Medisana BOB User manual

Art.-Nr. 88320
Gebrauchsanweisung
Manual
Mode d’emploi
Istruzioni per l´uso
Instrucciones de manejo
Bitte sorgfältig lesen!
Please read carefully!
A lire attentivement s.v.p.!
Da leggere con attenzione!
¡Por favor lea con cuidado!
Manual de instruções
Gebruiksaanwijzing
Käyttöohje
Bruksanvisning
Οδηγίες χρήσης
Por favor, ler cuidadosamente!
A.u.b. zorgvuldig lezen!
Lue huolellisesti läpi!
Läses noga!
Παρακαλούμε διαβάσετε με προσοχή!
FFRRDispositif de stimulation musculaire abdominale BOB
IITTStimolatore per muscoli addominali BOB
EESSEstimulador abdominal BOB
PPTTAparelho de electroestimulação dos músculos abdominais BOB
NNLLBuikspier-stimulatietoestel BOB
FFIIVatsalihaksia stimuloiva laite BOB
SSEEMagmuskel-stimulator BOB
GGRRΣυσκευή διέγερσης κοιλιακών μυών ΒΟΒ
DDEEBauchmuskel-Stimulationsgerät BOB
GGBBAbdominal muscle stimulation belt BOB
0297

DE Gebrauchsanweisung
GB Manual
FR Mode d’emploi
IT Istruzioni per l’uso
ES Instrucciones de manejo
Klappen Sie bitte diese Seite auf und lassen Sie
sie zur schnellen Orientierung aufgeklappt.
Please fold out this page and leave it folded out
for quick reference.
Veuillez déplier cette page et la laisser dépliée
afin de vous orienter plus rapidement.
Aprire questa pagina e lasciarla aperta ai fini di
un rapido orientamento.
Por favor, despliegue esta hoja y déjela
desplegada para orientarse rápidamente.
PT Manual de instruções
NL Gebruiksaanwijzing
FI Käyttöohje
SE Bruksanvisning
GR
Por favor, abra esta página e deixe-a aberta para
uma orientação rápida.
Sla deze bladzijde om en laat deze opengeslagen,
terwijl u de gebruiksaanwijzing leest.
Kääntäkää tämä sivu auki ja pitäkää se
aukikäännettynä nopeaa orientaatiota varten.
Vik upp denna sida och låt den vara uppslagen
som hjälp till snabb orientering.
Παρακαλούμε ανοίξτε τη σελίδα αυτή και
αφήστε την ανοιχτή για γρήγορο προσανατολισμό.
1 Sicherheitshinweise
2 Wissenswertes
3 Anwendung
4 Verschiedenes
5 Garantie
...............................
.......................................
............................................
.......................................
.................................................
1
3
5
8
10
1 Safety Information
2 Useful Information
3 Operating
4 Miscellaneous
5 Warranty
.................................
.................................
...............................................
........................................
.................................................
11
13
15
18
20
GR Οδηγίες χρήσης
1 Consignes de sécurité
2 Informations utiles
3 Utilisation
4 Divers
5 Garantie
...........................
..................................
...............................................
.....................................................
.................................................
21
23
25
28
30
1 Norme die sicurezza
2 Informazioni interessanti
3 Modalitá d'impiego
4 Varie
5 Garanzia
31
33
35
38
40
..............................
........................
.................................
.......................................................
................................................
1 Indicaciones de seguridad
2 Informaciones interesantes
3 Aplicación
4 Generalidades
5 Garantía
41
43
45
48
50
.....................
....................
...............................................
.......................................
.................................................
1 Avisos de segurança
2 Informações gerais
3 Aplicação
4 Generalidades
5 Garantia
..............................
................................
................................................
.......................................
.................................................
51
53
55
58
60
1 Veiligheidsmaatregelen
2 Wetenswaardigheden
3 Het Gebruik
4 Diversen
5 Garantie
..........................
............................
............................................
.................................................
.................................................
61
63
65
68
70
1 Turvallisuusohjeita
2 Tietämisen arvoista
3 Käyttö
4 Sekalaista
5 Takuu
.................................
................................
.....................................................
..............................................
......................................................
71
73
75
78
80
1 Säkerhetshänvisningar
2 Värt att veta
3 Användning
4 Övrigt
5 Garanti
...........................
............................................
............................................
.....................................................
...................................................
81
83
85
88
90
1 Οδηγίες ασφ λε α
2 Χρήσιμες πληροφορίες
3 Εφαρμσγή
4 Διάφορα
5 Εγγύηση
για την ά ι ......................
..........................
..............................................
.................................................
.................................................
91
93
95
98
100

Gerät und Bedienelemente
Appareil et éléments de commande
Dispositivo y elementos de control
Toestel en bedieningselementen
Apparaten och komponenter Συσκευή και στοιχεία χειρισµού
Device and controls
Apparecchio ed elementi per la regolazione
Aparelho e elementos de comando
Laite ja käyttölaitteet
2
5
76
q
8
9
0we
r
t
1
3 4

