MAXXMEE BK-2703 User manual

Porenreiniger Pro DE
1
INHALTSVERZEICHNIS
Lieferumfang und Geräteübersicht 1
Symbole 3
Signalwörter 3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3
Wann darf das Gerät nicht
benutzt werden? 4
Sicherheitshinweise 4
Akku aufladen 7
Benutzung 7
Reinigung und Aufbewahrung 10
Filter wechseln 11
Technische Daten 11
Entsorgung 12
LIEFERUMFANG UND
GERÄTEÜBERSICHT
(Bilder A und B)
1 Mittlerer runder Porenaufsatz, 1 x
2 Kleiner runder Porenaufsatz, 1 x
3 Großer runder Porenaufsatz, 1 x
4 Ovaler Aufsatz, 1 x
5 Extra großer runder Porenaufsatz, 1 x
6 Mikrokristallin-Aufsatz, 1 x
7 Saugkopf
8 Haupteinheit, 1 x
9 Ein- / Aus-Taste
10 MTaste zum Ändern der Intensitätsstufe
(3Stufen)
11 Display (zeigt die Intensitätsstufe und die
Akkuladung an)
12 USB-Buchse
Nicht abgebildet:
USB-Kabel, 1 x
Gebrauchsanleitung, 1 x
Ersatzfilter, 5 x

DE
2
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit und die
Bestandteile auf Transportschäden überprüfen.
Bei Schäden nicht verwenden, sondern den
Kundenservice kontaktieren.
Eventuelle Folien, Aufkleber oder Transport-
schutz vom Gerät abnehmen. Niemals das
Typenschild und eventuelle Warnhinweise
entfernen!
L Zum Laden an der Steckdose wird zusätz-
lich ein USB-Netzadapter benötigt. Die-
ser ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir freuen uns, dass du dich für den MAXXMEE
Porenreiniger Pro entschieden hast.
Er extrahiert Pickel, Mitesser und Unreinheiten
mit moderner Vakuum-Technologie schnell,
effizient und schonend zugleich. 6Aufsätze und
3Intensitätsstufen ermöglichen eine optimale
Anwendung für jeden Bereich und jeden Haut-
typ. Mit dem Mikrokristallin-Aufsatz unterstützt
du zudem die natürliche Regeneration deiner
Haut: abgestorbene Hautzellen und Haut-
schuppen werden abgetragen und das darunter
liegende Hautgewebe kann neue Hautzellen,
Elastin und Kollagen bilden.
Solltest du Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- /
Zubehörteilen haben, kontaktiere den Kunden-
service über unsere Website:
www.dspro.de/kundenservice
Wir wünschen dir viel Freude an deinem
MAXXMEE Porenreiniger Pro.
Informationen zur Gebrauchsanleitung
Lies vor dem ersten Gebrauch des Gerätes
diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch und
bewahre sie für spätere Fragen und weitere
Nutzer auf. Sie ist ein Bestandteil des Gerätes.
Hersteller und Importeur übernehmen keine
Haftung, wenn die Angaben in dieser Ge-
brauchsanleitung nicht beachtet werden.

Porenreiniger Pro DE
3
SYMBOLE
Ergänzende Informationen
Gebrauchsanleitung vor Benutzung
lesen!
Schaltzeichen für Gleichstrom
SIGNALWÖRTER
Signalwörter bezeichnen Gefährdungen bei
Nichtbeachtung der dazugehörigen Hinweise.
GEFAHR – hohes Risiko, hat schwere Verletzung
oder Tod zur Folge
WARNUNG – mittleres Risiko, kann schwere
Verletzung oder Tod zur Folge haben
HINWEIS – kann Risiko von Sachschäden zur
Folge haben
BESTIMMUNGSGEMÄßER
GEBRAUCH
■Das Gerät ist zur Porenreinigung (Entfer-
nung von Talg und Mitessern) und Mikro-
dermabrasion bestimmt. Die Haut wird vom
Gerät angesaugt. Durch den Unterdruck
werden Talg und Unreinheiten aus den
Poren herausgezogen und die Durchblutung
der Haut angeregt.
■Warnung vor Missbrauch! Das Gerät nicht
zur Reinigung von Ohren verwenden.
■Kinder sowie Tiere dürfen nicht mit dem
Gerät behandelt werden.
■Das Gerät ist für den privaten Gebrauch,
nicht für eine gewerbliche Nutzung und
nicht für medizinische oder therapeutische
Zwecke konzipiert.
■Das Gerät nur für den angegebenen Zweck
und nur wie in der Gebrauchsanleitung be-
schrieben benutzen. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig.

