Kerbl 21124 User manual

1
topTemp # 21124
DE Bedienungsanweisung
FR Mode d’emploi
EN Instructions for use
IT Istruzioni per l’uso
ES Instrucciones de uso

2

3
Tastspitze
Pointe de la sonde
Probe Tip
Punta della sonda
Extremo de la sonda
Funktionstaste
Fonctionnement
Operation
Funzionamento
Instrucciones
LCD
Batteriedeckel
Couvercle des piles
Battery Cover
Coperchio batteria
Tapa de la batería

4
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken

5
3. Warten Sie auf 2 Pieplaute, bis das Gerät funktionsbereit ist.
4. Für die Umstellung von °C auf °F, drücken Sie bei Inbetriebnahme den Startknopf
wiederholt bis im oberen rechten Rand des LCD-Bildschirms ein C oder wahlweise
ein F erscheint.
Temperaturmessung
• Im Rektum (rektal)
Dies ist aus medizinischer Sicht die genaueste Messmethode. Die Spitze des Thermometers wird
vorsichtig in das Rektum eingeführt. Die übliche Messzeit liegt bei ca. 8 Sekunden.
• Im Mund (oral)
Es gibt verschiedene Wärmebereiche im Mund. Als Faustregel gilt, dass die orale Temperatur 0,3 °C
bis 0,8 °C unterhalb der rektalen Temperatur liegt. Die übliche Messzeit ist 15 bis 19 Sekunden.
Wartung und Lagerung
Das Gerät ist nicht wasserdicht und nicht wasserabweisend und darf somit nicht in Wasser oder
jegliche andere Flüssigkeiten eingetaucht werden. Verwenden Sie ein angefeuchtetes Baumwolltuch
oder einen Alkoholtupfer mit 70% Isopropyl zum Reinigen der Tastspitze vor und nach Gebrauch
des Gerätes. Verwenden Sie zum Reinigen des Plastikgerätegehäuses nur ein trockenes Tuch.
Die folgenden nützlichen Hinweise werden Ihnen helfen, das Gerät adäquat zu warten, optimale
Ergebnisse zu erzielen sowie die Lebensdauer des Gerätes zu verlängern:
1. Entfernen Sie stets die Batterie aus dem Gerät, wenn dieses länger nicht benützt wird, und lagern
Sie das Gerät bei Raumtemperatur.
2. Setzen Sie das Gerät nicht dem direkten Sonnenlicht, hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit aus.
3. Lassen Sie das Gerät nicht fallen, da dies nicht stoßfest ist und somit eine Beschädigung der
elektronischen Teile entstehen kann.
4. Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
5. Benützen Sie das Gerät gemäß den in dieser Anleitung beschriebenen und abgebildeten Anweisungen.
6. Halten Sie jegliche elektromagnetischen Geräte, die zu Störungen bzw.
ungenauen Messergebnissen führen könnten, von diesem Messgerät fern
7. Das Gerät ist voll kalibriert und wurde sorgfältig getestet.
8. Führen Sie bei Fehlfunktionen des Gerätes nicht selbst Reparaturarbeiten durch, sondern bringen
Sie das Gerät dorthin, wo sie es erworben haben, bzw. wenden Sie sich an einen befugten
Händler.
Entfernen und Einsetzen der Batterien
Bitte befolgen Sie die diesbezüglichen Abbildungen und Anweisungen.
1. Drücken Sie den Einrastknopf und schieben Sie den Batteriedeckel vom Gerät.
2. Drücken Sie leicht und entfernen Sie die Batterien aus dem Batteriefach.
3. Setzen Sie das neue Batterieset unter genauer Beachtung der im Batteriefach gekennzeichneten
Polarität ein.
4. Schieben Sie den Batteriedeckel wieder vorsichtig auf das Gerät.
5. Benutzen Sie ausschließlich den adäquaten Batterietyp (2 x AAA)
6. Tauschen Sie die Batterien aus, wenn diese fast leer sind bzw. das Symbol am LCD-
Display aufscheint.
7. Entsorgen Sie Altbatterien ordnungsgemäß.
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken

