Klarfit Feetmaster User manual

10031106 10031107
Feetmaster
Fußmassagegerät
Foot Massager
Masajeador de pies
Masseur de pieds
Dispositivo per massaggiare i piedi


3
DE
English 13
Español 21
Français 29
Italiano 37
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und
befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen.
Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir
keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code,
um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung
und weitere Informationen rund um das Produkt zu
erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Geräteübersicht 6
Inbetriebnahme und Bedienung 7
Reinigung und Pege 8
Fehlerbehebung 9
Spezielle Entsorgungshinweise für Verbraucher in Deutschland 10
Hinweise zur Entsorgung 12
Hersteller & Importeur (UK) 12
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10031106, 10031107
Stromversorgung 12 V / DC
Leistung 36 W

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Hinweise
• Lesen Sie sich die Sicherheitshinweise vor der Benutzung gut durch.
• Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen
sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson
ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut
gemacht wurden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät enthält eine Heizung, daher können Oberächen während des
Betriebs heiß werden. Personen, die hitzeempndlich sind sollten das
Gerät mit Vorsicht benutzen.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie
vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich
qualizierten Person ersetzt werden.
• Falls das Gehäuse beschädigt ist benutzen Sie das Gerät nicht. Wenden Sie
sich zur Reparatur an einen Fachbetrieb oder den Hersteller.
• Ziehen Sie nach der Benutzung und vor der Reinigung den Stecker aus der
Steckdose.
• Decken Sie das Gerät während der Massage nicht ab, damit sich der Motor
nicht überhitzt und kaputt geht.
• Wenn Sie sich während der Massage unwohl fühlen, beenden Sie die
Massage umgehend.
• Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert lassen Sie es von
einem Fachbetrieb überprüfen.
• Benutzen Sie nur Teile, die vom Hersteller ausdrücklich empfohlen
werden.
• Stecken Sie keine Gegenstände in die Fußöffnung des Massagegeräts.
• Fassen Sie den Bedienteil des Geräts nicht mit nassen Händen an.
• Wenn Sie die Massage beenden wollen, halten Sie das Gerät zuerst an,
bevor Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Dieses Gerät dient nicht der Selbstbehandlung oder der medizinischen
Behandlung. Falls Sie medizinische Behandlung brauchen, wenden Sie sich
an einen Arzt.

5
DE
Hinweise zum Standort
• Verwenden Sie das Gerät nicht an sehr feuchten oder staubigen Orten.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen die Temperatur höher
als 40°C ist.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe elektrischer Heizer und Öfen
und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Personengruppen, die vor der Benutzung einen Arzt konsultieren sollten:
• Personen, die sich unwohl fühlen und in Behandlung eines Arztes sind.
• Personen mit hohem Blutdruck, Herzproblemen, Arteriosklerose oder
Thrombose.
• Personen mit einem bösartigen Tumor.
• Schwangere Frauen oder Frauen in der Menstruationsphase.
• Personen mit Osteoporose.
• Personen mit Herzschrittmachern.
• Personen, die aktuell krank sind.
Hinweise zur Anwendungsdauer
• Sie können das Gerät 1-2 Mal am Tag für 5-10 Minuten benutzen, um ihre
Muskeln zu lockern und die Durchblutung zu verbessern. Lassen Sie sich
bevor Sie ins Bett gehen 5-15 Minuten massieren, um einen entspannten
Schlaf zu fördern.
Hinweise zum sicheren Gebrauch
• Schlafen Sie während der Fußmassage nicht ein.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in betrunkenem Zustand oder wenn Sie sich
nicht gut fühlen.
• Benutzen Sie das Massagegerät nicht länger als 30 Minuten am Stück und
wärmen Sie Ihre Füße nicht länger als 2 Stunden am Stück auf.
• Wenn die Stoffummantelung kaputt geht, benutzen Sie das Gerät nicht
weiter.
• Benutzen Sie das Gerät nicht eine Stunde, bevor Sie essen.
• Falls das Gerät an einem kalten Ort verstaut wird, stellen Sie es vor der
Benutzung an einen warmen Ort, damit sich Kondenswasser verüchtigen
kann. Wasser im Inneren könnte elektrische Geräteteile beschädigen.
Lassen Sie das Gerät daher vor der Benutzung mindestens 1 Stunde an
einem warmen Ort stehen.

6
EN
GERÄTEÜBERSICHT
1 Zeit
2 Modus
3 Intensität
4 Heizung
5 Power
6 Massagesack
Zeit: Mit dieser Taste stellen Sie die
Massagedauer ein.
• Blau: Massagedauer beträgt 10
Minuten.
• Rot: Massagedauer beträgt 15
Minuten.
• Blau und Rot: Massagedauer
beträgt 20 Minuten.

