Korona 20130 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Wasserkocher
English
Instruction Manual
Water Kettle
20130

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei Weitergabe
des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch diese Anleitung
weiter.
Dieses Gerät ist nur für das Kochen von Wasser geeignet. Jede
andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt
erhebliche Unfallgefahren für den Benutzer. Das Gerät ist nicht
für den gewerblichen Gebrauch bestimmt!
Sicherheit:
Dieses Symbol warnt vor allgemeinen
Verletzungsgefahren / Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor heißen Oberflächen,
Verbrennungsgefahr!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren von Stromschlag!
Dieses Symbol warnt vor heißem Wasserdampf!
Allgemeine Sicherheitshinweise
tBei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
tFalsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können
zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers
führen.
tPrüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
t(FSÊU/FU[LBCFMVOE/FU[TUFDLFSOJDIUJO8BTTFSPEFSandere Flüssigkeiten tauchen.
t(FSÊUOJDIUJOEFS/ÊIFFJOFT8BTDIPEFS4QàMCFDLFOTbenutzen.
t(FSÊUOJDIUNJUGFVDIUFO)ÊOEFOCFOVU[FOt(FSÊUOJDIUJN'SFJFOCFOVU[FOElektrische Geräte sind kein Spielzeug!
t%BT(FSÊUXÊISFOEEFT(FCSBVDITOJFVOCFBVGTJDIUJHUlassen.
t&SMBVCFO4JF,JOEFSOBC+BISFOVOEÊMUFSTPXJF1FSTPOFOmit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Kenntnis nur dann eine unbeaufsichtigte Benutzung des
Gerätes, wenn diese eine umfangreiche Unterweisung
erhalten haben, die ihnen eine gefahrlose Benutzung des
Gerätes erlaubt und diese die Gefahren bei unsachgemäßer
Benutzung verstehen. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass diese nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Pflege des Gerätes darf nicht von Kindern
VOUFS+BISFOWPSHFOPNNFOXFSEFOFTTFJEFOOEJFTFTJOEÊMUFSBMT+BISFVOEXFSEFOCFBVGTJDIUJHUt(FSÊUVOE/FU[LBCFMWPS,JOEFSOVOUFS+BISFOVO[VHÊOHMJDIaufbewahren.
tZiehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät nicht
in Betrieb ist, oder bevor es gereinigt wird.
t/FU[LBCFMOVSBN4UFDLFSBVTEFS4UFDLEPTF[JFIFOt(FSÊUVOE/FU[LBCFMEàSGFOOJDIUNJUIFJFO0CFSnÊDIFOJOBerührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen am
Gerät kommt.
t%BT/FU[LBCFMTPMMUFOJDIUàCFSEJF5JTDILBOUF"SCFJUTnÊDIFherunterhängen, um ein Herunterreißen des Gerätes
zu verhindern. Es darf nicht an scharfen Gegenständen
scheuern.

