Lenovo PHAB2 Pro How to use

Lenovo PHAB2 Pro
Safety, Warranty & Quick Start Guide
Lenovo PB2-690M
English/Deutsch/Français/Italiano

English ...................................................................................................1
Deutsch ............................................................................................ 5
Français .......................................................................................... 16
Italiano ...............................................................................
.........
..... 27
Contents

1
Reading first - regulatory information
Be sure to read the Regulatory Notice for your country or region before using the
wireless devices contained in your device. To obtain a PDF version of the Regulatory
Notice, refer to the “Downloading publications” section below. Some regulatory
information is also available in Settings > About phone > Regulatory information on
your device.
Getting support
To get support on network services and billing, contact your wireless network
operator. To learn how to use your device and view its technical specifications, go to
http://support.lenovo.com.
Downloading publications
Electronic versions of your publications are available from http://support.lenovo.com.
To download the publications for your device, go to http://support.lenovo.com and
follow the instructions on the screen.
Accessing your User Guide
Your User Guide contains detailed information about your device. To access your User
Guide, go to http://support.lenovo.com and follow the instructions on the screen.
Legal notices
Lenovo and the Lenovo logo are trademarks of Lenovo in the United States, other
countries, or both.
Other company, product, or service names may be trademarks or service marks of
others.
Manufactured under license from Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Atmos, and the
double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories.
LIMITED AND RESTRICTED RIGHTS NOTICE: If data or software is delivered pursuant
a General Services Administration “GSA” contract, use, reproduction, or disclosure is
subject to restrictions set forth in Contract No. GS-35F-05925.
English
Read this guide carefully before using your device.

2
5
10
Indicator
2
6
3
789
4
1
11
Front-facing camera Touch screen Multitask button
Home button Back button Card tray
Headset connector
Depth camera
Rear-facing cameraReceiver 12
Flash
13 14
Fingerprint sensor
Motion tracking camera
15
Microphone
16 17
Speaker
Micro USB connector
18
On/Off button
19 Volume buttons
20
Light/Proximity sensor
21
Anti-noise microphone
6
1
4
5
6
7
8
9
11
12
13
14
1
1719
20
18
3
21
2
16
15
10
Lenovo PHAB2 Pro overview
Model Version
Lenovo PB2-690M WLAN + LTE (Voice)

3
Preparing your device
① Only Nano-SIM cards work with your device.
② Only microSD cards formated with FAT32 work with your device. You might need
to format your microSD card before using by following the instructions on the
screen.
③ Always turn off your device first before you insert or remove a Nano-SIM card.
Insert or remove a Nano-SIM card with your device on may damage your
Nano-SIM card or device permanently.
④ Both of the card slots support 4G/3G/2G data services, but you can enable only
one Nano-SIM card for data connection at a time.
SIM
SIM
microSD
Slot1
Slot2
SIM
microSD
Nano
SIM
SIM
Step 1.
Step 2.
Step 3.
Insert the eject tool that comes with your device into the hole in the card tray.
Pull out the card tray and do one of the following:
Insert a Nano-SIM card into Slot 1 and a microSD card into Slot 2;
Insert a Nano-SIM card into Slot 1 and another Nano-SIM card into Slot 2④.
Carefully insert the tray with the installed cards back into the slot.
A Nano-SIM card provided by your carrier is required in order to use cellular services①. A
microSD card is required to store data
②
.
Install the Nano-SIM cards and microSD card as shown
③
.

4
Turning on/off
You might need to charge the battery before using your device.
Charge the battery as shown.
Connect your device to a power outlet using the cable and USB power adapter
provided.
Turn on: Press and hold the On/Off button until the
Lenovo logo appears.
Turn off: Press and hold the On/Off button for a few
seconds, then tap Power off.
Restart:Press and hold the On/Off button for
about 12 seconds.
Starting to use your device
Taking screenshots
Press and hold the On/Off button and the Volume down button at the same time.

