5
OriginalbetriebsanleitungHeißluftpistole
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns über Ihr Vertrauen!
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme
unbedingt diese Gebrauchsanweisung! Hier
finden Sie alle Hinweise für einen sicheren
Gebrauch und eine lange Lebensdauer des
Gerätes. Beachten Sie unbedingt alle Sicher-
heitshinweise in dieser Anweisung!
Inhaltsverzeichnis
Zum Umgang mit dieser Gebrauchsan-
weisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Bevor Sie beginnen… . . . . . . . . . . . . . . . 5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch.......... 5
Was bedeuten die verwendeten Symbole?
................................................................ 5
Zu Ihrer Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Allgemeine Sicherheitshinweise ............ 6
Elektrische Sicherheit ............................ 6
Gerätespezifische Sicherheitshinweise . 7
Persönliche Schutzausrüstung.............. 7
Ihr Gerät im Überblick . . . . . . . . . . . . . . 7
Lieferumfang.......................................... 7
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Anwendungsmöglichkeiten ................... 8
Aufsatzdüsen......................................... 8
Vor dem Einschalten überprüfen! .......... 9
Ein-/Ausschalten.................................... 9
Reinigung und Wartung . . . . . . . . . . . . . 9
Gerät reinigen ........................................ 9
Aufbewahrung, Transport. . . . . . . . . . . 10
Aufbewahrung ..................................... 10
Transport.............................................. 10
Störungen und Hilfe . . . . . . . . . . . . . . . 10
Wenn etwas nicht funktioniert….......... 10
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Gerät entsorgen................................... 10
Verpackung entsorgen......................... 10
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Mängelansprüche . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Zum Umgang mit dieser Ge-
brauchsanweisung
Alle erforderlichen Abbildungen finden Sie in
dieser Gebrauchsanweisung auf den ersten
Seiten. Innerhalb der Beschreibungen wer-
den Sie durch Verweise zu den entsprechen-
den Abbildungen geführt.
Bevor Sie beginnen…
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät entspricht dem Stand von Wissen-
schaft und Technik, sowie den geltenden
Sicherheitsbestimmungen zum Zeitpunkt
des Inverkehrbringens im Rahmen seiner
bestimmungsgemäßen Verwendung.
Das Gerät ist zum Verformen und Verschwei-
ßen von Kunststoff, zum Entfernen von
Farbanstrichen und zum Erwärmen von
Schrumpfschläuchen bestimmt. Es ist auch
zum Lösen von Klebeverbindungen und zum
Auftauen von Wasserleitungen geeignet.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt.
Jede andere Verwendung ist bestimmungs-
widrig. Durch bestimmungswidrige Verwen-
dung, Veränderungen am Gerät oder durch
den Gebrauch von Teilen, die nicht vom Her-
steller geprüft und freigegeben sind, können
unvorhersehbare Schäden entstehen!
Jede nicht bestimmungsgemäße Verwen-
dung bzw. alle nicht in dieser Gebrauchsan-
weisung beschriebenen Tätigkeiten am
Gerät sind unerlaubter Fehlgebrauch außer-
halb der gesetzlichen Haftungsgrenzen des
Herstellers.
Was bedeuten die verwendeten Sym-
bole?
Gefahrenhinweise und Hinweise sind in der
Gebrauchsanweisung deutlich gekennzeich-
net. Es werden folgende Symbole verwen-
det:
GEFAHR!
Unmittelbare Lebens- oder Verlet-
zungsgefahr!
Unmittelbar gefährliche Situation, die
Tod oder schwere Verletzungen zur
Folge haben wird.
DE
Heissluftpistole_301452.book Seite 5 Freitag, 5. Dezember 2014 2:04 14