6
Warnhinweise
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch des Gerätes aufmerksam durch,
um das Gerät korrekt anzuwenden.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen und bauen Sie es nicht auseinander.
• Setzen Sie das Thermometer nicht dem direkten Sonnenlicht, hohen Temperaturen,
Feuchtigkeit oder Schmutz aus.
• Wenn das Gerät längere Zeit nicht benützt wird, so empfiehlt es sich, die Batterien zu entfernen
und außer Reichweite von Kindern zu lagern.
• Bei Verunreinigung des Gerätes, reinigen Sie dieses mit einem feuchten Tuch.
• Biegen oder öffnen Sie das Gerät nicht ( mit Ausnahme des Batteriefachs).
• Liegt die Umgebungstemperatur bei über 35 °C, dann tauchen Sie vor der Temperaturmessung
die Thermometerspitze für ca. 5 bis 10 Sekunden in kaltes Wasser.
• Anhaltendes Fieber muss ärztlich behandelt werden - bitte wenden Sie sich an einen Veterinär!
Kalibrierung
Das Thermometer wird normalerweise bei der Herstellung kalibriert. Bei Nutzung gemäß der
Betriebsanleitung ist eine regelmäßige Kalibrierung des Thermometers nicht erforderlich.
Garantie
Dieses Thermometer verfügt über eine Garantie von 1 Jahr ab Kaufdatum. Der Händler hält sich das
Recht vor, essentielle Geräteteile kostenlos zu reparieren bzw. zu ersetzen, um Material- bzw. Aus-
führungsfehler zu beheben. Diese Garantie ist nicht gültig bei Schäden, die auf Grund von Nichtbe-
achtung der Gebrauchshinweise, Unfällen, Missbrauch, Materialien oder Auseinander-nehmen des
Gerätes durch unbefugte Personen entstehen. Trotz der hier angegebenen Garantieerklärung, bleibt
das Recht auf Gewährleistung des jeweiligen Landes unberührt
CE-Zeichen / CE-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Albert KERBL GmbH, dass sich das in dieser Anleitung beschriebene
Produkt/Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den
übrigen einschlägigen Bestimmungen und Richtlinien befindet. Das CE-Zeichen steht
für die Erfüllung der Richtlinien der Europäischen Union.
Elektroschrott
Die sachgerechte Entsorgung des Gerätes nach dessen Funktionstüchtigkeit obliegt dem
Betreiber. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften Ihres Landes. Das Gerät darf nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Im Rahmen der EU-Richtlinie über die Entsorgung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten wird das Gerät bei den kommunalen Sammelstellen
bzw. Wertstoffhöfen kostenlos entgegengenommen oder kann zu Fachhändlern, die einen
Rücknahmeservice anbieten, zurückgebracht werden. Die ordnungsgemäße Entsorgung dient dem
Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.

7
Produktname Elektronisches Digitalthermometer für Tiere
Typennummer 21124
Messbereich 32,00°C ~ 42,00 °C (89,60°F ~ 107,60°F)
Temperaturanzeige In °C oder °F (einstellbar)
Drücken Sie für mehr als 2 Sekunden den ON/OFF-Knopf, um das
Gerät einzuschalten
LCD Display °C/°F
Display-Auflösung 0,01°C oder 0,01°F
Genauigkeit ±0,10°C zwischen 32,00°C und 42,00°C
±0,20°F zwischen 89,60°F und 107,60°F
Messfehler LCD zeigt "Hi" bei > 42,00°C an
Error Es ertönt ein Signalton-Laut und das Gerät schaltet sich
unmittelbar mit einem schnellen Signallaut-Laut ab.
Beendete Messung 4 längere Pieplaute
Anwendung Rektal
Messzeit Wasserbad (Standardgerät): ca. 10 Sekunden
Rektal: ca. 15 Sekunden
Automatische Abschaltzeit 30 Sekunden nach Gebrauch bzw. nach längerem Nichtgebrauch
Datenspeicher Zuletzt gemessene Temperatur
Fieberalarm Schnelle und aufeinander folgende Piepslaute über 4 Sekunden
Betriebstemperatur 5,0°C ~ 45,0°C (41,0°F ~ 113,0°F)
Betriebsfeuchtigkeit 30% ~ 80 % RF
Lagertemperatur -10,0°C ~ 60,0°C (14,0°F ~ 140,0°F)
Lagerfeuchtigkeit 10 % bis 80 % RF
Batterietyp 2 x 1,5V (AAA) DC
Batteriehaltbarkeit ca. 5.000 Messungen
LCD-Größe 18,5mm (L) x 18,5mm (B)
Produktgröße 22,5 x 3,7 x 7,0 cm
Gewicht 69,0 Gramm

