• VORSICHT:DieverwendetenKunststoff-VerpackungsmaterialienkönneneineGefahrdarstellen.
Sie dürfen nicht in die Hände von Babys und Kindern gelangen, da Erstickungsgefahr besteht.
Diese Verpackungsmaterialien sind kein Spielzeug.
• DasGerätsolltenurverwendetwerden,wennalleVertiefungengefülltwurden.Ansonstenkann
es zu einer ungleichen Wärmeverteilung kommen.
• Hebenoderverschieben/verstellenSiedenPiemakernicht,währenderinGebrauchist.
• StellenSiedenPiemakernichtaufoderinderNäheeinesheißenGas-oderElektroherdsoderin
bzw. auf einem heißen Ofen auf.
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG DES PIEMAKERS
Packen Sie den Piemaker sorgfältig aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
• WischenSiedasGehäusesowiedieantihaftbeschichtetenBackflächendesGerätsfeuchtabund
trocknen Sie sie anschließend mit einem weichen Tuch.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein und benutzen Sie zur
Reinigung keine Scheuermittel oder Scheuerschwämme, da diese dem Gerät schaden können.
• WaschenSiedenAusstechringunddieAndrückscheibeinheißemSeifenwasser,spülenSiesie
mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie anschließend gründlich.
• Beim ersten Aufheizen des Piemakers kann von den Backflächen ein leichter Brandgeruch
ausgehen. Dies ist völlig normal und kein Grund zur Beunruhigung.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Das Backen von Pasteten ist mit diesem Piemaker ein Kinderspiel: In etwa 10 Minuten können Sie mit
ihm acht köstliche Mini-Pasteten oder -Törtchen zubereiten. Um Ihnen den Anfang zu erleichtern,
haben wir ein paar Rezepte beigefügt. Mit etwas Erfahrung können Sie dann eigene Rezepte
ausprobieren oder Reste von Mahlzeiten verwerten.
• StellenSiedenPiemakermitgeschlossenemDeckelaufeinegeeigneteFlächeundsteckenSie
denNetzsteckerindieNetzsteckdose.DieNetzanzeigeleuchtetorangeaufundsignalisiert,dass
der Piemaker vorgeheizt wird.
• RollenSiewährenddessendenTeigausundstechenSiemitdergrößerenSeitedesAusstechrings
acht Kreise aus. Stechen Sie anschließend mit der kleineren Seite des Ausstechrings acht Kreise
aus. Diese werden die Deckel der Pasteten.
• Nach circa 5 Minuten leuchtet die Bereitschaftsanzeige grün auf. Öffnen Sie den Deckel
vorsichtig mit Hilfe des Griffs, ohne dabei die heißen Oberflächen zu berühren.
• Legen Sie die Pastetenböden mittig über die Backvertiefungen und drücken Sie sie mit der
Andrückscheibe jeweils vorsichtig hinein.
• GebenSiedieFüllungaufdiePastetenböden.AchtenSiedarauf,dassdieFüllungnichtüberden
Rand der Pasteten läuft. Füllen Sie die Pasteten nicht zu sehr, da die Teigdeckel ansonsten nicht
richtig schließen können.
• Legen Sie die Teigdeckel auf die Pasteten und verwenden Sie die Andrückscheibe, um diese
festzudrücken und zu formen.
• BestreichenSieanschließendjedePastetemitetwasMilchodergeschlagenemEi.
• SchließenSiedenDeckel.
• LassenSiediePastetenetwa10Minutenbackenbzw.bissieeinegoldbrauneFarbeannehmen.
VerwendenSieeinenhitzebeständigenSpachtelausNylon,HolzoderSilikonzumHerauslösen
der Pasteten aus den Vertiefungen und überprüfen Sie, ob sie fertig gebacken sind. Wenn nicht,
lassen Sie sie für weitere 2-3 Minuten im Gerät.
• Sobald die Pasteten fertig sind, entfernen Sie sie alle mithilfe eines Spachtels aus den
Vertiefungen.
• VerwendenSiekeinemetallenenoderscharfkantigenUtensilien,dadiesedieAntihaftbeschichtung
beschädigen können.
• GehenSiedabeivorsichtigvor,denndieFüllungderPastetenkannsehrheißwerden.