DE
4
WANN DARF DAS GERÄT
NICHT BENUTZT WERDEN?
■Bei Krankheit/Zahnerkrankung nicht be-
nutzen.
■Personen, die an der Haut gefühllos sind,
dürfen das Gerät nicht benutzen.
■Folgende Personen dürfen das Gerät nur
nach ärztlicher Rücksprache verwenden:
Personen mit Herzschrittmacher oder elekt-
ronischem Implantat und sonstige Personen,
die zu einer Risikogruppe gehören bzw. Be-
denken bezüglich ihrer Gesundheit haben.
■Das Gerät nicht benutzen in der Nähe von
bzw. auf:
○Wunden,
○Regionen, die kürzlich operiert wurden
oder vernarbt sind,
○Verletzungen und Schwellungen,
○Rosazea,
○Muttermalen und Warzen,
○erkrankter, entzündeter, (sonnen-)ver-
brannter, gereizter oder sehr empfindli-
cher Haut,
○Intimbereich,
○gefühllosen Körperstellen.
Bei Unsicherheit, ob das Gerät benutzt werden
darf, Rücksprache mit dem verantwortlichen
Arzt halten.
SICHERHEITSHINWEISE
■Keine Veränderungen am Gerät vornehmen.
Es darf nur durch den Hersteller, Kunden-
service oder eine ähnlich qualifizierte Person
(z.B. Fachwerkstatt) auseinandergenommen
und /oder repariert werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
GEFAHR – Stromschlaggefahr
■Sollte das Gerät ins Wasser fallen, während
es an das Stromnetz angeschlossen ist, so-
fort den USB-Netzadapter aus der Steckdo-

Porenreiniger Pro DE
5
se ziehen! Erst danach das Gerät aus dem
Wasser holen.
■Das Gerät und die Anschlussleitung niemals
mit feuchten Händen berühren, wenn das
Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist.
WARNUNG – Gefahr durch Akkus
■Es darf keine Flüssigkeit in das Gerät ein-
dringen. Nicht in Wasser tauchen! Niemals
beim Baden oder Duschen verwenden!
■Nicht benutzen, wenn das Gerät eine
Fehlfunktion hatte oder ins Wasser gefallen
ist. Vor erneuter Inbetriebnahme in einer
Fachwerkstatt überprüfen lassen.
■Das Gerät hat einen eingebautem Akku. Es
darf nicht ins Feuer geworfen oder hohen
Temperaturen über +40 °C ausgesetzt
werden. Nicht längere Zeit direkter Sonnen-
einstrahlung aussetzen. Akku nicht ausein-
andernehmen!
■Sollte der Akku ausgelaufen sein, den
Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäu-
ten mit der Batteriesäure vermeiden. Bei
Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen
Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
spülen und umgehend medizinische Hilfe
aufsuchen.
WARNUNG – Brandgefahr
■Das Gerät von brennbaren Materialien und
Substanzen fernhalten.
■Das Gerät während des Betriebes nicht
abdecken.
WARNUNG – Verletzungsgefahr
■Kinder und Tiere von Verpackungsmaterial
fernhalten. Es besteht Erstickungsgefahr.
■Sicherstellen, dass das USB-Kabel stets
außer Reichweite von jungen Kindern und
Tieren ist. Es besteht Strangulationsgefahr.