DE GB
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
q
w
e
r
t
LCD-Anzeige
Elektrodenanschluss (Anzeigeeinheit)
Ein- / Intensität erhöhen - Taste
Aus- / Intensität vermindern /
Programmwahl - Taste
Batteriefachabdeckung
Symbol für Tastensperre
Batteriewechsel-Symbol
Indikation für Programmanzeige
Indikation für Intensitätsanzeige
Programm- / Intensitätsanzeige
Therapiezeit-Anzeige
Elektrodenanschluss (Bauchgürtel)
Halterung für Anzeigeeinheit
Bauchgürtel
Flächenelektroden (auf der Rückseite)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
q
w
e
r
t
LC-Display
Electrode connection (Display unit)
On- / Increase intensity - button
Off- / Reduce intensity - /
Program button
Battery compartment cover
Keylock symbol
Change battery symbol
Indication for program display
Indication for intensity display
Program- / Intensity-display
Therapy time display
Electrode connection (abdominal belt)
Holder for display unit
Abdominal belt
Surface electrodes (on the backside)
FR IT
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
q
w
e
r
t
Ecran LCD
Connexions pour les électrodes (écran)
Bouton de réglage de l'intensité
Bouton de sélection des programmes /
diminution de l'intensité
Couvercle du compartiment des piles
Icône pour le verrouillage des boutons
Symbole pour le changement des piles
Indication pour l'affichage du programme
Indication pour l'affichage de l'intensité
Affichage des programmes / de l'intensité
Affichage de la durée du traitement
Connexions pour les électrodes (ceinture)
Support pour l'unité d'affichage
Ceinture
Electrodes plates (au dos)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
q
w
e
r
t
Display LCD
Collegamento con elettrodi (display)
Tasto accensione/aumento intensità
Tasto spegnimento/diminuzione intensi-
tà / Tasto scelta programmi
Vano batteria con coperchio
Simbolo per blocco tasti
Simbolo per cambio batteria
Indicazione per display programmi
Indicazione visualizzazione intensità
Display programmi / intensità
Display durata terapia
Collegamento con elettrodi (cintura
addominale)
Dispositivo di fissaggio per display
Cintura addominale
Elettrodi in superficie (sul retro)

ES PT
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
q
w
e
r
t
Indicador LCD
Conexión de electrodos (unidad indicadora)
Botón ON/Aumentar intensidad
Botón OFF/Reducir intensidad /
Selección de programa
Tapa del compartimento de pilas
Símbolo para bloqueo de teclado
Símbolo de cambio de batería
Indicación de programa
Indicación de intensidad
Indicador de intensidad/programa
Indicador de tiempo de terapia
Conexión de electrodos (cinturón
abdominal)
Soporte para la unidad indicadora
Cinturón abdominal
Electrodos planos (en la parte posterior)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
q
w
e
r
t
Mostrador LCD
Eléctrodos (mostrador)
Tecla Ligar / Aumentar intensidade
Tecla Desligar / Baixar intensidade /
Selecção de programas
Tampa do compartimento das pilhas
Símbolo de bloqueio de teclas
Símbolo de troca de pilhas
Indicação do programa
Indicação da intensidade
Indicação do programa / intensidade
Indicação do tempo de terapia
Eléctrodos (cinto abdominal)
Encaixe para o mostrador
Cinto abdominal
Eléctrodos (na parte de trás)
NL FI
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
q
w
e
r
t
LCD-display
Elektrodenaansluiting (Display-eenheid)
Aan- / intensiteit verhogen- toets
Uit- / intensiteit verminderen / Pro-
grammaselectie - toets
Batterijklep
Symbool voor toetsenvergrendeling
Symbool voor vervanging van de batterijen
Indicatie voor programma-overzicht
Indicatie voor intensiteit-overzicht
Programma- / intensiteit-overzicht
Therapietijd- overzicht
Elektrodenaansluiting (Buikgordel)
Houder voor display-eenheid
Buikgordel
Oppervlakte-elektroden (aan achterzijde)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
q
w
e
r
t
LCD-näyttö
Elektrodiliitäntä (Näyttöyksikkö)
Päälle- / Tehon korotus -painike
Pois päältä- / Tehon vähennys /
Ohjelmanvalinta -painike
Paristokotelon kansi
Näppäinlukituksen symboli
Pariston vaihtotarpeen symboli
Ohjelman vaihtamisen näyttö
Tehon voimakkuuden näyttö
Ohjelman / Tehon näyttö
Käyttöajan näyttö
Elektrodiliitäntä (Vatsavyö)
Näyttöyksikön pidike
Vatsavyö
Pintaelektrodit (Takapuolella)

SE GR
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
q
w
e
r
t
LCD-display
Elektrodanslutning (visningsenhet)
På-/öka intensitet - knapp
Av-/minska intensitet / program-
valsknapp
Lock batterifack
Symbol för knappspärr
Batteribytessymbol
Programindikering
Intensitetsindikering
Program-/intensitetsindikering
Behandlingstidsindikering
Elektrodanslutning (magbälte)
Hållare för visningsenhet
Magbälte
Ytelektroder (på baksidan)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
q
w
e
r
t
Οθόνη ένδειξης LCD
Σύνδεση ηλεκτροδίων (μονάδα ένδειξης)
Πλήκτρο ενεργοποίησης / αύξησης της
έντασης
Πλήκτρο απενεργοποίησης / μείωσης της
έντασης / επιλογής προγράμματος
Κάλυμμα θήκης μπαταριών
Σύμβολο κλειδώματος πληκτρολογίου
Σύμβολο αντικατάστασης μπαταριών
Πεδίο ένδειξης προγράμματος
Πεδίο ένδειξης έντασης
Πρόγραμμα / ένδειξη έντασης
Ένδειξη χρόνου θεραπείας
Σύνδεση ηλεκτροδίων (κοιλιακή ζώνη)
Υποδοχή μονάδας ένδειξης
Κοιλιακή ζώνη
Ηλεκτρόδια επιφανείας (στην πίσω
πλευρά)

