Lupine SL NANO NEWMEN User manual

sl nano newmen

Sicherheitshinweise
Warnung!
Niemals absichtlich den Lichtstrahl in die eigenen oder in die Augen anderer
Personen richten. Falls ein Lichtstrahl in die Augen trifft, sind die Augen
bewusst zu schließen und der Kopf aus dem Lichtstrahl zu bewegen. Es
dürfen keine optisch stark bündelnden Instrumente zur Betrachtung des
Lichtstrahls verwendet werden.
Dieses Gerät kann dann von Kindern ab 8 Jahren, von Personen mit einge-
schränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sowie von
Personen ohne bisherige Erfahrung im Umgang mit solchen Geräten bedient
werden, wenn sie dabei von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwort-
lich ist, beaufsichtigt werden.
Dieser Scheinwerfer könnte jederzeit ausfallen. Deshalb ist es hilfreich,
immer eine kleine Notlampe bereitzuhalten. Bei Ausfall einer LED muss der
gesamte Scheinwerfer getauscht werden.
Die lichttechnische Einrichtung darf nicht verdeckt sein.
Wärmeentwicklung: Das Gehäuse der SL kann heiß werden, achten Sie
deshalb immer auf ausreichenden Abstand zu brennbaren Materialien. Der
ruhende Betrieb (also ohne Kühlung z. B. durch Fahrtwind) ist jederzeit
möglich, er schadet dem Scheinwerfer nicht.
Wasserdicht?
Alle Komponenten der SL sind wasserfest und können auch unter den wid-
rigsten Umständen eingesetzt werden. Die Lampe erfüllt die IP Schutzklasse
68, ist jedoch für die Benutzung unter Wasser NICHT geeignet.
Reinigung: Verwenden Sie keinen starken Wasserstrahl oder scharfe Reini-
gungsmittel zum Reinigen der Lampe.
Montage
1. Eine der beiden Vorbauklemmen sollte locker am Vorbau angeschraubt sein.
Die Lampe nun bis zum spürbaren Anschlag durch die entsprechenden
Schlitze der Klemme führen.
2. Die untere Schraube der Vorbau-
klemme fest anziehen.

Ausrichtung der Lampe am Bike:
Höhe des Lichtkegels nach 5m:
Halbe Höhe wie bei Austritt
Anbauhöhe 400-1200mm 5m:
1/2
Bedienung & Technische Daten
Einschalten:
Nach Aktivieren des E-Bike Akkus schaltet sich die Lampe automatisch ein.
Die Lampe kann auch über das Display eingeschaltet werden.
Ausschalten:
Durch Abschalten des E-Bike Akkus schaltet sich die Lampe aus.
Ein Ausschalten ist auch über das Display möglich.
5-12V Betrieb
Stromverbrauch Abblendlicht
Leuchtmittel
Linsensystem
Baugröße LxBxH
Material
Schutzklasse
Zulassung
600 Lumen Max.
7.5 Watt
Aluminium 6061-T6, CNC gefräst
IP68
StVZO K1797
2x Osram Automotive LEDs
Bikonische TIR Linse
30 x 41 x 41mm
Mehr Informationen unter www.lupine.de
EG Konformitätserklärung: www.lupine.de/ce/
Technische Daten:
Montage
3. Danach auch die zweite Vorbau-
klemme positionieren. (Siehe
Punkt 1 und 2)
4. Zuletzt die oberen Schrauben der
beiden Klemmen fest anziehen.

