außer den vorhergesehenen Werkzeugen
keine weiteren hydraulische Geräte angeschlossen werden. Der Einsatz der Pumpe an
Hebemitteln, Hubzylindern und ähnlichen ist strengstens untersagt. Die Akku-Pumpe ACP700E
darf ausschließlich in Räumlichkeiten mit einer Beleuchtungsstärke von mind. 400 Lux oder bei
Tageslicht verwendet werden.
Für die jeweiligen Anwendungsbereiche der hydraulischen Werkzeuge verweisen wir auf die
mitgelieferten Bedienungsanleitungen.
1.2 Intended Use
e ACP700E compact pump is suitable for the operation of hydraulic tools which are designed
for an operating pressure of at least 700 bar. Only those cutting and compression tools shall
be used that are suitable in terms of operating pressure and capacity. e pump cannot be
connected with hydraulic equipment other than the tools foreseen. It is strictly prohibited to
use the pump on lifting equipment, lifting cylinders and similar devices. e battery powered
ACP700E pump may be used exclusively in environments with illumination of at least 400 lux,
or in daylight.
Please refer to the provided instruction manuals concerning the respective fields of application
of hydraulic tools.
Funktions-LED //
Operating-LED
Vorlauf- bzw. ON-Taste //
ON or FORWARD button
Rücklauf- bzw. Abbruchtaste //
STOP or REVERSE button
Magnethalterung //
Magnetic support
Befestigunsgclip //
Fastening clip
Beschreibung der Funktions-LED auf der Fernbedienung:
Description of operating LEDs on the remote control unit:
LED ORANGE - Leuchtet beim Einschalten und blinkt langsam („ON“)
ORANGE LED - lights up during start up flashing slowly ("ON")
LED GRÜN - Leuchtet, wenn der Arbeitszyklus „OK“ ist
GREEN LED - lights up when the work cycle is regular
LED ROT - Leuchtet, wenn der Arbeitszyklus nicht „OK“ ist
RED LED - flashes when the work cycle is not regular
LED ROT/GRÜN - Blinkt auf, wenn die WARTUNG fällig wird
RED/GREEN LED - flashing when MAINTENANCE is required
2
englishdeutsch

8
ACP700E
Aufkleber 2 // Label 2
Firmenanschrift // Manufacturer
Warranty void if
seal broken
Joiners Bench GmbH
Adlerstraße 17 b
42859 Remscheid
Siegeletikett →nicht beschädigen!!!
Seal label →Do not damage!!!
Beschriftung und technische Daten
// Labeling and technical data
Modell: ACP700E
Production year: 2019
Pressure p: 700bar
Voltage U: 18V
Power P: 200W
Weight: ≈5,2kg
Protection category: IP43
Aufkleber 1 // Label 1
Barcode
Serial no. 123456
Warranty void if
seal broken
Joiners Bench GmbH
Adlerstr aße 17b
42859Remscheid
Serial no. 123456
2. Beschriftungen // Labeling
english deutsch

9
ACP700E
3. Symbole // Symbols
Erklärung siehe Sicherheitsanweisung // See safety instructions for explanation
SERVICE
max.
20.000 x
15
min
max. 15 min
englishdeutsch

