Medisana IN 525 User manual

DEGBFRITESPTNLFISEGRGebrauchsanweisungInstruction ManualMode d’emploiIstruzioni per l´usoInstrucciones de manejo Bitte sorgfältig lesen!Please read carefully!A lire attentivement s.v.p.!Da leggere con attenzione!¡Por favor lea con cuidado! Manual de instruçõesGebruiksaanwijzingKäyttöohjeBruksanvisningΟδηγίες χρήσηςPor favor, ler cuidadosamente!A.u.b. zorgvuldig lezen!Lue huolellisesti läpi!Läses noga!Παρακαλούμε διαβάσετε μεπροσοχή!Ultraschall InhalatorUltrasonic inhalator Inhalateur à ultrasonsInalatore a ultrasuoni Inhalador de ultrasonido Inalador ultrassónico Ultrasone inhalatorUltraääni-inhalaattori UltraljudsinhalatorΣυσκευή εισπνοών υπερήχων
Art.-Nr. 54115
0297IN 525

PT Manual de instruçõesNL GebruiksaanwijzingFI Käyttöohje
1461014151820242829323438421 Avisos de segurança2 Informações gerais3 Aplicação4 Generalidades5 Garantia............................................................................................................................................................................................71747680841 Veiligheidsmaatregelen2 Wetenswaardigheden3 Het Gebruik4 Diversen5 Garantie..........................................................................................................................................................................................85889094981 Turvallisuusohjeita2 Tietämisen arvoista3 Käyttö4 Sekalaista5 Takuu................................................................................................................................................................................................................99102104108112
DE GebrauchsanweisungGB ManualFR Mode d’emploiIT Istruzioni per l’usoES Instrucciones de manejoSE BruksanvisningGR
1 Sicherheitshinweise2 Wissenswertes3 Anwendung4 Verschiedenes5 Garantie..........................................................................................................................................................................................................1 Safety Information2 Useful Information3 Operating4 Miscellaneous5 Warranty..........................................................................................................................................................................................................
GR Οδηγίες χρήσης
1 Consignes de sécurité2 Informations utiles3 Utilisation4 Divers5 Garantie..................................................................................................................................................................................................................1 Norme die sicurezza2 Informazioni interessanti3 Utilizzo4 Varie5 Garanzia4346485256................................................................................................................................................................................................................1 Indicaciones de seguridad2 Informaciones interesantes3 Aplicación4 Generalidades5 Garantía5760626670................................................................................................................................................................................1 Säkerhetshänvisningar2 Värt att veta3 Användning4 Övrigt5 Garanti.................................................................................................................................................................................................................1 Οδηγίες για την ασφάλεια 2 Χρήσιμες πληροφορίες3 Λειτουργία4 Διάφορα5 Εγγύηση ......................................................................................................................................................................................113116118122126127130132135140Klappen Sie bitte diese Seite auf und lassen Siesie zur schnellen Orientierung aufgeklappt.Please fold out this page and leave it folded outfor quick reference.Veuillez déplier cette page et la laisser dépliéeafin de vous orienter plus rapidement.Aprire questa pagina e lasciarla aperta ai fini diun rapido orientamento.Por favor, despliegue esta hoja y déjela desplegada para orientarse rápidamente.Por favor, abra esta página e deixe-a aberta parauma orientação rápida.Sla deze bladzijde om en laat deze opengeslagen,terwijl u de gebruiksaanwijzing leest.Kääntäkää tämä sivu auki ja pitäkää se aukikäännettynä nopeaa orientaatiota varten.Vik upp denna sida och låt den vara uppslagensom hjälp till snabb orientering.
Παρακαλούμε ανοίξτε τη σελίδα αυτή καιαφήστε την ανοιχτή για γρήγορο προσανατολισμό.

Gerät und BedienelementeAppareil et éléments de commandeDispositivo y elementos de control Toestel en bedieningselementen Apparaten och komponenter Device and controls Apparecchio ed elementi per la regolazioneAparelho e elementos de comandoLaite ja käyttölaitteetΣυσκευή και στοιχεία χειρισµού
1234756890qew