5
Zuerst lesen - Vorschriften und Gesetze
Lesen Sie unbedingt die Gesetzlichen Hinweise für Ihr Land oder Ihre Region, bevor Sie
die in Ihrem Gerät enthaltenen drahtlosen Geräte verwenden. Wie Sie eine PDF-Version
der Gesetzlichen Hinweise erhalten können, erfahren Sie im nachfolgenden Abschnitt
„Veröffentlichungen herunterladen“. Einige rechtliche Informationen finden Sie auch
unter Einstellungen > Informationen zum Telefon > Rechtliche Hinweise auf Ihrem
Gerät.
Support
Zur Unterstützung bei Netzwerkdiensten und Rechnungsstellung kontaktieren Sie den
Betreiber Ihres Mobilfunknetzwerk. Um zu erfahren, wie Sie Ihr Gerät nutzen und die
technischen Spezifikationen anzeigen, gehen Sie zu http://support.lenovo.com.
Veröffentlichungen herunterladen
Die elektronischen Versionen Ihrer Veröffentlichungen sind verfügbar unter
http://support.lenovo.com. Zum Herunterladen der Veröffentlichungen für Ihr Gerät
rufen Sie http://support.lenovo.com auf und folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Zugriff auf das Benutzerhandbuch
Die Bedienungsanleitung enthält ausführliche Informationen zu Ihrem Gerät. Um auf
das Benutzerhandbuch zuzugreifen, besuchen Sie http://support.lenovo.com und
folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Rechtshinweise
Lenovo und das Lenovo-Logo sind Marken von Lenovo in den USA und/oder anderen
Ländern.
Sonstige Unternehmens-, Produkt- oder Dienstleistungsnamen können Marken oder
Dienstleistungsmarken anderer Markeninhaber sein.
Hergestellt unter Lizenz der Firma Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Atmos und das
Doppel-D-Symbol sind Markenzeichen von Dolby Laboratories.
HINWEISE ZU EINGESCHRÄNKTEN RECHTEN: Werden Daten oder Software gemäß
einem GSA-Vertrag (General Service Administration) ausgeliefert, unterliegt die
Verwendung, Vervielfältigung oder Offenlegung den in Vertrag-Nr. GS-35F-05925
festgelegten Einschränkungen.
Lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung Ihres Geräts sorgfältig durch.
Deutsch

Lenovo PHAB2 Pro – Übersicht
5
10
Anzeige
2
6
3
789
4
1
11
Kamera auf der
Vorderseite Touchscreen Multitask-Taste
Start-Taste Zurück-Taste Kartenfach
Headset-Anschluss
Tiefenkamera
Kamera auf der
Rückseite
Empfänger 12
Blitz
13 14
Fingerabdrucksensor
Kamera mit
Bewegungsverfolgung
15
Mikrofon
16 17
Lautsprecher
Mikro-USB-Anschluss
18
Taste „Ein/Aus“
19 Lautstärketasten
20
Licht-/Näherungssensor
21
Mikrofon mit
Rauschunterdrückung
Modell Version
Lenovo PB2-690M WLAN+LTE (Voice-Funktion)
6
1
4
5
6
7
8
9
11
12
13
14
1
1719
20
18
3
21
2
16
15
10
6

Ihr Gerät vorbereiten
①Ihr Gerät ist nur mit Nano-SIM-Karten kompatibel.
②Ihr Gerät ist nur mit microSD-Karten kompatibel, die mit FAT32 formatiert wurden.
Möglicherweise müssen Sie Ihre microSD-Karte vor dem Gebrauch formatieren,
indem Sie den Bildschirmanweisungen folgen.
③Schalten Sie Ihr Gerät stets aus, bevor Sie eine Nano-SIM-Karte einsetzen oder
entnehmen. Das Einsetzen oder Entnehmen einer Nano-SIM-Karte bei
eingeschaltetem Gerät kann die Nano-SIM-Karte oder das Gerät dauerhaft
beschädigen.
④Beide Kartensteckplätze unterstützen 4G/3G/2G-Datendienste, aber Sie können nur
jeweils eine Nano-SIM-Karte auf einmal für die Datenverbindung aktivieren.
SIM
SIM
microSD
Slot1
Slot2
SIM
microSD
Nano
SIM
SIM
Schritt 1.
Schritt 2.
Schritt 3.
Führen Sie das mit dem Gerät mitgelieferte Auswurfwerkzeug in das Loch im
Kartenfach.
Ziehen Sie das Kartenfach heraus und führen Sie eine der folgenden Aktionen
durch:
Stecken Sie eine Nano-SIM-Karte in Steckplatz 1 und eine microSD-Karte
in Steckplatz 2;
Stecken Sie eine Nano-SIM-Karte in Steckplatz 1 und eine weitere
Nano-SIM-Karte in Steckplatz 2
④
.
Setzen Sie das Kartenfach mit den installierten Karten sorgfältig zurück in den
Steckplatz.
Zum Nutzen der Netzdienste benötigen Sie eine Nano-SIM-Karte Ihres Mobilfunkanbieters①.
Zum Speichern von Daten benötigen Sie eine microSD-Karte②.
Setzen Sie die Nano-SIM-Karte und die microSD-Karte wie abgebildet ein③.
7

