Loewe Individual Sound Projector User manual

233–32817.002
32817002
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Mode d'emploi
Istruzioni per l’uso
Instrucciones de manejo
Gebruiksaanwijzing
Audio
– Individual Sound

2
ON
Line IN
Power OUT
OFF
230V~50/60Hz
Surr.
Front
Right
Surr.
Front
Subw.
Left
Right
Center
Left
R
R
L
C
L
Bass Intensity
Phase
Min. Max.
0 180
Crossover Frequency
Audio Link
System connector
50 250.
Subwoofer Buchse Audio Link für Loewe TV-Geräte
Audio Link socket for Loewe TV sets
Douille Audio Link pour téléviseurs Loewe
Presa Audio Link degli apparecchi TV Loewe
Toma Audio Link para aparatos Loewe
Audio Link-aansluiting voor Loewe-tv-toestellen
Würfelbuchsen für Loewe CRT-TV Geräte
Cubic sockets for CRT-TV Loewe equipment
Prises cubiques pour appareils CRT-TV Loewe
Presa a cubo per apparecchi CRT-TV Loewe
Enchufes cuadrados para aparatos CRT-TV Loewe
vierkante aansluitbussen voor Loewe CRT-TV apparatuur
Haltklammer für Kabel
Cable clip
Porte-câble
Fermagli
Soporte de cables
kabelhouder
Ein-/Ausschalter
ON/OFF switch
Interrupteur marche/arrêt
Interruttore on/off
Interruptor de encendido/apagado
aan-/uitschakelaar
Regler für Bass-Intensität
Controller for bass intensity
Réglage de l’intensité des basses
Regolatore intensità bassi
Regulador de intensidad de graves
regelaar voor basintensiteit
Phasen-Umschalter
Phase switch
Inverseur de phase
Commutatore di fasi
Conmutador de fase
faseomschakelaar
Drehknopf für Subwoofer Grenzfrequenz
Knob for subwoofer crossover frequency
Régulateur pour fréquence seuil de subwoofer
Regolatori della frequenza critica Subwoofer
Regulador para la frecuencia límite del Subwoofer
Regelaar voor subwoofergrensfrequentie
Ton-Eingänge vom Dolby Digital-Decoder (Vorverstärker)
Audio inputs from the Dolby Digital Decoder (pre-amplifier)
Entrées son du décodeur Dolby Digital (préamplificateur)
Ingressi audio del decoder Dolby Digital (preamplificatore)
Entradas de sonido del descodificador Dolby Digital (preamplificador)
geluidsingangen van de Dolby Digital-decoder (voorversterker)
Anschluss-Klemmen für Lautsprecher (Stand/Satellit)
Terminals for connecting speakers (stand/satellite)
Bornes de raccordement pour haut-parleurs stand/satellites
Morsetti per il collegamento di altoparlanti stand/satellitari
Terminales de conexión para altavoces stand/satélites
aansluitklemmen voor sprekers stand/satellietluid

3 -
DeutschEnglishFrançaisItalianoEspañolNederlands
Inhalt
Herzlich willkommen 4
Lieferumfang 4
Zubehör 4
Entsorgung 5
Verpackung und Karton 5
Das Gerät 5
Reinigen 5
Zu Ihrer Sicherheit 5
Aufstellen 6
Subwoofer und Satelliten-Lautsprecher aufstellen 6
Grundsätzliches 6
Satelliten Lautsprecher 6
Subwoofer 6
Vorschlag für Surround Aufstell-Lösung (ab L2700) 7
Vorschlag für Stereo Aufstell-Lösung (L2650) 7
Anschließen 8
Verkabelung Loewe Flat-TV (ab L2700) – Individual Sound 8
Verkabelung Loewe Flat-TV – Auro – Individual Sound (L2650) 9
Die Lautsprecher an den Subwoofer anschließen 10
Alle Kabel im Halter sichern 10
Den Subwoofer an das Stromnetz anschließen 10
Inbetriebnahme und Bedienung 11
Subwoofer ein-/ausschalten 11
Einstellungen am Loewe TV-Gerät 11
Einstellungen am Loewe Auro Preceiver 11
Phasen-Umschalter/Bass-Intensität 11
Grenzfrequenz einstellen 11
Abdeckung am Subwoofer 11
Technische Daten 12

