LENCO L-81 USB User manual

Instruction manual
L-81 USB
Belt-Drive Turntable with Direct RECORD
For information and support, www.lenco.eu

Read these Instructions.
Read these Instructions.
Keep these Instructions.
Heed all Warnings.
Follow all Instructions.
Do not use this apparatus near water.
Clean only with a damp cloth.
Do not block any of the ventilation openings. Install in accordance with the manufacture’s instructions.
Do not install near nay heat sources such as radiators, heat registers, stoves, or other apparatus (including
amplifiers) that produce heat.
Do not defeat the safety purpose of the polarized plug. The wide blade is provided for your safety. If the
provided plug does no fit into your outlet, consult an electrician for replacement of the obsolete outlet.
Protect the power cord from being walked on or pinched particularly at plug, convenience receptacles, and
point where they exit from the apparatus.
Only use attachments/accessories specified by the manufacturer.
Use only with a cart, stand, tripod, bracket, or table specified by the manufacturer, or sold with the
apparatus. When art is used, use caution when moving the cart/apparatus combination to avoid
injury from tip-over
Unplug this apparatus during lighting storms or when unused for long periods of time.
Refer all servicing to qualified service personnel. Serving is required when the apparatus has been damaged in
any way, such as power-supply cord or plug is damaged, liquid has been spilled or objects have fallen into the
apparatus, the apparatus has been exposed to rain or moisture, does not operate normally, or has been
dropped.
This mains plug is used as the disconnect device, the disconnect device shall be readily operable.
Safety instruction
CAUTION
CAUTION: To reduce the risk of electric shock, do not
remove any cover. No user-serviceable parts inside.
Refer servicing to qualified service personnel only.
The lightning flash with arrowhead symbol within the equilateral triangle is intended to alert
the use to the presence of un-insulated “dangerous voltage” within the product’s enclosure
that may be of sufficient magnitude to constitute a risk of electric shock.
The exclamation point within the equilateral triangle is intended to alert the user to the
presence of important operation and maintenance (servicing) instructions in the literature
accompanying this appliance.
CAUTION
To prevent electric shock, do not use this polarized plug with an extension cord, receptacle or other outlet
unless the blades can be fully inserted to prevent blade exposure.

Stylus specification
Brand Audio-Technica
Model AT-3600L
Color Yellow
Suggested Stylus Force 3.5±0.5gr
Load Impedance: 47KΩ
Load Capacitance 100Pf
DC Resistance 410Ω±20%
Description

1– Start/stop buttons Tonearm lift
Press this button to start or stop the platter.
2– Platter
The platter is equipped with a slip mat. This makes it easier to manipulate the record for scratch performances.
3– USB&SD SOCKET
Plug USB stick and SD card into, the LED will indicate while worked.
4– Target light
Insert target light to the deck and it will light up.
5– 33 rpm Speed select buttons
Used to select the desired speed.
Press the “33” button to select the 33rpm speed.
6– 45,78 rpm Speed select buttons
Press the “45” button to select the 45rpm speed.
Press the “33” and “45” at the same time to select the 78rpm speed.
7– Reverse button
This button is used to reverse rotate the platter.
8– Headshell
Install cartridge here. When installing a cartridge, refer to the installation instructions supplied by the
manufacture of that cartridge. During installation, attach the stylus protector to guard the stylus tip from
damage.
Attach wires as follows:
White (L+) Left channel +
Blue (L -) Left channel –
Red (R+) Right channel+
Green (R-) Right channel –
9– Headshell locking nut
Attach the head shell by inserting it into the front end of the tone arm and then turn the locking nut clockwise.
10– Tone arm
This is a fully manual tone arm. To start playback, gently place the stylus on the record using head shell finger
support OR use the tone arm lifter(see 12).
11– 45rpm adaptor
Place on center spindle for playing 7” records with large center holes.
12– Tonearm lift
Controls the up and down action of the tone arm.
13– Anti-skate knob
This applies inward force to the tone arm so it does’ skip outward across the record due to the centrifugal force
of the record spinning. Cartridge manufacturers usually specify the proper setting of this.
Description

