Livall C20 User manual

www.livall.com
Smart Commuter Helmet C20
Quick Start Guide
& Warranty Information

1
I.Introduction
Welcome to the User Guide for LIVALL smart commuter helmets. Avoid crowds and ride free with the new C20
commuter helmet. Smart features include built-in SOS fall detection, LED lighting, and sleek, waterproof design.
This Guide will help you better use this product. With continuous improvements of our products, this Guide will be
updated from time to time.You can access the latest version and learn more about the helmet on www.livall.com.
Visor
Note: The picture is for reference only. If the actual product appears dierent from the picture, the real product shall prevail.
Chinstrap Tension adjuster Taillight Magnetic USB charging port Power Switch
II. Packing List
Helmet x 1 Quick Start Guide & Warranty Information x 1 Magnetic USB charging cable x 1

2
III. Wearing Instructions
IncorrectIncorrect Correct
Adjust the length of
the chinstrap Leave a gap as thick
as one nger Correctly position
the helmet Check whether the
buckle is properly
fastened

3
Power on
Power o
Lighting Mode
Adaptive Warning Lighting
Hold the button at the back
of the helmet for 2 seconds,
then the LED taillight will blink
for 10 seconds after the helmet
is powered on, which means
the helmet automatically enters
adaptive warning light mode.
Hold the button at the back of the helmet for 2 seconds until all the LED taillight turns o.
lighting mode: After the helmet is power on, press the button for a second to switch the three lighting modes in
order. 1.adaptive warning mode A;2.adaptive warning mode B;3.keep warning light always on.
2 seconds after power on, press the button (less than 1 second), the helmet will enter the adaptive warning
lighting mode. In daytime or in a bright environment, only the central LED will keep ashing, other LED will turn
o automatically. While at night or in a dark environment, the whole taillight will keep ashing automatically.
Hold 2 seconds
Remark: When powering on, you could check the remaining battery level of the helmet by the number of tail lights,
all the 7 lights on indicates full power.

4
Charging
Lighting Always on Mode
In daytime or in a bright environment, the whole taillight will keep ashing.
Brake warning light
When the helmet detects a clear deceleration, the whole taillight will light up for 1-2 seconds to warn the vehicles
behind.
Comment: When the helmet shakes too heavy, the built-in sensor detects obvious deceleration to trigger the warning light
always on, which is normal.
Auto Power-o
When the helmet keeps stationary for 20 minutes, it will automatically power o.
Auto Power-on
When the battery of the helmet is charged, shake the helmet a few times. It will power on automatically. (This
function is o in the factory default setting, you can activate the function in the settings of LIVALL Riding App)
When the soft rubber lid with “ ”
image is opened, the Magnetic charging
port will be seen. Insert a USB cable
into the USB Charging cable interface
of the helmet. Charging starts when the
central LED blinks. During charging,
when the central LED stops blinking
and turns o, charging is completed.
Open the soft rubber

5
NO Function
1Quick Flashing Light, Tidal Light
2Adaptering light
3Brake warning light
4Auto-power o
5Auto-power on
6SOS Alert
Connect to the phone (Tip: Once connected, to ensure the stability of the connection, please try to position your mobile
phone in front of you.)
Helmet Headset
"Click to
connect"
"□" function
button
Turn on the helmet.
Only if the helmet is successfully connected to LIVALL Riding App, SOS alert feature can work.
LIVALL Riding AppSwith on the Bluetooth on your
phone and click to connect the
"Smart Helmet" device.

6
IV. Technical Specications
Performance standards:
USA: CPSC1203:1998, FCC Part 15 Rules
Europe: EN 55014-1:2017 EN 55014-2:2015
V. Considerations
1. The helmet contains electronic parts inside. Please do not take a long ride in the rain although the helmet can
prevent the rain from splashing.
2. After the helmet gets wet in the rain, the water droplets might occur in the chimney of tail LED lights. The water
droplets will disappear when you put the helmet under the ventilation environment for 1-2 days.
3. The helmet contains the battery of 3.7V/455mAh. The battery capacity varies with temperature change. The
battery life can decay when the helmet is used at low temperatures or below Zero degrees Celsius.
4. Trying to clean the golden colour contacts of the charging plug sheet with metal or hard tools such as blades or
tweezers is strictly forbidden. Please use cotton swabs with clean water or alcohol in case of cleaning. Please make
sure the charging plug is clean and try while charging the helmet.
5. If the electronic functions do not work, please charge the helmet for 3 hours and then check if it works normally.
Notes: The above data is measured by LIVALL in a controlled environment, with room temperature at 25°C and
specic light patterns. The actual data might be dierent according to the environment.
Model:SH50
Charging port : Magnetic USB
Battery : 3.7V/455mAh
Waterproof class : IPX4
Temperature: Storage Temperature: -20°C ~45°C. Temperature for use: 0°C~40°C. Temperature while charging:
0°C~40°C.
Electricity parameter : DC 5V/1A
Charging time : 3-4 hours
Battery life : about. 26-36hrs for lighting all the time

