LG V9000 User manual

BENUTZERHANDBUCH
V9000
P/N : MMBB0216801 (1.0)
G
BENUTZERHANDBUCH
V9000
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Mobiltelefon
benutzen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung als Nachschlagemöglichkeit auf.
BENUTZERHANDBUCH
V9000
DEUTSCH
ENGLISH
V9000_DEU_cover_0710 2006.7.12 4:55 PM Page 1

BENUTZERHANDBUCH
V9000
P/N : MMBB0216801 (1.0)
G
BENUTZERHANDBUCH
V9000
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Mobiltelefon
benutzen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung als Nachschlagemöglichkeit auf.
BENUTZERHANDBUCH
V9000
DEUTSCH
ENGLISH
V9000_DEU_cover_0710 2006.7.12 3:42 PM Page 1

V9000
BENUTZERHANDBUCH
Das vorliegende Dokument ist das Benutzerhandbuch für
das LG V9000 UMTS Mobiltelefon. Alle Rechte an diesem
Dokument sind LG Electronics vorbehalten. Die
Vervielfältigung, Abänderung und Verteilung dieses
Dokuments ist ohne Erlaubnis von LG Electronics untersagt.
1. Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht
ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
2. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür
staatlich vorgesehenen Stellen entsorgt werden.
3. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden Sie Umweltschäden
und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit.
4. Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Geräts erhalten Sie bei der
Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, wo Sie das Produkt
erworben haben.
Entsorgung von Altgeräten
DEUTSCH
V9000_DEU_0711 2006.7.12 3:31 PM Page 1

Inhaltsverzeichnis
2
Inhaltsverzeichnis
Richtlinien für eine sichere
und effiziente Benutzung 6
Teile des Telefons 12
Erste Schritte 15
Allgemeine Funktionen 28
Anrufen und Entgegennehmen
von Anrufen
Hauptmenü 33
SAT/Profile 34
Signaltyp
Ruftöne 35
Effekttöne
Eigene Dateien 36
Fotos
Bilder
Töne 39
Musik 41
Spiele & Mehr 42
Videos 47
Andere Dateien 48
Bluetooth-Ordner
Speicherkarte 49
V9000_DEU_0711 2006.7.12 3:31 PM Page 2

3
Inhaltsverzeichnis
Anrufliste 51
Entgangene Anrufe
Empfangene Anrufe
Abgehende Anrufe
Alle Anrufe
Anrufdauer 52
Nachrichten 53
Neue Nachricht
Eingang 65
E-Mail-Eingang 66
Entwürfe 67
Ausgang 68
Gesendet 69
Mobilbox
Vorlagen
Einstellungen 70
TV & Radio 77
TV
Radio 78
Automatische Kanalsuche 79
Aufgenommene Bilder
Einstellungen 81
V9000_DEU_0711 2006.7.12 3:31 PM Page 3

Inhaltsverzeichnis
4
Inhaltsverzeichnis
Kontakte 82
Neu hinzufügen
Suche
Kurzwahl
Anrufergruppen
Eigene Nummern 83
Einstellungen
Organizer 84
Wecker
Kalender 85
Aufgaben 87
Notiz 88
Countdown
Sprachaufnahme 89
Taschenrechner 90
Einheitenumrechner 91
Weltzeituhr 94
Stoppuhr
Kamera 95
Foto aufnehmen
Video aufnehmen 96
Speicherstatus 97
V9000_DEU_0711 2006.7.12 3:31 PM Page 4

5
Inhaltsverzeichnis
Einstellungen 98
Profile (bei SAT-SIM)
Automatische Tastensperre
Datum & Zeit
Favoriten 99
Telefon 100
Anrufe 101
Verbindung 105
Sicherheit 112
Speicherstatus 117
Telefoninfo 118
Internet
Einst. zurücksetzen 123
Fehlerbehebung 124
Zubehör 127
Technische Daten 128
Service-Center 128
Glossar 129
Stichwortverzeichnis 134
V9000_DEU_0711 2006.7.12 3:31 PM Page 5