In order to record to SD
(1)Press REC START/STOP
(2)Press SD REC SELECT
(3)Press REC GO
(4)Stop the recording: press the REC START/STOP until the pilot lamp put out.
During the recording ,adjust the REC VOL to control the volume
In order to record to USD
(5)Press REC START/STOP
(6)Press REC GO
(7)Stop the recording: press the REC START/STOP until the pilot lamp put out.
During the recording ,adjust the REC VOL to control the volume



If at any time in the future you should need to dispose of this product please
note that:Waste electrical products should not be disposed of with household waste.
Please recycle where facilities exist.Check with your Local Authority or retailer for
recycling advice.(Waste Electrical and Electronic Equipment Directive)
FAQ:

Bedienungsanleitung
Riemengetriebener Plattenspieler mit
Direktaufnahmefunktion
Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu

Lesen Sie sich diese Anleitung durch.
zLesen Sie sich diese Anleitung durch.
zBewahren Sie diese Anleitung auf.
zBeachten Sie alle Warnhinweise.
zBefolgen Sie alle Anweisungen.
zBenutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
zNur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen.
zBlockieren Sie keine der Ventilationsöffnungen. Stellen Sie das Gerät entsprechend der Anweisungen des
Herstellers auf.
zInstallieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitzequellen, wie z. B. Heizungen, Herden oder anderen
Geräten die Hitze produzieren (z. B. Verstärker) auf.
zMachen Sie auf keinen Fall die Sicherheitsfunktionen des Steckers unbrauchbar. Der breite und der
Steckerflügel ist eine eingebaute Sicherheitvorrichtung. Wenn der Stecker Ihres Geräts nicht in Ihre Steckdose
passt, wenden Sie sich bitte an einen ausgebildeten Elektriker.
zSchützen Sie das Netzkabel vor Druckeinwirkung, insbesondere am Stecker, Steckdosen oder am
Ausgangspunkts des Geräts.
zVerwenden Sie lediglich vom Hersteller angegebenes Zubehör.
zDas Gerät darf nur dann mit Wagen, Gestellen, Dreifüßen, Halterungen oder Tischen verwendet
werden, wenn diese vom Hersteller entsprechend angegeben wurden oder zusammen mit dem
Gerät verkauft wurden. Wenn ein Wagen benutzt wird, muss darauf geachtet werden, dass das
Gerät nicht zusammen mit dem Wagen umkippt und Verletzungen verursacht.
zZiehen Sie bei Gewittern oder bei längerer Nichtbenutzung den Stecker aus der Steckdose.
zWenden Sie sich im Wartungsfall nur an ausgebildetes Wartungspersonal. Das Gerät sollte in Wartung
gegeben werden, nachdem es in irgendeiner Weise beschädigt wurde, wie z.B. bei Beschädigung des
Netzkabels, nachdem Flüssigkeit über das Gerät gegossen wurde oder Gegenstände in das Gerät gelangt sind,
es herunter gefallen ist, nicht auf normale Weise funktioniert oder Regen bzw. Feuchtigkeit ausgesetzt wurde.
zDer Netzstecker dient dazu das Gerät vom Strom zu trennen und sollte deshalb immer leicht zugänglich
bleiben.
Sicherheitshinweise
CAUTION
STROMSCHLAGGEFAHR!
NICHT ÖFFNEN!
ACHTUNG: Zur Verringerung eventueller Stromschlaggefahr
öffnen Sie niemals das Gehäuse. Im Inneren des Geräts sind keine
Teile vorhanden, die vom Benutzer gewartet werden können.
Wenden Sie sich nur an ausgebildetes Wartungspersonal.
Das Dreieckszeichen mit Blitzsymbol verweist auf nicht isolierte „gefährliche Spannungen“ im
Gerätegehäuse, die so hoch sein können, dass sie eine Gefahr von Stromschlägen bilden.
Das Dreieckszeichen mit Ausrufungszeichen verweist auf wichtige Funktions- und
Wartungshinweise (Reparatur) in der dem Gerät beigelegten Bedienungsanleitung.
ACHTUNG
Zur Vermeidung der Stromschlaggefahr benutzen Sie dieses Gerät bitte nicht mit Verlängerungskabeln
oder Steckdosen, bei denen der Stecker nicht vollständig eingeführt werden kann.

