M-Bus Modul T450 Änderungen vorbehalten 2
5. Einstellbare Parameter direkt am Zähler
5.1 Parametrierfunktion aufrufen
Zum Parametrieren des Zählers gehen Sie wie folgt vor:
•Drücken Sie die Service-Taste 3 s, bis auf dem LCD
erscheint.
•Drücken Sie die Taste 2 zum Auswählen der
Parametrierung.
5.2 M-Bus-Primäradresse eingeben
Um die M-Bus Primäradresse einzugeben, gehen Sie wie folgt
vor:
1. Drücken Sie die Taste 1 mehrmals, bis das LCD
anzeigt.
2. Drücken Sie die Taste 2 mehrmals, bis die zu verän-
dernde Ziffer blinkt.
3. Drücken Sie die Taste 1 ggf. mehrmals, bis die ge-
wünschte Zahl auf dem LCD erscheint.
Sie können die Arbeitsschritte 2. und 3. beliebig oft wiederho-
len, bis der gewünschte Wert erscheint.
4. Um den eingegeben Wert zu bestätigen, drücken Sie
die Taste 1. Beachten Sie dabei, dass keine Ziffer mehr blin-
ken darf.
5.3 M-Bus Sekundäradresse eingeben
Um die M-Bus Sekundäradresse einzugeben, gehen Sie wie
folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste 1 mehrmals, bis das LCD
anzeigt.
2. Drücken Sie die Taste 2 mehrmals, bis die zu verän-
dernde Ziffer blinkt.
3. Drücken Sie die Taste 1 ggf. mehrmals, bis die ge-
wünschte Zahl auf dem LCD erscheint.
Sie können die Arbeitsschritte 2. und 3. beliebig oft wiederho-
len, bis der gewünschte Wert erscheint.
4. Um den eingegeben Wert zu bestätigen, drücken Sie
die Taste 1. Beachten Sie dabei, dass keine Ziffer mehr blin-
ken darf.
5.4 Parametrierung abschließen
Zum Verlassen des Parametrierbetriebs gehen Sie wie folgt
vor:
•Drücken Sie die Taste 1 mehrmals, bis das LCD
anzeigt.
•Um in den Normalbetrieb zu wechseln, drücken Sie die
Taste 2.
6. Einstellbare Parameter per M-Bus
Folgende Einstellungen können per M-Bus-Befehl parametriert
werden:
•M-Bus Primäradresse
•M-Bus Sekundäradresse
•Datum und Uhrzeit
7. M-Bus Datentelegramm
Folgende Daten werden werkseitig in dem M-Bus Datentele-
gramm ausgegeben:
•Block- und Applikationsnummer
•Aktualisierungsintervall
•Aktuelle Energiemenge
•Aktuelles Volumen
•Aktueller Wert Tarifregister 1
•Aktueller Wert Tarifregister 2
•Aktueller Wert Tarifregister 3
•Impulseingang 1 Zählernummer
•Aktuelles Volumen Impulseingang 1
•Impulseingang 2 Zählernummer
•Aktuelles Volumen Impulseingang 2
•Aktuelle Leistung
•Aktueller Durchfluss
•Aktuelle Temperatur warme Seite
•Aktuelle Temperatur kalte Seite
•Aktuelle Temperaturdifferenz
•Seriennummer
•Eigentumsnummer
•Aktueller Wert Fehlzeit
•Aktueller Wert Betriebszeit
•Fehlerflags
•Vorjahreswert Energiemenge
•Vorjahreswert Volumen
•Vorjahreswert Tarifregister 1
•Vorjahreswert Tarifregister 2
•Vorjahreswert Tarifregister 3
•Abspeichertag letztes Vorjahr
•Vormonatswert Energiemenge
•Vormonatswert Volumen
•Vormonatswert Tarifregister 1
•Vormonatswert Tarifregister 2
•Vormonatswert Tarifregister 3
•Abspeichertag letzter Vormonat
•Zählerzeit
8. Technische Daten