E I NR I CHT U NG:
1. Kaltwasserbehälter
2. T assenwärmer
3. Dampf-/Heißwasserknebel
4. Filterträgeraufnahme
5. Dampf-/Heißwasserrohr
6. Abtropfbecken (abnehmbar)
7. Filterträger
8. Eintassenfilter
9. Kaffeepresser
10. Hauptschalter
11. Dampfschalter
12. Kaffe/Heißwasserschalter
13. LED Spannung
14. LED Dampfbereitschaft
15. Messlöffel
B E D I E N U NGS ANL E ITUNG:
I n bet r iebnahme der Mas ch in e
1. Füllen Sie den Wasserbehälter (1) mit kaltem
Wasser (es geht einfacher, wenn S ie den
Wasserbehälter vorher herausziehen).
2. Vermeiden Sie, das Röhrchen zu verbiegen, und
setzen Sie es anschließend wi eder in den
Wasserbehälter (1) ein.
3. Drücken Sie den Hauptschalter (13), um die
Maschine ei nzus chalt en. Das Aufleuchten des
eingebauten Lämpchens (17) zeigt die
S tromversor gung an.
4. Öffnen S ie den Dampf-/Heißwassergriff (4).
5. Drücken S ie den Heißwasserschalter (16).
6. S obald Wasser aus der Tülle ( 6) des Dampfrohres
aus tritt, drücken Sie den Heißwasserschalter (16)
und s chließen Sie den Griff (4). Damit diese
Handlungen nicht vorkommen werden müssen,
prüfen Sie den Wasserstand i m Behälter (1) über,
um die L eer ung des Wasserkreises zu vermeiden.
S ollte das trotzdem eintreten, sind di e
vor genannten Handlung genau wiederholen.
7. Nach deren Ausführung k ann die Mas chi ne dann
einges chaltet gelassen
Z u ber ei t ung eines Espressos:
1. Prüfen S ie über , ob der Wasserbehälter (1) Wasser
enthält.
2. Drücken S ie den Hauptschalter (13). Das
eingebaute L ämpchen 17 und 18 erleuchten.
3. S obald das LED (18) ausschalt, ist die Mas chi ne
betriebs bereit.
4. S etzen Sie das Eintassenfilter (9) oder das
Z weitassenfilter in den Filterträger (8) ein.
5. Mit dem beiliegenden Messlöffel (23) (1 Löffel = 1
T asse -2 Löffel = 2 Tassen) füllen Sie den
gemahlenen Kaffee i n dem Filter.
6. Drücken S ie den Filterinhalt gegen den
Kaffeepresser (12).
7. S etzten Sie den Filterträger (8) in den Haltering
(5) ein und dr ehen Sie den von links nach rechts
kraftvoll.
8. Drücken S ie den Kaffees chalt er (16). Sobald di e
gewüns chte K affeemenge erreicht ist, drücken S ie
den Schalter (16) wieder.
9. Den Filterträger (8) herausziehen und den
Kaffeesatz wegwerfen.
Dampf:
1. Prüfen S ie über , ob der Wasserbehälter (1)
Wasser enthält
2. Drücken S ie den Hauptschalter (13). Die
Lämpchen 17 und 18 erleuchten
3. Drücken S ie di e Dampftas te ( 1 4) .
4. S obald das LED (18) macht aus, ist die Mas chi ne
betriebs bereit.
5. Öffnen S ie den Dampf-/Heißwas serknebel (4).
Z unächst tritt ein wenig Wasser mit Dampf aus.
6. S tellen Sie das Gefäß mit dem gewünschten
Getränk unter die Aufs chäumdüs e (6 ) und den
Knebel ganz drehen.
7. S obald das Getränk aufgeschäumt ist, schließen
S ie den Dampf-/Heißwasserknebel (4) und
drücken den Dampfschalter (14). Dann öffnen Sie
den Knebel (4) nochmals und dr ück en den
Heißwasserschalter (16). Öffnen Sie den Knebel
(4) wieder und dr ück en Sie den
Heißwasserschalter (16). Sobald Wasser aus dem
Dampfrohr (6) austritt, schließen S ie den
Dampfknebel (4) und dr ü ck en S ie den
Heißwasserschalter (16) gleichzeitig wi eder .
Reinigen S ie den Dampf/Heißwasserrohr (6).
H ei ßw asser:
1. Prüfen S ie über , ob der Wasserbehälter (1)
Wasser enthält
2. Drücken S ie den Hauptschalter (13). Die
Lämpchen 17 und 18 erleuchten
3. S obald das LED (18) ausgeht, ist die Mas chi ne
betriebs bereit.
4. Öffnen S ie den Knebel (4)
5. Drücken S ie den Heißwasserschalter (16) und wi r d
heißes Wasser aus dem Dampfrohr sofort
aus treten.
6. S obald di e gewüns chte Wassermenge erreicht ist,
drücken Sie den Heißwasserschalter (16)
nochmals und s chl i eß en den Knebel (4).
7. Nachdem S ie das Heißwasser entnommen haben,
prüfen Sie über , ob es noch Wasser im
Wasserbehälter (1) gibt.
NÜ T ZLICHE HINWEISE:
-Die F ilter 9 und 10 müssen nicht nach jedem
Gebrauch notwendigerweise ger eini gt werden aber
ver gewissern Sie s i ch, dass die L öcher nicht
ver s topft sind.
-Wir empfehlen, immer die T assen auf dem
T assenwärmer (2) zu wärmen, der nur bei
einges chalteter Maschine funk ti oni er t, um einen
guten Kaffee zu gewinnen.
PFLEGE UND SICHERHEITSHINWEISE:
-Das Dampfrohr und di e Aufs chäumdüs e, die dur ch
Z iehen nach unten herausgezogen werden kann,
sollten regelmäßig ger ei n i gt werden.
-Verwenden Sie ein normales, feuchtes Tuch zur
Reinigung.
-Lassen S ie das Gerät nicht den
Witterungseinflüssen aussetzen.
-T auchen S ie di e Mas chine ni ch t ins Wasser.
-Lassen S ie das Gerät niemals unbeaufsichtigt,
wenn es in Betrieb i s t und hal t en Sie es von
Kinder und von Minderjährigen fern.
T E CH NI S HE DATEN:
Betr iebspannung: 220/240V-50HZ # 110/120V-50Hz
Leistungsaufnahme K es s el hei z ung: 1050W
Erwärmungszeit: ca. 3 Min.
Dr uckpumpe: ca. 12-15 Bar
T ankvolumen: 3 Liter
Größe: 30x18x25 cm
Gewicht: 6 kg