- 4
DeutschEnglishFrançaisItalianoEspañolNederlands
Herzlich willkommen
Vielen Dank,
dass Sie sich für ein Loewe Produkt entschieden haben. Wir freuen uns, Sie als
Kunden gewonnen zu haben.
Mit Loewe verbinden wir höchste Ansprüche an Technik, Design und Bediener-
freundlichkeit. Dies gilt für TV, DVD, Video, Audio und Zubehör gleichermaßen.
Dabei sollen weder die Technik noch das Design einen Selbstzweck erfüllen,
sondern unseren Kunden einen höchstmöglichen Seh- und Hörgenuss vermitteln.
Auch beim Design haben wir uns nicht von kurzfristigen, modischen Trends
leiten lassen. Denn schließlich haben Sie ein hochqualitatives Gerät erworben,
an dem Sie sich auch morgen und übermorgen nicht satt sehen sollen.
Das Individual Sound Lautsprecher-System ist abgestimmt auf Loewe Flat TV-
Geräte und auf den Anschluss des Loewe DVD Preceivers Auro 2216 PS.
Das Lautsprechersystem ist dabei individuell ausbaubar von einer einfachen
Stereo Kombination über eine Variante mit vier Satelliten-Lautsprechern bis hin
zur hochwertigsten Lösung mit vier Standlautsprechern. Mit dabei ist jeweils der
Subwoofer mit integriertem Verstärker.
Sie können so DVDs in Dolby Digital Kinoqualität wiedergeben. Sie können aber
auch Stereo-Sendungen oder Stereo-Wiedergaben (vom Videorecorder oder
DVD Player) in Dolby ProLogic, bzw. Virtual oder Circle Surround in ein quasi 5.1
Surround-Signal umwandeln und mit dem Individual Sound Lautsprecher-System
wiedergeben. Ist Ihr TV-Gerät (ab Chassis L2700) mit einem digitalen Tuner
(DVB) ausgerüstet, wird das empfangene digitale Surround-Signal decodiert und
über die Individual Sound-Anlage wiedergegeben.
Die Individual Sound Lautsprecheranlage schaltet sich automatisch mit dem
Loewe Flat TV-Gerät oder dem Loewe DVD Preceiver ein und aus.
Die Einstellungen für Dolby Digital nehmen Sie komfortabel über die Menüs des
Loewe Flat TV-Gerätes vor, bzw. bei Verwendung des DVD Preceivers Auro 2216
PS über dessen Menüs.
Sie können dieses Lautsprecher-System auch an einem externen Decoder be-
treiben. Dann gehen jedoch die Loewe Systemvorteile verloren. Die Bedienung
entnehmen Sie dann Ihrem Decoder (AV-Receiver).
Für die Satelliten Lautsprecher S1 ist dabei eine untere Grenzfrequenz von
150 Hz, für die Standbox L1 90 Hz einzustellen.
Lieferumfang
Subwoofer I Sound, Best. Nr. 66213D/T10
Subwoofer I Sound
Audio-Link-Kabel (6 m)
4 Gerätefüße
Lautsprecherabdeckung
4 selbstklebende Füße
Bedienungsanleitung
Standbox Individual Sound L1, Best. Nr. 66202-00
2x Standbox Individual Sound L1
Lautsprecher-Kabel (2 x 6m)
Bedienungsanleitung
Satellit Individual Sound S1, Best. Nr. 66201-00
2x Satellit Individual Sound S1
Lautsprecher-Kabel (2 x 6m, 2 x 15m)
2x Lautsprecherabdeckung
Bedienungsanleitung
Montageanleitung
Zubehör
Stand Satellit Individual Sound Best. Nr. 89644B00
Wandhalter Satellit Individual Sound Best. Nr. 89649L/T00
Floor Stand Subwoofer Best. Nr. 67493D/T00
Audio-Link-Kabel (1,5 m) Best. Nr. 89952.001
Audio-Link-Kabel (10 m) Best. Nr. 89952.003
Intarsien Standbox
Alu-silber Best.Nr. 89646R80
Apfelgrün Best.Nr. 89646G80
Ebenholz Best.Nr. 89646A80
Eiche Hell Best.Nr. 89646H80
Orange Hochglanz Best.Nr. 89646J80
Palisander Best.Nr. 89646C80
Rubinrot Hochglanz Best.Nr. 89646N80
Schwarz Hochglanz Best.Nr. 89646W80
Spiegel Best.Nr. 89646Q80
Intarsien aus Holz sind ein Naturprodukt. UV-Licht (starke Sonneneinstrahlung)
kann hier zu geringen Farbveränderungen führen.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•

5 -
DeutschEnglishFrançaisItalianoEspañolNederlands
Entsorgung
Verpackung und Karton
Für die Entsorgung der Verpackung haben wir entsprechend den nationalen Ver-
ordnungen ein Entgelt an beauftragte Verwerter entrichtet, die die Verpackung
vom Fachhändler abholen. Dennoch empfehlen wir, den Originalkarton und
das Verpackungsmaterial gut aufzubewahren, damit das Gerät im Bedarfsfall
optimal geschützt transportiert werden kann.
Das Gerät
Achtung: Die EU-Richtlinie 2002/96/EG regelt die ordnungs-
gemäße Rücknahme, Behandlung und Verwertung von
gebrauchten Elektronikgeräten.
Elektronische Altgeräte müssen deshalb getrennt entsorgt wer-
den. Werfen Sie dieses Gerät zur Entsorgung bitte nicht in den
normalen Hausmüll! Sie können Ihr Altgerät kostenlos an aus-
gewiesene Rücknahmestellen oder ggf. bei Ihrem Fachhändler
abgeben, wenn Sie ein vergleichbares neues Gerät kaufen.
Weitere Einzelheiten über die Rücknahme (auch für Nicht-EU
Länder) erhalten Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung.
Reinigen
Reinigen Sie Ihr Individual Sound Lautsprecher-System nur mit einem feuchten,
weichen und sauberen Tuch (ohne jedes scharfe Reinigungsmittel).
Zu Ihrer Sicherheit
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um unnötigen Schaden von Ihrem Gerät abzu-
wenden, lesen und beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise:
Ihr Individual Sound Lautsprecher-System ist ausschließlich für die Wiederga-
be von Tonsignalen bestimmt.
Schalten Sie Ihre Anlage (Individual Sound Lautsprecher-System, Auro, TV-
Gerät und eventuell weitere, angeschlossene Komponenten) unbedingt aus,
bevor Sie andere Geräte oder Lautsprecher anschließen oder abnehmen.
Schützen Sie Ihr Individual Sound Lautsprecher-System vor ...
Nässe und Feuchtigkeit
Stößen und mechanischen Belastungen
magnetischen und elektrischen Feldern
höheren elektrischen Leistungen als angegeben
Kälte, Hitze, direkter Sonneneinstrahlung und starken
Temperaturschwankungen
Staub
lüftungshemmender Abdeckung
Eingriffen ins Innere des Gerätes
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände oder brennende
Kerzen auf das Gerät.
Ihr Individual Sound Lautsprecher-System wurde ausschließlich für die private
Nutzung in häuslicher Umgebung gebaut. Garantieleistungen umfassen diese
bestimmungsgemäße Nutzung.
WARNUNG: UM DIE GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS AUSZUSCHLIES-
SEN, ENTFERNEN SIE DIE ABDECKUNG (ODER DIE RÜCKSEITE DES GERÄTS)
NICHT. IM GEHÄUSE BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER REPA-
RIERT WERDEN KÖNNEN. LASSEN SIE REPARATURARBEITEN NUR VOM LOEWE
FACHHÄNDLER AUSFÜHREN.
Haben Sie Ihr Individual Sound Lautsprecher-System aus der Kälte in eine warme
Umgebung gebracht, lassen Sie es wegen der möglichen Bildung von Kondens-
feuchtigkeit ca. eine Stunde stehen. Schalten Sie es erst ein, wenn es Raumtem-
peratur erreicht hat. So vermeiden Sie ernsthafte Schäden an den Komponenten.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Herzlich willkommen