1 Sicherheitshinweise DE
1
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die
Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den
Artikel benutzen und bewahren Sie die Gebrauchs-
anweisung für die weitere Nutzung auf.
Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie
unbedingt diese Gebrauchsanweisung mit.
WICHTIGE HINWEISE !
UNBEDINGT AUFBEWAHREN!
Diese Gebrauchsanweisung gehört zu diesem Gerät.
Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetrieb-
nahme und Handhabung. Lesen Sie diese Gebrauchs-
anweisung vollständig. Die Nichtbeachtung dieser
Anweisung kann zu schweren Verletzungen oder
Schäden am Gerät führen.
WARNUNG
Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden, um
mögliche Verletzungen des Benutzers zu verhindern.
ACHTUNG
Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um
mögliche Beschädigungen am Gerät zu verhindern.
HINWEIS
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatz-
informationen zur Installation oder zum Betrieb.
Zeichenerklärung
LOT-Nummer
Hersteller
Herstellungsdatum
Geräteklassifikation: Typ BF

1 Sicherheitshinweise
DE
2
1.1
Sicherheits-
hinweise
Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut
Gebrauchsanweisung um den Bauch herum gelegt. Eine Benutzung an
anderen Körperpartien, wie z.B. Augen, Hals, Genitalien etc. ist gefähr-
lich und kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Benutzen Sie keine Zusatzteile, die nicht vom Hersteller empfohlen
werden.
Vermeiden Sie den Kontakt mit spitzen oder scharfen Gegenständen.
Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicher-
heit zuständige Person beaufsichtigt und erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.
Im Falle von Störungen reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Es erlischt
dann nicht nur jeglicher Garantieanspruch, sondern es können ernsthaf-
te Gefahren entstehen (Feuer, elektrischer Schlag, Verletzung). Lassen
Sie Reparaturen nur von autorisierten Servicestellen durchführen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, während Sie baden oder duschen. Sollte
jedoch einmal Flüssigkeit in das Gerät eindringen, müssen die Batterien
sofort entfernt und weitere Anwendung vermieden werden. Setzen Sie
sich mit Ihrem Händler oder dem Servicecenter in Verbindung.
Im Falle eines Diabetes oder anderer Erkrankungen sollten Sie vor der
Anwendung des Gerätes Rücksprache mit Ihrem Hausarzt halten.
Personen, deren Empfindsamkeit gestört oder beeinträchtigt ist, dürfen
das Gerät nur nach Anweisung eines Arztes anwenden.
G
G
G
G
G
G
G
G
•
•
•
•
•
•
•
Zweckbestimmung:
Dieses Gerät ist zur äußeren Anwendung an gesunden erwachsenen
Personen bestimmt. Es handelt sich um ein speziell entwickeltes
Bauchmuskulatur-Stimulationsgerät mit folgenden Wirkungsweisen:
- Erhöhung der Durchblutung im Anwendungsbereich
- Entspannung verkrampfter Bauchmuskulatur
- Wiederaufbau von Bauchmuskulatur
- Erhaltung bzw. Erweiterung der Bewegungsfähigkeit
Gegenanzeigen:
Für Kinder ist dieses Gerät nicht geeignet. Das Gerät darf weiterhin
nicht angewendet werden bei:
- Schwellungen, Entzündungen, Verbrennungen, Verletzungen, Aus-
schlägen oder empfindlichen Stellen im Anwendungsbereich (z.B.
Venenentzündung, Thrombophlebitis, varikoser Vene u.s.w.)
- vorhandenem Herzschrittmacher, anderen Implantaten oder
prothetischen Metallen im Körper
- Krebserkrankungen
- Unregelmäßigkeiten des Herzens oder Herzkrankheiten (z.B.
Arrhythmien oder Myocardschäden)
- Epilepsie
- arteriellen Durchblutungsproblemen oder Blutungsneigung
- Abdominal- oder Inguinalhernie
- Schwangerschaft
- Wehenschmerzen
- akuten Krankheiten oder/und Fieber
- Schmerzen unbekannter Herkunft
•