DE
6
■Das Gerät von Kindern fernhalten. Es
besteht Verletzungsgefahr durch falsche
Benutzung.
■Tritt während der Benutzung ein unange-
nehmes Gefühl auf, die Anwendung umge-
hend abbrechen!
■Das Gerät nicht mehr verwenden, wenn
Hautrötungen oder -verfärbungen auftre-
ten, die länger als 24Stunden anhalten.
■Bei Schäden/Störungen das Gerät sofort
ausschalten. Das Gerät nicht benutzen,
wenn es oder ein Aufsatz beschädigt ist.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
■Das Gerät nur verwenden, wenn der Filter
im Saugkopf eingesetzt ist, damit kein
Schmutz in das Innere des Gerätes gelangt.
■Das Gerät nur in geschlossenen Räumen
lagern.
■Das Gerät keiner Feuchtigkeit aussetzen.
■Das Gerät bei Raumtemperatur benutzen
und lagern. Nicht Minustemperaturen
oder großen Temperaturschwankungen
aussetzen.
■Das Gerät und Zubehör vor Stößen
schützen.
■Keine schweren Gegenstände auf das Gerät
oder sein Zubehör stellen.
■Nur Original-Zubehörteile des Herstellers
verwenden, um die Funktionsweise des
Gerätes nicht zu beeinträchtigen und even-
tuelle Schäden zu vermeiden.
■Das Gerät nicht unbeaufsichtigt eingeschal-
tet lassen.
■Das Gerät nicht während eines Gewitters an
eine Steckdose anschließen.

Porenreiniger Pro DE
7
AKKU AUFLADEN
Beachten!
■Nicht an einem Computer aufladen, da
dieser aufgrund des hohen Ladestroms
beschädigt werden könnte.
Wenn ein rotes Batteriesymbol auf dem
Display(11) blinkt oder das Gerät sich nicht
einschalten lässt, ist der Akku zu schwach und
muss geladen werden.
Zum Anschließen an die Steckdose wird ein
USB-Netzadapter (5V und ≥1A; nicht im Liefer-
umfang) benötigt.
1. Das USB-Kabel zuerst in die USB-Buch-
se(12) stecken und dann an eine Strom-
quelle mit USB-Schnittstelle anschließen
(vorzugsweise über einen USB-Netzadapter
an die Steckdose).
Der Ladevorgang beginnt und auf dem
Display blinkt ein rotes Batteriesymbol.
2. Sobald das Batteriesymbol konstant grün
leuchtet, ist der Akku aufgeladen.
Das USB-Kabel von der Stromquelle und
anschließend von der USB-Buchse trennen.
BENUTZUNG
Beachten
■Bei der Anwendung die Augenpartie und
den Schilddrüsenbereich aussparen.
■Aus hygienischen Gründen sollte das Gerät
nur von einer Person benutzt werden. Den
verwendeten Aufsatz sofort nach dem
Gebrauch gründlich reinigen.
■Das Gerät nicht häufiger als 2 x pro Woche
auf trockener Haut und 3 x pro Woche auf
fettiger Haut oder Mischhaut benutzen.
■Eine Anwendung sollte 5 Minuten nicht
überschreiten.
■Ein Kribbeln und eine Hautrötung ist bei
der Anwendung normal und sollte innerhalb

DE
8
einer Stunde nach der Behandlung ver-
schwinden.
■Das Gerät vor der ersten Anwendung am
Unterarm testen. Wenn die Haut nicht uner-
wünscht reagiert, kann das Gerät im Gesicht
benutzt werden.
■Um die Bildung von Flecken zu vermei-
den, den Aufsatz während der Anwen-
dung konstant auf der Haut bewegen.
Wird er einige Sekunden auf einer Stelle
gehalten, kann eine Unterdrucksugillation
(„Knutschfleck“) entstehen. Es wird empfoh-
len, die Haut, z. B. an den Wangen, mit den
Fingern zu spannen, damit sie nicht einge-
saugt wird.
■Das Gerät langsam in Bahnen bewegen.
Nicht kreisen und nicht auf die Haut
drücken!
■Nach der Anwendung kein Peeling auf den
betroffenen Hautpartien durchführen.
Vor der Behandlung Make-up entfernen und das
Gesicht wie gewohnt reinigen und abtrocknen.
Nach jeder Behandlung das Gesicht reinigen
und ein Pflegeprodukt auftragen.
Im Lieferumfang befinden sich sechs Aufsätze:
• Mittlerer runder Porenaufsatz(1) zur Rei-
nigung normaler Partien, z.B. der T-Zone,
nicht für die Augenpartie geeignet
• Kleiner runder Porenaufsatz(2) zur Poren-
reinigung an empfindlichen oder schwer
erreichbaren Stellen, z.B. im Nasenbereich
• Großer runder Porenaufsatz(3) zur Rei-
nigung von großflächigeren Partien, z.B.
Wangen, nicht für die Augenpartie geeignet
• Extra großer runder Porenaufsatz(5) zur
Reinigung großer Partien bis hin zum De-
kolleté, nicht für die Augenpartie geeignet
• Ovaler Aufsatz(4) für schmalere Partien
(z.B. Nasenflügel oder Mundpartie) und zur
Durchblutungsförderung der Haut
• Mikrokristallin-Aufsatz(6) für Mikroderm-
abrasion: Entfernung von abgestorbenen

