McPower RNG-1502 User manual

542-231
ETT Distribution GmbH Schmalbachstraße 16 38112 Braunsch eig Nachdruck oder
Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung Stand 02/ 2019
Einführung
Geehrter Kunde,
ir möchten Ihnen zum Er erb Ihres
neuen Netzgerätes gratulieren!
Mit dieser Wahl haben Sie sich für ein Produkt
entschieden, elches ansprechendes Design
und durchdachte technische Features gekonnt
vereint.
Lesen Sie bitte die folgenden Bedienhin eise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um in
möglichst ungetrübten Genuss des Geräts zu
kommen!
Leistungsmerkmale
Die Ausgangsspannung so ie der Ausgangsstrom sind
stufenlos regulierbar.
Das Gerät ist stabilisiert und kurzschlussfest.
Ideal zum Gebrauch in Laboren, Schulen oder
Ausbildungsstätten.
Sicherheitshinweise
Überprüfen Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf Beschädigungen, sollte dies der Fall sein, das
Gerät bitte nicht in Betrieb nehmen!
Ziehen Sie den Netzstecker, enn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen.
Das Gerät keinen mechanischen Belastungen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Das Gerät, egen der Durchlüftung, nicht abdecken und vor direkter Sonneneinstrahlung
schützen. Reinigen Sie das Gerät mit einem eichen, trockenen Tuch.
Wichtig! Sollte das Gerät einmal beschädigt erden, lassen Sie es nur durch den Hersteller oder eine
Fach erkstatt instandsetzen.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien / -tüten, Styroporteile, etc.,
könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug erden.
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
Bedienungsanleitung
Regelbares Labornetzgerät McPo er „RNG-1502“
Technische Daten:
Ge icht: 2.2 kg
Maße: 205*150*95 mm
Sicherheitslaborbuchen: 4 mm
Betrieb: AC 230 V ~ 50 Hz
Ausgangsspannung: 0 – 15 V (regelbar)
Ausgangsstrom: 0 – 2 A (regelbar)
Rest elligkeit: CV = < 1 mV(rms)
CC = < 5 mA (rms)
Sicherung: 1.5 A
Funktionsumgebung: (5 – 40) °C & 90%RH

542-231
ETT Distribution GmbH Schmalbachstraße 16 38112 Braunsch eig Nachdruck oder
Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung Stand 02/ 2019
Funktionselemente:
1.
LCD- Anzeige der aktuellen Ausgangsspannung.
2.
LCD-Anzeige der aktuellen Ausgangsstromstärke.
3.
SPANNUNG: Einstellung der Ausgangsspannung.
4.
C.V.: Grüne LED zur Anzeige für Konstantspannung.
5.
C.C.: Rote LED zur Anzeige für Konstantstrom.
6.
STROM: Einstellung der Ausgangsstromstärke.
7. +/-: Anschlussterminal mit Sicherheitsbuchsen. Positiver
und negativer Ausgang.
8.
I/O: Ein-/Aus-Schalter.
Betrieb:
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose.
Drehen Sie STROM [6] und SPANNUNG [3] gegen Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
Schalten Sie das Gerät mit I/O [8] an.
Stellen Sie die ge ünschte Ausgangsspannung und den ge ünschten Ausgangsstrom mit Hilfe von
SPANNUNG [3] und STROM [6] ein. Die je eils aktuellen Werte kann man auf den Displays [2 & 1]
ablesen.
Schließen Sie den ge ünschten Verbraucher an die Anschlussterminals + und – an.
Einstellung einer konstanten Spannung ( .V.):
Drehen Sie STROM [6] im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
Drehen Sie SPANNUNG [3] gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
Schalten Sie das Gerät mit I/O [8] ein.
Nun sollte die LED C.V. [4] leuchten.
Stellen Sie nun mit SPANNUNG [3] mit Hilfe des Displays [1] die ge ünschte Ausgangsspannung ein.
Schließen Sie den Verbraucher an das Terminal des Gerätes [7] an.
Einstellung einer konstanten Stromstärke ( . .):
Drehen Sie STROM [6] gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
Drehen Sie SPANNUNG [3] gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
Schalten Sie das Gerät mit I/O [8] ein.
Schließen Sie die Ausgangsterminals kurz durch Verbinden der Plus- und Minusbuchsen [7].
Drehen Sie SPANNUNG [3] im Uhrzeigersinn bis die rote LED C.C. [5] anzeigt.
Drehen Sie nun STROM [6] im den Uhrzeigersinn bis die ge ünschte maximale Ausgangsstromstärke
auf dem Display [2] angezeigt ird.
Entfernen Sie das kurzschließende Element von den Buchsen.
Schließen Sie den Verbraucher an das Terminal des Gerätes [7] an.
Ändern Sie keinesfalls die Stromstärke solange der Verbraucher noch angeschlossen ist.