1 Sicherheitshinweise / 2 Wissenswertes DE
3
•
•
•
Die Behandlung sollte angenehm sein. Spüren Sie Schmerzen oder
empfinden die Anwendung als unangenehm, brechen Sie ab und halten
Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Therapien mit dem
ersetzen keine ärztlichen Diagnosen oder Behandlungen. Fragen Sie
Ihren Arzt bei jeder Art von Schmerzen oder Krankheiten, bevor Sie das
Gerät benutzen.
Während der Bedienung einer Maschine oder während des Auto-
Fahrens darf das Gerät nicht angewendet werden.
Wenn das Gerät offensichtliche Schäden am Gehäuse, dem Gurt, den
Elektroden oder der LCD-Anzeige aufweist, senden Sie es zur Repara-
tur an Ihren Fachhändler oder direkt an das MEDISANA Servicecenter.
Das Gerät ist zur privaten Eigenanwendung, nicht für den medizinischen
oder kommerziellen Gebrauch vorgesehen.
Das Gerät darf nicht im Umfeld von Geräten betrieben werden, die
starke elektrische Strahlung aussenden, wie z. B. Radiosender, Mikro-
wellen oder Mobiltelefone. Dadurch kann die Funktion beeinträchtigt
werden (siehe "Elektromagnetische Verträglichkeit").
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitzequellen, entflamm-
baren oder explosiven Materialien oder Gasen.
Das Gerät darf nicht benutzt werden in Räumen mit Vorkommen von
reinem Sauerstoff oder Aerosolen (z.B. aus Spraydosen).
Eventueller Schmuck oder Piercings (z.B. Bauchnabelpiercing) sind vor
Anwendung des Gerätes zu entfernen. Es besteht Verbrennungsgefahr!
Das Gerät ist nicht geeignet zur gleichzeitigen Benutzung mit anderen
Geräten, die elektrische Impulse an Ihren Körper leiten (z.B. TENS-
Geräte).
G
G
G
G
G
G
G
G
MEDISANA Bauchmuskel-Stimulationsgerät BOB
•
•
•
•
•
•
•
1 MEDISANA Bauchmuskel-Stimulationsgerät BOB
3 Batterien (Typ AAA, LR03) 1,5V
1 Gebrauchsanweisung
2.1
Lieferumfang
und Verpackung
2 Wissenswertes
Vielen Dank
für Ihr Vertrauen und herzlichen Glückwunsch!
Mit dem MEDISANA haben Sie
ein Qualitätsprodukt von MEDISANA erworben.
ten Erfolg erzielen und recht lange Freude an Ihrem MEDISANA
Bauchmuskel-Stimulationsgerät BOB haben, empfehlen wir Ihnen, die
nachstehenden Hinweise zum Gebrauch und zur Pflege sorgfältig zu lesen.
G
Bauchmuskel-Stimulationsgerät BOB
Damit Sie den gewünsch-
Bitte prüfen Sie zunächst, ob der Lieferumfang vollständig ist und der
Artikel keinerlei Beschädigungen aufweist. Im Zweifelsfalle benutzen
Sie den Artikel nicht und kontaktieren eine Servicestelle.
Zum Lieferumfang gehören: G
G
Hinweise zu den Elektroden
Die Elektroden dürfen nicht auf offenen Hautstellen angebracht werden.
Das Gerät darf nicht in Kontakt mit Feuchtigkeit gelangen. Nehmen
Sie die Elektroden vor dem Duschen, Baden oder Schwimmen ab.
Treten Hautirritationen auf, brechen Sie die Behandlung ab und suchen
Sie den Arzt auf.
G
G
•
•
•
Verpackungen sind wiederverwertbar oder können dem Rohstoffkreislauf
zurückgeführt werden. Bitte entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Ver-
packungsmaterial ordnungsgemäß. Sollten Sie beim Auspacken einen
Transportschaden bemerken, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem
Händler in Verbindung. G

2 Wissenswertes
DE
4
2.2
Die Arbeits-
weise des
Gerätes
Das MEDISANA Bauchmuskel-Stimulationsgerät BOB arbeitet nach
dem Prinzip der elektrischen Muskelstimulation (EMS). Durch sanfte elek-
trische Impulse ohne Belastung von Sehnen und Gelenken werden die
Bauchmuskeln im Körper angeregt. Dies führt zu leichten Muskelkontrak-
tionen, welche die Muskulatur "passiv" (= ohne selbsttätig ausgeführte
Bewegung) fördern können. Dies kann hilfreich sein z.B. nach Operatio-
nen zur Kräftigung der erschlafften Muskulatur, bei einseitig oder mangel-
haft trainierten oder verspannten Bauchmuskeln oder zum Aufwärmen vor
sportlicher Betätigung. Diese Art der Muskelfaserstimulation wird bereits
seit vielen Jahren von professionellen Athleten, ambitionierten Freizeit-
sportlern und in der Rehabilitation genutzt, um den Körper leistungsfähi-
ger zu machen, die Verletzungsgefahr zu reduzieren und die Mobilität zu
erhalten. Der Ausgleich von muskulären Dysbalancen und die Straffung
der Haut führen zudem zu einem attraktiveren Äußeren. G
2.3
Batterien
einlegen /
wechseln
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Nehmen Sie die An-
zeigeeinheit aus der Halterung . Dies geht am Einfachsten, indem man
die Anzeigeeinheit durch leichten Druck auf die Rückseite vom Gürtel weg
und dann nach oben aus der Halterung bewegt. Schieben Sie die
Batteriefachabdeckung auf der Rückseite der Anzeigeeinheit in Pfeil-
richtung nach unten und legen Sie die mitgelieferten Batterien (3
entsprechend der Polaritätsmarkierung im Batterie-
fach ein. Schließen Sie das Batteriefach durch Aufschieben der Batterie-
fachabdeckung wieder, bis diese einrastet.
Setzen Sie die Anzeigeeinheit wieder so in die Halterung ein, bis die
magnetischen Elektrodenanschlüsse mit den Elektrodenanschlüssen
des Bauchgürtels passgerecht "zusammenschnappen".
W
Verwenden Sie bei einem Batteriewechsel
immer nur Batterien gleichen Typs (AAA, LR03 1,5V).
Batterien
Typ AAA, LR03 1,5V)
echseln Sie die Batterien aus, wenn das Batteriewechsel-Symbol im
Display erscheint oder wenn im Display nichts angezeigt wird, nachdem
das Gerät eingeschaltet wurde.
G
G
G
e
e
5
e
2
w
WARNUNG BATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE
• Batterien nicht auseinandernehmen!
• Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen!
• Erhöhte Auslaufgefahr, Kontakt mit Haut, Augen und Schleim-
häuten vermeiden! Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen
Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend
einen Arzt aufsuchen!
• Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, ist sofort ein Arzt
aufzusuchen!
• Immer alle Batterien gleichzeitig austauschen!
• Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine unterschiedlichen
Typen oder gebrauchte und neue Batterien miteinander verwenden!
• Legen Sie Batterien korrekt ein, beachten Sie die Polarität!
• Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfernen!
• Batterien von Kindern fernhalten!
• Batterien sind nicht wiederaufladbar! Es besteht Explosionsgefahr!
• Nicht kurzschließen!
• Nicht ins Feuer werfen! Es besteht Explosionsgefahr!
• Werfen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in den Hausmüll,
sondern in den Sondermüll oder in eine Batterie-Sammelstation im
Fachhandel!
5
7
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die
Hände von Kindern gelangen. Es besteht Erstickungsgefahr!

