- 1
Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Origi-
nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer auf. –Alle Anwender: Anwender sind einge-
wiesene Hilfskräfte, Betreiber und
Fachkräfte.
–Fachkräfte: Fachkräfte sind Personen,
die durch ihre berufliche Ausbildung be-
fähigt sind, Anlagen aufzustellen und in
Betrieb zu nehmen.
Leitungswasser
Von der Anlage aufbereitetes Wasser zur
erneuten Verwendung in der Fahrzeugwa-
schanlage
Von der Waschanlage abgegebenes, ver-
schmutztes Wasser
Vom Hydrozyklon abgegebenes, konzent-
riertes Abwasser
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
den Sie unter:
www.kaercher.de/REACH
In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebsgesellschaft herausge-
gebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir
innerhalb der Garantiefrist kostenlos, so-
fern ein Material- oder Herstellungsfehler
die Ursache sein sollte. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ih-
ren Händler oder die nächste autorisierte
Kundendienststelle.
– Es dürfen nur Zubehör und Ersatzteile
verwendet werden, die vom Hersteller
freigegeben sind. Original-Zubehör und
Original-Ersatzteile bieten die Gewähr
dafür, dass das Gerät sicher und stö-
rungsfrei betrieben werden kann.
– Weitere Informationen über Ersatzteile
erhalten Sie unter www.kaercher.com
im Bereich Service.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis. . . . . . . . . . . DE 1
Zu dieser Betriebsanleitung . . . DE 1
Zielgruppen dieser AnleitungDE 1
Begriffsdefinition. . . . . . . . . . . . DE 1
Frischwasser. . . . . . . . . DE 1
Recyclingwasser. . . . . . DE 1
Abwasser . . . . . . . . . . . DE 1
Schmutzwasser . . . . . . DE 1
Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . . DE 1
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE 1
Ersatzteile. . . . . . . . . . . . . . . . . DE 1
Gefahrenstufen. . . . . . . . . . . . . DE 2
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . DE 2
Symbole auf der Anlage DE 2
Allgemein . . . . . . . . . . . DE 2
Verhalten im Notfall . . . DE 2
Vorschriften und Richtlinien DE 2
Bestimmungsgemäße Ver-
wendung . . . . . . . . . . . . DE 2
Arbeitsplatz. . . . . . . . . . DE 2
Typenschild. . . . . . . . . . DE 2
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . DE 3
Bedienelemente . . . . . . DE 3
Ausschalten im Notfall . DE 4
Anlage einschalten . . . . DE 4
Funktion wählen . . . . . . DE 4
Pumpbecken entleeren. DE 4
Leitwertüberwachung . . DE 4
Frischwasserbetrieb . . . DE 4
RecyclingwasserumwälzungDE 4
Frostschutz . . . . . . . . . . DE 4
Stilllegung . . . . . . . . . . . DE 4
Wiederinbetriebnahme . DE 4
Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE 5
Fließschema (Pumpbecken
an die Kanalisation ange-
schlossen). . . . . . . . . . . DE 5
Fließschema (Kanalan-
schluss an Recyclingwas-
serbehälter). . . . . . . . . . DE 6
Funktionsbeschreibung. DE 6
Technische Daten . . . . . . . . . . DE 7
EU-Konformitätserklärung . . . . DE 7
Pflege und Wartung . . . . . . . . . DE 8
Wartungshinweise . . . . DE 8
Schmutzwassersiphon reini-
gen . . . . . . . . . . . . . . . . DE 8
Vorfilter reinigen . . . . . . DE 8
Anzeige Pumpendruck able-
sen . . . . . . . . . . . . . . . . DE 8
Anzeige Druckluftversor-
gung ablesen . . . . . . . . DE 8
Wartungsplan . . . . . . . . DE 9
Hilfe bei Störungen. . . . . . . . . . DE 10
Wer darf Störungen beseiti-
gen? . . . . . . . . . . . . . . . DE 10
Störungsanzeige. . . . . . DE 10
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . DE 11
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . DE 11
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE 11
Anlage installieren (Nur für
Fachkräfte) . . . . . . . . . . . . . . . . DE 11
Anlage auspacken . . . . DE 11
Vorbereitung des Aufstell-
platzes . . . . . . . . . . . . . DE 11
Elektrischer Anschluss . DE 11
Wasserinstallation. . . . . DE 11
Druckluftversorgung . . . DE 11
Wandmontage . . . . . . . DE 11
Zu dieser Betriebsanleitung
Zielgruppen dieser Anleitung
Begriffsdefinition
Frischwasser
Recyclingwasser
Abwasser
Schmutzwasser
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind
recyclebar. Bitte werfen Sie die
Verpackungen nicht in den Haus-
müll, sondern führen Sie diese
einer Wiederverwertung zu.
Altgeräte enthalten wertvolle re-
cyclingfähige Materialien, die ei-
ner Verwertung zugeführt wer-
den sollten. Batterien, Öl und
ähnliche Stoffe dürfen nicht in die
Umwelt gelangen. Bitte entsor-
gen Sie Altgeräte deshalb über
geeignete Sammelsysteme.
Garantie
Ersatzteile