Abtastnadel - Technische Daten
Marke Audio-Technica
Modell AT-3600L
Farbe Gelb
Empfohlener Nadeldruck: 3,5±0,5 g
Impedanzladung: 47 kΩ
Belastungskapazität: 100 Pf
Gleichstromwiderstand: 410Ω±20%
Beschreibung

1– Start/Stopp / Tonarm
Betätigen Sie diese Taste zum Starten oder Stoppen des Plattentellers.
2– Plattenteller
Der Plattenteller ist mit einer rutschfesten Gummimatte versehen. Dies macht die Verwendung von
Scratch-Techniken wesentlich einfacher.
3– USB/SD-ANSCHLUSS
Stecken Sie hier Ihren USB-Stick oder SD-Karte ein. Eine LED leuchtet auf, um anzuzeigen, dass das
Speichermedium erkannt wurde.
4– Ziellampe
Stecken Sie die Ziellampe in das Gerät und sie leuchtet auf.
5– 33-Rpm-Geschwindigkeitsregler
Benutzen Sie diese Taste zur Auswahl der gewünschten Geschwindigkeit.
Betätigen Sie die 33-Taste zur Auswahl von 33 RPM.
6– 45/78-Rpm-Geschwindigkeitsregler
Betätigen Sie die 45-Taste zur Auswahl von 45 RPM.
Betätigen Sie die 33 und die 45-Taste gleichzeitig zur Auswahl von 78 RPM.
7– Reverse-Taste
Betätigen Sie diese Taste, um die Drehrichtung des Plattentellers umzukehren.
8– Tonarmkopf
Installieren Sie die Abtastnadel hier. Wenn Sie den Tonarmkopf installieren, gehen Sie bitte entsprechend der
Angaben der Herstellers vor. Installieren Sie die Nadelschutzvorrichtung am Tonarmkopf, um die Abtastnadel
vor Beschädigungen zu schützen.
Verbinden Sie die Drähte auf folgende Weise:
Weiß (L+) Linker Kanal +
Blau (L-) Linker Kanal –
Rot(R+) RechterKanal+
Grün (R-) Rechter Kanal –
9– Tonarmkopf-Klemmschraube
Befestigen Sie den Tonarmkopf am Tonarm an, indem Sie ihn vorne in den Tonarm einsetzen und dann die
Klemmschraube im Uhrzeigersinn festdrehen.
10– Tonarm
Dies ist ein vollständig manueller Tonarm. Zum Starten der Wiedergabe setzen Sie die Abtastnadel vorsichtig
auf die Platte, indem Sie den Tonarmhalter ODER den Tonarmhebemachanismus (siehe 12) benutzen.
11– 45-RPM-Adapter
Setzen Sie diesen Adapter auf den Plattentellerschaft, um 7-Zoll-Platten mit großen Löchern abspielen zu
können.
12– Tonarmhebemachanismus
Steuert die Hoch- und Runterbewegung des Tonarms.
13– Anti-Rutsch-Vorrichtung
Mit dieser Funktion wird ein nach Innen gerichteter Druck auf den Tonarm ausgeübt, um zu verhindern, dass er
aufgrund der Fliehkraft der Plattenbewegung, nach außen rutscht. Richten Sie sich nach den
Herstellerangaben des Tonarmkopfes für die richtige Einstellung dieser Funktion.
14– Gegengewicht
Durch Einstellung des Gegengewichts können Sie den richtigen Druck der Nadel auf die Platte einstellen.
Schieben Sie dazu das Gegengewicht auf das hintere Ende des Tonarms. Drehen Sie es leicht und schrauben
sie es damit auf den Tonarm. Einstellung des Gegengewichts: Stellen Sie den Tonarm auf ein 0-Niveau mit
dem Gegengewicht. Stellen Sie das Gegengewicht bei horizontaler Ausrichtung auf 0 (siehe Streifen). Drehen
Sie dann das Gegengewicht, bis der benötigte Nadeldruck angezeigt wird. Der richtige Nadeldruck wird in den
Spezifikationen der Abtastnadel angegeben.
15– Motor aus
Betätigen Sie diese Taste, um den Motor des Plattentellers auszuschalten. Die LED blinkt daraufhin. Betätigen
Sie die Taste erneut zum Abbrechen der Funktion.
Beschreibung

