Kärcher AFG 100 User manual

AFG 100
5.967-845.0 (10/18)
001
Register
your product
www.kaercher.com/welcome
Deutsch 4
English 13
Français 21
Italiano 30
Español 39
Português 48
Nederlands 57
Ελληνικά 65
Türkçe 74
Svenska 82
Suomi 90
Norsk 98
Dansk 106
Eesti 114
Latviešu 122
Lietuviškai 130
Русский 138
Українська 148
Polski 157
Magyar 166
Čeština 175
Slovenčina 183
Slovenščina 191
Româneşte 199
Hrvatski 207
Srpski 215
Български 223

2

3

4 Deutsch
Inhalt
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung
des Geräts diese Originalbetriebsanlei-
tung und das Kapitel Sicherheitshinwei-
se. Handeln Sie danach.
Bewahren Sie diese für späteren Gebrauch oder für
Nachbesitzer auf.
Lieferumfang
1 x Luftreiniger Kärcher AFG 100
1 x 3-Stufen-Filterpatrone
2 x Vorfilter
1 x Standfuß
1 x Befestigungsschraube
1 x Inbusschlüssel
1 x Bedienungsanleitung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät darf ausschließlich unter folgenden Voraus-
setzungen betrieben werden:
Betrieb ausschließlich in Wohn-, Büro- und Praxis-
räumen ohne kondensierende Feuchtigkeit.
Betrieb ausschließlich zur Luftreinigung.
Abdecken des Geräts bei Betrieb ist verboten.
Personen, einschließlich Kindern ab 8 Jahren, die auf-
grund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht
in der Lage sind, das Gerät sicher zu bedienen, dürfen
das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch
eine verantwortliche Person nutzen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Kinder dürfen die Reinigung und die Benutzerwartung
des Gerätes nicht ohne Aufsicht durchführen.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Jede andere Verwendung als die unter der bestim-
mungsgemäßen Verwendung festgelegten Benutzung,
gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Die Alfred Kärcher SE & Co. KG übernimmt keine Haf-
tung für Folgen aus nicht bestimmungsgemäßer Ver-
wendung.
Eine Garantieleistung entfällt für Schäden und Mängel,
die durch Nichtbeachten der Bedienungsanleitung ent-
standen sind.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bit-
te Verpackungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien, Akkus oder Öl, die bei
falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine
potentielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und
die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemä-
ßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Gerä-
te dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter: www.kaercher.de/REACH
Entsorgung
Ausgediente Geräte, Batterien oder Akkus nicht
über den Hausmüll entsorgen!
Verpackung, Gerät und Zubehör sind aus recycling-
fähigen Materialien hergestellt und entsprechend zu
entsorgen.
Das Verpackungsmaterial dieses Produkts ist für
das Recycling geeignet und kann wiederverwendet
werden.
Entsorgen Sie alle Materialien entsprechend den
örtlichen Bestimmungen.
Alte Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie Altgeräte umweltgerecht. Altgeräte
enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die
einer Verwertung zugeführt werden sollten.
Erschöpfte Filterpatronen werden unter der auf der
neuen Filterpatronen-Packung angegebenen Rück-
sende-Adresse zurückgenommen.
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
Rechtliche Hinweise
Alle angegebenen Daten gelten allein der Produktbe-
schreibung. Eine Aussage über eine bestimmte Be-
schaffenheit oder eine Eignung für einen bestimmten
Einsatzzweck kann aus diesen Angaben nicht abgelei-
tet werden. Die Angaben entbinden den Verwender
nicht von eigenen Beurteilungen und Prüfungen.
Kundendienst
Bei Fragen oder Störungen hilft Ihnen unsere
KÄRCHER-Niederlassung gerne weiter.
Allgemeine
Sicherheitshiweise
GEFAHR Schließen Sie
das Gerät nur an Wechselstrom
an. Die angegebene Spannung
auf dem Typenschild muss mit
der Spannung der Stromquelle
übereinstimmen. Fassen Sie
Netzstecker und Steckdose nie-
mals mit feuchten Händen an.
Erstickungsgefahr. Halten Sie
Verpackungsfolien von Kindern
fern. Der Betrieb in explosi-
onsgefährdeten Bereichen ist
untersagt.
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Gerätebeschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Erstinbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Pflege und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Hilfe bei Störungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Zubehör und Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
EU-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

Deutsch 5
몇WARNUNG Personen mit
verringerten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkei-
ten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen dürfen das Gerät
nur benutzen, wenn sie beauf-
sichtigt werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Ge-
fahren verstehen. Kinder ab
8 Jahren dürfen das Gerät be-
treiben, wenn sie durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Per-
son in der Anwendung unterwie-
sen wurden oder beaufsichtigt
werden und wenn sie die daraus
resultierenden Gefahren ver-
standen haben. Kinder dürfen
mit dem Gerät nicht spielen.
Beaufsichtigen Sie Kinder, um
sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen. Kinder
dürfen Reinigung und Anwen-
derwartung nur unter Aufsicht
durchführen. Prüfen Sie die
Netzanschlussleitung mit Netz-
stecker vor jedem Betrieb auf
Schäden. Nehmen Sie ein Gerät
mit beschädigter Netzan-
schlussleitung nicht in Betrieb.
Lassen Sie eine beschädigte
Netzanschlussleitung unverzüg-
lich durch den autorisierten
Kundendienst / Elektro-Fach-
kraft austauschen. Schalten
Sie das Gerät vor allen Pflege-
und Wartungsarbeiten aus und
ziehen Sie den Netzstecker.
몇VORSICHT Ziehen Sie den
Netzstecker nicht am Netzkabel
aus der Steckdose. Lassen
Sie Reparaturarbeiten, den Ein-
bau von Ersatzteilen und Arbei-
ten an elektrischen Bauteilen
nur vom autorisierten Kunden-
dienst durchführen. Luftein-
lass und -auslass dürfen nicht
verdeckt werden. Schalten Sie
das Gerät nach jedem Ge-
brauch aus und ziehen Sie den
Netzstecker. Stellen Sie das
Gerät nicht in der Nähe einer
Wärmequelle auf. Das Gerät
ist kein Ersatz für angemesse-
nes Lüften. Das Gerät muss
einen ebenen, standfesten Un-
tergrund haben. Verwenden
Sie nur Zubehör und Ersatzteile,
die vom Hersteller freigegeben
sind. Original-Zubehör und Ori-
ginal-Ersatzteile bieten die Ge-
währ für einen sicheren und
störungsfreien Betrieb des Ge-
räts. Verwenden Sie das Gerät
nicht in feuchter Umgebung
oder in Räumen mit hohen Um-
gebungstemperaturen, z.B. Ba-
dezimmer; Küche.
Gefahrenstufen
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbar
drohende Gefahr, die zu schwe-
ren Körperverletzungen oder
zum Tod führt.