4t%BT/FU[LBCFMOJDIULOJDLFOPEFSVNEBT(FSÊUXJDLFMODas Gerät nicht verwenden,
tXFOOEBT/FU[LBCFMCFTDIÊEJHUJTUtCFJ'VOLUJPOTTUÚSVOHFOtXFOOEBT(FSÊUEVSDIFJOFO4UVS[PEFSFJOFBOEFSF6STBDIFm glicherweise Schaden genommen hat.
4DIÊEFOBOEFS/FU[BOTDIMVTTMFJUVOHNàTTFOEVSDIeine autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert
XFSEFO/FINFO4JFTFMCTUOJFNBMT7FSÊOEFSVOHFOPEFSReparaturen an dem Gerät vor.
t7FSXFOEFO4JFOVS0SJHJOBM;VCFIÚSUFJMFt,FJOFSMFJ(FHFOTUÊOEFJOEBT*OOFSFEFT(FIÊVTFTFJOGàISFOt/JFNBMTTFMCTUWFSTVDIFOEBT(FIÊVTF[VÚGGOFOt7FSXFOEFO4JFEJFTFT(FSÊUnicht zusammen mit
FJOFSFYUFSOFO;FJUTDIBMUVISPEFSFJOFNTFQBSBUFOFernwirksystem.
Gerätebezogene Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock und
Verbrennungen.
t%BT(FSÊUEBSGOVSGàSEFOWPSHFTFIFOFO;XFDLEIzum Kochen von Wasser, benutzt werden. Keine anderen
Flüssigkeiten darin erhitzen.
t4UFMMFO4JFEBT(FSÊUBVGFJOFFCFOFVOEIJU[FCFTUÊOEJHFOberfläche.
t4UFMMFO4JFEFO8BTTFSLPDIFSOJDIUJOEFS/ÊIFFOUnBNNCBSFS Gegenstände auf.
t"VGLFJOFO'BMMEJF."9'àMMNFOHF-àCFSTDISFJUFOum ein Überlaufen von kochendem Wasser zu verhindern.
Vorsicht! Verbrennungsgefahr!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
t8ÊISFOEEFT#FUSJFCFTOJFNBMTEFO%FDLFMEFTWasserkochers öffnen.
t;VN#FGàMMFONJU8BTTFSEJF,BOOFJNNFSWPN4PDLFMnehmen.
t6NFJO-FFSLPDIFO[VWFSNFJEFOBDIUFO4JFEBSBVGEBTTEJF.*/'àMMNFOHF-OJDIUVOUFSTDISJUUFOXJSEt%JFBVUPNBUJTDIF"CTDIBMUGVOLUJPO,PDITUPQQBVUPNBUJLschaltet das Gerät automatisch ab, sobald das Wasser die
Kochtemperatur erreicht hat. Voraussetzung jedoch ist, dass
der Deckel während des Kochvorgangs fest verschlossen
ist. Ansonsten könnte kochendes Wasser austreten.
t*IS8BTTFSLPDIFSWFSGàHUOPDIàCFSFJOF[VTÊU[MJDIF4JDIFSIFJUTWPSSJDIUVOH5SPDLFOHFITDIVU[EJFEBT(FSÊUautomatisch abschaltet, wenn es einmal versehentlich ohne
8BTTFSFJOHFTDIBMUFUXVSEF;JFIFO4JFJOTPMDIFJOFN'BMMEFO/FU[TUFDLFSVOEMBTTFO4JFEBT(FSÊUGàSNJOEFTUFOT.JOVUFOBCLàIMFO%BOBDILÚOOFOSie das Gerät wieder mit Wasser befüllen.
t(FSÊUOVSNJUEFNNJUHFMJFGFSUFO4PDLFMCFUSFJCFO

6"VTHVTTUàMMF2. Deckel
3. Filter
4. Öffnungstaste Deckel
5. Wasserstandsanzeige
6. Kanne
&JO"VTTDIBMUFSNJU,POUSPMMMFVDIUF4PDLFM/FU[LBCFMNJUoTUFDLFS,BCFMGàISVOH6OUFSTFJUF4PDLFM,BCFMIBMUFSVOH6OUFSTFJUF4PDLFMProdukt Beschreibung
5
6
3
2
9
4

DEUTSCH
Bedienungsanleitung Vor Erstgebrauch
t&OUGFSOFO4JFEBT7FSQBDLVOHTNBUFSJBMtÃCFSQSàGFO4JFEBT(FSÊUBVG7PMMTUÊOEJHLFJUC[XUnversehrtheit.
t8JDLFMO4JFEBT,BCFMEFT/FU[UFJMTWPMMTUÊOEJHBCVOEMFHFOFTJOEJF,BCFMGàISVOHEFT4PDLFMTFJOt4UFMMFO4JFEBT(FSÊUBVGFJOFFCFOFTUBCJMFSVUTDIGFTUFund hitzebeständige Arbeitsfläche. Stellen Sie es auf keine
.FUBMMPCFSnÊDIFt4DIMJFFO4JFEBT(FSÊUBOFJOFPSEOVOHTHFNÊJOTUBMMJFSUFund frei zugängliche Steckdose an.
t#SJOHFO4JFo#FIÊMUFSGàMMVOHFO[VN,PDIFO#FOVU[FOSie für jeden Kochvorgang frisches Wasser und gießen Sie
es anschließend weg.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen,
außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Babies
aufbewahren.
Bedienung
In der Ausgusstülle sorgt ein Filter dafür, dass Kalkteile
beim Ausgießen zurückgehalten werden.
½GGOFO4JFEFO%FDLFMVOEIBMUFO4JFEJF,BOOFHFSBEFwährend Sie das Wasser einfüllen. Beachten Sie dabei die
Min.-Markierung. Es müssen mindestens 0.5 L eingefüllt
werden, um eine Überhitzung des Gerätes zu vermeiden.
Hinweis: Sie können das Wasser auch bei geschlossenem
%FDLFMEVSDIEJF"VTHVTTUàMMFFJOGàMMFO4DIMJFFO4JFEFO%FDLFMXJFEFSBDIUFO4JFEBSBVGEBTTer ordnungsgemäß geschlossen ist.
4FU[FO4JFEJF,BOOFBVGEFO4PDLFM"DIUFO4JFEBSBVGEBTTEJF,BOOFHFSBEFBVGEFN4PDLFMTUFIUund damit richtig auf den Kontakten aufliegt.
4. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte
Steckdose an.