16– USB/SD-Wiedergabe, -Pause und -Aufnahme
Jede Betätigung dieser Taste wechselt zwischen Wiedergabe und Pause im USB/SD-Betrieb.
Außerdem können Sie mit dieser Taste die Aufnahme von Platten auf USB/SD starten und anhalten, wenn die
Plattenwiedergabe zuvor entsprechend vorbereitet wurde (siehe 18).
Um auf einer SD-Karte aufzunehmen (nur wenn gleichzeitig ein USB-Stick angeschlossen ist):
1) betätigen Sie REC START/STOP
2) betätigen Sie SD REC SELECT
3) betätigen Sie REC GO
4) Stoppen der Aufnahme: Betätigen Sie REC START/STOP, bis die Kontrolllampe ausgeht.
Während der Aufnahme können Sie REC VOL zum Einstellen der Lautstärke benutzen.
Aufnahme auf USB
5) Betätigen Sie REC START/STOP.
6) Betätigen Sie REC GO.
7) Stoppen der Aufnahme: Betätigen Sie REC START/STOP, bis die Kontrolllampe ausgeht.
Während der Aufnahme können Sie REC VOL zum Einstellen der Lautstärke benutzen.
17– Skip-Tasten (+/-)
Benutzen Sie diese Tasten zur Auswahl eines Musiktitels auf Ihrem USB/SD-Medium.
18– Aufnahmestart/-pause
Mit dieser Taste können Sie die Aufnahmefunktion aktivieren bzw. deaktivieren. Um eine Platte aufzunehmen,
muss die LED neben dieser Taste aufleuchten.
19– Audiosignal
Mit dieser Taste wählen Sie das Audiosignal, dass vom Gerät benutzt wird. Zur Aufnahme oder Wiedergabe
von Platten, muss die LED PH aufleuchten.
20– Aufnahmelautstärke
Stellen Sie hier das Lautstärkeniveau der Aufnahme ein.
21– Erdungsklammer
22– Audioausgang L & R
Dies ist ein Standardanaloganschluss (Cinch) an dem Sie entweden Kopfhörer oder andere Audiogeräte über
einen DJ-Mixer anschließen können (abhängig von der Einstellung).
23– USB-Port
USB-Anschluss (USB-Kabel mit 3M-Begrenzung).
24– Netzkabelanschluss
Schließen Sie hier das mitgelieferte Netzkabel an, um das Gerät mit einer Steckdose zu verbinden.
25– EIN/AUS
Betätigen Sie diese Taste, um den Plattenspieler ein- bzw. auszuschalten.
Beschreibung