3 Anwendung DE
5
3.1
Anlegen
des Bauch-
gürtels
Stellen Sie sicher, dass das MEDISANA Bauchmuskel-Stimulations-
gerät BOB sauber und trocken ist, bevor Sie den Bauchgürtel anlegen.
Die Haut sollte frei von Feuchtigkeit und Cremes u.ä. sein, um optimale
Ergebnisse zu erzielen.
WARNUNG
• Vor dem Anlegen des Bauchgürtels stellen Sie sicher, dass
das Gerät ausgeschaltet ist!
• Wenden Sie den Bauchgürtel nur in der beschriebenen Weise
um die Taille gelegt an. Eine Verwendung an anderen Körper-
stellen kann ernsthafte Verletzungen nach sich ziehen!
• Bevor Sie den Gürtel ablegen, schalten Sie das Gerät aus!
3.2
Anwenden
Drücken Sie die Ein- / Intensität erhöhen - Taste , um das Gerät
einzuschalten. Es ertönen zwei kurze Pieptöne und in der LCD-An-
zeige erscheint die zuletzt absolvierte Programm-Nummer und
die zugehörige Programm-Dauer, z.B.:
Wählen Sie nun durch Druck auf die Aus- / Intensität vermindern /
Programmwahl - Taste ein Programm. Folgende Programme sind
möglich:
G
G
3
1
4
Programm-
Nummer
Programm-
Dauer (Minuten)
Legen Sie den Bauchgürtel so um Ihre
Taille, dass die Elektroden auf dem Bauch
(in Etwa mit dem Bauchnabel in der Mitte)
anliegen. Schließen Sie den Klettver-
schluss. Der Gürtel besteht auf flexiblem
Material, welches sich für verschiedene
Taillenumfänge eignet. Grundsätzlich
muss der Gürtel fest sitzen, um einen
guten Kontakt zwischen Elektroden und
Haut zu gewährleisten, darf dabei aber
nicht einschnüren. Der Gürtel ist aus-
schließlich für die Anwendung um den Bauch geeignet.
Programm Gesamt- Impulsweite Unterteilte Frequenz
Nr. dauer (Min.) (µsec) Zeitabschnitte (Hz)
2 Min. 30
9 Min. 45
9 Min. 60
2 Min. 30
1 22 200
Fortsetzung-->
2 Min. 30
9 Min. 60
9 Min. 80
2 Min. 30
2 22 200

3 Anwendung
DE
6
Programm Gesamt- Impulsweite Unterteilte Frequenz
Nr. dauer (Min.) (µsec) Zeitabschnitte (Hz)
2 Min. 30
18 Min. 45
2 Min. 30
3 22 200
2 Min. 30
27 Min. 60
2 Min. 30
4 31 200
2 Min. 30
27 Min. 80
2 Min. 30
5 31 200
2 Min. 6
20 Min. 45 4
3 Min. 5
6 25 200
5 Min. 5
17 Min. 50 9
10 Min. 3
7 32 200
5 Min. 5
19 Min. 50 9
10 Min. 3
8 34 200
20 Min. 80
9 20 180
20 Min. 100
10 20 150
Die Programme unterscheiden sich hinsichtlich Frequenz und Dauer
der einzelnen Trainingsimpulse. Die Gesamtdauer eines Programms
wird dabei in unterschiedlich lange Abschnitte mit aufeinander abge-
stimmten Stimulationsstromfrequenzen unterteilt.
Niedrigere Frequenzbereiche (ca. 2 Hz bis 40 Hz) sind dabei eher zur
Muskellockerung geeignet und höhere Frequenzen dienen der Muskel-
stimulation. Die Impulsweite gibt die Dauer des Stromimpulsflusses
während der Anwendung an. Je höher die Impulsweite, umso stärker
die Muskelfaserstimulation. Geringere Impulsweiten bieten sich daher
eher zum Aufwärmen bzw. zur sanften Lockerung an. Wie in einem
physischen Krafttraining mit Gewichten auch, ist es bei jedem Training
sinnvoll, zwischen Muskelstimulationsreiz und gezielter Entspannungs-
phase zu wechseln. Dies schont die Muskulatur und ermöglicht zudem
eine effektivere Trainingsgestaltung. In den 10 wählbaren Programmen
sind daher verschiedene Frequenzen und Zeitabschnitte für die An-
wendung vorgegeben, die das Gerät automatisch durchläuft.
Die Intensität kann während der Anwendung des MEDISANA Bauch-
muskel-Stimulationsgerätes BOB zusätzlich in 25 Stufen manuell
eingestellt werden (siehe "3.3 Einstellung der Intensität").
Die 10 Programme können Sie in mehreren Wochen absolvieren. Sie
beginnen in der ersten Woche mit Programm 1 auf niedriger Intensi-
tätsstufe und steigern mit zunehmender Leistungsfähigkeit Ihrer Bauch-
muskulatur langsam die Trainingsintensität und wechseln auf höhere
Programme. Natürlich können Sie das Programm und die Intensität
auch nach persönlichem Empfinden und Ihrem Fitnessstatus wählen.
Beachten Sie, dass Sie das Gerät am Anfang nicht mehr als einmal
täglich anwenden sollten. Ab der 2. Woche können Sie auch die An-
G
G
G