6 Deutsch
몇WARNUNG
Hinweis auf eine möglicherwei-
se gefährliche Situation, die zu
schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führen kann.
몇VORSICHT
Hinweis auf eine möglicherwei-
se gefährliche Situation, die zu
leichten Verletzungen führen
kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine möglicherwei-
se gefährliche Situation, die zu
Sachschäden führen kann.
Transport
Das Gerät möglichst nur in der Originalverpackung
transportieren bzw. zurücksenden. Sollte die Original-
verpackung nicht verfügbar sein, kontaktieren Sie bitte
unseren Service.
Gerätebeschreibung
Abbildungen siehe Grafikseite
13-Stufen-Filterpatrone
2Vorfilter
3Standfuß
4Timer-Taste
5Lüfter-Taste
6Helligkeits-Taste
7Farb-Taste
8Bedieneinheit
9Leuchtkranz
10 Service-LED
11 Ein/Aus-Taste
12 Luftqualitäts-Taste/Service-Taste
13 “+” Taste
14 “-” Taste
15 Display
Produktbeschreibung
Ob in Wohnräumen, am Arbeitsplatz, in Konferenzräu-
men oder im Wartezimmer, die Luft in unseren Räumen
ist mit Stäuben, insbesondere mit gesundheitsschädi-
genden Feinstäuben belastet. Gleichzeitig haben wir
eine hohe Belastung durch biologische und chemische
Schadstoffe. Bauliche Mängel, Materialien, Farben,
Holzschutzmittel und sogenannte flüchtige organische
Stoffe können die Ursache sein. Wir wollen uns wohl-
fühlen und leistungsfähig bleiben. Wir wünschen uns
saubere Luft ohne schädliche Feinstäube, ohne VOC-
Belastung, unangenehmen Gerüchen, weniger Anste-
ckung durch weniger Bakterien und Viren, weniger Ge-
ruchsbelästigung und weniger Allergene im Kinderzim-
mer.
KÄRCHER AFG 100 befreit Ihre Raumluft zuverlässig
von Feinstaub, Allergenen, Bakterien, Gerüchen und
VOC.
Beleuchtung und Farbauswahl
Für ein angenehmes Ambiente können Farbe und Hel-
ligkeit des LED-Rings nach Ihren Wünschen angepasst
werden.
Es sind 10 Farben sowie ein automatischer Farbwech-
sel wählbar. Die Farben können individuell durch den
Benutzer angepasst werden. Beim automatischen
Farbwechsel werden alle Farben nacheinander sanft
übergehend dargestellt.
Es sind 10 Helligkeitsstufen verfügbar.
3-Stufen-Filterpatrone (PP)
Die 3-Stufen-Filterpatrone setzt sich zusammen aus
Katalysatorfilter, Aktivkohlefilter und EPA-Filter. Das Fil-
termaterial ist Polypropylen (PP). Der EPA-Filter E11
sorgt dafür, dass Feinstaub, Allergene, Pollen und
Staubteilchen bis 0,3µm ausgefiltert werden.
Plasma-Elektrode
Die patentierte Plasmatechnologie katalysiert die Luft
zur umweltverträglichen Beseitigung kleinster, gasför-
miger, organischer Kohlenstoffverbindungen, wie bei-
spielsweise Geruchsmoleküle, Viren, Bakterien oder
Sporen. Im 3-Stufen-Filter finden weitere Abbaureaktio-
nen statt. Dabei wirkt das Plasma regenerierend für den
3-Stufen-Filter, so dass sehr lange Standzeiten des 3-
Stufen-Filters erreicht werden.
VOC-Sensor
Der VOC-Sensor ist ein spezieller Sensor, der den Ver-
schmutzungsgrad der Luft automatisch misst.
Lüfter
Der Lüfter ist in 5 Stufen regelbar bzw. kann im Automa-
tikbetrieb “AU” betrieben werden. Der Automatikbetrieb
passt die Lüfterstufe an den vom Sensor ermittelten
Verschmutzungsgrad an.
Timer
Es sind 1 - 99 Stunden wählbar. Das Gerät schaltet
nach der eingestelllten Wunschzeit ab. Ideal für die
Luftreinigung nach Verlassen der Wohnung oder des
Büros.
Vorfilter
Der Vorfilter der Filterklasse F7 nimmt alle Verschmut-
zungen, Feinstäube und Pollen größer als 3µm aus der
angesaugten Luft auf und schützt die nachfolgenden
Filter. Dadurch wird eine langanhaltende Funktionalität
gewährleistet. Das Filtermaterial ist Polypropylen.

Deutsch 7
Service-Anzeige und Filtertausch
Die Service-LED auf dem Bedienteil leuchtet, wenn ein
Service erforderlich ist. Die Service-LED blinkt, wenn
ein Wechsel des Vorfilters notwendig ist.
Begriffserklärung
VOC (Volatile Organic Compounds - flüchtige organi-
sche Verbindungen) sind schädliche Ausdünstungen
aus Produkten, die uns in Innenräumen, im Büro oder
zu Hause umgeben.
Zu den VOC-Quellen zählen beispielsweise Aerosol-
sprays, Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel, Möbel,
Teppiche, Hobbyzubehör wie Lack und Kleber, Baustof-
fe, Farben, Lösungsmittel, Nagellack, Pestizide und so-
gar Lufterfrischer.
Erstinbetriebnahme
Vor der ersten Anwendung
Das Gerät wurde vor Verlassen des Werks gründ-
lich überprüft und sorgfältig verpackt.
Bei beschädigter oder geöffneter Verpackung über-
prüfen Sie das Gerät sofort nach Erhalt auf äußerli-
che Schäden.
Nehmen Sie niemals ein beschädigtes Gerät in Be-
trieb. Im Falle einer eventuellen Reklamation wen-
den Sie sich umgehend an Ihren Lieferanten.
Beachten Sie vor der ersten Inbetriebnahme die
technischen Daten sowie die Sicherheitshinweise.
Montage
1. Entnehmen Sie den Luftreiniger, den Standfuß, die
Befestigungsschraube und den Inbusschlüssel aus
der Verpackung.
2. Führen Sie die Befestigungsschraube von unten
durch den Standfuß.
Hinweis
Das Montageloch für die Schraube ist angesenkt.
3. Schrauben Sie mit dem Inbusschlüssel den Stand-
fuß an das Standrohr des Luftreinigers und ziehen
Sie die Schraube fest an.
4. Stellen Sie das montierte Gerät auf den Standfuß.
5. Entnehmen Sie die 3-Stufen-Filterpatrone aus dem
Gerät und entfernen Sie die Schutzfolie.
6. Entfernen Sie alle Transportsicherungen ober- und
unterhalb der 3-Stufen-Filterpatrone.
7. Setzen Sie die 3-Stufen-Filterpatrone gemäß Anlei-
tung ein.
Siehe: Einsetzen der 3-Stufen-Filterpatrone
Einsetzen der 3-Stufen-Filterpatrone
1. Ziehen Sie die Bedieneinheit nach oben heraus.
2. Klappen Sie die Bedieneinheit zur Seite.
3. Entfernen Sie die Transportsicherung der 3-Stufen-
Filterpatrone.
4. Setzen Sie die 3-Stufen-Filterpatrone ein.
Hinweis
Die drei Abstandhalter müssen in die Einkerbungen
des Geräts eingesetzt werden.
Die 3-Stufen-Filterpatrone lässt sich nur in einer Po-
sition einsetzen.
5. Legen Sie die Bedieneinheit oben in das Gerät ein.
Hinweis
Die Bedieneinheit lässt sich nur in einer Position
komplett einrasten.
Ist die Bedieneinheit nicht komplett eingerastet,
lässt sich das Gerät nicht einschalten.
Gerät aufstellen
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Flä-
che.
Hinweis
Stellen Sie das Gerät nicht auf heiße Oberflächen
oder in die Nähe der Heizung.
Lassen Sie keine Flüssigkeiten oder Fremdmateria-
lien (z.B. metallische Gegenstände) in das Gerät
gelangen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Zuluft (unten) und der
Luftauslass (oben) nicht behindert sind.
3. Schließen Sie das Gerät mit dem vorhandenen
Netzkabel an die Steckdose an.
4. Ihr Kärcher AFG 100 ist jetzt betriebsbereit.
Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, das Gerät beim ersten Mal
über Nacht durchlaufen zu lassen, um damit eine
Grundreinigung Ihres Raumes zu erhalten.
Inbetriebnahme
Gerät ein- / ausschalten
1. Netzstecker in Steckdose einstecken.
2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät einzu-
schalten.
Hinweis
Das Gerät startet mit der letzten Einstellung.
Wenn die Lüfterstufe “0” eingestellt ist, genügt ein
kurzes Drücken der Ein/Aus-Taste, um das Gerät
auszuschalten.
Lüfter ein- / ausschalten
Hinweis
Im Automatikbetrieb wertet ein Sensor nach dem Ein-
schalten des Geräts die Luftqualität aus. Dieser Vor-
gang dauert mindestens 2 Minuten.
Nach Auswerten der Luftqualität regelt die Lüfterauto-
matik das Gerät automatisch.
Lüfter einschal-
ten Drücken Sie bei ausgeschaltetem Lüf-
ter die Lüfter-Taste zweimal hinterein-
ander.
Der Lüfter wird auf die zuletzt gewähl-
te Stufe eingestellt.
Lüfter aus-
schalten Drücken Sie die Lüfter-Taste zweimal
hintereinander.