Porenreiniger Pro DE
9
Hautschüppchen durch Reibung und Absau-
gen im Gesicht oder am Dekolleté
L Die Aufsätze lassen sich einfacher vom
Gerät abnehmen, wenn man sie beim
Abziehen etwas dreht.
Porenreinigung
Für optimale Ergebnisse sollten die Poren vor
der Anwendung geöffnet werden. Dazu ein
kleines sauberes Handtuch in heißes Wasser
tauchen, auswringen und auf das Gesicht legen.
Alternativ kann man das Gesicht vorsichtig
über eine Schüssel mit heißem Wasser halten
oder das Gerät direkt nach dem Duschen bzw.
Baden benutzen.
1. Je nach Anwendungsbereich einen Poren-
aufsatz auswählen und auf den Saugkopf(7)
stecken.
2. Die Ein- / Aus-Taste(9) drücken. Das
Gerät schaltet sich ein.
3. Zum Entfernen von Talg und Mitessern den
Porenaufsatz auf die Haut legen und lang-
sam in kleinen Bahnen von der Gesichtsmit-
te aus nach außen über die Haut fahren. Die
Bahnen nur in eine Richtung ziehen. Den
Vorgang ggf. wiederholen. Akne kurz ansau-
gen, dann den Porenaufsatz schnell wieder
abziehen. Nicht zu den Seiten bewegen!
4. Durch wiederholtes Drücken der M-Tas-
te(10) kann bei Bedarf die Intensitätsstu-
fe erhöht werden. Es gibt 3Stufen. Die
aktivierte Stufe wird auf dem Display(11)
angezeigt.
5. Nach der Behandlung das Gerät mit der
Ein- / Aus-Taste ausschalten.
6. Den Porenaufsatz abziehen und reinigen.
Mikrodermabrasion
1. Den Mikrokristallin-Aufsatz(6) auf den Saug-
kopf(7) stecken.
2. Die Ein- / Aus-Taste(9) drücken. Das
Gerät schaltet sich ein.
3. Bei der Gesichtsbehandlung am Kinn begin-
nen und bis zur Stirn vorarbeiten. Dabei den

DE
10
Mikrokristallin-Aufsatz langsam in Bahnen
von der Gesichtsmitte aus nach außen
bewegen. Die Bahnen nur in eine Richtung
ziehen und das Gerät nicht aufdrücken!
4. Durch wiederholtes Drücken der M-Tas-
te(10) kann bei Bedarf die Intensitätsstu-
fe erhöht werden. Es gibt 3Stufen. Die
aktivierte Stufe wird auf dem Display(11)
angezeigt.
5. Nach der Behandlung das Gerät mit der
Ein- / Aus-Taste ausschalten.
6. Den Mikrokristallin-Aufsatz abziehen und
reinigen.
Hautdurchblutung anregen
1. Den ovalen Aufsatz(4) auf den Saugkopf(7)
stecken.
2. Die Ein- / Aus-Taste(9) drücken. Das
Gerät schaltet sich ein.
3. Hautstellen, wo sich Fältchen bilden (z. B.
um den Mund herum) kurz ansaugen, dann
den ovalen Aufsatz schnell wieder abziehen.
Nicht zu oft an einer Stelle wiederholen,
damit es nicht zur Fleckenbildung kommt!
4. Durch wiederholtes Drücken der M-Tas-
te(10) kann bei Bedarf die Intensitätsstu-
fe erhöht werden. Es gibt 3Stufen. Die
aktivierte Stufe wird auf dem Display(11)
angezeigt.
5. Nach der Behandlung das Gerät mit der
Ein- / Aus-Taste ausschalten.
6. Den ovalen Aufsatz abziehen und reinigen.
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten
■Keine ätzenden oder scheuernden Reini-
gungsmittel benutzen!
• Die Aufsätze sofort nach jeder Benutzung
unter fließendem Wasser reinigen. Bei
Bedarf ein mildes Reinigungsmittel und
Wattestäbchen verwenden.

