Deutsch 9
– Das Sicherheitsventil öffnet, wenn das
Überströmventil bzw. der Druckschalter
defekt ist.
Das Sicherheitsventil ist werkseitig einge-
stellt und plombiert. Einstellung nur durch
den Kundendienst.
– Die Wassermangelsicherung verhin-
dert, dass der Brenner bei Wasserman-
gel einschaltet.
– Ein Sieb verhindert die Verschmutzung
der Sicherung und muss regelmäßig
gereinigt werden.
– Der Motorschutzschalter unterbricht
den Stromkreis, wenn der Motor über-
lastet ist.
– Der Abgastemperaturbegrenzer schal-
tet das Gerät bei Erreichen einer zu ho-
hen Abgastemperatur ab.
nGefahr
Verletzungsgefahr! Gerät, Zuleitungen,
Hochdruckschlauch und Anschlüsse müs-
sen in einwandfreiem Zustand sein. Falls
der Zustand nicht einwandfrei ist, darf das
Gerät nicht benutzt werden.
!Feststellbremse arretieren.
Bild 3
nWarnung
Bei milchigem Öl sofort Kärcher-Kunden-
dienst informieren.
!Nähert sich der Ölstand der MIN-Mar-
kierung, Öl bis zur MAX-Markierung
auffüllen.
!Öleinfüllstutzen verschließen.
Ölsorte: siehe Technische Daten
Hinweis
Ein Probegebinde Flüssigenthärter ist im
Lieferumfang enthalten.
Bild 1 - Pos. 15
!Flüssigenthärter auffüllen.
Der Flüssigenthärter verhindert die Verkal-
kung der Heizschlange beim Betrieb mit
kalkhaltigem Leitungswasser. Er wird dem
Zulauf im Wasserkasten tröpfchenweise
zudosiert.
Die Dosierung ist werkseitig auf mittlere
Wasserhärte eingestellt.
!Bei anderen Wasserhärten Kärcher-
Kundendienst anfordern und an örtliche
Gegebenheiten anpassen lassen.
Bild 1 - Pos. 12
nWarnung
Gerät niemals mit leerem Brennstofftank
betreiben. Die Brennstoffpumpe wird sonst
zerstört.
mGefahr
Explosionsgefahr! Nur Dieselkraftstoff oder
leichtes Heizöl einfüllen. Ungeeignete
Brennstoffe, z. B. Benzin, dürfen nicht ver-
wendet werden.
!Brennstoff auffüllen.
!Tankverschluss schließen.
!Übergelaufenen Brennstoff abwischen.
mGefahr
Verletzungsgefahr!
– Nur Kärcher-Produkte verwenden.
– Keinesfalls Lösungsmittel (Benzin,
Azeton, Verdünner etc.) einfüllen.
– Kontakt mit Augen und Haut vermei-
den.
– Sicherheits- und Handhabungshinwei-
se des Reinigungsmittel-Herstellers be-
achten.
Kärcher bietet ein individuelles Reini-
gungs- und Pflegemittelprogramm an.
Ihr Händler berät Sie gerne.
Sicherheitsventil
Wassermangelsicherung
Motorschutzschalter
Abgastemperaturbegrenzer
Inbetriebnahme
Ölstand prüfen
Flüssigenthärter auffüllen
Brennstoff auffüllen
Reinigungsmittel auffüllen