8 Deutsch
Lüfter einstellen
1. Um den Lüfter einzustellen, drücken Sie die Lüfter-
Taste.
Die Lüfter-Taste leuchtet.
Hinweis
Die Lüfterautomatik regelt frühestens 2 Minuten nach
dem Einschalten.
Die Lüfterautomatik regelt spätestens 15 Minuten nach
dem Einschalten den Lüfter optimal.
Anzeige
Lüfterstufen
Lüfterstufen einstellen
Farbe einstellen
1. Um die Farbe der Beleuchtung einzustellen, drü-
cken Sie die Farbtaste.
Die Farb-Taste leuchtet.
Anzeige
Belegung der Farbstufen (Werkseinstellung)
Hinweis
Die Farben sind verstellbar, wenn die Helligkeitsstufe
auf “0” steht.
Farbstufen anwählen
Sie können bis zu zehn Farben und bis zu neun Farb-
wechselintervalle einstellen.
Farbstufen ändern
Sie können die Farbstufen 1...10 mit jeder verfügbaren
Farbe manuell belegen.
1 Drücken und Halten Sie die Farb-Taste bis diese
blinkt.
2 Ändern Sie die Farbe der Farbstufe durch Drücken
der “+” Taste oder “-” Taste.
3 Drücken Sie die Farb-Taste erneut, um die Farbe
unter der jeweiligen Nummer zu speichern.
Display Bedeutung
0 Lüfterstufe 0
1...5 Lüfterstufe 1...5
AU Automatikbetrieb
Lüfter-
stufe Betriebsart Anwendungsbeispiel
1 - 2 Leiser Dauerbe-
trieb bei Nacht Schlafzimmer
3 Dauerbetrieb am
Tag Kleinere Räume ca. 25
m²
4 Dauerbetrieb am
Tag Größere Räume bis ca.
60 m²
5 Schnelllauf Schnelle Luftreinigung
oder bei extrem ver-
schmutzter Luft.
AU Automatikbetrieb Der Automatikbetrieb
passt die Lüftergeschwin-
digkeit an den vom Sen-
sor ermittelten Ver-
schmutzungsgrad der
Luft an.
Lüfterstufe aus-
wählen Drücken Sie die “+”Taste, um die Lüf-
terstufe zu erhöhen. Bei Halten der
“+”Taste erhöht sich die Lüfterstufe au-
tomatisch.
Drücken Sie die “-”Taste, um die Lüf-
terstufe zu verringern. Bei Halten der
“-”Taste verringert sich die Lüfterstufe
automatisch.
Automatikbe-
trieb auswählen Drücken Sie die “+”Taste solange, bis
im Display “AU” für den Automatikbe-
trieb angezeigt wird.
Display Bedeutung
0...10 Farbe 0...10 ist eingestellt.
A1...A9 Farbwechsel innerhalb X Minuten über
alle Farben.
Beispiel: A3 = Farbwechsel innerhalb von
3 Minuten über alle Farben.
Farbstufe Farbe
0 Weiß nicht änderbar
1 Rot änderbar
2 Grün änderbar
3 Blau änderbar
4 Rot-Gelb änderbar
5 Gelb änderbar
6 Gelb-Grün änderbar
7 Cyan änderbar
8 Cyan-Blau änderbar
9 Magenta änderbar
10 Magenta-Rot änderbar
Farbstufe 1...10
auswählen Drücken Sie die “+” Taste, um die Far-
be anzuwählen. Bei Halten der “+”
Taste ändert sich die Farbe automa-
tisch.
Drücken Sie die “-” Taste, um die Far-
be anzuwählen. Bei Halten der “-” Tas-
te ändert sich die Farbe automatisch.
Farbstufe 0
auswählen. Drücken Sie die Farb-Taste zweimal
hintereinander, um die Farbstufe “0”
anzuwählen.