①Ihr Gerät ist nur mit Nano-SIM-Karten kompatibel.
②Ihr Gerät ist nur mit microSD-Karten kompatibel, die mit FAT32 formatiert wurden.
Möglicherweise müssen Sie Ihre microSD-Karte vor dem Gebrauch formatieren,
indem Sie den Bildschirmanweisungen folgen.
③Schalten Sie Ihr Gerät stets aus, bevor Sie eine Nano-SIM-Karte einsetzen oder
entnehmen. Das Einsetzen oder Entnehmen einer Nano-SIM-Karte bei
eingeschaltetem Gerät kann die Nano-SIM-Karte oder das Gerät dauerhaft
beschädigen.
④Beide Kartensteckplätze unterstützen 4G/3G/2G-Datendienste, aber Sie können nur
jeweils eine Nano-SIM-Karte auf einmal für die Datenverbindung aktivieren.
Ein-/Ausschalten
Verbinden Sie Ihr Gerät mithilfe des mitgelieferten Kabels und USB-Netzteils mit einer
Netzsteckdose.
Einschalten: Drücken und halten Sie die Taste „Ein/Aus“,
bis das Lenovo-Logo erscheint.
Ausschalten: Drücken und halten Sie die Taste „Ein/Aus“
einige Sekunden lang, und tippen Sie dann auf Aus.
Neustart: Halten Sie die Taste „Ein/Aus“ für ungefähr 12
Sekunden gedrückt.
Inbetriebnahme Ihres Geräts
Screenshots aufnehmen
Halten Sie die Taste „Ein/Aus“ und die Lautstärke-Taste „Leiser“ gleichzeitig gedrückt.
Ggf. müssen Sie den Akku aufladen, bevor Sie das Gerät starten können.
Laden Sie den Akku wie dargestellt auf.
8

Wichtige Sicherheitshinweise und
Nutzungsinformationen
Hinweis zu Plastiktüten
Gefahr: Plastiktüten können gefährlich sein. Bewahren Sie Plastiktüten nicht in
Reichweite von Kleinkindern und Kindern auf, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.
Hinweise zu integrierten wiederaufladbaren Akkus
Gefahr: Versuchen Sie nicht, den internen wiederaufladbaren Lithiumionenakku
auszutauschen. Wenn ein Akku falschen Typs eingesetzt wird, kann dieser
explodieren. Für den Werksaustausch wenden Sie sich bitte an den Lenovo Support.
Wasserfestigkeit
Moderne Nanobeschichtungstechnik sorgt für eine wasserabweisende Barriere, die
gegen kurzfristigen Kontakt mit Wasser schützt, etwa versehentliche Verschüttungen,
Spritzer oder leichten Regen. Sie ist nicht für das Eintauchen in Wasser oder starken
Wasserdruck oder für andere Flüssigkeiten ausgelegt; nicht wasserdicht.
Vorsicht bei der Nutzung bei hoher Lautstärke
Warnung: Laute Geräusche von beliebigen Tonquellen über eine längeren Zeitraum
können Ihr Gehör schädigen. Je lauter das Geräusch, desto schneller kann es Ihr
Gehör beeinträchtigen. So schützen Sie Ihr Gehör:
Schränken Sie die Dauer der Nutzung von Kopfhörern oder Ohrhörern bei hoher
Lautstärke ein.
Vermeiden Sie es, die Lautstärke zu erhöhen, um Außengeräusche
auszublenden.
Regeln Sie die Lautstärke herab, wenn Sie Personen neben sich nicht sprechen
hören können.
Falls Sie Hörbeschwerden feststellen, wie zum Beispiel Druckgefühl oder dem Gefühl
verstopfter Ohren, Ohrenklingeln oder eine gedämpfte Sprachwahrnehmung, sollten
Sie das Hören über das Headset oder den Kopfhörer des Geräts beenden und Ihre
Ohren untersuchen lassen.
9