- 6
DeutschEnglishFrançaisItalianoEspañolNederlands
Aufstellen
Subwoofer und Satelliten-Lautsprecher
aufstellen
Grundsätzliches
Subwoofer, Standbox- und Satelliten-Lautsprecher mit Stand auf stabile,
ebene Unterlage stellen.
Subwoofer und Lautsprecher nicht in der Nähe von starken Wärmequellen
oder in direktem Sonneneinfall aufstellen.
Bei Aufstellung in einem Schrank oder geschlossenem Regal: Etwa 2,5 cm
Freiraum um den Subwoofer lassen, damit die Luft ungehindert zirkulieren
kann und es nicht zu einem Wärme- und Schalldruckstau kommt.
Bei Gewitter ziehen Sie den Netzstecker ab. Überspannungen durch Blitzein-
schlag können das Gerät sowohl über die Antennenanlage als auch über das
Stromnetz beschädigen.
Auch bei längerer Abwesenheit sollte der Antennen- und Netzstecker abge-
zogen sein.
Der Netzstecker muss leicht erreichbar sein, damit das Gerät jederzeit vom
Netz getrennt werden kann.
Verlegen Sie die Lautsprecher- und das Netzkabel so, dass sie nicht beschä-
digt werden können. Das Netzkabel darf nicht geknickt oder über scharfe
Kanten verlegt, nicht begangen und keinen Chemikalien ausgesetzt werden;
letzteres gilt für die gesamte Anlage. Ein Netzkabel mit beschädigter Isolation
kann zu Stromschlägen führen und stellt eine Brandgefahr dar und muß
daher vor weiterem Betrieb des Gerätes unbedingt von qualiziertem Service-
personal ausgewechselt werden.
Wenn Sie den Netzstecker abziehen, nicht am Kabel ziehen, sondern am
Steckergehäuse. Die Kabel im Netzstecker könnten beschädigt werden und
beim Wiedereinstecken einen Kurzschluss verursachen.
Die Lautsprecher erzeugen magnetische Streufelder, die im Umkreis des
Gehäuses wirken. Wir empfehlen einen Mindestabstand von > 0,5m zu
magnetisch empndlichen Geräten, wie z.B. CRT-TV Geräten, magnetischen
Datenträgern usw.
Satelliten Lautsprecher
Die Satelliten-Lautsprecher sollten alle in Ohrhöhe, also ca. 1 Meter über dem
Boden, platziert werden.
Verwenden Sie die als Zubehör lieferbaren Stands oder Wandhalter oder stellen
Sie die Lautsprecher in entsprechender Höhe auf Möbel oder in Regale.
Für ein möglichst optimales Raumklang-Hörerlebnis sollten die Front- und
Surround-Lautsprecher symmetrisch zum TV-Gerät und zu Ihrer Sitzposition
aufgestellt werden - siehe Abbildungen auf den nachfolgenden Seiten.
Sollte dies nicht möglich sein, so korrigieren Sie Abstand und Pegel der
Lautsprecher über das Lautsprecher Kongurationsmenü des Preceivers, bzw.,
AV-Receivers.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Subwoofer
Den Subwoofer können Sie an beliebiger Stelle auf den Fußboden stellen. Wir
empfehlen in eine der vorderen Ecken des Raumes, aber so, dass die Bässe frei
abstrahlen.
Die Subwoofer Box kann in drei verschiedenen Positionen aufgestellt werden:
Liegend auf dem Boden.
Stehend auf dem Boden.
Hierzu montieren Sie die 4 mitgelieferten selbstklebenden Füße an der linken
Seite der Box. Zusätzlich montieren Sie die Gitterabdeckung zum Schutz des
Lautsprechers.
Im Loewe Cube i.
Die 4 Gerätefüße sind zu entfernen und stattdessen sind die 4 mitgeliefer-
ten selbstklebenden Füße an der Unterseite der Box anzubringen. Achten
Sie darauf, dass der Lautsprecher genau über der Schallöffnung des Racks
positioniert ist.
Achtung: Keinesfalls darf die Luftzufuhr auf der Rückseite des Subwoofers
behindert werden. Achten Sie auf genügend Abstand (> 4 cm) zu Boden bzw.
Wand.
Reduzieren Sie bitte die Lautstärke des Subwoofers während einer Aufnahme
mit einem im Rack plaziertem DVD-Recorder, damit die Aufnahme gelingt.
1.
2.
3.

7 -
DeutschEnglishFrançaisItalianoEspañolNederlands
Aufstellen
Vorschlag für Surround Aufstell-Lösung (ab L2700)
Front
links Front
rechts
Surround
links
Surround
rechts
Subwoofer
Vorschlag für Stereo Aufstell-Lösung (L2650)
Front
links Front
rechts
Subwoofer
Viewvision
Auro
Cube i

- 8
DeutschEnglishFrançaisItalianoEspañolNederlands
➠ Das TV-Gerät muss mit einem AC3-Modul ausgestattet sein. Falls dies nicht
ab Werk der Fall ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler und fragen ihn nach
einem passenden Loewe AC3 Aufrüstsatz.
Montieren Sie das Audio-Link-Kabel mit dem 25-poligen Stecker am TV-Gerät
und am Subwoofer.
Loewe Flat-TV
ON
Line IN
Power OUT
OFF
230V~50/60Hz
Surr.
Front
Right
Surr.
Front
Subw.
Left
Right
Center
Left
R
R
L
C
L
Bass Intensity
Phase
Min. Max.
0 180
Crossover Frequency
Audio Link
System connector
50 250.
Loewe Individual Sound System (Subwoofer)
Verkabelung Loewe Flat-TV (ab L2700) – Individual Sound
Audio-Link-Kabel
Anschließen