DEVerneblereinheit:Abdeckung für WirkstofftankWirkstofftankMembraneMundstückGerätebasis:KontaktelektrodenFunktions-LEDEIN/AUS-TasteBatteriefachAnschluss für NetzteilkabelBatterieindikator-LEDFreigabestaste für Vernebler-einheit ErwachsenenmaskeKindermaskeGB 1234567890qweNebulizer unit:Cover for active ingredient tankActive ingredient tankMeshMouthpieceDevice base:Contact electrodesPower indicatorON/OFF-buttonBattery compartmentJack for adaptor cableBattery indicatorRelease button for nebulizerunit Adult maskChild mask 1234567890qweFRUnité de nébulisation :Couvercle du réservoir à produitRéservoir à produitMembraneEmbout buccalBase de l'appareil :Électrodes de contactLED de fonctionnementBouton MARCHE/ARRÊTCompartiment à pilesConnecteur pour câble d'alimentationTémoin LED à pilesBouton de déverrouillage de l'unité de nébulisationMasque pour adulteMasque pour enfantIT 1234567890qweNebulizzatore: Coperchio serbatoio del principio attivo Serbatoio del principio attivo Membrana BoccaglioBase dell'apparecchio: Elettrodi di contatto LED di funzioneTasto di accensione/spegnimentoVano batteriaConnettore per cavo di alimentazioneLED indicatore batteriaTasto di abilitazione del nebulizzatoreMaschera per adultiMaschera per bambini 1234567890qwe

ESUnidad de nebulización: Tapa del depósito de sustancia activaDepósito de sustancia activaMembranaBoquillaBase del dispositivo:Electrodos de contactoLED de funciónBotón de encendido/apagadoCompartimento para pilasConexión para el cable de alimentaciónIndicador LED de bateríaBotón de desbloqueo para la unidad de nebulizaciónMascarilla para adultosMascarilla para niñosPT 1234567890qweNebulizador:Tampa do recipiente de medicamentoRecipiente de medicamentoMembranaBoquilhaBase do aparelho: Elétrodos de contactoLED de função Botão de LIGAR/DESLIGARCompartimento das pilhas Tomada para o cabo da fonte de alimentação Indicador LED das pilhas Botão de liberação do nebulizador Máscara adulta Máscara infantil 1234567890qweNLVernevelaar-unit:Afdekking reservoir voor de werkzame stofReservoir werkzame stofMembraanMondstukToestelbasis:ContactelektrodenFunctieledAan-/uitknopBatterijcompartimentAansluiting voedingskabelLed batterij-indicatorVrijgavetoets voor vernevelaar-unitMasker volwassenenMasker kinderenFI 1234567890qwe Sumutinyksikkö:Vaikuttavan aineen säiliön suojusVaikuttavan aineen säiliöKalvoSuukappaleLaiterunko:KosketuselektroditToiminta-LEDVirtapainikeParistolokeroVerkkolaitteen johdon liitäntäParistojen LED Sumutinyksikön vapautuspainikeAikuisten maskiLasten maski 1234567890qwe

SE Nebulisator:Lock till läkemedelsbehållareLäkemedelsbehållareMembranMunstyckeUnderdel:KontaktelektroderLED-funktionsindikatorPÅ/AV-knappBatterifackAnslutning för kabel till nätadapter LED-batteriindikatorAvtryckare VuxenmaskBarnmaskGR 1234567890qweΜονάδα νεφελοποίησης:Κάλυμμα για δεξαμενής δραστικής ουσίαςΔεξαμενή δραστικής ουσίαςΜεμβράνηΕπιστόμιοΒάση συσκευής:Ηλεκτρόδια επαφήςΈνδειξη LED λειτουργίας Πλήκτρο On/OffΘήκη μπαταρίαςΥποδοχή σύνδεσης καλωδίου τροφοδοσίαςΈνδειξη LED μπαταρίαςΠλήκτρο αποδέσμευσης μονάδαςνεφελοποίησηςΜάσκα ενηλίκωνΜάσκα παιδιών 1234567890qwe

1 SicherheitshinweiseDEDiese Gebrauchsanweisung gehört zu diesem Gerät. Sie ent-hält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Hand-habung. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vollständig. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.WARNUNGDiese Warnhinweise müssen eingehalten werden, ummögliche Verletzungen des Benutzers zu verhindern.ACHTUNGDiese Hinweise müssen eingehalten werden, um möglicheBeschädigungen am Gerät zu verhindern.HINWEISDiese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatzinformationenzur Installation oder zum Betrieb.Geräteklassifikation: Typ BFZeichenerklärung LOT-NummerHerstellerHerstellungsdatum
WICHTIGE HINWEISE!UNBEDINGT AUFBEWAHREN!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die Sicher-heitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Gebrauchsanweisung mit.SeriennummerIP221Angabe der Schutzart gegen feste Objekte und WasserVor hohenTemperaturenschützen!SN