4DIBMUFO4JFEFO8BTTFSLPDIFSFJOJOEFN4JFBVGEFO&JO"VTTDIBMUFSESàDLFO%JFJOUFHSJFSUF,POUSPMMMFVDIUFleuchtet auf.
6. Wenn die Kochtemperatur erreicht ist, schaltet sich das
(FSÊUBVUPNBUJTDIBCVOEEJF,POUSPMMMFVDIUFFSMJTDIUFür die automatische Abschaltung muss der Deckel
ordnungsgemäß geschlossen sein.
Wenn Sie den Kochvorgang vorzeitig beenden möchten,
TDIBMUFO4JFEBT(FSÊUNJUEFN&JO"VTTDIBMUFSBVTPEFSOFINFO4JFEFO8BTTFSLPDIFSWPN4PDLFM
Falls Sie die erhitzte Wassermenge nicht ganz verbraucht
IBCFOLÚOOFO4JFEFO3FTUVOUFS#FBDIUVOHEFS.JOJNVNFüllmenge nochmals erhitzen.
;JFIFO4JFOBDIKFEFN(FCSBVDIEFO/FU[TUFDLFSTrockengehschutz
Ihr Gerät verfügt über eine spezielle Abschaltautomatik, die
dann aktiviert wird, wenn Sie das Gerät ohne Wasser oder
VOUFSOJDIU#FSàDLTJDIUJHVOHEFS.JOJNVN8BTTFSGàMMNFOHFFJOHFTDIBMUFUIBCFO*OEJFTFN'BMM/FU[TUFDLFS[JFIFOVOEDB.JOVUFOXBSUFOCFWPS4JFEJF,BOOFXJFEFSNJUWasser füllen.
Reinigung und Pflege
7PSEFS3FJOJHVOHJNNFSEFO/FU[TUFDLFSEFTGerätes ziehen und komplett abkühlen lassen.
(FSÊUVOE/FU[LBCFMOJFNBMTJO8BTTFSPEFSBOEFSFFlüssigkeiten eintauchen. Elektrischer Schock!
Das Gehäuse mit einem weichen, leicht feuchtem Tuch
reinigen. Verwenden Sie keineBHHSFTTJWFO3FJOJHVOHTC[XScheuermittel.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
9
Filter bei geöffnetem Deckel herausziehen und unter fließendem
8BTTFSXFOOOPUXFOEJHNJUFJOFSXFJDIFO/ZMPOCàSTUFreinigen. Danach abtrocknen und wieder einsetzen.
Entkalken
Entkalken Sie Ihren Wasserkocher in regelmäßigen Abständen
DBBMMFo.POBUFKFOBDI(FCSBVDIVOE8BTTFSRVBMJUÊUVerwenden Sie zur Entfernung von Kalkrückständen im
Behälterinneren keinesfalls scharfe, spitze oder metallische
Gegenstände.
Sollte ein Entkalken notwendig werden, so verwenden
Sie dazu ein für Ihr Gerät zugelassenes, handelsübliches
Entkalkungsmittel.
/BDIEFN&OULBMLVOHTWPSHBOHCSJOHFO4JFEJFOÊDITUFOBehälterfüllungen zum Kochen. Wasser danach wegschütten.
Evtl. vorhandene Entkalkungsmittelreste, werden somit
entfernt.
Achtung:Entkalkermixturen nichtin emaillierteAusgussbecken
gießen.
Aufbewahrung
Nach Gebrauch immer Netzstecker (9) ziehen und Gerät
komplett abkühlen lassen.
8JDLFMO4JFEBT/FU[LBCFMVNEJF,BCFMIBMUFSVOHVOEbewahren Sie das Gerät, außer Reichweite von Kindern, an
einem trockenen und sauberen Ort auf.

Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol
gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll
FOUTPSHUXFSEFOTPOEFSONàTTFOoHFNÊ&MFLUSPVOE&MFLUSPOJLHFSÊUFHFTFU[WPN.ÊS[ofachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät
am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür
vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
*IS8BTTFSLPDIFSCFmOEFUTJDIJOFJOFSVerpackung. Verpackungen sind Wertstoffe und somit
wiederverwendungsfähig oder können in den Rohstoffkreislauf
zurückgeführt werden.
Technische Daten
/FU[TQBOOVOH7_)[/FOOMFJTUVOH8,BQB[JUÊU-JUFS4DIVU[LMBTTF*
Technische Änderungen vorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung Garantie und Service:
4JFFSIBMUFO+BISF(BSBOUJFBC,BVGEBUVNBVG.BUFSJBMVOEFabrikationsfehler der Produkte.
%JF(BSBOUJFHJMUOJDIUtJN'BMMFWPO4DIÊEFOEJFBVGVOTBDIHFNÊFS#FEJFOVOHberuhen
tGàS7FSTDIMFJUFJMF[##BUUFSJFOtGàS.ÊOHFMEJFEFN,VOEFOCFSFJUTCFJN,BVGCFLBOOUwaren
tCFJ&JHFOWFSTDIVMEFOEFT,VOEFODie gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben
durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines
Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden
EFS/BDIXFJTEFT,BVGFT[VGàISFO%JF(BSBOUJFJTUJOOFSIBMCFJOFT;FJUSBVNFTWPO+BISFOBCKaufdatum gegenüber der
KORONA electric GmbH, Sundern.
Service Adresse:
KORONA Service
Am Steinbach 9
59872 Meschede-Enste
Telefon Hotline: 02933 90284-80
Mail: service@korona-electric.de
web: www.korona-electric.de
geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht
zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden dem
,VOEFOBVGHSVOEEFS(BSBOUJFOJDIUFJOHFSÊVNU

Intended Use
Before use, please read these instructions carefully and keep
them in a safe place for future reference. When passing on
the appliance to a third party, make sure to include these
instructions for use.
5IJTBQQMJBODFJTPOMZJOUFOEFEGPSCPJMJOHXBUFS/FWFSBUUFNQUUPIFBUBOZPUIFSMJRVJETJOJUThis appliance is only intended
for private household use!
Safety:
5IJTTZNCPMJEFOUJmFTIB[BSETXIJDINBZDBVTFJOKVSJFTThis symbol warns of hot surfaces. Risk of burns!
5IJTTZNCPMJEFOUJmFTFMFDUSJDTIPDLIB[BSETThis symbol warns of evaporating steam!
General Safety Instructions
t.BOVGBDUVSFSUBLFTOPSFTQPOTJCJMJUZGPSBOZEBNBHFDBVTFEby incorrect use.
tIncorrect or improper use can damage the appliance and
cause injuries to the user.
tBefore connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
appliance. Otherwise the appliance may overheat and get
damaged.
Caution! Danger of electric shock!
t/FWFSQVUUIFBQQMJBODFDPSEPSQMVHJOUPXBUFSPSBOZPUIFSMJRVJE

