
MAXEON SOLAR TECHNOLOGIES, LTD.
537620 Rev. B
©2020 Maxeon Solar Technologies, Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Wir behalten uns eine kurzfristige Änderung der in diesem Dokument aufgeführten Spezifikationen vor. 7
1.0 Einleitung
Dieses Dokument enthält Sicherheits- und Installationshinweise für
die Maxeon AC-PV-Module, die hierin beschrieben werden. Alle Module
verfügen über TÜV- und EnTest-Logos auf der Produktkennzeichnung
und erfüllen die Normen für Gleich- bzw. Wechselstrom (Mikro-
Inverter):
1.1 Definition der Begriffe
AC-Modul: Maxeon 5 AC-Modul
Enphase-Mikro-Inverter: Der für intelligente Stromnetze geeignete IQ 7A-Mikro-
Inverter wandelt den Gleichstrom, der vom PV-Modul erzeugt wird, in netzkonfor-
men Wechselstrom (AC) um.
Enphase-Wechselstromkabel (Q-Kabel): Dieses Kabel hat einen Querschnitt von
3,31 mm² (12 AWG) und ist je nach Installation des Wechselstrommoduls
(vertikale oder horizontale Ausrichtung) 1,3 bis 2,3 m lang. Es ist doppelt isoliert,
für den Außeneinsatz geeignet und hat integrierte Anschlüsse für Mikro-Inverter.
Das Wechselstrommodul wird direkt mit den Kabelanschlüssen verbunden.
Enphase Enlighten: Online-Software für Monitoring und Management. Installa-
teure können mit dem Enlighten Manager z. B. detaillierte Leistungsdaten anzei-
gen und mehrere PV-Systeme kontrollieren.
1.2 Haftungsausschluss
Die Installationsmethoden, die Handhabung und Nutzung dieses Produkts
entziehen sich der Kontrolle des Unternehmens. Aus diesem Grund haftet Maxeon
Solar Technologies nicht für Verluste, Schäden oder Kosten, die aus einer unsach-
gemäßen Installation, Handhabung oder Nutzung resultieren.
1.3 Zertifizierungsinformationen der Zertifzierungsstelle
Das Produkt soll die Anforderungen gemäß IEC 62109-3 erfüllen oder übertreffen,
die für Maxeon AC-Module (noch nicht auf dem Markt) vorgesehen sind. Die Norm
IEC 62109-3 gilt für flache PV-Module, die für die Installation auf Gebäuden vorge-
sehen sind, sowie für freistehende Module. Die TÜV-Zertifizierung gilt nicht für die
Integration in eine Gebäudefassade, da in diesem Fall zusätzliche Anforderungen
gelten. Dieses Produkt ist nicht für die Bestrahlung des Moduls mit künstlich
konzentriertem Sonnenlicht vorgesehen.
1.4 Beschränkte Garantie
Die beschränkten Garantien für Wechselstrommodule werden in den Garantie-
zertifikaten von Maxeon Solar Technologies beschrieben. Diese können unter
sunpower.maxeon.com/de/ abgerufen werden (siehe Dokument zur beschränk-
ten Garantie).
2.0 Sicherheitsvorkehrungen
Lesen Sie vor der Installation dieses Gerätes alle Sicherheitshinweise in diesem
Dokument sorgfältig durch.
•Trennen Sie die Wechselstromquellen von allen Modulen im Modulfeld, bevor
Sie elektrische Verbindungen herstellen oder unterbrechen.
•Verwenden Sie nur die Wechselstrom-Steckverbinder zum Schutz unge-
schulter Mitarbeiter, die installierte Module trennen sollen.
•Bei jeder Installation müssen die zutreffenden VDE-Bestimmungen und
DIN-Normen eingehalten werden.
•Die Installation darf nur von qualifizierten und angemessen lizenzierten
Mitarbeitern vorgenommen werden.
•Nehmen Sie vor der Installation dieses Produkts sämtlichen Metallschmuck ab,
um das Risiko für einen ungewollten Kontakt mit stromführenden Schaltungen
zu vermeiden.
•Verwenden Sie nur isolierte Werkzeuge, um das Risiko eines Stromschlags zu
verringern.
•Steigen Sie nicht auf die Module. Lassen Sie die Module nicht fallen. Achten
Sie darauf, dass die Module nicht zerkratzt werden und lassen Sie keine
Gegenstände darauf fallen.