1 SicherheitshinweiseDE2Bestimmungsgemäßer GebrauchŸDer MEDISANA Ultraschall Inhalator IN 525 ist für die orale oder nasale Inhalationstherapie mit Medikamentenaerosol in privaten Haushalten oder in einer klinischen Umgebung bestimmt. Das Gerät darf nur von Patienten, die sich eingehend mit der Funktion des Gerätes vertraut ge-macht haben bzw. durch medizinisches Fachpersonal beaufsichtigt oder unterwiesen wurden, benutzt werden. ŸDer Benutzer muss vorher diese Gebrauchsanweisung gelesen, derenInhalt und die Bedienung des Gerätes verstanden haben. ŸDas Gerät kann bei Personen eingesetzt werden, die an Asthma, chronischen Lungenerkrankungen (z. B. COPD, Bronchitis oder Emphysem) oder anderen respiratorischen Krankheiten, welche durch eine Behinderung des Luftstroms charakterisiert werden können, leiden. ŸBenutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut Ge-brauchsanweisung. Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.ŸJede andere Verwendung als die hier beschriebene ist nicht sachgemäß und als gefährlich einzustufen. Bei nicht bestimmungsgemäßer Ver-wendung geht die Haftung für die sichere Funktion des Gerätes auf den An-wender über. ŸBenutzen Sie nur originale Zusatz- und Ersatzteile des Herstellers.ŸVerwenden Sie nur für die Inhalationstherapie geeignete Medikamente in flüssiger Form. Bevor Sie eine Therapie mit dem Gerät beginnen, be-sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker Anwendungsdauer, Do-sierung, Anwendungshäufigkeit und die Auswahl der Medikamente. ŸDie Verneblungsintensität schwankt in Abhängigkeit von den verwendeten Medikamenten. Benutzen Sie kein reines Wasser für die Verneblung. ŸDieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. ŸKinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. ŸReinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.ŸKleinteile könnten verschluckt werden. Lagern und entsorgen Sie deshalb alle Kleinteile für Kinder unerreichbar.ŸDieses Gerät kann durch Spannungsschwankungen, leere Batterien oder mechanisches Versagen unbrauchbar werden. Wir empfehlen daher, stets ein Ersatzgerät bzw. Ersatzbatterien griffbereit zu halten.ŸSchaltet das Gerät bei leerem Tank nicht automatisch aus, drücken Sie die EIN/AUS-Taste , um das Gerät manuell auszuschalten.7

1 SicherheitshinweiseDE3ŸDesinfizieren Sie alle Teile Ihres Gerätes und der Maske vor dem ersten Gebrauch und später nach jeder Benutzung sowie bei längerem Nichtgebrauch, siehe Hinweise unter "4.1 Reinigung und Pflege". ŸIst das Gerät sichtbar beschädigt oder vermuten Sie einen Defekt, darf der Inhalator nicht in Betrieb genommen werden. Kontaktieren Sie die Servicestelle.ŸWenn Sie das Gerät mittels des optionalen Netzteils an die Stromversorgung anschließen, achten Sie darauf, dass die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt. ŸFassen Sie das Netzteil bzw. das Netzteilkabel niemals mit nassen Händen an.ŸLassen Sie das Gerät nicht fallen.ŸStellen Sie sicher, dass alle Teile korrekt zusammengesetzt sind, bevor Sie das Gerät benutzen. ŸIm Falle von Störungen reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Lassen Sie Reparaturen nur von autorisierten Servicestellen durchführen.ŸÖffnen Sie das Gerät nicht und nehmen Sie keine Veränderungen vor.ŸSetzen Sie das Gerät niemals direktem Sonnenlicht oder extremen Temperaturen aus.ŸVersuchen Sie nicht, die Membrane mit Hilfsmitteln jedweder Art zu reinigen - dies könnte zu Beschädigungen führen.ŸHalten Sie niemals das Gerät oder Geräteteile zum Reinigen unter fließendes Wasser. Achten Sie darauf, dass in das Geräteinnere kein Wasser eindringt.ŸTransportieren oder lagern Sie das Gerät niemals, wenn sich noch Flüssigkeit im Tank befindet. Diese könnte auslaufen und das Gerät beschädigen.
Infektionsgefahr durch verunreinigte Verneblereinheit! Beachten Sie vor jeder Benutzung die allgemeinen Hygienemaßnahmen(z. B. gründliches Händewaschen) und stellen Sie sicher, dass die Ver-neblereinheit gem. den unter "4.1 Reinigung und Pflege" gegebenen Hinweisen vor der ersten und nach jeder Benutzung gereinigt und desin-fiziert wird!Benutzen Sie das Gerät nicht gemeinsam mit anderen Personen, umein mögliches Infektionsrisiko zu vermeiden!
WARNUNG