8
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Ne pas mesurer lorsque la température n’est pas stable.
Le mode normal change automatiquement et immédiatement.
2. Court-circuit / panne
3. Température supérieure à 50.0°C (122.0°F)
Indicateur de puissance de marche
Indicateur de pile faible
FR Manuel technique
LCD
Utilisation conforme
Le thermomètre est uniquement destiné à l‘utilisation vétérinaire et n’est pas
adaptée aux humains.
Procédures de mesure
Il est très important de placer la pointe de la sonde au bon endroit, conforme aux indications et
illustrations.
1. Brancher le thermomètre en appuyant sur le bouton.
2. Le LCD ache quelques caractères, comme illustré ci-après.
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken

9
3. Attendez 2 signaux sonores jusqu’à ce que l’appareil soit prêt à l’usage.
4. Pour passer des °C aux °F, appuyez plusieurs fois sur le bouton de démarrage après
avoir allumé l’appareil, jusqu’à ce qu’un C ou un F, au choix, apparaisse en haut à
droite de l’écran LCD.
Mesure de la température
• Dans le rectum (rectale)
Sur le plan médical, il s’agit de la méthode la plus précise. Enfoncer délicatement la pointe du
thermomètre dans le rectum. La durée habituelle de mesure est d‘environ 8 secondes.
• Dans la gueule/bouche (orale)
La gueule/bouche présente plusieurs zones chaudes. En règle générale, on part du principe que la
température orale est inférieure d’env. 0,3°C à 0,8°C à la température rectale. La durée habituel-
le de mesure est de 15 à 19secondes.
Maintenance et stockage
L’appareil n’est pas waterproof/imperméable, vous ne devez donc jamais le plonger sous l’eau ou
tout autre liquide. Vous pouvez utiliser du coton humidifié ou un tampon imbibé d’alcool avec 70%
d’isopropyle pour frotter la pointe de la sonde avant utilisation. Pour le boitier en plastique du corps
du thermomètre, utiliser seulement un chiffon sec et doux. Les suggestions pratiques suivantes
vous permettront de maintenir et de garantir un résultat optimal, et de prolonger la durée de vie de
l’appareil.
1. Retirer toujours la pile de l’appareil lorsque celui-ci va être à l’arrêt pendant une période prolon-
gée, et le stocker à température ambiante
2. Ne pas exposer l’appareil aux rayons solaires directs ou à une température ou niveau d’humidité
élevé(e).
3. Ne pas laisser tomber l’appareil, car il n’est pas résistant aux choques et cela peut engendrer des
dommages au niveau des pièces électroniques.
4. Maintenir l’appareil hors de portée des enfants.
5. Utiliser l’appareil comme illustré et indiqué dans la notice de ce manuel.
6. Maintenir le dispositif éloigné de tout transmetteur ou appareil électromagnétique qui puisse
provoquer des perturbations, ou une mesure inexacte de l’appareil.
7. L’appareil se trouve totalement calibré et a été soigneusement testé.
8. En cas de dysfonction, éviter de faire des réparations et emporter l’appareil chez le fournisseur
auprès duquel il a été acquis ou chez un agent autorisé.
Retirer et installer les piles
Consulter les instructions ci-dessous et les respecter.
1. Appuyer sur clapet et faire glisser le couvercle des piles hors de l’appareil.
2. A l’aide d’une pression à peine, enlever les piles du compartiment respectif.
3. En tenant compte de la polarité correcte indiquée dans le compartiment des piles, installer un
nouvel ensemble de piles.
4. Réinsérer le couvercle des piles.
5. Utiliser seulement le type de piles correct, de taille AAA, 2 piles.
6. Remplacer toutes les piles lorsque le symbole est aché sur l’écran LCD.
7. Les piles usées doivent être éliminées correctement.
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken

10
Avertissement
• Avant de commencer à utiliser cet appareil, lire la notice attentivement afin de connaître les
méthodes d’usage adéquates.
• Ne pas laisser tomber ni démonter l’appareil.
• Eviter d’exposer le thermomètre aux rayons du soleil directs, à l’humidité ou à la saleté.
• Si l’appareil ne va pas être utilisé pendant une longue période, il est conseillé d’enlever les piles
et de le placer hors de portée des enfants.
• Laver l’appareil avec un chiffon humide si celui-ci est contaminé.
• Ne pas tordre l’appareil, ne pas l’ouvrir (à l’exception du logement de la pile).
• Si la température ambiante est supérieure à 35°C, plongez la pointe du thermomètre dans l’eau
froide pendant 5 à 10secondes avant la mesure.
• Une fièvre persistante doit être traitée, contactez un vétérinaire!
Étalonnage
Le thermomètre est normalement étalonné au cours de sa fabrication. Si l’utilisation ne dépasse pas
les limites d’application décrites dans le mode d’emploi, un étalonnage régulier du thermomètre
n’est pas nécessaire.
Garantie
Ce thermomètre inclut une garantie d’1 an à compter de la date d’achat. Le distributeur réserve le
droit de réparer ou de remplacer, gratuitement, les pièces nécessaires afin de corriger d’éventuels
défauts de matériel ou de main d’œuvre. La garantie ne s’applique pas aux dommages résultant du
non respect des instructions d’utilisation, d’accidents, d’abus ou de démontage par des personnes
non autorisées. La présente déclaration de garantie n‘affecte pas les droits découlant de la garantie
en vigueur dans le pays concerné.
Marque CE / Déclaration de conformité CE
La société Albert KERBL GmbH déclare par la présente que le produit/l‘appareil décrit
dans le présent mode d‘emploi est en en conformité avec les exigences et autres dis-
positions applicables des directives La marque CE indique que les directives de l‘Union
Européenne sont satisfaites.
Déchets électriques
A sa mise au rebut, l’élimination conforme de l‘appareil est à la charge de l’utilisateur.
Respectez les dispositions légales applicables de votre pays. L’appareil ne doit pas être
jeté aux ordures ménagères. Dans le cadre de la directive CE relative à l’élimination des
appareils électriques et électroniques usagés, l’appareil est pris en charge gratuitement par
les points de collecte communaux ou les entreprises de traitement des déchets spéciaux, ou peut être
remis à un revendeur proposant un service de reprise. L’élimination conforme sert à la protection de
l’environnement et prévient les éventuels effets nocifs sur l’être humain et l’environnement.

11
Nom du produit Thermomètre numérique pour animaux
Modèle nº 21124
Plage de mesure 32.00°C ~ 42.00 °C (89.60°F ~ 107.60°F)
Echelle de température °C ou °F (peut être défini par l’utilisateur)
Appuyer sur le bouton ON/OFF pendant plus de 2 secondes
pour configurer
Achage LCD °C/°F
Résolution de l’achage 0.01°C ou 0.01°F
Précision ±0.10°C entre 32.00°C et 42.00°C
±0.20°F entre 89.60°F et 107.60°F
Erreur de mesure Le LCD présente "Hi" lorsque > 42.00°C
Opération créant une erreur Un signal sonore est émis, et l’appareil s’éteint directement
après un signal rapide.
Mesure conclue 4 signaux sonores longs
Mode d’achage Rectal
Temps de mesure Eau du bain (dispositif standard): environ 10 secondes
• Rectal: environ 15 secondes
Temps d’arrêt automatique 30 secondes après avoir cessé l’utilisation
Rappel de mémoire Dernière température
Alarme de fièvre Signaux sonores rapides et successifs pendant 4 secondes
Température/humidité de foncti-
onnement
5.0°C ~ 45.0°C (41.0°F ~ 113.0°F)
30% ~ 80 % HR
Température/humidité de
stockage
-10.0°C ~ 60.0°C (14.0°F ~ 140.0°F)
10 % à 80 % HR
Type de pile 2 x 1.5V (AAA) CC
Durée de la pile Environ 5,000 mesures
Dimensions du LCD 18,5mm (l) x 18,5mm (L)
Dimensions du produit 22,5 x 3.7 x 7,0 cm
Poids 69,0 grammes