Deutsch 9
Beleuchtung ein- / ausschalten
Helligkeit des Leuchtkranzes einstellen
1. Um die Helligkeit des Leuchtkranzes einzustellen,
drücken Sie die Helligkeits-Taste.
Die Helligkeits-Taste leuchtet.
Anzeige
Helligkeitsstufen einstellen
Sie können bis zu zehn Helligkeitsstufen für den Leucht-
kranz einstellen.
Timer einschalten
1. Um den Timer einzuschalten, drücken Sie die Ti-
mer-Taste.
Die Timer-Taste leuchtet.
Timer einstellen
Sie können den Timer auf 1 bis 99 Stunden einstellen.
Anzeige
Der Timer dient dazu, das Gerät für die eingestellte Zeit
weiter zu betreiben. Nach Ablauf der eingestellten Zeit
schaltet sich das Gerät selbstständig ab.
Bei Anwahl des Timers wird die Restzeit in Stunden an-
gezeigt. Die Anzeige wechselt erst bei Ablauf der vollen
Stunde, d. h. wird “3” angezeigt liegt die Restlaufzeit bei
3,00 bis 2,01 Stunden. Erst bei 2,00 Stunden erfolgt ein
Wechsel der Anzeige auf “2”.
Timer zurücksetzen
Luftqualität mit VOC-Sensor messen
1. Um die Luftqualität mit dem VOC-Sensor zu mes-
sen, drücken Sie die Luftqualitäts-Taste.
Die Luftqualität wird ca. 10 Sekunden über den
LED-Ring angezeigt. Die Timer-Taste leuchtet.
Das Display zeigt “--”.
Während der Aufwärmphase des Luftqualitätssen-
sors leuchtet der LED-Ring rot.
Anzeige
Fehlermeldungen anzeigen
1. Leuchtet die Service-LED auf, drücken Sie die Ser-
vice-Taste zweimal hintereinander.
Der Fehlercode wird auf dem Display angezeigt.
Siehe:
Fehlercode und Fehlerbeschreibung
Service-Anzeige Filterwechsel
Das Display weist durch den Fehlercode E1 auf die
rechtzeitige Bestellung und den rechtzeitigen Aus-
tausch der 3-Stufen-Filterpatrone hin.
Rücksetzen Service-Anzeige “Wechsel des
Vorfilters”
Wenn der Vorfilter gewechselt werden muss, blinkt
die Service-LED regelmäßig auf. Es wird der Fehler-
code F7 angezeigt. Wenn Sie die Anzeige des an-
stehenden Wechsels des Vorfilters zurücksetzen
möchten, drücken Sie während der Fehlermeldung
die “-” Taste.
Beleuchtung und Display aus- / einschalten
Beleuchtung und Display ausschalten
Drücken Sie kurz die Ein/Aus-Taste, um die Beleuch-
tung und das Display auszuschalten.
Die Beleuchtung und das Display schalten sich aus.
Beleuchtung und Display einschalten
Drücken Sie kurz die Ein/Aus-Taste, um die Beleuch-
tung und das Display wieder einzuschalten.
Die Beleuchtung und das Display schalten sich ein.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Beleuchtung
und das Display wieder einzuschalten.
Die Beleuchtung und das Display schalten sich ein.
Die Tastenfunktion wird gleichzeitig aktiviert.
Energiesparfunktion
Wenn das Gerät keine Funktion ausführt, das heißt der
Lüfter als auch die Beleuchtung sind ausgeschaltet,
schaltet sich das Gerät selbstständig nach 10 Minuten
ab.
Hinweis
Jeder Tastendruck setzt die Abschaltzeit auf 10 Mi-
nuten zurück.
Wenn der Lüfter oder das Licht eingeschaltet sind,
findet keine Abschaltung statt.
Beleuchtung
einschalten Drücken Sie bei ausgeschalteter Be-
leuchtung des Leuchtkranzes die Hel-
ligkeits-Taste zweimal hintereinander.
Die Beleuchtung wird auf die zu-
letzt gewählte Stufe eingestellt.
Beleuchtung
ausschalten Drücken Sie die Helligkeits-Taste
zweimal hintereinander.
Display Bedeutung
0 Die Beleuchtung ist ausgeschaltet.
1...10 Helligkeitsstufe 1...10 ist eingestellt.
Helligkeitsstu-
fen einstellen Drücken Sie die “+” Taste, um die Hel-
ligkeitsstufe zu erhöhen. Bei Halten
der “+” Taste ändert sich die Hellig-
keitsstufe automatisch.
Drücken Sie die “-” Taste, um die Hel-
ligkeitsstufe zu verringern. Bei Halten
der “-” Taste ändert sich die Hellig-
keitsstufe automatisch.
Restlaufzeit
einstellen. Drücken Sie die “+” Taste, um die
Restlaufzeit zu erhöhen. Bei Halten
der “+” Taste erhöht sich die Restlauf-
zeit automatisch.
Drücken Sie die “-” Taste, um die Rest-
laufzeit zu verringern. Bei Halten der “-
” Taste verringert sich die Restlaufzeit
automatisch.
Display Bedeutung
0 Der Timer ist zurückgesetzt.
1...99 Restlaufzeit 1...99 Stunden ist eingestellt.
Timer zurück-
setzen Drücken Sie die Timer-Taste zweimal
hintereinander, um den Timer auf “0”
zurückzusetzen.
Display Bedeutung
Rot Schlechte Luftqualität
Gelb Mittlere Luftqualität
Grün Gute Luftqualität

10 Deutsch
Pflege und Wartung
Reinigung
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Bei Reinigungsarbeiten kann es zu schweren Verlet-
zungen bis hin zum Tod kommen. Ein Stromschlag kann
zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen.
Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten ziehen Sie im-
mer den Netzstecker aus der Steckdose.
Das Gerät oder das Netzkabel niemals ins Wasser tau-
chen oder nass reinigen.
Luftreiniger
Reinigen Sie die Außenhülle und den Fuß des Luftreini-
gers nur mit einem weichen Tuch und nicht mit scheu-
ernden oder ätzenden haushaltsüblichen Reinigungs-
mitteln.
Vorfilter
Reinigen Sie die Vorfilter je nach Bedarf und Ver-
schmutzungsgrad.
Zur Reinigung der Vorfilter können Sie diese entneh-
men und vorsichtig ausklopfen, absaugen.
Wartungsintervalle
ACHTUNG
Geräteschäden!
Verwenden von nicht kompatiblen Ersatzteilen kann zu
Geräteschäden führen.
Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile von
Kärcher.
Bei ca. 10% verbleibender Betriebsstunden der 3-Stu-
fen-Filterpatrone wird eine Warnung angezeigt.
Siehe:
Service-Anzeige Filterwechsel
Blinkt die Service-LED, weist Sie auf einen nötigen
Wechsel des Vorfilters hin.
3-Stufen-Filterpatrone wechseln
Siehe Abbildung 1
1 Ziehen Sie die Bedieneinheit nach oben heraus.
2 Klappen Sie die Bedieneinheit zur Seite.
3 Ziehen Sie die 3-Stufen-Filterpatrone am vorgese-
henen Griff heraus.
3-Stufen-Filterpatrone einsetzen
1 Setzen Sie die 3-Stufen-Filterpatrone ein.
Die drei Abstandhalter müssen in die Einkerbun-
gen des Geräts eingesetzt werden.
Die 3-Stufen-Filterpatrone lässt sich nur in einer
Position einsetzen.
2 Legen Sie die Bedieneinheit oben in das Gerät ein.
Die Bedieneinheit lässt sich nur in einer Position
komplett einrasten.
Ist die Bedieneinheit nicht komplett eingerastet,
lässt sich das Gerät nicht einschalten.
Vorfilter wechseln
Siehe Abbildung 2
Es sind zwei Vorfilter um den Gerätefuß angeordnet.
Vorfilter entfernen
1 Drücken Sie beide Clips der Vorfilter in Richtung
Gerätefuß.
2 Ziehen Sie die Vorfilter nach unten heraus.
Vorfilter einsetzen
1 Legen Sie die Vorfilter von unten in das Gerät ein.
2 Drücken Sie die Vorfilter soweit in das Gerät bis sie
einrasten.
Das Gerät lässt sich erst wieder einschalten,
wenn die Vorfilter komplett eingerastet sind.
Bauteil Wartungsintervall
Vorfilter Alle 3 - 6 Monate austauschen.
3-Stufen-Fil-
terpatrone Bei mittlerer Verschmutzung alle 3 Jahre
austauschen.
Die “Service-LED” zeigt an, wann die Fil-
terpatrone gewechselt werden muss.