2 WissenswertesDE42.1 Liefer-umfangund Ver-packungBitte prüfen Sie zunächst, ob der Lieferumfang vollständig ist und der Artikel keinerlei Beschädigungen aufweist. Im Zweifelsfalle benutzen Sie den Artikel nicht und kontaktieren eine Servicestelle.Zum Lieferumfang gehören: 1 MEDISANA Ultraschall Inhalator IN 525 1 Erwachsenen- und 1 Kindermaske 2 Batterien (Größe AA/LR6, 1,5V) 1 Netzteil 1 Aufbewahrungstasche 1 GebrauchsanweisungVerpackungen sind wiederverwertbar oder können dem Roh-stoffkreislauf zurückgeführt werden. Bitte entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial ordnungsgemäß. Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemerken, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbindung.WARNUNGAchten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die Hände von Kindern gelangen. Es besteht Erstickungsgefahr!
2.2 Wissens-wertes zur Inhalations-therapie
Leben = Atmen / Atmen = LebenErkrankungen der Atemwege oder der Lunge sind häufig langwierig, schmerzhaft und lebenseinschränkend. Rechtzeitige, effektive Therapien wie beispielsweise die Inhalationstherapie mit Aerosolen können hierbei unterstützen und helfen. Als Aerosol wird ein Gas + Teilchen-Gemisch bezeichnet; ein Beispiel hierfür, das in der Natur auftritt, ist der Nebel. Bei der Aerosoltherapie werden Medikamente in eine "luftgetragene" Form (z. B. vernebelt) gebracht und eingeatmet. Der große Vorteil dieser Therapie (im Gegensatz zu z. B. Tabletteneinnahme) besteht darin, dass die Medikamente direkt dort verabreicht werden, wo sie wirken sollen (über den Mund-Nase-Rachenraum in die Lunge), ohne andere Organe zu durchlaufen:1. Die Wirkung erfolgt spürbar schnell.2. Es entstehen keine (nennenswerten) Wirkungen bzw. Neben- wirkungen an anderen Organen.3. Der Medikamenten-Einsatz ist gering.

2 WissenswertesDE5
2.3Besonder-heiten desMEDISANAIN 525
Ultraschall-TechnikBeim Ultraschall-Vernebler wird durch Schwingungen eines piezoelektrischen Kristalls ein Aerosol erzeugt. Es wird also elektrische Energie in mechanische Schwingungen verwandelt, durch die Tröpfchen gebildet werden. Der optimale Durchmesser der Tröpfchen beträgt 1 - 5 μm (laut “Richtlinien für die Aerosol-therapie von Lungenerkrankungen”, Lungenliga Schweiz). Nur bei kleinem Durchmesser können die Tröpfchen in die engen Verzweigungen der oberen und unteren Luftwege vordringen und so das Medikament dorthin transportieren und deponieren, wo es wirken soll.2.4WichtigeInforma-tionen zur Verwen-dung vonMedika-menten/PräparatenHINWEISEŸBevor Sie ein Medikament oder Präparat verwenden, klären Sie mit Ihrem Arzt ab, ob es auch für Sie geeignet ist, oder verwenden Sie nur die Medikamente/Präparate, die von Ihrem Arzt verordnet wurden.ŸDer MEDISANA Ultraschall Inhalator IN 525 ist geeignet zur Inhalation aller gängigen Aerosolpräparate, mit Ausnahme von: - Suspensionen (Medikamentencocktail) - Lösungen mit hoher Viskosität - ätherischen ÖlenŸVerwenden Sie keine ätherischen Öle, da dies zu Schäden an der Verneblermembrane führen kann!ŸVerwenden Sie nur wasserlösliche Präparate / Medikamente oder solche, die auf einer Alkoholbasis hergestellt sind.ŸVerwenden Sie zum Verdünnen des Inhalats nur iso-tonische Kochsalzlösung, da sonst unter Umständen Bronchospasmen ausgelöst werden können.ŸVerwenden Sie kein Inhalat auf Ölbasis.ŸNach der Inhalation von salzhaltigen Lösungen müssen Sie das Gerät unbedingt, wie unter Punkt 4.1 Reinigung und Pflege beschrieben, spülen und reinigen.