Fehler Ursache Behebung
Das Lichtkabel ist nicht
am Antrieb ange-
schlossen.
Der Lichteingang ist in
der Software nicht
freigeschalten.
Der Antrieb ist mit der
Lampe nicht kom-
patibel.
Die Lampe lässt
sich nicht ein-
schalten und
leuchtet nicht
Schließen Sie das Licht-
kabel an.
Lichteingang beim
Händler freischalten
lassen.
Kompatibilität prüfen,
siehe www.lupine.de
Fehlerbehebung & Hinweise
Hinweis auf eingeschränkte Verwendung:
Bei Fahrrädern mit elektrischer Tretunterstützung kann die Versorgung
der Beleuchtungsanlage über eine Kopplung an den Energiespeicher für
den Antrieb erfolgen, wenn nach entladungsbedingter Abschaltung des
Unterstützungsantriebs noch eine ununterbrochene Stromversorgung der
Beleuchtungsanlage über mindestens zwei Stunden gewährleistet ist und/
oder der Antriebsmotor als Lichtmaschine übergangsweise benutzt werden
kann, um auch weiterhin die Lichtanlage mit Strom zu versorgen.
Verhalten bei Defekten:
Im Falle eines Defekts muss der Scheinwerfern bzw. Lichtquelle generell
ersetzt werden. Beim Ausfall einer LED-Lichtquelle des Abblendlichtes, wird
das Abblendlicht inkl. der Fernlichtfunktion deaktiviert. Ein Tausch bzw.
Reparatur ist nur bei Lupine möglich.
Safety instructions
Warning!
Avoid looking directly into the light emitted by the light or shining the light
into your own eyes or the eyes of another person. If the light accidentally
shines into your eyes, close your eyes and move your head out of the light
beam. Do not use any strongly focusing optical device to look at the light
beam.
This device may then be used by children 8 years of age or older, persons
with limited physical, sensory or mental capabilities, as well as persons with
no previous experience in handling such devices, if they are supervised by a
person responsible for their safety.
Carry a spare light with you at all times, as the product can potentially fail
unexpectedly at any time.
Defects: Light source must be replaced in general if the light source (or one
of the LEDs) is defective.
Heat generation: The housing of SL may heat up; so make sure that you
always keep the light at a safe distance to any combustible or flammable
materials. Could cause fire or death! However, quiescent operation (without
cooling the light housing via airflow or the like) is possible at any time and
will not damage the product.
Water resistance: All SL components are waterproof and can of course be
used under extremely severe conditions. The lamp complies with IP pro-
tection class 68 but is NOT a diving lamp and is NOT suitable for use under
water.
Cleaning: Do not use a strong water jet or heavy detergent to clean the lamp.

Assembly
Adjustment of the lamp:
Height of the light cone after
5m: Half height as outlet
Height for Mounting: 400-1200mm 5m:
1/2
1. One of the stem clamps should be screwed on loosely to the stem. Now
insert the lamp into the matching slots of the clamp.
2. Tighten the lower screw of the
stem clamp.
3. After that, position the second
stem clamp (see 1. and 2.)
4. Lastly tighten the upper screws
of both stem clamps.

Operation & technical data
Turn on:
By activating the E-Bikes battery, the lamp will turn on automatically.
You can also use the display for turning it on.
Turn off:
When you turn off the E-Bikes battery, the lamp will turn off automatically.
You can also use the display to turn off the lamp.
5-12V operation
Low beam
Lamp
Lens system
Dimenstions LxWxH
Material
Protection class
Approval
600 Lumens Max.
7.5 Watts
Aluminium 6061-T6, CNC machined
IP68
StVZO K1797
2x Osram Automotive LEDs
Biconical TIR Lens
30 x 41 x 41mm
More informations at www.lupine.de
EC Declaration of Conformity: www.lupine.de/ce/
Troubleshooting & Miscellaneous
Error Cause
Fix
The light cable is not
connected to the drive.
The light input is not
activated in the
software.
The drive units tension
is too low.
The drive unit is not
compatible with the
lamp.
The light does not
turn on and does
not light up
Connect the light cable.
Have the light input
activated at the
dealer.
Switch the drive
unit to 12V.
Check compatibility,
www.lupine.de
Notice of restricted use:
The headlight only can be mounted on bicycles with pedal assistance with
DC power supply if they come with their own control unit (battery charge
indicator) and an automatic Motor cut-off to avoid a deep discharge of
the battery.
Defects:
Light source must be replaced in general if the light source (or one of the
LEDs) is defective. Replacement or repair only at Lupine.

Lupine lighting systems GmbH
Im Zwiesel 9, 92318 Neumarkt, Germany
Phone: +49 (0) 91 81 - 50 94 90
Fax: +49 (0) 91 81 - 50 94 915
E-Mail: info@lupine.de
www.lupine.de
Table of contents
Languages:
Other Lupine Lighting Equipment manuals
Popular Lighting Equipment manuals by other brands

Commercial Electric
Commercial Electric 56574141 Use and care guide

Lightdiction
Lightdiction KB2D quick start guide

Oypla
Oypla HOME 3395 user manual

Flexstar Technology
Flexstar Technology 630W CMH user manual

Ballard Designs
Ballard Designs Klein Easel quick start guide

Flash butrym
Flash butrym Art Series user manual