10
ACP700E
3
1 2
4. Bedienung // Handling
1
OIL
OK OK
4
6
7
click!
click!
5
1.
1.
1.
2. 2.
2.
8
OK NO
english deutsch

11
ACP700E
12
910
!
ORANGE
ORANGE
GREEN
GREEN
RED
RED
ON
NO
11
!
OK
!
englishdeutsch

12
ACP700E
4.1 Ölbefüllung // Oil filling
1 2
SHELL-TELLUS T15
MAX.
90°
3
6
Oil
4
MAX.
5
english deutsch

13
ACP700E
4.2 Filter wechseln // Changing filter
1 2
OLD
NEW
3 4
5 6
click!
englishdeutsch

14
ACP700E
5. Software Installation
Der PC, auf dem diese Software installiert ist, muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
e PC on which the software is installed must fulfill the following requirements:
Betriebssystem // operating System: Windows 7, 8, 10, 11
CPU: Pentium; min. 1,7 GHz
Arbeitsspeicher // RAM: ≥1 GB
Festplatte // Hard Disk Drive: min. 1 GB
Bildschirmauflösung // Display resolution: ≥ 1024 x 768
Sonstiges // Miscellaneous: USB 2.0
5.1 Softwareinstallation mittels Gerät / USB-Stick //
Software installation through apparatus / USB-Stick
1
Ziehen Sie den Akku // Remove battery
2
Halten Sie den Start- und Stopptaster der Fernbedienung gleichzeitig gedrückt und stecken
Sie den Akku wieder ein
Hold down start stop button on the remote control at the same time while plugging in
battery
3
Warten Sie bis die beiden LEDs abwechselnd blinken
Wait till both LEDs are flahing alternately
4
„+“ Taster der Fernbedienung 1x drücken. Automatisch wird die LED grün angezeigt
Push „+“ button on the remote control one time only. Automatically LED will light green
5
Wechselträger wird erkannt // Compact pump is detected
6
Setup.exe ausführen – Software mittels USB-Stick (Punkte 6-10)
run setup.exe – Software installation by USB-Stick (point 6-10)
7
9
Auf „Finish“ klicken // Click „finish“
0
Akku ziehen, dann einstecken // Remove and plug in battery again
Nach erfolgreicher Installation der mitgelieferten Software wird die Compact Pumpe ACP700E
automatisch von Ihrem Computer als solche erkannt und Sie können Ihre Programme bzw.
Daten aktualisieren.
After successful installation of the software provided the battery powered tool ACP700E is
automatically recognized by the computer and the programs or data can thus be updated.
english deutsch

15
ACP700E
6. Verhalten bei Störungen
Bei einer Störung wird das Elektrowerkzeug abgeschaltet und bleibt blockiert.
Die „Service LED“ signalisiert durch die Anzahl der Blinkvorgänge den Fehlercode.
Es kann erst wieder weitergearbeitet werden, wenn der Akku gewechselt bzw. kurzzeitig
entfernt und wieder eingesteckt wird.
Sollten nach dem „RESET“ des Elektrowerkzeuges die Störung noch vorhanden sein, wenden
Sie sich an den Kundendienst.
Bei Fehlermeldung - Code 1: Ölstand prüfen
Vorgehensweise: Öleinfüllschraube öffnen; sollte der Ölstand nicht erkennbar sein, dann
„Shell-Tellus T15“ bis zum Rand nachfüllen. (siehe 3.1)
Bei Fehlermeldung - Code 7: Luftfilter prüfen
Vorgehensweise: den Luftfilter, der sich oberhalb des Akkuschachtes befindet, kontrollieren
und gegebenenfalls erneuern. (siehe 3.2)
6.1 LED-Codes
LED Service LED Batterie Fehler Code Beschreibung
nach Inbetriebnahme (Akku Stecken)
rot blinkend rot blinkend Bootloader aktiviert
orange blinkend Fehler beim Initialisieren der SD-Karte
grün leuchtend Initialisierung OK
rot leuchtend 3 Unterspannung der Batterie
nach Anwendung (Zyklus)
rot leuchtend 1Arbeitsbereich nach Ablauf der max. Zeit
nicht erreicht
rot leuchtend 2 Arbeitswert im roten Bereich
rot leuchtend Arbeitswert im gelben Bereich
grün leuchtend Arbeitswert im grünen Bereich
rot leuchtend 3 Unterspannung der Batterie
rot/grün blinkend Service fällig
orange blinkend Fehler SD-Karte
rot leuchtend 5 Überstrom
orange leuchtend 6 Gerät zu kalt (permanente Überprüfung)
orange leuchtend 7 Gerät zu heiß (permanente Überprüfung)
deutsch