Porenreiniger Pro DE
11
• Die Haupteinheit(8) bei Bedarf mit einem
feuchten Tuch abwischen und anschließend
abtrocknen.
• Das Gerät und Zubehör vor Staub, Schmutz
und direktem Sonnenlicht geschützt an
einem trockenen, Kindern und Tieren unzu-
gänglichen Ort aufbewahren.
FILTER WECHSELN
Wenn der Filter im Saugkopf(7) verschmutzt ist,
sollte er ausgewechselt werden. Im Lieferum-
fang befinden sich Ersatzfilter.
1. Den Silikonstopfen aus
dem Saugkopf heraus-
ziehen (siehe Bild).
2. Den Saugkopf nach
unten richten, damit
der verschmutzte Filter
herausfällt.
3. Einen frischen Filter in den Saugkopf einle-
gen.
4. Den Silikonstopfen wieder in den Saugkopf
einsetzen.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer: 00906
ID Gebrauchs-
anleitung: Z 00906 M DS V1 1120 md
Modellnummer: BK-2703
Spannungs-
versorgung:
3,7V DC (1x Li-Ion Akku;
600 mAh)
Ladedauer: ca. 2h
Betriebsdauer: ca. 50min
Leistung:
5W
Schnittstelle: USB Micro B
Benötigter
Netzadapter: 5V und ≥1A
Abbildung ähnlich.

DE
12
ENTSORGUNG
Das Verpackungsmaterial umweltgerecht
entsorgen und der Wertstoffsammlung
zuführen.
Dieses Gerät unterliegt der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE). Das Gerät
mit eingebautem Akku nicht über den
normalen Hausmüll, sondern umweltge-
recht über einen behördlich zugelassenen
Entsorgungsbetrieb entsorgen.
Alle Rechte vorbehalten.

Pore Cleaner Pro EN
13
LIST OF CONTENTS
Items Supplied and Device Overview 13
Symbols 15
Signal Words 15
Intended Use 15
When May the Device Not Be Used? 16
Safety Notices 16
Charging Up the Battery 18
Use 19
Cleaning and Storage 22
Changing the Filter 22
Technical Data 23
Disposal 23
ITEMS SUPPLIED AND DEVICE
OVERVIEW
(Pictures A and B)
1 Medium round pore attachment, 1 x
2 Small round pore attachment, 1 x
3 Large round pore attachment, 1 x
4 Oval attachment, 1 x
5 Extra large round pore attachment, 1 x
6 Microcrystalline attachment, 1 x
7 Suction head
8 Main unit, 1 x
9 On / Off button
10 MButton for changing the intensity level
(3levels)
11 Display (indicates the intensity level and the
battery charge)
12 USB socket
Not shown:
USB cable, 1x
Operating instructions, 1 x
Replacement filter, 5 x

EN
14
Check the items supplied for completeness and
the components for transport damage. If you
find any damage, do not use the device but
contact our customer service department.
Remove any possible films, stickers or transport
protection from the device. Never remove the
rating plate and any possible warnings!
L A USB mains adapter is also required for
charging at the plug socket. This is not
supplied with the device.
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen the
MAXXMEE Pore Cleaner Pro.
It uses modern vacuum technology to extract
spots, blackheads and impurities quickly, effi-
ciently and gently. 6attachments and 3 intensity
levels allow optimum use on any area and any
skin type. With the microcrystalline attachment
you can also support the natural regeneration of
your skin: dead skin cells and skin flakes are re-
moved and the skin tissue underneath can form
new skin cells, elastin and collagen.
If you have any questions about the device and
about spare parts/accessories, contact the cus-
tomer service department via our website:
www.dspro.de/kundenservice
We hope you have a lot of fun with your
MAXXMEE Pore Cleaner Pro.
Information About the Operating
Instructions
Before using the device for the first time, please
read through these operating instructions
carefully and keep them for future reference and
other users. They form an integral part of the
device. The manufacturer and importer do not
accept any liability if the information in these
operating instructions is not complied with.