Instruction Manual
&/(-*4)
t%POPUVTFUIFBQQMJBODFOFBSBTJOLPSXBTICBTJOt%POPUVTFUIFBQQMJBODFXJUIXFUIBOETt%POPUVTFUIFBQQMJBODFPVUEPPST
An electric appliance is not a toy!
t/FWFSMFBWFUIFBQQMJBODFVOBUUFOEFEEVSJOHVTFt5IJTBQQMJBODFDBOCFVTFECZDIJMESFOBHFEGSPNZFBSTand above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruction concerning
the use of the appliance in a safe way and understand the
hazards involved. Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made by
DIJMESFOVOMFTTUIFZBSFPMEFSUIBOBOETVQFSWJTFEt,FFQUIFBQQMJBODFBOEJUTDPSEPVUPGSFBDIPGDIJMESFOMFTTUIBOZFBSTtAlways unplug your appliance when it is not in use, and
before cleaning.
t"MXBZTQVMMUIFQMVHoOPUUIFDPSEt,FFQUIFBQQMJBODFBOEUIFDPSEXFMMBXBZGSPNBOZIPUsurfaces to avoid any damage to the appliance.
t.BLFTVSFUIFDPSENBZOPUJOBEWFSUFOUMZCFQVMMFEPSDBVTFanyone to trip when in use. Do not allow the cord to hang
over sharp edges.
t%POPUCFOEUIFDPSEPSXJOEJUSPVOEUIFBQQMJBODFDo not use the appliance,
tJGUIFDPSEJTEBNBHFEtJODBTFPGNBMGVODUJPOtJGUIFBQQMJBODFXBTESPQQFEPSJTEBNBHFEPUIFSXJTF)BWFJUDIFDLFEBOEJGOFDFTTBSZSFQBJSFECZBRVBMJmFEQFSTPO$VTUPNFS4FSWJDF/FWFSBUUFNQUUPNBLFBOZNPEJmDBUJPOTUPPSSFQBJSUIFBQQMJBODFZPVSTFMGt0OMZVTFBDDFTTPSJFTFWBMVBUFEGPSVTFXJUIUIJTBQQMJBODFt/FWFSBUUFNQUUPESJWFBOZPCKFDUTJOUPUIFBQQMJBODF

t/FWFSBUUFNQUUPPQFOUIFIPVTJOHZPVSTFMGt5IFBQQMJBODFJTOPUJOUFOEFEUPCFPQFSBUFECZNFBOTPGBOFYUFSOBMUJNFSPSTFQBSBUFSFNPUFDPOUSPMTZTUFNSpecial Safety Instructions
Warning! To avoid the possibility of injury/damage to the
appliance, electric shock, and risk of burns.
t:PVSLFUUMFJTPOMZJOUFOEFEGPSCPJMJOHXBUFSNever attempt
UPIFBUBOZPUIFSMJRVJETJOJUt1MBDFUIFBQQMJBODFPOBOFWFOBOEIFBUSFTJTUBOUTVSGBDFt%POPUQMBDFUIFLFUUMFOFBSBOZJOnBNNBCMFPCKFDUTt/FWFSFYDFFEUIFNBYJNVNmMMJOHMFWFM-UPBWPJEBOZboiling water from spilling from the kettle. Danger of serious
burns!
tNever open the lid during operation.
tAlwaysSFNPWFUIFLFUUMFGSPNUIFQPXFSCBTFXIFOmMMJOHit with water.
t5PQSFWFOUUIFLFUUMFGSPNCPJMJOHESZNBLFTVSFUIFXBUFSMFWFMJTOFWFSCFMPXNJOJNVNmMMJOH-t5IFBVUPNBUJDTXJUDIPGGGVODUJPOXJMMBVUPNBUJDBMMZTXJUDIoff the appliance as soon as the boiling temperature has
been reached, provided that you have thoroughly closed the
lid. Otherwise boiling water could spill.
t:PVSLFUUMFBMTPGFBUVSFTBCPJMESZDVUPVUXIJDIXJMMTXJUDIoff the kettle, should it accidentally be operated without
XBUFS*OUIFFWFOUPGTVDIBTBGFUZDVUPVUVOQMVHUIFBQQMJBODFJNNFEJBUFMZBOEMFUJUDPPMEPXOGPSBQQSPYminutes. Afterwards, your kettle is ready for use again.
tOnly use the appliance with the base provided.