ZubehörEine Kombination mit anderen Geräten ist nicht vorgesehen.Verwenden Sie zu diesem Gerät ausschließlich das Original-Zubehör, nur dann ist eine sichere Funktion gewährleistet.AuslaufsicherheitBeim Einfüllen des Inhalats in den Wirkstofftank achten Siedarauf, diesen nur bis zur maximalen Markierung (8 ml) zu füllen.Die empfohlene Füllungsmenge liegt zwischen 0,5 und 8 ml.Während der Inhalationstherapie können Sie das Gerät für bis zu 15 Sekunden lang nach vorne, hinten oder seitlich kippen, ohne die Vernebelung und damit den Behandlungserfolg zu beeinträchtigen. Besteht jedoch für länger als 15 Sekunden kein Kontakt des Inhalats mit der Membrane, schaltet das Gerät automatisch ab.Der MEDISANA IN 525 ist auslaufsicher. Trotzdem sollten Sie dasGerät nicht schütteln, wenn der Wirkstofftank gefüllt ist; dadurchkönnte Flüssigkeit in die Elektronik gelangen und das Gerätzerstören.2 Wissenswertes / 3 AnwendungDE63 Anwendung2
3.1Batterieneinlegen /entnehmen
Öffnen Sie das Batteriefach an der Geräteunterseite mit einem leichten Druck, unter gleichzeitigem Zug, auf das Pfeilsymbol. Legen Sie die beiden mitgelieferten Batterien (Typ AA/LR6) ein. Achten Sie auf die Liegerichtung der Batterien (Abbildung am Gehäuseboden). Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf und drücken Sie ihn an.Leuchtet bei eingeschaltetem Gerät die Batterieindikator-LED orange, setzen Sie neue Batterien ein. Blinkt die LED orange, kann das Gerät noch für ca. 30 Minuten benutzt werden.80WARNUNGBATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE• Batterien nicht auseinandernehmen!• Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen!• Erhöhte Auslaufgefahr, Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden! Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen!• Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, ist sofort ein Arzt aufzusuchen!• Immer alle Batterien gleichzeitig austauschen!• Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine unter- schiedlichen Typen oder gebrauchte und neue Batterien miteinander verwenden!

3 AnwendungDE7• Legen Sie Batterien korrekt ein, beachten Sie die Polarität!• Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfernen!• Batterien von Kindern fernhalten!• Batterien nicht wiederaufladen und nicht kurzschließen! Es besteht Explosionsgefahr!• Nicht ins Feuer werfen! Es besteht Explosionsgefahr!• Werfen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in den Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder in eine Batterie-Sammelstation im Fachhandel!
3.2Vorbe-reitung
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist (Funktions-LED ist nicht erleuchtet).Trennen Sie die Verneblereinheit von der Gerätebasis, indem Sie auf die Freigabetaste drücken und die Verneblereinheit nach vorn abschieben.Öffnen Sie die Abdeckung des Wirkstofftanks und befüllen Sie den Wirkstofftank mit dem Inhalat (Inhalt maximal 8 ml = 8 ccm). Beachten Sie die Anwendungs- und Dosierungshinweise auf der Packungsbeilage des jeweiligen Medikamentes, das Sie be-nutzen.Schließen Sie die Abdeckung des Wirkstofftanks wieder.Setzen Sie nun die Verneblereinheit wieder passgerecht auf den Ansatz der Gerätebasis und arretieren Sie diese (hörbares Einrasten).1.2.3.4.5.612Verwendung eines NetzteilsAlternativ können Sie das Gerät auch mit einem speziellen Netzteil betreiben (MEDISANA Art.-Nr. 54118), das Sie an den dafür vorgesehenen Anschluss am Gerät einstecken. Dabei sollten die Batterien aus dem Gerät entnommen werden. Das Gerät kann nicht dazu benutzt werden, wiederaufladbare Akkus zu laden. Wir empfehlen bei Verwendung eines Netzteiles zunächst die unter „3.2 Vorbereitung“ angegebenen Schritte auszuführen, bevor das Netzteil mit dem Gerät verbunden wird.9q1
3.3Inhalation mit dem Mundstück
Setzen Sie sich in eine möglichst aufrechte Position.Stecken Sie das Mundstück auf die Gerätebasis und um-schließen Sie es ganz mit den Lippen.Schalten Sie das Gerät durch Drücken der EIN/AUS-Taste ein. Die Funktions-LED leuchtet grün. Das Aerosol erwärmt sich während des Betriebes leicht, während der Wirkstofftank blau leuchtet.1.2.3.4762