542-231
ETT Distribution GmbH Schmalbachstraße 16 38112 Braunsch eig Nachdruck oder
Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung Stand 02/ 2019
Preface
Dear Customer,
e like to congratulate you on the
purchase of your ne po er supply!
You have chosen a product hich
combines deliberate technical features
ith an appealing design.
Please read this manual conscientiously
and carry out the given instructions before
and hile you are using your ne device.
apability haracteristics
The output voltage and the output current are
continuously adjustable.
The device is stabilized and short circuit proof.
Ideal for usage in laboratories, schools and training
centers.
Security Advices
Before using the device, please check it for any possible damages. In case of damage do not operate it.
Unplug the device if you do not use it for a certain time.
The device may not become subject of mechanical stress and should not be exposed to humidity.
To be considerate of the ventilation do not cover the device and protect it from direct solar radiation.
Clean the device ith a dry and soft cloth only.
Caution! Should the device itself get damaged, please let the repair to the manufacturer or to a qualified
service agent.
Please dispose packaging materials properly and do not let play children ith it.
The device itself is no toy either. Do not let children play ith it too.
Reference Manual
Regulated Po er Supply McPo er „RNG-1502“
Technical Specifications:
Weight: 2.2 kg
Size: 205*150*95 mm
Safety Connectors: 4 mm
Operation: AC 230 V ~ 50 Hz
Output Voltage: 0 – 30 V (adjustable)
Output Current: 0 – 3 A (adjustable)
Ripple Voltage: CV = < 1 mV(rms)
CC = < 5 mA (rms)
Fuse: 1.5 A
Function Environment: (5 – 40)°C & 90%RH

542-231
ETT Distribution GmbH Schmalbachstraße 16 38112 Braunsch eig Nachdruck oder
Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung Stand 02/ 2019
Function Elements:
1.
LCD- display of the effective output voltage.
2.
LCD- display of the effective output current.
3.
SPANNUNG: Adjustment of the output voltage.
4.
C.V.: Green LED sho s constant voltage.
5.
C.C: Red LED sho s constant current LED.
6.
STROM: Adjustment of the output current.
7. +/-: Terminal ith safety nuts. Positive and negative
outlet.
8. I/O: On-/Off-s itch.
Operation:
Connect the device ith an electric outlet.
Turn STROM [6] and SPANNUNG [3] counter clock ise to the stop.
S itch on the device ith I/O [8].
Adjust the desired output voltage and the desired output current ith the help of SPANNUNG [3] and
STROM [6]. Each effective value is sho n on the displays [2 & 1].
Connect the desired consumer load to the terminals + and –.
Adjustment of a onstant Voltage ( .V.):
Turn STROM [6] clock ise up to the stop.
Turn SPANNUNG [3] counter clock ise to the stop.
S itch the device on ith I/O [8].
No the green LED C.V. [4] should sho .
No adjust the desired output voltage ith SPANNUNG [3] and the help of the display [1].
Connect the load to the terminals [7] of this device.
Adjustment of a onstant urrent ( . .):
Turn STROM [6] counter clock ise up to the stop.
Turn SPANNUNG [3] counter clock ise to the stop.
S itch the device on ith I/O [8].
Short circuit the output terminals by connecting [7].
Turn SPANNUNG [3] clock ise until the red LED C.C. [5] sho s.
Turn STROM [6] clock ise until the display [2] sho s the desired maximum output current.
Removing the ire from the terminal to end the short circuit.
Connect the load to the terminals [7] of this device.
Do not change the value of the output current as long as the load is connected.
Table of contents
Languages:
Other McPower Power Supply manuals
Popular Power Supply manuals by other brands

Tescom
Tescom T-100 Series user manual

Cartft
Cartft M3-ATX installation guide

SmartSafe
SmartSafe iSmartEV DP750 user manual

Keysight Technologies
Keysight Technologies N6700C Series Quick reference guide

Matsusada Precision
Matsusada Precision DRS Series Basic instruction manual

NURZVIY
NURZVIY DISCOVER 600 user manual

Bosch
Bosch PUC-EXACT 1 Original instructions

Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric 9900D Series Owner technical manual

Amperes
Amperes PS 9400 instruction manual

Huawei
Huawei Telecom Power TP48200A-HX09A3 user manual

Cisco
Cisco 5508 - Wireless Controller - Network Management... datasheet

ETC
ETC Echo E-SPM-RM Setup guide