Lenze L-force X400 User manual

Betriebsanleitung
Operating Instructions
Instructions de mise en service
Instrucciones para el servicio
Istruzioni operative
EDBZAEBK000X
.R:ð
Ä.R:ðä
X400
EZAEBK1001, EZAEBK2001
Keypad & Handterminal
Keypad & Diagnosis terminal
Clavier de commande & Clavier de commande avec
support de protection
Keypad & Terminal de diagnosis
Tastiera & Tastiera con impugnatura
L−force Drives

read_GG_DE−read_GG_IT
Lesen Sie zuerst diese Anleitung und die Dokumentation zum Grundgerät,
bevor Sie mit den Arbeiten beginnen!
Beachten Sie die enthaltenen Sicherheitshinweise.
Please read these instructions and the documentation of the standard
device before you start working!
Observe the safety instructions given therein!
Lire le présent fascicule et la documentation relative à l’appareil de base
avant toute manipulation de l’équipement !
Respecter les consignes de sécurité fournies.
Lea estas instrucciones y la documentación del equipo básico antes de
empezar a trabajar.
Observe las instrucciones de seguridad indicadas.
Prima di iniziare qualsiasi intervento, leggere le presenti istruzioni e la
documentazione relativa al dispositivo di base.
Osservare le note di sicurezza.

Ausklappbild KeypadX400−Ausklapp_Keypad_HH
E94AZKAE025/035

Ausklappbild KeypadX400−Ausklapp_Keypad_HH
SSP94HH001

EDBZAEBK000X DE/EN/FR/ES/IT 4.0 5
M5 Elemente_der_Front−Elemente_hinten_E94AZKAE
Elemente auf der Vorderseite
Pos. Beschreibung
LCD−Anzeige
Rechte Funktionstaste
Navigationstasten
Taste
Taste
Linke Funktionstaste
Elemente auf der Rückseite
Pos. Beschreibung
Verriegelungshaken
Entriegelungsknopf
X6 Steckverbinder RJ69, Anschluss an Diagnoseschnittstelle (X6) am Grundgerät

EDBZAEBK000X DE/EN/FR/ES/IT 4.0
6
M5_Montage−KeypadDemontage
Montage
E94AZKAE055
SSP94HH004

EDBZAEBK000X DE/EN/FR/ES/IT 4.0 7
M5_Montage−KeypadDemontage
Demontage
E94AZKAE060

EDBZAEBK000X DE/EN/FR/ES/IT 4.0
8
−M5−DUMMY_NUM_Reset
Informationen zur Gültigkeit
Diese Anleitung ist gültig für
ƒ Keypad, Typ EZAEBK100x ab der VersionHW: VA, SW: 02.00
ƒ Handterminal, Typ EZAEBK200x ab der VersionHW: VA, SW: 02.00
Identifikation
L
E94AZKAE036 E94AZKAE100
EZ AE B K xxxx xx xx
Produktreihe: Zubehör
Ausführung
AE = Anzeige−Einheit
Gerätegeneration
Modultyp: Keypad
100x = Keypad
200x = Handterminal
Hardwarestand
Softwarestand

EDBZAEBK000X DE/EN/FR/ES/IT 4.0 9
−M5−DUMMY_NUM_Reset
Einsetzbarkeit
Die Verwendung dieses Moduls ist zulässig mit Grundgeräten ab der
Typenschildbezeichnung:
Inverter Keypad X400
Typ HW SW Typ HW SW
Servo Drives 9400 E94A... VB 01.10 EZAEBK1001 VA 02.00
Inverter Drives 8400 E84AV... VA 00.07 EZAEBK1001 VA 02.00 1)
EZAEBK1001 VA 04.xx
Inverter Drives 8400
motec E84DG, E84DV VA 03.00 EZAEBK1001 VA 03.00 1)
EZAEBK1001 VA 04.xx
Inverter Drives 8400
protec E84DS, E84DH VA 02.00 EZAEBK1001 VA 02.00
Inverter Drives 8400
protec EMS
E84DE, E84DL,
E84DP, E84DD,
E84DF VA 01.00 EZAEBK1001 VA 02.00
HW Hardwarestand SW Softwarestand
1) Hauptmenü "Parametertransfer" wird nicht unterstützt.
Tipp!
Informationen und Hilfsmittel rund um die Lenze−Produkte finden Sie im
Download−Bereich unter
www.lenze.com
0Abb. 0Tab. 0