Richtlinien für eine sichere und effiziente
Benutzung
6
Richtlinien für eine sichere und effiziente Benutzung
Sicherheitshinweis über die
Einwirkung elektromagnetischer
Energie im Radiofrequenzbereich
Informationen zur Einwirkung elektromagnetischer
Felder und zur Spezifischen Absorptionsrate (SAR)
Das Mobiltelefon V9000 entspricht den geltenden
Sicherheitsbestimmungen hinsichtlich der Einwirkung
elektromagnetischer Felder. Diese Bestimmungen
basieren auf wissenschaftlichen Richtlinien, die auch
Sicherheitsabstände definieren, um eine
gesundheitliche Gefährdung von Personen
(unabhängig von Alter und allgemeinem
Gesundheitszustand) auszuschließen.
]
In den Richtlinien hinsichtlich der Einwirkung
elektromagnetischer Felder wird eine Maßeinheit
verwendet, die als Spezifische Absorptionsrate bzw.
SAR bezeichnet wird. Der SAR-Wert wird mit
standardisierten Testmethoden ermittelt, bei denen
das Telefon in allen getesteten Frequenzbändern
mit der höchsten zulässigen Sendeleistung
betrieben wird.
]
Auch wenn Unterschiede zwischen den SAR-Werten
verschiedener LG-Telefonmodelle bestehen,
entsprechen Sie in jedem Fall den geltenden
Richtlinien hinsichtlich der Einwirkung
elektromagnetischer Felder.
]
Der von der Internationalen Kommission für den
Schutz vor nicht ionisierenden Strahlen
(International Commission on Non Ionizing
Radiation Protection, ICNIRP) empfohlene SAR-
Grenzwert liegt bei 2 W/kg gemittelt über zehn
(10) Gramm Gewebe.
]
Der höchste für dieses Telefonmodell mit DASY3
ermittelte SAR-Wert bei Verwendung am Ohr liegt
bei 1.10 W/kg (10 g).
]
Einige Länder/Regionen haben den vom Institute of
Electrical and Electronics Engineers (IEEE)
empfohlenen SAR-Grenzwert übernommen. Dieser
liegt bei 1,6 W/kg gemittelt über ein (1) Gramm
Gewebe (z. B. USA, Kanada, Australien und Taiwan).
V9000_DEU_0711 2006.7.12 3:31 PM Page 6

7
Richtlinien für eine sichere und effiziente Benutzung
Pflege und Wartung des
Mobiltelefons
WARNUNG: Verwenden Sie ausschließlich Akkus,
Ladegeräte und Zubehörteile, die für die Verwendung mit
diesem Mobiltelefon zugelassen sind. Die Verwendung
anderer Teile kann zum Erlöschen der Zulassungen oder
Garantien für dieses Mobiltelefon führen und kann
gefährlich sein.
]
Öffnen Sie dieses Mobiltelefon nicht. Sollten
Reparaturen erforderlich sein, wenden Sie sich an
einen qualifizierten Kundendienstmitarbeiter.
]
Bewahren Sie dieses Mobiltelefon nicht in der Nähe
elektrischer Geräte auf (z. B. Fernsehgeräte, Radios,
PCs).
]
Halten Sie das Mobiltelefon von Wärmequellen wie
Heizungen oder Herdplatten fern.
]
Geben Sie das Gerät niemals in eine Mikrowelle da
die Batterie durch die Strahlung explodieren kann.
]
Lassen Sie das Mobiltelefon nicht fallen.
]
Setzen Sie das Mobiltelefon keinen starken
Erschütterungen oder Stößen aus.
]
Die Beschichtung des Mobiltelefons kann durch
Folien, Klebestreifen u. Ä. beschädigt werden.
]
Reinigen Sie die Außenseite des Geräts nur mit
einem trockenen Tuch.(Verwenden Sie keine
lösungsmittelhaltigen Reiniger oder Lösungsmittel
wie Benzin, Verdünnung oder Alkohol.)
]
Bewahren Sie das Mobiltelefon nicht in sehr
rauchigen oder staubigen Umgebungen auf.
]
Bewahren Sie das Mobiltelefon nicht in der Nähe
von Gegenständen mit Magnetstreifen
(Kreditkarten, Flugscheine usw.) auf, da andernfalls
die auf dem Magnetstreifen gespeicherten
Informationen beschädigt werden könnten.
]
Berühren Sie das Display nicht mit spitzen oder
scharfen Gegenständen; andernfalls kann das
Mobiltelefon beschädigt werden.
]
Setzen Sie das Mobiltelefon keiner Feuchtigkeit
oder Nässe aus.
]
Verwenden Sie Zubehör wie etwa Kopfhörer mit
Vorsicht.
V9000_DEU_0711 2006.7.12 3:31 PM Page 7