•Zerbrochenes Glas, beschädigte Anschlussdosen, kaputte Anschlüsse
und/oder beschädigte Rückseiten stellen elektrische Gefahren dar und können
Schnittwunden verursachen. Weist ein Modul nach der Installation Risse auf,
sollte es von einer qualifizierten Person aus dem Modulfeld entfernt werden.
Informieren Sie sich beim Anbieter über die umweltgerechte Entsorgung des
Moduls.
•Installieren Sie keine nassen oder feuchten Module. Auch bei starkem Wind
wird von der Handhabung der Module abgeraten.
•Nicht verbundene Anschlüsse müssen bis zur Installation stets vor Verschmut-
zung geschützt werden (wie Staub, Feuchtigkeit, Fremdpartikel). Setzen Sie
nicht verbundene (ungeschützte) Anschlüsse nicht den Umgebungs-
bedingungen aus. Eine saubere Installationsumgebung ist entscheidend, um
Leistungseinbußen zu vermeiden.
•Blockieren Sie keine Abflusslöcher. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser
in oder in der Nähe der Modulrahmen ansammelt.
•Wenden Sie sich an Ihren Modulanbieter, wenn eine Wartung notwendig ist.
•Heben Sie dieses Merkblatt auf!
3.0 Elektrische Eigenschaften
Alle elektrischen Eigenschaften und Daten für den Anschluss an das öffentliche
Stromnetz sind in Tabelle 3 und im Moduldatenblatt aufgeführt. Es liegt in der
Verantwortung des Installateurs, das Netzprofil festzulegen und das Enphase-
Netzprofil auf länderspezifische Details zu überprüfen. Dazu sind ein
Internetzugang und eine Verbindung mit dem Enphase-Enlighten-System
notwendig.
Soll ein nicht in dieser Liste aufgeführtes Maxeon AC-Modul installiert werden,
beachten Sie bitte die Hinweise auf der Produktkennzeichnung auf der Modul-
Rückseite oder laden Sie sich unter sunpower.maxeon.com/de/das
Produktdatenblatt herunter.
3.1 Brandschutzklassifizierung
Die Wechselstrommodule haben dieselbe Klasse-C-Brandschutzklassifizierung wie
Gleichstrommodule.
4.0 Elektrische Verbindungen
Die Module dürfen nur mit dem korrekten Enphase-Wechselstromkabel und
integrierten Anschlüssen verbunden werden. Nehmen Sie keine Änderungen an
einem der Anschlüsse vor.
Maxeon Solar Technologies empfiehlt einen konservativen Mindest-Biegeradius
der Kabel von 60 mm oder mehr. Das Kabel darf am direkten Ausgang des
Anschlusses oder an der Anschlussdose nicht gebogen werden. Das Kabelsystem
des Wechselstrommodul verfügt über Steckverbinder, die nach dem Anschluss
nur mit einem Werkzeug wieder gelöst werden können. So wird vermieden, dass
ungeschulte Mitarbeiter die Module unter Last trennen. Enphase-Wechselstrom-
Kabelstecker sind für das Unterbrechen von Laststrom geprüft und zertifiziert.
Maxeon Solar Technologies empfiehlt allerdings, dass Sie immer den
entsprechenden Nebenstromkreisschutz des Netzes öffnen, um das Modul
stromlos zu schalten, bevor Sie Steckverbinder einstecken oder abziehen.
Wichtig! Bitte lesen Sie diese Hinweise vollständig durch, bevor Sie
dieses Produkt installieren, verkabeln oder einsetzen. Eine Nicht-
einhaltung dieser Hinweise führt zum Erlöschen der beschränkten
Garantie von Maxeon Solar Technologies für PV-Module.
Gefahr! Wechselstrommodule generieren intern Gleichstrom (DC) und er-
zeugen Wechselstrom (AC) als Ausgangsstrom. Sind die Module unter Last
oder Licht ausgesetzt, stellen sie eine Spannungsquelle dar. Bei einer
unsachgemäßen Anschlussverbindung oder Trennung der Module sowie
beim Anschluss mit gesplissenen oder beschädigten Modulkabeln besteht
Verletzungs- oder Lebensgefahr durch das Überspringen elektrischer