Konformitätserklärung Europäische Union
Europäische Union – Konformität
Kontakt in der EU: Lenovo, Einsteinova 21, 851 01 Bratislava, Slovakia
0560
Einhaltung der R&TTE-Richtlinie
Dieses Produkt entspricht den grundsätzlichen Anforderungen und sonstigen
maßgeblichen Bestimmungen der EU-Richtlinie des Rates über Funkanlagen und
Telekommunikationseinrichtungen 1999/5/EG (Radio and Telecommunications
Terminal Equipment Directive, R&TTE, 1999/5/EC).Die Informationen zur
Konformitätserklärung finden Sie in den Gesetzlichen Hinweisen, die Sie von der
Lenovo-Support-Website herunterladen können. Für weitere Informationen siehe
„Veröffentlichungen herunterladen“ in diesem Dokument.
HINWEIS: R&TTE 1999/5/EG bleibt bis zum 12. Juni 2017 während der
Übergangsperiode zur Funkanlagen-Richtlinie (RED) 2014/53/EU in Kraft.
Anschließend gilt RED 2014/53/EU anstelle von R&TTE 1999/5/EG.
EurAsia-Regelkonformitätseinstufung
10

Informationen zu Service und Unterstützung
Im Folgenden finden Sie Informationen zur technischen Unterstützung, die für Ihr
Produkt während des Garantiezeitraums bzw. für die gesamte Lebensdauer Ihres
Produkts zur Verfügung steht. Zur vollständigen Erläuterung der Garantiebedingungen
von Lenovo lesen Sie bitte die begrenzte Herstellergarantie von Lenovo. Weitere
Informationen für den Zugriff auf die volle Garantie finden Sie im Abschnitt „Hinweis auf
begrenzte Herstellergarantie von Lenovo“ in diesem Dokument.
Technische Unterstützung über das Internet
Technische Unterstützung über das Internet steht Ihnen für die gesamte Lebensdauer
des Produkts unter der folgenden Adresse zur Verfügung:
http://www.lenovo.com/support
Technische Unterstützung per Telefon
Hilfe und Informationen können Sie telefonisch beim Kundensupportzentrum erhalten.
Bevor Sie sich an einen technischen Kundendienstmitarbeiter von Lenovo wenden,
sollten Sie die folgenden Informationen bereithalten: Modell und Seriennummer, den
genaue Wortlaut einer etwaigen Fehlermeldung und eine Beschreibung des Problems.
Der Kundendienstmitarbeiter führt Sie möglicherweise während des Gesprächs durch
den Problemlösungsprozess, während Sie Ihr Gerät bedienen.
Liste der weltweit gültigen Lenovo Support-Telefonnummern
Wichtig: Telefonnummern können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die
aktuelle Telefonliste für das Kundensupportzentrum ist unter folgender Adresse zu
finden: http://www.lenovo.com/support/phone
Wenn für Ihr Land oder Ihre Region keine Telefonnummer angegeben ist, wenden Sie
sich an Ihren Lenovo Vertriebspartner oder an Ihren Lenovo Vertriebsbeauftragten.
Garantieinformationen
Hinweis auf begrenzte Herstellergarantie von Lenovo
Dieses Produkt unterliegt den Bedingungen der begrenzten Herstellergarantie von
Lenovo (LLW), Version L505-0010-02 08/2011. Sie können die LLW unter
http://www.lenovo.com/warranty/llw_02 einsehen. Sie können die LLW auf dieser
Website in einer Reihe von Sprachen lesen. Wenn Sie die begrenzte Herstellergarantie
auf der Website nicht anzeigen können, wenden Sie sich an Ihre Lenovo Niederlassung
vor Ort oder Ihren Reseller, um eine gedruckte Version der Herstellergarantie zu
erhalten.
11