Deutsch 11
Hilfe bei Störungen
Störungsbehebung
Fehlercode und Fehlerbeschreibung
Hinweis
Unter besonderen Betriebsbedingungen kann der Vorfilter Gerüche abgeben. Schalten Sie das Gerät aus und erset-
zen Sie gegebenenfalls den Vorfilter.
Fehlerbeschreibung Fehlerbehebung
Das Gerät lässt sich nicht einschalten Prüfen Sie die Netzspannung.
Prüfen Sie, ob die Bedieneinheit korrekt in das Gerät eingesetzt und ein-
gerastet ist.
Prüfen Sie, ob die 3-Stufen-Filterpatrone eingesetzt ist.
Prüfen Sie, ob die Vorfilter eingesetzt sind.
Geben Sie das Gerät zum Service.
Die Service-LED leuchtet Lassen Sie die Fehlermeldung anzeigen.
Fehlermeldungen anzeigen
Folgen Sie den Anweisungen zur Fehlerbehebung.
Fehlercode und Fehlerbeschreibung
Fehlercode Fehlerbeschreibung Fehlerbehebung
E1 Verbleibende Betriebszeit <220 Stunden. Bestellen Sie die 3-Stufen-Filterpatrone nach.
Tauschen Sie die 3-Stufen-Filterpatrone spätestens bei
Ablauf der Lebensdauer.
E2 Luftqualitätssensor defekt.
Das Gerät ist eingeschränkt betriebsfä-
hig.
Sie können das Gerät nicht mehr im Automatikbetrieb nut-
zen.
Geben Sie das Gerät zum Service.
E4 Spannungsversorgung oder Steuerelekt-
ronik der Plasmaeinheit defekt.
Das Gerät ist eingeschränkt betriebsfä-
hig. Es erfolgt keine Reinigung durch
Plasma.
Tritt dieser Fehler selten und in unregelmäßigen Abstän-
den auf: Schalten Sie das Gerät aus und nach einigen Se-
kunden wieder ein.
Tritt dieser Fehler ständig auf: Geben Sie das Gerät zum
Service.
E5 Lebensdauer 3-Stufen-Filterpatrone be-
endet.
Die Plasma-Elektrode schaltet ab. Es er-
folgt keine Reinigung durch Plasma.
Tauschen Sie spätestens jetzt den Filter aus.
E6 Die Kalibrierung des Luftqualitätssensors
ist fehlerhaft.
Geben Sie das Gerät zum Service.
F2 Lüfter blockiert/defekt.
Die Plasma-Elektrode schaltet ab. Es er-
folgt keine Reinigung durch Plasma und
der Lüfter ist ausgeschaltet.
Geben Sie das Gerät zum Service.
F3 3-Stufen-Filterpatrone wird nicht erkannt.
Die Plasma-Elektrode schaltet ab. Es er-
folgt keine Reinigung durch Plasma und
der Lüfter ist ausgeschaltet.
Prüfen Sie die 3-Stufen-Filterpatrone auf korrekten Sitz.
Prüfen Sie die Bedieneinheit auf korrekten Sitz.
Startet das Gerät nicht, geben Sie das Gerät zum Service.
F4 Interner Kommunikationsfehler.
Das Gerät schaltet ab.
Schalten Sie das Gerät ein.
Startet das Gerät nicht, geben Sie das Gerät zum Service.
F5 Plasmaspannung zu gering.
Es erfolgt keine Reinigung durch Plasma.
Schalten Sie das Gerät aus und nach einigen Sekunden
wieder ein.
Dieser Fehler kann auftreten, wenn das Gerät an stark
schwankender Netzspannung betrieben wird.
Startet das Gerät nicht, geben Sie das Gerät zum Service.
F6 Plasmaspannung zu hoch.
Es erfolgt keine Reinigung durch Plasma.
Schalten Sie das Gerät aus und nach einigen Sekunden
wieder ein.
Startet das Gerät nicht, geben Sie das Gerät zum Service.
F7 Die Vorfilter haben die empfohlene maxi-
male Luftmenge gefiltert und ihre Le-
bensdauer erreicht.
Tauschen oder reinigen Sie den Vorfilter.
Setzen Sie die Luftmengenberechnung zurück, indem Sie
während der Fehlercodeanzeige F7 die “-” Taste drücken.

12 Deutsch
Zubehör und Ersatzteile
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwenden, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und störungsfrei-
en Betrieb des Geräts.
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie unter www.kaercher.com.
Bestellnummern und Ersatzteile
Technische Daten
Technische Änderungen vorbehalten.
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete
Maschine aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart so-
wie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung
den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Ge-
sundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entspricht.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Ma-
schine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Produkt: Luftreiniger
Typ: 1.024-xxx
Einschlägige EG-Richtlinien
2014/35/EU
2014/30/EU
2011/65/EU
Angewandte harmonisierte Normen
EN 60335–1
EN 60335-2-65
EN 55014-1: 2006+A1: 2009+A2: 2011
EN 55014-2: 2015
EN 61000-3-2: 2014
EN 61000-3-3: 2013
EN 62233: 2008
EN 50581
Angewandte nationale Normen
-
Die Unterzeichnenden handeln im Auftrag und mit Voll-
macht der Geschäftsführung.
Dokumentationsbevollmächtigter: S. Reiser
Alfred Kärcher SE & Co. KG
Alfred-Kärcher-Str. 28 - 40
71364 Winnenden (Germany)
Tel.: +49 7195 14-0
Fax: +49 7195 14-2212
Winnenden, 2018/10/01
Artikel-Nummer EAN Artikelbezeichnung
1.024-800.0 4054278301914 AFG 100 White
1.024-801.0 4054278301921 AFG 100 Anthrazit
6.640-869.0 4054278316710 Vorfilter Ersatz AFG 100
6.640-870.0 4054278316727 Filter 3-stufig Ersatz AFG 100
AFG 100
Netzspannung V 110 - 240
Netzfrequenz Hz 1 ~ 50/60
Leistung W < 60
Standby W < 0,5
Schallleistungspegel LWA dB(A) 37 - 65
Gewicht kg 13
Höhe mm 1120
Durchmesser Fußplatte mm 320
Umgebungstemperatur °C 10 - 30
Relative Luftfeuchtigkeit % 20 - 80
Chairman of the Board of Management
Director Regulatory Affairs & Certification
H. Jenner S. Reiser

English 13
Contents
General notes
Read these original operating instruc-
tions and the safety instructions chapter
before using the device for the first time.
Proceed accordingly.
Keep them safe for future reference or for future own-
ers.
Scope of delivery
1 x Kärcher air purifier AFG 100
1 x 3-stage filter cartridge
2 x Pre-filters
1 x Stand
1 x Fastening screw
1 x Allen key
1 x Operating manual
Intended use
The device may only be operated under the following
prerequisites:
Operation exclusively in living spaces, office spaces
and commercial spaces without condensing mois-
ture.
Operation exclusively for air purification.
Covering the device during operation is prohibited.
Persons, including children above the age of 8 years,
that are not able to safely operate the unit due to their
physical, sensory or mental capabilities are not permit-
ted to use the device without supervision by, or instruc-
tion from a responsible person.
Children must not play with the device.
Unsupervised children are not permitted to perform
cleaning and user maintenance of the device.
Foreseeable incorrect use
Any use other than the specified intended use is regard-
ed as incorrect use.
Alfred Kärcher SE & Co. KG accepts no liability of any
kind for the consequences of incorrect use.
All warranty claims for damage and deficiencies result-
ing from a failure to adhere to the instructions in the op-
erating manual are null and void.
Environmental protection
The packing materials can be recycled. Please
dispose of packaging in accordance with the en-
vironmental regulations.
Electrical and electronic appliances contain valu-
able, recyclable materials and often components
such as batteries, rechargeable batteries or oil,
which - if handled or disposed of incorrectly - can
pose a potential threat to human health and the environ-
ment. However, these components are required for the
correct operation of the appliance. Appliances marked
by this symbol are not allowed to be disposed of togeth-
er with the household rubbish.
Notes on the content materials (REACH)
Current information on content materials can be found
at: www.kaercher.com/REACH
Disposal
Do not dispose of worn out devices, batteries or
rechargeable batteries via the normal house-
hold rubbish!
The packaging, device and accessories are made of
recyclable materials and must be disposed of ac-
cordingly.
The packaging material for this product is suitable
for recycling and can be re-used.
Dispose of all materials in accordance with the local
regulations.
Old electrical devices may not be disposed of via the
normal household rubbish! Dispose of old devices in
an environmentally friendly manner. Old devices
contain valuable, recyclable materials that should
be recycled.
Exhausted filter cartridges can be returned to the
address specified on the new filter cartridge packag-
ing.
Warranty
The warranty conditions issued by our relevant sales
company apply in all countries. We shall remedy possi-
ble malfunctions on your device within the warranty pe-
riod free of cost, provided that a material or manufactur-
ing defect is the cause. In a warranty case, please con-
tact your dealer (with the purchase receipt) or the next
authorised customer service site.
Legal notice
All specified data applies only to the product description.
These specifications cannot be used to infer specific
properties or suitability for a specific purpose of use.
The specifications do not exempt the user from the duty
of making their own assessments and tests.
Customer Service department
Our local KÄRCHER branch will be happy to help you if
you have any questions or problems with the device.
General safety instructions
DANGER Only connect the
device to alternating current.
The voltage indicated on the
type plate must match the volt-
age of the power source. Nev-
er touch the mains plug and
socket with wet hands. Risk of
asphyxiation. Keep packaging
film out of the reach of children.
l Operation in explosive at-
mospheres is prohibited.
몇WARNING Persons with re-
duced physical, sensory or men-
tal capabilities, or those with a
General notes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Device description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Initial start-up . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Initial startup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Care and service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Troubleshooting guide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Accessories and spare parts . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
EU Declaration of Conformity. . . . . . . . . . . . . . . . 20