Richtlinien für eine sichere und effiziente Benutzung
8
Richtlinien für eine sichere und effiziente Benutzung
Effiziente Verwendung des
Mobiltelefons
Beachten Sie folgende Hinweise, um maximale
Leistung bei minimalem Energieverbrauch zu
gewährleisten:
]
Berühren Sie die Antenne nicht, während das
Mobiltelefon verwendet wird. Andernfalls kann die
Verbindungsqualität beeinträchtigt werden.
Außerdem kann dies zur Folge haben, dass eine
höhere Sendeleistung als eigentlich erforderlich
benötigt wird und sich die Gesprächs- und
Standby- Zeit verringert.
Elektronische Geräte
Bei Mobiltelefonen kann es zu Interferenzen
kommen, die die Leistung beeinträchtigen können.
]
Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht unerlaubt in
der Nähe medizinischer Geräte. Wenn Sie einen
Herzschrittmacher tragen, bewahren Sie das Telefon
nicht in der Nähe des Herzschrittmachers (z. B. in
der Brusttasche) auf.
]
Einige Hörhilfen können durch Mobiltelefone
beeinträchtigt werden.
]
Bei Fernsehgeräten, Radios, PCs usw. können
ebenfalls leichte Interferenzen auftreten.
Sicherheit im Straßenverkehr
Erkundigen Sie sich über die jeweils geltenden
Gesetze und Bestimmungen über die Verwendung
von Mobiltelefonen in Fahrzeugen.
]
Benutzen Sie während der Fahrt eine
Freisprecheinrichtung.
]
Richten Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf den
Straßenverkehr.
V9000_DEU_0711 2006.7.12 3:31 PM Page 8

9
Richtlinien für eine sichere und effiziente Benutzung
]
Parken Sie ggf. zuerst das Fahrzeug, bevor Sie
Anrufe tätigen oder entgegennehmen.
]
Elektromagnetische Strahlen können u. U.
elektronische Systeme in Ihrem Fahrzeug stören, wie
beispielsweise das Autoradio oder
Sicherheitssysteme.
]
Falls Ihr Fahrzeug mit einem Airbag ausgestattet ist,
achten Sie darauf, das Telefon nicht auf bzw. vor
dem Airbag abzulegen und die
Freisprecheinrichtung nicht in der Nähe des Airbags
zu installieren. Andernfalls kann die Funktionsweise
des Airbags beeinträchtigt werden. Schwere
Verletzungen können die Folge sein.
Wenn Sie Musik hören vergewissern sie sich das die
Lautstärke auf einem vernünftigen Level ist, so das
Sie ihre Umgebung noch immer aufmerksam
Vefolgen können. Bitte achten Sie darauf, dass zu
lautes Musikhören Ihr Gehöhr schädigen kann.
Vermeiden Sie Hörschäden
Schaden können Sie ihrem Gehör wenn sie lauter
Musik für zu lange Zeit ausgesetzt sind. Wir
empfehlen daher ihr Handy nicht in der Nähe ihres
Ohres an oder auszuschalten. Wir empfehlen ebenso
die Lautstärke von Musik und Anrufen auf ein
vernünftiges Level einzustellen.
Sprenggebiete
Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten.
Beachten Sie die Einschränkungen, und befolgen Sie
alle geltenden Vorschriften und Regeln.
Explosionsgefährdete Orte
]
Verwenden Sie das Telefon nicht an Tankstellen.
Verwenden Sie das Telefon nicht in der Nähe von
Kraftstoff oder Chemikalien.
]
Transportieren und lagern Sie keine brennbaren
Flüssigkeiten, Gase oder Explosivstoffe im gleichen
Raum eines Fahrzeugs, in dem sich auch das
Mobiltelefon oder Mobiltelefonzubehör befindet.
V9000_DEU_0711 2006.7.12 3:31 PM Page 9