16
ACP700E
deutsch
LED Service LED Batterie Fehler Code Beschreibung
sonstige Hinweise
rot leuchtend 4Fehler bei der Initialisierung des
Temperatursensors
rot leuchtend 8 Druckabfall im Pressverlauf
rot leuchtend 9 Lüfter läuft nicht
rot leuchtend 10 Akku Entlade-Steuerung (Akku prüfen)
rot leuchtend 11 Unterspannung der 3,3V
rot leuchtend 12 Drucksensorfehler; Druck unterhalb des
kalibrierten 0 bar-Wertes
rot leuchtend 13 I-Fuse Fehler. Shunt/Sicherung durchge-
brannt oder Motor läuft ohne Ansteuerung
Die angezeigten Fehlermeldungen können mittels der Analysesoftware ausgelesen werden.
Bitte senden Sie die fehlerhaften Arbeitskurven an unser Servicecenter.
7. Technische Eigenschaften und Funktionen
■Der Pumpenkörper sowie alle Funktionsteile sind aus hochfesten Materialien gefertigt und
geprüft.
■Das Gehäuse ist vollständig aus glasfaserverstärktem, isolierendem und stoßfestem Poly-
amid gefertigt.
■Das Gerät verfügt über eine leichte, kompakte und robuste Bauweise.
■Das Systemsicherheitsventil ist auf 800bar (80 MPA) justiert.
■Genormte Hydraulikanschlusskupplung an der Pumpe (CEJN S115).
■Fernbedienung als „ON“ Starttaster und Rückstelltaste.
■Das System ist mit einem extrem hohen Schnellvorschub durch spezielle Doppelkolbentech-
nik ausgestattet, das durch einen Vorschub im Niederdruck und einen langsamen Arbeits-
vorschub im Hochdruck gekennzeichnet ist.
■Das Fördervolumen der Akkupresse beträgt im Niederdruck 1,15 l/min und im Hochdruck
0,146 l/min.
■Das automatische Umschalten von Niederdruck auf Hochdruck erfolgt bei ca. 90 bar (9 MPa).
■Das Gerät verfügt über ein hohes Rücklauffördervolumen für schnellere Arbeitszyklen.
■Das Gerät verfügt über eine Volumenerkennung, die ein präzises Arbeiten mit oder ohne Hy-
draulikschlauch ermöglicht (Werkzeug kann direkt an die Pumpe angeschlossen werden).
■Die Steuerung des Gerätes erfolgt mittels Mikrocontroller.
■Die Akkuladung wird laufend überwacht.
■Das Service Management wird elektronisch verwaltet.
■Zusätzliche LED-Anzeige für Schnell-Info bezüglich Maschinenstatus.
■Der Rücklaufweg der Arbeitsköpfe ist softwaregesteuert.
■Der Motor wird über PWM angesteuert (Softstart um Getriebe, Motor und Akku zu schonen).
■Die Steuerung des Gerätes erfolgt mittels Mikrocontroller.
■Die Drucküberwachung erfolgt mittels eines elektronischen Drucksensors.