Instruction Manual
&/(-*4)
4QPVU2. Lid
3. Filter
4. Lid button
5. Water level indicator
6. Kettle
0O0GGTXJUDIXJUIJOEJDBUPSMJHIU#BTF9. Power cord and plug
$BCMFHVJEF$PSETUPSBHFProduct Description
5
6
3
2
9
4

Before First Use
t3FNPWFBMMQBDLBHJOHNBUFSJBMBOEDIFDLXIFUIFSUIFappliance is complete.
t'VMMZVOXJOEUIFQPXFSDPSEBOENBLFTVSFUIBUUIFQPXFSDPSEVOEFSOFBUIUIFBQQMJBODFJTDMBNQFEJOUPUIFDBCMFHVJEFt1MBDFUIFBQQMJBODFPOBOFWFOBOEIFBUSFTJTUBOUTVSGBDFDo not place it on top of a metal surface.
t$POOFDUUIFBQQMJBODFUPBQSPQFSMZJOTUBMMFEXBMMTPDLFUBOECPJMLFUUMFTPGXBUFSVTJOHGSFTIXBUFSXJUIFBDIboiling cycle. Do not use this water but pour it away.
Warning: Plastic bags are a danger to toddlers and
babies, therefore keep them away to avoid suffocation.
Operation
:PVSBQQMJBODFJTmUUFEJOTJEFUIFTQPVUXJUIBSFNPWBCMFTDBMFmMUFSUIBUQSFWFOUTTDBMFQBSUJDMFTFOEJOHVQJOZPVSCFWFSBHF0QFOUIFMJEBOEIPMEUIFLFUUMFJOBOVQSJHIUQPTJUJPOUPmMMJUXJUIXBUFS.BLFTVSFUPmMMJOUIF.*/BNPVOUPGXBUFS-UPBWPJEPWFSIFBUJOHInfo:5IFLFUUMFDBOBMTPCFmMMFEXJUIXBUFSXIFOUIFMJEJTDMPTFECZmMMJOHJUUISPVHIUIFTQPVU$MPTFUIFMJEBOENBLFTVSFJUJTQSPQFSMZDMPTFE1MBDFUIFLFUUMFPOUPUIFCBTFBOENBLFTVSFJUQSPQFSMZmUTPOUPUIFDPOUBDUVOJU4. Connect it to the mains and switch on the water kettle by
QSFTTJOHUIF0O0GGTXJUDI5IFJOUFHSBUFEJOEJDBUPSMJHIUMJHIUTVQ5. As soon as the water boils, the appliance switches off
automatically provided that you have thoroughly closed the
MJE0UIFSXJTFCPJMJOHXBUFSDPVMETQJMM5IFJOEJDBUPSMJHIUTXJUDIFTPGGBTXFMM-JGUUIFLFUUMFPGGUIFCBTF5IFXBUFSJTOPXSFBEZGPSuse.

Instruction Manual
&/(-*4)
:PVDBOTUPQUIFCPJMJOHQSPDFTTBOZUJNFCZQVTIJOHUIF0O0GGTXJUDIVQXBSETPSCZTJNQMZSFNPWJOHUIFLFUUMFGSPNUIFCBTF8BUFSMFGUPWFSGSPNBQSFWJPVTCPJMJOHDZDMFDBOCFSFVTFEin the next boiling cycle. However, always make sure that the
water level is not too low.
Always unplug the appliance after use.
Dry-boil cut-out
:PVSLFUUMFJTFRVJQQFEXJUIBCPJMESZDVUPVUXIJDIXJMMTXJUDIoff the kettle automatically, should it accidentally be operated
without water or by not observing the minimum water level.
*OUIFFWFOUPGTVDIBTBGFUZDVUPVUVOQMVHUIFBQQMJBODFJNNFEJBUFMZBOEMFUJUDPPMEPXOGPSBQQSPYNJOVUFTAfterwards, your kettle is ready for use again.
Cleaning and Care
Before cleaning, always switch off the appliance and
disconnect it from the mains and let it completely cool down.
Never immerse the appliance in water. Danger! Electric
Shock!
Clean the body of the appliance with a moistened soft cloth.
%POPUVTFBOZBHHSFTTJWFDMFBOJOHBHFOUTBOEPSPUIFSIBSEobjects to clean the appliance.
0QFOUIFMJEBOESFNPWFUIFmMUFS$MFBOJUVOEFSSVOOJOHtap water, if necessary, with a soft nylon brush. Dry it afterwards
BOESFJOTFSUUIFmMUFSJOUPUIFTQPVUDESCALING
%FTDBMFZPVSBQQMJBODFJOSFHVMBSJOUFSWBMTBQQSPYFWFSZoNPOUITEFQFOEJOHPOUIFGSFRVFODZPGVTFBOEUIFMPDBMXBUFSRVBMJUZ/FWFSVTFBOZTIBSQQPJOUFEPSNFUBMPCKFDUTUPSFNPWFlimescale built up in the kettle.