7
VI. Instructions for Use and Care
1. That the helmet can only protect if it ts well and that the buyer should try dierent sizes and choose the size
which feels secure and comfortable on the head.
2. That the helmet should be adjusted to t the user e.g. the straps positioned so that they do not cover the ears, the
buckle positioned away from the jawbone and the straps and buckle adjusted to be both comfortable and rm.
3. How the helmet should be position on the head to ensure the intended protection is provided (e.g. that it should
be placed so as to protect the forehead and not be pushed too far over the back of the head.
4. That a helmet cannot always protect against injury.
5. That a helmet subjected to a severe impact should be discarded and destroyed.
6. A statement of the danger of modifying or removing any of the original component parts of the helmet other
than as recommended by the manufacturer, and that helmets should not be adapted for the purpose of tting
accessories in a way not recommended by the manufacturer.
Note:
1. Problems such as network anomalies, may result in the failure to successfully send or receive SOS messages.
2. To maintain ecient battery life, it is recommended that the helmet be fully charged before any long-term
storage (six months to one year).
6. The built-in battery is forbidden to be disassembled, squeezed, heated or burned. It is also forbidden to use
screwdrivers and other sharp devices breaking down or prying apart the battery. The above operations may make
the battery caught re.
7. Please do not place the helmet with sharp objects, avoiding to damage the helmet.
8. The helmet contains impact detection devices. Only if you connect your helmet with LIVALL Riding App,
start ride mode on the App and your helmet suers from the heavy impact, SOS alert feature can be triggered. Your
emergency contacts set on LIVALL Riding App can accordingly receive your SOS messages.

8
7. This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions:(1) This
device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including
interference that may cause undesired operation.
During the usage, if the following troubles occur, please charge the product according to quick guide of the
model(the helmet can be reset during the charging). If the problems still can not be solved, please contact the after-
Faults:
1. Can not be charged or turn-o normally;
2. The helmet is turn on, but the lights, micphone, speakers etc can not work normally;
3. After power on, it turns o automatically in a short time.
Note: Please refer to the quick guide of the specic model for function details.
VII. Electronic functions troubleshooting
LIVALL Tech Co., Ltd. declare that the full Declaration of Conformity is available on the Internet at http://
www.smart4u.ai/serverdetailen

9
I.Einführung
Willkommen zum Benutzerhandbuch für die intelligenten Pendlerhelme von LIVALL. Vermeiden Sie Menschenmassen und fahren Sie frei
mit dem neuen Pendlerhelm C20. Zu den intelligenten Funktionen gehören die integrierte SOS-Sturzerkennung, die LED-Beleuchtung
und das elegante, wasserdichte Design. Dieses Handbuch wird Ihnen helfen, dieses Produkt besser zu nutzen. Da unsere Produkte ständig
verbessert werden, wird dieser Leitfaden von Zeit zu Zeit aktualisiert. Sie können auf die neueste Version zugreifen und mehr über den
Helm unter www.livall.com erfahren.
Visier
Hinweis: Das Bild dient nur als Referenz. Wenn das tatsächliche Produkt von der Abbildung abweicht, hat das tatsächliche Produkt Vorrang.
Kinnriemen Spannungseinsteller Rücklicht magnetischer USB-Ladeanschluss Netzschalter
II. Packliste
Helm x 1 Schnellstartanleitung & Garantieinformationen x 1 magnetisches USB-Ladekabel x 1