17
ACP700E
deutsch
■Die Akkuladung wird laufend überwacht.
■Das Service Management wird elektronisch verwaltet.
■Die Rückverfolgbarkeit der Arbeitszyklen wird durch die automatische Aufzeichnung und
Speicherung in einem internen Speicher gewährleistet.
■Mittels Mini-USB-Schnittstelle können die gespeicherten Daten ausgelesen werden sowie
Software Updates durchgeführt werden.
■Zusätzliche LED-Anzeige für Schnell-Info bezüglich Maschinenstatus.
■Die Lebensdauer des Gerätes beträgt ca. 50.000 Arbeitszyklen.
■Der erste Wartungsdienst sollte nach 10.000 Zyklen durchgeführt werden, ist jedoch je nach
Einsatzbedingungen frei programmierbar.
8. Ersatzteile
Es ist nur die Verwendung von Original Ersatzteilen erlaubt.
Akku: BAT6, BAT7, BAT8
Ladegerät: BLG5, BLG6
Netzadapter: SNT3, SNT4
9. Garantie
Der Hersteller gewährt eine Garantie von zwei Jahren oder 20.000 Zyklen, bei sachgemäßer
Bedienung ab dem Start der Garantiezeit.
Die Garantiezeit beginnt mit dem Datum der 25ten Verpressung.
Die Garantiezeit verlängert sich auf 36 Monate bzw. max. 30.000 Presszyklen nach erfolgter
Wartung bei 20.000 Presszyklen durch ein ASC.
Ab der 30.000 Verpressung wird eine jährliche Wartung bzw. eine in einem Intervall von 10.000
Verpressungen empfohlen, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Das Gerät ist auch mit einer Service LED ausgestattet, die im Servicefall durch Blinken auf eine
fällige Wartung hinweist.
Die Garantieleistung umfasst die Behebung sämtlicher auftretenden Schäden oder Mängel
des Gerätes, die als gegebene Material- und Fertigungsfehler zum Zeitpunkt der Auslieferung
zurückzuführen sind.
Der Servicenachweis erfolgt durch die Speicherung der Servicehistorie in dem Werkzeug unter dem
Punkt “Servicetagebuch“, welches mittels der mitgelieferten Software ausgelesen werden kann.
Nicht unter die Garantie fallen:
Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder mangelhafte Wartung entstehen.
Schäden, die durch verpressen ungeeigneter (nicht freigegebener) Verbindungsmaterialien und
-zubehör entstehen.
Akku, Ladegerät, Schaltnetzteil.
Verschleißteile fallen nicht unter die Garantiebestimmungen.
Garantieleistungen brauchen nicht bezahlt werden. Der Verwender hat die Kosten für die Hin-
fracht zu tragen.
Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn das Gerät ungeöffnet (unbeschädigte
Geräteversiegelung) an ein autorisiertes Service Center (ASC) geschickt wird.
Bei Beschädigung erlischt der Garantieanspruch.

18
ACP700E
english
6. Conduct in case of dysfunction
In case of awny fault, the Power Tool will be switched off and remain disabled. e „service
information LED“ signals the error code by the numbers of the flashing process.
You can proceed with your work only after the battery has been exchanged or removed for
short time and is then re-inserted (RESET). If the malfunction persists even after such a “reset”,
please contact after-sales service.
Error message - code 1: Check the oil level
Procedure: Unscrew the oil cap; if you cannot check the oil level, top up the oil to the brim with
„Shell-Tellus T15 hydraulic oil“. (see 3.1)
Error message - code 7: Check the air filter
Procedure: Check the air filter, which is located above the power pack compartment and re-
place it if necessary. (see 3.2)
6.1 LED-Codes
LED Service LED Battery Error Code Description
after power on (battery insertion)
flashing red flashing red Boot loader activated
flashing orange Error during initialization of the SD card
steady green Regular initializations
steady red 3 Battery tension low
after application (cycle)
steady red 1 Operating range not achieved at timeout
steady red 2 Operating value in red area
steady red Operating value in yellow area
steady green Operating value in green area
steady red 3 Battery tension low
flashing red/green Assistance service interval expired
flashing orange SD card error
steady red 5 Overload
steady orange 6 Device too cold (continuous checking)
steady orange 7 Device too hot (continuous checking)