Richtlinien für eine sichere und effiziente Benutzung
10
Richtlinien für eine sichere und effiziente Benutzung
In Flugzeugen
In einem Flugzeug können Mobiltelefone zu
Interferenzen führen.
]
Schalten Sie daher Ihr Mobiltelefon aus, bevor Sie
in ein Flugzeug steigen.
]
Verwenden Sie es auch nicht während des
Aufenthalts auf dem Flughafengelände, sofern dies
nicht ausdrücklich vom Personal erlaubt wurde.
Kinder
Bewahren Sie das Mobiltelefon an einem sicheren Ort
außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es enthält
kleine Teile, die verschluckt oder eingeatmet werden
könnten.
Richtlinien Kinder:
Stellen Sie sicher, dass die Schutzfolie des Displays
sowie alle anderen Folien entfernt und entsorgt
werden. Da Folien verschluckt oder eingeatmet
werden können, sollten diese nicht in die Hände von
Kindern fallen.
Notrufe
Notrufe sind möglicherweise nicht in allen
Mobilfunknetzen möglich. Verlassen Sie sich daher
bei Notrufen niemals ausschließlich auf ein
Mobiltelefon. Weitere Informationen dazu erhalten
Sie von Ihrem Dienstanbieter.
Hinweise zum Akku und zur
Pflege des Akkus
]
Es ist nicht erforderlich, den Akku vor dem Laden
vollständig zu entladen. Anders als bei
herkömmlichen Akkus tritt bei diesem Akku kein
Memory-Effekt auf, der die Leistung vermindert.
]
Verwenden Sie ausschließlich Akkus und Ladegeräte
von LG. Ladegeräte von LG sind so ausgelegt, dass
die Lebensdauer des Akkus optimiert wird.
]
Öffnen Sie den Akku nicht und schließen Sie ihn
nicht kurz.
]
Achten Sie darauf, dass die Kontakte des Akkus
sauber sind.
V9000_DEU_0711 2006.7.12 3:31 PM Page 10

11
Richtlinien für eine sichere und effiziente Benutzung
]
Tauschen Sie den Akku aus, wenn die Leistung nicht
mehr zufrieden stellend ist. Ein Akku kann mehrere
Hundert Mal aufgeladen werden, bevor er
ausgetauscht werden muss.
]
Wenn Sie den Akku längere Zeit nicht verwendet
haben, laden Sie ihn erneut auf, um maximale
Leistung zu erzielen.
]
Setzen Sie das Ladegerät keiner direkten
Sonneneinstrahlung oder hoher Luftfeuchtigkeit
(wie z. B. in einem Badezimmer) aus.
]
Bewahren Sie den Akku nicht in sehr heißen oder
sehr kalten Räumen auf, da dies die Leistung
beeinträchtigen kann.
V9000_DEU_0711 2006.7.12 3:31 PM Page 11

Teile des Telefons
12
Teile des Telefons
Innenseite
LCD-Anzeige
Lautsprecher
OK-Taste +
Navigationstaste
Linke Auswahltaste
Zum Auswählen der
Befehle im linken
Anzeigefeld.
Mikrofon
Sendetaste
Kamera Taste
Rechte Auswahltaste
Zum Auswählen der Befehle im
rechten Anzeigefeld.
Löschtaste / Freisprechen
langes drücken während eines
Anrufes schaltet Freisprechen ein
oder aus.
Gesprächsende-Taste
Ein/Aus
TV & Radio
V9000_DEU_0711 2006.7.12 3:31 PM Page 12

13
Teile des Telefons
Akkukontakte
Halterung der
SIM-Karte
Akku
Spiegel
Akkudeckelvers
chluss
Anschluss für Ladegerät/
Anschluss für Datenkabel
Akkuabdeckung
Hinweis
]Berühren Sie während eines Anrufs oder einer
Bluetooth-Verbindung niemals die Antenne. Die
Sprechqualität könnte beeinträchtigt werden.
Antenne
Kameralinse
Kameralicht
DMB-Antenne
Rückseite
Model : BSL-42G
Standard Battery
FRONT SIDE
V9000_DEU_0711 2006.7.12 3:31 PM Page 13

Teile des Telefons
14
Teile des Telefons
Ansicht von der linken Seite
Steckplatz für externe
Speicherkarte
Direktzugriff "Meine Musik"
Lautstärketasten
DMB-Antenne
Stereo-Kopfhörerbuchse
Hinweis
]Stecken Sie den Kopfhörerstecker wie auf
dem Bild dargestellt ein.
Achtung
]Achten Sie darauf, den Stecker richtig
anzuschließen. Ansonsten kann das Gerät
beschädigt werden.
X
Ansicht von der rechten Seite
Direktzugriff für Kamera
V9000_DEU_0711 2006.7.12 3:31 PM Page 14