12
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Do not measure when the temperature is not stable.
The normal mode will be auto-changed immediately.
2. Short circuit / breakdown
3. Temperature over 50.0°C (122.0°F)
Power for Operation Indicator
Lower Battery Indicator
EN Operation Manual
LCD
Correct use
The fever thermometer is designed exclusively for use in the veterinary sector and not for use on
humans.
Measuring Procedures
It is very important that probe tip be placed in the right location, as instructed and illustrated on
illustrated.
1. Turn on the thermometer by pressing the button.
2. LCD will show some characters as illustrated below.
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken

13
3. Wait for 2 beeper sounds and the unit is now ready to use.
4. To switch from °C to °F, press the start button repeatedly when turning the device
on until a C or F appears in the upper right hand corner of the LCD screen.
Measuring temperature
• In the rectum (rectal)
From a medical point of view, this is the most accurate measurement method. The tip of the
thermometer is inserted carefully into the rectum. The usual measuring time is around 8 seconds.
• In the mouth (oral)
There are different heat areas in the mouth. As a rule of thumb, the oral temperature is
generally 0.3 °C to 0.8 °C below the rectal temperature. The usual measuring time is around
15 to 19 seconds.
Maintenance and Storage
The unit is not waterproof / water resistance and never submerge into water or other form of liquid.
You may use moistened cotton or alcohol swab with 70 % isopropyl in wiping the tip and probe
before or after use. While only use a soft dry cloth in cleaning the plastic body casing. The following
helpful tips will enable you to maintain and secure optimum result, as well prolong the life of the
unit.
1. Always remove the battery from the unit when not to be used in long time
and store the unit in a room temperature
2. Do not expose the unit to a direct sunlight or high temperature and humidity.
3. Do not drop the unit as it is not a shock proof and may cause damage
with electronic parts.
4. Keep out the unit from the reach of children.
5. Use the unit per illustrated and indicated instructions with this manual.
6. Keep a distance away from any electro magnetic transmitters or appliances
that may cause disturbance, as well inaccurate measurement of the unit.
7. The unit is fully calibrated and has been carefully tested.
8. In case of malfunctions, refrain from doing any repair and bring the unit back
to where it´s purchased or only to authorized agent.
Removing and Installing the Batteries
Please refer to hereunder illustrations and follow the instructions.
1. Press the snap and slide down the battery cover from the unit.
2. With only a little pressure, remove the batteries from the compartment.
c. With emphasis for the right polarity indicated in the battery compartment,
install a new set of batteries.
3. Slide back gently the battery cover.
4. Only use the right type of battery, which is of AAA size x 2 pieces.
5. Replace all batteries whenever almost exhausted or symbol
shows on the LCD window.
6. Discarded batteries should be disposed properly.
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken

14
Warning
• Before you start using this unit, please read this operation manual thoroughly for the correct
methods of usage.
• Do not drop or disassemble the unit.
• Avoid exposing the thermometer to direct sunlight, high temperature, moisture or dirt.
• If the unit will not be used for a long time, it is advisable that the battery be removed and stored
from the reach for children.
• If the unit becomes contaminated, clean it with a damp cloth.
• Do not bend or open the device (apart from the battery compartment).
• If the ambient temperature is above 35 °C, immerse the thermometer tip in cold water for
5 to 10 seconds before measuring the temperature.
• A persistent fever requires medical attention - please consult a veterinarian!
Calibration
The thermometer is usually calibrated during manufacturing. Regular thermometer calibration is not
necessary when using it as per the operating instructions.
Warranty
This thermometer carries a warranty of 1 year from the date of purchase. The distributor reserves
the right either to repair or replace without charge necessary parts to correct defects in the mate-
rials or workmanship. The warranty does not apply to damage resulting from failure to follow the
operating instructions, accidents, abuse, material or disassembly by unauthorized individuals.
Despite the warranty statement made here, the right of warranty in each specific country
remains unaffected.
CE-symbol / CE-conformity declaration
Albert KERBL GmbH hereby declares that the product / device described in these
instructions complies with the fundamental requirements and other relevant
stipulations and regulations. The CE mark confirms compliance with the Directives
of the European Union.
Electronic scrap
Disposing of this device after its service life is the responsibility of the operator.
Please consult the valid national regulations. The device must not be disposed of in
household waste. In accordance with the stipulations of the EU Directive on the Disposal
of Electrical and Electronic Devices, the device can be disposed of free of charge at the
local waste collection or recycling centre. Alternatively, it can be returned to retailers who offer a
collection service. The proper disposal helps to ensure environmental protection and prevents any
adverse effects on human health and the environment.

15
Product name Animal Electronic Digital Thermometer
Model Number 21124
Measurement Range 32.00°C ~ 42.00 °C (89.60°F ~ 107.60°F)
Temperature Scales °C or °F (user selectable)
Press ON/OFF button more than 2-second to set up
LCD display °C/°F
Display Resolution 0.01°C or 0.01°F
Accuracy ± 0.10°C between 32.00°C to 42.00°C
± 0.20°F between 89.60°F to 107.60°F
Measurement Error LCD shows "Hi" when > 42.00°C
Error Operation You will hear a beep sound and the device will immediately
turn itself off with a fast beep sound.
Completed Measurement 4 long beeper sounds
Display Mode Rectal
Measurement Time Water bath (standard device): about 10-second
Rectal: about 15-second
Auto Shut-Off Time 30 seconds after using or remained idle
Memory Recall Last temperature
Fever Alarm Rapid and successive beeper sounds in 4 seconds
Operating Temperature / 5.0°C ~ 45.0°C (41.0°F ~ 113.0°F)
Humidity 30% ~ 80 % RH
Storage Temperature / -10.0°C ~ 60.0°C (14.0°F ~ 140.0°F)
Humidity 10 % to 80 % RH
Battery Type 2 x 1.5V (AAA) DC
Battery Life Approximately 5,000 times for measurement
LCD Dimension 18.5mm (L) x 18.5mm (W)
Product Dimension 22.5 x 3.7 x 7.0 cm
Weight 69.0 grams

16
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Non eseguire le misurazioni quando la temperatura non è
stabile. La modalità normale viene immediatamente modifica-
ta in modo automatico.
2. Cortocircuito / guasto
3. Temperatura oltre i 50,0°C (122,0°F)
Alimentazione per la spia di funzionamento
Spia batteria scarica
IT Manuale d´istruzioni per l´uso
LCD
Utilizzo conforme
Il termometro per il rilevamento della febbre è pensato esclusivamente per l‘uso
in campo veterinario, non sulle persone.
Procedure di misurazione
È molto importante che la punta della sonda sia disposta nella posizione corretta come indicato e
rappresentato nelle spiegazioni illustrate.
1. Attivare il termometro premendo l‘apposito pulsante.
2. LCD visualizzerà alcuni caratteri come mostrato dalla seguenti figure.
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken

17
3. Attendere l‘emissione di 2 segnali acustici. A questo punto il dispositivo è pronto per l‘uso.
4. Per passare da °C a °F e viceversa, al momento della messa in funzione premere
ripetutamente il tasto di avvio fino a quando sul bordo superiore destro dello
schermo LCD non appare una C oppure una F.
Misurazione della temperatura
• Nel retto (rettale)
Dal punto di vista medico, questo è il metodo di misurazione più preciso. La punta del termometro
viene introdotta nel retto con cautela. La normale durata della misurazione è di circa 8 secondi.
• Nella bocca (orale)
Nella bocca vi sono diverse aree di calore. In generale, la temperatura orale è inferiore di 0,3 - 0,8 °C
rispetto alla temperatura rettale. La normale durata della misurazione è di 15 - 19 secondi.
Manutenzione e conservazione
Il dispositivo non è impermeabile / resistente all‘acqua. Non immergerlo mai in acqua o in altri tipi
di liquidi. È consentito l‘impiego di cotone inumidito o pennello per alcol con il 70% di isopropile
per la pulizia della punta e della sonda prima e dopo l‘impiego. Impiegare solo un panno asciutto
morbido per la pulizia del corpo in plastica. Gli utili suggerimenti riportati di seguito consentiranno
di conservare ed assicurare ottimi risultati, ma anche prolungare la durata del dispositivo.
1. Rimuovere sempre la batteria dal dispositivo quando non viene impiegato per
un periodo di tempo prolungato e conservare l‘unità a temperatura ambiente.
2. Non esporre il dispositivo alla luce diretta del sole od elevate temperature e
forti gradi di umidità.
3. Impedire eventuali cadute del dispositivo perché non è resistente agli urti
provocando eventuali danni ai componenti elettronici.
4. Tenere il dispositivo fuori dalla portata dei bambini.
5. Utilizzare il dispositivo come mostrato nelle istruzioni illustrate e riportate nel presente manuale.
6. Tenere lontano da eventuali trasmettitori o apparecchi elettromagnetici che potrebbero provocare
interferenze e misurazioni non accurate del dispositivo.
7. Il dispositivo è completamente regolato ed è stato collaudato con cura.
8. In presenza di malfunzionamenti, astenersi da eventuali riparazioni e riportare
il dispositivo al punto d‘acquisto o esclusivamente ad agenti autorizzati.
Rimozione ed installazione delle batterie
Consultare le illustrazioni riportate di seguito ed attenersi alle istruzioni.
1. Premere morsetto e fare scorrere il coperchio della batteria verso il basso
rimuovendolo dal dispositivo.
2. Esercitando solo una leggera pressione, rimuovere le batterie dal vano.
3. Prestando attenzione alla corretta polarità riportata all‘interno del vano batterie installare un
nuovo set di batterie.
4. Fare scorrere il coperchio delle batterie con delicatezza riportandolo in posizione.
5. Impiegare solo il modello di batterie corretto, 2 batterie tipo AAA.
6. Sostituire tutte le batterie ogni volta che risultino quasi esaurite o sia
visualizzata l‘icona sul display LCD
7. Si consiglia di procedere al corretto smaltimento delle batterie esaurite.
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken

18
Attenzione
• Prima di cominciare ad impiegare il dispositivo, leggere con attenzione tutte le parti del presente
manuale per un corretto impiego.
• Evitare eventuali cadute o operazioni di smontaggio del dispositivo.
• Evitare di esporre il termometro alla luce diretta del sole, alle elevate temperature, all’umidità o
allo sporco.
• Se il dispositivo non viene impiegato per un periodo prolungato di tempo, si consiglia di rimuove-
re la batteria e conservarla fuori dalla portata dei bambini.
• Se il dispositivo risulta infetto, ripulirlo con un panno umido.
• Non piegare né aprire l‘apparecchio (a eccezione del vano batteria).
• Se la temperatura ambiente è superiore a 35 °C, immergere la punta del termometro per
ca. 5 - 10 secondi in acqua fredda prima di misurare la temperatura.
• La febbre persistente necessita di trattamento medico - consultare un veterinario!
Calibrazione
Il termometro viene generalmente calibrato in fase di produzione. In caso di utilizzo conforme alle
istruzioni per l‘uso non è necessario calibrare regolarmente il termometro.
Garanzia
Il termometro è coperto da una garanzia di 1 anno dalla data d‘acquisto. Il distributore si riserva
il diritto di effettuare riparazioni o sostituzioni dei componenti necessari senza costi aggiuntivi per
correggere eventuali vizi dei materiali o di fattura. La garanzia non trova applicazione per i danni
derivanti da mancato rispetto delle istruzioni per l‘uso, incidenti, impiego improprio, impiego di
materiali o smontaggio ad opera di personale non autorizzato. La presente dichiarazione di
garanzia non inficia il diritto alla garanzia obbligatoria del rispettivo Paese.
Marchio CE / dichiarazione di conformità CE
La Albert KERBL GmbH dichiara che il prodotto/l‘apparecchio descritto in queste istruzi-
oni è conforme ai requisiti fondamentali e alle ulteriori disposizioni e direttive pertinen-
ti. Il marchio CE indica che sono state soddisfatte le direttive dell‘Unione Europea.
Rifiuti elettronici
L‘operatore è responsabile del corretto smaltimento dell‘apparecchio alla fine del suo ciclo
di vita. Fare riferimento alle norme vigenti nei singoli paesi. Non gettare l‘apparecchio
tra i rifiuti domestici. Nell‘ambito della direttiva europea sullo smaltimento delle appa-
recchiature elettriche ed elettroniche obsolete, l‘apparecchio deve essere conferito gra-
tuitamente presso i centri di raccolta comunali o i servizi di smaltimento rifiuti. In alternativa può
essere riconsegnato ai rivenditori specializzati che offrono questo tipo di servizio. Lo smaltimento
corretto rappresenta una tutela dell‘ambiente e contribuisce a prevenire ripercussioni dannose su
uomo e ambiente.