3 Anwendung DE
7
wendungshäufigkeit steigern, wobei immer mindestens 5 Stunden
zwischen den einzelnen Trainingseinheiten liegen sollten.
Nachdem Sie ein Programm gewählt haben, drücken Sie erneut die
Ein- / Intensität erhöhen - Taste , um die Anwendung zu starten.
G
3
HINWEIS
Das Gerät startet die Emission von Stromimpulsen nur, wenn
ein korrekter Körperkontakt vorhanden ist. Wird dieser nicht
festgestellt, ertönt ein längerer Piepton und das Gerät befindet
sich erneut im Programmwahlmodus. Prüfen Sie in diesem
Fall, ob Sie den Bauchgürtel korrekt angelegt haben.
Die angezeigte Zeit für die Programmdauer zählt nun abwärts (Count-
down) bis auf 0. Während der Anwendung spüren Sie ggf. ein leichtes
Kribbeln. Mit steigender Intensität fühlen Sie Muskelkontraktionen der
Bauchmuskulatur, die sich nach einigen Sekunden wieder sanft ent-
spannen. Nach Ablauf der Zeit ertönen zwei Signale (ein kurzer und
ein längerer Piepton) und die Emission von Stromimpulsen wird
gestoppt. Sie können die Anwendung auch manuell abbrechen, in-
dem die Aus- / Intensität vermindern /Programmwahl - Taste
drücken und halten, bis das Gerät sich mit zwei Pieptönen aus-
schaltet oder durch mehrfaches Drücken der Taste, bis die Intensität
auf niedrigsten Stufe (1) steht. Danach bewirkt ein erneuter Tasten-
druck einen Stopp der Stromimpulsabgabe.
G
G
4
WARNUNG
3.3
Einstellung
der Intensität
Während der Anwendung können Sie mit den Tasten und die
Intensität in 25 Stufen verstellen. Eine Verringerung der Intensität ist
jederzeit mit der Taste möglich. Haben Sie die niedrigste Stufe (1)
erreicht und drücken Sie die Taste erneut, so schaltet das Gerät die
Stromimpulsabgabe aus. Durch Druck auf die Taste erhöhen Sie
die Intensität um jeweils 1 Stufe (max. bis 25). Um unbeabsichtigte
Intensitätserhöhungen zu verhindern, schaltet das Gerät nach ca. 5
Sekunden ohne Tastenbetätigung die Tastensperre ein. In diesem
Augenblick erlischt die Displaybeleuchtung und das Symbol er-
scheint in der LCD-Anzeige . Zum Aufheben der Tastensperre muss
die Taste gedrückt werden, die gleichzeitig die Intensität um 1
Stufe verringert (bzw. bei schon vorher eingestellter Stufe 1 die Strom-
impulsabgabe abschaltet). Eine Intensitätsstufenerhöhung ist nur
möglich, wenn die Tastensperre nicht aktiviert ist.
Stellen Sie die Intensität immer nur so hoch ein, wie es Ihnen noch
angenehm erscheint.
G
G
43
4
43
6
1
4
Wenn Sie die Anwendung als unangenehm empfinden, stellen
Sie die Intensität niedriger ein. Ist die Anwendung weiterhin
unangenehm oder schmerzt oder juckt die Haut, brechen Sie
die Anwendung sofort ab und konsultieren Sie Ihren Arzt.

3 Anwendung / 4 Verschiedenes
DE
8
3.4
Automatische
Abschaltung
Wird im Programmwahlmodus für ca. 2 Minuten keine Taste betätigt,
schaltet das Gerät automatisch ab.
Während der Anwendung auf der Haut prüft das Gerät ständig, ob noch
ausreichender Hautkontakt besteht. Ist dieses nicht der Fall, so wird
die Stromimpulsabgabe automatisch beendet und das Gerät befindet
sich im Programmwahlmodus.
G
G
4 Verschiedenes
4.1
Reinigung
und Pflege
Entfernen Sie die Batterien, bevor Sie das Gerät reinigen.
Verwenden Sie nie aggressive Reinigungsmittel oder starke Bürsten.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch, das Sie mit einer
milden Seifenlauge leicht befeuchten. Tauchen Sie das Gerät zum
Reinigen niemals ins Wasser, und achten Sie ggf. darauf, dass kein
Wasser in das Gerät eindringt. Benutzen Sie das Gerät erst wieder,
wenn es völlig trocken ist.
Prüfen Sie vor jeder Anwendung, ob die beiden runden Elektroden-
aufsätze auf der Rückseite des Gürtels frei von Verunreinigungen sind
und dass diese keinerlei Beschädigungen aufweisen. Benutzen Sie
das Gerät nicht, wenn Sie Zweifel haben und kontaktieren Sie die
Servicestelle.
Sicherheitstechnische Kontrolle (gilt für die gewerbliche Nutzung):
Das Gerät ist vom Hersteller für die Dauer von zwei Jahren eingestellt.
Die sicherheitstechnische Kontrolle muss bei gewerblicher Nutzung
spätestens alle zwei Jahre erfolgen. Die Kontrolle ist kostenpflichtig und
kann durch eine zuständige Behörde oder durch autorisierte Wartungs-
dienste – entsprechend der „Medizinprodukte-Betreiber Verordnung“ –
erfolgen.
G
G
G
G
G
•
•
•
•
ACHTUNG
In das Geräteinnere darf kein Wasser gelangen!
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen Platz.
•
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Jeder Verbraucher ist verpflichtet, alle elektrischen oder elektronischen
Geräte, egal, ob sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei einer Sammel-
stelle seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit sie einer umwelt-
schonenden Entsorgung zugeführt werden können.
Entnehmen Sie die Batterien, bevor Sie das Gerät entsorgen. Werfen Sie
verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll, sondern in den Sondermüll
oder in eine Batterie-Sammelstation im Fachhandel. Wenden Sie sich
hinsichtlich der Entsorgung an Ihre Kommunalbehörde oder Ihren Händler.
E
4.2
Hinweis zur
Entsorgung
Dieses Gerät entspricht den Vorgaben der EU-Norm für Nerven- und
Muskelstimulationsgeräte. Es ist nach EG-Richtlinien zertifiziert und mit
dem CE-Zeichen (Konformitätszeichen) versehen. Das EMS-
Gerät entspricht den europäischen Normen EN 60601-1, EN 60601-1-2
und EN 60601-2-10. Die Vorgaben
„CE 0297“
der EU-Richtlinie “93/42/EWG des
Rates vom 14. Juni 1993 über Medizinprodukte” sind erfüllt.
Elektromagnetische Verträglichkeit:
Das Gerät entspricht den Forderungen der Norm EN60601-1-2 für die
Elektromagnetische Verträglichkeit. Einzelheiten zu diesen Messdaten
können Sie auf der MEDISANA-Homepage: www.medisana.de finden.
G
G
4.3
Richtlinien
und Normen
•