* Mit Ausnahme einiger Teile. Eingeschränkte Garantie für Netzteile, Tastaturen,
Kunststoffteile und Gelenke von 90 Tagen.
Art des Garantieservice
1. CRU-Service
2. Vor-Ort-Service
3. Kurier- oder Aufbewahrungsservice
4. Anlieferung durch den Kunden
5. Einsendeservice
6. Einsende- und Rücksendeservice
7. Austauschservice für das Produkt
Zur vollständigen Erläuterung der Arten des Garantieservice lesen Sie bitte die volle
Garantie. Weitere Informationen für den Zugriff auf die volle Garantie finden Sie im
Abschnitt „Hinweis auf begrenzte Herstellergarantie von Lenovo“.
1,5
3,4
1,3
1,5
3,4
4
1,4
1,3
4
1,4
12
Land oder Region Garantiezeitraum
Garantiedauer und Art der Garantieleistung
Deutschland, Italien, Österreich, Großbritannien,
Israel, Australien, Neuseeland
Indonesien, Vietnam, Indien, Malaysia, Thailand,
Philippinen, Singapur, Hongkong, Taiwan
Russland, Ukraine, Ägypten, Libanon, Marokko,
Südafrika, Tunesien, Mauritius, Mosambik, Vereinigte
Arabische Emirate (VAE), Jordanien, Kenia, Nigeria,
Uganda, Ghana, Oman, Tansania, Namibia
Japan
Südkorea
Spanien, Schweiz, Portugal, Niederlande, Belgien,
Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland,
Estland, Lettland, Litauen, Island, Frankreich
Tschechien, Ungarn, Rumänien, Bulgarien,
Griechenland, Kroatien, Slowenien, Slowakei,
Zypern, Polen
Türkei
Saudi-Arabien
Serbien
Teile und Service – 1 Jahr
Akku/Ohrhörer – 1 Jahr
Teile und Service – 1 Jahr
Akku/Ohrhörer – 1 Jahr
Teile und Service – 1 Jahr
Akku/Ohrhörer – 1 Jahr
Teile und Service – 1 Jahr
Akku/Ohrhörer – 1 Jahr
Teile und Service – 1 Jahr
Akku/Ohrhörer – 1 Jahr
Teile und Service – 2 Jahre
Akku/Ohrhörer – 1 Jahr
Teile und Service – 2 Jahre
Akku/Ohrhörer – 1 Jahr
Teile und Service – 2 Jahre
Akku/Ohrhörer – 2 Jahre
Teile und Service – 2 Jahre
Akku/Ohrhörer – 2 Jahre
Teile und Service – 2 Jahre
Akku/Ohrhörer – 1 Jahr
Art des
Garantie-
service

Informationen zu Umweltverträglichkeit,
Wiederverwertung und Entsorgung
Allgemeine Recycling-Angaben
Lenovo fordert die Besitzer von IT-Geräten auf, diese Geräte nach ihrer Nutzung
ordnungsgemäß der Wiederverwertung zuzuführen. Lenovo bietet Kunden
entsprechende Programme zur umweltgerechten Wiederverwertung/Entsorgung ihrer
IT-Produkte an. Informationen zur Wiederverwertung von Lenovo Produkten finden Sie
unter folgender Adresse: http://www.lenovo.com/recycling.
Wichtige Informationen zu Batterien/Akkus und WEEE
Recycling-Informationen für Indien
Informationen zu Recycling und Entsorgung für Indien finden Sie unter:
http://www.lenovo.com/social_responsibility/us/en/sustainability/ptb_india.html
Zusätzliche Hinweise zur Wiederverwertbarkeit
Weitere Informationen zur Wiederverwertbarkeit von Gerätekomponenten und Akkus
erhalten Sie im Benutzerhandbuch. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Zugriff auf das Benutzerhandbuch“.
Akku-Recycling-Kennzeichnungen
Akku-Recycling-Informationen für Taiwan
Batterien/Akkus sowie elektrische und elektronische Geräte, die mit dem
Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet
sind, dürfen nicht als allgemeiner Hausmüll entsorgt werden. Batterien/
Akkus sowie Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE) müssen gesondert im
verfügbaren Sammelsystem zurückgegeben und damit einem Recycling-
oder Wiederherstellungsprozess zugeführt werden. Wenn möglich sollten
Batterien/Akkus aus Elektro- und Elektronikaltgeräten entfernt werden,
bevor die Elektro- und Elektronikaltgeräte entsorgt werden. Batterien/Akkus
sind gesondert im entsprechenden System für die Rückgabe,
Wiederverwertung und Handhabung von Batterien/Akkus zurückzugeben.
Länderspezifische Informationen erhalten Sie unter der folgenden Adresse:
http://www.lenovo.com/recycling
廢電池請回收
13