Bei Audacity handelt es sich um eine kostenlose Software-Applikation, die unter der GPL-Lizenz herausgegeben
wurde. Für weitere Informationen und den Quellcode des Programms gehen Sie bitte auf die Webseite
http://audacity.sourceforge.net/
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie die Software installiert haben, bevor Sie beginnen.
Vorbereitung Ihres PCs für die Benutzung mit Audacity
1.Schließen Sie ein Eingangssignal an das Gerät an.
2.Verbinden Sie das USB-Kabel mit Ihrem Computer.
3.Installieren Sie die Audacity Aufnahmesoftware.
4.Starten Sie die Applikation Audacity.
5.Wählen Sie Einstellungen im Bearbeiten-Menü.
Audacity - Softwarebeschreibung
6.Wählen Sie Audio E/A oben links.
Stellen Sie unter Wiedergabe/Gerät Ihre interne Soundkarte ein.
Stellen Sie unter Aufnahme/Gerät USB AUDIO CODEC ein.
Stellen Sie unter Aufnahme/Kanäle 2 (Stereo) ein.
Markieren Sie das Feld Overdub: Play other tracks while recording new one.
Markieren Sie das Feld Software Playthrough: Play new track while recording or monitoring.
Motor: Gleichstrommotor
Antriebsmechanismus: Riemenantrieb
Start- und Stoppverzögerung: unter 1 Sekunde
Geschwindigkeitsauswahl: 33 1/3, 45, 78 rpm
Tonarm: Statisch ausgerichteter S-förmiger Tonarm
Computerschnittstelle: USB-1.1-kompatibel, Windows XP oder MAC OS X
Stromversorgung: AC 115/230 V, 60/50 Hz, benutzerdefinierbar
Spannungsaufgliederung: AC 100 V, 50/60 Hz (Japan)
AC 120 V, 60 Hz (USA und Kanada)
AC 127 V, 60 Hz (Mexiko)
AC 220 V, 50 Hz (Chile end Argentinien)
AC 240 V, 60 Hz (Australien)
AC 220 V, 60 Hz (Philippinen und Korea)
AC 230V, 50Hz (Europa, Großbritannien, Neuseeland, Südafrika und Singapur)
Abmessungen: 449 x 370 x 145 mm
Stromverbrauch: 5,5 Watt
Gewicht: 4 kg
Technische Daten

Aufnahme von Alben mit Audacity
1. Speichern eines Projekts
Audacity schreibt alle Audiodaten in ein Verzeichnis mit dem Namen projefcftnam
ee
data, das sich an der
gleichen Stelle befindet, an der Sie das Projekt gespeichert haben.
Wenn Sie dann also Projekt speichern unter... im Dateimenü wählen können Sie einen Pfad und
Dateinamen für Ihr Projekt wählen.
Beachten Sie bitte, dass bei der ersten Benutzung von Audacity lediglich die Option Projekt speichern
unter... zur Verfügung steht.
Audacity - Softwarebeschreibung

Fehlerbehebung:
Software:
F: Plattenwiedergabe während der Aufnahme nicht möglich
A: Aktivieren Sie bitte die Software-Playthrough-Funktion in Audacity.
Überprüfen Sie die Aufnahmequelle (USB-Audio-Codec).
Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung Ihres Computers.
F: Speichern als MP3-Datei nicht möglich
A: Installieren Sie bitte den LAME-MP3-Codec (im Internet verfügbar).
F: Aufnahme nicht möglich
A: Sie müssen zunächst das Gerät am Computer anschließen. Danach können Sie Audacity starten.
F: Aufnahme nur in Mono möglich
A: Dieses Problem taucht zumeist unter Windows Vista auf. Stellen Sie das Windows-Aufnahmesignal
auf Stereo und nicht auf Mono oder Mikrofon.
Plattenspieler:
2.Aufnahme
Bereiten Sie Ihren USB-Plattenspieler auf die Wiedergabe des zur Aufnahme gewünschten Titels bzw.
Albums vor.
Klicken Sie auf das blaue Pause-Feld, um die Aufnahme vorübergehend anzuhalten.
Senken Sie den Tonarm auf dem Plattenspieler.
Klicken Sie auf das blaue Pause-Feld, um die Aufnahme vorübergehend anzuhalten. Klicken Sie
erneut auf das Feld, um fortzufahren.
Klicken Sie auf das gelbe Stopp-Feld.
Fertig! Sie können Ihre Aufnahme dann nach Belieben mit Audacity weiter bearbeiten.
Beachten Sie, dass Sie während das Projekt geöffnet ist, Ihre Schritte jederzeit mit der
Rückgängig-Funktion rückgängig machen können.
Hinweis: CDs können mit Audacity nicht direkt beschrieben werden. Sie benötigen dazu spezielle
CD-Brenner-Applikationen.
F: Wiedergabeknistern
A: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an den Hochpegeleingang Ihres Verstärkers angeschlossen ist.
Hochpegeleingänge sind: CD, AUX, TAPE. Der PHONE-Eingang ist nicht geeignet. Das Gerät verfügt
über einen eingebauten Vorverstärker.
Reinigen Sie die Nadel und die Schallplatte.
Überprüfen Sie die Einstellung des Gegengewichts.
Überprüfen Sie die Einstellung der Anti-Rutsch-Vorrichtung.
F: Direkte Aufnahme nicht möglich
A: Das USB/SD-Medium ist schreibgeschützt.
Überprüfen Sie, ob das Dateisystem (FAT16) korrekt ist.
F: Direktaufnahmen sind übersteuert
A: Überprüfen Sie, ob der Aufnahmepegel korrekt ist (siehe 20).