i Inhalt
EDBZAEBK000X DE/EN/FR/ES/IT 4.0
10
Inhalt
1 Sicherheitshinweise 11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verwendete Hinweise 11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Sicherheitshinweise 12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2 Technische Daten 13. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3 Inbetriebnahme 14. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4 Bedienung 16. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anzeige−Elemente und Funktionstasten 16. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Menüstruktur 19. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5 Konfiguration 21. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Sicherheitshinweise
Verwendete Hinweise
1
EDBZAEBK000X DE/EN/FR/ES/IT 4.0 11
H1sic_DE−SicherheitModule
1 Sicherheitshinweise
Verwendete Hinweise
Um auf Gefahren und wichtige Informationen hinzuweisen, werden in dieser Dokumenta-
tion folgende Piktogramme und Signalwörter verwendet:
Sicherheitshinweise
Aufbau der Sicherheitshinweise:
Gefahr!
(kennzeichnet die Art und die Schwere der Gefahr)
Hinweistext
(beschreibt die Gefahr und gibt Hinweise, wie sie vermieden werden kann)
Piktogramm und Signalwort Bedeutung
Gefahr!
Gefahr von Personenschäden durch gefährliche elektri-
sche Spannung
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die den
Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben kann,
wenn nicht die entsprechenden Maßnahmen getroffen
werden.
Gefahr!
Gefahr von Personenschäden durch eine allgemeine Ge-
fahrenquelle
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die den
Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben kann,
wenn nicht die entsprechenden Maßnahmen getroffen
werden.
Stop!
Gefahr von Sachschäden
Hinweis auf eine mögliche Gefahr, die Sachschäden zur
Folge haben kann, wenn nicht die entsprechenden Maß-
nahmen getroffen werden.

1 Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
EDBZAEBK000X DE/EN/FR/ES/IT 4.0
12
H1sic_DE−SicherheitModule
Anwendungshinweise
Piktogramm und Signalwort Bedeutung
Hinweis! Wichtiger Hinweis für die störungsfreie Funktion
Tipp! Nützlicher Tipp für die einfache Handhabung
Verweis auf andere Dokumentation
Allgemeine Sicherheitshinweise
Gefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Modul und dem Grundgerät kann schwere
Personenschäden und Sachschäden verursachen.
Beachten Sie die in den Anleitungen zum Grundgerät enthaltenen
Sicherheitshinweise und Restgefahren.

Technische Daten 2
EDBZAEBK000X DE/EN/FR/ES/IT 4.0 13
H1_Daten−AllgDaten_c−UL−us_132659_DE
2 Technische Daten
Bereich Werte
Schutzart IP20 IP65 (EZAEBK200x mit EZAMSHHT)
Umgebungstemperatur im Betrieb: −10 °C ... +55 °C
Transport: −25 °C ... +70 °C
Lagerung: −25 °C ... +55 °C
Klimatische Bedingungen Klasse 3K3 nach EN 50178
(ohne Betauung, mittlere relative Feuchte 85 %)
Verschmutzungsgrad EN 61800−5−1, Verschmutzungsgrad 2
Konformität und Approbation
Konformität
EAC TP TC 020/2011
(TR ZU 020/2011)
Elektromagnetische
Verträglichkeit von
technischen Erzeugnis-
sen
Eurasische Konformität
TR ZU: Technische Regulie-
rung der Zollunion
Approbation
CULUS UL 508C Power Conversion Equipment
(File No. E132659) für USA
CSA C22.2
No. 14−13 Power Conversion Equipment
(File No. E132659) für Canada

3 Inbetriebnahme
EDBZAEBK000X DE/EN/FR/ES/IT 4.0
14
H1inbet−E94AZKAE_Inbetriebnahme_DE
3 Inbetriebnahme
E94AZKAE055
SSP94HH004

Inbetriebnahme 3
EDBZAEBK000X DE/EN/FR/ES/IT 4.0 15
H1inbet−E94AZKAE_Inbetriebnahme_DE
Inbetriebnahme−Schritte
Inbetriebnahme−Schritt Bemerkung
1. Keypad an der Diagnoseschnittstelle an-
schließen. Sie können das Keypad auch während des
Betriebs anschließen und wieder entfernen.
2. Wenn das Keypad mit Spannung versorgt
wird, führt es einen kurzen Selbsttest aus.
3. Das Keypad ist betriebsbereit, wenn es das
Hauptmenü anzeigt. Wenn Sie das Keypad zum ersten Mal in Be-
trieb nehmen, werden Sie aufgefordert, die
Dialogsprache zu wählen.
4. Sie können jetzt mit dem Grundgerät kom-
munizieren. Wie Sie durch die Menüs navigieren und wie
Sie Parameter ansehen und verändern kön-
nen, erfahren Sie hier: 16