10
III. Anleitungen zum Tragen
Falsch Falsch Richtig
Stellen Sie die Länge des
Kinnriemens ein Lassen Sie einen Spalt so
das ein Finger zwischen
Riemen und Kinn passt
Prüfen Sie ob der
Helm in der richtigen
Position sitzt
Prüfen Sie, ob die Schnalle
richtig befestigt ist

11
Einschalten
Ausschalten
Beleuchtungsmodus
Adaptive Warnbeleuchtung
Halten Sie die Taste an der Rückseite
des Helms 2 Sekunden lang gedrückt,
dann blinkt die LED-Rückleuchte
nach dem Einschalten des Helms 10
Sekunden lang, was bedeutet, dass der
Helm automatisch in den adaptiven
Warnlichtmodus übergeht.
Halten Sie die Taste an der Rückseite des Helms 2 Sekunden lang gedrückt, bis alle LED-Rücklichter erlöschen.
Beleuchtungsmodus: Nachdem der Helm eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste eine Sekunde lang, um die drei
Beleuchtungsmodi der Reihe nach umzuschalten. 1.adaptiver Warnmodus A; 2.adaptiver Warnmodus B; 3.Warnlicht
immer eingeschaltet lassen.
2 Sekunden nach dem Einschalten die Taste drücken (weniger als 1 Sekunde), der Helm geht in den adaptiven
Warnlichtmodus über. Bei Tag oder in einer hellen Umgebung blinkt nur die zentrale LED weiter, die andere LED
erlischt automatisch. Bei Nacht oder in einer dunklen Umgebung blinkt das gesamte Rücklicht automatisch weiter.
2 Sekunden gedrückt halten
Bemerkung: Beim Einschalten können Sie den verbleibenden Batteriestand des Helms anhand der Anzahl der
Rücklichter überprüfen, alle 7 eingeschalteten Lichter zeigen volle Leistung an.

12
Auaden
Beleuchtung immer eingeschaltet
Bei Tag oder in einer hellen Umgebung blinkt das gesamte Rücklicht weiter.
Bremswarnleuchte
Wenn der Helm eine deutliche Verlangsamung feststellt, leuchtet das gesamte Rücklicht für 1-2 Sekunden auf, um
die nachfolgenden Fahrzeuge zu warnen.
Bemerkung: Wenn der Helm zu stark wackelt, erkennt der eingebaute Sensor eine oensichtliche Verlangsamung, und schaltet
das Warnlicht ein. Dies ist ein normaler Vorgang.
Automatisches Ausschalten
Wenn der Helm 20 Minuten lang nicht bewegt wird, schaltet er sich automatisch ab.
Automatisches Einschalten
Wenn die Helmbatterie geladen ist, schütteln Sie den Helm einige Male. Er schaltet sich dann automatisch ein. (Diese
Funktion ist in den Werkseinstellungen ausgeschaltet, Sie können die Funktion in den Einstellungen der LIVALL
Riding App aktivieren).
Wenn der weiche Gummideckel mit “ ” Bild
geöffnet wird, ist die magnetische Ladeöffnung
zu sehen. Befestigen Sie den magnetische Teil
des USB-Kabels an der Schnittstelle des Helms.
Die andere Seite verbinden Sie bitte mit einem
geeigneten Ladenetzteil.( 5V / Ladestrom >1A)
Der Ladevorgang beginnt, wenn die zentrale LED
blinkt. Der Ladevorgang ist abgeschlossen, wenn
die zentrale LED aufhört zu blinken und erlischt.
Önen Sie den weichen Gummi

13
Nr. Funktion
1Schnelles Blinklicht, langsames Blinklicht
2Lichtautomatik
3Bremswarnleuchte
4Automatisches Ausschalten
5Automatisches Einschalten
6SOS-Alarm
Stellen Sie eine Verbindung zum Telefon her (Tipp: Sobald die Verbindung hergestellt ist, versuchen Sie bitte, Ihr
Mobiltelefon vor sich zu positionieren, um die Stabilität der Verbindung zu gewährleisten).
Helmet Headset
"Zum Verbinden
klicken"
"□"
Funktionstaste
Schalten Sie den Helm ein LIVALL Riding AppSchalten Sie Bluetooth auf Ihrem Telefon ein und klicken
Sie, um das "Smart Helmet"-Gerät anzuschließen
Nur wenn der Helm erfolgreich mit der LIVALL Riding App verbunden ist, kann die SOS-Warnfunktion funktionieren.