Gebruikershandleiding
L-81 USB
Belt-Drive Draaitafel met direct OPNEMEN
Voor informatie en ondersteuning, www.lenco.eu

Read these Instructions.
zLees deze instructies.
zBewaar deze instructies.
zLees alle waarschuwingen.
zVolg alle instructies op.
zGebruik dit apparaat niet in de buurt van water.
zReinig alleen met een vochtige doek.
zZorg ervoor dat de ventilatiegaten niet geblokkeerd worden. Installeer in navolging van de instructies van de
fabrikant.
zPlaats dit apparaat niet in de buurt van hittebronnen, zoals radiatoren, warmteroosters, fornuizen of andere
apparaten (waaronder versterkers) die hitte produceren.
zVerijdel niet het veiligheidsdoel van de gepolariseerde. Het wijde blad is bedoeld voor uw veiligheid. Als de
geleverde stekker niet in uw stopcontacten past, raadpleeg dan een elektricien voor de vervanging van de
verouderde stopcontacten.
zZorg ervoor dat er niet over het stroomsnoer gelopen kan worden of dat het bekneld kan komen te zitten,
vooral bij de stekker, de stekkerdozen, en op de plek waar het snoer uit het apparaat komt.
zGebruik alleen hulpstukken/accessoires die door de fabrikant worden aangegeven.
zGebruik de draaitafel alleen in combinatie met een karretje, standaard, statief, haak, of tafel die
door de fabrikant worden genoemd of die met het apparaat verkocht worden. Wanneer u een
karretje gebruikt, wees dan voorzichtig met het verplaatsen om schade of letsel door kantelen te
voorkomen.
zKoppel het apparaat los tijdens onweer en bliksem of wanneer u het apparaat lange tijd niet zult gebruiken.
zRaadpleeg voor al het onderhoud gekwalificeerd personeel. Onderhoud is nodig als het apparaat beschadigd
is geraakt, zoals wanneer het stroomsnoer of de stekker beschadigd zijn, waneer er vloeistof op of in het
apparaat is gemorst, het apparaat blootgesteld is aan regen of vocht, het apparaat niet naar behoren
functioneert of gevallen is.
zDe hoofdschakelaar wordt gebruikt om het apparaat los te koppelen, deze moet altijd goed toegankelijk zijn.
Pas op: gevaar van elektrische schok. Maak niet open
Pas op: verwijder de behuizing niet om het risico op elektrische schok te verminderen. Er bevinden zich geen
onderhoudsonderdelen binnen de behuizing. Laat onderhoud over aan gekwalificeerd personeel.
Het symbool van de bliksemschicht met pijl in een gelijkzijdige driehoek waarschuwt de gebruiker voor de
aanwezigheid van gevaarlijke voltage binnen de behuizing van het apparaat, dat van voldoende sterkte is om
elektrische schok te veroorzaken.
Het uitroepteken in de gelijkzijdige driehoek wijst de gebruiker op de aanwezigheid van belangrijke gebruikers- en
onderhoudsinstructies opgenomen in de handleiding die bij dit apparaat geleverd wordt.
Pas op: Om kans op elektrische schok te voorkomen, gebruik de gepolariseerde stekker niet met een verlengsnoer,
stopcontact of andere contactdoos, tenzij de bladen er volledig ingestoken kunnen worden om blootstelling van het
blad te voorkomen.
Safety instruction