19
Nome del prodotto Termometro digitale elettronico per animali
Codice modello ST714A
Intervallo di misurazione 32,00°C ~ 42,00 °C (89,60°F ~ 107,60°F)
Scale delle temperature °C o °F (selezione possibile da parte dell'utente)
Premere il pulsante ON/OFF per più di 2 secondi per la
configurazione - Display LCD °C/°F
Risoluzione del display 0,01°C o 0,01°F
Precisione ± 0,10°C da 32,00°C a 42,00°C
± 0,20°F da 89,60°F a 107,60°F
Errore di misurazione LCD visualizza "Hi" quando la temperatura è > 42,00°C
Errore di funzionamento Viene emesso un segnale acustico forte e l‘apparecchio si
spegne immediatamente con un segnale acustico rapido.
Misurazione completata 4 segnali acustici prolungati
Modalità del display Rettale
Durata misurazione Bagnomaria (dispositivo standard): circa 10 secondi •
Rettale: circa 15 secondi
Durata spegnimento automatico 30 secondi dopo l'impiego o in stato di inattività
Memorizzazioni Ultima temperatura
Allarme febbre Suoni rapidi ed in successione ogni 4 secondi
Temperatura operativa / 5,0°C ~ 45,0°C (41,0°F ~ 113,0°F)
Umidità 30% ~ 80 % u.r.
Temperatura conservazione 10,0°C ~ 60,0°C (14,0°F ~ 140,0°F)
Umidità Da 10 % a 80 % u.r.
Tipo batteria 2 da 1,5 V (AAA) DC
Durata batteria Circa 5.000 misurazioni
Dimensioni LCD 18,5 mm (Lu) x 18,5 mm (La)
Dimensioni prodotto 22,5 x 3,7 x 7,0 cm
Peso 69,0 grammi

20
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. No lleve a cabo mediciones si la temperatura no es estable.
El modo normal se modificará automáticamente de forma
inmediata.
2. Cortocircuito/avería
3. Temperatura superior a 50.0ºC (122.0°F)
Potencia para indicador de funcionamiento
Indicador de batería baja
ES Instrucciones
LCD - Pantalla de cristal líquido
Uso previsto
El termómetro está indicado exclusivamente para uso veterinario y no para seres humanos.
Cómo llevar a cabo la medición
Es muy importante que el extremo de la sonda esté situado en el lugar correcto, tal y como se
indica en el dibujo.
1. Encienda el termómetro apretando el botón.
2. En la pantalla de cristal líquido aparecerán los símbolos que se indican a
continuación
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
4 5
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur.
Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fieberthermometer ist ausschließlich zum Einsatz im Veterinärbereich und nicht am Menschen
bestimmt.
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung
positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
Knopf länger als
2 Sekunden
drücken
Other manuals for 21124
1
Table of contents
Languages:
Other Kerbl Thermometer manuals