9 -
DeutschEnglishFrançaisItalianoEspañolNederlands
Stellen Sie die Kabelverbindungen wie oben dargestellt her:
Schließen Sie Auro an der Buchse AV2 des Loewe Flat-TV-Gerätes an. Verwen-
den Sie unbedingt ein Euro-AV-Kabel, bei dem alle Kontakte bestückt sind.
Um eine bessere Bildqualität zu erzielen, verwenden Sie ein dreipoliges Cinch-
Kabel (im Fachhandel erhältlich) und schließen es an Auro „COMPONENT
VIDEO OUT“ und „SD/HD-COMPONENT IN“ des TV-Gerätes an. Achten Sie da-
bei auf die exakte Polung der Y/Cb/Cr-Signale. Stellen Sie den Schalter „VIDEO
OUT SELECTOR“ auf der Rückseite von Auro in die Position „COMP.“.
Verbinden Sie über ein sechspoliges Cinch-Kabel (im Fachhandel erhältlich) die
Cinch-Buchsengruppe „PRE-OUT“ von Auro mit der Cinch-Buchsengruppe „Line-
IN“ des Subwoofers.
Verbinden Sie die Buchsen wie folgt:
- Auro Buchse „Preout C“ mit Subwoofer Buchse „Line IN Center“;
- Auro Buchse „Preout LFE“ mit Subwoofer Buchse „Line IN Subw.“;
- Auro Buchse „Preout L“ mit Subwoofer Buchse „Line IN Front Left“;
- Auro Buchse „Preout R“ mit Subwoofer Buchse „Line IN Front Right“;
- Auro Buchse „Preout SL“ mit Subwoofer Buchse „Line IN Surr. Left“;
- Auro Buchse „Preout SR“ mit Subwoofer Buchse „Line IN Surr. Right“.
•
•
•
Würfelstecker-Kabel von der Buchse „System connector“ am Subwoofer
mit der Würfelbuchse an Auro (die Seite des Kabels mit Knickschutz) verbin-
den. Die Würfelstecker werden durch eine Rastnase in der Buchse gesichert.
Beim Entnehmen der Würfelstecker müssen Sie diese Rastnase erst herunter-
drücken, bevor Sie den Stecker herausziehen können.
Zur Nutzung des TV als Center-Lautsprecher verbinden Sie mit einem
Cinchkabel „AUDIO IN C“ am TV-Gerät mit „PRE OUT C“ am DVD Preceiver
(die Verbindung des Center-Kabels „C“ zwischen Auro und Individual Sound
entfällt dabei).
Um den Ton vom TV-Gerät über Auro/Individual Sound wiederzugeben, ver-
binden Sie den Digitaltonausgang des TV-Gerätes „AUDIO DIGITAL OUT“ mit
dem „DIGITAL IN“-Eingang von Auro mit einem Cinchkabel.
Bevor Sie die L-Link-Verbindung herstellen, müssen Auro und das TV-Gerät in
spannungslosem Zustand sein, sonst können sich nach dem Einschalten diese
Geräte nicht erkennen.
Audio Kabel Cinch -> SCART (im Fachhandel erhältlich) bei Verwendung des
Component-Signals und „TV als Center-Lautsprecher“.
•
•
•
•
•
PREOUT
L C R L L
SL LFE SR R R
TO TV
AUX1 IN
DIGITAL
IN
DIGITAL
OUT TV
L-LINK
12V / 15mA
EXT
AUX OUT AUX 2
Loewe Flat-TV
Loewe
Auro
AV2-SCART
SERVICE
CENTER AUDIO OUT L/R
DIGITAL OUTCOMPONENT IN
COMPONENT
VIDEO OUT
Y
Pb
Pr
Loewe Individual Sound System
ON
Line IN
Power OUT
OFF
230V~50/60Hz
Surr.
Front
Right
Surr.
Front
Subw.
Left
Right
Center
Left
R
R
L
C
L
Bass Intensity
Phase
Min. Max.
0 180
Crossover Frequency
Audio Link
System connector
50 250.
L
SL
SR
R
C
LFE
L
SL
SR
R
C
FLE
Verkabelung Loewe Flat-TV – Auro – Individual Sound (L2650)
Audio Kabel Cinch -> SCART
(im Fachhandel erhältlich)
Für TV als Center-
Lautsprecher erforderlich
L-Link-Kabel
Würfelstecker-Kabel
Component Video
(im Fachhandel erhältlich)
EURO-AV-Kabel
sechspol. Cinch
Digital Ton TV -> Auro
Anschließen