3 AnwendungDE8HINWEISE• Sie sollten das Gerät möglichst senkrecht halten. Eine geringe Schräglage beeinflusst die Anwendung jedoch nicht (auslaufsicher). Für eine volle Funktionsfähigkeit achten Sie bei der Inhalation darauf, dass Sie das Gerät möglichst wenig schräg halten. • Bei zu starker Schräglage kann es sein, dass das Aerosol nicht mehr in ausreichendem Kontakt zur Membrane steht- in diesem Fall schaltet sich das Gerät nach ca. 15 Sekun- den automatisch aus.• Neigt sich die Aerosolmenge dem Ende zu, sollte das Gerät leicht bewegt werden, um die verbleibende Menge besser über die Membrane zu verteilen.Eine Inhalationsanwendung sollte 30 Minuten nicht überschreiten.Ist der Wirkstofftank leer, leuchtet die Funktions-LED orange und das Gerät schaltet sich nach kurzer Zeit ab. Sie können das Gerät bei Beendigung der Inhalation auch durch Drücken der EIN/AUS-Taste manuell abschalten - auch dann, wenn Sie nicht das gesamte Inhalat aufgebraucht haben. Die Funktions-LED erlischt.Schütten Sie restliches Inhalat aus. Verwenden Sie es nicht mehr.Reinigen Sie das Gerät sofort nach jeder Anwendung. (Siehe auch „4.1 Reinigung und Pflege“.)5.6.7.62Atmen Sie nun langsam und tief durch den Mund ein und durch die Nase aus. Sie können die Wirkung der Therapie verbessern, wenn Sie nach dem Einatmen die Luft kurz anhalten. Dies ist aber für einen generellen Therapieerfolg nicht notwendig. Wichtig ist, dass Sie ruhig und entspannt bleiben, während Sie gleichmäßig ein- und ausatmen. Inhalieren Sie nicht zu schnell. Wenn Sie eine Pause machen möchten, unterbrechen Sie kurz und nehmen das Mundstück aus dem Mund. Nehmen Sie es erneut in den Mund (Lippen umschließen es dicht) und atmen Sie wieder langsam ein und aus.44.76

DE9
3.4Inhalation mit der Maske
Für die Inhalation mit der Maske stecken Sie die Erwachsenen-oder die Kindermaske zunächst auf den Auslass des Wirk-stofftanks. Anschließend befolgen Sie die Schritte wie unter „3.3 Inhalation mit dem Mundstück“ beschrieben. Der Unterschied liegt jedoch darin, dass der Mund nicht das Mundstück umschließt, sondern die Maske leicht über Mund und Nase gepresst wird. Achten Sie darauf, dass die Maske Mund und Nase dicht umschließt, ohne zu drücken. Atmen Sie nun langsam und tief durch die Nase ein und aus.Alternativ ist im Lieferumfang eine Erwachsenen- und eine Kindermaske enthalten. Damit kann das Aerosol über die Nase eingeatmet werden. Diese Anwendung wird besonders von älteren Menschen als angenehmer empfunden.HINWEIS Bei Verwendung der Maske verbleibt eine größereAerosolmenge an der Schleimhaut im Nasen-Rachen-Raum als bei der Anwendung mit dem Mundstück.e3 Anwendungw4Nachdem das Mundstück eine Zeit lang benutzt wurde, kann esdazu kommen, dass sich bei Gebrauch 2 - 3 Tropfen Inhalat im Ansatzrohr des Mundstücks ansammeln. Das hat jedoch keinen Einfluss auf Betrieb und Funktion des Gerätes. Entfernen Sie die Tropfen nach der Anwendung mit einem weichen Tuch.
3.5Daueran-wendung
Für eine Daueranwendung des Gerätes empfehlen wir, 3 An-wendungen täglich zu je 10 Minuten mit Mundstück oder Maske bei einer Raumtemperatur von ca. 23°C. Unter diesen Bedingungen weist die Gerätebasis eine dauerhafte Betriebsbereitschaft von 3 Jahren und die Verneblereinheit von 6 Monaten auf. Die Vernebelungseinheit ist ein Verschleißteil und gehört nicht zum Garantieumfang. Die Vernebelungseinheit kann unter der Art-Nr. 54116 nachbestellt werden.

4 VerschiedenesDE10
4.1Reinigungund Pflege
ŸNehmen Sie ggf. die Maske vom Gerät.ŸHalten Sie niemals das gesamte Gerät noch die Vernebler-einheit zum Reinigen unter fließendes Wasser, und achten Sie gegebenenfalls darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.ŸDas Gehäuse des Gerätes reinigen Sie mit einem leicht feuchten Tuch, das Sie mit einer milden Seifenlauge tränken.ŸReinigen Sie die Maske unter fließendem Wasser.ŸReinigen Sie die Elektroden der Gerätebasis und der Vernebler- einheit vorsichtig mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.ŸDie Gerätebasis und die Verneblereinheit können wie folgt mit destilliertem Wasser gereinigt werden:ŸDiese Reinigung sollten Sie auch durchführen, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wurde und vor der allerersten Anwendung.HINWEIS Führen Sie die Reingungsmaßnahmen sorgfältig und direkt nach jeder Anwendung wie nachfolgend beschrieben durch.1. Entleeren Sie ggf. vorhandenes Restinhalat aus dem Wirkstofftank .2. Füllen Sie etwas destilliertes Wasser in den Tank.3. Schalten Sie das Gerät an und lassen Sie die Verneblung für ca. 1 bis 2 Minuten laufen.4. Nehmen Sie nun die Batterien aus dem Gerät (bzw. trennen Sie die Stromversorgung) und nehmen Sie die Vernebler- einheit von der Basis ab.5. Reinigen Sie die Verneblereinheit von Hand ebenfalls mit destilliertem Wasser.6. Anschließend lassen Sie alle Teile auf einer trockenen, weichen Unterlage (z. B. einem Handtuch) an der Luft gründlich trocknen.2WARNUNG• Halten Sie das Batteriefach zu jeder Zeit trocken!• Berühren Sie die Membrane niemals mit einem Finger oder Gegenständen!• Das Gerät oder Teile davon dürfen zur Reinigung niemals in einen Geschirrspüler gelegt werden!• Nutzen Sie niemals eine Mikrowelle zur Trocknung!83