14 English
lack of experience and knowl-
edge, are only allowed to use
the appliance if they are super-
vised or have been instructed
with respect to using the appli-
ance safely, and understand the
resultant dangers involved.
Children from the age of 8 may
use the appliance if they are su-
pervised or have been instruct-
ed in its use by a person
responsible for their safety, and
if they have understood the re-
sultant dangers involved. Chil-
dren must not play with the
appliance. Children must be
supervised to prevent them from
playing with the appliance.
Children may only perform
cleaning work and user mainte-
nance under supervision.
Check the power supply cable
with mains plug for damage be-
fore operation each time. Do not
put the device into operation
with a damaged power supply
cable. Have a damaged power
supply cable replaced immedi-
ately by the authorised customer
service / qualified electrician.
Switch off the device immediate-
ly and remove the mains plug
before performing any care and
service work.
몇CAUTION Do not pull the
mains plug out the socket using
the power supply cable. Have
repair work, installation of spare
parts and work on electrical
components carried out by the
authorised customer service on-
ly. It is prohibited to cover the
air inlet and outlet. Switch off
the device after each use and
remove the mains plug. Do not
place the device near a heat
source. The device is not a re-
placement for appropriate venti-
lation. The device must be
placed on an even, firm subsur-
face. Only use accessories
and spare parts which are ap-
proved by the manufacturer.
Only original accessories and
original spare parts ensure that
the appliance will run fault-free
and safely. Do not use the de-
vice in damp conditions or in
rooms with high ambient tem-
peratures, e.g. bathroom, kitch-
en.
Hazard levels
DANGER
Indication of an imminent threat
of danger that will lead to severe
injuries or even death.
몇WARNING
Indication of a potentially dan-
gerous situation that may lead to
severe injuries or even death.
몇CAUTION
Indication of a potentially dan-
gerous situation that may lead to
minor injuries.

English 15
ATTENTION
Indication of a potentially dan-
gerous situation that may lead to
damage to property.
transport
Where possible, always transport or return the device in
the original packaging. Please contact our Service De-
partment if the original packaging is not available.
Device description
For the figures, refer to the graphics page
13-stage filter cartridge
2Pre-filter
3Stand
4Timer button
5Fan button
6Brightness button
7Colour button
8Control unit
9Light ring
10 Service LED
11 On/Off button
12 Air quality button/Service button
13 "+" button
14 "-" button
15 Display
Product description
Whether in living spaces, at the workplace, in confer-
ence rooms or waiting rooms, the air in our rooms is
contaminated with dust and especially with fine dusts
that are harmful to health. We are also subjected to
heavy pollution from biological and chemical contami-
nants. This can be caused by construction deficiencies,
materials, paint, wood preservatives and so-called vola-
tile organic substances. We want to feel good and full of
energy. We want clean air without harmful contami-
nants, without VOC pollution, unpleasant odours, with
less chance of infection through bacteria and viruses,
less smell irritation and fewer allergens in children's
rooms.
The KÄRCHER AFG 100 reliably removes fine dusts,
allergens, bacteria, odours and VOC from your room air.
Lighting and colour selection
The colour and brightness of the LED ring can be ad-
justed as desired to provide a pleasing ambience.
10 colours and automatic colour changing can be se-
lected. The colours can be individually adjusted by the
user. The automatic colour change cycles gently
through all colours.
10 brightness levels are available.
3-stage filter cartridge (PP)
Die 3-stage filter cartridge consists of a catalyser filter,
an active carbon filter and an EPA filter. The filter mate-
rial is polypropylene (PP). The EPA filter E11 ensures
that fine dust, allergens, pollen and dust particles down
to a size of 0.3µm are filtered out of the air.
Plasma electrode
The patented plasma technology catalyses the air to
eliminate the smallest gaseous organic carbon com-
pounds, such as odour molecules, viruses, bacteria and
spores in an environmentally-friendly manner. Further
decomposition reactions occur in the 3-stage filter. The
plasma regenerates the 3-stage filter to provide a very
long service life for the 3-stage filter.
VOC sensor
The VOC sensor is a special sensor that automatically
measures the degree of contamination in the air.
Fan
The fan can be adjusted over 5 levels or can also be op-
erated in the automatic mode "AU". The automatic
mode adjusts the fan level according to the degree of
contamination measured by the sensor.
Timer
From 1 - 99 hours can be selected. The device switches
off after the configured period of time. Ideal for air puri-
fication after leaving the home or office.
Pre-filter
The pre-filter of filter class F7 removes all contaminants,
fine dusts and pollen larger than 3µm from the intake air
and protects the downstream filter. This ensures long-
term functionality. The filter material is polypropylene.
Service display and filter replacement
The service LED on the control unit lights up when ser-
vicing is required. The service LED flashes when the
pre-filter needs to be replaced.
Explanation of terms
VOC (Volatile Organic Compounds) are harmful va-
pours emitted by products surrounding us indoors in the
office or at home.
Examples of VOC sources are e.g. aerosol sprays,
cleaning agents, disinfectant, furniture, carpets, hobby
accessories such as varnish and glue, building materi-
als, paint, solvents, nail polish, pesticide and even air
fresheners.
Initial start-up
Before the first use
The device is thoroughly checked and carefully
packed before leaving the factory.
Check the device immediately on receipt if the pack-
aging is damaged or opened.
Never start up a damaged device. Contact your sup-
plier immediately in the case of potential complaint
or return of the device.
Read and observe the technical data and all safety
instructions before starting up the device for the first
time.
Installation
1. Remove the air purifier, stand, fastening screw and
Allen key from the packaging.
2. Insert the fastening screw through the stand from
below.
Note