- 10
DeutschEnglishFrançaisItalianoEspañolNederlands
Anschließen
Die Lautsprecher an den Subwoofer anschließen
Satelliten-Lautsprecher
Fädeln Sie das Lautsprecherkabel durch das Loch in der beiliegenden Laut-
sprecher Abdeckung (A). Eine der beiden Adern des Lautsprecherkabels (C) ist
schwarz markiert. Verbinden Sie diese schwarz markierte Ader jeweils mit der
schwarzen Klemme am Subwoofer (Anschlussschema siehe Abbildung rechts)
und der schwarzen Klemme (B) am Lautsprecher. Die nicht markierten Adern
verbinden Sie mit den roten Klemmen. Drücken Sie die Lautsprecher-Abdeckung
(A) wieder auf den Satelliten-Lautsprecher.
A
B
C
Stand-Lautsprecher
Legen Sie den Stand-Lautsprecher vorsichtig auf eine gepolsterte Unterlage.
Drehen Sie die beiden Schraubklemmen (B) entgegen dem Uhrzeigersinn bis
die Öffnungen der Klemmen sichtbar sind. Verbinden Sie die schwarz markierte
Ader des Lautsprecherkabels jeweils mit der schwarzen Klemme am Subwoo-
fer (Anschlussschema siehe Abbildung rechts) und der schwarzen Klemme
(B) am Lautsprecher. Die nicht markierten Adern verbinden Sie mit den roten
Klemmen.
C
B
Stellen Sie die Lautsprecher wie auf den Seiten 6-7 beschrieben auf oder montie-
ren Sie den Satellitenlautsprecher mit dem Wandhalter an die Wand oder auf den
optionalen Stand, wie in der jeweils beiliegenden Montageanleitung beschrieben.
Alle Kabel im Halter sichern
Öffnen Sie den Kabelhalter unten am Subwoofer, legen Sie alle Kabel ein und
schließen Sie den Halter wieder. Damit sind die Kabel xiert.
Den Subwoofer an das Stromnetz anschließen
Stecken Sie den Netzstecker des Subwoofers in eine Steckdose mit 230 V Wech-
selspannung.
ON
Line IN
Power OUT
OFF
230V~50/60Hz
Surr.
Front
Right
Surr.
Front
Subw.
Left
Right
Center
Left
R
R
L
C
L
Bass Intensity
Phase
Min. Max.
0 180
Crossover Frequency
Audio Link
System connector
50 250.
Front
links Front
rechts
Surround
links Surround
rechts
Subwoofer
Satelliten-
Lautsprecher
Stand-Laut-
sprecher

11 -
DeutschEnglishFrançaisItalianoEspañolNederlands
Inbetriebnahme und Bedienung
Bevor Sie mit der Inbetriebnahme und Einstellung beginnen, vergewissern Sie
sich, dass alle Kabel korrekt angeschlossen sind.
Subwoofer ein-/ausschalten
Mit dem ON/OFF-Schalter schalten Sie die Individual Sound Lautsprecher-
Anlage in Stellung „I- ON“ ein.
Ist der Subwoofer wie auf Seite 8/9 beschrieben angeschlossen, dann brauchen
Sie den Subwoofer nicht mehr separat ein- und auszuschalten. Nach dem erst-
maligen Einschalten des Subwoofers wird er immer zusammen mit dem Loewe
TV-Gerät bzw. dem Loewe Auro Preceiver automatisch ein- und ausgeschaltet.
Einstellungen am Loewe TV-Gerät
Melden Sie die neuen Geräte wie in der Bedienungsanleitung Ihres Loewe TV
Gerätes unter „Betrieb zusätzlicher Geräte“ beschrieben an.
Einstellungen am Loewe Auro Preceiver
Nehmen Sie die erforderlichen Lautsprecher Einstellungen an Ihrem Loewe
Auro Preceiver wie in der Auro Bedienungsanleitung unter „Erstinbetriebnahme
- Lautsprechersystem einstellen“ beschrieben vor.
Phasen-Umschalter/Bass-Intensität
Mit dem Phasen-Umschalter „Phase“ und dem Regler „Bass-Insensity“
haben Sie die Möglichkeit die Bass-Wiedergabe zu optimieren.
Wir empfehlen, folgendermaßen vorzugehen:
Wenn der Subwoofer in der Ecke des Raumes steht, den Bass-Intensitätsreg-
ler auf „Min.“ stellen.
Wenn der Subwoofer an einer Wand steht, den Bass-Intensitätsregler in
Mittelstellung bringen.
Wenn der Subwoofer frei im Raum steht, den Bass-Intensitätsregler auf
„Max.“ stellen.
Starten Sie z.B. eine DVD Wiedergabe und wählen Sie einen Titel mit Bassan-
teilen aus.
Lassen Sie von einer zweiten Person den Phasen-Umschalter betätigen, wäh-
rend Sie auf Ihrem Platz sitzen und zuhören.
Entscheiden Sie selbst, welche Schalterstellung in Ihrem Fall die bessere
Basswiedergabe ergibt.
Stellen Sie gegebenenfalls die Bass-Intensität nach Ihren Wünschen ein.
Grenzfrequenz einstellen
Mit dem Drehknopf „Crossover Frequency“ haben Sie die Möglichkeit die
Grenzfrequenz für die Basswiedergabe je nach dem welche Lautsprecher Sie
angeschlossen haben, zwischen 50 Hz und 250 Hz einzustellen.
Für Loewe Audio-Systeme ist der Drehknopf auf 250 Hz einzustellen, da die
Grenzfrequenz hier in der Signalquelle (TV-Gerät bzw. Auro) eingestellt wird.
Abdeckung am Subwoofer
Nach dem Sie die Einstellungen auf dieser Seite vorgenommen haben, setzen
Sie die Abdeckung an der Rückseite des Subwoofers wieder auf.
•
•
•
•
•
•
•