DE114 VerschiedenesDesinfektion der VerneblereinheitBei infektiösen Erkrankungen müssen Sie die folgenden Schritte zur Desinfektion der Verneblereinheit zusätzlich zur Reinigung ausführen. Wir empfehlen, diese Maßnahme entweder regelmäßig morgens oder abends zu einem festen Zeitpunkt durchzuführen:ŸSpülen Sie die Verneblereinheit mit destilliertem Wasser ab.ŸBringen Sie destilliertes Wasser in einem Topf zum Kochen.ŸSobald das Wasser kocht, nehmen Sie den Topf von der Kochstelle und legen die Verneblereinheit für ca. 10 Minuten in das Wasser.ŸNehmen Sie die Verneblereinheit anschließend aus dem Wasser und lassen Sie sie an der Luft (z. B. auf einem Handtuch liegend) trocknen und abkühlen.ŸAlternativ zu kochendem, destilliertem Wasser können Sie die Verneblereinheit auch in eine 75%-ige Reinigungsalkohol-Lösung legen - hierbei verkürzt sich die Einlagezeit auf 1 Minute. Anschließend wird die Einheit mit destilliertem Wasser abgespült und an der Luft trocknen gelassen.ŸAchten Sie darauf, dass keine Reste des Desinfektionsmittels auf den Geräteteilen verbleiben, um die nächste Inhalations-anwendung nicht zu gefährden.WARNUNG• Legen Sie die Verneblereinheit NIEMALS direkt in das kochende Wasser, wenn der Topf noch auf der Kochstelle steht!• Alkoholische Lösungen sind hochentzündlich. Führen Sie daher die Reinigung NIEMALS in der Nähe von offenem Feuer oder Rauch aus.Transport und AufbewahrungŸBewahren Sie das Gerät mit allen Teilen an einem trockenen und sauberen Ort auf. ŸStellen Sie sicher, dass während Transport und Lagerung keinerlei Flüssigkeiten mehr im Wirkstofftank sind.ŸEntfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterien.ŸVermeiden Sie Lagerplätze mit direkter Sonneneinstrahlung, extremen Temperaturen und hoher Feuchtigkeit.ŸHalten Sie das Gerät stets fern von Feuer, elektromagnetischer Strahlung und von Kindern.2

4 VerschiedenesDE12
4.2Fehler-behebung
Bei Störungen beachten Sie bitte die folgenden Punkte:Problem: Geringe / keine VerneblungFehlerbehebung: Ersetzen Sie die Batterien, reinigen Sie die Kontaktelektroden mit einem leicht feuchten, weichen Tuch und reinigen Sie das Gerät gemäß Kapitel „4.1 Reinigung und Pflege“. Prüfen Sie, ob die Verneblereinheit korrekt auf der Gerätebasis montiert ist und dass ausreichend Kontakt zwischen Inhalat und Membran besteht (Gerät gerade halten). Problem: Keine Verneblung und die Funktions-LED leuchtet nicht oder nur kurz.Fehlerbehebung: Überprüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt wurden und ob diese noch genügend Spannung aufweisen. Wechs-eln Sie diese ggf. aus. Prüfen Sie, ob die Verneblereinheit korrekt auf der Gerätebasis montiert ist und dass ausreichend Kontakt zwischen Inhalat und Membran besteht (Gerät gerade halten). Problem: Das Gerät schaltet während der Benutzung selbständig ab, obwohl noch Inhalat im Wirkstofftank ist.Fehlerbehebung: Die Membrane ist defekt oder es besteht keine korrekte Verbindung zwischen Verneblereinheit und Gerätebasis. Reinigen Sie die Kontaktelektroden mit einem leicht feuchten, weichen Tuch und prüfen Sie, ob die Verneblereinheit korrekt auf der Gerätebasis montiert ist und dass ausreichend Kontakt zwischen Inhalat und Membran besteht (Gerät gerade halten). Tauschen Sie ggf. die Verneblereinheit aus. Problem: Inhalat tritt aus dem Gerät / Wirkstofftank aus.Fehlerbehebung: Die Silikondichtung könnte undicht sein. Prüfen Sie, ob die Verneblereinheit korrekt auf der Gerätebasis montiert ist und tauschen Sie ggf. die Verneblereinheit aus.Falls obige Punkte keine Fehlerbehebung ermöglichen, kontak-tieren Sie bitte den Kundendienst.563Dieses Inhalationsgerät entspricht den Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG (EG-Richtlinie über Medizinprodukte) und der EN 13544-1: 2007 Atemtherapiegeräte - Teil 1: Verneblersysteme und deren Bauteile.Elektromagnetische Verträglichkeit: Das Gerät entspricht den Forderungen der Norm EN 60601-1-2 für die Elektromagnetische Verträglichkeit. Einzelheiten zu diesen Messdaten können dem separaten Beiblatt entnommen werden.4.3Richtlinien/ Normen5