Batterien oder Verpackungen von Batterien sind gemäß der europäischen Richtlinie
2006/66/EG über Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und Altakkumula-
toren gekennzeichnet. Die Richtlinie legt das System zur Rückgabe und Wiederverwer-
tung gebrauchter Batterien und Akkumulatoren für die gesamte Europäische Union
fest. Diese Kennzeichnung ist auf verschiedenen Batterien zu finden, um anzugeben,
dass die Batterie gemäß dieser Richtlinie am Ende ihrer Lebensdauer nicht
weggeworfen, sondern zurückgegeben werden sollte.
Gemäß der europäischen Richtlinie 2006/66/EC sind Batterien und Akkumulatoren
gekennzeichnet, um anzugeben, dass sie am Ende ihrer Lebensdauer gesammelt und
dem Recycling zugeführt werden sollten. Die Kennzeichnung auf der Batterie kann
auch ein Chemikaliensymbol für das Metall in der jeweiligen Batterie enthalten (Pb für
Blei, Hg für Merkur und Cd für Cadmium). Benutzer von Batterien und Akkumulatoren
dürfen Batterien und Akkumulatoren nicht als unsortierten Haushaltsmüll entsorgen,
sondern müssen das den Kunden zur Rückgabe, Wiederverwertung und Handhabung
von Batterien und Akkumulatoren zur Verfügung stehende Sammelsystem nutzen. Die
Mitarbeit des Kunden ist wichtig, um mögliche Auswirkungen von Batterien und
Akkumulatoren auf die Umwelt und die Gesundheit durch mögliche gefährliche Stoffe
zu minimieren. Informationen zur richtigen Rückgabe und Handhabung finden Sie
unter: http://www.lenovo.com/recycling
Akku-Recycling-Informationen für die Europäische Union
14

Richtlinie zu Einschränkungen bei Gefahrstoffen (RoHS)
Türkei
Das Lenovo-Produkt erfüllt die Anforderungen der Richtlinie der Türkischen Republik
zu Einschränkungen für den Gebrauch von bestimmten Gefahrstoffen in Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE).
Türkiye AEEE Yönetmeliğine Uygunluk Beyanı
Bu Lenovo ürünü, T.C. Çevre ve Orman Bakanlığı’nın “Atık Elektrikli ve Elektronik Eşya Bazı
Zararlı Maddelerin Kullanımının Sınırlandırılmasına Dair Yönetmelik (AEEE)” direktierine
uygundur.
AEEE Yönetmeliğine Uygundur.
Ukraine
Цим підтверджуємо, що продукція Леново відповідає вимогам нормативних актів
України, які обмежують вміст небезпечних речовин
Indien
RoHS compliant as per E-Waste (Management & Handling) Rules, 2011.
Vietnam
Produkte von Lenovo, die am oder nach dem 23. September 2011 in Vietnam verkauft
wurden, erfüllen die Anforderungen des Vietnam Circular 30/2011/TT-BCT („Vietnam
RoHS“).
Europäische Union
Lenovo-Produkte, die ab dem 03.01.2013 innerhalb der Europäischen Union verkauft
wurden, erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 2011/65/EU zu Einschränkungen des
Gebrauchs von bestimmten Gefahrstoffen in elektrischen und elektronischen Geräten
(„RoHS recast“ oder „RoHS 2“).
Weitere Informationen darüber, wie Lenovo die RoHS-Richtlinie umsetzt, finden Sie
unter: http://www.lenovo.com/social_responsibility/us/en/RoHS_Communication.pdf
15

16
À lire en premier - Informations réglementaires
Lisez attentivement le document Avis réglementaire spécifique à votre pays ou à votre
région avant d’utiliser les périphériques sans fil fournis avec votre appareil. Pour obtenir
une version PDF du document Avis réglementaire, consultez la section
« Téléchargement de publications » ci-dessous. Certaines informations juridiques sont
également disponibles en parcourant Paramètres > À propos du téléphone >
Informations légales sur votre appareil.
Assistance
Pour obtenir une assistance sur les services réseau et la facturation, contactez votre
opérateur de réseau sans fil. Pour apprendre à utiliser votre appareil et consulter ses
caractéristiques techniques, rendez-vous sur le site http://support.lenovo.com.
Téléchargement de publications
Les versions électroniques de vos publications sont disponibles sur le site
http://support.lenovo.com. Pour télécharger les publications concernant votre appareil,
consultez le site http://support.lenovo.com et suivez les informations à l’écran.
Accès au Guide de l’utilisateur
Votre Guide de l’utilisateur contient des informations détaillées concernant votre
appareil. Pour accéder à votre Guide de l’utilisateur, rendez-vous sur
http://support.lenovo.com et suivez les instructions qui s’affichent à l’écran.
Mentions légales
Lenovo et le logo Lenovo sont des marques déposées de Lenovo aux États-Unis,
et/ou dans d’autres pays.
Les autres noms de société, de produit ou de service sont des marques ou des
marques de service d’autres sociétés.
Fabriqué sous licence Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Atmos et le symbole
double-D sont des marques commerciales de Dolby Laboratories.
REMARQUE SUR LES DROITS LIMITÉS ET RESTREINTS : si les données ou les
logiciels sont fournis conformément à un contrat « General Services Administration »
(« GSA »), l’utilisation, la reproduction et la divulgation sont soumises aux restrictions
stipulées dans le contrat no GS-35F-05925.
Lisez attentivement ce guide avant d’utiliser votre appareil.
Français