7
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Modus-Taste
• Voreingestellt ist Modus 1. Drücken Sie einmal auf die Taste, um in Modus
2 zu gelangen. Drücken Sie ein weiteres Mal auf die Taste, um in Modus 3
zu gelangen.
• In Modus 1 leuchtet das blaue Licht, in Modus 2 das rote Licht. In Modus 3
blinken das blaue und das rote Licht im Wechsel.
• In Modus 1 und 2 werden die Füße mit der Fußrolle und dem Luftsack
massiert, in Modus 3 nur mit dem Luftsack.
Intensitäts-Taste
• Voreingestellt ist niedrige Intensität. Drücken Sie einmal auf die Taste, um
zu mittlerer Intensität zu wechseln. Drücken Sie in weiteres Mal auf die
Taste, um zu hoher Intensität zu wechseln.
• Bei niedriger Intensität leuchtet das blaue Licht, bei mittlerer Intensität
das grüne Licht. Bei hoher Intensität leuchtet das rote Licht.
Heiz-Taste
• Im Normalzustand ist die Heizung an und das blaue Licht leuchtet. Um die
Heizfunktion zu beenden, drücken Sie auf die Heiz-Taste. Das Licht geht
aus und die Heizung stoppt.
Power-Taste
• Sobald Sie den Stecker in die Steckdose stecken, ist das Gerät
betriebsbereit und das rote Licht blinkt.
• Drücken Sie auf die Taste, um die Massage zu starten. Voreingestellt
ist: Modus 1, Heizung und Gebläse an. Alle Lichter leuchten auf. Die
voreingestellte Massagedauer beträgt 10 Minuten.
• Sobald die voreingestellte oder eingegebene Zeit abgelaufen ist, kehr das
Gerät wieder in den Ursprungszustand (rotes Licht blinkt) zurück.
• Ziehen Sie nach der Massage den Stecker aus der Steckdose.

8
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
Aufbewahrung
• Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen, verstauen Sie es im Karton und
bewahren Sie es an einem sicheren, trockenen und gut belüfteten Ort auf.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Hängen Sie das Gerät nicht am Kabel auf.
• Achten Sie darauf, dass die Oberäche nicht von scharfen Gegenständen
zerkratzt wird.
• Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder hohen
Temperaturen aus.
Reinigung
• Achten Sie darauf vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen.
• Reinigen Sie die Oberäche mit einem trockenen Lappen. Benutzen Sie
zur Reinigung keine Scheuermittel oder Verdünner.
Pege
• Halten Sie das Gerät fern von feuchten Orten.
• Falls Sie das Gerät länger nicht benutzen packen Sie es so ein, damit sich
kein Staub darauf ansammeln kann.

9
DE
FEHLERBEHEBUNG
Fehler Mögliche Ursache Lösung
Das Gerät läuft nicht. Kein Strom. Überprüfen Sie, ob der
Stecker eingesteckt ist
und der Ein-Schalter
umgelegt wurde.
Die Funktionstasten
reagieren nicht.
Drücken Sie auf den
Ein-Schalter.
Das Gerät stoppt
plötzlich.
Kein Strom. Überprüfen Sie, ob der
Stecker fest sitzt.
Die Massagezeit ist
beendet.
Starten Sie die Massage
erneut, indem Sie
auf das Gerät erneut
einschalten.
Das Gerät ist zu lange
in Betrieb.
Lassen Sie das Gerät
abkühlen und starten
Sie es dann erneut.
Die Fußrolle ist
blockiert.
Lassen Sie Ihre
Fußsohlen während der
Massage locker.
Die Fußrolle ist
blockiert.
Lassen Sie Ihre
Fußsohlen während der
Massage locker.

10
DE
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR
VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND
Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet, dass
die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die
Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der Entsorgung
sind folgende Regeln zu beachten:
• Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Elektro- und
Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Sie erkennen die
entsprechenden Altgeräte durch folgendes Symbol der
durchgestrichene Mülltonne (WEEE Symbol).
• Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät
entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Entsorgungsstelle
vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
• Bestimmte Lampen und Leuchtmittel fallen ebenso unter das Elektro- und
Elektronikgesetz und sind dementsprechend wie Altgeräte zu behandeln.
Ausgenommen sind Glühbirnen und Halogenlampen. Entsorgen Sie
Glühbirnen und Halogenlampen bitte über den Hausmüll, sofern Sie nicht
das WEEE Symbol tragen.
• Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf
dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Rücknahmepicht der Vertreiber
Vertreiber mit einer Verkaufsäche für Elektro- und Elektronikgeräte von
mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln mit einer
Gesamtverkaufäche von mindestens 800 Quadratmetern, die mehrmals im
Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf
dem Markt bereitstellen, sind verpichtet,
1 bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes an einen
Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das
im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt,
am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzunehmen und
2 auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren
Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die
Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes
geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.