16 English
The mounting hole for the screw is recessed.
3. Use the Allen key to screw the stand onto the stand
pipe of the air purifier and firmly tighten the screw.
4. Position the mounted device upright on the stand.
5. Remove the 3-stage filter cartridge from the device
and remove the protective foil.
6. Remove all transport locks above and below the 3-
stage filter cartridge.
7. Insert the 3-stage filter cartridge according to the in-
structions.
See: Inserting the 3-stage filter cartridge
Inserting the 3-stage filter cartridge
1. Pull the control unit upwards and out.
2. Fold the control unit to the side.
3. Remove the transport lock from the 3-stage filter
cartridge.
4. Insert the 3-stage filter cartridge.
Note
The three spacers must be fitted in the recesses on
the device.
The 3-stage filter cartridge can only be inserted in
one position.
5. Insert the control unit into the top of the device.
Note
The control unit only latches fully in one position.
The device cannot be switched on if the control unit
is not fully latched in position.
Erecting the device
1. Place the device on a flat, stable surface.
Note
Do not place the device on hot surfaces or in the im-
mediate vicinity of the room heating.
Do not allow any liquids or foreign bodies (e.g. me-
tallic objects) to enter the device.
2. Ensure that the air intake (at the bottom) and air ex-
haust (at the top) are not blocked or impeded.
3. Connect the device to the mains socket using the
mains cable provided.
4. Your Kärcher AFG 100 is now ready for operation.
Note
The first time you use the device, we recommend al-
lowing it to run overnight to perform an initial basic
cleaning of your room.
Initial startup
Switching the device on/off
1. Plug the mains plug into the mains socket.
2. Push the On/Off button to switch on the device.
Note
The device starts up with the last settings.
When fan level "0" is set, the device can be switched
off by briefly pressing the On/Off button.
Switching the fan on/off
Note
In automatic mode, a sensor measures the air quality as
soon as the device is switched on. This procedure takes
at least 2 minutes.
After measuring the air quality, the fan automation sys-
tem automatically controls the device.
Setting the fan
1. Press the fan button to adjust the fan.
The fan button lights up.
Note
The fan automation system first takes affect 2 minutes
after switch on at the earliest.
The fan automation system first takes affect 15 minutes
after switch on at the latest.
Display
Fan levels
Setting the fan levels
Setting the colour
1. Press the colour button to set the lighting colour.
The colour button lights up.
Display
Switching the
fan on Press the Fan button twice in succes-
sion if the fan is switched off.
The fan runs at the last level selected.
Switching the
fan off Press the fan button twice in succes-
sion.
Display Meaning
0 Fan level 0
1...5 Fan level 1...5
AU Automatic mode
Fan lev-
el Operating mode Application example
1 - 2 Quiet continuous
night time opera-
tion
Bedroom
3 Continuous day-
time operation Smaller rooms approx.
25 m²
4 Continuous day-
time operation Larger rooms approx. 60
m²
5 High speed mode For fast air purification or
extremely contaminated
air.
AU Automatic mode The automatic mode ad-
justs the fan level accord-
ing to the degree of con-
tamination measured by
the sensor.
Setting the fan
level Press the "+" button to increase the
fan level. Hold the "+" button pressed
to automatically increase the fan level.
Press the "-" button to decrease the
fan level. Hold the "-" button pressed
to automatically decrease the fan lev-
el.
Selecting auto-
matic mode Press the "+" button until "AU" is
shown in the display to indicate auto-
matic mode.
Display Meaning
0...10 Colour 0...10 is set.
A1...A9 Colour change through all colours within
X minutes.
Example: A3 = colour change through all
colours within 3 minutes.

English 17
Colour level assignments (factory setting)
Note
The colours are adjustable when the brightness level is
set to "0".
Selecting the colour levels
You can configure up to ten colours and up to nine col-
our change intervals.
Changing colour levels
You can manually assign any available colour to each of
the colour levels 1...10.
1 Press and hold the colour button until it flashes.
2 Press the "+" or "-" button to change the colour of the
selected colour level.
3 Press the Colour button again to save the colour un-
der the respective number.
Switching the lighting on/off
Setting the brightness of the light ring
1. Press the brightness button to set the brightness of
the light ring.
The brightness button lights up.
Display
Setting the brightness levels
You can set up to ten brightness levels for the light ring.
Switching the timer on
1. Press the timer button to switch on the timer.
The timer button lights up.
Setting the timer
You can set the timer within a range of 1 to 99 hours.
Display
The timer allows the device to be operated for a config-
urable period of time. The device switches off automat-
ically after the configured period of time.
The remaining time in hours is displayed when the timer
is selected. The displayed value changes when each
full hour expires, i.e. if "3" is displayed then the remain-
ing running time lies between 3.00 hours and 2.01
hours. The display does not change to "2" until the re-
maining time reaches 2.00 hours.
Resetting the timer
Measuring the air quality with the VOC
sensor
1. Press the Air quality button to measure the air qual-
ity with the VOC sensor.
The air quality is indicated via the LED ring for ap-
prox. 10 seconds. The timer button lights up.
The display shows "--".
The LED ring lights up red during the air quality sen-
sor warm-up period.
Display
Colour level Colour
0 White Not adjustable
1 Red Adjustable
2 Green Adjustable
3 Blue Adjustable
4 Red-yellow Adjustable
5 Yellow Adjustable
6 Yellow-green Adjustable
7 Cyan Adjustable
8 Cyan-blue Adjustable
9 Magenta Adjustable
10 Magenta-red Adjustable
Selecting col-
our level 1...10 Press the "+" button to select the de-
sired colour. Hold the "+" button
pressed to automatically change the
colour.
Press the "-" button to select the de-
sired colour. Hold the "-" button
pressed to automatically change the
colour.
Select colour
level 0. Press the colour button twice in suc-
cession to select colour level "0".
Switching the
lighting on Press the Brightness button twice in
succession if the light ring lighting is
switched off.
The lighting is set to the last level
selected.
Switching the
lighting off Press the brightness button twice in
succession.
Display Meaning
0 The lighting is switched off.
1...10 Brightness level 1...10 is set.
Setting the
brightness lev-
els
Press the "+" button to increase the
brightness level. Hold the "+" button
pressed to automatically change the
brightness level.
Press the "-" button to decrease the
brightness level. Hold the "-" button
pressed to automatically decrease the
brightness level.
Setting the re-
maining run
time.
Press the "+" button to increase the re-
maining run time. Hold the "+" button
pressed to automatically increase the
remaining run time.
Press the "-" button to decrease the
remaining run time. Hold the "-" button
pressed to automatically decrease the
remaining run time.
Display Meaning
0 The timer is reset.
1...99 A remaining run time of 1...99 is set.
Resetting the
timer Press the timer button twice in succes-
sion to reset the timer to "0".
Display Meaning
Red Poor air quality
Yellow Medium air quality
Green Good air quality