14
Modell:SH50
Stromparameter: DC SV/1A
Ladeanschluss : Magnetischer USB-Ladeanschluss
Ladezeit: 3-4 Stunden
Batterie : 3.7V/455mAh
Batterielebensdauer : ungefähr. 26-36 Std. für konstante Beleuchtung
Wasserdichte Klasse : IPX4
Temperatur: Lagertemperatur: -20°C- 45°C. Temperatur für den Gebrauch: 0°C-40°C Temperatur beim Laden:
O°C-40°C
IV.Technische Spezikationen
Leistungsstandards:
USA: CPSC1203:1998, FCC Teil 15 Regeln
Europe: DE 55014-1 :2017 DE 55014-2:2015
V.Erwägungen
1. Der Helm enthält im Inneren elektronische Bauteile. Bitte machen Sie keine langen Fahrten im Regen, obwohl der
Helm gegen Spritzwasser geschützt ist.
2. Nachdem der Helm im Regen nass geworden ist, können Wassertropfen unter dem Glas der LED-Rückleuchten
auftreten. Die Wassertröpfchen verschwinden, wenn Sie den Helm für 1-2Tage auslüften lassen.
Anmerkungen: Die obigen Daten werden von LIVALL in einer kontrollierten Umgebung gemessen, mit Raumtemperatur
unter 25° C und spezischen Lichtmustern. Die tatsächlichen Daten können je nach Umgebung unterschiedlich sein.

15
3. Der Helm enthält eine Batterie von 3,7V/455mAh. Die Batteriekapazität variiert mit der Temperaturänderung. Die
Lebensdauer der Batterie kann abnehmen, wenn der Helm bei niedrigen Temperaturen oder unter Null Grad Celsius
verwendet wird.
4. Der Versuch, die goldfarbenen Kontakte der Ladesteckerplatte mit Metall oder harten Werkzeugen wie Klingen
oder Pinzetten zu reinigen, ist streng verboten. Bitte verwenden Sie zur Reinigung Wattestäbchen mit sauberem
Wasser oder Alkohol. Bitte stellen Sie sicher, dass der Ladestecker und die Kontakte am Helm sauber sind.
5. Wenn die elektronischen Funktionen Fehler aufweisen dann laden Sie den Helm bitte 3 Stunden lang komplett
auf und prüfen dann, ob er normal funktioniert.
6. Es ist verboten, die eingebaute Batterie zu zerlegen, zu quetschen, zu erhitzen oder zu verbrennen. Es ist auch
verboten, Schraubenzieher und andere scharfe Vorrichtungen zu verwenden, um die Batterie zu zerlegen oder
auseinandernehmen. Die oben genannten Vorgänge können dazu führen, dass die Batterie Feuer fängt.
7. Bitte legen Sie den Helm nicht auf scharfe Gegenstände um Beschädigungen zu vermeiden.
8. Der Helm enthält Sensoren zur Aufprallerkennung. Nur wenn Sie Ihren Helm mit der LIVALL Riding App
verbinden, den Fahrmodus auf der App starten und Ihr Helm dann einen starken Aufprall erleidet, kann die
SOS-Alarmfunktion ausgelöst werden. Ihre in der LIVALL Riding App eingestellten Notfallkontakte können
dementsprechend Ihre SOS-Nachrichten empfangen.
VI. Hinweise zur Anwendung und Pege
1. Der Helm kann nur schützen, wenn er gut sitzt. Als Käufer sollten Sie daher verschiedene Größen ausprobieren
und die Größe wählen, die sich sicher und bequem auf dem Kopf anfühlt.
Anmerkung:
1. Probleme, wie z. B. Netzwerkanomalien, können dazu führen, dass SOS-Nachrichten nicht erfolgreich
gesendet oder empfangen werden können.
2. Um eine eziente Batterielebensdauer aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, den Helm vor jeder
Langzeitlagerung (sechs Monate bis ein Jahr) vollständig aufzuladen.