4 Verschiedenes DE
9
4.4
Technische
Daten
Name und Modell:
Spannungsversorgung:
Kanäle:
Kurvenform:
Impulsbreite:
Frequenz:
Ausgangsspannung:
Anwendungszeit:
Betriebsbedingungen:
Lagerungsbedingungen:
Abmessungen ca.:
Gewicht ca.:
Artikel Nr.:
EAN Nr.:
MEDISANA Bauchmuskel-
Stimulationsgerät BOB
1
Zweiphasige Rechteckform
150 - 200 µs
3 Hz ~ 100 Hz
0 - 45V (bei 500 Ohm Last), regelbar
20 bis 34 Minuten max.
5°C bis 40°C bei einer Luftfeuchtigkeit
von 30% bis 75%
-10°C bis 50°C bei einer Luftfeuchtigkeit
von 20% bis 93%
110 (L) x 14,4 (B) x 2,2 (H) cm
230 g (inklusive Batterien)
88320
40 15588 88320 0
3 x Batterien (Typ AAA, LR03) 1,5V
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns
technische und gestalterische Änderungen vor.
0297

Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt
an die Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken müssen, geben
Sie bitte den Defekt an und legen eine Kopie der Kaufquittung bei.
Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf MEDISANA Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für
3 Jahre gewährt. Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch Kauf-
quittung oder Rechnung nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden inner-
halb der Garantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantie-
zeit, weder für das Gerät noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z.B. durch
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, entstanden sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den Käufer
oder unbefugte Dritte zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Ver-
braucher oder bei der Einsendung an die Servicestelle entstanden
sind.
d. Zubehörteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen (z.B.
Batterien usw.)
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die
durch das Gerät verursacht werden, ist auch dann ausgeschlossen,
wenn der Schaden an dem Gerät als ein Garantiefall anerkannt
wird.
Garantie- und
Reparatur-
bedingungen
5 Garantie
DE
10
MEDISANA AG
Jagenbergstraße 19
41468 NEUSS
Deutschland
eMail: info@medisana.de
Internet: www.medisana.de
Die Service-Adresse finden Sie auf dem separaten Beilegeblatt.

IMPORTANT INFORMATION!
RETAIN FOR FUTURE USE!
Read the instruction manual carefully before using this device,
especially the safety instructions, and keep the instruction
manual for future use. Should you give this device to another
person, it is vital that you also pass on these instructions for
use.
This instruction manual belongs to this device.
It contains important information about starting up
and operation. Read the instruction manual thoroughly.
Non-observance of these instructions can result in
serious injury or damage to the device.
WARNING
These warning notes must be observed to prevent
any injury to the user.
CAUTION
These notes must be observed to prevent any
damage to the device.
NOTE
These notes give you useful additional information
on the installation or operation.
Explanation of symbols
1 Safety Information GB
11
Lot number
Manufacturer
Date of manufacture
Classification: Type BF applied part

1 Safety Information
GB
12
1.1
Safety
Information
Only use this device for the purpose for which it was developed and in
the manner specified in the instructions for use (placed around your
waist). Any improper use (e.g. on other parts of the body like eyes, neck
or genitals etc.) can be dangerous and may lead to serious injuries.
Do not use accessories that are not recommended by the manufacturer.
Avoid the contact with pointed or sharp objects. When using it for other
purposes, the warranty expires.
This device is not designed to be used by persons (including children)
with limited physical, sensory or mental abilities, or by persons with in-
sufficient experience and/or knowledge, unless under observation by a
person responsible for their safety, or unless they have been instructed
in the use of the device.
In case of a malfunction, do not try to repair the device yourself. Not only
does the warranty expire, but serious danger can result (fire, electric
shock, injuries). Only authorised service offices should carry out a repair.
Never use the device while taking a bath or shower. Should liquids pene-
trate the device, immediately remove the storage battery and avoid
further application. Contact your specialist shop or your servicecentre.
In case of diabetes or other diseases you should consult your family
doctor before applying the device.
Persons, whose sensitivity is disturbed or impaired may only apply the
device according to the instructions of a physician.
The treatment should be pleasant. If you feel pain or feel the application
unpleasant, stop it and consult your doctor.
G
G
G
G
G
G
G
•
•
•
•
•
•
•
Assigned purpose:
This device is assigned for external usage on healthy adults. It is a
product designed especially for abdomen muscle stimulation with the
following effects:
- Increase of blood flow in the treatment area
- Relaxation of muscle spasm
- Re-education of the abdominal muscles
- Maintaining resp. increasing range of motion
Contraindications:
This device is not suitable for children. Furthermore, this unit must
not be used in case of:
- Swellings, inflammations, burns, hurts, eruptions or sensitive
points in the area of use (e.g. phlebitis, thrombophlebitis, varicose
veins, etc.)
- implanted pacemakers or other implants or prosthetic materials
in the body
- malignant diseases
- Irregularities of the heart or heart diseases (e.g. arrhythmia
or myocardial defects)
- Epilepsy
- Serious arterial circulatory problems or when there is an increased
tendency to bleed
- abdominal or inguinal hernia
- Pregnancy
- Labour pain
- acute illnesses and/or fever
- Pain of unknown origin
•
•