4 Bedienung
Anzeige−Elemente und Funktionstasten
EDBZAEBK000X DE/EN/FR/ES/IT 4.0
16
H1_Bedienung−EZAEBK0001_tasten_L_DE
4 Bedienung
Anzeige−Elemente und Funktionstasten
↓
←→
↑
E94AZKAE003
Anzeige Bedeutung Bemerkung
LCD−Anzeige
A1 Titelzeile
<MMM> Bedeutung des Menüs Nur in der Menü−Ebene
<PPP> Bedeutung des Parameters Nur in der Parameter−Ebene
A2 Dreizeilige Anzeige
<M1>
<M2>
<...>
Liste der verfügbaren Menüs Nur in der Menü−Ebene
<P1>
<P2>
<...>
Liste der verfügbaren Parameter Nur in der Parameter−Ebene
<xxx> Einstellungen des ausgewählten Para-
meters

Bedienung
Anzeige−Elemente und Funktionstasten
4
EDBZAEBK000X DE/EN/FR/ES/IT 4.0 17
H1_Bedienung−EZAEBK0001_tasten_L_DE
BemerkungBedeutungAnzeige
A3 Status des Grundgeräts
Das Grundgerät ist betriebsbereit.
Das Grundgerät ist freigegeben.
Applikation im Grundgerät ist gestoppt.
Schnellhalt aktiv
Das Grundgerät ist gesperrt. Die Leistungsausgänge sind gesperrt.
Das Grundgerät ist einschaltbereit.
Drehzahlregler 1 in der Begrenzung Der Antrieb ist drehmomentgeführt.
Eingestellte Stromgrenze motorisch
oder generatorisch überschritten
Impulssperre aktiv Die Leistungsausgänge sind gesperrt.
Systemfehler aktiv
Fehler aktiv
Störung aktiv
Schnellhalt durch Störung aktiv
Warnung aktiv
A4 Aktuelle Funktion der rechten Funktionstaste
Änderungen bestätigen und überneh-
men
Hilfe aufrufen Wird nur angezeigt, wenn eine ausführ-
liche Hilfe vorhanden ist.
Zur nächsten Seite blättern.

4 Bedienung
Anzeige−Elemente und Funktionstasten
EDBZAEBK000X DE/EN/FR/ES/IT 4.0
18
H1_Bedienung−EZAEBK0001_tasten_L_DE
BemerkungBedeutungAnzeige
A5 Aktuelle Funktion der linken Funktionstaste
Zurück zum Hauptmenü
Parametersatz im Grundgerät nicht-
flüchtig speichern.
Parameter verändern
Aktion abbrechen, ohne die Änderung
zu übernehmen.
Zur vorhergehenden Seite blättern.
Parameter kann nur geändert werden,
wenn die Applikation des Grundgeräts
gestoppt ist.
Parameter kann nur geändert werden,
wenn das Grundgerät gesperrt ist.
Taste Funktion Bemerkung
Die im Feld A4 angezeigte Funktion ausführen.
Die Funktion der Taste aufheben.
Die LED in der Taste erlischt.
Die in C00469 im Menü "Keypad" ausgewählte
Funktion ausführen.
Die LED in der Taste leuchtet.
Lenze−Einstellung:
Schnellhalt aktivieren.
Die im Feld A5 angezeigte Funktion ausführen.
Taste Funktion
Menü−Ebene Parameter−Ebene
Hauptmenü Untermenü Übersicht
(9400)
Detail Editiermodus
Menü aus-
wählen Untermenü
auswählen Parameter auswählen Markierte Zif-
fer ändern
Zum Unter-
menü Zur Parame-
ter−Ebene Zur Detailan-
sicht Cursor nach
rechts
Zurück zum
Hauptmenü Zurück zur
Menü−Ebene Zurück zur
Übersicht Cursor nach
links

Bedienung
Menüstruktur
4
EDBZAEBK000X DE/EN/FR/ES/IT 4.0 19
H2Menustrukt−EZAEBK0001_menu_DE
Menüstruktur
Menü−Ebene Parameter−Ebene
Hauptmenü Untermenü Übersicht
(9400) Detail Edit
<Menü 1>
<Untermenü 1>
<Parameter 1>
<Cxxxxx>
ÑÑÑ
ÑÑÑÑ
ÑÑÑÑ
ÑÑÑ
<Parameter n> <Cxxxxx>
<Untermenü n>
<Parameter 1>
<Cxxxxx>
ÑÑÑ
ÑÑÑÑ
ÑÑÑÑ
ÑÑÑ
ÑÑÑ
<Parameter n> <Cxxxxx>
<...>
<...>
<...>
<...>
ÑÑÑ
ÑÑÑ
ÑÑÑÑ
ÑÑÑ
ÑÑÑ
ÑÑÑ
<...> <...>
Other manuals for L-force X400
1
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Lenze Touch Terminal manuals