16
Sollten während des Gebrauchs die folgenden Probleme auftreten, laden Sie das Produkt bitte entsprechend der
Kurzanleitung des Modells komplett auf (der Helm kann während des Ladevorgangs zurückgesetzt werden).
Fehler:
1. Kann nicht normal geladen oder abgeschaltet werden;
2. Der Helm ist eingeschaltet, aber die Beleuchtung funktioniert nicht normal.
3. Nach dem Einschalten schaltet er sich nach kurzer Zeit automatisch ab.
Hinweis: Funktionsdetails entnehmen Sie bitte der Kurzanleitung des jeweiligen Modells.
Wenn die Probleme immer noch nicht gelöst werden können, wenden Sie sich bitte an das Kundendienstzentrum.
VII. Fehlerbehebung bei elektronischen Funktionen
2. Der Helm sollte so eingestellt werden, dass er dem Benutzer passt. Z.B. sollten die Riemen so positioniert sein,
dass sie die Ohren nicht bedecken, die Schnalle vom Kieferknochen entfernt ist und die Riemen und die Schnalle so
eingestellt sind, dass sie sowohl bequem als auch fest sind.
3. Der Helm sollte richtig auf dem Kopf positioniert werden, um den beabsichtigten Schutz zu gewährleisten (er sollte
so aufgesetzt werden, dass er die Stirn schützt und nicht zu weit über den Hinterkopf geschoben wird).
4. Ein Helm kann nicht vor allen Verletzungen schützen.
5. Nachdem der Helm einem schweren Schlag ausgesetzt war, sollte dieser entsorgt und nicht weiter benutzt werden.
6. Die Helme dürfen nur mit originalem Zubehör repariert oder ausgestattet werden. Die Verwendung von Zubehör,
das nicht von Livall freigegeben wurde ist verboten.
7. Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen
Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.

17
I.Introduction
Bienvenue dans le Guide de l'utilisateur pour les casques intelligents de navetteur LIVALL. Les fonctions intelligentes
incluent la détection de chute SOS intégrée, éclairage LED et un design étanche et élégant. Ce guide vous aidera à
mieux utiliser ce produit. Avec l'amélioration continue de nos produits, ce guide sera mis à jour de temps en temps.
Vous pouvez accéder à la dernière version et en savoir plus sur le casque sur www.livall.com.
Visière
Remarque: L'image est pour référence seulement. Si le produit réel semble diérent de l'image, le produit réel prévaudra.
Jugulaire Régulateur de tension Feu arrière Port USB magnétique ON/OFF
II. Liste de colisage
Casque x 1 Guide de démarrage rapide & Informations sur la garantie x 1 Câble de charge magnétique USB x 1

18
III. Instructions de port
IncorrectIncorrect Correct
Ajustez la longueur de
la jugulaire Laissez un espace
aussi épais qu'un
doigt
Positionner
correctement le
casque
Vériez si la boucle est
correctement attachée

19
Power on/ Allumer
Power o/ Éteindre
Mode d'éclairage
Éclairage d'avertissement adaptatif
Maintenez le bouton situé à l'arrière
du casque pendant 2 secondes, puis
le feu arrière à DEL clignotera pendant
10 secondes après la mise sous tension
du casque, ce qui signie que le casque
passe automatiquement en mode de
témoin d'avertissement adaptatif.
Maintenez le bouton à l'arrière du casque pendant 2 secondes jusqu'à ce que tous les feux arrière à DEL s'éteignent.
Mode d'éclairage: lorsque le casque est sous tension, appuyez sur le bouton pendant une seconde pour faire
basculer les trois modes d'éclairage dans l'ordre suivant.. 1. mode d'alerte adaptatif A; 2. mode d'alerte adaptatif B;
3.tenez le voyant d'avertissement toujours allumé.
2 secondes après la mise sous tension, appuyez sur le bouton (moins d'une seconde) pour que le casque passe
en mode d'éclairage d'avertissement adaptatif. Dans la journée ou dans un environnement lumineux, seule la
DEL centrale continue de clignoter, les autres DEL s’éteignent automatiquement. Pendant la nuit ou dans un
environnement sombre, le feu arrière entier continuera à clignoter automatiquement.
Tenir 2 secondes
Remarque: lors de la mise sous tension, vous pouvez vérier le niveau de charge de la batterie du casque en fonction
du nombre de feux arrière, les 7 témoins allumés indiquant que le casque est à pleine puissance.
Other manuals for C20
1
Table of contents
Languages:
Other Livall Bicycle Accessories manuals