1 Safety Information / 2 Useful Information GB
13
Therapys with the do not
replace medical diagnosis or treatment. Ask your doctor for each kind of
pain or disease, before using the device.
Do not apply the during the
operation of a machine or while driving a car.
If the device shows obvious damages at the housing, the belt, the elec-
trodes or the LCD display, send it to your specialist shop or directly to
MEDISANA for repair.
The device is only for private use and is not intended for medical or
commercial purposes.
Do not use the unit near to equipment emitting a strong electric or
magnetic field, such as radios, microwaves or mobile phones. This may
impair the correct functioning of the unit (refer "Electromagnetic
compatibility").
Do not use the unit near any heat sources, highly flammable substances,
gases or explosives.
Never use the device in rooms where aerosols (sprays) are used or
pure oxygen is being administered.
If you wear jewellery or piercings (e.g. navel piercing) make sure that
you take it off before using the unit. Otherwise it may cause punctual
burnings.
Do not use this device simultaneously with other devices which give
electrical pulses to your body (e.g. TENS devices).
Abdominal muscle stimulation belt BOB
Abdominal muscle stimulation belt BOB G
G
G
G
G
G
G
G
G
•
•
•
•
•
•
•
•
•
1 MEDISANA
3 batteries (type AAA, LR03) 1,5V
1 Instruction manual
Abdominal muscle stimulation belt BOB
2.1
Items supplied
and packaging
2 Useful Information
Thank you
very much
Thank you for your confidence in us and congratulations on your purchase!
You have acquired a quality product with your purchase of the
. To ensure the best results and
long-term satisfaction with your MEDISANA
, we recommend that you read the following operating and
maintenance instructions carefully.
MEDISANA
Abdominal muscle stimulation belt BOB
Abdominal muscle stimula-
tion belt BOB
G
Information about the electrodes:
Do not place the electrodes to open skin parts.
The unit must not come in contact with moisture. Take off the electrodes
before taking a shower / bath or swimming.
In case of skin irritation, stop the treatment and consult a physician.
G
G
G
•
•
•
Please check first of all that the unit is complete and is not damaged
in any way. If in doubt, do not use the appliance. Send it to a service
point. The following parts are included: E
The packaging can be reused or recycled. Please dispose properly of any
packaging material no longer required. If you notice any transport damage
during unpacking, please contact your dealer without delay. G
WARNING
Please ensure that the polythene packing is kept away from the
reach of children! Risk of suffocation!

2 Useful Information
GB
14
2.2
Functional
principle
of the device
The MEDISANA works on the
basis of electrical muscle stimulation (EMS). Gentle electrical impulses
stimulate the abdominal body muscles without stressing tendons or joints.
This leads to slight contractions of the muscle fibres, which may built up
the abdominal muscles "passively" (= without doing an active training).
This is helpful e.g. after surgeries for strengthening the flaccid muscles,
for deficiently or unilaterally trained muscles, tight abdominal muscles or
for warming-up. This functional principle of muscle fibre stimulation is
used since many years by professional athletes, ambitious recreational
sportsmen and in the field of rehabilitation. It improves the capacity of
the body, reduces the risk of injury and preserves mobility. The compen-
sation of muscular imbalances and the skin tightening effect lead to an
attractive body.
Abdominal muscle stimulation belt BOB
G
G
2.3
Inserting /
changing
batteries
Make sure, that the device is switched off. Take the display unit out of the
holder . This is more easy if you slightly press the display unit from
the rear side away from the belt and then move it upwards out of the
holder . Slide the battery compartment cover at the back of the
display unit away in arrow direction. Put the enclosed batteries (3 x type
AAA, LR03 1,5V) according to the symbols (+/-) into the base of the
battery compartment. Close the battery compartment and push the battery
compartment cover towards the device until it snaps into position.
Put back the display unit into the holder . The magnetic electrode
connections are "snapping" together with the electrode connections
of the belt . Change the batteries when the battery change symbol
appears in the display or when nothing is shown in the display after the
device is switched on. When changing the batteries, only use batteries of
the same type (3 x type AAA, LR03 1,5V).
G
G
G
e
e5
e
2
w
WARNING BATTERY SAFETY INFORMATION
• Do not disassemble batteries!
• Remove discharged batteries from the device immediately!
• Increased risk of leakage, avoid contact with skin, eyes and
mucous membranes! If battery acid comes in contact with
any of this parts, rinse the affected area with copious amounts
of fresh water and seek medical attention immediately!
• If a battery has been swallowed seek medical attention
immediately!
• Replace all of the batteries simultaneously!
• Only replace with batteries of the same type, never use different
types of batteries together or used batteries with new ones!
• Insert the batteries correctly, observing the polarity!
• Remove the batteries from the device if it is not going to be
used for an extended period!
• Keep batteries out of children's reach!
• Do not attempt to recharge these batteries! There is a
danger of explosion!
• Do not short circuit! There is a danger of explosion!
• Do not throw into a fire! There is a danger of explosion!
• Do not throw used batteries into the household refuse; put
them in a hazardous waste container or take them to a
battery collection point, at the shop where they were purchased!
5
7
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Medisana Fitness Equipment manuals