Einsetzen der SIM-Karte
1. SIM-Karte einsetzen
Die SIM-Karte, auf der Ihre Telefonnummer,
Serviceinformationen und Kontakte gespeichert
sind, muss in das Telefon eingesetzt werden. Ohne
eine eingesetzte und gültige SIM-Karte ist Ihr
Mobiltelefon nicht verwendbar (außer für
Notrufe). Entfernen Sie stets das Ladegerät und
sonstige Zubehörteile vom Telefon, bevor Sie die
SIM-Karte einsetzen oder herausnehmen.
Schieben Sie die SIM-Karte unter den Kartenbügel.
Stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte korrekt
eingelegt wurde. Die Goldkontakte der Karte
müssen nach unten zeigen. Um die SIM-Karte
herauszunehmen, drücken Sie sie leicht nach unten
und schieben Sie sie in die entgegengesetzte
Richtung.
Erste Schritte
15
Erste Schritte
SIM-Karte einsetzen
SIM-Karte herausnehmen
Hinweis
]Achten Sie vor dem Einsetzen immer darauf, dass das
Mobiltelefon ausgeschaltet ist. Entnehmen Sie dann den
Akku. Die Metallkontakte der SIM-Karte können durch
Kratzer leicht beschädigt werden. Gehen Sie daher sorgsam
mit der SIM-Karte um und achten Sie darauf, dass sie nicht
beschädigt wird. Beachten Sie die Hinweise, die Sie
zusammen mit Ihrer SIM-Karte erhalten haben.
V9000_DEU_0711 2006.7.12 3:31 PM Page 15

Erste Schritte
16
Erste Schritte
2. Akku einsetzen
1. Setzen Sie zuerst den Boden des Akkus im
unteren Teil der Akkuhalterung ein.
2. Drücken Sie anschließend das obere Ende des
Akkus hinein, bis der Akku einrastet.
3. Setzen Sie die Akkuabdeckung wieder auf.
4. Drücken Sie den oberen Teil der
Akkuabdeckung nach unten, bis sie einrastet.
Model: BSL-42G
StandardBattery
Model:BSL-42G
StandardBattery
Model:BSL-42G
StandardBattery
Model:BSL-42G
StandardBattery
V9000_DEU_0711 2006.7.12 3:31 PM Page 16

17
Erste Schritte
Akku entnehmen
Schalten Sie das Mobiltelefon aus. (Wenn Sie das
Gerät nicht ausschalten, werden möglicherweise
gespeicherte Telefonnummern und Nachrichten
gelöscht.)
1. Entfernen Sie die Akkuabdeckung, indem Sie
drücken.
2. Halten Sie gedrückt, und nehmen Sie den
Akku aus dem Akkufach.
Aufladen des Akkus
Sie müssen den Akku einsetzen, bevor Sie das Telefon
mit dem Ladegerät verbinden.
1. Verbinden Sie den Stecker des Ladegeräts mit dem
Anschluss, bis er hörbar einrastet. Achten Sie
dabei auf die Pfeilrichtung (siehe Abbildung).
2
22
2
2
2
2
Model: BSL-42G
StandardBatter y
1
Model: BSL-42G
StandardBatter y
22
2
Model: BSL-42G
StandardBatter y
2
2
V9000_DEU_0711 2006.7.12 3:31 PM Page 17

Erste Schritte
18
Erste Schritte
2. Schließen Sie das andere Ende des Ladegeräts an
eine Netzsteckdose an. Verwenden Sie hierfür
ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät.
Bitte beachten Sie, dass die Einschaltzeit beim ersten
Einschalten und nach dem erneuten Einsetzen des
Akkus bis zu 35 Sekunden betragen kann.
Entfernen des Ladegeräts
Trennen Sie das Ladegerät vom Telefon, indem Sie die
Tasten an der Seite drücken (siehe Abbildung).
Hinweis
]Vergewissern Sie sich, dass der Akku vor dem ersten
Gebrauch des Telefons vollständig geladen ist.
]Entfernen Sie während des Ladevorgangs nicht den Akku
oder die SIM-Karte.
]Der Akku ist dann vollständig aufgeladen, wenn das
Batteriesymbol kontinuierlich angezeigt wird.
]Ist der Akku vollständig entladen, kann es einige Minuten
dauern, bis der Ladevorgang beginnt.
Hinweis
Wenn der Akku nicht aufgeladen wird:
]Schalten Sie das Telefon aus.
]Stellen Sie sicher, dass der Akku richtig eingesetzt ist.
Achtung!
]Wenden Sie beim Einstecken bzw. Abziehen des Steckers
keine Gewalt an, da andernfalls das Telefon bzw. das
Ladegerät beschädigt werden könnten.
V9000_DEU_0711 2006.7.12 3:31 PM Page 18
Table of contents
Languages:
Other LG Cell Phone manuals