Pore Cleaner Pro EN
15
SYMBOLS
Supplementary information
Read the operating instructions before
use!
Symbol for direct current
SIGNAL WORDS
Signal words indicate hazards if the associated
notices are not followed.
DANGER – high risk, results in serious injury or
death
WARNING – medium risk, may result in serious
injury or death
NOTICE – may result in risk of damage to ma-
terial
INTENDED USE
■This device is intended for cleaning pores
(removing sebum and blackheads) and
microdermabrasion. The skin is sucked in
by the device. The vacuum which is created
pulls sebum and impurities out of the pores
and stimulates blood circulation in the skin.
■Warning of misuse! Do not use the device
for cleaning ears.
■Children and animals must not be treated
with the device.
■The device is for personal domestic use only,
is not intended for commercial applications
and is not intended to be used for medical
or therapeutic purposes.
■Use the device only for the intended
purpose and as described in the operating
instructions. Any other use is deemed to be
improper.

EN
16
WHEN MAY THE DEVICE NOT
BE USED?
■Do not use the device if you have an
illness/dental problems.
■People who have no feeling on their skin
must not use the device.
■The following people should only use the
device after consulting their doctor: people
with a pacemaker or electronic implant and
other people who belong to a risk group or
who have concerns about their health.
■Do not use the device in the vicinity of or on:
○wounds,
○regions which have recently been operat-
ed on or are scarred,
○injuries and areas of swelling,
○rosacea,
○birthmarks and warts,
○injured, inflamed, (sun-)burnt, irritated or
very sensitive skin,
○the genital area,
○body parts with no feeling.
If you are unsure whether the device may be
used, consult the responsible doctor.
SAFETY NOTICES
■Do not make any modifications to the
device. It may only be taken apart and /
or repaired by the manufacturer, customer
service department or a similarly qualified
person (e.g. specialist workshop) in order to
avoid any hazards.
DANGER – Danger of Electric Shock
■If the device falls into water while it is con-
nected to the mains power, pull the USB
mains adapter out of the plug socket imme-
diately! Only after this should you retrieve
the device from the water.
■Never touch the device and the connecting
cable with wet hands when the device is
connected to the mains power.

Pore Cleaner Pro EN
17
WARNING – Danger from
Rechargeable Batteries
■No liquid must get into the device. Do not
immerse in water! Never use while bathing
or showering!
■Do not use the device if it has malfunctioned
or fallen into water. Have it checked in a spe-
cialist workshop before using it again.
■The device has a built-in battery. It must
not be thrown into a fire or exposed to high
temperatures of over +40°C. Do not expose
it to direct sunlight for a prolonged period.
Do not take the battery apart!
■If the battery leaks, do not allow your skin,
eyes and mucous membranes to come into
contact with the battery acid. If you do touch
battery acid, rinse the affected areas with
abundant clear water straight away and seek
medical assistance immediately.
WARNING – Danger of Fire
■Keep the device away from combustible
materials and substances.
■Do not cover the device during operation.
WARNING – Danger of Injury
■Keep children and animals away from the
packaging material. There is a danger of
suffocation.
■Make sure that the USB cable is always kept
out of the reach of young children and ani-
mals. There is a danger of strangulation.
■Keep the device out of the reach of children.
There is a danger of injury from incorrect
use.
■If you experience an unpleasant feeling while
using the device, stop using it immediately!
■Stop using the device if you experience skin
redness or discolouration that lasts for more
than 24 hours.
■In the event of damage / faults, switch the
device off immediately. Do not use the de-
vice if it or an attachment is damaged.