To remove limescale, use a common gentle descaler, which is
suitable for your appliance.
"GUFSEFTDBMJOHBMXBZTCPJMLFUUMFTPGXBUFSXIJDIZPVEPnot use but pour away. Use fresh water with each boiling cycle.
This procedure is necessary to remove any descaler residues
in the kettle.
Note: Descaler mixtures should not be poured down enamel
coated sinks.
Storage
After use and after the appliance has completely cooled down
XJOEUIFQPXFSDPSEBSPVOEUIFDPSETUPSBHFKeep it away from children and store it in a clean and dry place.
Disposal Instructions
Waste electrical devices marked with this sign must
OPUCFEJTQPTFEPGXJUIZPVSIPVTFIPMEXBTUFCVUoaccording to the EU directive on Waste Electric And
&MFDUSPOJD&RVJQNFOUPGUI.BSDIoBSFUPCFcollected separately. Therefore, please return this device at the
end of its life cycle to special collection points for disposal or
your local dealer.
:PVS8BUFS,FUUMFJTQBDLFEJOBSFUBJMCPY4VDICPYFTare recyclable waste, i.e. they are reusable or recyclable.
Technical Data:
7PMUBHF7_)[3BUFE1PXFS8$BQBDJUZ-JUSF1SPUFDUJPO$MBTT*Technical data subject to change!

Instruction Manual
&/(-*4)
Guarantee:
This product is guaranteed against defects in materials and
workmanship for a period of 2 years.
5IJTHVBSBOUFFJTOPUWBMJEtJGUIFBQQMJBODFIBTOPUCFFOVTFEJOBDDPSEBODFUPUIFinstructions
tGPSEBNBHFTEVFUPXFBSBOEUFBSCBUUFSJFTFUDtGPSEBNBHFTLOPXOCZDVTUPNFSBUUJNFPGQVSDIBTFtGPSEBNBHFTDBVTFECZPXOFSThis guarantee does not affect your statutory right, nor any legal
right you may have as a costumer under applicable national
legislation governing the purchase of goods.
*OPSEFSUPBTTFSUIJTIFSSJHIUJOBHVBSBOUFFDBTFEVSJOHUIFguaranteed period, the customer must provide evidence of the
EBUFPGQVSDIBTFSFDFJQUThe guarantee is to be asserted against
KORONA electric GmbH, Sundern/Germany.
Service Address:
KORONA Service
Am Steinbach 9
59872 Meschede-Enste
Germany
Telephone Hotline: 02933 90284-80
Mail: service@korona-electric.de
web: www.korona-electric.de
within 2 years after the date of purchase. In case of guarantee
the customer is given the right to get the appliance repaired
BUPVSPXOPSBUBOBVUIPSJ[FETIPQ'VSUIFSSJHIUTEVFUPHVBSBOUFFDBTFBSFOPUHJWFOUPUIFDVTUPNFS

3FG
Table of contents
Languages:
Other Korona Kettle manuals

Korona
Korona 20119 User manual

Korona
Korona 20402 User manual

Korona
Korona 20400 User manual

Korona
Korona 20303 User manual

Korona
Korona 20608 User manual

Korona
Korona 20600 User manual

Korona
Korona 20111 User manual

Korona
Korona 20121 User manual

Korona
Korona 20113 User manual

Korona
Korona 20690 User manual