19
ACP700E
english
LED Service LED Battery Error Code Description
sonstige Hinweise
steady red 4Error during initialization of sensor
temperature
steady red 8 Drop in pressure during compression
steady red 9 Fan not working
steady red 10 Control of battery discharge (check battery)
steady red 11 Low tension of 3.3V
steady red 12 Pressure sensor error; pressure below
calibrated value of 0 bar
steady red 13 I-Fuse error fuse/shunt burnt or motor
operating without control
e fault massages can be read out using the analysis software. Please return the faulty work-
ing diagrams to our service center.
7. Technical properties and functions
■e pump casing as well as all components are made of high resistance materials and are
tested.
■e casing is entirely made of isolating, shock resistant polyamide, reinforced with fiber glass.
■e equipment has a light, compact and robust structure.
■e safety valve of the system is adjusted to 800 bar (80 MPa).
■e hydraulic coupling connection to the pump is in conformity with the CEJN S115 norm.
■e remote control unit has a start-up „ON“ and reverse button.
■e system is equipped with an extreme rapid advancement due to a special double piston
technology, characterized by a low-pressure advancement and a slow high-pressure
advancement.
■e capacity of the battery-powered press is 1.15 l/min under low pressure and 0.146 l/
min under high pressure.
■Automatic conversion from low to high pressure takes place at approximately 90 bar (9 MPa).
■e machine has great reverse capacity for quicker working cycles.
■e equipment has a volume recogniton system that permits precise work with or without
the hydraulic hose (the machine may be connected directly to the pump).
■e return way of the working head is controlled by the software.
■e motor is activated by PWM (soft start to save the transmission, motor and battery).
■Control of the equipment is effected by a micro-controller.
■Pressure control is performed by an electronic pressure sensor.
■e charging state of the power pack is constantly monitored.
■Management of technical assistance is performed with an electronic system.
■e traceability of processes is ensured by automatic recording and saving in the machine
memory.

20
ACP700E
english
■e data saved can be read and the software can be updated by a mini USB interface.
■Additional LED indicators provide rapid information on the status of the machine.
■e life cycle of the device is approximately 50,000 cycles.
■e first service assistance should be performed after 10,000 cycles, but can be freely
programmed according to the conditions of use.
■Integrated and intelligent electronic module with a large LCD display.
8. Spare parts
Only original spare parts may be used.
Battery: BAT6, BAT7, BAT8
Battery charger: BLG5, BLG6
Line adaptor: SNT3, SNT4
9. Garantie
e customer grants a warranty of 2 years or 20.000 cycles, if the tool is operated to its appro-
priate use from the beginning of the warranty period.
e warranty period starts with the date of the 25th pressing cycle.
e warranty time extends to 36 month / max. 30.000 pressing cycles if a service/maintenan-
ce is observed after 20.000 pressing cycles at an authorized service center – ASC.
After the 30.000 pressing cycle it is recommended to service the tool every year or after
10.000 cycles, whatever come first. is is in order to guarantee a proper function of the tool. A
flashing Service LED on the tool refers the scheduled maintenance.
e guarantee includes the removal of all appearing damages or defects of the unit which are
due as given material and manufacturing defects at the time of the delivery.
e service proof is memorized in the tool´s service history under the chapter service diary.
e needed software to read out all data is in the scope of supply of the tool.
Not covered by the warranty:
Damage/-s caused by improper use and/ or inadequate maintenance.
Damage/-s caused by crimping/ pressing of unsuitable (not approved)
connection materials and accessories.
Battery and battery charger mains adapter.
Wearing parts are not covered in the scope of the warranty.
Service and parts under warranty are free of charge. e user bears the outbound costs
Claims can only be accepted if the tool is sent unopened (undamaged sealing) to an authorized
service center(ASC)
e warranty does not apply for unauthorized opened (damaged sealing) tool/ unit/ device.
Table of contents
Languages:
Popular Batteries Pack manuals by other brands

Festool
Festool BP 18 Li AS Original instructions

AA Portable Power Corp
AA Portable Power Corp CH-L2596 User manual and technical specifications

Sunoptic Technologies
Sunoptic Technologies SSL-2054BE Operator's manual

Redarc
Redarc LBAT12150-SB manual

Solio
Solio BOLT quick start guide

IOGear
IOGear GMP8K quick start guide