- 12
DeutschEnglishFrançaisItalianoEspañolNederlands
Technische Daten
Subwoofer
Abmessungen Subwoofer in cm B 43,3 x H 25 x T 34,3
Gewicht Subwoofer in kg 13,2
Digitale Endstufen 6 Kanäle
Prinzip 1 Weg Bassreex, aktiv
Bestückung 1x Bass 200 mm
Belastbarkeit Subwoofer 100 (Sinus) /150 Watt (max. Musik)
Satelliten-Kanäle 50 (Sinus) / 65 Watt (max. Musik)
Netzspannung 220 – 240 Volt
Max. Leistungsaufnahme 250 Watt
Nominale Leistungsaufnahme 50 Watt
Leistungsaufnahme in Standby < 0,5 Watt
Bassintensität ±12 dB
Übertragungsbereich 38 Hz–250 Hz ± 3dB
Phasenschalter Ja
Netzschalter Ja
Systemlink Audio Link 25-pol D-Sub
Würfelbuchse 9-pol JST
Satelliten-Lautsprecher
Abmessungen Satelliten-Lautsprecher in cm ohne/mit Stand
B 6,2 H 15 x T 6,2 / Stand Ø 20 x H 100,5
Gewicht Satelliten-Lautsprecher in kg ohne/mit Stand 0,7 / 3,3
Prinzip 3 Wege Bassreex, d‘Appolito-Anordnung
Bestückung 2x Breitband, Papier Membran, Ø 55mm
Belastbarkeit 50W (Sinus) / 50W (max. Musik)
Impedanz 8 Ohm
Übertragungsbereich 150 Hz–20 kHz ± 3dB
Schalldruck 86 dB spl (1w/m)
Stand-Lautsprecher
Abmessungen Stand-Lautsprecher in cm Ø 26 x H 112,5
Gewicht Stand-Lautsprecher in kg 11,1
Prinzip 3 Wege Bassreex, d‘Appolito-Anordnung
Bestückung 2x Bass 80 mm, Papier Membran
2x Breitband 80 mm, Papier Membran
1x Hochton, beschichtete Gewebekalotte, Ø 33mm
Belastbarkeit 75W (Sinus) / 120W (max. Musik)
Impedanz 4 -8 Ohm
Übertragungsbereich 75 Hz–22 kHz ± 3dB
Schalldruck 84 dB spl (1w/m)
CH/0802/A3
© by Loewe Opta 2008

13 -
DeutschEnglishFrançaisItalianoEspañolNederlands
Content
Welcome 14
Scope of delivery 14
Accessories 14
Disposal 15
Cardboard box and packaging 15
The unit 15
Cleaning 15
For your safety 15
Setting up 16
Installing the subwoofer and satellite speakers 16
Basic information 16
Satellite loudspeakers 16
Subwoofer 16
Suggestion for Surround positioning solution (from L2700) 17
Suggestion for Stereo positioning solution (L2650) 17
Connection 18
Wiring Loewe Flat-TV (from L2700) – Individual Sound 18
Wiring Loewe Flat TV – Auro – Individual Sound (L2650) 19
Connecting the speakers to the subwoofer 20
Secure all the cables in the clip 20
Connecting the subwoofer to the mains 20
Start-up and operation 21
Switching the subwoofer on/off 21
Settings on the Loewe TV set 21
Settings on the Loewe Auro Preceiver 21
Phase switch/bass intensity 21
Setting the crossover frequency 21
Cover on the subwoofer 21
Technical Data 22

- 14
DeutschEnglishFrançaisItalianoEspañolNederlands
Welcome
Thank you
for choosing a Loewe product. We are happy to have you as a customer.
At Loewe we combine the highest standards of technology, design and user
friendliness. This applies equally for TV, DVD, video and accessories.
Neither technology nor design is an end in itself, but both are intended to pro-
vide our customers with the best possible audio and visual experience.
Our design is not inuenced by short-term, fashionable trends. You have, after
all, purchased a high-quality piece of equipment which you do not want to get
tired of looking at tomorrow or the day after.
The Individual Sound loudspeaker system is designed for Loewe Flat TV sets and
connection of the Loewe DVD Preceiver Auro 2216 PS.
The loudspeaker system can be individually extended from a simple stereo com-
bination through a variant with four satellite loudspeakers to the top quality
solution with four standing loudspeakers. The subwoofer with integrated amp is
also included respectively.
You can thus play DVDs in Dolby Digital cinema quality. You can also convert
stereo broadcasts or playbacks (from a video recorder or DVD player) in Dolby
ProLogic or Virtual or Circle Surround into a 5.1 surround signal and play it over
the Individual Sound speaker system. If your TV set is equipped with a digital
tuner (DVB) and Auro 2216 PS is connected, the received digital surround signal
is decoded and played back over the Individual Sound system.
The Individual Sound speaker system switches on and off automatically with the
Loewe Flat TV set, the Loewe DVD Preceiver.
The settings for Dolby Digital can be made comfortably with the menus of the
Loewe Flat TV, or with the menu of the DVD Preceiver Auro 2216 PS if this is
being used.
You can also operate this speaker system on an external decoder. But then
you will lose the Loewe system advantages. In this case, see your decoder (AV
receiver) for operation.
A lower limit frequency of 150 Hz must be set for the satellite speakers S1, and
90 Hz for the standing speakers L1.
Scope of delivery
Subwoofer I Sound, Order No. 66213D/T10
Subwoofer I Sound
Audio Link cable (6 m)
4 device feet
Loudspeaker cover
4 self-adhesive feet
Operating Manual
Standing Speaker Individual Sound L1, Order No. 66202-00
2x standing speaker Individual Sound L1
Loudspeaker cables (2 x 6m)
Operating Manual
Satellite Individual Sound S1, Order No. 66201-00
2x Satellite Individual Sound S1
Loudspeaker cables (2 x 6m, 2 x 15m)
2x Loudspeaker cover
Operating Manual
Installation Instructions
Accessories
Stand Satellite Individual Sound Order No. 89644B00
Wall Holder Satellite Individual Sound Order No. 89649L/T00
Floor Stand Subwoofer Order No. 67493D/T00
Audio Link cable (1,5 m) Order No. 89952.001
Audio Link cable (10 m) Order No. 89952.003
Trims Standing Speaker
Aluminium-silver Order No. 89646R80
apple green Order No. 89646G80
ebony Order No. 89646A80
light oak Order No. 89646H80
bamboo Order No. 89646I80
orange high gloss Order No. 89646J80
rosewood Order No. 89646C80
ruby-red high-gloss Order No. 89646N80
black high-gloss Order No. 89646W80
Mirror Order No. 89646Q80
Wooden trims are a natural product. UV light (strong sunshine) can lead to
slight discoloration.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•

