
11. Technische Daten
Kindermann CablePort flex
• Abmessungen mit Montagewinkel (6-fach): 340 x 155 x 250,5 mm (BxHxT), Gewicht: 4,2 kg
• Abmessungen mit Montagewinkel (4-fach): 250 x 155 x 250,5 mm (BxHxT), Gewicht: 3,2 kg
• Tiefe über alles: 155 mm
10. Fehlerbehebung
• Das Push-Push Element der Klappe rastet nicht aus.
Es befindet sich am rechten Rand der Klappe. Bitte an der im Deckel gekennzeichneten, rechten Markierung drücken.
• Klappe kann nicht völlig geschlossen werden und rastet nicht in Push-Push ein: Modulträger ist beim Einsetzen über die Rast-Nut
eingeschoben und ragt zu weit in den Gehäuse-Innenraum. Modulträger zurück schieben, bis er in die Nut einrastet; mit Schrauben
sichern.
• Beim flächenbündigen, rahmenlosen Einbau in den Tisch sollten die Tischausfräsungen genau nach Angaben ausgeführt sein.
Es empfiehlt sich die Maße an den Originalteilen zu überprüfen. Ausschnittmaße erhalten Sie als DWG-Datei im Downloadbereich.
• Beim Einbau mit Rahmen muss das Gehäuse völlig und gleichmäßig an den Rahmen gedrückt sein.
12. Zubehör
Anschlusskabel
bis Cat-6 Patch-Kabel für Netzwerkverbindung
bis GST18 auf Schukostecker zum Anschluss der 230 Volt Versorgung
6-fach
Aluminiumrahmen mit Facette, eloxiert zur Montage auf der Tischplatte
Außenmaß 361 x 220 mm
Aluminiumrahmen, eloxiert zum flächenbündigen Einbau
Außenmaß 361 x 220 mm
Modulträger, 12x leer
Modulträger, vorkonfektioniert mit 3x Strom, 2x VGA, 2x Audio Klinke,
2x Cat-5 (Gender Changer)
4-fach
Aluminiumrahmen mit Facette, eloxiert zur Montage auf der Tischplatte
Außenmaß 271 x 220 mm
Aluminiumrahmen, eloxiert zum flächenbündigen Einbau
Außenmaß 271 x 220 mm
Modulträger, 8x leer
Modulträger, vorkonfektioniert mit 2x Strom, 1x VGA, 1x Audio Klinke,
2x Cat-5 (Gender Changer)
xxxxxx Modulblenden Konnect flex 45 click
Die Lage der kleinen Klappe wird durch Verbiegen
der beiden Anschläge eingestellt
Im ausgebauten Zustand müssen die beiden
Träger-Klappen in einer Ebene liegen!
ACHTUNG: Gehäuse beim Einbau nicht
an kleiner Klappe halten,
damit sich diese nicht verbiegt!
Das federnde Lager der großen Klappe muss frei beweglich sein
und darf nicht durch fremde Teile gedrückt sein
Die Lage der großen Klappe wird über die Verstellung
des Push-Push Elementes eingestellt