11
DE
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln
ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und
Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG,
nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberäche von mehr
als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren
Abmessung über 50Zentimeter) beschränkt. Für andere Elektro- und
Elektronikgeräte (Kategorien 3, 5, 6) ist eine Rückgabemöglichkeit in
zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten.
• Altgeräte dürfen kostenlos auf dem lokalen Wertstoffhof oder in
folgenden Sammelstellen in Ihrer Nähe abgegeben werden:
www.take-e-back.de
• Für Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 an bieten
wir auch die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung am Ort der
Abgabe. Beim Kauf eines Neugeräts haben sie die Möglichkeit eine
Altgerätabholung über die Webseite auszuwählen.
• Batterien können überall dort kostenfrei zurückgegeben werden, wo sie
verkauft werden (z. B. Super-, Bau-, Drogeriemarkt). Auch Wertstoff- und
Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück. Sie können Batterien auch per
Post an uns zurücksenden. Altbatterien in haushaltsüblichen Mengen
können Sie direkt bei uns von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und
15:30 Uhr unter der folgenden Adresse unentgeltlich zurückgeben:
Chal-Tec GmbH
Member of Berlin Brands Group
Handwerkerstr. 11
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Deutschland
• Wichtig zu beachten ist, dass Lithiumbatterien aus Sicherheitsgründen
vor der Rückgabe gegen Kurzschluss gesichert werden müssen (z. B. durch
Abkleben der Pole).
• Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie
zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass die
Batterie gefährliche Schadstoffe enthält. (»Cd« steht für Cadmium, »Pb«
für Blei und »Hg« für Quecksilber).
Hinweis zur Abfallvermeidung
Indem Sie die Lebensdauer Ihrer Altgeräte verlängern, tragen Sie dazu
bei, Ressourcen efzient zu nutzen und zusätzlichen Müll zu vermeiden.
Die Lebensdauer Ihrer Altgeräte können Sie verlängern indem Sie defekte
Altgeräte reparieren lassen. Wenn sich Ihr Altgerät in gutem Zustand bendet,
könnten Sie es spenden, verschenken oder verkaufen.

12
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
gebracht werden. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Informationen zum Recycling und zur Entsorgung
dieses Produkts, erhalten Sie von Ihrer örtlichen
Verwaltung oder Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst.
HERSTELLER & IMPORTEUR (UK)
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom

13
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read
the following instructions carefully and follow them to
prevent possible damages. We assume no liability for
damage caused by disregard of the instructions and
improper use. Scan the QR code to get access to the
latest user manual and more product information.
CONTENT
Safety Instructions 14
Device overview 16
Commissioning and Operation 17
Troubleshooting 19
Disposal Considerations 20
Manufacturer & Importer (UK) 20
TECHNICAL DATA
Item number 10031106, 10031107
Power supply 12 V / DC
Power consumption 36 W

14
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
General instructions
• Read the safety instructions carefully before use.
• Children from the age of 8, physically and physically impaired persons
should only use the device if they have been familiarized in detail with the
functions and safety precautions by a supervisor beforehand.
• Make sure that children do not play with the device.
• The unit contains a heater, therefore surfaces may become hot during
operation. Persons who are sensitive to heat should use the device with
caution.
• If the power cord or plug is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, an authorized service center or a similarly qualied person.
• If the housing is damaged, do not use the device. Contact a specialist
company or the manufacturer for repair.
• Unplug the unit from the wall outlet after use and before cleaning.
• Do not cover the unit during massage to prevent the motor from
overheating and breaking.
• If you feel uncomfortable during the massage, stop the massage
immediately.
• If the device does not work properly, have it checked by a professional.
• Use only parts that are specically recommended by the manufacturer.
• Do not insert any objects into the foot opening of the massager.
• Do not touch the control panel of the device with wet hands.
• When you want to stop the massage, stop the device rst before
unplugging it from the power outlet.
• This device is not intended for self-treatment or medical treatment. If you
need medical treatment, consult a physician.