15 -
DeutschEnglishFrançaisItalianoEspañolNederlands
Disposal
Cardboard box and packaging
You have opted for a durable and technically sophisticated product. In line with
national regulations regarding the disposal of packaging materials, we pay a
fee to authorised recyclers who collect packaging from dealers. However, we
recommend that you keep the original cardboard box and the rest of the pack-
aging materials so that the unit can, if necessary, be transported in the safest
possible conditions.
The unit
Important: The EU Directive 2002/96/EG governs the proper
re-acceptance, handling and recycling of used electronic ap-
pliances.
Old electronic appliances must therefore be disposed of sepa-
rately. Never throw this set in the normal domestic waste. You
can hand in your old set free of charge at identi ed collection
points or at your dealer if you buy a similar new set. Other
details about re-acceptance (also for non-EU countries) are
available from your local administration.
Cleaning
Only clean your Individual Sound loudspeaker system with a damp, soft, clean
cloth (without aggressive cleaning agents).
For your safety
For your safety and to avoid unnecessary damage to your TV set, please read
and observe the following safety instructions:
Your Individual Sound loudspeaker system is designed exclusively for playing
audio signals.
You must switch off your system (Individual Sound loudspeaker system, Auro,
TV and any other components which may be connected) before you can con-
nect or disconnect other devices or loudspeakers.
Protect your Individual Sound loudspeaker system against ...
Damp and moisture
Knocks and mechanical stresses
Magnetic and electrical elds
Higher electrical powers than specied
Cold, heat, direct sunlight and extreme temperature variations
Dust
Covering which obstructs air circulation
Manipulations inside the set
Do not place any containers lled with liquids or lit candles on top of the
unit.
Your Individual Sound loudspeaker system has been designed exclusively for pri-
vate household use. Warranty services cover this use for the intended purpose.
WARNING: TO RULE OUT THE DANGER OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE
THE COVER (OR THE REAR PANEL OF THE UNIT). THERE ARE NO PARTS INSIDE
THE HOUSING WHICH CAN BE REPAIRED BY THE USER. HAVE REPAIRS DONE
ONLY BY YOUR LOEWE DEALER.
If you have moved your Individual Sound loudspeaker system out of the cold
into a warm environment, leave it for about an hour because of the possible
forming of condensation. Do not switch on until it has reached room tempera-
ture. This avoids seriously damaging the components.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Welcome

- 16
DeutschEnglishFrançaisItalianoEspañolNederlands
Setting up
Installing the subwoofer and satellite
speakers
Basic information
Place subwoofer, standing speaker and satellite speakers with stand on a
rm, level base.
Do not place the subwoofers and speakers near to strong sources of heat or
in direct sunlight.
When installing in a cabinet or closed shelf: Leave about 2.5 cm free around
the subwoofer to allow unobstructed air circulation to avoid build-up of heat
and sound pressure.
Pull out the power cable during thunderstorms. Surge voltages caused by
lightning strikes can damage the TV through the antenna system and the
mains.
Also remove the antenna and mains plugs in long periods of absence.
The power plug of the TV set must be easily accessible so that the TV can be
disconnected from the power supply at all times.
Lay the speaker and power cables in such a way that they cannot be dam-
aged. The power cable may not be kinked or laid over sharp edges, not stood
on and not exposed to chemicals; the latter also applies to the system as a
whole. A power cable with damaged insulation can lead to electric shocks
and is a re risk and must therefore be changed by qualied service personnel
before operation of the set continues.
When removing the power plug, pull the plug housing and not the cable. The
wires in the plug could be damaged and cause a short circuit the next time it
is plugged in.
The speakers generate magnetic dispersion elds which act in the vicinity of
the housing. We recommend a minimum distance of > 0.5 m from magneti-
cally sensitive equipment such as CRT-TV sets, magnetic data media etc.
Satellite loudspeakers
The satellite speakers should all be positioned at ear height, i.e. about 1 m
above the oor.
Use the stands or wall holders available as accessories or place the speakers at
the appropriate height on pieces of furniture or on shelves.
For the best possible listening experience, the front and surround speakers
should be placed symmetrically to the TV set and your sitting position – see the
illustrations overleaf.
If this is not possible, correct the distance and level of the speakers with the
speaker conguration menu of the preceiver or AV receiver.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Subwoofer
You can position the subwoofer anywhere on the oor. We recommend you to
place it in one of the front corners of the room so that the bass signals radiate
freely.
The subwoofer speaker can be placed in three different positions:
Lying on the oor.
Standing on the oor.
To do this, mount the 4 self-adhesive feet provided on the left-hand side of
the speaker. Mount the cover grille additionally to protect the speaker.
In the Loewe Cube i.
The 4 device feet must be removed and the 4 enclosed self-adhesive feet
must be mounted on the bottom of the speaker instead. Make sure that the
speaker is positioned exactly over the sound opening in the rack.
Important: Never obstruct the air vents on the back of the subwoofer. Makes
sure it is far enough away (> 4 cm) from the oor or wall.
Please reduce the volume of the subwoofer during a recording with a DVD
recorder positioned in the rack, to ensure the recording is successful.
1.
2.
3.

17 -
DeutschEnglishFrançaisItalianoEspañolNederlands
Setting up
Suggestion for Surround positioning solution (from L2700)
Front
left Front
right
Surround
left
Surround
right
Suggestion for Stereo positioning solution (L2650)
Front
left Front
right
Subwoofer
Auro
Subwoofer
Viewvision
Cube i

- 18
DeutschEnglishFrançaisItalianoEspañolNederlands
Connection
Wiring Loewe Flat-TV (from L2700) – Individual Sound
Loewe Flat-TV
ON
Line IN
Power OUT
OFF
230V~50/60Hz
Surr.
Front
Right
Surr.
Front
Subw.
Left
Right
Center
Left
R
R
L
C
L
Bass Intensity
Phase
Min. Max.
0 180
Crossover Frequency
Audio Link
System connector
50 250.
Loewe Individual Sound System (Subwoofer)
➠ The TV set must be equipped with an AC3 module. If this has not been done
at the factory, please consult your dealer and ask him for the suitable Loewe
AC3 upgrade kit.
Mount the Audio Link cable with the 25-pin plug on the TV set and subwoofer.
Audio Link cable