18 English
Displaying error messages
1. Press the service button twice in succession if the
service LED is lit.
The error code is shown on the display.
See:
Error code and error description
Filter change service display
The error E1 on the display provides notification to
remind your of the timely ordering and replacement
of the 3-stage filter cartridge.
Resetting the "Change pre-filter" service
display
The Service LED flashes periodically when the pre-
filter needs to be replaced. The error code F7 is dis-
played. If you wish to reset the display for a pending
pre-filter replacement, press the "-" button while the
error message is displayed.
Switching the lighting and display on/off
Switching the lighting and display off
Briefly press the On/Off button to switch off the lighting
and the display.
The lighting and display switch off.
Switching on the lighting and display
Briefly press the On/Off button to switch the lighting and
the display on again.
The lighting and display switch on.
Press any button to switch the lighting and display on
again.
The lighting and display switch on. The button func-
tion is simultaneously activated.
Power-saving function
If the device is not performing a function, i.e. the fan and
light are switched off, then the device switches off auto-
matically after 10 minutes.
Note
Each press of the button delays the switch-off time
by 10 minutes.
The device does not switch off when the fan or light
is switched on.
Care and service
Cleaning
DANGER
Danger of death from electric shock!
Cleaning work presents a risk of severe injuries or even
death. An electric shock can cause severe injuries or
even death.
Always pull the mains plug out of the mains socket be-
fore performing cleaning and maintenance work.
Never immerse the device or the mains cable in water
or clean the device with water.
Air purifier
Clean the case and stand of the air purifies using only a
soft cloth and not with abrasive or corrosive commonly
available household cleaning agents.
Pre-filter
Clean the pre-filter as necessary, according to the de-
gree of contamination.
You can clean the pre-filter by removing it, carefully
beating it out and then vacuuming it.
Maintenance intervals
ATTENTION
Device damage!
Using incompatible spare parts can damage the device.
Only use original spare parts from Kärcher.
A warning is displayed at approx. 10% of the remaining
operating hours of the 3-stage filter cartridge.
See:
Filter change service display
A flashing service LED indicates that the pre-filter needs
to be replaced.
Replacing the 3-stage filter cartridge
See Figure 1
1 Pull the control unit upwards and out.
2 Fold the control unit to the side.
3 Pull out the 3-stage filter cartridge using the handle
provided.
Inserting the 3-stage filter cartridge
1 Insert the 3-stage filter cartridge.
The three spacers must be fitted in the recesses
on the device.
The 3-stage filter cartridge can only be inserted in
one position.
2 Insert the control unit into the top of the device.
The control unit only latches fully in one position.
The device cannot be switched on if the control
unit is not fully latched in position.
Replacing the pre-filter
See Figure 2
Two pre-filters are mounted around the foot of the de-
vice.
Removing the pre-filter
1 Press both pre-filter clips towards the foot of the de-
vice.
2 Pull out the pre-filter downwards.
Inserting the pre-filter
1 Insert the pre-filter into the device from below.
2 Press the pre-filter into the device until it latches into
place.
The device can only be switched on when the
pre-filter is fully latched in place.
Component Maintenance interval
Pre-filter Replace every 3 - 6 months.
3-stage fil-
ter cartridge Replace every 3 years under medium
contamination conditions.
The "Service LED" indicates when the fil-
ter cartridge needs to be replaced.

English 19
Troubleshooting guide
Troubleshooting
Error code and error description
Note
The pre-filter can emit odours under certain operating conditions. Switch the device off and replace the pre-filter if
necessary.
Error description Error correction
The device cannot be switched on Check the mains voltage.
Check that the control unit is inserted into the device and latched in place.
Check that the 3-stage filter cartridge is inserted.
Check that the pre-filters are inserted.
Send the device for servicing.
The service LED lights up Display the error message.
Displaying error messages
Follow the troubleshooting instructions.
Error code and error description
Error code Error description Error correction
E1 Remaining operating time <220
hours.
Order replacement 3-stage filter cartridges.
Replace the 3-stage filter cartridge by the end of the ser-
vice life at the very latest.
E2 Air quality sensor defective.
The device is only capable of re-
stricted operation.
You can no longer use the device in automatic mode.
Send the device for servicing.
E4 Plasma unit power supply or con-
trol electronics defective.
The device is only capable of re-
stricted operation. Plasma cleaning
does not take place.
If this error occurs seldom at irregular intervals: Switch the
device off and then on again after a few seconds.
If this error occurs continuously: Send the device for ser-
vicing.
E5 Service life of the 3-stage filter car-
tridge expired.
The plasma electrode switches off.
Plasma cleaning does not take
place.
Replace the filter now at the very latest.
E6 Calibration of the air quality sensor
is faulty.
Send the device for servicing.
F2 Fan blocked/defective.
The plasma electrode switches off.
Plasma cleaning does not take
place and the fan is switched off.
Send the device for servicing.
F3 3-stage filter cartridge is not detect-
ed.
The plasma electrode switches off.
Plasma cleaning does not take
place and the fan is switched off.
Check that the 3-stage filter cartridge is seated correctly.
Check that the control unit is seated correctly.
If the device does not start, send the device for servicing.
F4 Internal communication error.
The device switches off.
Switch on the device.
If the device does not start, send the device for servicing.
F5 Plasma voltage too low.
Plasma cleaning does not take
place.
Switch the device off and then on again after a few sec-
onds.
This error can occur when the device is operated using a
heavily fluctuating mains voltage.
If the device does not start, send the device for servicing.
F6 Plasma voltage is too high.
Plasma cleaning does not take
place.
Switch the device off and then on again after a few sec-
onds.
If the device does not start, send the device for servicing.
F7 The pre-filters have filtered the rec-
ommend maximum air volume and
have reached the end of their ser-
vice life.
Replace or clean the pre-filter.
Reset the air volume calculation by pressing the "-" button
while the error code F7 is displayed.

20 English
Accessories and spare parts
Only use original accessories and original spare parts. They ensure that the appliance will run fault-free and safely.
Information on accessories and spare parts can be found at www.kaercher.com.
Order numbers and spare parts
Technical data
Subject to technical modifications.
EU Declaration of Conformity
We hereby declare that the machine described below
complies with the relevant basic safety and health re-
quirements of the EU Directives, both in its basic design
and construction as well as in the version put into circu-
lation by us. This declaration shall cease to be valid if
the machine is modified without our prior approval.
Product: Air purifier
Type: 1.024-xxx
Currently applicable EU Directives
2014/35/EU
2014/30/EU
2011/65/EU
Harmonised standards used
EN 60335–1
EN 60335–2-65
EN 55014–1: 2006+A1: 2009+A2: 2011
EN 55014-2: 2015
EN 61000–3–2: 2014
EN 61000–3-3: 2013
EN 62233: 2008
EN 50581
National standards used
-
The undersigned act on behalf and under the power of
attorney of the company management.
Documentation supervisor: S. Reiser
Alfred Kärcher SE & Co. KG
Alfred-Kärcher-Str. 28 - 40
71364 Winnenden (Germany)
Tel.: +49 7195 14-0
Fax: +49 7195 14-2212
Winnenden, 2018/10/01
Article number EAN Article designation
1.024-800.0 4054278301914 AFG 100 White
1.024-801.0 4054278301921 AFG 100 anthracite
6.640-869.0 4054278316710 Replacement pre-filter AFG 100
6.640-870.0 4054278316727 Replacement 3-stage filter AFG 100
AFG 100
Mains voltage V 110 - 240
Power frequency Hz 1 ~ 50/60
Power W < 60
Standby W < 0.5
Sound power level LWA dB(A) 37 - 65
Weight kg 13
Height mm 1120
Footplate diameter mm 320
Ambient temperature °C 10 - 30
Relative humidity % 20 - 80
Chairman of the Board of Management
Director Regulatory Affairs & Certification
H. Jenner S. Reiser
Table of contents
Languages:
Other Kärcher Air Cleaner manuals
Popular Air Cleaner manuals by other brands

Simco
Simco scorpION3 instructions

Airtecnics
Airtecnics DIF-PUR 6/6 Installation, operation and maintenance manual

Aztech
Aztech MT402 Easy start guide

arovec
arovec AV-P108 user manual

Omni Clean Air
Omni Clean Air OCA 500 Operation and maintenance manual

Titus
Titus THRC High Flow Installation & operation manual