Deutsch 7
Mit Ihrem Händler können Sie eine regel-
mäßige Sicherheitsinspektion vereinbaren
oder einen Wartungsvertrag abschließen.
Bitte lassen Sie sich beraten.
ÎAnschlusskabel auf Schaden prüfen
(Gefahr durch elektrischen Schlag), be-
schädigtes Anschlusskabel unverzüg-
lich durch autorisierten Kundendienst/
Elektrofachkraft austauschen lassen.
ÎHochdruckschlauch auf Beschädigung
überprüfen (Berstgefahr).
Beschädigten Hochdruckschlauch un-
verzüglich austauschen.
ÎGerät (Pumpe) auf Dichtheit prüfen.
3 Tropfen Wasser pro Minute sind zu-
lässig und können an der Geräteunter-
seite austreten. Bei stärkerer
Undichtigkeit Kundendienst aufsuchen.
ÎÖlstand prüfen. Bei milchigem Öl (Was-
ser im Öl) sofort Kundendienst aufsu-
chen.
ÎSieb im Wasseranschluss reinigen.
ÎFilter am Reinigungsmittel-Saug-
schlauch reinigen.
ÎÖlwechsel vom Kundendienst durch-
führen lassen.
Hinweis
Ölmenge und -sorte siehe „Technische Da-
ten“.
Gefahr
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Elektrische Bauteile nur vom autorisierten
Kundendienst prüfen und reparieren las-
sen.
Bei Störungen, die in diesem Kapitel nicht
genannt sind, im Zweifelsfall und bei aus-
drücklichem Hinweis einen autorisierten
Kundendienst aufsuchen.
ÎAnschlusskabel auf Schaden prüfen.
ÎNetzspannung prüfen.
ÎWassermangelsicherung hat ausge-
löst: Wasserzulauf prüfen, Wasserhahn
öffnen, Wassermangelsicherung vom
Kundendienst prüfen lassen.
ÎBei elektrischem Defekt Kundendienst
aufsuchen.
ÎHochdruckdüse oder Rotordüse am
Strahlrohr anbringen.
ÎDüse reinigen.
ÎDüse ersetzen.
Î
Gerät entlüften (siehe „Inbetriebnahme“).
Î
Verschlussschraube der Vordruckpumpe
mit einem Schraubendreher durch die
Öffnung Vordruckpumpe herausdrehen.
Welle der Vordruckpumpe durch Dre-
hen lösen.
Verschlussschraube eindrehen und
festziehen.
ÎWasserzulaufmenge prüfen (siehe
Technische Daten).
ÎSieb im Wasseranschluss reinigen.
ÎSämtliche Zulaufleitungen zur Pumpe
prüfen.
ÎBei Bedarf Kundendienst aufsuchen.
3 Tropfen Wasser pro Minute sind zulässig
und können an der Geräteunterseite aus-
treten.
ÎBei stärkerer Undichtigkeit Gerät durch
Kundendienst prüfen lassen.
Hinweis
Beim Betrieb können Wasserspritzer aus
dem Schwimmerbehälter austreten und
aus dem Gerät laufen. Dies ist normal und
darf nicht mit einer Undichtigkeit an der
Pumpe verwechslelt werden.
Sicherheitsinspektion/Wartungs-
vertrag
Vor jedem Betrieb
Wöchentlich
Jährlich oder nach 500 Betriebs-
stunden
Hilfe bei Störungen
Gerät läuft nicht
Gerät kommt nicht auf Druck
Pumpe undicht