19 -
DeutschEnglishFrançaisItalianoEspañolNederlands
Connect the cables as shown in the graphic:
Connect Auro to socket AV2 of the Loewe Flat TV. You must use a Euro-AV
cable in which all contacts are wired.
To get a better picture quality, use a three-wire cinch cable (available from
your dealer) and connect it to Auro “COMPONENT VIDEO OUT” and “SD/HD-
COMPONENT IN” of the TV set. Set the “VIDEO OUT SELECTOR” switch on the
back of Auro to the “COMP.” position.
With a six-wire cinch cable (available from your dealer), connect the cinch
socket group “PRE-OUT” of Auro to the cinch socket group “Line-IN” of the
subwoofer. Connect the sockets as follows:
- Auro socket “Preout C” to subwoofer socket “Line IN Center”;
- Auro socket “Preout LFE” to subwoofer socket “Line IN Subw.”;
- Auro socket “Preout L” to subwoofer socket “Line IN Front Left”;
- Auro socket “Preout R” to subwoofer socket “Line IN Front Right”;
- Auro socket “Preout SL” to subwoofer socket “Line IN Surr. Left”;
- Auro socket “Preout SR” to subwoofer socket “Line IN Surr. Right”.
•
•
•
Connect the cubic plug cable from the “System connector” socket on the
subwoofer to the cubic socket on Auro (the side of the cable with anti-kink).
The cubic plugs are secured in the socket by a lug.
You have to press down the lug rst before you can remove the cubic plug.
To use the TV as a center loudspeaker connect “AUDIO IN C” on the TV set to
“PRE OUT C” on the DVD Preceiver with a cinch cable (the connection of the
center cable “C” between Auro and Individual Sound is omitted).
To play the TV sound over Auro/Individual Sound, connect the digital audio
output of the TV set “AUDIO DIGITAL OUT” with the “DIGITAL IN” input from
Auro with a cinch cable.
Before establishing the L-Link, Auro and the TV must be in the powerless
state otherwise these devices cannot identify each other after switching on.
Audio cable cinch -> SCART (available from your dealer) when using the
component signal and “TV as center speaker”.
•
•
•
•
•
PREOUT
L C R L L
SL LFE SR R R
TO TV
AUX1 IN
DIGITAL
IN
DIGITAL
OUT TV
L-LINK
12V / 15mA
EXT
AUX OUT AUX 2
Loewe Flat-TV
Loewe
Auro
AV2-SCART
SERVICE
CENTER AUDIO OUT L/R
DIGITAL OUTCOMPONENT IN
COMPONENT
VIDEO OUT
Y
Pb
Pr
Loewe Individual Sound System
ON
Line IN
Power OUT
OFF
230V~50/60Hz
Surr.
Front
Right
Surr.
Front
Subw.
Left
Right
Center
Left
R
R
L
C
L
Bass Intensity
Phase
Min. Max.
0 180
Crossover Frequency
Audio Link
System connector
50 250.
L
SL
SR
R
C
LFE
L
SL
SR
R
C
FLE
Wiring Loewe Flat TV – Auro – Individual Sound (L2650)
Audio cable cinch -> SCART
(available in specialised
trade)
Only necessary for TV as
a center loudspeaker
L-Link-cable
Cubic plug cable
Component Video
(available in specialised
trade)
EURO-AV-cable
Six-pole cinch
Digital audio TV -> Auro
Connection

- 20
DeutschEnglishFrançaisItalianoEspañolNederlands
Connection
Connecting the speakers to the subwoofer
Satellite speakers
Thread the speaker cable through the hole in the enclosed speaker cover (A).
One of the two wires of the speaker cable ( C ) is marked black. Connect these
black marked wires with the black terminal on the subwoofer ( wiring ac-
cording to the picture on the right) and the black terminal (B) on the speaker.
Connect the unmarked wires with the red terminals. Then press the cover (A)
back onto the satellite speaker.
A
B
C
Standing speaker
Place the standing loudspeaker carefully on the cushioned rest. Turn the two
screw terminals (B) in counterclockwise direction until the openings of the
terminals are visible. Connect the black marked wire of the speaker cable to the
black terminal on the subwoofer (see connencting diagram in illustration on
the right) and the black terminal (B) of the speaker respectively. Connect the
unmarked wires with the red terminals.
C
B
Position the speakers as described on pages 16 to 17 or mount the satellite
speakers on the wall with the wall holder or on the optional stand as described
in the respective installation instructions.
Secure all the cables in the clip
Open the cable clip at the bottom of the subwoofer, lay all the cables in it
and close the clip again. This xes the cables.
Connecting the subwoofer to the mains
Plug the mains plug of the subwoofer into a 230 V AC socket.
ON
Line IN
Power OUT
OFF
230V~50/60Hz
Surr.
Front
Right
Surr.
Front
Subw.
Left
Right
Center
Left
R
R
L
C
L
Bass Intensity
Phase
Min. Max.
0 180
Crossover Frequency
Audio Link
System connector
50 250.
Front
left Front
right
Surround
left Surround
right
Subwoofer
Satellite
speakers
Standing
speaker
Other manuals for Individual Sound Projector
2
Table of contents
Languages:
Other Loewe Speakers System manuals

Loewe
Loewe 3D Orchestra 5.1 IS User manual

Loewe
Loewe INLAYS SOUNDVISION User manual

Loewe
Loewe Satellite Centerspeaker I Compose User manual

Loewe
Loewe Reference Sound Subwoofer User manual

Loewe
Loewe Individual Sound Projector User manual

Loewe
Loewe Tremo User manual

Loewe
Loewe klang 9 User manual

Loewe
Loewe Individual Sound Projector User manual

Loewe
Loewe SoundPort User manual

Loewe
Loewe SoundPort User manual