15
EN
Notes on the location
• Do not use the device in very humid or dusty places.
• Do not use the device in rooms where the temperature is higher than
40°C.
• Do not use the device outdoors.
• Do not use the device near electric heaters and stoves and avoid direct
sunlight.
Groups of people who should consult a doctor before use:
• Persons who feel unwell and are under the treatment of a physician.
• Persons with high blood pressure, heart problems, arteriosclerosis or
thrombosis.
• Persons with a malignant tumor.
• Pregnant women or women in the menstrual phase.
• People with osteoporosis.
• Persons with pacemakers.
• Persons who are currently ill.
Notes on the duration of use
• You can use the device 1-2 times a day for 5-10 minutes to loosen your
muscles and improve blood circulation. Have a massage for 5-15 minutes
before going to bed to promote a relaxed sleep.
Instructions for safe use
• Do not fall asleep during foot massage.
• Do not use the device in a drunken state or when you are not feeling well.
• Do not use the massager for more than 30 minutes at a time, and do not
warm your feet for more than 2 hours at a time.
• If the fabric cover breaks, do not continue to use the device.
• Do not use the device for an hour before eating.
• If the unit is stored in a cold place, move it to a warm place before use to
allow condensation to evaporate. Water inside could damage electrical
parts of the appliance. Therefore, leave the device in a warm place for at
least 1 hour before use.

16
EN
DEVICE OVERVIEW
1 Time
2 Mode
3 Intensity
4 Heating
5 Power
6 Massage bag
Time: Use this button to set the
massage time.
• Blue: massage time is 10
minutes.
• Red: massage time is 15 minutes.
• Blue and red: massage duration
is 20 minutes.

17
EN
COMMISSIONING AND OPERATION
Mode key
• Mode 1 is preset. Press the key once to enter mode 2. Press the key once
more to enter mode 3.
• In mode 1 the blue light is on, in mode 2 the red light is on. In mode 3, the
blue and red lights ash alternately.
• In mode 1 and 2 the feet are massaged with the foot roller and the air bag,
in mode 3 only with the air bag.
Intensity key
• Preset is low intensity. Press the button once to switch to medium
intensity. Press the button again to switch to high intensity.
• At low intensity the blue light is on, at medium intensity the green light is
on. At high intensity, the red light is on.
Heating key
• In the normal state, the heating is on and the blue light is on. To stop the
heating function, press the heating key. The light goes off and the heating
stops.
Power key
• As soon as you insert the plug into the socket, the device is ready for
operation and the red light ashes.
• Press the button to start the massage. Preset is: mode 1, heating and fan
on. All lights come on. The preset massage time is 10 minutes.
• Once the preset or entered time has elapsed, the unit will return to its
original state (red light ashing).
• After the massage, pull the plug out of the socket.

18
EN
CLEANING AND CARE
Storage
• When not in use for an extended period of time, store the unit in the
carton and keep it in a safe, dry and well-ventilated place.
• Pull the plug out of the socket.
• Do not hang the device by the cable.
• Be careful not to scratch the surface with sharp objects.
• Do not expose the device to direct sunlight or high temperatures.
Cleaning
• Make sure to unplug the device from the power outlet before cleaning.
• Clean the surface with a dry cloth. Do not use abrasive cleaners or
thinners for cleaning.
Care
• Keep the unit away from damp places.
• If you do not use the device for a long time, pack it so that dust cannot
accumulate on it.

19
EN
TROUBLESHOOTING
Error Possible cause Solution
The device does not
run.
No power. Check that the plug
is plugged in and that
the on switch has been
ipped.
The function keys do
not respond.
Press the on switch.
The device stops
suddenly.
No power. Check that the plug is
rmly in place.
The massage time has
ended.
Restart the massage by
pressing the on switch
again.
The device has been in
operation for too long.
Allow the unit to cool
down and then restart
it.
The foot roller is
blocked.
Keep the soles of your
feet loose during the
massage.
The foot roller is
blocked.
Keep the soles of your
feet loose during the
massage.

20
EN
DISPOSAL CONSIDERATIONS
If there is a legal regulation for the disposal of electrical
and electronic devices in your country, this symbol
on the product or on the packaging indicates that this
product must not be disposed of with household waste.
Instead, it must be taken to a collection point for the
recycling of electrical and electronic equipment. By
disposing of it in accordance with the rules, you are
protecting the environment and the health of your
fellow human beings from negative consequences. For
information about the recycling and disposal of this
product, please contact your local authority or your
household waste disposal service.
MANUFACTURER & IMPORTER (UK)
Manufacturer:
Chal-Tec GmbH, Wallstrasse 16, 10179 Berlin, Germany.
Importer for Great Britain:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
Other manuals for Feetmaster
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Klarfit Massager manuals
Popular Massager manuals by other brands

HoMedics
HoMedics TRIPLEACTIONSHIATSU FMS-271H instruction manual

HoMedics
HoMedics HHP-300W Instruction manual and warranty

HoMedics
HoMedics NMS-620HA-EU instruction manual

HoMedics
HoMedics HSM-100-EU instruction manual

Elecom
Elecom ECLEAR refree on instruction manual

Philips
Philips HF8430/01 quick start guide