Bouton Marche/Arrêt Boutons de réglage
du volume
Capteur de
luminosité/proximité
5
10
Indicateur
2
6
3
789
4
1
11
Appareil photo en
face avant Écran tactile Bouton multitâche
Bouton Accueil Bouton Précédent Tiroir
Connecteur de
casque d’écoute
Module de détection
de profondeur
Appareil photo
en face arrière
Récepteur 12
Flash
13 14
Lecteur d’empreintes
digitales
Capteur de mouvement
15
Microphone
16 17
Haut-parleur
Connecteur micro USB
18
19 20 21
Micro antibruit
Aperçu Lenovo PHAB2 Pro
Modèle Version
Lenovo PB2-690M WLAN + LTE (Voix)
6
1
4
5
6
7
8
9
11
12
13
14
1
1719
20
18
3
21
2
16
15
10
17

18
Préparation de votre appareil
① Seules des cartes nano-SIM fonctionnent avec votre appareil.
② Seules des cartes microSD au format FAT32 fonctionnent avec votre appareil. Il
peut être nécessaire de formater la carte microSD avant de l’utiliser en suivant
les instructions affichées à l’écran.
③ Éteignez toujours votre appareil avant d’insérer ou de retirer une carte
nano-SIM. Si vous insérez ou retirez une carte nano-SIM de votre appareil alors
que celui-ci est allumé, vous risquez d’endommager définitivement votre carte
nano-SIM et même votre appareil.
④ Les deux logements pour carte prennent en charge les services de données
4G/3G/2G, mais vous pouvez activer une seule carte nano-SIM pour la
connexion de données à tout moment.
SIM
SIM
microSD
Slot1
Slot2
SIM
microSD
Nano
SIM
SIM
Étape 1.
Étape 2.
Étape 3.
Insérez l’outil d’éjection fourni avec votre appareil dans la perforation du
tiroir de la carte.
Sortez le tiroir et procédez de l’une des manières suivantes :
Placez une carte nano-SIM dans le logement 1 et une carte microSD
dans le logement 2.
Placez une carte nano-SIM dans le logement 1 et une autre carte
nano-SIM dans le logement 2
④
.
Réinsérez doucement dans son emplacement le tiroir de cartes contenant
les cartes installées.
La carte nano-SIM fournie par votre opérateur est nécessaire à l’utilisation des services
cellulaires①. Une carte microSD est nécessaire pour stocker les données②.
Installez la carte nano-SIM et la carte microSD tel qu’indiqué
③
.
Other manuals for PHAB2 Pro
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Lenovo Cell Phone manuals

Lenovo
Lenovo S860 User manual

Lenovo
Lenovo A2010-l User manual

Lenovo
Lenovo K12 User manual

Lenovo
Lenovo S90-A User manual

Lenovo
Lenovo A516 User manual

Lenovo
Lenovo A6010 User manual

Lenovo
Lenovo C2 Series User manual

Lenovo
Lenovo IDEAPHONE S890 User manual

Lenovo
Lenovo P2 User manual

Lenovo
Lenovo K15 Plus User manual

Lenovo
Lenovo A328 User manual

Lenovo
Lenovo S580 User manual

Lenovo
Lenovo VIBE K5 Note User manual

Lenovo
Lenovo K33a48 User manual

Lenovo
Lenovo A328 User manual

Lenovo
Lenovo A680 User manual

Lenovo
Lenovo VIBE P1 User manual

Lenovo
Lenovo AK47 User manual

Lenovo
Lenovo K8 User manual

Lenovo
Lenovo VIBE Z2 Pro User manual