Stylus specificatie
Merk Audio-Technica
Model AT-3600L
Kleur Geel
Voorgestelde Stylus Kracht 3,5±0,5gr
Laad impedantie 47KΩ
Laad capaciteit 100Pf
DC verzet 410Ω±20%
Description

1– Start/stop knoppen Toonarm lift
Druk op deze knop om de draaiplaat te starten of stoppen.
2– Draaiplaat
De draaiplaat is uitgevoerd met een slip mat. Dit maakt het makkelijker om ‘scratch’ performances op de plaat
ui te voeren.
3– USB & SD INGANG
Sluit een USB stick of SD kaart aan, het LED lampje licht op tijdens werking.
4– Target lampje
Voer het target lampje in in het deck en het licht op.
5– 33 rpm snelheidsknop
Gebruik om de gewenste snelheid te kiezen.
Druk op de “33” knop om de snelheid van 33rpm te selecteren.
6– 45,78 rpm snelheidsknoppen
Druk op de “45” knop om de snelheid van 45rpm te selecteren.
Druk tegelijkertijd op de “33” en de “45” knop om de snelheid van 78rpm te selecteren.
7– Achteruit knop
Deze knop wordt gebruikt om de draaiplaat de andere kant op te laten draaien.
8– Hoofdstuk
Installeer hier de patroon. Raadpleeg voor het installeren van de patroon de instructies voor installatie geleverd
door de betreffende fabrikant. Gebruik tijdens het installeren de stylus beschermer om de punt tegen
beschadiging te beschermen.
Sluit de snoeren als volgt aan:
Wit (L+) Linker kanaal +
Blauw (L -) Linker kanaal –
Rood (R+) Rechter kanaal +
Groen (R-) Rechter kanaal –
9– Hoofdstuk sluitmoer
Sluit het hoofdstuk aan door het aan de top van de toonarm in te voeren en draai vervolgend de sluitmoer met
de klok mee.
10– Toonarm
Dit is een volledig handmatige toonarm. Plaats, om het afspelen te beginnen, de stylus op de plaat door
gebruik te maken van de vingersteun op het hoofdstuk OF door de toonarm lifter (zie 12) te gebruiken.
11– 45rpm adapter
Plaats deze adapter op de centrumspoel voor het afspelen van 7” platen met een groot middengat.
12– Toonarm lift
Door deze lift kan de toonarm op en neer.
13– Anti-skate knop
Deze knop voorziet in inwaartse kracht op de toonarm om die niet naar buiten te laten schieten over de plaat,
veroorzaakt door de centrifugerende kracht van het draaien van de plaat. Patroonfabrikanten specificeren
meestal de juiste instellingen hiervan.
Description
Other manuals for L-81 USB
1
Table of contents
Languages:
Other LENCO Turntable manuals

LENCO
LENCO L-78 User manual

LENCO
LENCO Classic Phono TT-115 User manual

LENCO
LENCO Classic Phono TCD-2551 User manual

LENCO
LENCO L-3867 USB User manual

LENCO
LENCO Classic Phono User manual

LENCO
LENCO LS-50TQ User manual

LENCO
LENCO L-80 USB - User manual

LENCO
LENCO L-400BK User manual

LENCO
LENCO Xemio-560 User manual

LENCO
LENCO L-175 User manual