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch und bewahren
Sie diese für den weiteren Gebrauch sicher auf. Befolgen Sie beim Gebrauch des Geräts stets diese
Sicherheitshinweise, um Körperverletzungen oder Schäden am Gerät zu vermeiden. Dieses Gerät ist nur
für den vorgesehenen Zweck gemäß der Beschreibung in dieser Gebrauchsanweisung vorgesehen.
• Vergewissern Sie sich, dass die auf dem Gerät vermerkte Spannung der Netzspannung Ihres
Haushalts entspricht.
• Entfernen Sie vor der ersten Verwendung alle Verpackungsmaterialien sowie sämtliche
Werbeetiketten und -aufkleber vom Gerät.
• Vergewissern Sie sich stets vor Gebrauch des Geräts, dass es keine erkennbaren Schäden
aufweist. Verwenden Sie es nicht, falls es Schäden aufweist oder versehentlich fallen gelassen
wurde.
• VerwendenSiedasGerätnicht,fallsdasNetzkabelbeschädigtist.
• Stellen Sie das Gerät zum Gebrauch stets auf einer trockenen, ebenen und hitzebeständigen
Fläche auf.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtgebrauch und vor der Reinigung des Geräts aus der
Netzsteckdose.LassenSiedasGerätvorderReinigungvollständigabkühlen.UmdasGerätaußer
Betriebzunehmen,ziehenSiedenNetzsteckerausderNetzsteckdose.
• Dieses Gerät darf von Personen mit verminderter körperlicher, sensorischer oder geistiger
Fähigkeit oder mit fehlender Erfahrung und fehlenden Kenntnissen sowie von Kindern nur
verwendet werden, wenn sie von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist,
beaufsichtigt und hinsichtlich der Bedienung des Geräts angeleitet werden.
• Kinder müssen stets beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
• VerwendenSienurdievonLakelandempfohlenenZubehörteileoderEinsätze.
• TauchenSieNetzkabel,NetzsteckeroderGerätnichtinWasseroderandereFlüssigkeitenein.Es
besteht Brand-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr!
• Lassen Sie das Netzkabel nicht vom Küchentisch oder von der Arbeitsplatte herunterhängen.
SorgenSiedafür,dassdasNetzkabelnichtmitheißenOberflächeninBerührunggerät.
• NurfürInnenräume.
• NurfürdenhäuslichenGebrauch.
• Dieses Gerät ist nur für die Zubereitung von Speisen gemäß der Beschreibung in der
mitgelieferten Gebrauchsanweisung vorgesehen.
• Trocknen Sie Ihre Hände stets vor Herausziehen des Netzsteckers aus der Netzsteckdose ab.
ZiehenSiedenNetzsteckernieamNetzkabelausderNetzsteckdoseheraus.
• Decken Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht ab. Es besteht Verletzungs- und
möglicherweise Brandgefahr!
• Schließen Sie das Gerät nicht an eine externe Zeitschaltuhr oder an ein System mit Fernbedienung an.
• WirratenzurvorsichtigenBenutzungvonVerlängerungskabeln.DieelektrischenAnschlussdaten
des Kabels müssen mindestens so hoch wie die des Geräts sein. Achten Sie darauf, dass das
Netzkabel nicht von der Arbeitsplatte herunterhängt bzw. mit heißen Flächen in Berührung
kommt.
• Dieses Gerät entspricht den Grundanforderungen der EMV-Richtlinie 2004/108/EG
(elektromagnetischeVerträglichkeit)undder Niederspannungsrichtlinie2006/95/EG(Sicherheit
elektrischer Betriebsmittel).
• WARNHINWEIS:BeiderVerwendungeinesabgeschnittenenSteckersineiner13A-Netzsteckdose
besteht schwere Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag! Sorgen Sie dafür, dass der
abgeschnittene Stecker ordnungsgemäß entsorgt wird.
• DieäußerenundinnerenOberflächen des Geräts können während desBetriebsheißwerden.
FASSEN SIE diese Oberflächen NICHT AN, da dies zu körperlichen Verletzungen führen kann.
VerwendenSiezumÖffnenundSchließendenGriff.LassenSiedenMini-Pie-Makervorerneutem
Gebrauch vollständig abkühlen.
5 6