EN
18
NOTICE – Risk of Damage to Material and
Property
■Only use the device if the filter is inserted in
the suction head so that no dirt gets inside
the device.
■Store the device only in closed rooms.
■Do not expose the device to any moisture.
■Use and store the device at room tempera-
ture. Do not expose it to sub-zero tempera-
tures or great temperature fluctuations.
■Protect the device and accessories from
impacts.
■Do not place heavy objects on the device or
its accessories.
■Use only original accessories from the man-
ufacturer in order to guarantee that there is
no interference that may prevent the device
from working and to avoid possible damage.
■Do not leave the device switched on unat-
tended.
■Do not connect the device to a plug socket
during a thunderstorm.
CHARGING UP THE BATTERY
Please Note!
■Do not charge up on a computer because
the computer might be damaged by the
high charging current.
When a red battery symbol flashes on the
display(11) or the device cannot be switched
on, the battery is too weak and needs to be
charged.
To connect the device to the plug socket, a USB
mains adapter (5V and ≥1A; not supplied with
the device) is required.
1. First plug the USB cable into the USB sock-
et(12) and then connect to a power source
with USB interface (preferably via a USB
mains adapter to the plug socket).
The charging process starts and a red battery
symbol flashes on the display.

Pore Cleaner Pro EN
19
2. As soon as the battery symbol is lit constant-
ly green, the battery is charged.
Disconnect the USB cable from the power
source and then from the USB socket.
USE
Please Note
■Steer well clear of the eyes and the thyroid
glands when using the device.
■For reasons of hygiene, the device should
only be used by one person. After use the
attachment should be cleaned thoroughly.
■The device should be used no more than
twice a week on dry skin, and no more than
three times a week on oily or combination
skin.
■An individual application should not be
longer than five minutes.
■A tingling sensation and skin redness is nor-
mal during application and should disappear
within an hour of the treatment finishing.
■Before initial use you should test the device
on your lower arm. If there is no undesired
skin reaction, you can use the device on your
face.
■In order to avoid the formation of blotch-
es, during the application the attachment
should be kept in constant motion on the
skin. If it is held in one spot for a number
of seconds, this may cause a suction bruise.
You are recommended to stretch the skin on
the cheeks, for example, to avoid excessive
suction.
■Move the device slowly in straight lines. Do
not move in circles and do not press on
the skin!
■After application, do not perform any peel-
ing on the relevant skin sections.
Remove make-up and clean your face in the
usual way and then dry it prior to treatment.

EN
20
Clean the face and apply a care product after
each treatment.
Six attachments are supplied:
• Medium round pore attachment(1) for
cleaning normal areas, e.g. the T-zone, not
suitable for the skin around the eyes
• Small round pore attachment(2) for cleaning
pores in areas which are sensitive or are hard
to reach, e.g. around the nose
• Large round pore attachment(3) for clean-
ing larger areas, e.g. the cheeks, not suitable
for the skin around the eyes
• Extra large round pore attachment(5) for
cleaning large areas down to the neckline,
not suitable for the skin around the eyes
• Oval attachment(4) for narrower sections
(e.g. the nasal wing or area around the
mouth) and for stimulating blood flow to the
skin
• Microcrystalline attachment(6) for micro-
dermabrasion: Removing dead flakes of skin
through rubbing and extraction on the face
or the neckline
L The attachments are easier to remove
from the device if they are twisted slight-
ly when pulling them off.
Pore Cleansing
For optimum results, the pores should be
opened before the application. For this purpose
you soak a small, clean flannel in hot water,
wring it out and place it on your face. As an al-
ternative you can carefully place your face above
a dish with hot water, or use the device immedi-
ately after a shower or bath.
1. Select a pore attachment depending on
the area of application and place it on the
suction head(7).
2. Press the On / Off button(9). The device
switches on.
3. To remove sebum and blackheads, place
the pore attachment on the skin and guide
it over the skin slowly in small straight lines
Table of contents
Languages:
Other MAXXMEE Personal Care Product manuals
Popular Personal Care Product manuals by other brands

PROZIS
PROZIS Flippit user manual

Orliman
Orliman SOFY-PLANT.gel Use and maintenance instructions

Sanitas
Sanitas SMA 36 Instructions for use

hydrafacial
hydrafacial Perk Switch user guide

Dr. Kern
Dr. Kern Skinfresh Tancan 3000 Assembly and operating instruction

institute bcn
institute bcn MESO PEN quick start guide

Scarlett
Scarlett VitaSpa SC-MS95007 instruction manual

VOKAI Labs
VOKAI Labs VK217AS user guide

OmniPod
OmniPod Insulin Management System quick start guide

Weelko
Weelko F334 instruction manual

American Standard
American Standard 2067.014 Right Height installation instructions

PRONAILS
PRONAILS VISION PRO 800 user manual