4.4Hinweiszur Ent-sorgung
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Jeder Verbraucher ist verpflichtet, alle elektrischen oder elektronischen Geräte, egal, ob sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.Entnehmen Sie die Batterien, bevor Sie das Gerät entsorgen.Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder in eine Batterie-Sammelstation im Fach-handel. Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsorgung an Ihre Kommunalbehörde oder Ihren Händler.DE134 Verschiedenes4.5TechnischeDatenName und Modell:Spannungsversorgung:Leistungsaufnahme:Ultraschall-Frequenz:Vernebelungsleistung:Partikelgröße:Füllvolumen Inhalat:Automatische Abschaltung:Betriebsbedingungen:Lagerbedingungen:Gewicht ca.:Abmessungen LxBxH ca.:Artikel-Nr.:EAN-Nummer:Ersatzteile: MEDISANA Ultraschall InhalatorIN 5253V=, 2 x 1,5V Batterien AA LR6Netzteil (Modell: TAP5-050S100U1;Eingang: 100-240V~, 50/60Hz, 0,15AAusgang: 5V=, 1A ca. 1,1Wca. 108 kHz ≥ 0,2 ml/MinuteMMAD ca. 5 µmmin. 0,5 ml / max. 8 mlnach ca. 30 Minuten bzw. bei leeremWirkstofftank+10°C - +40°C, rel. Luftfeuchte 15-93 %-20°C - +70°C, rel. Luftfeuchte ≤ 93 %98g (ohne Batterien)72 x 40 x 113 mm541154015588 54115 5Art. 54116 Verneblereinheit (Teile Nr. / / )Art. 54117 Maskenset mit MundstückArt. 54118 Netzteil (EU)Art. 54119 Netzteil (GB)0297
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns technische und gestalterische Änderungen vor.
Die jeweils aktuelle Fassung dieser Gebrauchsanweisung finden Sieunter www.medisana.com213

5 GarantieDE14Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt an die Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken müssen, geben Sie bitte den Defekt an und legen eine Kopie der Kaufquittung bei.Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen: 1. Auf MEDISANA Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für 3 Jahre gewährt. Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch Kaufquittung oder Rechnung nachzuweisen. 2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der Garantiezeit kostenlos beseitigt. 3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit, weder für das Gerät noch für ausgewechselte Bauteile, ein. 4. Von der Garantie ausgeschlossen sind: a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z. B. durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, entstanden sind. b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den Käufer oder unbefugte Dritte zurückzuführen sind. c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher oder bei der Einsendung an die Servicestelle entstanden sind. d. Zubehörteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen. 5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das Gerät verursacht werden, ist auch dann ausgeschlossen, wenn der Schaden an dem Gerät als ein Garantiefall anerkannt wird. Garantie- und Repa-raturbe-dingungen
MEDISANA GmbHJagenbergstraße 1941468 NEUSSDeutschland
Die Service-Adresse finden Sie auf dem separaten Beilegeblatt.
Other manuals for IN 525
2
Table of contents
Languages:
Other Medisana Respiratory Product manuals
Popular Respiratory Product manuals by other brands

SAFEYEAR
SAFEYEAR GM8000 quick start guide

Omron
Omron COMPAIR NE-C28 instruction manual

Dräger
Dräger X-plore 8000 Cleaning and maintenance guide

PHILIPS Respironics
PHILIPS Respironics InnoSpire Elegance user manual

Dräger
Dräger FPS-COM 7000 Instructions for use

SootheNeb
SootheNeb NBL300 Series Cleaning guide